usa-reise.de Forum

Autor Thema: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel  (Gelesen 3178 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #15 am: 24.06.2008, 11:48 Uhr »
Wir sind in SFO auch ein paar Mal mit dem Bus gefahren.

Die sind nicht sicherer oder unsicherer als in Deutschland. Wenn es einen Friontalaufprall gibt, hat man in den Linienbussen in Deutschland genauso verloren.

mbx4711

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 155
    • Homepage
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #16 am: 24.06.2008, 12:09 Uhr »
Der ÖPNV in LA und SF ist nun mal nicht vergleichbar, in LA benutzt nur die Unterschicht, letztendlich Farbige, den ÖPNV, in SF ist er ein allgemein akzeptiertes Verkehrsmittel. So unschön und rassistisch das ist, es ist eben die Realität.

Von Downtown nach Santa Monica fährt Big Blue Bus Linie 10, wenn ich mich nicht irre, und wenn auf der Autobahn kein Stau ist sollte das recht fix geben. Ansonsten Linie 4/704, das ist allerdings ein endloses Gegurke den Santa Monica Blvd lang.

Ein, zwei Tage lässt sich in LA problemlos ohne Auto überleben, es gibt genug zu sehen dass relativ günstig per ÖPNV erreicht werden kann.

Manfred

ilnyc

  • Gast
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #17 am: 24.06.2008, 12:15 Uhr »
Zu New York:
Innerhalb Süd bis Mitte Manhattans kannst du auch bis Spät am Abend relativ sicher U-Bahn fahren. Da ist bis Mitternacht noch sehr viel los. Unsicher wäre ich mir da eher in den Außenbezirken nach 23:00 Uhr (Brooklyn, Queens, Bronx).

Volle Zustimmung.
Ansonsten bin ich in SFO ebenso wie in Seattle, Chicago, Washington und Las Vegas schön mit ÖPNV gefahren. In Downtown sehe ich da kein Problem. Als Frau sehe ich jedoch zu, dass ich - wenn ich nicht gerade in einer Gruppe unterwegs bin - nach 23 Uhr meist ein Taxi oder den Mietwagen (sofern vorhanden) nehme. Das mache ich in Deutschland aber genauso.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #18 am: 24.06.2008, 12:16 Uhr »
Zitat
Der ÖPNV in LA und SF ist nun mal nicht vergleichbar, in LA benutzt nur die Unterschicht, letztendlich Farbige, den ÖPNV, in SF ist er ein allgemein akzeptiertes Verkehrsmittel. So unschön und rassistisch das ist, es ist eben die Realität.
Von welcher Sicherheit reden wir eigentlich?

allgemeine Verkehrssicherheit der Fahrzeuge oder die Sicherheit, nicht überfallen zu werden?

ilnyc

  • Gast
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #19 am: 24.06.2008, 12:20 Uhr »
von welcher Sicherheit reden wir eigentlich?
allgemeine Verkehrssicherheit der Fahrzeuge oder die Sicherheit, nicht überfallen zu werden?

Bin bisher von Letzterem ausgegangen: Überfall, Diebstahl, Belästigung.

Bateman

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #20 am: 24.06.2008, 12:21 Uhr »
Mir geht es eigentlich um die Leute die den Bus benutzen...Und genau das moechte ich vermeiden, in einem
Bus mit Leuten zu sitzen die eigentlich nix mehr zu verlieren haben und denen alles wurscht ist :D.

Okay, das gibt mir jetzt wieder zu denken, wenn nur die Unterschicht den Bus benutzt. Wollte am LAX uebernachten
und von dort in der Frueh Santa Monica fahren und dann abends (gegen 18.00 Uhr ) wieder Richtung LAX fahren.

Vielleicht dann doch mit der Metro an den Long Beach zu dem schoenen Strand? Oder sind dort auch gelbe, weisse,
rote, schwarze Gangs unterwegs?

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #21 am: 24.06.2008, 12:22 Uhr »


Okay, das gibt mir jetzt wieder zu denken, wenn nur die Unterschicht den Bus benutzt. Wollte am LAX uebernachten
und von dort in der Frueh Santa Monica fahren und dann abends (gegen 18.00 Uhr ) wieder Richtung LAX fahren.

Absolut unproblematisch!!! - Eher gibt's ein nettes Gespräch und hübsche Beine als alles Andere!!!
Reducing Truck Traffic since 2007!

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #22 am: 24.06.2008, 12:23 Uhr »
@Magnum
Natürlich geht es um die Sicherheit, nicht überfallen zu werden. Sollte schon seit dem ersten Posting ziemlich offensichtlich sein.

