usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietwagengrösse bei Alamo  (Gelesen 2830 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Mietwagengrösse bei Alamo
« am: 12.06.2006, 17:52 Uhr »
Hallo,

immer wenn ich auf Mietwagensuche gehe, finde ich die interessantesten Dinge, die ich nicht verstehe. Diese beiden Angebote habe ich direkt auf der Alamo-Seite bekommen. Es handelt sich dabei um die gleichen Grunddaten und diese beiden Fahrzeuge werden mir als Vergleich angezeigt:





Es sind zwar nur 8 Euro Unterschied aber wo unterscheidet sich das Angebot ? Ich jedenfalls habe keinen Unterschied entdeckt. Ihr vielleicht ?

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #1 am: 12.06.2006, 18:02 Uhr »
Hallo Frank,

entweder bin ich blind, oder da gibts wirklich keinen Unterschied.
Was hast Du denn für Daten eingegeben?
Viele Grüße,
Danilo


frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #2 am: 12.06.2006, 18:07 Uhr »
Hallo,

ich bekomme beides zur Auswahl bei der Eingabe der Flugdaten, also kein Tipfehler. Der nächster Hammer ist dieser. Buchen will ich das:



Als Upgrade-Angebot bekomme ich das angezeigt:



Das ist doch eine kleinere Klasse ? Oder ist Compact neuerdings grösser als Intermediate ?

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #3 am: 12.06.2006, 21:28 Uhr »
der minimale Preisunterschied bei offenbar vergleichbaren Wagen lässt stark vermuten, dass es sich einmal um einen 2türer und um einen 4türer handelt. Alamo unterscheidet diese Kategorie bei fast allen Klassen.  Nach meinen bisherigen Alamo-Erfahrungen kann es sich nur um sowas handeln. Im Zweifelsfall den billigeren buchen. 2türer haben die eh nie vor Ort, man bekommt eigentlich immer einen 4türer.
Die Screenshots sehen so aus, als wären sie direkt von alamo.com. Wollt ihr direkt buchen? Vorbuchen aus D ist eigentlich immer besser. Die direkten Alamo-Preise klingen zwar zunächst verlockend, sind aber fast immer ohne(!) Versicherung!

lurvig

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #4 am: 12.06.2006, 22:21 Uhr »
Hallo,
ich hab das auch mal probiert; da kommen ja noch weitere lustige Sachen raus; so gibt es auch zwei Angebote für 4türige Compact - aber jeweils preisgleich mit Intermediate

Zitat von: lurvig
der minimale Preisunterschied bei offenbar vergleichbaren Wagen lässt stark vermuten, dass es sich einmal um einen 2türer und um einen 4türer handelt.
die Angebote sind allerdings eindeutig als 4türer bezeichnet.

Zitat von: lurvig
Die Screenshots sehen so aus, als wären sie direkt von alamo.com. Wollt ihr direkt buchen? Vorbuchen aus D ist eigentlich immer besser. Die direkten Alamo-Preise klingen zwar zunächst verlockend, sind aber fast immer ohne(!) Versicherung!
das ist offenbar alamo.de - da sind aber alle wichtigen Versicherungen (insbes. Vollkasko und erhöhte Haftpflichtversicherung - allerdings ohne Beragsnennung)
Gruß
mrh400

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #5 am: 12.06.2006, 23:45 Uhr »
Zitat von: lurvig

Die Screenshots sehen so aus, als wären sie direkt von alamo.com. Wollt ihr direkt buchen? Vorbuchen aus D ist eigentlich immer besser. Die direkten Alamo-Preise klingen zwar zunächst verlockend, sind aber fast immer ohne(!) Versicherung!lurvig


Hallo,

die Screenshots sind von Alamo.de, die ja auch Vollkasko anbieten. Darum geht es ja auch nicht. Die Beträge sind ja in Euro ansonsten wären diesen in Dollar. Trotzdem verstehe ich die Unterscheide überhaupt nicht.

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #6 am: 12.06.2006, 23:49 Uhr »
Zitat von: mrh400
Hallo,
ich hab das auch mal probiert; da kommen ja noch weitere lustige Sachen raus; so gibt es auch zwei Angebote für 4türige Compact - aber jeweils preisgleich mit Intermediate[


So ging mir das auch. Verstehen tue ich das trotzdem nicht. Gut. das sind jetzt keine Beträge aber irreführend ist das allemal.

PK

  • Gast
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #7 am: 13.06.2006, 02:44 Uhr »
Zitat von: frank_gayer
die Screenshots sind von Alamo.de, die ja auch Vollkasko anbieten.


Hi,

Vollkasko ja, aber Achtung, Alamo.de bietet im "Standard Paket" welche ja auf deinen Screenshots zu sehen sind die Erweiterte Haftpflicht (EP = Extended Protection) NICHT mehr an.

Die EP wird nur noch beim "Master Paket" angeboten, die Deckungssumme der Zusatzhaftpflicht ist 1 Mio. USD, ist unter "Mietinformationen" nachzulesen.

Schaut euch mal auf alamo.de den beschrieb auf der Linken Seite an wenn euch die Preise der Fahrzeuge angezeigt werden.

