usa-reise.de Forum

Autor Thema: praktische Erfahrungen mit Fullsize-SUV (z.B. Dodge Durango) gesucht  (Gelesen 8610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Karin,

evtl. lohnt eine Anfrage per eMail beim Vermieter, ob es überhaupt grundsätzlich SUVs mit Anhängekupplung in deren Programm gibt. Ich selber habe noch keins gesehen, bin mir sicher, dass mir sowas aufgefallen wäre, da ich mir in den ChoiceLines die Autos immer sehr genau ansehe. Da ist es fast wahrscheinlicher, dass ihr ein SUV mit Dachträger findet, auf den sich Fahrradträger montieren lassen.
Neugier: wollt ihr drüber Räder kaufen/mieten? Und was passiert nach der Reise mit dem Träger?

Lurvig

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi TINDR1PP- Mitbibber-Partner :wink:,
wir haben eine Schnappsidee, die wir gerne ernst nehmen würden. :wink:
Flug nach Portland, Oregon, Mietwagenübernahme, Fahrt zu Rei, um einen passenden Fahrradträger zu erstehen, Fahrt zu einem Walmart, wo wir 3 Billig-MTBs  :oops: :oops:erstehen würden (ich kenne alle Einwände :shock:) und Weiterfahrt zur Oregonküste: dort haben wir 2 Ferienhäuser gemietet- Einsatz der Billigräder- Weiterfahrt nach Idaho (Ferienhaus)- hoffentlich immer noch Einsatz der extrem pfleglich behandelten Räder- dann ?? (Verschenken, Aufbewahrung im Ferienhaus....), hoffentlich erfolgreicher Versuch, den Ständer auf transportierbares Maß zusammenzufalten :shock:,  Rückflug.
Also ein wenig verrückt wäre das schon, ich gebe es zu.  :wink: :wink: :lol:
Aber man darf ja mal planen und träumen.

Jetzt drücken wir uns besser noch die Daumen, dass der Code für unsere Alamo-Buchungen gerichtet wird!!

Tschüß
Karin

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Hallo,
ich weiß nicht, ob das wirklich weiterhilft, aber ich gebe das dennoch mal hier rein:
Alle Trailblazer (ich weiß, kein Fullsize), die wir hatten, hatten zwar keine AHK, aber eine entsprechende Aufnahmevorrichtung unter der Stoßstange. Ich habe keine Ahnung, ob es Fahrradträger gibt, die man unmittelbar daran montieren kann. Abbildung unten, die quadratische Öffnung unter der Stoßstange nahe dem rechten Bildrand.
Gruß
mrh400

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi mrh,
vielen Dank für das Photo. Ich kann mir das jetzt ganz gut vorstellen.

So sieht es auch auf der Dodgeseite beim Durango aus, falls ich das richtig gesehen habe.

Ich glaube, die Amerikaner stecken dann die eigentliche Anhängerkupplung in die quadratische Öffnung und arretieren es irgendwie. Ich weiß nur nicht, wo man das "Verlängerungsteil" der Anhängerkupplung bekäme. Ohne eine weitere Portland-SightseeingTour. :wink: (Rei und Walmart sind es ja eh- aber bei mir fällt gerade ein Groschen pfennigweise... :lol:, manche Walmarts haben doch eine Autoabteilung...) Wenn ich schon spinne, dann richtig....

Tschüß
Karin

NickMUC

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.470
    • http://nick-hermanns-photography.de
Ich weiß nur nicht, wo man das "Verlängerungsteil" der Anhängerkupplung bekäme. Ohne eine weitere Portland-SightseeingTour. :wink: (Rei und Walmart sind es ja eh- aber bei mir fällt gerade ein Groschen pfennigweise... :lol:, manche Walmarts haben doch eine Autoabteilung...)

Pep Boys oder Auto Zone sollten sowas haben... bist Du bestimmt schon dran vorbei gefahren.

Grüße,
Nick
_________________________________________

"Photography is not about the thing photographed. It is about how that thing looks photographed"
(Garry Winogrand)

http://fotogalerie-im-blauen-haus.de

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi Nick,
danke, Auto Zone klingt bekannt. Bisher habe ich am Wegesrand einfach nicht auf solche Geschäfte geachtet.
Ich googel mal die Standorte, gute Idee. :)
Tschüß
Karin

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Hi mrh,
vielen Dank für das Photo. Ich kann mir das jetzt ganz gut vorstellen.

So sieht es auch auf der Dodgeseite beim Durango aus, falls ich das richtig gesehen habe.

