usa-reise.de Forum

Autor Thema: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?  (Gelesen 6995 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #15 am: 02.05.2011, 19:15 Uhr »
Das wär nix für mich. Aber ich bin auch einfach kein Campingtyp. Egal ob Zelt oder Wohnmobil - ich mag das einfach nicht. Ich bin halt eher der Typ fürs 5 Sterne Hotel  :lachen07:

americanhero

  • Gast
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #16 am: 20.05.2011, 02:46 Uhr »
ja, gestern.
Bin von Nashville,TN bis zurueck nach Buffalo an einem Steuck gefahren. War um halb drei in er Nacht dann da.
Gestartet morgens in Nashville, Stopp an den Mammoth Caves in Kentucky und dann Meilen geschrubbt. Wollte halt noch ankommen.
War auch nciht so dramatisch.
Wenn ich mal wegen Urlaub unterwegs bin in der Ecke, wuerde ich natuerlich nicht so lange durchfahren.
Aber hier war der Weg das Ziel.

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #17 am: 20.05.2011, 08:20 Uhr »
Hallo

ja - wenn ich mich recht erinnere, haben wir zumindest mal ne sehr weite Etappe nachts zurückgelegt (wir sind aber noch nachts angekommen). Wir hatten den Urlaub recht gut durchgeplant und dann haben meine drei mitreisenden "Jungs" gesehen, daß in den Universal Studios damals just während unserer Reise Terminator 3D neu eröffnet wurde. Und dann wurde mal schnell ein 600 Meilen Abstecher nach Orlando reinorganisiert.  Nachdem wir zu 4 unterwegs waren, alle als Fahrer eingetragen waren und das Auto riesig war, kein Problem. Abwechselnd 10 oder Stunden durchgefahren und gut. Mitten in der Nacht dann in Orlando ins vorgebuchte Hotelbett.

Sowas mag ich aber generell nicht - denn ich will ja was sehen auf der Reise und der Weg ist ja ein Teil des Ziels.

Antje


aeschbi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.317
    • http://www.kuelluek.ch.vu
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #18 am: 20.05.2011, 08:50 Uhr »
Hallo
Nein, das tue ich mir nicht an, jedenfalls nicht freiwillig. War auch zum Glück noch nie nötig


Skype: aeschbi57

IkeaRegal

  • Gast
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #19 am: 20.05.2011, 08:57 Uhr »
Eine Nachtetappe in den USA ist auch nicht mit einer Fahrt durch Deutschland vergleichbar. Mehrspurige Freeways, Tempolimit, Automatik + Tempomat = entspannter gehts ja kaum.

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #20 am: 20.05.2011, 09:02 Uhr »
Eine Nachtetappe in den USA ist auch nicht mit einer Fahrt durch Deutschland vergleichbar. Mehrspurige Freeways, Tempolimit, Automatik + Tempomat = entspannter gehts ja kaum.

Umso größer ist die Gefahr des Einnickens.

Eine Nachtfahrt habe ich zwar noch nicht gemacht aber einen Tagesausflug von Miami Beach nach Orlando und zurück.

Bei der Rückfahrt am späten Abend hatte ich sehr mit dem Sekundenschlaf zu kämpfen.

mikez

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #21 am: 20.05.2011, 09:19 Uhr »
Ich mache das schon öfters (wobei durchfahren Definitionssache ist)
Das erste Mal hatte ich im YP meinen Reisepass vergessen - wir fuhren also an diesem Tag YP - Denver- YP - Denver. Um 4 waren wir wieder da und den Flug hab ich auch noch geschafft!

Ansonsten mag ich es mit meinem Kleinen am Abend (so bis ca 24:00 - 1:00) zu fahren. Er schläft im Auto, es ist ruhig. Am Tag kann er durch die Gegend hüpfen und ich am Abend die Kilometer herunterklopfen. Länger als bis 1:00 würd ich da allerdings nicht unterwegs sein, da werd ich dann müde, gerade mit Kinder muss man sich da schon seiner Verantwortung bewusst sein.

Reisefan62

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.764
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #22 am: 20.05.2011, 10:52 Uhr »
Haben wir noch nicht gemacht und ich hoffe, das bleibt uns auch erspart.

In Chicago ist mein Mann nach unserem Abendausflug in die City auf dem Weg zum Hotel in der Nähe des Flughafens mal falsch abgebogen (Navi gab`s damals noch nicht).
Wir kamen in immer düstere Gegenden und in mir kroch langsam Angst hoch.
Also haben wir schnurstracks gewendet und dann zum Glück den richtigen Weg gefunden.

Knalltüte

  • Es gibt ein Leben außerhalb der Technologie-Abhängigkeit
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 449
  • Knalltüte
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #23 am: 20.05.2011, 12:12 Uhr »
Eine Nachtetappe in den USA ist auch nicht mit einer Fahrt durch Deutschland vergleichbar. Mehrspurige Freeways, Tempolimit, Automatik + Tempomat = entspannter gehts ja kaum.

