20.09. - Tag 6: Philadelphia
Um es gleich vorwegzunehmen: Wieder Sonnenschein, warme Temperaturen und bestes Wetter. Dazu passend das Frühstück – Susan und Steve tischen auf, als gäbe es kein Morgen. Verschiedenste Backwaren, Bagels, Omelett, Toasts – alles ist dabei und zusammen mit zwei anderen AirBnB – Gästen aus Chile starten wir zuerst im netten Gespräch und dann gut gesättigt in den Tag. Voller Vertrauen in unsere am gestrigen Tag geschonten Füße machen wir uns auf den gut 20minütigen Fußweg zum Historic District von Philadelphia. Rund um die Independence Hall ist ein größeres parkähnliches Gelände angelegt, indem man sehr gut zwischen den historischen Gebäuden flanieren kann.
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/01.JPG)
Independence Hall im National Historic Park
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/02.JPG)
Independence Hall
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/03.JPG)
George Washington
Unser erster Weg führt uns ins Visitor Center um ein Ticket für die Independence Hall zu ergattern. Das kostet nix, aber man braucht eins. Dann geht es durch die übliche Sicherheitskontrolle rein in die Independence Hall und man kann den Atem der Geschichte förmlich spüren. Nun ja – sofern das als Nicht-Amerikaner geht. Interessant gemacht sind die Führungen aber allemal. Direkt danach lassen wir uns auch noch durch die Congress Hall führen und stellen uns danach für die Liberty Bell an um die Freiheitsglocke zu bestaunen.
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/04.JPG)
Independence Hall von der anderen Seite
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/05.JPG)
Independence Hall von der anderen Seite
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/06.JPG)
Unterzeichnung der Constitution
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/07.JPG)
In der Independence Hall
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/08.JPG)
In der Independence Hall
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/09.JPG)
Congress Hall
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/10.JPG)
Liberty Bell
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/11.JPG)
Liberty Bell
Der weitere Weg führt uns zur US Mint, der Münzprägeanstalt des Bundes. Auch dort ist der Eintritt frei und man kann durch große Fenster in den stetig klimpernden Produktionsbetrieb blicken. Zudem kann man für einen Dollar die neueste Prägung der Quarters vierfach bekommen. Daneben gibt es auch Ausstellungen verschiedenster Sondermünzen. Direkt danach wird es wieder historisch, wir besuchen den Christ Church Burial Ground und beschwören unser Glück mit einem Penny, den wir auf die Grabplatte von Benjamin Franklin werfen. Anschließend geht es am ältesten durchgehend betriebenen Post Office der USA (von Benjamin Franklin gegründet) vorbei in Richtung zur eigentlichen Christ Church und zurück durch den historischen Teil zum Ausgangspunkt an der Independence Hall. Dabei sehen wir u.a. First und Second Bank der Vereinigten Staaten und die Carpenters Hall. Sämtliche Häuser werben mit George Washington und den großen Männern der Geschichte („Kommen Sie rein, Washington hat dieses Haus mal im Vorbeifahren gesehen.“).
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/12.JPG)
Grabplatte von Ben Franklin mit "Glücksmünzen"
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/13.JPG)
Christ Church Burial Ground mit vielen Helden der Unabhängigkeit
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/14.JPG)
U.S. Post Office
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/15.JPG)
Christ Church
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/16.JPG)
Christ Church
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/17.JPG)
Historic District
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/18.JPG)
Historic District
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/19.JPG)
Historic District
In der Zwischenzeit ist es Mittag geworden und wir schlendern auf der Market Street entlang und besuchten zum Lunch den Reading Terminal Market, eine proppenvolle Markthalle mit viel Leben. Nach einem kurzen Blick in das faszinierende Gebäude von Macy’s (inkl. Orgel) und einem Spaziergang an der City Hall vorbei führt uns unser Weg direkt zum „Mütter Museum“, einem Museum an der medizinischen Fakultät mit historischen Präparaten, Skeletten, alten Medizin- (Folter)instrumenten und jede Menge Missbildungen in Formalingläsern. Schaurig, aber interessant.
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/20.JPG)
Downtown Philadelphia
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/21.JPG)
Macy's
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/22.JPG)
City Hall
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/23.JPG)
Downtown Philadelphia
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/24.JPG)
City Hall und moderner Büroturm
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/25.JPG)
Klosterkirche
In der Zwischenzeit ist es Mittag geworden und wir schlendern auf der Market Street entlang und besuchten zum Lunch den Reading Terminal Market, eine proppenvolle Markthalle mit viel Leben. Nach einem kurzen Blick in das faszinierende Gebäude von Macy’s (inkl. Orgel) und einem Spaziergang an der City Hall vorbei führt uns unser Weg direkt zum „Mütter Museum“, einem Museum an der medizinischen Fakultät mit historischen Präparaten, Skeletten, alten Medizin- (Folter)instrumenten und jede Menge Missbildungen in Formalingläsern. Schaurig, aber interessant.
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/26.JPG)
"Rocky Steps" am Museum of Art
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/27.JPG)
Rocky Statue
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/28.JPG)
Museum of Art
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/29.JPG)
Blick auf Philadelphia
![](http://www.der-schwarze-schwan.de/usa/13/06/30.JPG)
Abendstimmung am Museum of Art