usa-reise.de Forum

Autor Thema: Tankstellen im Südwesten der USA  (Gelesen 9147 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Tankstellen im Südwesten der USA
« Antwort #15 am: 14.08.2009, 10:02 Uhr »
Also ein Tankstellenproblem haben ich bisher noch nie kennengelernt, allerdings wie schon beschrieben variiert der Spritpreis an den etwas abgelegenen Tanken, ganz erheblich.
Das günstige Tanken klappt aber nicht immer da man schon mal an eine teure Tanke ansteuern muss. Langfristig hat sich aber (auch in Europa...) das immer an günstige Tanken, nachtanken bewärt auch wenn’s immer nur um 20l etc. ging. Bisschen zeitaufwendig aber spart im Endeffekt langfristig Geld.
Etwas problematischer ist in den USA immer eine Dieseltanke zu finden, nicht alle Tanke haben auch Dieselkraftstoff im Angebot.
Nachtanken wo es sich gerade anbietet ist Übrigens eine lebenswichtiger Vorgang bei Worldtravler, denn es ist ja nicht immer Sichergestellt dass die nächste Tanke auch genügend Sprit vorrätig hat oder wie mir schon passierte in Nordschweden dass ein Gewitter die Stromversorgung lahmlegte und mehrere Stunden keine Pumpe an den Zapfsäulen mehr ging.....

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Tankstellen im Südwesten der USA
« Antwort #16 am: 14.08.2009, 11:18 Uhr »
So richtig schöne alte Gebäude, wo noch einer im Schaukelstuhl auf der Veranda sitzt?
An der US 6 habe ich solche Läden gesehen. Ich kann dir aber jetzt nicht genau sagen, in welchem Abschnitt. Es könnte bei Warm Springs gewesen sein oder östlich davon.
Viele Grüße
Heinz

Jack Black

  • Gast
Re: Tankstellen im Südwesten der USA
« Antwort #17 am: 14.08.2009, 12:03 Uhr »
Noch ältere, in Betrieb befindliche, Tankstellen habe ich noch nicht gesehen. Das meiste waren, auch wenn es nur eine einzelne Zapfsäule war, dann doch schon moderne Tankautomaten.


Dann warst Du offensichtlich noch nicht im Kings Canyon, da ist nämlich an der Kings Lodge noch eine rechte Uralt-Tanke (in Betrieb).



In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987
Re: Tankstellen im Südwesten der USA
« Antwort #18 am: 14.08.2009, 19:27 Uhr »
Noch ältere, in Betrieb befindliche, Tankstellen habe ich noch nicht gesehen. Das meiste waren, auch wenn es nur eine einzelne Zapfsäule war, dann doch schon moderne Tankautomaten.
Dann warst Du offensichtlich noch nicht im Kings Canyon, da ist nämlich an der Kings Lodge noch eine rechte Uralt-Tanke (in Betrieb).

Stark, ist das das gleiche Modell wie in Bodie? So Baujahr 1930?
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

Jack Black

  • Gast
Re: Tankstellen im Südwesten der USA
« Antwort #19 am: 15.08.2009, 16:14 Uhr »
Stark, ist das das gleiche Modell wie in Bodie? So Baujahr 1930?

Keine Ahnung. Wobei wir auch noch nicht in Bodie waren (und die Tanke dort wohl "tot" sein wird?).

Ich habe auch irgendwo (nicht im Süden - ich weiß aber nicht mehr, wo das war, könnte Oregon gewesen sein) eine Tanke gesehen, die hatte so bunte Zapfsäulen im 50er- oder 60er-Jahre Stil. Die war auch in Betrieb (mit Diner dabei) und ich hatte grob in Erinnerung, wir hätten das auch fotografiert. Aber ich finde es nicht, leider.

Bist Du denn wirklich noch nicht im Kings Canyon gewesen, oder bist Du an der Kings Lodge "vorbeigeflogen"? Letzteres geht eigentlich kaum, denn das steht recht auffällig am Straßenrand.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Tankstellen im Südwesten der USA
« Antwort #20 am: 15.08.2009, 23:03 Uhr »
Letzteres geht eigentlich kaum, denn das steht recht auffällig am Straßenrand.
Aber die Tankstelle nicht. Die steht etwas im Hintergrund.
Viele Grüße
Heinz

In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987
Re: Tankstellen im Südwesten der USA
« Antwort #21 am: 16.08.2009, 00:18 Uhr »
Ich sehe, ich müsste mal in den Sequoia/Kings Canyon NP fahren. Natürlich nur mit vollgetanktem Wagen :-)
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

ziony

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 151
Re: Tankstellen im Südwesten der USA
« Antwort #22 am: 16.08.2009, 07:56 Uhr »
Ich habe auch irgendwo (nicht im Süden - ich weiß aber nicht mehr, wo das war, könnte Oregon gewesen sein) eine Tanke gesehen, die hatte so bunte Zapfsäulen im 50er- oder 60er-Jahre Stil. Die war auch in Betrieb (mit Diner dabei) und ich hatte grob in Erinnerung, wir hätten das auch fotografiert. Aber ich finde es nicht, leider.
Meinst Du vllt. "Peggy Sues 50's Diner"? Die Tanke ist sozusagen nebenan.
www.peggysuesdiner.com
LG,
ziony

Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist.
( Jean Paul )

Jack Black

  • Gast
Re: Tankstellen im Südwesten der USA
« Antwort #23 am: 16.08.2009, 12:04 Uhr »
Aber die Tankstelle nicht. Die steht etwas im Hintergrund.

Eigentlich nicht. Die Kings Canyon Lodge steht direkt rechts daneben (auf gleicher Höhe):





Die beiden Fotos sind beide von derselben Stelle aus geschossen, nämlich vom Beifahrersitz aus dem Auto heraus, am Straßenrand stehend. Rechts ist die Lodge, links daneben die Tanke. Leider stand da links der PickUp im Bild und fuhr nicht weg (beim Tankstellenfoto).

Meinst Du vllt. "Peggy Sues 50's Diner"? Die Tanke ist sozusagen nebenan.
www.peggysuesdiner.com

Nein, leider nicht.

Ich sehe, ich müsste mal in den Sequoia/Kings Canyon NP fahren. Natürlich nur mit vollgetanktem Wagen :-)

Aus meiner Sicht ganz bestimmt. Das sind immer noch mit meine beiden Lieblings Parks.