usa-reise.de Forum

Autor Thema: Bilderrätsel 1017 - Lösung: Besucherzentrum Timanfaya, Lanzarote, Kanar. Inseln  (Gelesen 3697 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TR74

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.177
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #90 am: 14.04.2025, 19:58 Uhr »
Dann vielleicht San Bartolome?

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.285
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #91 am: 14.04.2025, 23:57 Uhr »
Dann vielleicht San Bartolome?

In San Bartolome befindet sich der Flughafen, aber laut der Internetseite des gesuchten Standortes sowie Apple Maps sind wir (postalisch) leider nicht im Gemeindegebiet von San Bartolomé 👎

TR74

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.177
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #92 am: 15.04.2025, 08:29 Uhr »
Tinajo?

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.285
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #93 am: 15.04.2025, 10:02 Uhr »
Tinajo?

Beim dritten Versuch hat sich die Hartnäckigkeit endlich ausgewirkt, denn laut der Internetseite des gesuchten Standortes sowie Apple Maps sind wir (postalisch) tatsächlich im Gemeindegebiet von Tinajo👍 einer kleinen Gemeinde von knapp 7000 Einwohner.

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.285
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #94 am: 15.04.2025, 11:06 Uhr »
Auf dem nachhaltig von Vulkanausbrüchen geprägten Gemeindegebiet von Tinajo liegt der größte Teil des Nationalparks Timanfaya sowie ein Teil der Schutzgebiete Parque Rural de los Volcanes und das Weinanbaugebiet La Geria, zusammengenommen stehen so zwei Drittel der Gemeinde unter Schutz. In Tinajo gibt es zwar wenig größere touristische Ansiedlungen, auch die Einwohnerzahl hält sich in engen Grenzen und doch finden viele Touristen den Weg in die ungewöhnliche Landschaft.
In engen Grenzen der kleinen Gemeinde sollte es nicht nun mehr so schwer sein, den Standpunkt der Fotografin zu finden. :guckstdu: :urlaub: Ich war mir bei Einstellung des Rätsels sicher, dass viele der Lanzarotebesucher an der Vitrine vorbei gegangen sind, vielleicht sogar den erläuternden Text gehört haben.

Nur Mut! :hilfe: :help: :platsch: :pferd:

TR74

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.177
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #95 am: 15.04.2025, 11:24 Uhr »
Vielleicht sind wir im Timanfaya Besucherzentrum

https://tinyurl.com/mjhye6xe

Dayhiker

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.953
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #96 am: 15.04.2025, 12:39 Uhr »
Ich hoffe, du hast das Richtige gefunden. Daran denke ich auch schon die ganze Zeit, aber ich finde ums Verrecken kein passendes Foto.

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.131
    • http://www.neef-online.de
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #97 am: 15.04.2025, 13:08 Uhr »
Wenn dies tatsächlich der gesuchte Ort ist, dann könnten auf diesem Bild unter der ersten Vitrine die gesuchten Objekte zu sehen sein.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.285
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #98 am: 15.04.2025, 15:45 Uhr »
Ich hoffe, du hast das Richtige gefunden. Daran denke ich auch schon die ganze Zeit, aber ich finde ums Verrecken kein passendes Foto.

Ich habe mal gerade in Google Maps nachgesehen und auf die schnelle 4 Bilder gefunden :guckstdu: :google2:

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.285
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #99 am: 15.04.2025, 15:47 Uhr »
Wenn dies tatsächlich der gesuchte Ort ist, dann könnten auf diesem Bild unter der ersten Vitrine die gesuchten Objekte zu sehen sein.

Das Bild ist vor 5 Jahren eingestellt worden und hat schon eine gewisse 'Ähnlichkeit :pferd: :applaus:


partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.285
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #100 am: 15.04.2025, 16:09 Uhr »
Vielleicht sind wir im Timanfaya Besucherzentrum

https://tinyurl.com/mjhye6xe

Nicht nur vielleicht sind wir im Timanfaya Besucherzentrum  :rollen:
Auf jeden Fall sind wir im Centro de Visitantes e Interpretación de Mancha Blanca und daher hast du völlig recht und das Rätsel gelöst. :kuss: :applaus: :applaus: :applaus:
Meinen herzlichen Dank für deine Zähigkeit und meinen Glückwunsch für deinen Erfolg :dankeschoen: :respekt: :applaus:


Irgendwann hatte ich mir überlegt ein Bild von Lanzarote einzustellen. Die touristischen Höhepunkte sind die Werke von César Manrique, die auf der ganzen Insel verteilt sind (aber vermutlich in jeder Bildsuchmaschine stecken) und die Vulkanberge und da insbesondere der Timanfaya.
Das konkrete Bild habe ich eingestellt, da täglich unzählige Touristen die Feuerberge besuchen und eine mehrsprachige Busrundfahrt machen. Viele davon besuchen vorher das kostenlose und sehr informative Centro de Visitantes e Interpretación de Mancha Blanca, um in die Insel- und Vulkangeschichte einzutauchen.
Bei meiner Bildersuche ist mir aufgefallen, dass ein nur paar Tage zuvor ein ganz neues Bild in Google Maps eingestellt wurde, welches die Vitrine dokumentiert: . Also sieht dort vieles genau aus, wie im Jahr des Fotos.
Mit dem völlig neuen Foto bei Google Maps und dem Bekanntheitsgrad auf Lanzarote vermutete ich, die Lösung käme recht schnell - so kann man sich täuschen :heulend: :hilfe: :kloppen:  :sorry:

Ich möchte, wie immer,  im Laufe der nächsten Stunden noch ein paar Worte zum Besucherzentrum verlieren.

