usa-reise.de Forum

Autor Thema: Frage zu Navi (Anfänger)  (Gelesen 4933 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

drud

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
    • Unsere Homepage
Frage zu Navi (Anfänger)
« am: 21.09.2011, 12:09 Uhr »
hallöchen

unsere reise steht bald an. nun habe ich noch eine frage zum navi. wir haben das auto bei alamo gebucht und holen es in vegas ab. mit navi.

nun fahren wir zB am ersten reisetag dann von vegas nach kingman, jedoch mit einem betrachlichen abstecher via topock über die route66. nun, da wir reiseanfänger sind, stellt sich mir die frage: kann ich das dem navi sagen? dass er mir nicht den direkten weg von vegas nach kingman anzeigen soll, sondern dass ich via bullhead city, topock und oatman nach kingman will?

oder ist da kartenlesen angesagt?

sorry, vielleicht ist die frage für euch dämlich :) aber ich weiss es wirklich nicht  :D

lg
2011: Las Vegas - Denver (Reisebericht über unsere Homepage abrufbar)


McC

  • Gast
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #1 am: 21.09.2011, 12:11 Uhr »
hallöchen

unsere reise steht bald an. nun habe ich noch eine frage zum navi. wir haben das auto bei alamo gebucht und holen es in vegas ab. mit navi.

nun fahren wir zB am ersten reisetag dann von vegas nach kingman, jedoch mit einem betrachlichen abstecher via topock über die route66. nun, da wir reiseanfänger sind, stellt sich mir die frage: kann ich das dem navi sagen? dass er mir nicht den direkten weg von vegas nach kingman anzeigen soll, sondern dass ich via bullhead city, topock und oatman nach kingman will?

oder ist da kartenlesen angesagt?

sorry, vielleicht ist die frage für euch dämlich :) aber ich weiss es wirklich nicht  :D

lg

ja.... man kann eine Route abstecken.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #2 am: 21.09.2011, 12:15 Uhr »
ja.... man kann eine Route abstecken.


... oder man gibt die Ziele jeweils (hintereinander) ein.
Reducing Truck Traffic since 2007!

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #3 am: 21.09.2011, 12:15 Uhr »
In vielen Navis kann man eine Route mit Zwischenzielen eingeben.
Eine Karte sollte man aber immer dabei haben, denn nicht immer führen die Navis einen so "richtig" (hat jetzt nicht nur mit der USA zu tun  :wink: )
Gruß Gabriele

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #4 am: 21.09.2011, 12:15 Uhr »
ja.... man kann eine Route abstecken.


... oder man gibt die Ziele jeweils (hintereinander) ein.

So haben wir es meist gemacht. Klappte gut.
Gruß Gabriele

drud

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
    • Unsere Homepage
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #5 am: 21.09.2011, 12:22 Uhr »
Wow, so schnell so viele Antworten - Danke :)

Wenn ich die Ziele hintereinander eingebe, meint ihr also das so?

Las Vegas - Bullhead City
wenn ich in Bullhead City angekommen bin, gebe ich ein:
Bullhead City - Topock
wenn ich in Topock angekommen bin, gebe ich ein:
etc. etc.
?

Das ginge. Dann hat man aber einfach keine Gesamtzeit bis zum Tages-Endziel. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man die Benutzersprache in Deutsch wählen kann im Navi.

Welche Strassenkarte ist empfehlenswert? Wir haben ein Hallwag Roadbook, ich glaube das da: http://www.swisstravelcenter.ch/shop/produkt-detail/4870?t=aGFsbHdhZw==
2011: Las Vegas - Denver (Reisebericht über unsere Homepage abrufbar)


Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #6 am: 21.09.2011, 12:26 Uhr »
Wenn das Navi die Möglichkeit eine Route (nennt sich meist Routenplanung) einzugeben, kann man alle Zwischenziele angeben und hat eine Gesamtzeit.

Ansonsten leider immer nur die Zeit wohin Du gerade als nächstes fährst. Damit Du ggfs. abends das Navi schon programmieren kannst, kannst Du jeder Route/Ziel einen Namen geben und abspeichern. Dann brauchst Du am nächsten Tag nur auf "meine Ziele" (oder so ähnlich) drücken/clicken und schon fängt er an zu "rechnen".


Straßenkarten: wir haben einen Rand Mc Nally.  Unseren 1. haben wir hier gekauft, ca. 20 Euro, denn nächsten dann direkt in der USA beim Walmart für ca. 6 Dollar.
In etwas diesen: http://www.amazon.de/Rand-McNally-Large-Scale-Atlas/dp/0528003437/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1316600896&sr=8-1
Gruß Gabriele

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #7 am: 21.09.2011, 12:29 Uhr »
Wenn ich die Ziele hintereinander eingebe, meint ihr also das so?

Las Vegas - Bullhead City
wenn ich in Bullhead City angekommen bin, gebe ich ein:
Bullhead City - Topock
wenn ich in Topock angekommen bin, gebe ich ein:


Das ginge. Dann hat man aber einfach keine Gesamtzeit bis zum Tages-Endziel. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man die Benutzersprache in Deutsch wählen kann im Navi.


