usa-reise.de Forum

Nordamerika => Reiseberichte USA & Kanada => Thema gestartet von: Tinkerbell88 am 30.09.2015, 19:32 Uhr

Titel: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 30.09.2015, 19:32 Uhr
Hallo ihr Lieben!

Warum "Bitte nicht schon wieder!"?
Gleich aus zweierlei Gründen, zum einen hängen den meisten die Südweste-Reiseberichte schon zum Halse heraus und zum anderen fliege ich wieder spontan alleine. Der eine oder andere kann sich vielleicht an meinen Reisebericht von 2013 erinnern? Damals war die Tour auch zu zweit geplant, genau wie dieses mal. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich es langsam persönlich nehmen ;)

Et is wie et is und ich mach wieder dat beste draus!

Deshalb gibt es von mir dieses Jahr erneut einen live Reisebericht und vielleicht schaffe ich es euch zu bestechen mich -erneut- in den bereits mehr als ausgiebig bekannten Südwesten zu begleiten?
Ich biete euch einen Reisebericht mit hoffentlich akzeptablen Fotos von Canyons, Arches, großen Steinen, kleinen Steinen, Tierchens, leckerem Essen, ein oder zwei Lachern, einem Britney Spears Konzert, eine Cirque du Soleil Show und ein von mir geknacktem fetten Jackpot in Vegas  :pray:

In genau 40 Stunden sitze ich im Flugzeug und habe folgende Route vor mir:

Las Vegas - Zion - Bryce - Hanksville - Moab - Monument Valley - Grand Canyon - Bullhead City - Las Vegas

Ich erwarte zwar keine Einschaltquoten wie damals (fast 33.000 Aufrufe), aber wenn sich der eine oder andere finden würde der mich virtuell auf meine Reise begleitet wäre ich ihm sehr dankbar, dann sind nämlich auch wieder meine Abende gerettet.

Am Freitag Morgen geht es los: Ik freu mir! (http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/147.gif)

(http://abload.de/img/fullsizerender2rws6k.jpg)

Vielleicht gibt es unterwegs auch nochmal ein vernünftiges Foto von mir  :zwinker:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: McC am 30.09.2015, 19:39 Uhr
....aber wenn sich der eine oder andere finden würde der mich virtuell auf meine Reise begleitet wäre ich ihm sehr dankbar, dann sind nämlich auch wieder meine Abende gerettet.

Warum? Es gibt doch auch sehr Amerikaner/innen mit denen man ins Gespräch kommen kann und muss nicht die Nacht vor dem Computer verbringen. :wink: Dazu ist doch die Urlaubszeit doch viel zu kostbar. IMO
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Denise1706 am 30.09.2015, 19:50 Uhr
So, ich bin auf jeden Fall wieder dabei,
ich kann mich noch gut an deine 2013er Tour erinnern und
spätestens bei Arches war ich hier dabei ;-)

PS: Wie kann man denn zuviel vom Südwesten haben? ;-)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mannimanta am 30.09.2015, 20:04 Uhr
Ja, ja, ich sehe schon...
Einmal Südwesten, immer Südwesten!
Kannste machen nix...  :wink:
Also von mir aus kannste loslegen, freue mich drauf.
Cheers,
Manni
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 30.09.2015, 22:22 Uhr
Die 33.000 schaffen wir! Bin dabei  :D :D :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Nadine1805 am 01.10.2015, 10:40 Uhr
Zu viel Südwesten geht gar nicht! Dann hole ich mir hier schon mal Appetit für unsere 8. Südwestreise, die aber erst im März startet.

Gute Reise und danke schon mal fürs Berichten!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: COWboy4USA am 01.10.2015, 12:46 Uhr
Hi,

werde gespannt mitschauen. Da es bei uns am 09.10. auch in die USA geht ;). (Ersttäter ;) ) vielleicht mit livebericht....

also viel spass TINKER:..... und auch danke für die infos ;p

:p


Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Saguaro am 01.10.2015, 13:33 Uhr
Ich biete euch einen Reisebericht mit hoffentlich akzeptablen Fotos von Canyons, Arches, großen Steinen, kleinen Steinen, Tierchens, leckerem Essen, ein oder zwei Lachern, einem Britney Spears Konzert, eine Cirque du Soleil Show und ein von mir geknacktem fetten Jackpot in Vegas  :pray:

Bei den Aussichten muss man einfach mitreisen  :groove:. Nur aufs Britney Konzert würde ich persönlich verzichten :socool:, aber drücke dir ganz fest die :daumen:, dass du einen fetten Jackpot knackst.

Doch zuerst einmal einen ruckelfreien Flug, ein zuverlässiges Auto, schönes Wetter :sun: und dass sich alle deine Pläne in die Tat umsetzen lassen.

LG

Ilona
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: USAflo am 01.10.2015, 14:19 Uhr
Ich bin auch dabei!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 01.10.2015, 16:14 Uhr
Ohne Early Bird No. 1 geht doch gar nichts; natürlich bin ich dabei!!!

Ick freu mer  ooch, wa...
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 01.10.2015, 18:28 Uhr
Hereinspaziert, hereinspaziert!
Platz ist genug!


Schön, dass viele bekannte "Gesichter" dabei sind, ich hoffe die stillen Mitleser outen sich auch noch irgendwann? ;)
Freue mich über jeden Einzelnen!

Die 33.000 schaffen wir! Bin dabei  :D :D :D

Fehlen nur noch 32.600 Klicks :D

Bei den Aussichten muss man einfach mitreisen  :groove:. Nur aufs Britney Konzert würde ich persönlich verzichten :socool:

Gott sei Dank, ich hatte nämlich gar nicht so viele Karten bekommen, gut, dass du freiwillig abspringst :D

Ohne Early Bird No. 1 geht doch gar nichts; natürlich bin ich dabei!!!

Ich hatte Sie schon erwartet Mr. Bird.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: sil1969 am 01.10.2015, 19:30 Uhr
Ich kann mich auch noch an deinen Bericht aus 2013 erinnern und bin natürlich auch dabei. Bei uns gehts wahrscheinlich im Juni wieder mal in den Südwesten.

Guten Flug wünsche ich dir!  :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: chrilla am 01.10.2015, 19:49 Uhr
bin auch dabei :) Deine erste Reise hast du schon so cool beschrieben :) Die gegend find ich auch traumhaft. schade, dass es nie klappt mit deinen mitreisenden :(
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: OstseeKelm am 01.10.2015, 20:03 Uhr
Also ich bin auf jeden Fall dabei.
Für mich ist dein LiveBericht von 2013 _der_ Livebericht. Ehrlich gesagt einer der wenigen dem ich bis zum Schluss mit Begeisterung gefolgt bin.

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 02.10.2015, 10:33 Uhr
Danke für die Komplimente und willkommen an Bord!

Letzter Aufruf für die noch fehlenden Mitreisenden!

Um 10:50 Uhr soll das Boarding beginnen und um 12:05 Uhr der Flieger starten.

Heute ist der Frankfurter Flughafen sehr voll, habe allerdings schon einen mega Superstar getroffen Tom Gerhard plus Anhang. ;-)

Ich fliege heute mit der 767-300 (D-ABUE) dem Janosch Flieger der Condor. Da kann ja schon gar nichts passieren wenn die Tigerente mitfliegt :D Da spricht die Flugangst aus mir... :roll:

So Leute, ich melde mich dann spätestens morgen wieder, mein Tag ist noch sehr lang!

 :winke:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: jodelkatze am 02.10.2015, 10:44 Uhr
Ich hetze hinter der Tigerente her und hab's noch rechtzeitig geschafft! :D

Viele Grüße und einen guten Flug!
Verena
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 02.10.2015, 12:01 Uhr
Oh wie schön ist Panama!  :lol:

Gute Reise!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Nadine1805 am 02.10.2015, 12:25 Uhr
Ich weiß gar nicht, was mir mehr Angst machen würde. Mit Tom Gerhard in einem Flieger (oder war der nur am Flughafen?) oder in einer Tigerente zu sitzen ...  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: rxexgx am 02.10.2015, 12:41 Uhr
Auch von mir eine gute Reise! :-)

Springe auf den - hoffendlich noch - freien Nachbarsitz im Flieger!  8)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Bandito1011 am 02.10.2015, 16:04 Uhr
Aber sowas von dabei !

Freu mich sehr, war 2014 aus ähnlichen Gründen wie du 2013 alleine im Südwesten unterwegs.
Hab deinen Livebericht vorher verschlungen und mitgefiebert. Dein Bericht hat mir nochmal so richtig
Bock auf die Reise gemacht, die dann auch sehr genial war ; )

Nun denn, auf zu neuen Abenteuern ! Ich verzieh mich jetzt brav auf die Rückbank  8)



Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: NähkreisSteffi am 02.10.2015, 20:00 Uhr
Klar komme ich wieder mit!

Schöne Reise!

 :usa:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Wurzelsepp am 02.10.2015, 20:04 Uhr
Ich werde interessiert mitlesen  :)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: semihollow am 02.10.2015, 22:53 Uhr
Ich werde interessiert mitlesen  :)
Me2
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 03.10.2015, 05:00 Uhr
So jetzt habe ich die Challenge 24 Stunden wach sein längst erfüllt. Morgen früh erzähl ich noch ein bisschen über heute, jetzt kann ich einfach nicht mehr! Gute Nacht!  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Kafi am 03.10.2015, 06:47 Uhr
Dann spring ich auch mal schnell mit auf und mach`s mir gemütlich  :popcorn:

Hab schnell noch deinen letzten Bericht in einem Rutsch durchgelesen und freue mich nun auf mehr! Dir natürlich viel Spaß und viele tolle Erlebnisse!!

Kafi  :winke:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mannimanta am 03.10.2015, 11:58 Uhr
Wann sind wir daaaaa? Wann sind wir daaaa?
(quengel)  :P
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 03.10.2015, 13:08 Uhr
02.10.2015 Ankunft Las Vegas - St. George, Utah

Einen wunderschönen guten Morgen aus St. George nach Deutschland!  :wink:
Dann will ich mal anfangen oder?!

Um 6:30 Uhr wurde ich von meiner lieben Freundin zum Duisburger HBF gefahren um den ICE gen Frankfurt optimal zu erreichen.
Ich hatte Glück und konnte mir 3 Monate vorab ein ICE-Ticket für 19 Euro ergattern mit einer super Fahrzeit von nur 1:28 Stunden.

Ich war noch nie am Frankfurter Flughafen und deshalb etwas geschockt wie viel man hier laufen muss.  :roll:
Als man mich am "Baggage Drop Off"-Schalter nach meiner Begleitung fragte, sagte ich ganz hoffnungsvoll, dass er sicher nachkommen wird.
Durch unseren netten "Wie voll wird mein Flug?"-Service wusste ich, dass die Maschine komplett ausgebucht war und erhoffte mir somit den von uns reservierten Platz neben erhalten zu können, so kam es letztendlich auch. Der einzige freie Platz in dem ganzen Flieger.  8)
Ich gönnte mir einen 5 Euro "Pumpkin Spice Choco Zimt Vanilla Cream Double Cafe Latte" (da sind die 5 Euro natürlich voll gerechtfertigt, bei DEN ganzen Zutaten!) und lief zur ersten Passkontrolle. Hier in Frankfurt gibt es diese voll automatisch, allerdings stimmte etwas nicht mit mir und ich musste zu den sehr freundlichen Bundesbeamten, die mich fragten ob ich mal eine Verlustmeldung meines Passes aufgegeben hatte: "Nö?" Dann durfte ich auch schon weiter.

Um 10:50 Uhr sollte das Boarding beginnen, allerdings war die Maschine scheinbar sehr überbucht, sodass nach und nach Namen von Personen fielen, die in die Business upgegraded wurden - die Glücklichen! Alles zog sich sehr, sodass ich erst um 11:50 Uhr im Bus stand und wir zu unserer Außenposition gefahren wurden, um dann wieder in den Flughafen zu laufen, um dann wieder oben durch die "Fluggastbrücke" zu laufen. Verstehe das wer will...

Wie schon erwähnt flog ich mit der 767-300 D-ABUE von Condor im Janosch Style.

(http://abload.de/img/img_5137f9q40.jpg)

Der Flieger ist zwar nicht mehr der jüngste allerdings war die Innenausstattung modernisiert und es gab das allseits bekannte "Inflight Entertainment" für 8 Euro extra sogar mit mehr als nur einem Film ;) Bei 11 Stunden Flugzeit nimmt man die 8 Euro extra natürlich in Kauf.

(http://abload.de/img/img_5143epu43.jpg)

Der Flug an sich war völlig in Ordnung vor und hinter Grönland gab es einige Turbulenzen die sich aber immer wieder recht schnell legten.

(http://abload.de/img/fullsizerender7dhuh8.jpg)

Das Essen war okay. Soja Bolognese.. da hat man es sich ja leicht gemacht  :wink: Könnte allerdings auch rein optisch Gekotz*s sein  :zwinker:

(http://abload.de/img/img_5144osujw.jpg)

Kurz vor Ankunft gab es noch eine Friko mit Kartoffelsalat, mini Sesambretzel und Kirschkuchen.
Als endlich diese laaange Flugzeit gegen 14:45 Uhr (Ortszeit) geschafft war und ich Las Vegas im Blick hatte war ich wieder mal hoch erfreut  :D

(http://abload.de/img/fullsizerender6g6uzu.jpg)

Schnell raus aus dem Flieger und zur Immigration, die super flott ging und der Officer dort wirklich freundlich war.
Um 16 Uhr stand ich auch schon bei Hertz auf der Gold-Matte und schnappte mir mein SUVchen, welches mich die nächsten Tage hoffentlich sicher meine Ziele erreichen lässt.

Jeep Cherokee mit 17.000 Meilen auf der Uhr

(http://abload.de/img/img_5159gfuvu.jpg)

Ich hatte per Mail wieder die Wahl zwischen dem Cherokee oder einem Nissan Rogue, ich wollte aber mal Jeep fahren, der sieht irgendwie ziemlich "abgespaced" aus.  8)

Ein wenig traurig gestimmt Las Vegas noch warten zu lassen, fuhr ich ins 200 km entfernte St. George um da meine erste Schlafposition einzunehmen. Ich checkte ein und fuhr noch schnell zum Walmart um erste Erledigung (Kühlbox, Getränke, etc. kaufen) zu machen und läutete meinen USA Besuch mit meinem geliebten In-N-Out Double-Double Burger ein.

(http://abload.de/img/doublei5sqg.jpg)

Ich war zwar sau müde und platt aber das musste sein.
Das Hotelzimmer ist in Ordnung aber schon etwas abgeranzt, meine erste Nacht nach Ankunft in den USA könnte ich jedoch auch im Auto verbringen und wie ein Stein schlafen.

(http://abload.de/img/img_5161hsu41.jpg)

Um 21:00 Uhr bin ich dann ins Bett gefallen und war um 23:45 Uhr das erste mal wach, um 01:30 Uhr das zweite mal und habe es dann bis 03:00 Uhr geschafft nochmal einzuschlafen. Jetzt bin ich geduscht und voll motiviert in ca. einer Stunde bei Sonnenaufgang Richtung Zion zu starten. Der u.a. 12 km lange Observation Point Trail steht auf dem Plan, ich schnür schon mal meine Schühchen!

Bis heute Abend ihr Lieben! (http://www.smileygarden.de/smilie/Winkende/wikende038.gif)

Hotel: Motel 6 St. George, Utah
Kosten: 68,44 € (inkl. Tax)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 03.10.2015, 14:02 Uhr
Soo schlecht sieht das Zimmer gar nicht aus. Oder du hast es gut in Szene gesetzt.

Viel Spaß und gute Aussichten auf dem Observation Point Trail, ich freue mich auf die Bilder!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 03.10.2015, 14:11 Uhr
Um 21:00 Uhr bin ich dann ins Bett gefallen und war um 23:45 Uhr das erste mal wach, um 01:30 Uhr das zweite mal und habe es dann bis 03:00 Uhr geschafft nochmal einzuschlafen.

das kenne ich doch irgendwo her...  :zwinker:

Welcome to the paradiese, Ms. Bird!

Observation Point, ich werde ganz neidisch... Viel Spaß!

Wenn ich da am Schalter gewesen wäre, hättest du auf jeden Fall in der Business gesessen; so ein nettes junges Ding...
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: OstseeKelm am 03.10.2015, 14:11 Uhr
Cooles Auto und coole Wanderung! Viel Spaß ...

Sind hier eigentlich Zwischenkommentare erwünscht oder eher nicht? Einige mögen es ja nicht wenn der Bericht zu zerpflückt wird
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 03.10.2015, 14:20 Uhr
Danke euch Dreien!

Soo schlecht sieht das Zimmer gar nicht aus. Oder du hast es gut in Szene gesetzt.