Ich glaube, die Amerikaner stecken dann die eigentliche Anhängerkupplung in die quadratische Öffnung und arretieren es irgendwie. Ich weiß nur nicht, wo man das "Verlängerungsteil" der Anhängerkupplung bekäme. Ohne eine weitere Portland-SightseeingTour. :wink: (Rei und Walmart sind es ja eh- aber bei mir fällt gerade ein Groschen pfennigweise... :lol:, manche Walmarts haben doch eine Autoabteilung...) Wenn ich schon spinne, dann richtig....

Tschüß
Karin
Diese quadratische Oeffnung ist der sogenannte Hitch Receiver.  In das Teil werden dann entweder die Zugvorrichtung fuer den Anhaenger oder allerhand andere moeglichen Teile gesteckt (vom zusaetzlichen Gepaecktraeger bis hin zum Fahrradtraeger.  Es gibt verschieden Oeffnungsmasse, einmal ein 2" Receiver (der normalerweise bei Fahrzeugen wie ein Traileblazer oder Dodge durango zu finden sit), oder ein 1" Receiver, der normalerweise bei Mini Vans oder Kombis zu finden ist.  Daher muss beim Kauf des Zusatzteils darauf geachtet werden, was die Receiver-Groesse ist. 

Es koennte sein, dass die Strap-on Fahrradtraeger kleiner zu zerlgen sind, als die Hitch Receiver Traeger, weil diese meistens aus einem Steuck Stahl bestehen und meistens nicht zusammen gefaltet werden koennen.  Im Uebrigen ist REI whol nicht der preisguenstigste Laden, um so einTeil zu kaufen.  Cabello's (wenn es in der Ecke einen gibt) oder eventuell Walmart/kMart waeren definitv preisguenstiger.  Man kann auch relativ gute, und doch preisguenstige Fahrraeder bei Target finden, meiner Meinung nach sind die Raeder dort besser als bei Walmart.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi Dschlei,
jetzt suche ich mich seit längerem durch x-Seiten- und hätte einfach nur sofort hier bei Euch Spezialisten fragen sollen :) :wink:! Jetzt endlich komme ich wirklich weiter! :)
Ich weiß jetzt, worauf ich achten muss, welche Geschäfte ich in Portland per Storelocator (Cabello's z.B.)heraussuchen muss (und schön kopieren werde :wink:), wie die diversen Teile heißen (Hitch Receiver- das hatte ich noch nicht herausgefunden, vielen Dank! :) )
Walmart und Rei waren die einzigen, die mir einfielen. Walmart hat auf der Homepage ein kleines Bike Rack Sortiment, deshalb habe ich bei Rei weitergesucht.
Erschwerend ist, dass ich noch nie einen Fahrradträger montiert habe und nicht weiß, welches Fahrzeug mir in Portland ausgehändigt wird.
Ich nehme an, dass ein Fullsize SUV wahrscheinlich/eventuell mit dem Hitch Receiver (2") geliefert wird, ??
Ich gehe jetzt wieder auf die Suche- mit wesentlich mehr Detailwissen als vorher. :wink:
Klappbar/transportabel wäre natürlich für spätere Urlaube besser....
Danke an alle
Karin

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Hallo,
@dschlei
... normalerweise kommt ein SUV nicht serienmaessig mit einer Anhaengerkupplungs-Aufnahme (Hitch Receiver heissen die Dinger hier).
Diese quadratische Oeffnung ist der sogenannte Hitch Receiver.  In das Teil werden dann entweder die Zugvorrichtung fuer den Anhaenger oder allerhand andere moeglichen Teile gesteckt ...
zum einen habe ich jetzt gelernt, was ein Hitch Receiver genau ist (was mir nach Deinem ersten Posting noch nicht so ganz klar war). Zum anderen scheint das Ding aber doch bei manchen SUVs zur serienmäßigen Standardausstattung zu gehören, denn die Trailblazer bei Hertz haben nach meinem Eindruck (auch nach der Lektüre der manuals sowie der einschlägigen Internetauftritte) wirklich nur die absolute Minimalausstattung ohne jegliche Extras.
Gruß
mrh400