Ja, so meine ich das. Gesamtzeit haste dann nicht, ist klar. Benutzersprache Deutsch war bei mir einstellbar...

Karten gibt's günstig vor Ort, z.B. bei "Waalgreens". Meine sind von "AAA".
Reducing Truck Traffic since 2007!

frontloop33 als gast

  • Gast
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #8 am: 21.09.2011, 12:38 Uhr »
Karten gibts meist auch kostenlos in den Visitor- bzw. Welcome-Centern.

Jack Black

  • Gast
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #9 am: 21.09.2011, 13:21 Uhr »
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man die Benutzersprache in Deutsch wählen kann im Navi.

Das wurde auch schon in einem anderen Thread gefragt - man kann zwar Deutsch einstellen, aber es ist absolut nicht empfehlenstwert. Es führt dazu, dass alle Ansagen mit englischen Straßennnamen "eingedeutscht" werden, das ist ein schreckliches Kauderwelsch, welches häufig nicht zu verstehen ist.

Die paar engischen Grundbegriffe, die ein Navi "spricht", sind einfach zu verstehen und die englischen Staßennamen sind dann auch wirklich eine Hilfe (anstatt für Verwirrung zu sorgen).

Und wie schon angedeutet, sind Straßenkarten eine (aus meiner Sicht unverzichtbare) Ergänzung zum Navi. Allein schon wegen des besseren Überblicks und außerdem biegen Navis bisweilen auch mal zu viel oder zu wenig ab...

Hallwag ist eine gute Wahl, die verwenden Kartenmaterial von Rand McNally. Wir haben (u.a.) die Standardkarten von Hallwag, insbesondere die "Hallwag USA Road Guide, No.6, Southwest" ist unser (mittlerweile arg zerfledderter) Dauerbegleiter, die Karte deckt den Südwesten der USA sehr gut ab und ich finde besonders die Kartenfaltung sehr gelungen (es läßt sich gut jeder Bereich "zurechtfalten").

suzemir

  • www.galenbeck.de
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 413
    • http://www.galenbeck.de
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #10 am: 21.09.2011, 16:40 Uhr »
welches Navi benutzt die Straßennahmen? TomTom benutzt nur links, rechts und gerade aus. Oder habe ich das als Option nicht ausgewählt? Mich würden die Namen nur nerven, da man eh nie weiß in welcher Straße man sich befindet. Das würde ich nicht mal in Deutschland wollen. Es zeigt aber die Straßennamen im an, was mir reicht.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #11 am: 21.09.2011, 20:02 Uhr »
Hallo,
welches Navi benutzt die Straßennahmen?
z.B. Garmin Nüvi, Hertz Neverlost, BMW Navis

da man eh nie weiß in welcher Straße man sich befindet.
Na ja, ab und zu mal auf die Straßenschilder schauen :lol:

Mich würden die Namen nur nerven, ... Es zeigt aber die Straßennamen im an, was mir reicht.
Angesichts der nicht immer ganz exakten Potitionsbestimmung finde ich es schon ganz hilfreich, wenn man z.B. bei mehreren kurz hintereinander folgenden Kreuzungen nicht nur hört "rechts abbiegen" sondern "rechts abbiegen in die xyz-Straße" - oder bei mehreren parallelen Fahrspuren "folgen Sie der I 17 Richtung Hinterdorf". Gerade bei dichtem Verkehr oder einer engen Kreuzungsfolge in der Stadt lenkt ein Blick auf das Display möglicherweise zu sehr ab.
Gruß
mrh400

suzemir

  • www.galenbeck.de
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 413
    • http://www.galenbeck.de
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #12 am: 21.09.2011, 21:08 Uhr »
Na ja, ab und zu mal auf die Straßenschilder schauen :lol:
Gerade bei dichtem Verkehr oder einer engen Kreuzungsfolge in der Stadt lenkt ein Blick auf das Display...ääääh Straßenschilder möglicherweise zu sehr ab. :P

Angesichts der nicht immer ganz exakten Potitionsbestimmung finde ich es schon ganz hilfreich, wenn man z.B. bei mehreren kurz hintereinander folgenden Kreuzungen nicht nur hört "rechts abbiegen" sondern "rechts abbiegen in die xyz-Straße" - oder bei mehreren parallelen Fahrspuren "folgen Sie der I 17 Richtung Hinterdorf". Gerade bei dichtem Verkehr oder einer engen Kreuzungsfolge in der Stadt lenkt ein Blick auf das Display möglicherweise zu sehr ab.
Für solchen Stress ist doch der Fahrspurassistent da.


mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #13 am: 21.09.2011, 21:30 Uhr »
Hallo,
Für solchen Stress ist doch der Fahrspurassistent da.
welcher Mietwagen hat das?
Gruß
mrh400

suzemir

  • www.galenbeck.de
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 413
    • http://www.galenbeck.de
Re: Frage zu Navi (Anfänger)
« Antwort #14 am: 21.09.2011, 22:26 Uhr »
Mein TomTom