Sooo schlecht ist es auch gar nicht, allerdings sind die Möbel und die Ausstattung schon bisschen oll. Aber alles "überlebbar"! ;)

Wenn ich da am Schalter gewesen wäre, hättest du auf jeden Fall in der Business gesessen; so ein nettes junges Ding...

Gibt es die Lothar-Airlines schon? Lass es mich wissen!!!

Sind hier eigentlich Zwischenkommentare erwünscht oder eher nicht? Einige mögen es ja nicht wenn der Bericht zu zerpflückt wird

Sogar ausdrücklich erwünscht! :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Rumpelstiltskin am 03.10.2015, 16:39 Uhr
Uiuiui, der Burger sieht ja schon mal klasse aus. Da würde ich auch nicht nein sagen  :wink:

Freut mich, dass du gut angekommen bist. Bin schon auf die nächsten Bilder gespannt.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: captsamson am 03.10.2015, 16:41 Uhr
Bin seit heute wieder zurück. Sind gestern in Vegas weggeflogen.
Und natürlich bei Deinem Bericht auch wieder dabei!

Zitat
Der u.a. 12 km lange Observation Point Trail steht auf dem Plan, ich schnür schon mal meine Schühchen!
Ui das ist mal ein ordentlicher Start in den Urlaub.
Danach hätt ich die ersten Tage erstmal so einen Muskelkater dass die nächsten Tage Schon-Programm angesagt wäre :-)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Denise1706 am 03.10.2015, 17:17 Uhr
Wir sind da :)

Unser erster Abend in den USA wird auch immer bei In´Out gefeiert ;-)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Wurzelsepp am 03.10.2015, 20:00 Uhr
Zitat
Der u.a. 12 km lange Observation Point Trail steht auf dem Plan, ich schnür schon mal meine Schühchen!
Ui das ist mal ein ordentlicher Start in den Urlaub.
Danach hätt ich die ersten Tage erstmal so einen Muskelkater dass die nächsten Tage Schon-Programm angesagt wäre :-)

Mir geht es immer so, dass die Motivation für solche Wanderungen gegen Ende eines USA-Trips deutlich nachlässt. So gesehen ist es sinnvoll den Observation Point gleich am Anfang zu machen. Muskelkater bekämpft man dann am Besten mit Bewegung  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 03.10.2015, 20:49 Uhr
Gibt es die Lothar-Airlines schon? Lass es mich wissen!!!

Noch nicht, werde mich gleich mal nächste Woche d´rum kümmern...

Du erhältst auf jeden Fall ein lebenslang gültiges und natürlich kostenloses Ticket für die First Class!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Jano am 04.10.2015, 01:21 Uhr
Hey Dude,

Super das du gut angekommen bist :), so solls doch sein. Deine Bilder sind gewohnt toll und bin gespannt ob du mich doch mal irgendwann davon überzeugst, auch den südwesten live sehen zu wollen ;)

Viel Spass noch du Hühnchen :*
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 04.10.2015, 03:30 Uhr
Die nun offizielle Observation Point Bezwingerin muss sich leider auf morgen vertagen. Auf meinem Zimmer im Zion Park Motel ist das Wifi grottig! Ich versuche es morgen früh noch einmal, ansonsten hoffe ich am Bryce auf besseres Internet und stelle 2 Tage ein.

Viele Grüße aus Springdale  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 04.10.2015, 05:11 Uhr
Glückwunsch Ms. Bird und willkommen im Club!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Eisi am 04.10.2015, 10:45 Uhr
Setze mich auch noch mit dazu......

Eisi
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 04.10.2015, 10:46 Uhr
Glückwunsch! Warte geduldig auf den Bericht  :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Goon am 04.10.2015, 11:16 Uhr
Komme auch mit  :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 04.10.2015, 13:57 Uhr
03.10.2015 Zion National Park

Guten Morgen ihr Lieben,
Ich habe mich neu verliebt! (http://www.smileygarden.de/smilie/Lesen/lesen-buch44.gif)

Aber ganz von vorne:

Nachdem ich gestern gegen 06:30 Uhr auscheckte, bin ich nach einem erneuten Walmart Besuch und der Einnahme meines gestriges Frühstücks, bestehend aus einem Kaffee, einem Cookie und Lunchables

(http://abload.de/img/img_5163m0u6z.jpg)
(Der eine oder andere erinnert sich vielleicht an die Teile. Ich hatte sie in der 5./6. Klasse kennen lernen dürfen und dann waren sie auch wieder schnell vom Markt verschwunden.)

weiter Richtung Zion NP gefahren.

Am Visitor Center angekommen stellte ich mein Auto ab und packte alles nötige in meinen Rucksack und lief zum Shuttle Bus der mich zum Weeping Rock fuhr, dort sollte die nette Wanderung beginnen.
Ich als ungeübte Hikerin (Wanderin hört sich so nach Oma an) pickte mir natürlich den längsten Trail aus, den ich unter der Kategorie "Anstrengend" im Parkführer fand. Ich höre mich immer noch sagen "Ach was 6 Stunden für 12,9 km! Was die da angeben ist doch sicher für Schildkröten! Ich schaffe es in 3 Stunden!" :whistle:
Um kurz nach 09:00 Uhr nahm alles wortwörtlich seinen Lauf...

Eigentlich war ich schon am Anfang aus der Puste, da es im zick zack steil nach oben ging.

(http://abload.de/img/dsc_5442-kopiedbknl.jpg)

Den "Weeping Rock" konnte ich schließlich dann auch von oben begutachten.

(http://abload.de/img/dsc_5461dpjz6.jpg)

Also lief und lief ich den nicht asphaltierten Weg immer weiter hinauf, mit der Hoffnung im Gepäck, bald anzukommen.
Die Felswände die hier über einen in die Höhe ragen sind majestätisch und auf Bildern rein gar nicht festzuhalten.

(http://abload.de/img/dsc_546436je3.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_54683fjvb.jpg)

Stolz schaute ich hinab und sah meinen Weg den ich schon geschafft hatte.

(http://abload.de/img/dsc_5474b9kfx.jpg)

Der "Horseshoe Bend" aus dem Zion NP.

(http://abload.de/img/dsc_5475kykli.jpg)

Nach gut 1,5 Stunden erreichte ich eine recht plane Ebene und die Freude darüber stieg mir ins Gesicht.

(http://abload.de/img/dsc_5486bej15.jpg)

Ich wusste nicht, dass dieser Slotcanyon erst die Hälfte des Trails "markiert".

(http://abload.de/img/dsc_5495x5jo8.jpg)

Mein rechter Oberschenkel machte sich langsam mit ziemlichen Schmerzen bemerkbar, aber diese Dickhornschafe sprachen mir Mut zu "Du schaffst das!". Sie hatten allerdings den Mund voll und ich konnte sie nicht so gut verstehen, es hätte auch ein "Hör bloß auf!" sein können...  :wink:
Ein Hiker überholte mich und fragte ob ich genug Wasser dabei hätte. Ja na klar hatte ich das, 1 Liter den ich sonst den ganzen Tag über trinke. Ich bin da eher das Kamel, ich brauch nicht viel. Ich war ja außerdem gleich da...

(http://abload.de/img/dsc_5503s7jyc.jpg)

Ich schaute immer wieder auf die Karte um in etwa einzuschätzen wie weit es noch war. Ich war schließlich schon über 2 Stunden fast nur bergauf unterwegs. Ich stellte auch immer wieder fest, dass mir bisher noch niemand entgegen gekommen ist. "Vielleicht gibt es da ja einen Aufzug, dann würde ich mich aber ärgern!" ;)

Es gab einfach kein zurück mehr für mich, zwar hatte sich mein Oberschenkel schon verabschiedet, leider mit bleibenden Schmerzen, aber ich musste es einfach schaffen. Hatte ich doch nicht den ganzen Weg auf mich genommen um kurz vor dem Ziel wieder zurück zu gehen.

Der Weg bergauf nahm einfach kein Ende. Die Sonne tat ihr bestes und mein Kreislauf antwortete ihr. Mir wurde teilweise schlecht und mein Herz raste, auf dem letzten Drittel musste ich immer wieder 2-minütige Pausen machen, sobald ich einen kleinen Platz mit Schatten gefunden hatte. Ein Pärchen vor mir, drehte schon um.

(http://abload.de/img/dsc_5515egjap.jpg)

Kurze Zwischenanmerkung: Aber alle hatten wir eins gemeinsam, der auf dem Trail unterwegs war, jeder war fix und alle, aber für einen ganz kurzen Moment sobald man einen anderen auf dem Weg traf, setzte man sein größtes Lächeln auf, hielt den Atmen an und ein lässiges "Hi!" kam über die Lippen als wäre man auf einem netten Spaziergang unterwegs der einem nichts anhaben konnte. Lustig! :D

Nach gut 2,5 Stunden kamen mir endlich Menschen entgegen die mir sagten, dass ich es fast geschafft hätte. Gut, denn langsam geht echt nichts mehr. "Siehst du die Menschen da hinten? Da ist das Ziel!" Es war für meine körperliche Verfassung trotzdem noch viel zu weit, immerhin ging es die letzten Meter seltener bergauf.

Um 11:45 Uhr erreichte ich mein Ziel in 1980 Metern Höhe.

(http://abload.de/img/dsc_552136kku.jpg)

Es war atemberaubend schön und als wäre alles vergessen, jedes Leid und jeder Schmerz auf dem Weg, verliebte ich mich sofort Hals über Kopf in diesen wunder-, wunder-, wunderschönen Park! (http://www.smileygarden.de/smilie/Liebe/liebe_wos13.gif)
Auf welchen Höhenmetern liegt "Wolke 7"? Ich war auf jeden Fall höher!

Sogar auf "Angels Landing" schaute man herab (der große Berg in der Mitte).

(http://abload.de/img/dsc_55346hkp3.jpg)

Oben gab es ganz viel Kleinvieh, welches sich auf etwas essbares der Hiker spezialisiert hatte.

(http://abload.de/img/dsc_5545b8kbb.jpg)

Ich nahm auf einem Stein Platz, aß meinen Cream Cheese Bagel und genoss die phänomenale Aussicht, welche ich durch "Aufgeben" niemals erhalten hätte. So wie einige Dinge im Leben.

Einen Teil des Trails konnte man wieder sehr gut von oben sichten.

(http://abload.de/img/dsc_5526f4kgx.jpg)

So langsam musste ich Abschied nehmen, denn hinter mir zogen dunkle Wolken auf und diese waren sich nicht sicher in wo sie sich erleichtern wollten.

(http://abload.de/img/dsc_55402wjbq.jpg)

Ein Abschiedsselfie als Beweis musste sein. Wie stolz und fertig ich war...

(http://abload.de/img/img_51748cu24.jpg)

Der ganze Weg zurück ging natürlich schneller, allerdings nicht schnell, denn auf dem teils sandigen Boden war die Stolpergefahr bergab viel höher als bergauf, die Wege sind teilweise wirklich eng und es gibt kein Geländer am Hang entlang. Wenn man stürzt dann endet das nicht gut.

Da wir schon weit nach 12 Uhr hatten knallte die Sonne richtig und ich fragte mich, wie die Leute die mir entgegenkommen so spät erst los gehen konnten für so einen Trail. "Vergib ihnen denn sie wussten nicht was sie tun." Naja letztendlich genau wie ich ;)

Am Slot Canyon angekommen wusste ich nun, dass ich die Hälfte geschafft hatte. ;)

(http://abload.de/img/dsc_5569enkc1.jpg)

Eigentlich wollte ich noch einen Abstecher zum Hidden Canyon machen, aber ehrlich Leute: Der Hidden Canyon kann mich mal!
Ich war platt und freute mich einfach gleich meine Beine nicht mehr betätigen zu müssen, wenn ich mal stand, zitterten sie nämlich wie verrückt. Außerdem sagte ich mir, dass der Hidden Canyon sicherlich nicht halb so toll ist, als das was ich gerade alles gesehen habe.

Um 13:45 Uhr war ich wieder am Ausgangspunkt zurück.

(http://abload.de/img/dsc_55754okm5.jpg)

Ca. 4,5 Stunden habe ich für die 12,9 km Weg und 655 m Steigung benötigt.

Ich lief zum Shuttle Bus und fuhr weiter zur Endhaltestelle "Temple of Sinawava", blieb allerdings sitzen und ließ mich zum Visitor Center zurück fahren. Unterwegs hat man immer wieder Kletterer gesehen die an den hunderte Metern hohen, steilen Wänden hingen, unfassbar!

Als ich wieder an meinem Auto ankam freute ich mich auf eine Flasche Wasser und einem weichen Autositz. Diesmal schlafe ich bei der Wild West Oma, aber seht selbst:

(http://abload.de/img/img_51778ruzt.jpg)

Das Zimmer ist aber wirklich sauber, eben nur sehr alt, aber mit einem fetten Flatscreen TV, den hat man sich hier gegönnt. ;)

Zum Abendessen wollte ich mal etwas aus der mexikanischen Küche probieren und lief (ja die paar Meter gingen noch) zu Oscar's Café. Ich bestellte mir ein "Pork Chilli Verde Burrito".

(http://abload.de/img/img_51814iuca.jpg)

So käsig und super lecker! Hat mich mit meiner "Chlor-Coke" auch $22,80 gekostet (excl. Tip). Aber egal ich musste mich belohnen nach diesem Tag.

Um 19:45 Uhr fielen mir die Augen zu und seit 4 Uhr sind sie wieder auf. Ich werde mich nun langsam fertig machen, meinen Ausblick bei Sonnenaufgang begutachten und zum Bryce Canyon fahren. Mal sehen was ich heute mit meiner, ich nehme mittlerweile an,  Oberschenkelzerrung starten kann. Außerdem brüte ich glaube ich was aus, diese ganzen Klimaanlagen vor allem die kalte Luft im Flugzeug hat sein bestes gegeben. :(

Viele Grüße!  :winke:

Hotel: Zion Park Motel, Springdale
Kosten: $106,13 (inkl. Tax)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: sil1969 am 04.10.2015, 14:04 Uhr
Wir lieben Lunchables!  :D

Vielen Dank für den super Ausblick. Meinen Mann bringe ich nie zu so einer Wanderung und bei mir würde es wahrscheinlich an den schmalen Wegen und seitlichen Abgründen scheitern.....

Also wirklich fertig siehst du "da oben" aber nicht aus!!

Gute Reise weiterhin.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 04.10.2015, 14:12 Uhr
Hammer! Danke für deine Schilderung und danke für die tollen Bilder! Und es stimmt: Das Selfie zeigt eine hübsche junge Frau, die bestimmt frisch geduscht und voller Tatendrang ist - von Anstrengung keine Spur. Respekt!

Psssst  :fluester: Gudrun (Zimmerfrau) hat in einem ihrer Reiseberichte beschrieben, wie man sich den Aufstieg sparen kann. Ihr Mann hatte da nämlich auch keine Lust drauf. Aber das stolze Gefühl, es geschafft zu haben, entgeht einem dabei sicher.

Ich drücke dir die Daumen, dass es keine Zerrung ist und auch, dass dich keine Erkältung erwischt. Mir machen die Klimas auch immer Schwierigkeiten
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: sil1969 am 04.10.2015, 14:15 Uhr
Psssst  :fluester: Gudrun (Zimmerfrau) hat in einem ihrer Reiseberichte beschrieben, wie man sich den Aufstieg sparen kann. Ihr Mann hatte da nämlich auch keine Lust drauf. Aber das stolze Gefühl, es geschafft zu haben, entgeht einem dabei sicher.

Ach?! Muss ich doch gleich mal schauen.... 8)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 04.10.2015, 14:19 Uhr
Sehr gerne Mädels!

Psssst  :fluester: Gudrun (Zimmerfrau) hat in einem ihrer Reiseberichte beschrieben, wie man sich den Aufstieg sparen kann. Ihr Mann hatte da nämlich auch keine Lust drauf. Aber das stolze Gefühl, es geschafft zu haben, entgeht einem dabei sicher.

Also doch ein Aufzug, ich hab es gewusst!!!

Edit: Habe es jetzt gefunden, sie hat ja voll geschummelt. :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Schneewie am 04.10.2015, 14:22 Uhr
Die Wanderung ist einfach nur klasse.

Wir haben diese bereits 2x gemacht, weil a der Weg zu schön ist und b die Aussicht so klasse.

Aber immer dieses bergauf gehen, ist schon anstrengend.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 04.10.2015, 14:23 Uhr
Ich habe hier für alle Fußfaulen mal den Weg zum Fahrstuhl heraus gesucht: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=59446.msg814678#msg814678
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Saguaro am 04.10.2015, 14:23 Uhr
 :lachen07: Bei deiner Wegbeschreibung musste ich lachen und hatte ein "deja-vu". Ich dachte nach dem kurzen ebenen Stück im Echo Canyon auch, der Weg nimmt kein Ende und der Rückweg mit der ständigen Bremserei :zwinker: ist für die Knie eine Qual. Aussicht hin oder her - ein 2. Mal würde ich mir das nicht antun.

