usa-reise.de Forum

Autor Thema: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?  (Gelesen 2397 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Uncle

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 150
Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« am: 26.08.2006, 14:57 Uhr »
hi folks

ich hab noch einen alsten Arizona Führerschein der allerdings bereits abgelaufen ist.
Ich würde den gerne erneuern lassen wenn ich jetzt wieder rüber fliege.

wisst ihr ob ich den in einem anderen Bundestaat erneuern lassen kann wenn ich ihn damals in Arizona gemacht habe.

und wie würde das ablaufen muss ich ne neue Prüfung machen oder brauch ich nur n Personalausweis?

würd mich freuen wenn es wer weis.

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #1 am: 26.08.2006, 15:06 Uhr »
Soweit ich weiß, kann man den Führerschein nur in dem Staat verlängern, in dem er ausgestellt wurde.
Des Weiteren ist eine Adresse in den USA nötig.

Schau mal hier, ob Du was findest:
 http://www.dmv.org/az-arizona/drivers-license.php

Ansonsten frag mal hier, die kennen sich eher damit aus:
http://www.talkaboutusa.com/
Viele Grüße,
Danilo


Uncle

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 150
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #2 am: 26.08.2006, 15:46 Uhr »
Zitat von: freddykr

Des Weiteren ist eine Adresse in den USA nötig.


wieso ist die nötig wenn sie bei der erstellung nicht nötig war?[/quote]

MoodyMare1

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 621
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #3 am: 26.08.2006, 16:30 Uhr »
WIe lange ist das her dass du ihn gemacht hast?

Die Regelungen haben sich stark geaendert, ohne Visa, eine Rechnung mit Anschrift (bei ueberschreibung) SSN etc wird kein neuer Fuehrerschein mehr ausgestellt. ERstrecht nicht seit dem Skandal mit den illegalen SSNs und IDs

PS einen abgelaufenen Schein bekommst du eh nicht mehr ausgestellt ohne den ganzen Test von vorne zu machen wenn er laenger als einen Monat drueber ist.

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #4 am: 26.08.2006, 16:43 Uhr »
Zitat von: Uncle
Zitat von: freddykr

Des Weiteren ist eine Adresse in den USA nötig.


wieso ist die nötig wenn sie bei der erstellung nicht nötig war?


Du hast doch sicherlich eine Adresse drauf stehen. Nur wird heute in den meisten Staaten ein Nachweis gebraucht. Das heisst, Du musst z. B. die Stromrechnung als Beweis mitnehmen, wo Dein Name und Adresse drauf stehen.

Aber melde Dich doch mal bei Andre hier im Forum. Er lebt in Texas und gemaess seinen Erfahrungen, ist es in seiner Gegend immer noch moeglich einen Fuehrerschein fuer Nicht-Einwohner ohne grosse Nachweise zu machen.

In einem anderen Staat kann man den Ausweis aber nie erneuern. Es ist dann immer eine Neuausstellung. Ob sie den Arizonaausweis (abgelaufen oder nicht) akzeptieren oder ob eine neue Pruefung faellig wird, ist von Staat zu Staat unterschiedlich.
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan

ratlady

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.232
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #5 am: 26.08.2006, 19:15 Uhr »
Zitat von: Anoka
Er lebt in Texas und gemaess seinen Erfahrungen, ist es in seiner Gegend immer noch moeglich einen Fuehrerschein fuer Nicht-Einwohner ohne grosse Nachweise zu machen.


...wenn, dann aber nur, wenn diese "Nicht-Einwohner" zumindest ein

Zitat
Unexpired United States Immigration and Naturalization Service document with verified data and identifiable photograph;


vorlegen koennen (plus natuerlich SSN bzw. entsprechende Bescheinigung vom SS-office).

Als Visa-Waiver-Reisender im Urlaub geht das bestimmt nicht...  :wink:

Ansonsten ist aber schon alles gesagt worden - Deine AZ-DL hat leider nur mehr "Andenkenwert"...

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #6 am: 26.08.2006, 19:48 Uhr »
Zitat von: ratlady
Zitat von: Anoka
Er lebt in Texas und gemaess seinen Erfahrungen, ist es in seiner Gegend immer noch moeglich einen Fuehrerschein fuer Nicht-Einwohner ohne grosse Nachweise zu machen.


...wenn, dann aber nur, wenn diese "Nicht-Einwohner" zumindest ein

Zitat
Unexpired United States Immigration and Naturalization Service document with verified data and identifiable photograph;


vorlegen koennen (plus natuerlich SSN bzw. entsprechende Bescheinigung vom SS-office).

Als Visa-Waiver-Reisender im Urlaub geht das bestimmt nicht...  :wink:

Ansonsten ist aber schon alles gesagt worden - Deine AZ-DL hat leider nur mehr "Andenkenwert"...


In diesem Fall geht es aber nicht um die gesetzlichen Bestimmungen. Denn gemaess denen ist mir sehr wohl bewusst, dass mittlerweile in keinem einzigen Staat mehr eine Drivers Licence als Tourist moeglich sein sollte.

Hier geht es aber um die praktische Erfahrung von Andre.

