usa-reise.de Forum

Autor Thema: Speed Limits im Osten ungültig?  (Gelesen 3329 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Speed Limits im Osten ungültig?
« am: 15.08.2005, 14:58 Uhr »
Hallo,

bin gerade längere Zeit an der Ostküste (Südstaaten) und war bisher meist im Westen.
Was ich bemerke:

Freeway, Speed Limit 65, ich fahre knapp 70 und werde von 90% der anderen Fahrzeuge mit teilweise deutlich höherer Geschwindigkeit überholt. Auch von den meisten LKW.

Kleiner Ort Limit 35, ich fahre knapp über 35 und bin der langsamste Fahrer von allen. Alle anderen rauschen mit mindestens 40 und auch gut 45 vorbei.

Das würde bei uns bedeuten, dass fast alle in der Stadt 65 km/h statt 50 fahren. Ist mir im Westen so extrem nicht aufgefallen.

Und kontrolliert wird auch fast nicht. Offenbar sind die Speed Limit Schilder im Osten mehr Dekoration?Welche Erfahrungen habt ihr da?

Eckensteher

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 585
    • Reiseplanung Nordwest 18.5. - 9.6.2019 bei Tripline
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #1 am: 15.08.2005, 15:08 Uhr »
He,He,He ticket mit 15 mi zu schnell auf dem freeway,
ich war der 4. wagen hintereinander, der polizist kam mir auf der gegenfahrbahn entgegen, macht seine lichter an düst wie im film quer über den grünstreifen und nimmt mich als letzten aus der reihe und verpasst mir das ticket :oops:

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #2 am: 15.08.2005, 15:12 Uhr »
Hallo David,

in Nashville ist mir mal ein Landsmann aus Stuttgart über den Weg gelaufen - der war im Einzugsbereich der Stadt  mit seinem Mietwagen - statt 55mph  80mph gefahren. Ergebnis: Auto eingezogen und Lappen weg.

Lappen und Auto bekam er nur durch den Einsatz einer Dame vom Tourismusbüro nach dem Wochenende wieder  :!:
Entsprechend geblecht hat er natürlich auch.
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #3 am: 15.08.2005, 15:35 Uhr »
Hi Easy Going,

wer 25 mph zu schnell fährt, der darf auch blechen, da sehe ich keinen Grund für Mitleid.

Ich bin hier auch schon mal angehalten worden, aber da war ich ca. 12  mph zu schnell (Westen). Habe aber nix bezahlt, weil ich ja so ein Netter bin ;-)

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #4 am: 15.08.2005, 15:55 Uhr »
Ich glaube, das ist eher ein "Stadt-Land-Problem".
Waehrend man auf dem Land deutlich disziplinierter und wesentlich gelassener faehrt, beginnt im Einzugsbereich jeder Großstadt das Gehetze.

Juergen

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 912
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #5 am: 16.08.2005, 07:28 Uhr »
Hallo

speed limits gibt es überall - die einzelnen siehe http://www.statehighwaysafety.org/html/stateinfo/bystate/index.html

Gute Fahrt dann  :wink:

Jürgen
Nur wo man zu Fuß war, war man wirklich ... [/color] [/b]

Micky McBenz

  • Gast
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #6 am: 16.08.2005, 08:03 Uhr »
Hallo! Danke für den Link, es ist gut zu wissen, was man darf und was nicht.
Dennoch halte ich mich nicht so streng an die Speed Limits. Zumindest nicht, wenn noch viele andere Autos deutlich schneller fahren. Dann passe ich mich eher der Durchschnittsgeschwindigkeit an, möchte ja schließlich kein Hindernis sein. Ein Ticket habe ich zum Glück dafür noch nicht bekommen  :wink:

aeschbi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.317
    • http://www.kuelluek.ch.vu
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #7 am: 16.08.2005, 10:59 Uhr »
Hallo
Ihr kömmt mir glauben oder nicht, aber ich halte mich i m m e r an die Limits. Da kenne ich gar nichts. Und mir ist es völlig egal, ob mich die anderen überholen oder nicht  :shock:
Der Grund ist vermutlich der, dass ich schon bei zuvielen Unfällen wegen Raserei und/oder Alkohol dabei war  :cry:


Skype: aeschbi57

Gutenberg

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.619
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #8 am: 16.08.2005, 11:08 Uhr »
Zitat von: Andre
Ich glaube, das ist eher ein "Stadt-Land-Problem".
Waehrend man auf dem Land deutlich disziplinierter und wesentlich gelassener faehrt, beginnt im Einzugsbereich jeder Großstadt das Gehetze.


Das sehe ich genauso! Speziell in LA wird, vorsichtig ausgedrückt,
nicht aggresionsfrei gefahren! Wenn man sich hier an die Geschwindigkeit-
vorschrift hält wird man ständig von allen Seiten überholt.

Ich fahre max. erlaubte Geschwindigkeit +5%!


Gruß!   Jörg
Gruß!        Jörg
=================================
Watch for Animals Tour 2008
Aloha Tour 2008

pierremw

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.105
  • Honi soit qui mal y pense!
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #9 am: 16.08.2005, 18:08 Uhr »
Hi,

generell dürfte der Westen etwas toleranter bei den speed limits sein. Statt der in Arizona, Nevada, New Mexico, Utah etc. offiziell erlaubten 75 mph gibt es ja im Osten max. 65 oder 70 mph limits.

