usa-reise.de Forum

Autor Thema: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011  (Gelesen 4156 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #15 am: 29.03.2011, 14:28 Uhr »
Ich möchte im Juni den West durchfahren. Da die Navis mit einer USA-Karte hier recht teuer sind, hatte ich geplant, mir drüben eins zu kaufen. Hat jemand eine Ahnung, was einfach Geräte dort kosten?

http://www.walmart.com/browse/GPS-Navigation/Auto-GPS-Units/_/N-8y3nZaq90Zaqce/Ne-2p4j?catNavId=538883&tab_value=Online&ic=48_0&ref=125875.417443&search_sort=4&selected_items=+&depts=  :wink:

Die Preise bei Walmart sind ja wirklich der Hit, gut dieses sind online-Preise, aber die Vor-Ort Preise sind doch sicherlich auch nicht viel höher, oder?

Ich bin auch immer am überlegenk, ob ich mein großes Becker-Navi mitnehme, oder vor Ort ein schnuckeliges kleines kaufen kann. Mein Becker ist mir nämlich im letzten Urlaub ausgestiegen.

Welches Navi sollte man denn am besten kaufen, Marke usw.? Habt Ihr da Erfahrungswerte?

Danke.
Gruß Gabriele

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #16 am: 29.03.2011, 14:30 Uhr »
Ich zitiere mich mal selber...

Wir haben für unser Navi im Walmart diese Jahr umgerechnet 60 EUR bezahlt (TomTom XL).

Gruß
Aaronp

IkeaRegal

  • Gast
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #17 am: 29.03.2011, 14:31 Uhr »
Ich zitiere mich mal selber...

Wir haben für unser Navi im Walmart diese Jahr umgerechnet 60 EUR bezahlt (TomTom XL).

Gruß
Aaronp
So siehts aus. Hat ein Freund mir aus den Staaten diesen Monat ebenfalls mitgebracht. Umgerechnet exakt 60 Euro. Günstiger gehts fast nicht...

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #18 am: 29.03.2011, 14:32 Uhr »
Ich zitiere mich mal selber...

Wir haben für unser Navi im Walmart diese Jahr umgerechnet 60 EUR bezahlt (TomTom XL).

Gruß
Aaronp

Kann man TomTom unbedenklich kaufen?

Habe ja hier ein Becker, aber das ist manchmal laaangsam und gerade in der USA in Städten sollte es doch ein wenig "schneller" gehen.


Halterungen für die Scheibe und Kabel sind ja immer mit dabei?
Gruß Gabriele

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #19 am: 29.03.2011, 14:34 Uhr »
Alles dabei... und wenn du es für D nutzen willst, kostet die D Karte 45 EUR bei TomTom.

Gruß
Aaronp

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #20 am: 29.03.2011, 14:36 Uhr »
Alles dabei... und wenn du es für D nutzen willst, kostet die D Karte 45 EUR bei TomTom.

Gruß
Aaronp

Nein für D brauche ich kein mobiles Navi, da haben wir in unseren Autos fest eingebaute.

Was eher interessant wäre, ob man für die US-Varianten eine Karte für NZ bekommt. Das wäre ggf. ein nächstes Ziel von uns.

Woher weiß ich, wenn ich im Walmart stehe, welche weiteren Karten es für dieses Gerät gibt?
Gruß Gabriele

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.875
    • http://www.neef-online.de
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #21 am: 29.03.2011, 14:57 Uhr »
Danke für den Tipp. Ich habe ein IPhone und bin damit zufrieden. Ich wollte das Teil aber nicht mitnehmen, da ich eigentlich dachte, wenn ich drüben bin, habe ich irre hohe Kosten (über Vodafone). Welchen Vertrag/ Provider habt ihr denn?

Wir haben auch einen Vodafone Vertrag (Business Classic), sind aber keine Vieltelefonierer.
Mit der Option "Vodafone Reiseversprechen" ist das Telefonieren im Ausland verhältnismäßig günstig, da kann man sich schon ein mal pro Woche zu Hause melden, ohne die Urlaubskosten zu verdoppeln  :lol:
Nur von Internetverbindungen mit dem Handy sollte man die Finger lassen.
Für die GPS-Navigation brauchst Du aber weder ein Internet, noch ein Telefonnetz. Die Ovi-Maps lädst Du Dir vorher auf eine Speicherkarte.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Bermbach

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 33
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #22 am: 29.03.2011, 20:51 Uhr »
Für die GPS-Navigation brauchst Du aber weder ein Internet, noch ein Telefonnetz. Die Ovi-Maps lädst Du Dir vorher auf eine Speicherkarte.
Hallo Andreas,
kann ich den die Ovi-Maps auch mit dem IPhone nutzen? Ich bin in so etwas leider ziemlicher Laie ;-)
Viele Grüße
Sandra
1992 - Westküste
1994 - NY
2008 - NY
2009 - LV nach SF
2010 - LV nach Denver
2011 - geplant Denver nach LA

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #23 am: 30.03.2011, 01:19 Uhr »
Kann man TomTom unbedenklich kaufen?
Selbstverständlich.