@Bateman
Ich bin schon mal von Santa Monica bis Downtown mit dem Bus gefahren. Unsicher habe ich mich überhaupt nicht gefühlt. Draussen wurde es schon langsam dunkel und als wir in Downtown ankamen, war es dunkel.
Uhrzeit dürfte bei Abfahrt etwa 19 Uhr gewesen sein, die Fahrt dauerte über eine Stunde. Wir hatten eine Linie erwischt, die nicht über den Freeway gefahren ist. Wir hatten viele Haltestelle ausgelassen und kamen flott voran, aber es dauerte, weil die Entfernung halt so riesig ist.

Die U-Bahn Downtown - Hollywood kann man auch gefahrlos nutzen. Nach 21 Uhr kann ich dir allerdings keine Erfahrungswerte geben, davor hatte ich da auch nie ein unsicheres Gefühl und es waren auch genügend Weiße mit der U-Bahn unterwegs.

Die Bahn von Downtown raus nach Long Beach würde ich allerdings meiden, denn die führt mitten durch Compton, einem Viertel, was man lieber meiden sollte. Angeblich soll die Bahnfahrt relativ sicher sein, aber da habe ich meinen inneren Schweinehund nicht überreden können. Man muss das Glück ja nicht herausfordern.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Bateman

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #23 am: 24.06.2008, 12:30 Uhr »
Alright, mit huebschen Beinen kann ich Leben ( ich hoffe wir reden hier von weiblichen hehe )

Gut, das beruhigt wieder ein bisschen! Wie mir vorgeschlagen wurde, wuerde ich die Linie 3 von dem Blue Bus benutzen.
Sehe hier kein Compton in der Route und hoffe auch sonst das die ganzen Slums moeglich weitraeumig umfahren werden :)

Beginning at the Green Line Station (Aviation & Imperial) along Aviation to Century, Airport Boulevard to 96th, into the L.A. Airport Bus Terminal (96th and Vicksburg-Lot C), onto 96th, to Sepulveda, to Manchester, to Lincoln, to Pico, to 4th, to Wilshire, to Lincoln, to Montana, to San Vicente, to Wilshire, to Westwood, to Le Conte, to Hilgard, to UCLA Bus Terminal (Strathmore Drive). Return route is the reverse of above.




BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #24 am: 24.06.2008, 12:39 Uhr »
Alright, mit huebschen Beinen kann ich Leben ( ich hoffe wir reden hier von weiblichen hehe )

Gut, das beruhigt wieder ein bisschen! Wie mir vorgeschlagen wurde, wuerde ich die Linie 3 von dem Blue Bus benutzen.
Sehe hier kein Compton in der Route und hoffe auch sonst das die ganzen Slums moeglich weitraeumig umfahren werden :)

Werden sie, nur der ganz normale LA-Wahnsinn...
Die Americans with African Heritage, die mir auf dieser Linie begegnet sind, waren in schwarzen Anzügen und Bibeln unterm Arm zur Kirche unterwegs, da hätte der Busfahrer eher in ein Fahandungsraster gepaßt...
Reducing Truck Traffic since 2007!

torric

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 705
    • Bahnreise.guru
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #25 am: 24.06.2008, 12:57 Uhr »
Vielleicht noch ein aktueller Erfahrungsbericht aus New York zur Schonung deiner Nerven. Wir sind vor ein paar Tagen nach einem Musicalbesuch in Manhattan (Ende 22.30 Uhr) mit der Subway in die Außenbezirke gefahren (Jamaica) und haben dort einen Bus bestiegen (23.30 Uhr), der uns zum Hotel am JFK gebracht hat. Im Bus fuhren außer uns nur Afroamerikaner mit. Unserer Tochter wurde sofort ein Sitzplatz angeboten und wir haben ein nettes Gespräch geführt. Sicherheitsbedenken hatten wir keine. Unserer Erfahrung nach sind die Gang-Mitglieder eher im eigenen(?) Auto als im Bus unterwegs.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #26 am: 24.06.2008, 13:05 Uhr »
Ich denke sowieso, dass es allgemein IN den Bahnen der NYC Subway selbst überall relativ sicher ist - nur würde ich nach einer bestimmten Uhrzeit nachts mich nicht mehr so gerne in der tiefsten Bronx, im tiefsten Queens (Mitte/Ost) oder Brooklyn außerhalb der Stationen aufhalten - da kommt man teilweise durch nicht so schöne Gegenden, z.B. auch auf dem Weg nach Coney Island / Brooklyn. Da gibt es Stationen, wo ich auch am Tage nur ungern aussteigen würde.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

german_harm_mac

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.744
  • Bücher- und FanFicwurm
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #27 am: 24.06.2008, 19:27 Uhr »
Hallo

Die Öffentlichen Verkehrsmittel in L.A. sind nicht unsicherer/sicherer , als in anderen Städten.