Aber du hast es geschafft  :applaus: und nun schick mal gleich die beginnende Erkältung in die Wüste.

LG

Ilona

 
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Mrs.J am 04.10.2015, 14:28 Uhr
Ich bin mal so frei und schummel mich auf die Rückbank.

Sehr schön geschrieben und klasse Fotos!
Ich bin gespannt wie es weitergeht.  :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Schneewie am 04.10.2015, 14:43 Uhr
:lachen07: Bei deiner Wegbeschreibung musste ich lachen und hatte ein "deja-vu". Ich dachte nach dem kurzen ebenen Stück im Echo Canyon auch, der Weg nimmt kein Ende und der Rückweg mit der ständigen Bremserei :zwinker: ist für die Knie eine Qual. Aussicht hin oder her - ein 2. Mal würde ich mir das nicht antun.

 

Beim 2. Mal ist es nur noch halb so schlimm  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Bandito1011 am 04.10.2015, 14:46 Uhr
Puhh, na das ist mal ein Vollgas-Start. Respekt. Das Klimaanlagen Problem ist ja weitläufig bekannt,
bin bislang auch immer ohne Folgen da raus gekommen, wird aber nur höllisches Glück gewesen sein.
Ist wie geschaffen fürs Krank werden. Hoffentlich erwischts dich nicht !

Dein Ernährungsplan kommt mir auch sehr bekannt vor  :)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Goon am 04.10.2015, 14:51 Uhr
Ich finde hochlaufen viel weniger anstrengend wie runterlaufen. Und als Gebirgsinfanterist bin ich viel rumgekraxelt  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Denise1706 am 04.10.2015, 16:25 Uhr
super, dass du nicht aufgegeben hast!

Der Blick ist großartig, bisher haben wir den Zion immer ausgelassen,
aber nun steht er auch auf dem Plan!

Hoffentlich "beruhigt" sich dein Oberschenkel wieder und
die Erkältung kommt gar nicht erst auf.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Rumpelstiltskin am 04.10.2015, 16:42 Uhr
Wow, echt tolle Aussicht! Respekt, dass du den Weg hinauf geschafft hast.  :shock:
Also ich hätte wohl den Aufzug genommen (wenn ich dort alleine gewesen wäre) aber mit dir, hätte ich das auch durchgezogen....mit viel meckern und jammern wohlgemerkt  :lachen5:

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Karina1990 am 04.10.2015, 18:23 Uhr
Wow da haste dir ja nen Trip ausgesucht.
Der Bryce wird
da ein Spaziergang sein. Der geht fast nur geradeaus ^^


Die Bilder vom Zion sind echt der Hammer
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Jenny, Micha und Easy am 04.10.2015, 21:51 Uhr
Hi Süße,

Ich bin sooo stolz auf dich... Deine Beiträge bisher sind super, und die Fotos erst 😍 Unfassbar schön. Ich hätte auf dem Weg bestimmt aufgegeben. Wer dich kennt weiß aber, dass du echt ne Kämpferin bist. Der Ausblick war es wohl auch wirklich wert. Das Essen danach haste dir auch wirklich verdient und ich denke mal es hat mindestens genau so gut geschmeckt wie es aussah. 😉

Freu mich schon auf deine nächsten Stationen und die wunderschönen Bilder, die du noch machen wirst.

Kussi 😘😘😘

Liebe Grüße
Jenny, Micha und Easy
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Bobby Dan am 04.10.2015, 23:47 Uhr
Toll gemacht. Diesen View selber erlebt zu haben ist mit nichts zu ersetzen. Ich bin den Trail im August gegangen. Früh gestartet war Bergauf kein Problem, allerdings habe ich meine Knie bergab überanstrengt. Schuhwechsel, Pausen, Rückwärts gehen hat mich mit Mühe und Not noch selber runter gebracht. Das hatte ich bisher noch nie bei einem Hike erlebt.

Aber es hat sich so gelohnt und daher kann mich mich einfach nur mitfreuen.  :groove: :bier:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 05.10.2015, 02:20 Uhr
Der Bryce wird da ein Spaziergang sein. Der geht fast nur geradeaus ^^

Ha ha, von wegen  :nono: Wenn man wie ich 2013 nur die View Points abgefahren ist auf jeden Fall :D Aber es geht auch anders!

Danke, für eure lieben Worte und Glückwünsche!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 05.10.2015, 04:04 Uhr
04.10.2015 - Bryce Canyon

Vorab: Es regnet und ich habe das Heizungsgebläse an liebe Leute! I am not amused!  :never:

Nach meinem mageren Frühstück machte ich mich früh auf gen Bryce Canyon. Ein Blick von meinem Parkplatz aus, versprach nichts gutes.

(http://abload.de/img/dsc_55831gsdy.jpg)

Also musste ich schnell von den dunkeln Wolken wegfahren. Allerdings wollte ich noch unbedingt den Overlook Trail laufen, da ich diesen 2013 aufgrund besetzter Parkplätze nicht machen konnte. Außerdem ist der knapp 1 Meile lang, das würde ich schaffen (dachte ich!). Die Fahrt über den Zion Park Boulevard war, wie ich ihn in Erinnerung hatte, sehr hübsch anzusehen und der Tunnel der in den Berg geschlagen wurde, wieder etwas klaustrophobisch. :D

(http://abload.de/img/dsc_5598t8sv7.jpg)

Als ich mir heute einen Parkplatz ergattern konnte, machte ich mich über gebastelte Steinstufen auf zum Trail, die schon die reinste Qual für meine Beine waren.

(http://abload.de/img/dsc_5606vys4w.jpg)

Ich lief und lief, nach einer halben Stunde gab ich auf, ich habe diesen blöden Overlook einfach nicht gefunden. :(
Ich hatte sogar eine Frau die vor Ort war gefragt, sie wusste es auch nicht. Tolle Wurst, alles für den schmerzenden A...llerwertesten.
Also wieder zurück, muss aber dazu sagen das der Weg ganz cool war.

(http://abload.de/img/dsc_562165suu.jpg)

Ganz so vertrauenswürdig war mir diese "Brücke" nicht...

(http://abload.de/img/dsc_5626zbsbp.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_56272osc4.jpg)

Ich stieg wieder ins Auto und fuhr die 125 km zum Bryce im Tempomat-Modus, je mehr ich meine Beine schonen kann desto besser! ;)
Die zwei Antennen im Red Canyon habe ich wiedererkannt und wusste, dass ich gleich ankommen werde.

(http://abload.de/img/dsc_56357csj3.jpg)

Trotz meiner Schmerzen wollte ich zumindest einen kleinen Trail laufen und entschied mich für den Queens Garden/Navajo/Two Bridges-Loop. Am Sunrise Point ging es los.

(http://abload.de/img/dsc_5646k8sw9.jpg)

Hier sollte es also herunter gehen, ich hoffte, dass vielleicht diesmal am Ende ein Aufzug für mich bereit stehen würde.

(http://abload.de/img/dsc_5651aus5w.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_56532vsyu.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_5666keska.jpg)

Das Wetter war wirklich nicht toll, immer wieder fielen ein Paar Tropfen vom Himmel und die Wolken verdeckten die Sonne. Am Bryce hatte ich auch vor 2 Jahren im September kein Glück.
Der Trail verlief immer weiter nach unten, aber noch ging es mir ganz gut ;) Auf dem Navajo Loop wurde es sichtlich bepflanzter und die Hoodos rötlicher.

(http://abload.de/img/dsc_5674g9s7h.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_5680kyse3.jpg)

Hier teilt man sich sogar den Stamm mit Wurzel. Hier leben noch die netten Bäume!

(http://abload.de/img/dsc_5694yushz.jpg)

Warum nicht auch mal diagonal stehen?

(http://abload.de/img/dsc_57010ps3m.jpg)

Ab da an stieg man den ganzen Weg wieder hinauf, nur viel steiler als der Weg bergab.  :(
Die Two Bridges waren ganz nett.

(http://abload.de/img/dsc_5703g8sds.jpg)

Dann traute ich meinen Augen nicht: "Was da muss ich jetzt hoch?" Ich hatte den Aufzug schon wieder nicht gefunden und schliff mich den Weg bergauf. Ich blickte hinunter und dachte ich hätte es auch diesmal wieder geschafft.

(http://abload.de/img/dsc_5723jnswp.jpg)

Aber nein, da kam noch was. Als ich den Sunset Point endlich erreicht hatte, stürmte es oben doch sehr, war nicht so angenehm.

(http://abload.de/img/dsc_57451osfc.jpg)

Jetzt konnte ich gemütlich und auf einer ebenen Strecke wieder zurück zum Sunrise Point und mich in mein Auto schleifen. Ohne Witz ich muss mein gezerrtes Bein umfassen und in den Wagen heben, ich habe keine Kraft mehr in dem Oberschenkel. Da wir mittlerweile 12:30 Uhr hatten machte ich eine kurze Mittagspause im Auto und mampfte meinen Bagel. Eigentlich war ich so platt, dass ich am liebsten ein wenig geschlafen hätte, aber erstens war noch keine Check-In Zeit und zweitens muss ich mal langsam besser in den Zeitrythmus kommen. Also fuhr ich den ganzen Scenic Drive durch und arbeitete die View Points auf dem Rückweg ab. Hier eine kleine Auswahl:

Rainbow Point
(http://abload.de/img/dsc_5750kas28.jpg)

Natural Bridge
(http://abload.de/img/dsc_5770b7spn.jpg)

Paria View
(http://abload.de/img/dsc_57873ns76.jpg)

Inspiration Point
(http://abload.de/img/dsc_57965cszv.jpg)

Bryce Point
(http://abload.de/img/dsc_5804ujsnj.jpg)

Wir hatten nun 15 Uhr also Abmarsch Richtung Hotel, denn ich wollte endlich einchecken und danach etwas essen gehen. "Check-In at 4 pm!" Och nö  :? Also fuhr ich rüber zu Ruby's Inn und schaute mir die überteuerten Souvenirs im Store an. Tanken musste ich auch mal und erledigte das direkt auch noch. Warum steht da eigentlich das kleine deutsche Auto?

(http://abload.de/img/img_5186wxski.jpg)

Heute Schlafe ich in der Bryce View Lodge, warum die allerdings ziemlich viele negative Bewertungen bekommen hat, bleibt mir ein Rätsel.

(http://abload.de/img/img_5187a4soj.jpg)

Alles völlig in Ordnung für ein Motel und sauber ist es auch. Nur die Check In Tante (schien die Inhaberin zu sein) war etwas grummelig. Auf einer Skala von 1 bis 10 gibts von mir ne gute 6-7.

Zu Abend aß ich im Foster's Steakhouse und bestellte "Deep Fried Chicken". Leider hatte ich das Hähnchen schon angeknabbert bevor mir einfiel ein Foto zu machen  :roll:

(http://abload.de/img/img_5188oqsze.jpg)

War ganz okay, mehr allerdings auch nicht. Aber das war gar nicht sooo schlimm, denn es gab Pies in jeglichen Varianten. Ich entschied mich für einen Pecan Pie, der war richtig lecker.  :smiledance:

(http://abload.de/img/img_5189x9syu.jpg)

Nun haben wir schon 20 Uhr und ich werde mich langsam fürs Bettchen fertig machen. Morgen wird hoffentlich nicht so viel gelaufen, sonst muss mich bald jemand durch die Gegend schieben. Das Wetter meint es sowieso nicht gut mit mir, morgen und übermorgen ist Regen und Gewitter angesagt, sogar in Moab. :(

Gute Nacht aus Bryce Canyon City!

Hotel: Bryce View Lodge, Bryce Canyon City
Kosten: 57,00 Euro (inkl. Tax)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 05.10.2015, 07:14 Uhr
Einen wunderschönen guten Morgen aus meinem Büro in Mainhattan,

auf den Bildern sieht das Wetter gar nicht so schlecht aus und mit dem Beinchen wird bestimmt auch von Tag zu Tag besser! Lass dir die Laune nicht verderben!

Gute Besserung und LG
Lothar
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Rumpelstiltskin am 05.10.2015, 07:18 Uhr
Oh man, ich sehs schon kommen. Du kommst spindeldürr und in einem Rollstuhl zurück. Wobei, bei den leckeren Bildern.....mmmhh...der Kuchen sieht voll gut aus. Da bekomme ich lust auf Knuspertorte  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Saguaro am 05.10.2015, 08:12 Uhr
Du hättest den Trail wegen den Serpentinen andersherum laufen sollen  :socool:. Kann ich für's nächste Mal empfehlen  :zwinker:.

Der Muskelkater wird in 3 Tagen überstanden sein  :grins:.

LG

Ilona
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: rxexgx am 05.10.2015, 08:55 Uhr
Bei den ganzen Bildern bekommt man Fernweh! Obwohl mein letzer Besuch erst knapp 4 Monate her war.   :roll: :shock: :?
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 05.10.2015, 09:07 Uhr
Noch mal einen, nein, 2 Trails gelaufen? Du bist ja verrückt  :lol:

Aber warum hast du den Overlook nicht gefunden? Ich kann mich an keine Stelle erinnern, an der wir nach dem Weg suchen mussten. Aber das war auch 2011 und vielleicht hat sich da durch Steinschlag oder Bewuchs etwas geändert?

Gute Besserung für dein Bein!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: sil1969 am 05.10.2015, 09:46 Uhr
Oje, hast du nichts zum Einreiben dabei? Oder Magnesium?

Aber tolle Bilder hast du uns wieder gezeigt!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 05.10.2015, 09:54 Uhr
Das sehe ich ja jetzt erst über deinem Avartar: "Observation Point Bezwingerin"  :daumen:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: VincentVega am 05.10.2015, 10:17 Uhr
Jetzt habe ich doch glad den Flieger verpasst. *schnellhinterherschwimm*

Toller Bericht. Da hole ich mir direkt ein paar Infos für nächstes Jahr raus  :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: TheHonk am 05.10.2015, 10:35 Uhr
Oh! Tinkerbell schreibt! Und vollgemalt ist sie auch!  8)
Ich habe deinen Reisebericht von vor zwei Jahren und das, was davor so gefragt wurde noch gut in Erinnerung!  :D
Ich war ja dieses Jahr auch alleine unterwegs und weiß jetzt sehr gut, dass das trotzdem ein großer Spaß sein kann!
Mein Hike im Zion war "nur" Angels Landing im Juni. Beim nächsten mal dann mehr!  :wink:

Viel Spaß noch!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Denise1706 am 05.10.2015, 10:47 Uhr
oh man, die Wetteraussichten sind ja nicht so super...

Aber vielleicht ist das auch gut für dein Beinchen ;-)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: PaMa am 05.10.2015, 13:04 Uhr
Ob Du es glauben willst oder nicht: Wir sind auch dabei :D
Das Passwort....wo hatte ich bloß das Passwort  :oops:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Nadine1805 am 05.10.2015, 13:35 Uhr
Der heutige Reisetag war ja im Vergleich zum gestrigen das reinste Zuckerschlecken. :wink: Viel Spaß noch!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: hanelman am 05.10.2015, 14:20 Uhr
Verdammt! Abflug verpasst..... ich komm gerne mit, kann mich noch gut an deinen anderen Reisebericht erinnern und Freu mich auf rote Steine!  :applaus: Ich wünsche dir einen herrlichen Urlaub mit tollen Begegnungen und unvergesslichen Erlebnissen!

Hannes
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 05.10.2015, 14:30 Uhr
Schön, dass noch so viele, teilweise bekannte Foris, nachgereist sind!  :herz:

Ich habe heute morgen einen Probelauf gemacht und bin zum Bad gelaufen, es wird Leute es wird :D
Habe leider nur Ibuprofen dabei, hatte so einen Fall einfach nicht bedacht.

Hier gewittert es seit 03:30 Uhr und gießt es teilweise aus Eimern. (http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_153.gif)

Den Sonnenaufgang kann ich mir also schenken und fahre direkt weiter Richtung Capitol Reef vielleicht macht der Regen zwischendurch mal kurz Pause damit ich mir ein, zwei Fotos mit nach Hause nehmen kann.

Bis heute Abend! (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_018.gif)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mfrech am 05.10.2015, 14:42 Uhr
Alter Schwede! Respekt!!!
Der Trail hatte es ja mal echt in sich!!! Und der Bericht ist klasse, werde mal schön den Rest nochmal mitfahren, wir sind ja auch gerade erst zurück ;-)

Viel Spaß in Moab :-) Und natürlich auch auf dem Rest der Reise,
Michaela
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Jenny, Micha und Easy am 05.10.2015, 15:09 Uhr
Hey Mausi,
da haste auch mal wieder einen super schönen Beitrag gemacht. Du schreibst, als wäre man live dabei... TOP 👍🏻

Deine Fotos sind sooooo gut, dass ich schon gesagt habe, dass wir auch mal so ne Tour machen müssen.