Die schnellsten und unaufmerksamsten Fahrer sind mir in Dallas, TX aufgefallen, wo das speed limit von 70 mph auf den 'urban interstates' vom Großteil der - hauptsächlich SUV - Fahrer nicht mal annähernd eingehalten wurde. Die meisten hatten das Telefon am Ohr und Blinken bei Spurwechsel schien es auch nicht zu geben. Dafür habe ich dort auch 5 schwere Unfälle in drei Tagen gesehen.
Never underestimate an old man with drumsticks!


Stephan_

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.237
  • Morgenstund ist aller Laster Anfang
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #10 am: 17.08.2005, 06:29 Uhr »
Zitat von: aeschbi
Hallo
Ihr kömmt mir glauben oder nicht, aber ich halte mich i m m e r an die Limits. Da kenne ich gar nichts. Und mir ist es völlig egal, ob mich die anderen überholen oder nicht  :shock:
Der Grund ist vermutlich der, dass ich schon bei zuvielen Unfällen wegen Raserei und/oder Alkohol dabei war  :cry:


Ich halte es genauso wie Aeschbi, ich bin begeisterter cruise control Nutzer. Ich empfinde mich auch nicht als Verehrshinderniss. Auf den den Straßen in den USA gibt es so viele Möglichkeiten zu überholen, und wenn mal nicht mache ich halt Platz und fahre rechts ran.

Auf meinen Fahrten sehe ich immer wieder angehaltene Fahrzeuge auf dem Seitenstreifen, darauf habe ich keine rechte Lust, zumal, wenn man im Urlaub ist.

Allerdings bringe ich jedes Mietfahrzeug einmal interessehalber auf Höchstgeschwindigkeit auf der Interstate :-)

stephan
1991 San Francisco - 1993 Dallas - 1995 Seattle - 1997 Atlanta / Mexiko / Kanada - 1999 Seattle - 2001 Detroit / Chicago - 2004 Los Angeles - 2006 Los Angeles - 2008 Los Angeles - 2010 Denver 2012 Seattle - Boston 2013 Las Vegas - 2017 Las Vegas

pemag

  • Gast
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #11 am: 17.08.2005, 09:22 Uhr »
Erlaubte Höchstgeschwindigkeit oder die des Wagens ?

Bei der Höchstgeschwindigkeit des Wagens kann es aber ganz schön happig werden , wenn du mal erwischt wirst . Dann wird es ein seeehr teurer Urlaub .

Stephan_

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.237
  • Morgenstund ist aller Laster Anfang
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #12 am: 18.08.2005, 08:01 Uhr »
Zitat von: pemag
Erlaubte Höchstgeschwindigkeit oder die des Wagens ?

Bei der Höchstgeschwindigkeit des Wagens kann es aber ganz schön happig werden , wenn du mal erwischt wirst . Dann wird es ein seeehr teurer Urlaub .


Stimmt schon, ging bisher immer gut :-). Sooo schnell sind denn die amrikanischen Autos auch nicht, die haben dafür andere Qualitäten.

Zudem gab es zumindest vor einigen Jahren auch noch Staaten, in denen es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gab (Nevada?/Montana?) Da gab es dann Schilder, auf denen stand, dass man nur so schnell fahren darf wie man sehen kann (oder so), ohne dass eine konkrete Geschwindigkeit angegeben war. Damit meine ich jetzt aber nicht Schilder wie bei uns, so nach dem Motto bei schlechter Sicht runter vom Gas.

stephan
1991 San Francisco - 1993 Dallas - 1995 Seattle - 1997 Atlanta / Mexiko / Kanada - 1999 Seattle - 2001 Detroit / Chicago - 2004 Los Angeles - 2006 Los Angeles - 2008 Los Angeles - 2010 Denver 2012 Seattle - Boston 2013 Las Vegas - 2017 Las Vegas

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #13 am: 18.08.2005, 08:58 Uhr »
Hallo,
Zitat von: Stephan_
Sooo schnell sind denn die amrikanischen Autos auch nicht, die haben dafür andere Qualitäten.

Na ja, schnell ist relativ; "mein" Trailblazer von diesem Jahr soll lt. Jahresausgabe der Automobil Revue etwas über 190 km/h laufen; ich weiß nicht, ob ich mich da noch wirklich wohl gefühlt hätte - auch nicht auf ein paar Testmeilen.

Zitat von: Stephan_
Zudem gab es zumindest vor einigen Jahren auch noch Staaten, in denen es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gab (Nevada?/Montana?)

Montana vorübergehend Ende der 90er; Nevada war wohl ewig her (60er oder 70er)
Gruß
mrh400

pemag

  • Gast
Re: Speed Limits im Osten ungültig?
« Antwort #14 am: 18.08.2005, 11:40 Uhr »
Zitat
Sooo schnell sind denn die amrikanischen Autos auch nicht


Kommt immer darauf an , in welchem Auto man sitzt . Die Corvette z.B. läuft Tempo 300 .Zumindest die Europa-Version . Kann mir allerdings vorstellen , daß die US-Version gedrosselt ist .

Aber was das Speedlimit angeht , fahre ich meistens höchstens 5-10 mph schneller . Außer in der Stadt und im Dunkeln/Regen . Da ist es mir zu gefährlich . Wenn man erstmal im Hospital liegt , macht der Urlaub keinen Spaß mehr .