Je eintöniger (entspannter) um so gefährlicher, meine Meinung. Grade in USA schlafe ich schon manchmal Tagsüber fast ein, wenn ich das merke, sofort seitwärts, frische Luft oder Nickerchen.

Was Nachtfahrten anbelangt, nur mal so allgemein zum Thema Müdigkeit, Sekundenschlaf: Obwohl eigentlich ausgeruht, und Nachtarbeit gewohnt, bin ich auf der A8 hinter Stuttgart, 3 spurig, wach geworden weil meine Hände vom Lenkrad abgerutscht sind und auf meine Oberschenkel gefallen sind. Einfach so, eingeschlafen, und Gott sei Dank war es die Nacht von Samstag auf Sonntag, und als ich aufschreckte war ich schon von der rechten Fahrspur bis fast zum Mittelstreifen gedriftet.

Vermeidbar? Weiß nicht, ich würde aber sofern nicht unbedingt erforderlich und Lebensnotwendig mittlerweile generell auf Nachtfahrten verzichten.

Grüße Knalltüte
Grüße Knalltüte*

*Knalltüte:
............dient der Erzeugung eines Knalls, wird aus Papier gefertigt und ist wiederverwendbar.

aa_muc

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 712
    • <<< Reisebilder >>>
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #24 am: 20.05.2011, 18:59 Uhr »
War zum Glück nie nötig und würde ich seit einem Beinahe-Unfall bei einer Nachtfahrt hier in D - als plötzlich auf der "gerade eben" noch völlig leeren Autobahn ein Auto direkt vor mir war  :shock: - auch unter allen Umständen vermeiden wollen.
Mir hat auch die Fahrt Chicago - Rapid City (und ein paar Tage später zurück) jeweils allein & am Tag gereicht. Schon da hatte ich echt zu kämpfen damit ich auf der eintönigen Strecke nicht einschlafe.

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #25 am: 20.05.2011, 21:41 Uhr »
Wir mussten mal von Escalante nach Las Vegas und wieder zurück, weil wir das Auto tauschen mussten. Waren ca. 600 Meilen. Sind am frühen Nachmittag losgefahren und waren gegen 2 Uhr nachts wieder in Escalante. Wir waren aber auch drei Fahrer, so dass immer einer schlafen und wir uns abwechseln konnten.
Spass hat´s nicht gemacht und freiwillig würde ich das auch nicht machen.
Das einzige Gute daran war, dass man nach dem Abbiegen von der I15 auf dem Rückweg fahren konnte, so schnell man konnte. Die Strecke war sooooo leer, da war es sehr sicher, dass keine Kontrolle mehr anzutreffen war.

Silke

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #26 am: 23.05.2011, 19:24 Uhr »
wir fuhren also an diesem Tag YP - Denver- YP - Denver. Um 4 waren wir wieder da und den Flug hab ich auch noch geschafft!

Was verstehst Du denn unter YP?
Der Yosemite Park kanns ja kaum sein. Selbst ohne Speed Limit und mit einem Ferrari wäre diese Strecke kaum zu schaffen. Da müsstest Du ja eine Durschnittsgeschwindigketi von 120 Meilen/Stunde haben und das 24 Stunden lang!


Jack Black

  • Gast
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #27 am: 23.05.2011, 19:36 Uhr »
Was verstehst Du denn unter YP?

Könnte auch Yellowstone sein.

Aber Yellowstone - Denver - Yellowstone - Denver sind laut Google Maps auch 1.800 Meilen. Und die fährt man auch nicht in 20 Stunden oder weniger. Hm - passt irgendwie nicht.

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #28 am: 23.05.2011, 19:48 Uhr »
Was verstehst Du denn unter YP?

Könnte auch Yellowstone sein.

Aber Yellowstone - Denver - Yellowstone - Denver sind laut Google Maps auch 1.800 Meilen. Und die fährt man auch nicht in 20 Stunden oder weniger. Hm - passt irgendwie nicht.

Hast vermutlich recht! Ich vermute, die sind am Tag vor der Abreise vom Yellowstone nach Denver gefahren und haben dort den Verlust des Passes bemerkt. Wenn sie dann gleich zurück gefahren sind, die Speed Limits gedehnt haben und wirklich nur zum Tanken und Pipi machen angehalten haben, dann könnten Sie die verbleibenden 1200 Meilen gerade so gepackt haben, wenn der Flug am nächsten Tag sehr spät war!

mikez

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Seid ihr schon mal die Nacht durchgefahren?
« Antwort #29 am: 24.05.2011, 09:46 Uhr »
Hast vermutlich recht! Ich vermute, die sind am Tag vor der Abreise vom Yellowstone nach Denver gefahren und haben dort den Verlust des Passes bemerkt. Wenn sie dann gleich zurück gefahren sind, die Speed Limits gedehnt haben und wirklich nur zum Tanken und Pipi machen angehalten haben, dann könnten Sie die verbleibenden 1200 Meilen gerade so gepackt haben, wenn der Flug am nächsten Tag sehr spät war!

Genau so wars - der Flug ging um 10:00 und wir waren bis um 6:00 wieder in Boulder, gerade rechzeitig um zum Flughafen zu fahren.