Ich kränkel gerade etwas, werde aber trotzdem mindestens 2 Mal am Tag hier lesen, um dich nicht allein zu lassen 👩‍❤️‍💋‍👩

Kussi und viel Spaß noch, trotz des blöden Wetters

Jenny, Micha und Easy
Titel: Muskelkater..schon wieder
Beitrag von: PaMa am 05.10.2015, 15:59 Uhr
Mäuschen,
im nächsten Hotel mit Wannenbad, einfach mal ins heiße Wasser legen.
Das ist gut für Dein Hinkebein, für dass Andere auch.
Du wirst sehen, Du schläfst besser und die Schmerzen wirst Du vermissen......
Bussi Bussi  :oops:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: LilaLauneBaer am 05.10.2015, 17:21 Uhr
Ein Livebericht in der Gegend, in der ich vor 3 Wochen auch noch unterwegs war. Spannend!
Ich komme auf jeden Fall auch noch mit!

Grüße aus dem hohen Norden Deutschlands.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: andi7435 am 05.10.2015, 17:56 Uhr

Wir hatten nun 15 Uhr also Abmarsch Richtung Hotel, denn ich wollte endlich einchecken und danach etwas essen gehen. "Check-In at 4 pm!" Och nö  :? Also fuhr ich rüber zu Ruby's Inn und schaute mir die überteuerten Souvenirs im Store an. Tanken musste ich auch mal und erledigte das direkt auch noch. Warum steht da eigentlich das kleine deutsche Auto?

(http://abload.de/img/img_5186wxski.jpg)


Ist der Trabi von Drehorgelrolf. Er ist nach der Wende damit durch diverse Länder gefahren und wurde auch teilweise von Fernsehteams begleitet. Auf die schnelle habe ich 3 Links zur Person und zum Trabi gefunden.

http://www.d-rolf.com/news/artikel57.php

http://www.welt.de/regionales/berlin/article106279407/Drehorgel-Rolf-mit-65-noch-unterwegs.html

http://www.mz-web.de/themen/drehorgel-rolf,25520402,28427540.html

Ansonsten Hut ab vor der Wanderung im Zion.

Andreas
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: heidelbeere am 06.10.2015, 00:10 Uhr
Ich springe auch dazu - sind am Samstag von unserer 3,5 wöchigen USA-Reise heimgekommen und wir haben es lediglich geschafft, uns täglich Notizen für den Reisebericht zu machen.

Hut ab also dafür und ich mag deinen Schreibstil sehr gerne - sehr sympathisch.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 06.10.2015, 03:56 Uhr
Und schon wieder neue "alte" Gesichter: Willkommen! Platz ist genug! :herz:

Ist der Trabi von Drehorgelrolf. Er ist nach der Wende damit durch diverse Länder gefahren und wurde auch teilweise von Fernsehteams begleitet. Auf die schnelle habe ich 3 Links zur Person und zum Trabi gefunden.

Aaaah danke Andreas, nun bin ich schlauer! ;)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 06.10.2015, 05:29 Uhr
05.10.2015 Kodachrome Basin SP - Grand Staircase-Escalante NM - Dixie National Forest - Capitol Reef NP

Wow ein State Park, ein National Monument, ein National Forest und ein National Park an einem Tag! Muss ich jetzt "Bingo!" oder so rufen?(http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_120.gif)

Um 03.30 Uhr war an Schlaf kaum zu denken, denn es gewitterte im Bryce und goß aus Eimern. Gespannt hatte ich aus dem Fenster geschaut, allerdings war es so bewölkt, dass man nicht einmal die Blitze an sich gesehen hatte. Nur der Himmel leuchtete immer wieder auf. Als es etwas ruhiger geworden war, schlief ich für eine Stunde noch einmal ein.

Ich machte mich fertig und versprach mir für heute keine tollen Highlights. Aber man muss den Tag ja trotzdem nutzen. Da Wanderungen heute flach fielen hatte ich genug Zeit zum Kodachrome Basin zu fahren, der eigentlich aus Zeitmangel nicht auf meiner Liste stand.

Am Anfang der Straße die Richtung Basin führte, begrüßten mich Trutis auf der Straße die schnell hinweg truteten. (http://orig08.deviantart.net/57e6/f/2009/329/3/a/emote_turkey_by_mirz123.gif)
Je näher ich dem Park kam desto feiner wurde der Regen.

(http://abload.de/img/dsc_58227jpt5.jpg)

Diese Kuh, steht stellvertretend für ALLE Kühe, die ich auf der 180 km langen Strecke nicht umgefahren habe. Leute, ernsthaft diese Kühe waren eine Plage! Aus allen Ecken kamen sie teilweise aus dem Nichts, ich konnte gar nicht entspannt fahren aus Angst ich fahr 'ne Kuh an. (http://www.smiliesuche.de/smileys/kuh/kuh-smilies-0005.gif)

(http://abload.de/img/dsc_5830tru4c.jpg)

Als ich am Ziel ankam kam schon der State Park Mann zu mir und erzählte mir irgendwas, hab es aber gar nicht verstanden und bin -als er fertig war- einfach nickend und lächelnd weiter gefahren. (Ich muss grad selbst lachen!) Na ja zumindest brauchte ich nicht zahlen das stand fest.

Ich mag den kleinen Park auch wenn dort alles an Phallussymbole erinnert.  :wink:

(http://abload.de/img/dsc_5834q1uox.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_5835pau3r.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_5850ctueq.jpg)

Soweit war ich durch, die nicht asphaltierten Wege wollte ich nicht entlang fahren um dann irgendwo stecken zu bleiben und los zu heulen.  :D
Irgendwie wollte sich das Wetter nicht entscheiden, auf meiner linken Seite wurde meine Hoffnung geweckt

(http://abload.de/img/dsc_58629uuzm.jpg)

auf der rechten Seite wieder zerstört.

(http://abload.de/img/dsc_58660muju.jpg)

Ich verrate jetzt schon mal, dass ich mich sehr auf den Metate Arch gefreut hatte aber eine Beschilderung a lá "Metate Arch" oder "Devils Garden" nicht entdecken konnte. Ich habe leider nicht mehr in Erinnerung gehabt, dass ich den Schildern "Hole in the Rock" hätte folgen müssen :(
Nichts desto trotz finde ich die Strecke super abwechslungsreich, natürlich sind es alles nur Berge, Steine, Hügel, etc. aber man erkennt richtige Abschnitte in denen sich die Farben und die Strukturen dieser Gesteine ändern.

(http://abload.de/img/dsc_5883dluzp.jpg)

Die Aussichten wären bei Sonnenschein sicher netter gewesen.

(http://abload.de/img/dsc_5912cfua8.jpg)

Der Waldabschnitt gefiel mir auch sehr gut, zuerst die bunten Laubbäume, dann die Nadelbäume. Alles hat hier seine Ordnung!

(http://abload.de/img/dsc_5926zsuu9.jpg)

Als ich am Capitol Reef ankam hörte der Regen auf. Einen klaren Himmel zu verlangen war wohl nicht mehr drin.

(http://abload.de/img/dsc_5932ufuvz.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_5942jquni.jpg)

Am Obstbaumgarten entdeckte ich eine kleine Herde Rehe und knipste ca. 124 Fotos. Bin etwas auf "Tierfotoentzug" diese Tour.

(http://abload.de/img/dsc_5972hesny.jpg)

Ich hatte mir den Park ganz anders vorgestellt, viel kleiner. Ich habe so oft gelesen, dass der Capitol Reef NP langweilig sei. Ich fand ihn wirklich sehr schön, nicht unbedingt abwechslungsreich aber die Farben fand ich klasse. Leider war die Straße am Capitol George gesperrt und musste dort schon wieder umdrehen.

(http://abload.de/img/dsc_59922us09.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_5996rwsl8.jpg)

Da ich nach Hanksville zu meinem Motel wollte kam ich noch an den vielen kleinen "Stars" auf der State Route vorbei wie der Fruita Barn und School und an den Petroglyphen der Indianers. Ich fand das "Suchspiel" klasse! ;)

(http://abload.de/img/dsc_601877su0.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_60190ds9j.jpg)

Da ich ja leider an dem Metate Arch vorbeigefahren bin wollte ich zumindest die "Hickman Natural Bridge" aufsuchen. Der Trail ging natürlich wieder bergauf, aber er war wirklich schön und sah irgendwie "außerirdisch" aus.

(http://abload.de/img/dsc_6078hhsos.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_6041hastb.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_6066kysji.jpg)

Und da war sie, die riesige Brücke die sich die Natur zurecht geschliffen hatte. Nicht schlecht Mother Nature!(http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_021.gif)

(http://abload.de/img/dsc_6067oos0o.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_6055j8ser.jpg)

Auf dem Rückweg hörte ich es in der Ferne grummeln, also nichts wie weg. Ich sprang über Stock und Stein als hätte man mir neue Beine geschenkt. Zwar sah ich zuversichtlich nach vorne

(http://abload.de/img/dsc_60971ls58.jpg)

allerdings ging hinter mir die Welt unter. (*Dramatik aus*)

(http://abload.de/img/dsc_6095yxsw7.jpg)

Also weiter Richtung Schlafplatz, es war mittlerweile später Nachmittag geworden.

Auf solchen einsamen Strecken stehen hin und wieder mal Hütten oder Wohnwagen mit Briefkasten mitten im Niemandsland. Wohnen dort eigentlich die Killer aus den bekannten Horrorstreifen wie z.B. "Wrong Turn", "Hitcher, der Highway Killer", usw.? Ich finde diese "Grundstücke" strahlen oft etwas unbehagliches aus...

Gegen 16:30 Uhr kam ich in Hanksville an -welches ich auch sehr gruselig finde (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_189.gif)- und checkte in mein heutiges Motel ein. Das erste Motel in dem ich vor der Türe meine Schuhe ausziehe. Der Langflorteppich sieht noch so gepflegt aus, da bin ich doch lieber rücksichtsvoll, als mit den Matschstiefeln reinzulatschen.

(http://abload.de/img/img_520510s6o.jpg)

Das Motel ist super, die Zimmer sehr sauber, die Badezimmerartikel mehr als je gehabt (sogar extra Make-Up-Entfernungstücher) und die Handtücher sind so weich. Wirklich toll, danke u.a. Andrea (Anti) für deine Empfehlung! Ich war auch schon Wäsche waschen. ;)

Zu Abend habe ich im Duke's Slick Rock Grill gegessen. Abends gibt es quasi ein Menü. Als Vorspeise ein Salat und ein süßes Maisbrot (Kuchen ähnlich) mit Honigbutter.

(http://abload.de/img/img_5206jjs0j.jpg)

Mein Hauptgang heute: Ein "slow smoked beef brisket" mit hausgemachter BBQ Soße. Die Rinderbrust konnte man so zerpflücken, es war einfach traumhaft.

(http://abload.de/img/img_520751snn.jpg)

Mehr ging dann auch nicht. Die Bedienung war sehr nett. Ich kann den Laden sehr empfehlen! (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_020.gif)

So es ist schon 21:30 Uhr und ich muss schlafen, morgen geht es nach Moab mit hoffentlich trockenerem Wetter!

Gute Nacht ihr Lieben!

Hotel: Whispering Sands Motel, Hanksville
Kosten: 87,38 Euro (inkl. Tax)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 06.10.2015, 09:05 Uhr
Bei dem etwas abgeranzten Ort glaubt man nicht, dass man da so gut übernachten und essen kann, oder?  :lol: Und zu den Hütten und Trailern am Rande der Straße: Die Killer wohnen noch viel abgelegener. Dort, wohin man sich verirrt, wenn man eine vermeintliche Abkürzung genommen hat, vor der der alte bärtige Mann an der Tanke noch gewarnt hat...  :zwinker:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: BudFox am 06.10.2015, 10:03 Uhr
Ich quetsche mich noch neben Manni und die anderen.....da muss ich einfach mit.  :D

Super toller Reisebericht, geht runter wie Öl. Auch wenn es mir persönlich etwas weh tut, da ich die nächsten 1-2 Jahre leider nicht hinkommen werde.

Observation Point ist immer noch ganz oben auf meiner To-Do Liste und fetten Respekt für deine Leistung.

 :D

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Nadine1805 am 06.10.2015, 11:16 Uhr
Im Whispering Sands sind wir nächsten März auch. Sieht doch ganz nett aus. Wetter könnte aber besser werden!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Schneewie am 06.10.2015, 12:24 Uhr
So ein Schweinewetter braucht man in dieser tollen Gegend jetzt nicht wirklich.  :P
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Fistball am 06.10.2015, 12:34 Uhr
Im Whispering Sands sind wir nächsten März auch. Sieht doch ganz nett aus. Wetter könnte aber besser werden!

Ist es auch.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: semihollow am 06.10.2015, 12:40 Uhr
So langweilig scheint der Capitol Reef also doch nicht zu sein 8). Gut so, denn wir bleiben nächstes Jahr 3 Nächte in Torrey und 2 in Hanksville.
Schön, dass du beim Observation Point durchgehalten hast, ich fand es auch traumhaft (allerdings ohne Zerrung).

Keep rolling!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 06.10.2015, 13:14 Uhr
Willkommen BudFox!  :rollen:

Und zu den Hütten und Trailern am Rande der Straße: Die Killer wohnen noch viel abgelegener. Dort, wohin man sich verirrt, wenn man eine vermeintliche Abkürzung genommen hat, vor der der alte bärtige Mann an der Tanke noch gewarnt hat...  :zwinker:

Ich sehe schon du hast mich verstanden, sehr gut! (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_101.gif)


Gut so, denn wir bleiben nächstes Jahr 3 Nächte in Torrey und 2 in Hanksville.

Wow, das ist lang! :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: LilaLauneBaer am 06.10.2015, 16:48 Uhr
Als ich am Ziel ankam kam schon der State Park Mann zu mir und erzählte mir irgendwas, hab es aber gar nicht verstanden und bin -als er fertig war- einfach nickend und lächelnd weiter gefahren. (Ich muss grad selbst lachen!) Na ja zumindest brauchte ich nicht zahlen das stand fest.

getreu dem Motto: Passt schon! :D

Dein Hike dürfte doch eigentlich recht entspannt gewesen sein, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich nur knapp 20 Minuten dort hochgelaufen. Vor 3 Wochen waren dort allerdings 42 Grad und strahlende Sonne.

Viel Spaß weiterhin!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: StarWars am 06.10.2015, 17:00 Uhr
Ich hoffe doch du lässt den nachfolgenden Reisenden noch ein paar Wölkchen zum Fotografieren übrig, den Oktoberregen in der Region kannst du aber getrost schon mal komplett aufbrauchen  :daumen:, danke  :zwinker:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Sasu am 06.10.2015, 17:47 Uhr
Hallo Süße,

das ist ja der Hammer, was du erlebst. Ich bin Stolz auf dich! Zum Einen weil du das alles alleine durchziehst und zum anderem dass du bei deiner Wandertour durchgehalten hast.  :lol: Kannst echt stolz auf dich sein. Bin froh, dass es dir gut geht und freue mich schon auf deine nächsten Beiträge. :groove: :usa:

Pass gut auf dich auf und genieß die Zeit :***
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: OstseeKelm am 06.10.2015, 18:57 Uhr
Ich habe das Gefühl, daß Wetter ist dieses Jahr durchweg übel.
Wir hatten ja auch das erste Mal ordentlich Pech. Ärgerlich :/
Um zum Devils Garden zu kommen, hättest kurz nach Escalante rechts in
die "Hole in the rock Road" fahren müssen. Hätte sich gelohnt ... und das ganze ohne viel Wanderung.



...
Ich mag den kleinen Park auch wenn dort alles an Phallussymbole erinnert.  :wink:
....
(http://abload.de/img/dsc_5834q1uox.jpg)


"auch wenn" oder "grade weil"?  .... sorry, bei so einer Vorlage kann ich nicht anders :)
Wie war das? Lieber einen guten Freund verlieren, als eine gute pointe  :p
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Felidae am 06.10.2015, 21:41 Uhr
Hallo liebe Tinkerbell,

jetzt bist du schon ein paar Tage samt aller Foris im 'Tourbus' unterwegs, da maunzt es plötzlich aus dem Körbchen vom Rücksitz und wer ist es? Natürlich die kleine Feli, die bisher geschlafen hat, typisch... :roll:
...und dich jetzt mit großen :shock: anguckt, bei dem, was du in den paar Tagen schon alles gesehen und erlebt hast. Verdienst auf jeden Fall mal wieder den höchsten Respekt :verneig:
Pass bitte gut auf dich auf und komm wieder gesund nach Hause!
Falls du noch Probleme wegen Muskelkater hast oder fürchtest auf der Tour wieder darunter zu leiden, könntest du es mit Kürbiskernen versuchen, falls du welche bekommst (sollte im Oktober ja nicht so schwierig sein) und magst. Die sollen ein echter Magnesiumboost sein, bei mir hilft es auf jeden Fall immer.

Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß und jede Menge :sun:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 07.10.2015, 01:42 Uhr
Dein Hike dürfte doch eigentlich recht entspannt gewesen sein, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich nur knapp 20 Minuten dort hochgelaufen.

Welchen Hike meinst du denn?

Um zum Devils Garden zu kommen, hättest kurz nach Escalante rechts in die "Hole in the rock Road" fahren müssen. Hätte sich gelohnt ... und das ganze ohne viel Wanderung.
Das hatte ich ja geschrieben, hatte mich daran nicht mehr erinnert und auf eine andere Beschilderung gewartet. Doof gelaufen! :(


"auch wenn" oder "grade weil"?  .... sorry, bei so einer Vorlage kann ich nicht anders :)
Wie war das? Lieber einen guten Freund verlieren, als eine gute pointe  :p

Darauf hatte ich gewartet, dass sich jemand traut das zu fragen!  :P

@Felidae und Sasu: Danke meine Süßen! (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_131.gif)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 07.10.2015, 03:14 Uhr
06.10.2015 Canyonlands National Park - Dead Horse State Park

Guten Abend aus Moab!

Die Nacht hab ich ziemlich unruhig geschlafen, ich glaube die Matratze war etwas zu weich. Um 04:30 Uhr fing mein Tag an, ich kommunizierte noch etwas in die Heimat und habe mich um Punkt 06:30 Uhr zum "continental" Frühstück aufgemacht. Das nahm man in einem Burgerladen nebenan ein, welcher sich wiederum an/in einer Tank stelle befindet. (Quasi wie eine Matroschka...)
Ich liebe die Waffeln zum selber waffeln, die es bei diesen mageren Frühstücksbuffets gibt. Mehr brauch ich hier gar nicht. ;)

Im dunklen bin ich losgefahren und konnte die Morgendämmerung in voller Pracht betrachten, also das was man zwischen den Wolken sehen konnte.

(http://abload.de/img/dsc_6104y1o99.jpg)

Als die Sonne langsam aufging, strahlte sie in die Höhe ragendes Gestein an, welches für den Moment in wunderschöne Farben gekleidet wurde. (Oh wie poetisch (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_276.gif))

(http://abload.de/img/dsc_6117a2pkp.jpg)

Auch die Wolken taten ihr bestes und schmiegten sich an die erstrahlten Felswände an.

(http://abload.de/img/dsc_6122bprx5.jpg)

Dieses mal gab die Strecke nicht allzu viel her und es ging viele Kilometer nur gerade aus. Da mich keine Truthähne oder Kühe auf Trapp gehalten hatten wurde ich zugegebenermaßen etwas müde. Zumindest spielte das Wetter mit und es wurde, je näher ich ans Ziel kam, besser. Als ich dann endlich im Canyonlands National Park angekommen war fuhr ich als aller erstes sämtliche View Points auf dem Scenic Drive an.

Buck Canyon Overlook
(http://abload.de/img/dsc_6151q8on3.jpg)

Grand View Point Overlook
(http://abload.de/img/dsc_6157jzpan.jpg)

Green River Overlook
(http://abload.de/img/dsc_6162iarl1.jpg)

Diese "aufgerissenen" Schluchten sahen schon sehr faszinierend aus. Was das sicher für eine Arbeit war, bis es zu dem wurde was es heute ist, von wem auch immer... ;) Mich hat der Park aber doch sehr oft an den Grand Canyon erinnert.

Weiter ging es zum "Upheaval Dome", für die die nicht wissen was es ist: Der Upheaval Dome ist ein Krater, man streitet sich zwar bis heute noch ob dieser durch einen Salzstock oder einen Meteoriteneinschlag entstanden ist, allerdings spricht mittlerweile alles für die letzte Variante. Ich entschied mich beide Hikes (zwei Aussichtspunkte) zu machen, da ich für so nen ungeklärten Kram echt zu haben bin. :wink: Ich wollte auch mal drüber schauen um die Menschheit endlich aufklären zu können.

Aussicht Hügel Nr. 1
(http://abload.de/img/dsc_6168rppiz.jpg)

Das war "Pille Palle" der Trail zum zweiten Hügel wurde es schon etwas abenteuerlicher. Man kann sich dort auch ganz gut den Hals brechen. Zuerst musste man von einem Hügel herunter (fallen) um dann auf den zweiten höheren hoch zu kraxeln.

(http://abload.de/img/dsc_6178turnf.jpg)

Die Aussicht von Hügel Nr. 2 ist etwas besser

(http://abload.de/img/dsc_61719lobb.jpg)

Um noch einmal zu meiner wissenschaftlichen Meinung zurückzukommen: Aliens! Punkt. Oder Illuminaten. (Das trifft meistens bei ungeklärten Dingen in den USA zu...)

Ohne mir den Hals gebrochen zu haben wollte ich den Whale Rock Hike machen, als ich dann allerdings sah, dass es sich dabei nur um das hinaufklettern eines großen "Steinhügels" in "walähnlichkeit" handelte, ging meine Motivation flöten und überließ dies den Besuchern ohne Muskelkater. Den Mesa Arch hebe ich mir für den Sonnenaufgang auf, ich werde mal mein Glück am Donnerstag Morgen versuchen.
Langsam fuhr ich wieder zum Ausgang zurück, heute hatte ich keine große Lust wandern zu gehen auch wenn mich der Aztec Butte echt interessierte. Aber nein das war mir zu weit, ich war heute einfach den ganzen Tag super platt und müde.

Die vom Park aus zu sehenden "La Sal Mountains" heißen so, da die spanischen Namensgeber Mönch Escalante und sein Mönchskumpel Dominguez die schneebedenkten Gipfel für Salz (spanisch: Sal) hielten. Sie konnten sich nicht vorstellen, dass es sich in der heißen Gegend hier um Schnee handeln könnte.

(http://abload.de/img/dsc_6182h5oe0.jpg)

Eigentlich wollte ich erst zum Sonnenuntergang zum Dead Horse State Park allerdings sah ich mir den Himmel an und der sah in der Ferne nicht mehr schön aus. Regen und Gewitter zum späten Nachmittag/Abend war sogar wirklich angesagt. Also bevor ich ihn gar nicht sehe bin ich dann auf dem Rückweg schon hin gefahren. Habe brav $10 an der Pforte gezahlt und bin hoch gecruised.

(http://abload.de/img/dsc_61924wp41.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_6188wxoy4.jpg)

Tote Pferde habe ich zwar nicht entdeckt, allerdings war auch hier die Aussicht wieder phänomenal. Wer wissen will warum der Park so heißt, der kann die Legende u.a. hier nachlesen https://de.wikipedia.org/wiki/Dead_Horse_Point_State_Park (https://de.wikipedia.org/wiki/Dead_Horse_Point_State_Park).  :wink:

Da ich noch ein zwei Stündchen Zeit hatte wollte ich zum Corona Arch der eigentlich erst übermorgen anstand, allerdings musste ich zunächst dringend tanken, ich war schon auf Reserve. Also fuhr ich nach Moab um gleichzeitig in mein Motel einzuchecken. Ich benötigte außerdem Internet um mir die Route rauszupicken, mein Navi kennt viel aber leider nicht jeden Arch.
Als ich den Weg zum Hike abgespeichert hatte und los wollte, machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung.

(http://abload.de/img/fullsizerender631qcs.jpg)

Planänderung: Essen holen, denn verhungern wollte ich nicht falls die Welt untergegangen wäre.
Ich fuhr schnell zum "Milt's Stop & Eat", Moabs ältestes "Restaurant" (Burgerbude). Ich wählte einen Blue-Moon Burger (mit Gorgonzola  :herz:) und hausgemachten Onion Rings "to-go".

(http://abload.de/img/fullsizerender7o8ont.jpg)

Yummi! Klare Empfehlung!

Damit hat sich dann mein Tag erledigt, just als ich mit meinem Abendmahl ins Zimmer ging, fing es an zu grummeln und das Gewitter nahm seinen Lauf.

Die nächsten zwei Tage schlafe ich im "Inca Inn" alles wieder sehr sauber und völlig ausreichend.

(http://abload.de/img/img_52104kpsj.jpg)

Heute werde ich nicht alt, ich schaue jetzt noch etwas "Storage Wars" und werde dann einschlummern, morgen muss ich fit sein, der Arches ruft. Auf den habe ich mich am meisten gefreut!

Gute Nacht und einen schönen Tag ihr Lieben! (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_203.gif)

Hotel: Inca Inn, Moab
Kosten:  $238,54 (inkl. Tax)


P.S. Heute habe ich die 1000 km Marke geknackt und habe den Wagen für heute mit über 1200 km abgestellt. Im übrigen finde den Cherokee mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,8 Litern wirklich sparsam.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 07.10.2015, 06:43 Uhr
Guten Morgen meine gefiederte Freundin,

trotz der Wolken zeigst du uns sehr schöne Bilder.

Ich habe für dich mal gegoogelt und siehe da, das Wetter soll die nächsten Tage doch recht ordentlich werden; halte durch!

Beim Besuch vom Mesa Arch unterschätze nicht die Entfernung,nicht dass du zu spät kommst  :D :D :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: TheHonk am 07.10.2015, 07:03 Uhr
Das Inca Inn in Moab habe ich noch in guter Erinnerung von meiner Tour 2012!
auch damals sehr sauber, ordentlich und günstig.  :wink:

Viel Spaß im Arches!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: semihollow am 07.10.2015, 07:49 Uhr
Feine Sache! Und feine Bilder.
Ich glaube, ich muss mir doch wieder ein 10-20 mm Objektiv zulegen, bevor es wieder in die Staaten geht ...
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 07.10.2015, 08:54 Uhr
Im Inca Inn waren wir auch  :D

Erst war ich ja ganz verwundert, warum du Goblin Valley auslässt, aber nachdem ich von dem anschließenden Programm gelesen habe, ist es mir klar. Aber jetzt ahnst du vielleicht auch, warum jemand mehr als eine Nacht in Hanksville verbringt, denn da gibt´s ja durchaus noch mehr außer Goblin Valley. Little Egypt zum Beispiel.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Nadine1805 am 07.10.2015, 10:08 Uhr
Mich hat jetzt auch überrascht, dass du in der Hanksville-Gegend gar nichts mehr gemacht hast, aber da war noch ordentlich Programm in Moab.

Drücke die Daumen für gutes Wetter!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Denise1706 am 07.10.2015, 10:31 Uhr
Wieder tolle Bilder und ich freue mich schon jetzt auf den Arches,
für mich schlechthin DER NP :)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: COWboy4USA am 07.10.2015, 11:45 Uhr
Hi tinker.
Hoffe dir gehts gut. Sieht ja tiptop aus deine reise. Bei den meisten orten kommen wir auch vorbei :D :D freuen uns total.
Hast du alle hotels vorgebucht?

Gruß
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 07.10.2015, 13:44 Uhr
Ich habe für dich mal gegoogelt und siehe da, das Wetter soll die nächsten Tage doch recht ordentlich werden; halte durch!

Beim Besuch vom Mesa Arch unterschätze nicht die Entfernung,nicht dass du zu spät kommst  :D :D :D

Ja, es wird zumindest trocken bleiben! Immerhin :D
Um 07:20 Uhr ist Sonnenaufgang und um 05:30 Uhr wollte ich losfahren. Ich hoffe ich habe Glück und der Arch ist dann nicht schon voller Asiaten  :P

Ich glaube, ich muss mir doch wieder ein 10-20 mm Objektiv zulegen, bevor es wieder in die Staaten geht ...

Das macht hier auf jeden Fall einiges einfacher ;)

Erst war ich ja ganz verwundert, warum du Goblin Valley auslässt, aber nachdem ich von dem anschließenden Programm gelesen habe, ist es mir klar.

Mich hat jetzt auch überrascht, dass du in der Hanksville-Gegend gar nichts mehr gemacht hast, aber da war noch ordentlich Programm in Moab.

Voll schade eigentlich, ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell im Canyonlands durch sein werde. In meinem Planungsthread hatte man mir aus Zeitgründen davon abgeraten zu den Goblins zu fahren und jemand sagte sogar ich würde den Dead Horse SP am Abend gar nicht schaffen.  :? Wenn ich alleine bin, bin ich halt relativ flott unterwegs.

Hast du alle hotels vorgebucht?

Ja das mache ich immer.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: LilaLauneBaer am 07.10.2015, 15:45 Uhr
Dein Hike dürfte doch eigentlich recht entspannt gewesen sein, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich nur knapp 20 Minuten dort hochgelaufen.

Welchen Hike meinst du denn?


die Hickman Brigde, meinte ich.

Bei mir war leider das gesamte Canyonsland mit Rauch verhangen, da der Wind ungünstig stand und den gesamten Rauch aus den kalifornischen Wäldern rüber trieb :/

Ich wünsche dir besseres Wetter! :)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Wurzelsepp am 07.10.2015, 17:07 Uhr
Mich hat jetzt auch überrascht, dass du in der Hanksville-Gegend gar nichts mehr gemacht hast, aber da war noch ordentlich Programm in Moab.

Voll schade eigentlich, ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell im Canyonlands durch sein werde. In meinem Planungsthread hatte man mir aus Zeitgründen davon abgeraten zu den Goblins zu fahren und jemand sagte sogar ich würde den Dead Horse SP am Abend gar nicht schaffen.  :? Wenn ich alleine bin, bin ich halt relativ flott unterwegs.


Das Bild vom Inca Inn wurde um 16:26 aufgenommen. Hättest Du das Goblin Valley gemacht, wäre das gegen 18:26 gewesen, d.h. ca. 20min vor Sonnenuntergang. Du wolltest aber an diesem Tag ursprünglich noch zum Sonnenuntergang in den Arches. Das wäre dann nicht mehr möglich gewesen. Mein Rat auf das Goblin Valley zu verzichten war demnach gar nicht so verkehrt :wink:

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 08.10.2015, 03:11 Uhr
die Hickman Brigde, meinte ich.

Ah! Ja da habe ich auch nicht all zu lange benötigt. 20-30 Minuten mit Fotopausen, das war in Ordnung.

Das Bild vom Inca Inn wurde um 16:26 aufgenommen. Hättest Du das Goblin Valley gemacht, wäre das gegen 18:26 gewesen, d.h. ca. 20min vor Sonnenuntergang. Du wolltest aber an diesem Tag ursprünglich noch zum Sonnenuntergang in den Arches. Das wäre dann nicht mehr möglich gewesen. Mein Rat auf das Goblin Valley zu verzichten war demnach gar nicht so verkehrt :wink:

Ist ja schlimmer als die Stasi hier :D Ich hatte zwar nicht den Sonnenuntergang an dem Tag auf den Arches festgelegt gehabt, allerdings hatte ich ja auch nicht geahnt, dass ich wie gesagt so schnell mit Canyonlands UND Dead Horse fertig sein würde. Alles gut! :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 08.10.2015, 04:33 Uhr
07.10.2015 Arches National Park

Hallo zusammen,

Endlich war der Tag gekommen an dem ich den Arches National Park besuchen durfte. Dieser Park ist einer der Gründe, wenn nicht sogar der Hauptgrund gewesen, um noch einmal in den Südwesten zu kommen.

Nach zwei Scheiben Toast und 'nem Ei, habe ich mich um 07:30 Uhr bereits auf den Weg in den Park gemacht. Heute war ich im Gegensatz zu gestern hoch motiviert und hatte mir viel vorgenommen. Noch dazu war das Wetter einfach fantastisch wie ihr gleich sehen werdet. Ich habe hunderte, ach was tausende Fotos geschossen und euch eine kleine Auswahl zusammen gestellt. (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_030.gif)

Angefangen habe ich mit dem Park Avenue Trail mit dem Blick auf die Courthouse Towers.

(http://abload.de/img/dsc_6217yrrx3.jpg)

Auf dem Hike kam ich mit 3 Spanierinnen mittleren Alters ins Gespräch die ich immer wieder im Park getroffen hatte. Beendet wird der Trail mit dem Sheep Rock.  :herz:

(http://abload.de/img/dsc_62435iovk.jpg)

Dann ging der ganze Weg wieder zurück. Nach diesem relativ kurzen Trail kam schon große Begeisterung auf und freute mich auf mehr.
Ich fuhr Richtung Windows Section und sah schon von weitem den Balance Rock.

(http://abload.de/img/dsc_654662p0v.jpg)

Die zwei Windows sind riesig.

(http://abload.de/img/dsc_6356brqwt.jpg)

Der Turret Arch steht direkt neben an, somit sind die drei Arches bzw Windows mit einem Trail abgefrühstückt.

(http://abload.de/img/dsc_6340k7rdj.jpg)

Den Double Arch finde ich wunderschön, vielleicht sogar der schönste Arch im ganzen Park.

