« Antwort #856 am: 12.08.2015, 15:39 Uhr »
Das ist ein unerwünschter Nebeneffekt.
Damit wäre doch alles gesagt. Meine Aussage ist auch keine wirkliche Meinung, sondern es ist eher eine Tatsache.
Wie gesagt:
Mir ging es um einen würdevollen Umgang mit der Natur und den Sehenswürdigkeiten.
Ich verstehe deine Meinung durchaus, aber wo fängt "würdevoller" Umgang an und wo hört er auf? Streng genommen dürfte man die Nationalparks gar nicht auf "unsere Art und Weise" besuchen (SUV, Abgase, gut ausgebaute Straßen...), wenn man die Natur gern hat. Aber man geht eben einen Kompromiss ein. Ich bin auch nachwievor der Meinung, dass die Nationalparks im Westen der USA schon fast hausgemachte Freizeitparks sind. Der Tourismus ist einfach zu stark. Für den einen ist das schön, für den wirklichen Naturliebhaber weniger.

Gespeichert
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22, '23, '24
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22, '24
Australien: '16, '17, '24/'25