usa-reise.de Forum

Autor Thema: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar  (Gelesen 6530 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #15 am: 08.02.2008, 14:58 Uhr »
@ Magnum

Danke, werde mal bei Alamo anfragen

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Toyate RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #16 am: 08.02.2008, 15:56 Uhr »
der hier und der hier

*duckundweg*
Und der hier, mit 265 Wrangler AT's drauf!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.594
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Toyate RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #17 am: 08.02.2008, 15:57 Uhr »
Hallo,
der hier und der hier
ersterer dürfte für manche Ecken einen etwas zu großen Wendekreis haben, letzterer hat mit Sicherheit die falsche Bereifung  :grins:
Gruß
mrh400

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Toyate RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #18 am: 08.02.2008, 19:01 Uhr »
der hier und der hier

*duckundweg*
Und der hier, mit 265 Wrangler AT's drauf!
Ein Tourag ?

LOL, da ist ja ein Polo geländegängiger. Nee, nur Allrad und 10 cm mehr bodenfreiheit reichen nicht. Damit kommt  man nur unwesentlich weiter.

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #19 am: 08.02.2008, 19:35 Uhr »
@Magnum:

sorry, aber ein Tourag ist ein vollwertiger Geländewagen und kein SUV....

Grüße

Axel

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #20 am: 08.02.2008, 19:47 Uhr »
...
sorry, aber ein Tourag ist ein vollwertiger Geländewagen und kein SUV....
...

naja, ein vollwertiger Geländewagen sieht schon noch etwas anders aus als ein VW Touareg. Sagen wir mal, der Touareg ist für ein SUV (das ist er nämlich) recht geländetauglich. Vielleicht nicht unbedingt mit 265er-Reifen, aber sonst schon. Ein andere Sache ist, dass so ein Gerät zumindest in Deutschlad meist nur von Wichtigtuern gefahren wird, die nie (in Worten: NIE) den Asphalt verlassen. Wie auch immer: ein "Geländewagen" ist er nicht. Ist aber auch egal, denn darum gehts hier ja nicht ;)

Lurvig
 

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #21 am: 08.02.2008, 20:10 Uhr »
...
sorry, aber ein Tourag ist ein vollwertiger Geländewagen und kein SUV....
...

naja, ein vollwertiger Geländewagen sieht schon noch etwas anders aus als ein VW Touareg. Sagen wir mal, der Touareg ist für ein SUV (das ist er nämlich) recht geländetauglich. Vielleicht nicht unbedingt mit 265er-Reifen, aber sonst schon. Ein andere Sache ist, dass so ein Gerät zumindest in Deutschlad meist nur von Wichtigtuern gefahren wird, die nie (in Worten: NIE) den Asphalt verlassen. Wie auch immer: ein "Geländewagen" ist er nicht. Ist aber auch egal, denn darum gehts hier ja nicht ;)

Lurvig
 

Ich will hier nicht streiten, aber scheinbar weisst Du nicht viel ueber die Faehigkeiten eines Touareg mit Luftfederung.  Ich aber, denn ich benutze den im Gelaende, und das sehr erfolgreich!  Und speziell die 265 Wrangler AT's machen ihn noch besser dabei, denn dann ist er auch auf Sand sehr souveraen!  Ich weiss auch nicht, warum du Touareg Besitzer als "Wichtigtuer" bezeichnest, nur weil die eine gewisse (zugegeben relativ hohe) Summe von Geld ausgegeben haben, um sich so ein Fahrzeug  zu kaufen?  tun das Merzedes M oder G Klasses Fahrer oder Landrover Discovery Fahrer nicht auch?  oder sind das auch alles "Wichtigtuer"?
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #22 am: 08.02.2008, 20:20 Uhr »
ne ne... das war nicht böse gemeint!
Mag sein, dass jemand eine Touareg braucht. Ok. Mag sein, dass man in USA dazu auch eine andere Einstellung hat, was ich sehr begrüsse!
In Deutschland fahren 99% der Besitzer ihren Touareg auf der Strasse und müssen damit zeigen, dass sie "jemand" sind (oder glauben, "jemand" zu sein). Das ist (imho) nicht Sinn eines (mehr oder minder) Geländewagens. Wie ich schon sagte: der Touareg ist sicht gar nicht übel im Gelände und sicher besser als ein Nissan Murano oder Chevy Trailblazer (wirklich?). Aber ein echter Geländewagen ist halt doch noch was anderes.
Egal.... lasst uns zurück zum Thema kommen. Auto-Streits sind sinnlos, da hat jeder seine Vorlieben und das optimale Auto gibts eh nicht. Ok?

friedliche Grüsse

Lurvig

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #23 am: 08.02.2008, 21:22 Uhr »
@Magnum:

sorry, aber ein Tourag ist ein vollwertiger Geländewagen und kein SUV....

Grüße

Axel
Jo, und ein Peugeot 206CC ist ein vollwertiger Viersitzer.