(http://abload.de/img/dsc_6372fip8d.jpg)

Mein Plan war es Abends am 20 Meter hohen Delicate Arch zu sein um dort mein Sunset Foto zu knipsen. Nun gibt es die Möglichkeit direkt zu diesem Arch hochzulaufen oder ihn von einem Viewpoint und aus großer Entfernung zu sehen. Ich schloss direkt aus, den Weg mit Stativ hoch zu "klettern" außerdem ist der Hike mit 2-3 Stunde deklariert. Das ist es mir nicht Wert im dunkeln noch rumzutapsen, also habe ich mir den Upper Viewpoint schon einmal probehalber angesehen und geschaut wie weit ich mit meinem neuen Tele (schönen Dank an PaMa!) komme.

(http://abload.de/img/dsc_6424wgrhf.jpg)

Och joa ist doch in Ordnung!
Weiter ging es zur Wolfe Ranch und die dort in der Nähe liegenden Petroglyphen, dieses mal mit Hotte Hüh's.

(http://abload.de/img/dsc_64307uqv1.jpg)

Am Fiery Furnace Viewpoint konnte ich wieder die "La Sal Mountains" sichten.

(http://abload.de/img/dsc_6447ptr8u.jpg)

Weiter geht's, es standen noch einige Arches auf dem Plan.

Sand Dune Arch
(http://abload.de/img/dsc_64644rqn9.jpg)

Broken Arch
(http://abload.de/img/dsc_64686vq2t.jpg)

Skyline Arch
(http://abload.de/img/dsc_6476spri6.jpg)

Nun ging es in den Devil's Garden und ich möchte betonen, dass der Devils Garden kein Spaziergang an der Duisburger 6-Seen-Platte ist. Devil's Garden ist Krieg! Zumindest ab einem gewissen Punkt des Trails.
Der Tunnel Arch (kein Foto ohne Sonnenflecken) und der Pine Tree Arch war noch kein Problem.

(http://abload.de/img/dsc_64909pp74.jpg)

Auch der Landscape Arch war noch in Ordnung. Mit einer Spannweite von 88,4 m ist er der längste Arch in dem Park und wohl auch weltweit. Leider ist 1991 ziemlich viel Stein abgebrochen und deshalb ist er nun etwas schmal um die Taille.

(http://abload.de/img/dsc_65020np3e.jpg)

Dann fing der Krieg an. Der Trail verläuft weiter über so genannte "Slick Rocks" (Glatte Steine), die ich teilweise fast auf allen Vieren bewältigen musste. Für Menschen mit Höhenangst, Kreislauf- oder Gleichgewichtsstörungen absolut nicht geeignet.

(http://abload.de/img/fullsizerender8t5q4l.jpg)

Nachdem ich den Felsen hochgeklettert bin ging es zum Partition Arch durch den man eine hübsche Aussicht genießen kann.

(http://abload.de/img/dsc_651101pi3.jpg)

Ein Stück weiter in die andere Richtung liegt der Navajo Arch. Dort habe ich mir meine Schuhe so eingesaut mit Matsch, dass sogar meine Socken rot geworden sind. Wo gehobelt wird, fallen Späne.  8)

(http://abload.de/img/dsc_6523x5qud.jpg)

So nun stand ich da und ringte mit mir ob ich zum Double O Arch laufen sollte oder nicht. Mir taten die Füße und Beine schon so weh! Allerdings fragte ich mich, wann ich wieder hier sein würde und da ich die Antwort nicht kenne, quälte ich mich den letzten Trail entlang.
Es wurde wieder sehr viel geklettert und balanciert.

(http://abload.de/img/img_52210yric.jpg)

Der Trail nahm kein Ende. Noch dazu lief ich auf einmal mit einer Schulklasse zusammen dort hin. Mein Ziel war dann irgendwann erreicht und der Double O Arch konnte (von oben, ich bin nicht noch runter gelaufen!) gesichtet werden.

(http://abload.de/img/dsc_6529ebqoe.jpg)

Nun musste der ganze Weg wieder zurück, mit der ständigen Gefahr sich zumindest die Beine zu brechen, lief ich tapfer an den Bewohnern dieses Teufels Garten zurück.

(http://abload.de/img/dsc_65453zpge.jpg)

Ihr glaubt gar nicht wie froh ich war im Auto sitzen zu können, ich mach ja auch nie ne Pause unterwegs, meine Gliedmaßen werden mir morgen wieder danken. Für mich war auch in dem Moment der Sonnenuntergang am Delicate Arch gestorben: a) Hätte ich mich noch 1 1/2 Stunden beschäftigen müssen b) wollten mich meine Füße keinen Meter mehr tragen c) hatte ich einen riesen Hunger!

Ein letztes Foto vom "La Sal Mountains Viewpoint"

(http://abload.de/img/dsc_6554aurky.jpg)

und es ging zurück nach Moab.

Kurzes Fazit: Der Arches ist wie schon von Denise gesagt, seit heute auch für mich DER National Park in keinem war ich so lange und auch gerne unterwegs. Einfach genial! Ich bin heute 30.600 Schritte bzw. 20,3 km gelaufen, zum Vergleich: Im Zion bin ich trotz dem Killer-Trail "nur" 16,5 km unterwegs gewesen.

Ich hatte nicht mals mehr Lust mich in ein Restaurant zu setzten, Burger King "2 for $5" plus ein Hershey's Sundae Pie musste heute ausreichen. Der Sundae Pie war super lecker! Burger habe ich schon bessere bei Burger King, Mc Donalds und Co. gegessen.

So liebe Leute ich bin richtig platt, deswegen bin ich heute auch nicht so gesprächig ;) Morgen geht es zum Monument Valley inkl. The View Hotel, freut euch mit mir auf den Balkon!  :herz:

Ich bin jetzt gleich in der Heia! Gute Nacht! (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_164.gif)

Hotel: Siehe Vortag
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Rumpelstiltskin am 08.10.2015, 06:47 Uhr
Guten Morgen  :D
Hört sich echt gut an, leider habe ich heute Morgen nur sehr schwer mein Bett verlassen können und hatte daher keine Zeit, zu Hause den PC anzuschmeißen. Also muss ich mir die Bilder nach Feierabend anschauen.  :roll:

Bei den ganzen km die du da abgrast, kannst du dich ja in Sportybell umbennen, ist ja schon einiges was du da schaffst  :daumen:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 08.10.2015, 07:05 Uhr
ich mach ja auch nie ne Pause unterwegs, meine Gliedmaßen werden mir morgen wieder danken. Für mich war auch in dem Moment der Sonnenuntergang am Delicate Arch gestorben: a) Hätte ich mich noch 1 1/2 Stunden beschäftigen müssen b) wollten mich meine Füße keinen Meter mehr tragen c) hatte ich einen riesen Hunger!

Diese Aussagen könnten von mir stammen, genau so geht es mir auch (fast) immer  :wink:

Übrigens bin ich auf dem Weg zum doppelten O-Arch umgekehrt; war mir zu kriegerisch  :oops:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 08.10.2015, 08:56 Uhr
Du bist der echte Wahnsinn!  :D :D :D

Danke  für diese schönen Eindrücke, die ich mir vermutlich nie selbst erlaufen werde.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mfrech am 08.10.2015, 10:01 Uhr
Großartig, weiterhin!  :applaus:

Und ich kann das total nachfühlen, wir sind ja gerade erst den ganzen Devils Trail Loop gelaufen... Und ich habe - zum Glück? - vorher nicht gewusst, dass der Loop gesamt dann länger ist, als wieder zurückzulaufen....  :shock:

Also weiterhin Respekt!!!  :D  :respekt:

Bin gespannt, wie es weitergeht,
Michaela
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Denise1706 am 08.10.2015, 11:56 Uhr
immer dieser SChweinehund, der einem das umdrehen verbietet ;-)

Ich bin stolz auf dich, auch wenn dir wahrscheinlich morgen alles weh tut...  :groove:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Schneewie am 08.10.2015, 12:40 Uhr
Ich liebe auch diesen Park.

Dank Deiner Bilder würde ich am liebsten direkt wieder hin.  :P
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: sil1969 am 08.10.2015, 13:19 Uhr
20,3 km und das alleine -  :respekt:

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 09.10.2015, 02:12 Uhr
Vielen Dank ihr Lieben!

Heute war ein sehr entspannter aber auch relativ uninteressanter Tag für mich. Werde mich jetzt gleich auf meinen Balkon vom "The View" begeben und den einmaligen Sonnenuntergang hier genießen. Meinen Bericht von heute und morgen gibt es wohl erst am Samstag, ich bin ganz am Ende des Hotels untergekommen und habe somit null WLAN Empfang. Vor zwei Jahren war es auch schon mittig gelegen sehr schlecht. Ich behaupte immer noch, für das Geld was man hier zahlt kann man ruhig ein zwei WLAN Verstärker oder Repeater kaufen.

Da ich gelesen habe, dass die morgige Yavapai Lodge auch kein Internet hat, wird es wie gesagt erst Samstag :(

Euch einen schönen Tag, mir einen schönen Abend ;)

(http://abload.de/img/imagespu64.jpeg)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Nadine1805 am 09.10.2015, 09:12 Uhr
Ach, wie schön! Da wäre ich jetzt auch gerne. Genieß es!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: BudFox am 09.10.2015, 14:46 Uhr
Wlan hin oder her, einfach einer der schönsten Balkone im Südwesten der USA.

 8)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 09.10.2015, 16:28 Uhr
Guten Morgen zusammen,

ich schaffe es doch noch heute morgen den Reisebericht online zu bringen. Da sowie so nicht viel passiert ist, wird er sehr kurz. ;)

Gestern bin ich um 05:45 Uhr Richtung Canyonlands National Park zurück gefahren. Ich wollte mich an einem Sonnenaufgangsfoto des Mesa Arch versuchen. Ich ärgerte mich total über Google Maps, da ich darüber eine Anfahrtszeit von 35 Minuten angezeigt bekommen hatte. Stimmte nur leider überhaupt nicht und habe letzten Endes fast eine Stunde benötigt. :(

Im stockdunkeln durch die Gegend zu fahren fand ich nicht so toll, zumal ich im Internet gelesen hatte, dass manch einer schon eine Kuh fast umgefahren ist, weil sie in der Dunkelheit kaum zu sehen sind.
Ich hatte nur Bekanntschaft mit einigen Hasen und Rehen gemacht. Alle leben natürlich noch! ;)

Als ich endlich ankam waren es nur noch 45 Minuten bis zum Sonnenaufgang und schon einige Autos am Parkplatz. So viele Leute wie befürchtet waren gar nicht vor Ort, sodass ich noch einen der nicht ganz so schlechten Plätze ergattern konnte. Richtig zufrieden bin ich mit meiner Leistung nicht, aber es hätte vielleicht auch schlimmer kommen können.

(http://abload.de/img/dsc_667786r9l.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_6666i9qiy.jpg)

So gekuschelt standen wir beieinander.

(http://abload.de/img/img_52282xqph.jpg)

Heute standen 300 km an, ich hatte überlegt dem Corona Arch einen Besuch abzustatten, aber irgendwie hatte ich nicht richtig Lust und da ich spätestens um 15:00 Uhr am Monument Valley sein wollte entschied ich mich lieber gegen den 2-stündigen Hike und fuhr direkt los.

Der Wilson Arch war einer der spärlichen Highlights auf der Strecke.

(http://abload.de/img/dsc_66864hpx0.jpg)

Die Strecke war so langweilig, dass ich mit mir kämpfen musste wach zu bleiben. Keine Frischluft, keine Cola, nichts half. Als endlich der Goosenecks State Park erreicht war, musste ich ernsthaft für ein paar Minuten die Augen zu machen. Das ist einer der großen Nachteile wenn man alleine unterwegs ist, man kann keinen Fahrerwechsel machen. Der State Park kostet $5, man kann sich den eigentlich schenken. Nicht einmal ein vernünftiges Foto bekommt man hin, wegen diesem Vorsprung.

(http://abload.de/img/dsc_6702doof3.jpg)


Kurz vor Mexican Hat wird man von diesem sogar begrüßt.

(http://abload.de/img/dsc_6708fno72.jpg)

Von weitem konnte man mein heutiges Tagesziel sogar schon erkennen. Hat der Eintritt schon vor 2 Jahren $20 gekostet? Ich weiß es nicht mehr...
Mal schauen wie die Dirt Road heute in Schuß ist. Nicht anders als beim letzten mal, außer, dass ich einen zu großen Stein zwischen genommen habe und es so klang als hätte ich mir den Unterboden aufgerissen und den Auspuff abgerissen. Aber nichts passiert. Alles noch dran. ;)
Leider erwischte ich mich dabei den Loop nicht mehr so atemberaubend zu empfinden als noch beim ersten mal.
Der Elefant steht noch an gleicher Stelle neben dem Kamel.

(http://abload.de/img/dsc_6711cxrd3.jpg)

Und der Rest hat sich auch nicht verschoben.

(http://abload.de/img/dsc_67221eqxp.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_673420oqop.jpg)

Sogar der Daumen zeigt noch nach oben.

(http://abload.de/img/dsc_6739rkomz.jpg)

Nach 2 Stunden war ich fertig und muss abschließend sagen, noch einmal würde ich alleine jedenfalls nicht noch einmal hinfahren. Hier gibt es keine großartigen Möglichkeiten etwas „neues“ zu machen. Bei dem Auto hatte ich mir jedoch wieder alle Mühe gegeben mich hier in der Wüste tarnen zu können.

(http://abload.de/img/img_5229w3qvv.jpg)

Ich checkte in mein Zimmer ein und schaute erst einmal nach ob, das wichtigste, die Aussicht noch die gleiche war.
Natürlich war sie das und wieder traumhaft!
Um 17:00 Uhr ging ich zum Abendessen und bestellte mir einen Navajo Taco. Der war ganz lecker auch wenn ihm etwas die Würze fehlte.

(http://abload.de/img/img_5232ecqx2.jpg)

Da der Sonnenuntergang anstand eilte ich nach dem Essen auf meinen Balkon und zückte Kamera und Stativ. Der Himmel sah wunderschön aus, wie in einem Bonbon Märchenland mit Einhörnern.

(http://abload.de/img/dsc_68039mr6o.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_6787usqem.jpg)

Ich schaute mir noch den Sternenhimmel an der hier immer umwerfend ist und ging ins Bett.

Nach dem jetzt anstehenden Sonnenaufgang, werde an mein erstes richtiges Frühstücks Buffet gehen und zum Grand Canyon fahren. Eine Wanderung steht an... ;)

Hier noch schnell ein Foto meines Zimmers, welches die meisten schon kennen.

(http://abload.de/thumb/img_5230xuqre.jpg)

Viele Grüße aus dem Land der Navajos!

Hotel: The View, Monument Valley
Kosten: 250,75 Euro für ein „Second Floor Premium Valley View“-Zimmer (inkl. Tax)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mfrech am 09.10.2015, 16:39 Uhr
Wirklich tolle Fotos!!! Ich kann nicht ermessen, ob sich die Fahrt dafür für Dich gelohnt hat, aber für mich ganz sicher  :D :D
Tolle Bilder, echt!!!

Und mir ging es mit dem Monument Valley auch irgendwie so.... Ich muss da nun auch irgendwie nicht mehr hin, die Pinnökel sehen noch genauso aus, wie vor 20 Jahren ;-)

Der Blick aus dem Hotel war damals natürlich noch nicht vorhanden.

Na, dann weiter so und danke für den schönen Bericht, es macht Spaß, dabei zu bleiben! Bin ja mal auf die nächste Wanderung gespannt...

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 09.10.2015, 16:58 Uhr
Hallo Mädel,

die Fotos sind doch einwandfrei 👍

Aber sag mal, ist das wirklich der Preis im View für 1 Nacht!? Da wäre ich zu geizig dafür und wenn auch auf den Mittens zum Sonnenuntergang noch eine nackte Squaw tanzen würde.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: captsamson am 09.10.2015, 16:59 Uhr
Ja wir waren auch 2x im Monument Valley weil wir in den beiden Reisen mit unterschiedlichen Personen unterwegs waren.
Ein drittes Mal muss man definitiv nicht hin :-)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Wurzelsepp am 09.10.2015, 17:04 Uhr
Ja wir waren auch 2x im Monument Valley weil wir in den beiden Reisen mit unterschiedlichen Personen unterwegs waren.
Ein drittes Mal muss man definitiv nicht hin :-)

Naja, wer ist schon "man". Das dritte Mal habe ich schon mehrmals hinter mir. Mir gefällt es immer wieder dort.

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Bosley am 09.10.2015, 18:16 Uhr
Achja, der Devils Garden im Arches. Jedes mal muss ich an unseren Hike denken.

