usa-reise.de Forum

Autor Thema: Auswirkungen auf eure USA - Reisen durch Trump ?  (Gelesen 29621 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.904
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Antw: Auswirkungen auf eure USA - Reisen durch Trump ?
« Antwort #75 am: 31.03.2025, 17:09 Uhr »
Im Moment steht es sinngemäß so geschrieben, dass niemand mehr als 2 mal Präsident der USA sein kann. Ohne irgendwelche Ausnahmen a la Rücktritt. So wie es aussieht, muss dafür in jedem Fall die Verfassung geändert werden, das dafür notwendige Quorum wird mindestens aktuell nicht erreicht.

Das ist nicht ganz korrekt. Es  heißt im 22. Amendment, daß niemand mehr als zweimal zum Präsident gewählt werden kann ("No person shall be elected to the office of the President more than twice"). Bei einem Supreme Court, der jedenfalls in der gegenwärtigen Besetzung dazu neigt, die Verfassung streng am Wortlaut auszulegen und nicht im Lichte historischer oder aktueller Zusammenhänge, hat die Argumentation erhebliches Gewicht, daß damit andere Formen der "Präsidentwerdung" möglich sind.

Dazu sehe ich zwei Szenarien, die diskutiert werden (vielleicht gibt es auch noch mehr)
  • Trump läßt sich als Vize aufstellen und eine andere Person als Präsident. Nach der Wahl tritt der gewählte Präsident zurück und der Vize D.T. tritt automatisch (und nicht gewählt) das Präsidentenamt an.
  • Trump läßt sich zum Speaker im Repräsentantenhaus wählen. (dazu muß er nicht einmal Mitglied sein). Nach der Wahl treten Präsident und Vize zurück und der Speaker tritt automatisch (und nicht gewählt) das Präsidentenamt an (diese Variante wurde im Zusammenhang diskutiert, ob und wie Musk als nicht gebürtiger USA-ler zum Präsidenten werden könnte).
Mir ist klar, daß es dazu erstens eines Wahlsiegs des republikanischen Kandidaten und zweitens der Mitwirkung Dritter bedarf. Aber heute könnte imho selbst ein Vance gewinnen, wenn die konkrete Aussicht bestünde, daß er D.T. den Weg frei macht. Und was die Mitwirkung Dritter angeht, so hat sich bislang gezeigt, daß mit übelsten Drohungen und fürstlichen Entlohnungen viel erreicht werden kann (nur nebenbei: der Kauf von Wählerstimmen für eine Richterwahl durch Musk wurde ganz aktuell vom - überwiegend "liberalen" - Supreme Court in Wisconsin abgesegnet).

Jedenfalls sollte man imho die einschlägigen Überlegungen von D.T. nicht leichtfertig als "Spinnerei" abtun. Dazu hat er inzwischen zu viele insbesondere von unseren schlafwandelnden Europäern zunächst nicht ernst genommene "Spinnereien" in die Realität umgesetzt.

Vom Alter anderer hat niemand etwas, auch Trump nicht. Fakt ist, dass er jetzt schon Ausfälle zeigt, die sehr bedenklich sind.
Z.B. beim Besteigen des Müllautos ...

Wenn man ein etwas vollständiges Bild von der aktuell en Stimmung in den USA haben will, reichen deutsche Medien nicht aus. Schaut man sich amerikanische Medien und Youtube Kanäle an, trifft man auf ein sehr zerrüttetes USA, in welchem inbesondere auch Trump Wähler bereuen, so gewählt zu haben.
Dafür bejubeln ihn klassische Gegner wie die UAW. Das ist alles sehr volatil (wie er selbst).

Übrigens zählen für mich CNN und die New York Post (da ist die Bildzeitung ein hochintellektuelles linksorientiertes Blatt dagegen) zu wichtigen Informationsquellen über die Stimmung im Lande.
Gruß
mrh400

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.202
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Antw: Auswirkungen auf eure USA - Reisen durch Trump ?
« Antwort #76 am: 07.04.2025, 12:26 Uhr »
Ich habe die ganz, ganz starke Hoffnung, dass - bevor wieder gewählt wird und sich Trump eine 3. Amtszeit "erschwindeln" könnte - die allermeisten Amerikaner gemerkt haben, was sie sich da mit der aktuellen Trump-Administration in Haus geholt haben.

So doof und ignorant kann man auf Dauer nicht sein.

Was nützt es, vielleicht "der Stärkste" zu sein, wenn man früher/später alleine ist und keine Freunde mehr auf der Welt hat (außer vielleicht Putin) . . .

Meine Flüge für 2025 sind gebucht. Nicht stornierbar.

Auch wenn sie stornierbar wären, würde ich wohl fliegen. Anders wäre es, würde ich drüben "im touristischen Alltag" merken, dass ich nicht mehr willkommen bin.