Seite 6 dieses Threads, letztmals im Januar 2006 wieder von Andre erwaehnt:

http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=3591&postdays=0&postorder=asc&&start=75

Eine PM an Andre schadet mal nicht.  :wink:
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan

ratlady

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.232
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #7 am: 26.08.2006, 20:19 Uhr »
Zitat von: Anoka
In diesem Fall geht es aber nicht um die gesetzlichen Bestimmungen. Denn gemaess denen ist mir sehr wohl bewusst, dass mittlerweile in keinem einzigen Staat mehr eine Drivers Licence als Tourist moeglich sein sollte.


...ahem... wir wollen doch hier nicht dazu anregen, gesetzliche Bestimmungen zu umgehen, oder?  :wink:

Hab mir das mal kurz angesehen, scheint doch aber auch da nur darum zu gehen, wie man ohne SSN die DL machen kann - das hatte ich aber in meinem letzten post bereits erwaehnt. Ist auch nicht ganz klar, ob da jetzt Visa vorhanden waren oder nicht - mit Besuchervisum koennte es ja durchaus ganz legal moeglich sein (also auch als "Tourist"!), zumindest nach dem, was dort steht.

Naja, vielleicht kann Andre ja nochmal was dazu sagen...  8)

Uncle

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 150
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #8 am: 26.08.2006, 20:34 Uhr »
also leute was soll ich sagen ich stelle gerade fest das meine DL noch gar nicht abgelaufen ist läuft noch bis zum 26.03.2039 ^^

ich freue mich das ihr so zahlreich hier erschienen seit ich weis auch nicht hatte vorhin irgendwie im kopf das mein DL abgelaufen ist und ich den ja vielleicht im Urlaub erneuern könnte und jetzt guck ich da drauf und der ist noch gar nicht abgelaufen also sorry nochmal^^

aber spannendes Thema :D

axo p.s. Es ist gut 10 Jahre her das ich ihn gemacht habe und es steht meine German Adress drauf das sieht ganz funny aus^^

meint ihr ich sollte mal meine adresse über die von freddykr geposteten link erneuern?

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #9 am: 26.08.2006, 20:58 Uhr »
Zitat von: ratlady

Naja, vielleicht kann Andre ja nochmal was dazu sagen...  8)


Ich hab's ja schon mehrfach gesagt. In Texas kannst du ebenso als Touri mit I94W die Drivers License machen. Musst halt nur 'ne Adresse angeben, wo das Kaertchen hingeschickt werden soll. Bei Schuelern ist zusaetzlich ein "School Enrollment Form", welches nicht aelter als (ich glaube) 60 Tage alt sein darf, notwendig. Da werden aber auch Stempel und Unterschrift einer deutschen Schule akzeptiert. Schon mehrfach durchgezogen und natuerlich absolut legal.

ratlady

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.232
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #10 am: 26.08.2006, 21:03 Uhr »
Zitat von: Uncle
axo p.s. Es ist gut 10 Jahre her das ich ihn gemacht habe und es steht meine German Adress drauf das sieht ganz funny aus^^

meint ihr ich sollte mal meine adresse über die von freddykr geposteten link erneuern?


Da scheinst Du Glueck gehabt zu haben... seit 1.10.96 muss man m.W. dafuer in AZ die "legal US residency" nachweisen - also wohl eher nix mit deutscher Adresse...  :?:  

Was das angeht:

Zitat
Arizona law requires all driver license and identification card holders to report any change of address to MVD within 10 days.


http://www.azdot.gov/mvd/driver/driverservices.asp

Kann Dir aber leider auch nicht sagen, ob Du mit Deiner auslaendischen Adresse auf der DL nun Schwierigkeiten bekommen wirst oder nicht, bzw. ob ein "update" der Adresse ueberhaupt moeglich ist, ohne "legal US residency" zu haben...  :?:

Uncle

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 150
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #11 am: 26.08.2006, 21:22 Uhr »
jo das war im sommer 96.
ich versuch mal n adress update zu machen^^

hmm beim update kann ich natürlich kein land ausserhalb der usa angeben.
dann werd ich wohl nur mal ne email dazu adden

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #12 am: 26.08.2006, 23:27 Uhr »
Zitat von: ratlady
ahem... wir wollen doch hier nicht dazu anregen, gesetzliche Bestimmungen zu umgehen, oder?


Wenn Du das so siehst.  :wink:

Ich denke eher, dass bei diesen DMV Links wohl nicht alle Bestimmungen einzusehen sind.  :wink:
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan

MoodyMare1

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 621
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #13 am: 27.08.2006, 14:59 Uhr »
Wasn das fuer ein DL der so lange gueltig ist? Meine DL ist immer nur max 3-5 Jahre gueltig.

Uncle

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 150
Re: Führerschein erneuern in anderem Bundestaat?
« Antwort #14 am: 27.08.2006, 15:44 Uhr »
Zitat von: MoodyMare1
Wasn das fuer ein DL der so lange gueltig ist? Meine DL ist immer nur max 3-5 Jahre gueltig.


hmm weis nicht was ich dir jetzt darauf antworten soll er ist echt soweit ist klar. falls du jetzt wissen willst was wo steht frag einfach nochmal.