Ich habe keinen Führerschein, weil Ich selbst nicht gerne Auto fahre und im "praktischen" bin Ich auch nicht gut. 2003 war Ich in Los Angeles einige Tage auf eigene Faust unterwegs und habe so viel den ÖPNV genutzt. Ich habe mich absolut wohl gefühlt. Von Unwohlsein keine Spur. Es war ein ganz normales Publikum. Gemischt. Menschen wie Du und Ich. Ich war damals 23.

Letztes Jahr war Ich zwar auch in L.A., aber hatte nur einen Tag zu Verfügung. Bin daher nur von Santa Monica mit den Big Blue Bus (10) nach Downtown und zurück Gleiche Erfahrung wie oben. Der Big Blue nach Santa Monica fährt vor der Union Station ab, also nicht beim eigentlichen Busterminal und zwar auf der Seite von "El Pueblo".

Die Leute sind sehr hilfsbereit. Wenn man z.b. den Busfahrer anspricht sagt er, wann man aussteigen muss. Die Haltestellennamen werden in der Regel nicht angesagt/angezeigt. Deinen Haltewunsch gibst Du durch das ziehen der gelben Schnur.

Der ÖPNV von L.A. ist besser, als sein Ruf. Die Verkehrsmittel fahren regelmäßig. Das einzige Problem ist, dass der ÖPNV fast nur oberirdisch/über Busse läuft und L.A. sehr langgestreckt ist. Und die Verbindungen werden sicherlich nicht so gut auf einander abgestimmt sein, wie mit vergleichbaren Städten an der Ostküste und Europa. Aber sonst ?

In der Regel dürfte der Takt (höchsten) alle 30/35 Minuten sein. Oft sind es weniger, als bis zu 15 Minuten. Bei manchen  mögen es ja  noch  bis zur einer Stunde sein, aber sonst?  Das hängt natürlich auch von Strecke/Uhrzeit ab.

Anne


Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #28 am: 24.06.2008, 21:59 Uhr »
Koestlich, wie man hier wieder Rassimus reininterpretieren will. Das mit Suedafrika war ein Fallbeispiel und dort waren nun mal nur schwarze anzutreffen so leid es mir tut. Jeder Einheimische riet mir, nur in einen Bus einzusteigen falls ich mich von dieser Welt verabschieden moechte. Diese Frage war allgemein und mir ist es eigentlich wurscht ob die Gang schwarz, gelb, gruen, rot oder weiss ist. Macht fuer mich keinen grossen Unterschied ob ich von nem weissen oder nem schwarzen erschlagen werde...

So da wir das nun geklaert haben zurueck zum Thema ;)



Sorry, jetzt sieht es für mich wieder etwas anders aus! Beim 1. Lesen kam dieser Eindruck - noch mal Sorry, wenn so nicht gemeint!

Allgemein finde ich die Befürchtungen etwas übertrieben!
100%ige Sicherheit gibt es nirgends! Und bis jetzt hätte ich eher Angst Nachts in Hannover über den Raschplatz zu gehen, oder mch in Hamburg hintern Bahnhof zu bewegen, als in La oder SF oder LV!
Gruß Matze




San Francisco!!

NickMUC

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.470
    • http://nick-hermanns-photography.de
Re: Sicherheit öffentliche Verkehrsmittel
« Antwort #29 am: 25.06.2008, 23:28 Uhr »
...in LA benutzt nur die Unterschicht, letztendlich Farbige, den ÖPNV....


Sorry... aber das ist Unsinn.
Erstens ist die "Unterschicht" in LA nicht nur schwarz sondern sehr häufig eher hellbraun (nämlich aus Mexiko) oder auch "white trash".

Zweitens sind gottlob sehr viele Farbige mittlerweile in der Mittelschicht (und sogar der Oberschicht) angekommen.

Drittens sitzen in den Bussen keineswegs nur Unterschichtler sondern eine Menge von normlen Menschen, die inzwischen kapiert haben, dass es angesichts der Sprit- und Parkplatzkosten nicht sonderlich viel Sinn macht, mit einem dicken Schlitten morgens von z.B. East LA nach Downtown ins Büro und abends wieder zurück zu fahren. Diese schlauen Menschen nehmen... bingo: den Bus.
Dein Statement stimmte vielleicht noch vor fünf, sechs Jahren (und vor 10, 12 Jharen war Downtown LA auch nicht ungefährlich), aber mittlerweile ist das Geschichte.
Grüße,
Nick
_________________________________________

"Photography is not about the thing photographed. It is about how that thing looks photographed"
(Garry Winogrand)

http://fotogalerie-im-blauen-haus.de