Davon noch abgesehen:
Ich fahre nicht wg. einer Administration in ein bestimmtes Land (und umgekehrt: bleibe fort)
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.176
Antw: Auswirkungen auf eure USA - Reisen durch Trump ?
« Antwort #77 am: 07.04.2025, 19:07 Uhr »
Das ist nicht ganz korrekt. Es  heißt im 22. Amendment, daß niemand mehr als zweimal zum Präsident gewählt werden kann ("No person shall be elected to the office of the President more than twice").

Das ist eben die Frage, Du implizierst hier mit "elected" danscheindend nur ie offizielle Wahl des Präsidenten durch das Volk. "Elected" bedeutet aber auch gewählt im Sinne von "auserwählt", das impliziert nicht, dass die Wahl an sich die öffentliche Wahl des Volkes ist. Auch eine Ernennung eines Kandidaten als Nachfolger eines verstorbenen Präsidenten (als Beispiel) ist eine "Election".

Letztendlich ist das das Problem der Amerikaner, die mir bekannten Stellungnahmen von amerikanischen Rechtswissenschaftlern schließen aus, dass Trump noch einmal zum Präsiidenten gewählt werden kann. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde da u.a. auch so argumentiert, dass selbst eine Wahl zum Vizepräsidenten nicht möglich wäre, weswegen auch eine Ersetzung des gewählten Präsidenten durch den "Vizepräsidenten" Trump gar nicht erst möglich ist. Warten wir es ab, aber wenn jemand wetten will - ich wette dagegen.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.176
Antw: Auswirkungen auf eure USA - Reisen durch Trump ?
« Antwort #78 am: 08.04.2025, 12:06 Uhr »
Meine Flüge für 2025 sind gebucht. Nicht stornierbar.

Dito.

Ein Mietwagen ist reserviert, Hotels in Las Vegas für Ankunft/Abflug gebucht. Und: ich freue ich drauf. Meine Frau hat etwas Angst vor der Immigration, aber ich glaube nicht, dass sie großartig anders verlaufen wird als sonst. Am 29. Juni geht es los, unser erster Urlaub im Südwesten im Juli. Wir sind sonst entweder um Ostern (März/April) im Südwesten gewesen, oder im Spätsommer resp. Herbst (September/Oktober). Die Route steht nicht fest, machen wir von Lust, Laune und Wetter abhängig. Favorisiert ist momentan eher der nordwestliche Teil inkl. Yellowstone.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.135
    • http://www.neef-online.de
Antw: Auswirkungen auf eure USA - Reisen durch Trump ?
« Antwort #79 am: 09.04.2025, 11:06 Uhr »
Die Route steht nicht fest, machen wir von Lust, Laune und Wetter abhängig.

Das wollten die beiden Rostockerinnen offenbar auch.
Aus dem Artikel (der ausführliche Artikel, den man sonst online nur im Abo lesen kann, war heute bei uns in der Zeitung) geht hervor, dass es den Einreisebehörden verdächtig schien, dass sie nicht alle Unterkünfte für ihren Aufenthalt vorausgebucht hatten.
Ganz ehrlich, wenn sowas jetzt schon ein Grund für Verdächtigungen ist, dann ist eine individuelle Reisegestaltung in den USA ja überhaupt nicht mehr möglich.
Und dass ließe mich meine Reisepläne schon überdenken...
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.176
Antw: Auswirkungen auf eure USA - Reisen durch Trump ?
« Antwort #80 am: 09.04.2025, 12:12 Uhr »
Laut Artikel sind das Abiturientinnen (also wahrscheinlich nicht einmal 20 Jahre alt, in den USA kann man manche Hotels erst ab 21 buchen), kamen von einer Weltreise und wollten 5 Wochen nach Hawaii, hatten sicherlich auch keinen Mietwagen gebucht und wussten nicht, wo sie übernachten.

Also ganz so "normal" finde ich das auch nicht, insbesondere wenn man bedenkt, wie teuer Hawaii auch noch ist. Ich bin geringfügig älter als 18 oder 19, habe zumindest die Ankunftshotels und Abflughotels gebucht und einen Mietwagen habe ich auch und ich will auch nicht 5 Wochen auf einer Insel wohnen. Und ich war schon über 20 mal in den USA, das wissen die Behörden sicherlich auch, zuletzt vor einem Jahr.

Wieso berichten die Zeitungen nicht von den "übrigen" ca. 100000 (oder mehr?) Menschen, die täglich problemlos in die USA einreisen?