Dayhiker

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.953
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #101 am: 15.04.2025, 16:28 Uhr »
Schön, dass das jetzt gelöst ist - freue mich auf das nächste Rätsel.

Ich war übrigens letzte Woche auf den Kanaren - allerdings nicht auf Lanzarote.

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.285
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #102 am: 15.04.2025, 18:18 Uhr »
Im El Mancha Blanca Besucher- und Interpretationszentrum werden insbesondere die  Vulkanphänomen auf Lanzarote, mit besonderer Betonung auf die mehrjährige Timanfaya-Eruptionen (1730-1735) dargestellt.
 Die recht vielfältige Ausstellung bietet einen wissenschaftlichen Einblick in die Vulkanologie der Feuerberge des Timanfaya und ergänzt sinnvoll den Besuch des Timanfaya-Nationalpark. In Vitrinen und interaktiven Bildschirmen sowie Modellen wird sowohl die Besiedlungsgeschichte der Insel beleuchtet sowie allgemeines Wissen über das vulkanische Phänomen und die Biodiversität vermittelt. Neben den Inselbesuchern werden im Pflichtunterricht den Schulklassen die Besonderheiten der Insel nähergebracht.
Der gewaltige, sechsjährige Vulkanausbruch wird lautstark und eindringlich nachgestellt und führt den Touristen zur Wurzel des Naturphänomens. Ein Drittel der Insel und damit alle menschlichen Errungenschaften verschwanden in dem angeblich größten Lavameer der Welt, wovon man sich bereits an den Außenanlagen einen ersten Eindruck verschaffen kann.
Aufgrund von Funden wird davon ausgegangen, dass Gruppen von nordafrikanischen Paleo-Berbern, die im Kontakt mit der Phönizischen Kultur Nordafrikas standen, die ersten Siedler waren. Der Kolonialisierungsprozess wurde nach dem 6. Jahrhundert v. Chr. zusammen mit der Ausdehnung Karthagos verstärkt und die landwirtschaftliche Produktion mit Gütern wie z. B. Purpur, Meersalz und Garum erweitert.

Bei den Gegenständen in der fotografierten Vitrine handelt es sich um eine Sandale sowie eine (Stein-)Schrifttafel, welche die Zeit der ersten stärkeren Besiedlung durch Berber und Maghrebiner von 500 vor Christus in einer Tonaufnahme beschreibt. In den folgenden  Nachbarvitrinen wird die weitere Entwicklung bis zu den schweren Vulkanausbrüchen der Jahre 1730 bis 1736 erläutert und dargestellt. Die komplette Landschaftsveränderung (was einstmals fruchtbar war, wurde nun von Lava überzogen) führte zu Auswanderungen auf die anderen Inseln oder sogar bis nach Südamerika. Der dritte große Einschnitt für die Insel war dann der Tourismus der Anfang der 1980-er Jahre mit der Einführung der „Pauschalreisen“ so langsam begann; heute reisen jedes Jahr über eineinhalb Millionen Touristen auf die Insel.

Der Besuch des El Mancha Blanca Besucher- und Interpretationszentrum ist kostenlos und kann sehr gut mit einem Besuch des dort befindlichen Timanfaya-Nationalparks verbunden werden. Es besteht im Besucherzentrum auch die Möglichkeit, geführte Touren durch den Park zu buchen; dies ist aber aus meiner Sicht nicht notwendig, da die im Eintrittspreis des NP enthalte Bustour für den normalen Touristen wohl ausreichend erscheint.

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.285
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #103 am: 16.04.2025, 00:04 Uhr »
❗️3 Punkte sind (mir) noch wichtig:❗️

1. Lösungstextvorschlag für Admin:
 „Besucherzentrum Timanfaya, Lanzarote“

2. Übrigens:
Es gab überraschenderweise auch keine PN, also ist TR74 mit dem nächsten Rätsel dran.

3. Was mich noch interessieren würde:
Wer war schon einmal im El Mancha Blanca Besucher- und Interpretationszentrum?

147VNN

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.009
Antw: Bilderrätsel 1017
« Antwort #104 am: 16.04.2025, 12:02 Uhr »
Zu 3: Ich! Im Herbst 2023 (schäm). :|