Ach so schlimm ist das gar nicht. Natürlich ist es am Times Square sehr belebt, aber ansonsten ist die Stadt selber auch nicht schlimmer als andere Städte.
17.09. - Tag 3: New York
Den heutigen Tag beginnen und beschließen wir mit einer alten Dame und damit ist nicht unsere Gastgeberin gemeint, sondern die etwas grün angelaufene ehrenwerte Statue of Liberty. Nach einem frühen Frühstück fahren wir Richtung Battery Park um möglichst zeitig und ohne große Warteschlangen eine der Fähren nehmen zu können. Leider wussten wir schon vorher, dass Ellis Island aufgrund der Schäden durch „Sandy“ weiterhin geschlossen ist, so fuhr die Fähre auch nur bis zu Liberty Island. Dort wanderten wir einmal um die Insel und machten zahlreiche Fotos aus allen Perspektiven von der weltbekannten Freiheitsstatue. Zurück auf dem Festland liefen wir in Richtung „Financial District“, wo uns rund um die New Yorker Börse vor allem zahlreiche Polizisten erwarteten. Rein kommt man ja sowieso nicht.

Am Battery Park an einem strahlenden Morgen

Freedom Tower

Ellis Island

Empire State Building

Panorama von Lower Manhattan

Panorama von Liberty Island (Bild anklicken für Großansicht)

Ein schöner Rücken kann auch entzücken

Türgriff

Statue of Liberty

Statue of Liberty

Statue of Liberty

Alt & Neu

Wall Street
Also statteten wir stattdessen Federal Hall und der Trinity Church einen Besuch ab. Leider fanden wir den Schatz der Tempelritter in letzterer nicht. Der weitere Weg führte uns zur großen Baustelle rund um Ground Zero, wo der neue Freedom Tower (1 World Trade Center) schon beinahe in vollem Glanz erstrahlt. Wir besuchen kurz das Tribute Center und wollen uns dann nicht für das Memorial anstellen. Ja, man kann die Tickets auch vorbuchen, aber wir wollen uns auch nicht auf die Minute festlegen. So bleibt es bei einem Spaziergang an den Bauzäunen vorbei. Stattdessen besuchen wir das World Financial Center mit seinem sehr eleganten und schönen Wintergarten und genehmigen uns an der Waterfront zwei Tacos vom fliegenden Händler als Snack am Mittag.

Federal Hall

Chamber of Commerce

Trinity Church

Trinity Church

1 World Trade Center

Wintergarten World Financial Center

World Financial Center
Gut gestärkt laufen wir quer durch Manhattan zurück und über die Brooklyn Bridge. Die Idee haben auch zig andere Touristen und so ist es gerade an den beliebten Fotopunkten sehr voll. In Brooklyn angekommen überlegen wir, ob wir mit der U-Bahn zurückfahren, entscheiden uns aufgrund des guten Wetters aber für den Fußmarsch und nehmen die Manhattan Bridge zurück. Dort verirrt sich kaum ein Tourist hin – außer uns haben wir auf unserem halbstündigen Fußweg nur etwa 10 Leute gesehen - und der Blick ist nicht minder schön, vor allem kann man auch die Brooklyn Bridge sehen. Auf der anderen Seite drehen wir eine kleine Runde durch Chinatown und besuchen dann das „Museum at Eldridge Street“, eine restaurierte jüdisch-orthodoxe Synagoge mitten in Chinatown. Wir erhalten eine einstündige Privatführung, in der wir ausführlich mit der Geschichte und den Besonderheiten des Bauwerks und dem Stadtviertel vertraut gemacht werden. Das lohnt sich.

Architektur

Architektur

Brooklyn Bridge

Brooklyn Bridge

Manhattan Bridge

Brooklyn Bridge von der Manhattan Bridge

Museum at Eldridge Street

Museum at Eldridge Street

Museum at Eldridge Street

Museum at Eldridge Street
Weiter geht’s zur U-Bahn und zum Empire State Building. Da in unserem New York Pass auch der Skyride mit drin ist, machen wir diesen in die Jahre gekommenen Flugsimulator mit. Zum Glück mussten wir dafür nicht extra bezahlen, denn „State-of-the-art“ ist das nicht mehr. Dafür ist der Ausblick von oben wirklich klasse und aufgrund des Wetters superweit und klar. Wir schauen uns in alle Himmelsrichtungen satt und fahren dann wieder zurück zur Erde.

Schatten des Empire State

Blick Richtung Hudson River

Macy`s

Flatiron Building

Richtung Lower Manhattan

Goldene Dächer

In einem dieser Appartmenthäuser war unser Zimmer

Dachgarten

Chrysler Building

Top of the Rock

Panorama Empire State Building (Bild anklicken für Großansicht)

Empire State Building
Dort beratschlagen wir und Barbara findet im Beiheft unseres Passes ein Angebot für eine 90minütige Twilight Cruise auf Hudson und East River. Also spontan angerufen, „ja es gibt noch Plätze“ und auf den Weg zu Pier 78 gemacht. Essen kann warten. Die Tour lohnt sich dann wirklich, fährt man bei einsetzender Dunkelheit (wir hatten als Extrabonus noch Vollmond) einen schönen Halbkreis um Manhattan mit vielen tollen Blicken auf die erleuchtete Stadt. Auf der Rückfahrt gibt es noch eine Extrarunde um die eingangs erwähnte alte Dame, die leuchtend auf ihrem Sockel thront.

Wir warten aufs Schiff

Manhattan bei Nacht und Vollmond

Manhattan bei Nacht und Vollmond

Statue of Liberty bei Nacht
Wieder zurück besuchen wir die „Turkish Kitchen“, ein wie der Name schon sagt türkisches Restaurant in unserer Neighbourhood. Lecker wars.