usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kfz-Verschiffung / Autoexport USA + Kanada  (Gelesen 5406 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bertie

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Kfz-Verschiffung / Autoexport USA + Kanada
« am: 24.04.2008, 23:17 Uhr »
Wer kennt sich aus mit dem Thema Verschiffungskosten von USA und Kanada. Über eine schöne AKTUELLE Auflistung von Speditionsgebühren, Zoll, Gebühren, Steuern etc.

In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987
Re: Kfz-Verschiffung / Autoexport USA + Kanada
« Antwort #1 am: 24.04.2008, 23:22 Uhr »
Ich dachte du kennst dich aus?

Hier gibt es einen Rechner von Profis: http://www.uscars24.de/translate.html
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

Bertie

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Kfz-Verschiffung / Autoexport USA + Kanada
« Antwort #2 am: 25.04.2008, 00:23 Uhr »
Achja, schön, wenn man die Beiträge richtig liest: Kfz, nicht Verschiffung, sonst würde ich nicht fragen :wink:
Wäre doch schade, wenn auch dieser Thread wieder vom Thema abweicht.

Aber Super Link, kann man was mit anfangen :) Nur gibts ja sicher Unterschiede der einzelnen Speditionen und Häfen.

Speziell interessieren mich die Unterschiede USA-Kanada, d.h. Halifax-Baltimore. Wo ist günstiger?

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Kfz-Verschiffung / Autoexport USA + Kanada
« Antwort #3 am: 25.04.2008, 12:03 Uhr »
Hi,

da würde ich Dir 3 Varianten empfehlen, um zu den Daten zu kommen:

1) Freund  :google2: hilft eigentlich immer

2) bei einer Spedition mal direkt anfragen, die haben am meisten Erfahrung damit insbesondere den versch. Häfen

3) Ich meine beim ADAC gibts eine Aufstellung, mit welchen Kosten ungefähr zu rechnen ist (bin kein ADAC Mitglied, kann es also nicht überprüfen)

Grüße

Axel


Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Kfz-Verschiffung / Autoexport USA + Kanada
« Antwort #4 am: 25.04.2008, 12:16 Uhr »
Ich verstehe deinen Beitrag irgendwie nicht. Du schreibst doch im Titel sowie im ersten Thread eindeutig was von KFZ-Verschiffung und den Kosten. Jetzt können wir auf einmal nicht richtig lesen?
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Kfz-Verschiffung / Autoexport USA + Kanada
« Antwort #5 am: 25.04.2008, 14:10 Uhr »
Für einen Auskenner weißt Du aber nicht allzuviel ...

Glaubt mir, ich kenne mich mit soetwas schon ein bischen aus und wenn ich einen Wagen für 3500,-$ bekomme, den ich in D wieder für 7500€ verkaufen kann, mir somit den Urlaub incl. Versicherungen, Steuern, Zoll, Verschiffung finazieren kann, dann wäre ich schön faul, würde ich dies nicht tun.

Anrede, Grußformel sowie bitte/danke kosten hier im Forum übrigens keine Gebühren.
Cheers,

Hank !




pxl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.421
Re: Kfz-Verschiffung / Autoexport USA + Kanada
« Antwort #6 am: 25.04.2008, 15:47 Uhr »
Soviel ich weiß...werden in der e.bucht öfters solche Pauschaltransporte für US-Cars (dort direkt in der Kategorie US-Cars) angeboten..direkt aus Florida...also zB so ne Mustang-Überführung inkl. Umbau für TÜV und so...

Bietet Opel (GM) nicht auch sowas an, wenn man ne Chevy, Olds oder Pontiac kaufen möchte?
1999.Florida.
2004.New York & Westküste.Arizona.Utah.Nevada
2005.New York & Florida bis South Carolina.
2007.Route66 > Chicago bis L.A.
2008.NeuEngland Staaten + Canada & New York
2010.Südstaaten

Roli2008

  • Gast
Re: Kfz-Verschiffung / Autoexport USA + Kanada
« Antwort #7 am: 20.05.2008, 00:04 Uhr »
Hallo,

Ich hab mal was gehört von 1000$ ungefähr Roll on Roll off ab Hafen Ostküste

Interessant wäre vielmehr Neuwagen/Gebrauchtwagen und wie machst Du das mit einer Garantie falls es ein Neuwagen ist?