Tag 20 - Sonntag 21.05. –Akureyri
Simon ist heute wieder Frühaufsteher und so sitzen wir am Sonntag kurz nach halb acht am Frühstückstisch, von draußen lacht die warme Sonne durchs Fenster. Um kurz nach 9 können wir dann auch schon los, Simon schläft im Auto ein und wir fahren von Akureyri Richtung Norden. Erster kurzer Stopp ist in Möðruvellir, dem Ort eines ehemaligen Klosters an dem immerhin noch eine der größten Landkirchen Islands steht. Dazu ist das Bergpanorama überragend.

Möðruvellir

Möðruvellir

Möðruvellir

Möðruvellir

Möðruvellir

Möðruvellir

Möðruvellir
Die weitere Fahrt entlang des Skagafjörður bietet ein Postkartenmotiv nach dem anderen, die schneebedeckten Berge und das blaue Wasser verleiten uns zu vielen Fotostopps. Die beschaulichen Orte Dalvik und Ólafsfjörður durchfahren wir nur, vor letztem wartet ein einspuriger Tunnel mit einer Länge von drei Kilometer. Zum Glück gibt es genug Ausweichbuchten.

Am Skagafjörður

Am Skagafjörður

Am Skagafjörður

Kurz vor Siglufjörður
Ziel der Fahrt ist Siglufjörður, ein vor dem Bau der Tunnel sehr abgelegener Fischerort, der zur Zeit des Heringbooms seine Blütezeit erlebte und sich einige schöne alte Häuser bewahrt hat. Dazu die wunderbare Lage am Fjord, umgeben von Bergen. Wir spazieren dort eine gute Stunde auf einem Damm oberhalb des Ortes, der im Rahmen eines Lawinenschutzprogrammes aufgeschüttet wurde. Anschließend wird Simon in der Sonne gefüttert und erfreut sich ewig lang an einem kleinen Wasserfall direkt am Parkplatz.

Siglufjörður

Siglufjörður

Siglufjörður

Noch ein Wasserfall
Nach dem Mittag besuchen wir in Siglufjörður noch das Heringsmuseum, eines der besten Museen Islands. In drei Hallen werden Artefakte aus der Zeit ausgestellt, als der Ort eine Boomtown war. Die erste Halle zeigt verschiedene Boote und zugehörige Gegenstände, die zweite Halle Werkzeuge und Maschine aus dem Prozess der Heringsverarbeitung zu Öl und Fischmehl. In der dritten Halle schließlich sind die Lebensbedingungen der Fischer und Fabrikarbeiterinnen das Thema. Auch ohne viele Erläuterungen funktioniert das Museum und ist recht kurzweilig.

Siglufjörður Heringsmuseum

Siglufjörður Heringsmuseum

Siglufjörður Heringsmuseum

Siglufjörður Heringsmuseum

Siglufjörður Heringsmuseum

Siglufjörður Heringsmuseum

Siglufjörður Heringsmuseum

Siglufjörður Heringsmuseum
Danach fahren wir wieder zurück nach Süden, durchfahren Akureyri aber, um zwanzig Kilometer südlich in einem schönen Tal die fotogene Kirche des Hofes Grund zu besuchen. Fast direkt daneben befindet sich die Farm Holtsel, die sich als erste Farm Islands darauf spezialisiert hat, aus der eigenen Kuhmilch Speiseeis herzustellen und als Hofladen eine Eisdiele betreibt. Das Eis ist schon sehr lecker, der Preis mit umgerechnet 2,50 Euro pro Kugel aber auch sehr stolz.

Am Hof Grund

Am Hof Grund

Am Hof Grund

Elfenhäuser in Holtsel

Elfenhäuser in Holtsel
Auf der Rückfahrt nach Akureyri gehen wir nochmal kurz in den Supermarkt und bei Akureyri Fish holen wir uns Fish & Chips zum Mitnehmen und essen gemeinsam mit Simon in der Wohnung. Fisch und Pommes sind eher Durchschnitt. Am Abend werden dann noch ein paar Postkarten geschrieben.

Herzampeln in Akureyri