usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?  (Gelesen 1217 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anonymous

  • Gast
Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?
« am: 28.01.2006, 13:13 Uhr »
Hallo!

Bin gerade bei meiner Routenplanung für diesen September. Startpunkt wird SFO sein, dann Richtung Montery, Sequoia National Park, Las Vegas und dann die berühmte Runde über Bryce Canyon, Grand Canyon, Monument Valley etc. und wieder zurück nach Las Vegas. Wir werden auf jeden Fall mit dem Cabrio in SFO starten, mittlerweile überlege ich aber, ob wir für die weitere Tour in Las Vegas nicht auf einen SUV umsteigen sollen. Beispielsweise ist der Loop im Monument Valley ja meines Wissens eine recht staubige Angelegenheit, haltet Ihr das für sinnvoll / empfehlenswert, oder haltet Ihr einen Umstieg nicht für so dringend notwendig?

olisch

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 162
Re: Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?
« Antwort #1 am: 28.01.2006, 13:20 Uhr »
Moin,

ein Umstig auf einen SUV ist meines Erachtens nicht nötig, solange Du auf halbswegs "normalen" Strassen fahren willst.

Es gibt nichts schöneres, als in einem Cabrio bei schönen Wetter zu den Naturschönheiten des Westen zu fahren.

Gruß Oliver

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?
« Antwort #2 am: 28.01.2006, 15:05 Uhr »
Willst Du außer Monument Valley noch was absdeits des Asphalts machen?

Nur wegen des Monument Valley brauchst Du keinen SUV mieten. Habe ich mit einem PKW gefahren, man muß nur langsam und vorsichtig sein. Die schwierigste Stelle ist gleich am Anfang die Abfahrt vom Visitor Center runter auf die Ebene.

Und falls Du das wirklich nicht fahren willst, kannst Du an einer geführten Jeep-Tour teilnehmen - kommt wohl billger als die SUV-Miete für längere Zeit.

Quid licet Iovi, non licet bovi

Stephan_

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.237
  • Morgenstund ist aller Laster Anfang
Re: Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?
« Antwort #3 am: 28.01.2006, 16:22 Uhr »
Ich hatte mal ein Mustang Cabrio, das war nicht so toll, zum einen war das Wetter in Californien Ende Oktober nicht immer kabrioreif (in einer Woche 2mal offen gefahren).

Das größere Problem war aber der Kofferraum, wir hatten soviel Gepäck, bzw. das Kabrio einen so kleinen Kofferraum bei offenem Dach, dass wir einen Koffer auf den Rücksitz stellen mussten.

Natürlich hat alles irgendwie geklappt, aber ich habe für mich beschlossen kein Kabrio mehr zu nehmen.

stephan
1991 San Francisco - 1993 Dallas - 1995 Seattle - 1997 Atlanta / Mexiko / Kanada - 1999 Seattle - 2001 Detroit / Chicago - 2004 Los Angeles - 2006 Los Angeles - 2008 Los Angeles - 2010 Denver 2012 Seattle - Boston 2013 Las Vegas - 2017 Las Vegas

GI-Joe

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?
« Antwort #4 am: 28.01.2006, 19:03 Uhr »
Das Gepäckproblem ist uns durchaus bewusst, aber das nehmen wir gerne in Kauf. Dieses oft diskutierte Thema will ich hier weiß Gott nicht aufwärmen. Meine Überlegung bezieht sich wirklich nur auf die Straßenverhältnisse. Da wir so Mitte September unterwegs sein werden, dürfte das Wetter schon noch passen. Ich stelle es mir nämlich schon klasse vor, mit nur dem Himmel über einem so durch die Landschaften zu tuckern (Seufz!). Welches Cabrio es dann wird, werden wir dann sehen, da wir bei Alamo buchen werden, wirds wohl auf den Chrysler Sebring rauslaufen, welchen ich eigentlich ganz nett finde. Klar wäre der Thunderbolt von Hertz auch nicht verkehrt, aber deswegen fast das doppelte zahlen ist mein Ding nicht...
Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Tipps!
Washington 1989
Kalifornien 2004
Kalifornien September 2006
Yosemite, Utah, Arizona 2008
West Coast + Canyons 2010
Yellowstone, Pazifikküste, LA 2015
Florida 2016
Rocky Mountains, Dakotas 2018

Thufir

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?
« Antwort #5 am: 29.01.2006, 22:08 Uhr »
wenn Ihr mit dem Kofferraum zurechtkommt - auf keinen Fall wechseln :daumen:
September / Oktober finde ich auch eine ideale Cabrio-Zeit im Südwesten  8)

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?
« Antwort #6 am: 29.01.2006, 23:19 Uhr »
Wenn nicht gerade ausgedehnte Touren über Dirt Roads auf dem Programm stehen, bleibt auf jeden Fall beim Cabrio. Macht einfach Spass, sich den warmen Wind um die Ohren blasen zu lassen und von der Landschaft sieht man auch mehr. Ordentlicher Sonnenschutz und ein Käppi sind allerdings Pflicht, könnte sonst schmerzhaft werden ;-)

Im Monument Valley würde ich so oder so zu einer geführten Jeep-Tour raten, da man auf diese Art einfach mehr zu sehen bekommt. Billiger als ein Wechsel auf SUV ist es auf jeden Fall.
Gruß
Dirk

Lal@

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 983
    • Lal@'s Reisen
Re: Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?
« Antwort #7 am: 30.01.2006, 10:46 Uhr »
Ich würde auf jeden Fall ein Cabrio nehmen, lieber einen Mustang als einen Sebring. Ein Thunderbird geht wg. des zu kleinen Kofferraumes nicht.
Weitere Einzelheiten gibt es bei Californication oder Autos


Grüsse......Volker

GI-Joe

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?
« Antwort #8 am: 30.01.2006, 18:48 Uhr »
Super! Danke für die Infos. Dann wird das Cabrio bis zum Schluss behalten! Hatte letztes Jahr eh' schon einen Grand Cherokee, der hatte so ne richtig schlabrige Federung. Bin mir vorgekommen wie in einer Sänfte!
Washington 1989
Kalifornien 2004
Kalifornien September 2006
Yosemite, Utah, Arizona 2008
West Coast + Canyons 2010
Yellowstone, Pazifikküste, LA 2015
Florida 2016
Rocky Mountains, Dakotas 2018

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Wo und ob von Cabrio auf SUV wechseln?
« Antwort #9 am: 31.01.2006, 00:38 Uhr »
Zitat von: GI-Joe
Super! Danke für die Infos. Dann wird das Cabrio bis zum Schluss behalten! Hatte letztes Jahr eh' schon einen Grand Cherokee, der hatte so ne richtig schlabrige Federung. Bin mir vorgekommen wie in einer Sänfte!


Na ja, erwarte dann aber vom Chrysler Sebring nicht zuviel. Eine sportlich straffe Fahrwerksabstimmung sieht nach europäischen Maßstäben auch anders aus ;-)

Aber besser als ein SUV ist es schon.
Gruß
Dirk