Zitat
Halterungen für die Scheibe und Kabel sind ja immer mit dabei?
Selbstverständlich.

Was eher interessant wäre, ob man für die US-Varianten eine Karte für NZ bekommt.
Selbstverständlich.

 :wink:

Die NZ-Karte kostet als Download 65,- Euro.

- Größe: 30 MB (zum Vergleich: die USA-Karte ist 2 GB groß, aber keine Sorge - in NZ gibt es halt nur so wenig Straßen :wink: )
- Vollständig abgedecktes Land, Nord + Südinsel (99,9 %)
- Provider der Kartendaten: GeoSmart
- Kartenfunktion: inkl. Fahrspurassistent

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.875
    • http://www.neef-online.de
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #24 am: 30.03.2011, 16:00 Uhr »
Für die GPS-Navigation brauchst Du aber weder ein Internet, noch ein Telefonnetz. Die Ovi-Maps lädst Du Dir vorher auf eine Speicherkarte.
Hallo Andreas,
kann ich den die Ovi-Maps auch mit dem IPhone nutzen? Ich bin in so etwas leider ziemlicher Laie ;-)
Nein, da sichert sich Nokia seinen Marktvorteil  :lol:
Ovi-Maps funktionieren nur mit einem Nokia-Handy. Dafür ist es aber wie gesagt kostenlos für die Lebensdauer des Telefons.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #25 am: 31.03.2011, 12:47 Uhr »
Kann man TomTom unbedenklich kaufen?
Selbstverständlich.

Zitat
Halterungen für die Scheibe und Kabel sind ja immer mit dabei?
Selbstverständlich.

Was eher interessant wäre, ob man für die US-Varianten eine Karte für NZ bekommt.
Selbstverständlich.

 :wink:

Die NZ-Karte kostet als Download 65,- Euro.

- Größe: 30 MB (zum Vergleich: die USA-Karte ist 2 GB groß, aber keine Sorge - in NZ gibt es halt nur so wenig Straßen :wink: )
- Vollständig abgedecktes Land, Nord + Südinsel (99,9 %)
- Provider der Kartendaten: GeoSmart
- Kartenfunktion: inkl. Fahrspurassistent


Das nenn ich mal eine konkrete Antwort. Super herzlichen Dank.


Was mir so spontan durch den Kopf geht.  :oops:
Downlood 65 Euro und was kostet wohl ein neues Navi in NZ? Da man dort ja in der Regel wirklich nur 1x hinkommt, könnte man es hinterher ja hier bei e...y verkaufen.
Ist aber erst mal nur so ein Gedanke.
Gruß Gabriele

IkeaRegal

  • Gast
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #26 am: 31.03.2011, 14:34 Uhr »
Zitat
Downlood 65 Euro und was kostet wohl ein neues Navi in NZ
Kannst dir ja in NZ ein Navi kaufen und später in D eine deutsche Karte oder US-Karte installieren. So ist das Gerät nicht ganz unnütz....

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #27 am: 31.03.2011, 14:42 Uhr »
Zitat
Downlood 65 Euro und was kostet wohl ein neues Navi in NZ
Kannst dir ja in NZ ein Navi kaufen und später in D eine deutsche Karte oder US-Karte installieren. So ist das Gerät nicht ganz unnütz....

Das ist wahr.

Da wir wohl auch in der USA eines kaufen wollen, ging mein Gedanke dahin, das vielleicht auch in NZ ein Navi günstiger ist, als wenn ich die Karte downloade.
Gruß Gabriele

ullg

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 183
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #28 am: 07.04.2011, 08:25 Uhr »
Guten Morgen!

Wir landen Ende Mai in Los Angeles und ich würde mir dort wahrscheinlich ein günstiges Navi für die Reise kaufen. Kennt jemand in der Nähe des Flughafens einen Shop, wo man ein Navi zu einem akzeptablen Preis kaufen kann?

Gruß, Uli

IkeaRegal

  • Gast
Re: Suche NAVI für Westküsten-Urlaub im Juni/ Juli 2011
« Antwort #29 am: 07.04.2011, 09:02 Uhr »
Am einfachsten würde ich vom Flughafen zu einem Walmart fahren. Schau mal hier:

14501 Lakewood Boulevard, Paramount, CA, Vereinigte Staaten (vorher online schauen ob es im store ist)

Die anderen Walmarts sind wohl schwieriger zu finden. Alternativ könntest du, wenn du ein Hotel vorgebucht hast, vorher dort anrufen, ob die ein Paket für dich entgegennehmen. Vielleicht erklärst du kurz was es ist und orderst es dann online bei Walmart. Birgt aber das Risiko, dass es womöglich nicht pünktlich da ist.