Nein, ein Tourag (und auch andere Fahrzeuge wie ein RAV4, ein Trailblazer oder vergleichbare) ist für mich kein Geländewagen, weil einige Hauptmerkmale fehlen:

    * hohe Bodenfreiheit
    * kurze Karrosserieüberhänge
    * Rahmenbauweise
    * Allradantrieb
    * stark untersetztes Getriebe
    * Differentialsperre(n)
    * verschränkungsfähiges Fahrwerk (oft Starrachsen)
    * große Räder und grobes Reifenprofil
    * robuste, einfache Technik


Siehe auch hier: Der VW Touareg ist ein Sport Utility Vehicle der Oberklasse von Volkswagen

Beim Thema Touareg muss ich immer an einen Beitrag im TV denken, wo ein Touareg-Fahrer der Meinung war, über eine Panzer-Teststrecke zu fahren. "Das kann der, das ist ein Geländewagen". Nach 20 Meter fahrt musste er von einem 'richtigen' ehemaligen Geländewagen der russischen Streitkräfte mit dem Seil rausgezogen werden, weil er sich im Morast hoffnungslos festgefahren hat.

Ist aber auch egal, weil Alamo auch keine Touareg vermietet. Lass uns das Thema begraben, gehört nicht zum Thread und hilft dem Fragesteller nicht weiter.


digithali

  • Thali & Kathi
  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 306
Re: Toyate RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #24 am: 11.02.2008, 07:42 Uhr »
der hier und der hier

*duckundweg*

Ersterer kann ja nicht mal einen Stein oder Baumstumpf, der höher ist als 20 cm, zwischen die Räder nehmen. Dann reisst die Achse weg. Dieses Car ist nur zum protzen!!!  :platsch:


Knackpunkt ist leider bei allen SUV der Autovermieter immer die Bereifung. Mit echter Geländebereifung statt Strassenbereifung steigert sich die Leistungsfähigkeit erheblich - vor allem Grip und Robustheit!  :zuck:
Alle erforderlichen Topomaps für "Wandern im Südwesten der USA" von P.F.Schäfer, dann folge dem Link:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=26326.msg333489#msg333489

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #25 am: 11.02.2008, 08:53 Uhr »
Ich denke, dass man das Auto nicht überbewerten sollte.

Es hängt in einem hohen Masse auch vom Mut und den Fahrkünsten des Fahrers ab, ob und wie man sicher durchs Gelände kommt.
Natürlich ist es eine Beruhigung, wenn das Fahrzeug einen regelbaren 4WD und eine höhere Bodenfreiheit hat als ein anderes Fahrzeug.

Wir haben letztes Jahr einen Toyota RAV4 getroffen der die durch ein Unwetter in Mitleidenschaft gezogene Salt Valley Road im Arches NP von Süden bis zur Sperrung (d.h. bis zum Eye of the Whale Arch) langsam und vorsichtig durchgefahren ist.
Wir selbst (im Trailblazer) hatten die Stufe auch schon genommen, rechneten aber damit dass die Piste noch schlimmer wird und es war kein "Parkplatz" in Sicht. Also haben wir in einem Wash gedreht und wieder zurück über die Felsstufe und haben unseren Trailblazer davor abgestellt und sind das letzte Stück zu Fuss gelaufen.
Ich habe jedenfalls über den RAV4 gestaunt, der sogar noch ein paar cm Luft zwischen Felsen und Bodenwanne hatte.
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #26 am: 18.04.2008, 11:34 Uhr »
Hallo allerseits,

so langsam wird es bei uns ernst. Nachdem der Toyota ja nicht so gut abgeschitten hat und der Trailblazer dagegen ganz gut, stellt sich für mich nun die Frage, wie es beim Jeep Grand Cheerokee aussieht. Man weiss ja nie, was einen in der Alamo-Choiceline noch erwarten könnte.

Gruß
Wolfgang

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #27 am: 18.04.2008, 12:00 Uhr »
der Cherokee scheint mir ziemlich geländetauglich zu sein, in keinem Fall schlechter als der TrailBlazer. Ich werde dieses mal vermutlich auch einen nehmen, wenn einer in der Line steht. Möchte nach Jahren des Trailblazerns mal was anderes fahren. Alternativ ist auch der Jeep Liberty recht geländetauglich, vom Toyota 4Runner und Nissan X-Terra hört man auch nichts schlechtes diesbezüglich. Vor Jahren hatte ich mal einen Mitsubishi Montero (hierzulande Pajero), der sich im Gelände auch sehr gut machte. Gibts aber scheinbar nicht mehr als Mietwagen....

Lurvig

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #28 am: 18.04.2008, 12:14 Uhr »
Gehts jetzt hier noch um Sandpisten/Strand oder um die Geländegängigkeit an sich ?

Ein TB (und wahrscheinlich jeder andere auch) ist auf Sand bzw. in den Dünen nahezu unbrauchbar, wenn er mit normaler Straßenbereifung bestückt ist.
Wir sind mal am Anfang eines Strandes etwas zu weit reingefahren und trotz Allrad nur schwer wieder rausgekommen, weil die Reifen keinen Halt gefunden haben.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Toyota RAV4 ist auf Sandpisten unbrauchbar
« Antwort #29 am: 18.04.2008, 12:17 Uhr »
wenns um "Geländetauglichkeit an sich" geht, hätte ich noch dieses:

RAV4 neu:
http://www.youtube.com/watch?v=imxfvP8IpvE&feature=related

RAV4 alt:
http://www.youtube.com/watch?v=JUZvkWYZdwE&feature=related

Sieht doch gar nicht so übel aus.... Aber wir wissen auch hier nicht, was für Reifen auf der Kiste sind.

und ganz allgemein was zum RAV4:
http://www.youtube.com/watch?v=BKtQI_4XLms&feature=related


Lurvig