Habs mal rauskopiert:
Zitat
Alamo Standard Paket Inklusive
 
Unbegrenzte Kilometer  
 Gesetzliche Haftpflichtversicherung
 Diebstahlversicherung.
 Vollkaskoversicherung  
 Steuern, Zuschläge und Gebühren
 Mehrwertsteuer
 Flughafengebühren



Zitat
Alamo Master Paket Inklusive
(nur für USA und Kanada)
 
Unbegrenzte Meilen
 Gesetzliche Haftpflichtversicherung
 Diebstahlversicherung.
 Vollkaskoversicherung
 Erhöhte Haftpflichtversicherung (nur USA)  
 Steuern, Zuschläge und Gebühren  
 Mehrwertsteuer
 Flughafengebühren
 Eine Tankfüllung


Allerdings werden bei mir direkt über Alamo.de keine Preise für das "Master Paket" angezeigt...

Geht man über www.thomascook.de oder www.neckermannreisen.de und dort auf Mietwagen so wird man wieder mit Alamo.de verbunden und dann werden auch die Master Pakete angezeigt.

Gruss Patric

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #8 am: 13.06.2006, 07:08 Uhr »
Hallo,

mir geht es in erster Linie um die Fahrzeugvergleiche und nicht um die Leistungen, denn die sind mir klar. Das aber ein Masterpaket angeboten aber nicht auswählbar ist, habe ich auch schon bemerkt. Das wäre mir jetzt aber nicht so wichtig gewesen.

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #9 am: 13.06.2006, 07:17 Uhr »
Halo,

habe eben nochmal über die Neckermann-Seite nach Alamo geschaut. Da kostet das Fahrzeug mit dem Masterpaket 100.- € mehr. Das Masterpaket beinhaltet nur eine erhöhte Hagftpflicht und die erste Tankfüllung:





Für meinen Geschmack ist das dch gar nicht notwendiug bzw. ich habe immer nur auf Vollkasko geschaut. Was würdet Ihr buchen ?

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #10 am: 13.06.2006, 07:47 Uhr »
Zitat von: frank_gayer
Das aber ein Masterpaket angeboten aber nicht auswählbar ist, habe ich auch schon bemerkt.

Doch, wird es. ;-)
Man muß eine Kategorie wählen, dann gibt es auf der nächsten Seite im unteren Drittel einen Punkt "Upgrade auf MasterPaket". Bei einem Internediate sind es z.B. 4,71€ / Tag.
Viele Grüße,
Danilo


Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #11 am: 13.06.2006, 08:02 Uhr »
Hi,

die Aussage, daß es keine 2-türer gäbe stimmt so nicht - das war nämlich der Super-Ärger, den wir in Seattle hatten.

Wir hatten extra - gegen den minimalen Aufpreis - nen 4-Türer genommen, weil wir auf einem Teil der Reise 2 Kindersitze unterbringen mußten (mit Kind natürlich und das mit nem 2-Türer so ein fürchterliches Gefummel ist.

Und in Seattle kriegen wir nen 2-Türer und es war ein ziemliches Trara, dann den 4-Türer zu kriegen - OBWOHL er gebucht und bestätigt war. Am Counter wurde immer gesagt, es würde ja dastehen "or similar".

War nach nem längeren Flugtag etwas nervig, abends im Parkhaus dann Diskussionen zu führen.

Antje

Stephan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.163
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #12 am: 13.06.2006, 08:05 Uhr »
Zitat
2türer haben die eh nie vor Ort, man bekommt eigentlich immer einen 4türer.


Ich habe schon mehrfach 2 Türer bekommen.
Grüsse aus Bonn
Stephan

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #13 am: 13.06.2006, 09:09 Uhr »
Zitat von: freddykr

Doch, wird es. ;-)
Man muß eine Kategorie wählen, dann gibt es auf der nächsten Seite im unteren Drittel einen Punkt "Upgrade auf MasterPaket". Bei einem Internediate sind es z.B. 4,71€ / Tag.


Hallo,

das habe ich jetzt auch bemerkt. Was für eine furchtbare Onlineseite. Jetzt die alles entscheidende Frage. Warum sollte ich das Masterpaket buchen ?

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Mietwagengrösse bei Alamo
« Antwort #14 am: 13.06.2006, 09:17 Uhr »
Zitat von: frank_gayer
Jetzt die alles entscheidende Frage. Warum sollte ich das Masterpaket buchen ?

Da anscheinend nur dort die erweiterte Haftpflicht dabei ist (bei Auswahl "Germany" als Wohnsitz).

Interessant ist aber, daß auf alamo.com die "EP" schon dabei ist.
Zitat
(1) Time & Distance ($237.08/Week)    $237.08
Rate/Product Code 4P    
Contract I.D. 5007173    
Inclusive Rate Items
Collision Damage Waiver Full    Included
Extended Protection    Included

Sales Tax (8.250%)    $10.92
Guaranteed Base Rate    Included
Unlimited Miles    Included

Ich hab jetzt allerdings die Preise nicht umgerechnet, ob das dann trotzdem hinkommt mit dem MasterPaket.
Viele Grüße,
Danilo