Wir waren komplett gelaufen, mit Primitive Loop und dann wieder fast am Parkplatz als uns eine Amerikanerin ansprach und fragte wo den der Arch sei. Wir schauten etwas verdutzt und fragten welche sie meine weil es hier ja hunderte gäbe. Sie überlegte und dann viel ihr der Landscape Arch ein. Wir teilten ihr mit, dass sie noch ca. 5 Minuten laufen müsste, das war ihr dann aber zu weit und sie drehte wieder um....
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Las Vegas Fan am 09.10.2015, 20:59 Uhr
Naja, wer ist schon "man". Das dritte Mal habe ich schon mehrmals hinter mir. Mir gefällt es immer wieder dort.

Trifft zu 100% auch unsere Meinung. Wer nicht will, braucht ja nicht, aber ich finde Monument Valley immer klasse und zähle nicht.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 09.10.2015, 22:37 Uhr
Beim 2. Mal sind wir den Loop gar nicht gefahren. Und unsere Aussicht war auch eine andere, da wir gegenüber auf Gouldings Campground waren  :wink:

Goosenecks war 2013 noch kostenlos und 5$ wäre es mir auch nicht wert. Oder kommt man den Moqui Dugway auch nicht mehr kostenfrei hoch? Denn am Muley Point hat man einen ähnlichen Ausblick wie an den Goosenecks, nur höher.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Paris am 09.10.2015, 23:54 Uhr
Huhu,

tolle Beiträge und super schöne Bilder. Wünsche dir weiterhin viel Spaß. Pass auf dich auf. Bis bald.

LG
Jenny
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: StarWars am 10.10.2015, 00:24 Uhr
Naja einen Park, von dem man beim ersten mal total begeistert war, und dann beim zweiten Besuch nur noch so lala findet, hat doch fast jeder. Bei mir ist das der Bryce, das werden einige sicherlich auch nicht verstehen.

Und eine Fahrt, bei der man eigentlich nur dagegen kämpft nicht einzuschlafen, hatte ich auch schon, zufälligerweise auch von Moab Richtung MV, allerdings sind wir damals zum Wandern in den Needles Bereich gefahren, da war der Weg wenigstens nicht ganz so lang. Scheinbar schlaucht die Umgebung von Moab einfach zu sehr  :P

Wenn ich ehrlich bin, war ich schon gespannt, ob du dich aufraffen kannst, so früh aufzustehen, um zu einem doch etwas entfernten Ort zu fahren, um dort Sonnenaufgangsfotos zu schießen. Habe ich mir auch schon oft vorgenommen, geschafft habe ich es zwar auch schon ein paar mal, allerdings nur, weil wir uns gegenseitig "motiviert" haben. Alleine war ich sogar zu faul am Grand Canyon 5 Minuten zum Rim zu laufen, von daher hast du meinen Respekt dafür  :daumen:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Denise1706 am 10.10.2015, 08:32 Uhr
ich finde dein 1. Bild am Mesa Arch großartig,
die Fotos vom Monument bei Sonnenuntergang sind auch super,
aber auch mir wären die 250€ echt zuviel...

Viel Spaß beim Sonnenaufgang und deinem Grand Canyon Hike!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Nadine1805 am 10.10.2015, 13:49 Uhr
Tolle Lichtstimmung auf den Fotos! Wirklich klasse. Ich bin aber auch etwas erschrocken, als ich den Preis gesehen habe. :shock: Wir sind im nächsten März beim 4. Monument Valley-Besuch zum ersten Mal dort und zahlen etwas weniger (180€). Ist aber trotzdem happig. Aber scheint sich ja zu lohnen, wenn ich deine Fotos sehe!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 10.10.2015, 15:53 Uhr
Guten Morgen vom Grand Canyon!

Ich melde mich in ein paar Stunden ausführlich mit Bericht wenn ich wieder in der Zivilisation angekommen bin. Heute fahre ich über die Route 66 (Seligman - Hackberry - Oatman) Richtung Bullhead City.

See you later liebe Leute!
 :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Palo am 10.10.2015, 17:11 Uhr

Nach 2 Stunden war ich fertig und muss abschließend sagen, noch einmal würde ich alleine jedenfalls nicht noch einmal hinfahren. Hier gibt es keine großartigen Möglichkeiten etwas „neues“ zu machen.



Schade, dabei hast du noch nicht mal die Haelfte gesehen.

Die Hype um dieses wahnsinnig ueberteuerte IndianerHotel habe ich noch nie verstenden. die Mittens und Merrick Butte kann man von anderen Stellen genau so gut sehen/fotographieren.

Alle deine Bilder sind sehr schoen!!




Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Wurzelsepp am 10.10.2015, 18:07 Uhr
Die Hype um dieses wahnsinnig ueberteuerte IndianerHotel habe ich noch nie verstenden. die Mittens und Merrick Butte kann man von anderen Stellen genau so gut sehen/fotographieren.


Natürlich kann man das. Aber nirgends so bequem wie vom Hotelbalkon aus. Vor allem zum Sonnenaufgang: aus dem bequemen Bett raus, anziehen und auf den Balkon. Das ist das, was einem das Hotel anbietet. Und es ist das einzige Hotel welches dieses anbieten kann, daraus resultiert der Preis.
Ob einem diese Bequemlichkeit den Preis wert ist, muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: OstseeKelm am 10.10.2015, 20:45 Uhr
Im Monument Valley habe ich vor einigen Jahren noch mit nem Wohnmobil gestanden genau an der Stelle an der das Hotel jetzt steht ... und das fürn Appel und nen Ei. Im Mai wollten wir auch wieder in MV, doch uns war der Eintritt irgendwie zu hoch und wir sind vor dem Kassenhäuschen wieder umgedreht.

Das erste Bild vom Mesa Arch ist doch super!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: McC am 10.10.2015, 21:23 Uhr
99,9% der Monument Valley-Besucher machen die Mainstream-Tour. Dabei gibt es dort so viel zu entdecken... abseits der Touri_Pfade, siehe Hunts Mesa. Und der Sonnenuntergang o. Sonnenaufgang weitaus spektakulärer als vom Balkon.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Las Vegas Fan am 10.10.2015, 22:09 Uhr
Im Mai wollten wir auch wieder in MV, doch uns war der Eintritt irgendwie zu hoch und wir sind vor dem Kassenhäuschen wieder umgedreht.

Ihr fliegt wirklich den weiten Weg von Deutschland und fahrt vor Ort bis zum MV um dann wegen ein paar Dollar nicht rein zu fahren?? Oder ist das nur ein Scherz, oder ist das wirklich wahr?
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 11.10.2015, 00:00 Uhr
Wieder einmal: Besten Dank!

Aber sag mal, ist das wirklich der Preis im View für 1 Nacht!? Da wäre ich zu geizig dafür und wenn auch auf den Mittens zum Sonnenuntergang noch eine nackte Squaw tanzen würde.

Ja leider ist das der Preis für nur eine Nacht. Das Hotel war auch dieses mal komplett ausgebucht. Ich hatte nicht einmal das teuerste Zimmer. Es wird bezahlt also warum sollten die es billiger anbieten. Für mich war es vorerst das letzte Mal.

Goosenecks war 2013 noch kostenlos und 5$ wäre es mir auch nicht wert. Oder kommt man den Moqui Dugway auch nicht mehr kostenfrei hoch? Denn am Muley Point hat man einen ähnlichen Ausblick wie an den Goosenecks, nur höher.

Das weiß ich nicht, diese Info war mir leider nicht bekannt, schade!  :?

Alleine war ich sogar zu faul am Grand Canyon 5 Minuten zum Rim zu laufen, von daher hast du meinen Respekt dafür  :daumen:

Danke, allerdings muss ich mich auch manchmal wirklich aufraffen vor allem bei den Ecken die ich noch "zu gut" in Erinnerung habe. So lange ich vor Ort etwas für mich neues Unternehmen kann, ist das schon die halbe Miete ;)

Alle deine Bilder sind sehr schoen!!

Danke Palo!

Schade, dabei hast du noch nicht mal die Haelfte gesehen.

99,9% der Monument Valley-Besucher machen die Mainstream-Tour. Dabei gibt es dort so viel zu entdecken... abseits der Touri_Pfade, siehe Hunts Mesa.

Hm allerdings kommt man ja scheinbar auch nicht immer überall mit seinem Auto hin?
Ich bin heute die Silver Creek Road gefahren und das war schon zu viel des Guten. Ich trau den Autos vielleicht auch zu wenig zu.

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 11.10.2015, 01:46 Uhr
09.10.2015 - Grand Canyon National Park

Um 07.23 Uhr stand der Sonnenaufgang an für den ich sehr viel Geld gezahlt hatte. Also machte ich mich um 06.30 Uhr fertig um meine Kamera samt Stativ wieder zu positionieren. Es dämmerte als ich auf dem Balkon stand.

(http://abload.de/img/dsc_6878anolx.jpg)

Und da hinten blinzelte die kleine Sonne schon hindurch.

(http://abload.de/img/dsc_6899w0o8f.jpg)

Der Himmel war wieder farblich ein Meisterwerk. Nach meinem Frühstück was für $8 extra -natürlich gibt es weder Frühstück noch Wifi für die 250 Euro Zimmerpreis- ganz in Ordnung war packte ich meine Sachen und checkte aus.
Auf der Fahrt zum Grand Canyon gibt es zwei View Points die schon einmal in den Canyon schauen lassen. Allerdings waren die View Points so dermaßen mit den Indianer-Schmuck-Läden befüllt, dass ich keine Lust hatte anzuhalten, zumal mir die View Points schon bekannt sind.
Ich frage mich sowieso, ob es Sinn macht, alle 2 Meter so einen Stand aufzumachen. Die armen Schweine die dort den ganzen Tag stehen für minimale Einnahmen.

Die "Indianer" kommen mir manchmal ein bisschen wie Außenseiter vor, liege ich da richtig?!  :?

Ich hatte super Wetter und konnte gleich am ersten Aussichtspunkt am Watchtower in den Canyon blicken.

(http://abload.de/img/dsc_6948hmoyf.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_6943q9occ.jpg)

Der Grand Canyon ist nicht mein Lieblingspark, ich finde er sieht einfach überall gleich aus. Mal mit Colorado River mal ohne und dann einfach so riesen groß. Was ich allerdings dort gerne hab sind die ganzen Tiere die man dort antreffen kann. Hatte ich schon erwähnt, dass ich diese Tour auf Tierfotoentzug bin?! Ich glaube ja....

Weiter geht's! Ich hatte mir vorgenommen den South Kaibab Trail bis zur "Cedar Ridge" zu laufen. Das heißt 340 Meter bergab in den Canyon hinein. Ende vom Lied ich bin bis zum "Ooh Aah Point" gekommen und wollte kein "Observations Point"-Revival haben. Das waren immerhin 230 Meter abwärts, die nämlich auch wieder hoch gelaufen werden mussten.
Die Aussicht war aber wirklich "Ooh Aah".

(http://abload.de/img/dsc_6979p4pby.jpg)

Ein iPhone Panorama Foto gibts auch noch. Ist ja alles so groß...

(http://abload.de/img/img_5243trq8z.jpg)

Ich saß dort eine Weile auf einem Felsen 1 Meter von der Edge entfernt, allerdings war es sehr windig, mir wurde kalt, ich ging wieder.

(http://abload.de/img/dsc_6984uro9t.jpg)

Dann gibt es da gegen ein Entgelt von ca. $69 (pro Strecke) diesen Maultiere/Packesel-Service, die Tiere laufen 1437 Meter in den Canyon hinein bis zur Phantom Ranch und bringen das Gepäck der Touris dort hin bzw. holen es ab, damit die Gäste die dort übernachten nicht noch das Gepäck schleppen müssen. 2 1/2 Stunden benötigen die Hotte Hüh's bis nach unten, hinauf natürlich etwas länger.

(http://abload.de/img/dsc_6988ofose.jpg)

Da ging es u.a. wieder hinauf. Seht ihr die winzigen Maultiere?
Wir teilten uns alle den Weg, dieser war manchmal etwas vollgeka**t, vom Mauli natürlich. ;)

Um 15 Uhr fuhr ich zur Yavapai Lodge und wollte schon 'mal einchecken. "Jake" ein netter junger Mann, mit niedlichen Elefantenohrringen und schlecht aufgetragener Wimperntusche (ich muss jetzt noch lachen) bat mich darum noch 20 Minuten zu warten, dann sei das Zimmer fertig.
Es schien mir sehr danach, dass in dieser Lodge nur Menschen arbeiteten, die alle irgendwie nennen wir es mal "gehandicapt" waren.  :roll:
Als ich meine Zimmerschlüsselkarten bekam und ich zu meiner Lodge fuhr, stellte ich fest, fast das letzte Zimmer erhalten zu haben.  :zuberge: Ich wusste, diese Nacht wird kein Zuckerschlecken. Ich alter Angsthase, mitten im Wald, in der Nacht. Ich weiß nicht warum aber die Bright Angel Lodge gefiel mir weit aus besser. Die Lodge war auch so ein richtiges "Spinnenzimmer", also das sah schon so aus als ob... Ich schweife ab! Kennt ihr den Film "The Cabin in the Woods"? Ich hör schon auf...

(http://abload.de/img/img_5248noo0q.jpg)

Da noch genug Tag da war, fuhr ich mit dem Shuttle Bus gen Westen die "Hermits Rest" Route entlang.
Meine magere Ausbeute... Nicht einmal angeschaut hat mich die Elchin...

(http://abload.de/img/img_5249yhqf6.jpg)

Nach 80 Minuten ist die Rundfahrt vorbei und der Sonnenaufgang stand an, den ich mir am Yavapai Point ansah.

(http://abload.de/img/dsc_7000agrz8.jpg)

Es war bitter kalt, da der Wind sein allerbestes gab. Also ab ins Auto und ins warme.
Da ich mir zu mittag ein paar Snyder's Bretzel reingepfiffen hatte, holte ich mir nur was für den kleinen Hunger in dem General Store und aß Kartoffelsalat und "Milk Duds" zu Abend  :wink:

Im Zimmer gingen immer wieder die Schubladen des Highboards langsam auf, aber so langsam und leise, dass ich das nie mitbekommen habe obwohl ich vor ihnen auf dem Bett saß/lag. Das hat mir keine Ruhe gegeben, bis ich unterm Bett geschaut hatte ob sich dort jemand versteckt und ich einen Stuhl vor die Schubladen stellte. Dann suchte ich das ganze Zimmer nach Spinnen ab und konnte mich erst dann ein wenig entspannen. Ja ich bin bescheuert, ich weiß...
Nach ein bisschen TV-Berieselung bin ich irgendwann mit Sleep Timer eingeschlummert. Aber die Nacht habe ich so unruhig wegen dieses doofen Zimmers (und wegen der behämmerten Nachbarn die sich um 03:30 Uhr nett unterhielten) geschlafen, eins sag ich euch, hier komme ich nicht noch mal hin!

Gleich geht's weiter mit dem heutigen Tag, ich gehe eben zu Abend essen. ;)

Hotel: Yavapai-Horror-Lodge, Grand Canyon
Kosten: 135,41 Euro (inkl. Tax)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 11.10.2015, 02:20 Uhr
Die Cabin in the Woods sah aber nicht so nett eingerichtet aus...  :wink: Hast du denn auch nach versteckten Türen im Boden unter dem Teppich geschaut?

Ich hab da auch gleich mal einen Filmtipp für dich: Tucker and Dale vs. Evil. Da lernst du dann, das gruselig aussehende Typen in ominösen Hütten es eigentlich nur gut meinen  :wink:

Tolle Bilder heute wieder!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 11.10.2015, 02:49 Uhr
Die Cabin in the Woods sah aber nicht so nett eingerichtet aus...  :wink: Hast du denn auch nach versteckten Türen im Boden unter dem Teppich geschaut?

Ich hab da auch gleich mal einen Filmtipp für dich: Tucker and Dale vs. Evil. Da lernst du dann, das gruselig aussehende Typen in ominösen Hütten es eigentlich nur gut meinen  :wink:

Tolle Bilder heute wieder!

Mist, wusste ich es doch! Die Falltüre unter'm Teppich hatte ich vergessen!

Soll ich mir den Film als Therapie anschauen? :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 11.10.2015, 04:53 Uhr
10.10.2015 Historic Route 66

Um 05:30 Uhr schellte der Wecker, allerdings war ich schon wach. Ich machte das Licht an und lief ins Badezimmer und meine Befürchtungen bewahrheiteten sich: Eine ekelhafte Spinne auf Höhe der Fußleiste, die nur darauf lauerte, dass ich ins Bad gehe und sie mich angreifen kann. Ich hatte bereits überlegt, mir die Zähne am Auto zu putzen... Habe mich dann doch getraut mich an ihr vorbei zu schleichen...
Ich packte meine Sachen so schnell wie nur möglich und haute ab, ab aus der Grusel Lodge!

Um Punkt 06:00 Uhr stand ich wieder am Yavapai Point um den Sonnenaufgang einzufangen.