P.S.: Im Jahr 2024 besuchten angeblich ca. 72.000.000 Menschen die USA, das macht im Schnitt knapp 200.000 pro Tag Einreisen. Die Wahrscheinlichkeit, im Urlaub zu sterben(!), dürfte um  Faktor 100 o.ä. höher sein, als unter  spektakulären Umständen (wie genannt) abgewiesen zu werden. Darüber denkt aber sicher keiner nach.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.135
    • http://www.neef-online.de
Antw: Auswirkungen auf eure USA - Reisen durch Trump ?
« Antwort #81 am: 09.04.2025, 13:17 Uhr »
Also ganz so "normal" finde ich das auch nicht, insbesondere wenn man bedenkt, wie teuer Hawaii auch noch ist.

Nun ja, Backpacker gibt es überall auf der Welt: Junge Leute, die ohne festes Ziel reisen und auch nicht immer einen Mietwagen buchen.
Insofern halte ich das durchaus für normal. Und wenn die beiden Mädels auf ihrer Reise vorher schon ein paar Monate gearbeitet haben, dann haben sie sicher auch das nötige Kleingeld dafür in der Tasche. Die hatten sicher nicht vor, in einem First Class Hotel direkt am Waikiki Beach abzusteigen.

Unsere Tochter macht gerade ihr Abi und will danach auch für ein Jahr work&travel in die weite Welt. Daher lese ich derartige Meldungen schon mit einer gewissen Sorge. Und bei all den vielen Reisenden, bei denen die Einreise in die USA natürlich glatt verläuft, machen mich gehäufte Meldungen über solche Ereignisse schon nachdenklich. Na, zum Glück will unsere Tochter gerade nicht in die USA... aber wer weiß denn heute schon, was ihr während des Jahres so in den Sinn kommt.


Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.176
Antw: Auswirkungen auf eure USA - Reisen durch Trump ?
« Antwort #82 am: 09.04.2025, 18:45 Uhr »
Unsere Tochter macht gerade ihr Abi und will danach auch für ein Jahr work&travel in die weite Welt. Daher lese ich derartige Meldungen schon mit einer gewissen Sorge.

Naja, einfach in die USA zu fliegen und mal eben "work and travel" zu machen ist de fakto naiv, das hat noch nie funktioniert. Man kann als Touri nicht einfach in den USA arbeiten gehen. Kanada hat da übrigens eigene Programme, da ist das deutlich einfacher. Aber mit 18 oder 19 in die USA zu fliegen, wahrscheinlich auch noch ohne Geld, ohne Unterkunft, ohne Mietwagen, das geht eben nicht. Und für viele Dinge muss man in den USA auch mindestens 21 sein, was es sicher noch schwerer macht. Ich finde es blauäugig und sehe auch keinen Bezug zu unserem Urlaub.

Na, zum Glück will unsere Tochter gerade nicht in die USA... aber wer weiß denn heute schon, was ihr während des Jahres so in den Sinn kommt.

Dann sage Ihr, dass es zum Erwachsenwerden dazu gehört, sich auch wie ein Erwachsener zu benehmen und sich zu informieren, bevor man irgendwo hinfliegt. Nachher kommt sie noch auf die Idee, in Nordkorea ein Bild eines Diktators im Hotel von der Wand zu nehmen....
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.135
    • http://www.neef-online.de
Antw: Auswirkungen auf eure USA - Reisen durch Trump ?
« Antwort #83 am: 10.04.2025, 16:59 Uhr »
Naja, einfach in die USA zu fliegen und mal eben "work and travel" zu machen ist de fakto naiv, das hat noch nie funktioniert. Man kann als Touri nicht einfach in den USA arbeiten gehen.
Das hat auch keiner behauptet. Weder die beiden Mädels in dem Artikel, noch ich bezüglich des Auslandsjahrs unserer Tochter.

Aber mit 18 oder 19 in die USA zu fliegen, wahrscheinlich auch noch ohne Geld, ohne Unterkunft, ohne Mietwagen, das geht eben nicht.
Du interpretierst da schon wieder Sachen hinein, die nirgends geschrieben stehen.
Ich denke eher, die Rostockerinnen haben vorher anderswo gearbeitet und sich das Geld für die Weltreise verdient. Wobei auch das von mir nur Spekulation ist.
Aber es gibt genügend andere Staaten, wo man mit entsprechendem Visum mehrere Monate work& travel machen kann. Und es sind unzählige junge Leute überall auf der Welt als Backpacker unterwegs...
Zurück zu den Fakten: Die Mädels hatten lediglich nicht alle Unterkünfte vorgebucht und das allein war den Behörden schön verdächtig!


Dann sage Ihr, dass es zum Erwachsenwerden dazu gehört, sich auch wie ein Erwachsener zu benehmen und sich zu informieren, bevor man irgendwo hinfliegt. Nachher kommt sie noch auf die Idee, in Nordkorea ein Bild eines Diktators im Hotel von der Wand zu nehmen....
Das muss ich ihr nicht (mehr) sagen, diesbezüglich kann ich auf unsere Erziehung vertrauen.  :lol:
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de