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Mann kann hier bei der Neuwagenbestellung den Receiver mitbestellen (als Zubehoer), und dass koennte sein, was die Leihwagenfirmen halt machen.  Das Teil, welches dann in diesen Receiver (das viereckige Loch) eingsteckt wird, wird dann mit einem entsprechenden Bolzen (der kommt normalerweise mit dem Zubehoerteil) verankert.  dieser Bolzen heisst Receiver Pin (falls der extra gekauft werden muss), und wird durch ein Loch von Hitch Receiver und Zubehoerteil gesteckt, und dann mit einem Klemmstift am Rausrutschen gehindert.  Also wenn man so einen Receiver Pin kaufen muss, muss mann immer darauf achten, dass dieser Klemmstift auch dabei ist. 
Von der Montageseite her ist es auf jeden Fall einfacher einen Fahrradtraeger fuer den Hitch Receiver zu kaufen, da das Teil dann nur eingestecktt wird, und mit dem Pin gesichert wird.  Diese Stapp-on Dinger muessen realtiv umstaendlich befestigt werden, falten sich aber spaeter auch besser zusammen!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Hallo,
Mann kann hier bei der Neuwagenbestellung den Receiver mitbestellen (als Zubehoer), und dass koennte sein, was die Leihwagenfirmen halt machen.
nein, ist beim Trailblazer Standard; vgl. hier unter Engine/Chassis:
Trailering equipment
includes trailering hitch platform, seven-wire harness, CHMSL wire and heavy-duty flasher

läuft unter Standard.

Beim hier vorrangig diskutierten Durango ist das - jedenfalls in den Standardversionen - allerdings nur als "available option" gelistet ("class IV receiver hitch") => hier unter "options and ugrades".

Fazit: da nicht bei allen Fahrzeugen Serie, kann man sich nicht darauf verlassen, daß diese Vorrichtung beim Mietwagen dabei ist.

(Außerdem bestätigt mich das in der Einschätzung, daß der Trailblazer strukturell in LKW ist)
Gruß
mrh400

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi Dschlei,
jetzt können mir eigentlich fast keine Fachbegriffe mehr fehlen. Herzlichen Dank. :)

Ich kann mir das ganze mittlerweile sehr gut vorstellen, da wir mit dem Wohnmobil mal abgeschleppt worden sind- und das Wohnmobil hatte einen Hitch receiver, der Abschleppende hatte den passenden Receiver Pin und ihn mit dem Klemmstift fixiert- die Namen dafür kannte ich natürlich nicht.  :lol:
Ich wusste aber nicht, dass auch bei SUVs diese Technik verwendet wird- und es dort nicht den "Knubbel" gibt, den mein Auto hier als Anhängerkupplung hat. (Auch die deutschen Fachbegriffe kenne ich nicht. :wink:)

Ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung würde, wenn ich das jetzt richtig kapiert habe, statt Receiver Pin in den Hitch Receiver geschoben und mit Klemmstift o.Ä. am Rausrutschen gehindert.
Diese Fahrradständer sind mehr oder weniger gebogenes starres Rohr mit Fahrradbefestigungsmöglichkeit.
So ähnlich:
http://www.rei.com/product/737561    so etwas heißt "Bike Hitch Rack"

Ich werde mal die Maße suchen. Der gerade gefundene wiegt 35 Pounds- das ist natürlich ganz schön schwer.
Ich meine, eine Strapp On Variante schon leichter (gepäckverträglicher) gefunden zu haben.
http://www.rei.com/product/722130

Jetzt weiß ich aber, wonach ich suchen kann- und welche Suchbegriffe ich einsetzten kann.

(Ich glaube, unbeteiligte Mitleser des Threads denken gerade, "Die spinnen, die Römer") :lol: :lol:

Aber ich komme langsam einer praktischen Umsetzung unseres Traums deutlich näher.  :) :)

Nochmals vielen Dank
Karin

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi,
beim Googeln bin ich auf noch ein eventuelles Hindernis gestoßen. :oops:
http://www.amazon.com/Thule-963-Spare-2-Bike-Mount/dp/B000GT1QQM/ref=sr_1_15?ie=UTF8&s=sporting-goods&qid=1202990491&sr=1-15

Es gibt Gepäckträger, die hinten auf den Reservereifen gepackt werden.
Auf dem Photo sieht man ein SUV-
Deshalb meine Frage:
Haben Dodge Durangos und co von Alamo hinten Reservereifen?? (Außerhalb des SUVs)

Das würde jede andere Radbefestigung erheblich behindern. :oops:
Tschüß
Karin

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Hallo,
Haben Dodge Durangos und co von Alamo hinten Reservereifen?? (Außerhalb des SUVs)
Durango normalerweise unter dem Wagenboden; und co je nach Hersteller theoretisch wohl beides möglich (nach meinem Eindruck bei großen SUVs aber in aller Regel nicht hintendran)
Gruß
mrh400

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi mrh400,
vielen Dank.
Ich habe auf bisherigen Reisen auf solche Details einfach nicht geachtet- aber schon immer wieder mal ins Innere gelinst. :wink:
Und wenn ich jetzt amerikanische Serien (Navy CIS, Numbers...) sehe, achte ich jetzt auch ganz verschärft auf Full Size SUVs.... :lol: :wink: Sehr dekadent, ich weiß... :oops: :shock: :wink:
Tschüß
Karin