(http://abload.de/img/dsc_7032d8qqo.jpg)

Als fototechnisch nichts mehr raus zu holen war und ich meine Beine nicht mehr spürte aufgrund des eiskalten Windes. Verschwand ich ins Auto, checkte aus und fuhr Richtung Park Ausgang. Ich erzählte ja nun mehrfach, dass ich kaum Tiere zu sehen bekam, allerdings meinte ich damit lebendige Tiere, tot gefahrene Tiere dafür zu viele! Jede Menge Coyoten, Rehe, Hasen, Stinktiere, Vögel,... Apropos Vögel... Ja auch ich... Ein kleiner Vogel flog leider vom Straßenrand in die falsche Richtung, in die Richtung meines Kühlergrills. Pock!
(http://forum.dogsguard.org/Smileys/default/augenzucken.gif)

Trauernd frühstückte ich eine Kleinigkeit bei Mäcces in Tusayan und begab mich danach direkt auf die Interstate 40

(http://abload.de/img/img_5251284prf.jpg)
 :shock: :wink:

bis zur Ausfahrt Crookton Road und damit auf die Route 66.

(http://abload.de/img/dsc_71333uomz.jpg)

Leider zu früh abgefahren, bis Seligman kam nichts aufregendes. Ein paar Kühe und viel Wiese. Da ich Seligman aus 2013 noch gut kenne, fand ich den Schlenker über Peach Springs etc. interessanter.
Einige Orte verlassener als andere, in Truxton steht das Frontier Motel was (ich glaube schon wieder?) geschlossen ist.
In Valentine zückte ich auch endlich die Kamera.

(http://abload.de/img/dsc_7105s8o32.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_71081sqbs.jpg)

Das war wieder genau mein Ding, verlassene Gegenden und/oder Gebäude und die Story dahinter.
In Hackman stand ein Eselchen, welches körperlich nicht so normal aussah... Irgendwas stimmte mit dem Hinterteil nicht. Ich hab ihm klammheimlich einen Apfel zugeworfen.

(http://abload.de/img/dsc_7115sto91.jpg)

Ansonsten standen ein paar nette Autos dort, ganz Hackman besteht aus einem kleinen Trouristen Laden mit typischer "Route 66 Deko" außen rum.

Mercury Commuter
(http://abload.de/img/dsc_71136eq3u.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_71289wp5d.jpg)

Little red Corvette
(http://abload.de/img/dsc_7124mipt6.jpg)

Bei 27 Grad in Kingman machte ich eine kurze McDonalds-Eispause und tankte meine Karre für lächerliche 0,52 € den Liter Benzin auf. Weiter ging es nach Oatman, die Serpentinen auf dem Weg erweckten ein wenig Übelkeit in mir. :roll:
Angekommen parkte ich das Auto und wollte mir die kleinen Eselbabys anschauen, von weitem hörte ich jedoch Schüsse.

(http://abload.de/img/dsc_71437zrcq.jpg)

Dieses Mal konnte ich noch 2 Minuten der Wild West Aufführung ansehen als es dann um Trinkgeld einsammeln ging flüchtete ich zu den I-A's.

(http://abload.de/img/dsc_7135xloe8.jpg)

Die Babys hatten alle einen Aufkleber auf der Stirn, dass man die kleinen im Gegensatz zu den ausgewachsenen Tieren bitte nicht füttern soll.  :D

(http://abload.de/img/dsc_7141m6piu.jpg)

Es war super heiß heute und ich musste noch ein Stück weiter. Das Navi lotste mich auf die Silver Creek Road und ich bangte jede einzelne Minute in der die Straße immer schlimmer wurde um mein Auto. Als ich es wirklich mit der Angst (mal wieder) zu tun bekommen hatte, auf dieser 20 Kilometer langen unbefestigten Straße irgendwo liegen zu bleiben, war es schon zu spät um umzudrehen und ich ging das Risiko ein. Erst als mir nach langer Zeit das erste Auto entgegen kam war ich etwas beruhigter. Ich weiß einfach nicht genau welche Straßenzustände mit z.B. diesem SUV machbar sind, beim nächsten Mal miete ich mir lieber einen Monster Truck, dann fühl ich mich gewappnet für alles was da kommen könnte. Da die Straße sehr wenig frequentiert wird, gab es immer mal wieder Gruppen von Amis dort, die auf Tontauben o.ä. geschossen haben. Die Waffen sahen allerdings so aus, als könnte man damit in den Krieg ziehen, alleine.

In Bullhead City angekommen, machte ich zuerst drei Kreuze, dass ich die Straße überstanden hatte und wollte in mein heutiges Hotel einchecken. Wir hatten allerdings erst 13:00 Uhr!  :shock: Ich war nun mal schon seit 06:30 Uhr unterwegs. Also erledigte ich Einkäufe im Walmart die ich erst in Vegas machen wollte. Ich sah mir die Weihnachts- und Halloweenabteilungen an und packte ca. 20.000 Kalorien in meinen Einkaufswagen.  :wink: Draußen erschlug einen die Hitze, mein Auto zeigte 37 Grad an. Ich versuchte mein Glück 1,5 Stunden früher einzuchecken und das erfolgreich, meine Einkäufe wären nämlich in der Hitze geschmolzen. Die Hotelfrau war sehr nett und hielt ein kleines Schwätzchen mit mir. Ich schlafe heute im Best Western Bullhead City, eines der älteren Best Western. Aber für das Geld völlig in Ordnung.

(http://abload.de/img/img_5253szr2n.jpg)

Zu Abend habe ich im Black Bear Diner gegessen. Die Mitarbeiter waren alle super freundlich, aber das Essen... Wenn ich dran denke wird mir wirklich schlecht. Ich hatte so oft von einem "Chicken Fried Steak" auf den Speisekarten gelesen, sodass ich es heute unbedingt mal essen wollte. Eine RIESEN Portion bekam ich:

(http://abload.de/img/img_5254xhrnp.jpg)

Ich erwartete eine Art Hähnchenschnitzel aber das war es gar nicht  :verwirrt: Es war Rind, allerdings war das Fleisch so dunkel und es hatte eine ganz seltsame Konsistenz und dann bin ich leider pingelig. Sobald ich eine
Sehne, Knorpel, etc. in meinem Mund entdecke, ist bei mir vorbei.  :( :( :(
Warum nennt man das Gericht denn bitte Chicken Fried Steak wenn kein Chicken drin ist???
Das war eine teure Portion Pommes...

Ab morgen wird es besser, denn die Vegas Buffets rufen!

Ich bin müde und werde mich jetzt fürs Bett fertig machen, ist ja doch ein langer Tag geworden!

Gute Nacht ihr Lieben!

Hotel: Best Western Bullhead City
Kosten: 59,44 Euro (inkl. Tax)

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 11.10.2015, 10:53 Uhr
Die Cabin in the Woods sah aber nicht so nett eingerichtet aus...  :wink: Hast du denn auch nach versteckten Türen im Boden unter dem Teppich geschaut?

Ich hab da auch gleich mal einen Filmtipp für dich: Tucker and Dale vs. Evil. Da lernst du dann, das gruselig aussehende Typen in ominösen Hütten es eigentlich nur gut meinen  :wink:

Tolle Bilder heute wieder!

Mist, wusste ich es doch! Die Falltüre unter'm Teppich hatte ich vergessen!

Soll ich mir den Film als Therapie anschauen? :D


Yepp, allerdings nur, wenn du echt was abkannst. Ist zwar eine Kommödie, aber ich gebe nur das Stichwort "Gartenhächsler"


Mein Schatz hat auch eine Spinnenphobie und der hätte sich mit Sicherheit die Zähne irgendwo anders geputzt... Du bist also nicht allein.

Ein ähnliches Foto vom Commuter aus Hackberry (nicht Hackmann (https://de.wikipedia.org/wiki/Gene_Hackman), liebe Tinkerbell  :lol: ) hängt übrigens bei uns in einem Vintage-Rahmen an der Wand...

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: StarWars am 11.10.2015, 11:13 Uhr
Eine ekelhafte Spinne auf Höhe der Fußleiste, die nur darauf lauerte, dass ich ins Bad gehe und sie mich angreifen kann. Ich hatte bereits überlegt, mir die Zähne am Auto zu putzen... Habe mich dann doch getraut mich an ihr vorbei zu schleichen...
Ähm, fehlt hier nicht ein Smiley? Falls es doch Ernst gemeint ist, empfehl ich mal als filmische Therapie "Arachnophobia" und vor allem  "Taranteln - Sie kommen um zu ..."  :lol:

Das war wieder genau mein Ding, verlassene Gegenden und/oder Gebäude und die Story dahinter.
Auf dem Weg nach Las Vegas kannst du ja mal darüber nachdenken, den Abstecher nach Nelson zu machen.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: McC am 11.10.2015, 11:30 Uhr
Das mit dem Chicken Fried Steak klingt ja schrecklich. Ich glaube, das war durchgedrehte undefinierbare Masse. Da kann es einem wirklich übel werden. Das sind eben die Junk Food-Schuppein im SW.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: OstseeKelm am 11.10.2015, 11:36 Uhr
Im Mai wollten wir auch wieder in MV, doch uns war der Eintritt irgendwie zu hoch und wir sind vor dem Kassenhäuschen wieder umgedreht.

Ihr fliegt wirklich den weiten Weg von Deutschland und fahrt vor Ort bis zum MV um dann wegen ein paar Dollar nicht rein zu fahren?? Oder ist das nur ein Scherz, oder ist das wirklich wahr?

Naja, wir sind ja nicht wegen des MV in die USA geflogen. Das MV lag eh auf unserer Route und wie gesagt - wir kannten es ja schon.
Haben übrigends damals eine Tour mit nem native in seinem Privat PickUp gemacht. War ziemlich urig :)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Nadine1805 am 11.10.2015, 13:28 Uhr
 :D :D :D
Chicken Fried Steak ist KEIN Hühnchen! Na ja, das hast du ja jetzt auch gemerkt. :D Das ist Rind. Das heißt so, weil es (früher?) im alten Fett frittiert wurde, in dem die Fried Chicken frittiert wurden.

Das mussten wir vor Jahren auch mal auf die harte Tour lernen. :wink:

Sieh auch hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Chicken_fried_steak

Und wer hat es den Amis eingebrockt? Natürlich wieder die deutschsprachigen Einwanderer.

Viel Spaß weiterhin!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mrh400 am 11.10.2015, 14:07 Uhr
Das heißt so, weil es (früher?) im alten Fett frittiert wurde, in dem die Fried Chicken frittiert wurden.
:kratz: :nono:
The method of preparation is similar to that of fried chicken, which explains the name. Quelle (https://tshaonline.org/handbook/online/articles/lgc01)

In manchen Quellen wird das sogar mit Wiener Schnitzel oder costata alla milanese verglichen - offenbar ist die individuelle Zubereitung von unterschiedlicher Qualität geprägt :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Nadine1805 am 11.10.2015, 14:49 Uhr
Das heißt so, weil es (früher?) im alten Fett frittiert wurde, in dem die Fried Chicken frittiert wurden.
:kratz: :nono:
The method of preparation is similar to that of fried chicken, which explains the name. Quelle (https://tshaonline.org/handbook/online/articles/lgc01)

In manchen Quellen wird das sogar mit Wiener Schnitzel oder costata alla milanese verglichen - offenbar ist die individuelle Zubereitung von unterschiedlicher Qualität geprägt :wink:

Ich hatte mir das nicht ausgedacht - das hat Adam Richman in seiner Sendung Man vs. Food mal gesagt. :)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 11.10.2015, 15:00 Uhr
Ein ähnliches Foto vom Commuter aus Hackberry (nicht Hackmann (https://de.wikipedia.org/wiki/Gene_Hackman), liebe Tinkerbell  :lol: ) hängt übrigens bei uns in einem Vintage-Rahmen an der Wand...

Huch! (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_123.gif)
Da war ich wohl noch beim Hackmann aus einem Horror-Streifen!

Ähm, fehlt hier nicht ein Smiley? Falls es doch Ernst gemeint ist, empfehl ich mal als filmische Therapie "Arachnophobia" und vor allem  "Taranteln - Sie kommen um zu ..."  :lol:

Auf dem Weg nach Las Vegas kannst du ja mal darüber nachdenken, den Abstecher nach Nelson zu machen.

E-kel-haft! :D

Das werde ich wohl machen, bin eh wieder viel zu früh wach. Danke für den Tipp! (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_067.gif)

Das mit dem Chicken Fried Steak klingt ja schrecklich.

Das war es auch wirklich! (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_155.gif)

Gibt es das "Chicken Fried Steak" auch in lecker? Oder wird da nicht gebrauchtes Fleisch paniert um es so los zu werden?

Ich werde mich nun fertig machen und fahre über Nelson nach Downtown Las Vegas wo ich eine Nacht verbringen werde. Um 10:30 Uhr steht das Neon Museum auf dem Plan.  :wink:

Habt noch einen schönen Sonntag, ich fange meinen jetzt an!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Bandito1011 am 11.10.2015, 15:45 Uhr
Mir hat die Yavapai Lodge letztes Jahr eigentlich ganz gut gefallen. Etwas spärlich, aber ausreichend.
Und es war das günstigste da Oben. Nachts allerdings sehr schwer seine Cabin zu finden. So in the woods und so...   :wink:

Muss aber zugeben, hab auch nach Spinnen gesucht. Das Bad Fenster stand beim Einzug offen.  :zuberge:

Nebenan wohnte ein lesbisches Pärchen, die haben mir mehr Angst gemacht. Laute wie aus dem Tierreich...

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Goon am 11.10.2015, 17:26 Uhr
Vegas Baby!!!!!  :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: chrilla am 11.10.2015, 17:36 Uhr
Vegas Baby!!!!!  :D

Das und nix anderes :)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: usa-rookie am 11.10.2015, 19:34 Uhr
Die ganze Zeit still mitgelesen und jetzt bitte PARTYYYY  :groove: :grins:

Klasse Bericht, tolle Fotos..
Viel Spaß weiterhin  :D

GLG romy
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 12.10.2015, 18:33 Uhr
Ich lebe noch!

In der Main Street Station muss man $10 für Internet zahlen. Hatte ich nicht eingesehen. Ich melde mich heute Abend/Nacht ausführlich aus dem Excalibur! ;-)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: OstseeKelm am 12.10.2015, 19:06 Uhr
Wir sind Dir also keine 10$ wert? ... naja ok, es sei Dir verziehen ;)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 12.10.2015, 19:09 Uhr
Natürlich seid ihr das, aber ich bin so oder so ins Bett gefallen. Ich hab mich jetzt hier irgendwie verlaufen im Mandalay Bay und versuche mit Google Maps wieder herauszufinden :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Junkfood am 12.10.2015, 21:02 Uhr
Gibt es das "Chicken Fried Steak" auch in lecker?

Das hängt sicherlich eher von subjektiven Dingen ab, als von objektiven. Es ist jedenfalls ein eigenständiges Gericht vollkommen ohne Huhn, aber solcherlei Scherze sind ja auch in anderen Ländern bekannt, der "Halwe Hahn" in Köln ist auch nur dazu gedacht, Touristen auf eine falsche Fährte zu führen...

"Chicken Fried Steak": en.wikipedia.org/wiki/Chicken_fried_steak
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 13.10.2015, 06:47 Uhr
11.10.2015 Downtown Las Vegas

Nach meinem kleinen Continental Frühstück im Best Western bin ich dem Tipp gefolgt und nach Nelson gefahren. In der dortigen Techatticup Mine wurde zwischen 1858 bis 1945 Gold, Silber, Kupfer und Blei abgebaut. Ein paar Häuser sind noch im Originalzustand vorzufinden und viele hübsche, alte Autos.

(http://abload.de/img/dsc_71572eqkom.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_7156286jrd.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_71702vljus.jpg)

Der Abstecher lohnt es meiner Meinung nach wirklich und ist rein von der Strecke her ein maximal 30 minütiger Umweg. Danke StarWars! ;)

Um 10:30 Uhr ging meine Führung am Neon Museum in Las Vegas los. Das Ticket kostet $18 und ist online mit gewünschtem Datum und Uhrzeit buchbar. Die Nachttour kostet hingegen $25.

(http://abload.de/img/dsc_717423nkyp.jpg)

Wir bestanden aus einer Gruppe von ca. 15 Personen und einem Guide. Die Tour war sehr informativ, allerdings hat die Guidin (?) viiiiiel zu schnell gesprochen, dass ich leider nur die Hälfte mitbekommen hatte.

(http://abload.de/img/dsc_71892xijx8.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_72112fnk8e.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_72482apkht.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_72332jojtk.jpg)

Das Museum ist eher ein Friedhof alter Las Vegas Leuchtschilder, ein paar werden sogar für sehr viel Geld dort restauriert. Eine Stunde ging die Tour und war damit völlig in Ordnung.
Da wir erst halb 12 hatten nutzte ich die freie Zeit um zu den Premium Outlets North zu fahren. Ich wurde bei Gap und Levis fündig, muss allerdings sagen, dass viele Läden noch echt gesalzene Preise hatten, nix Outlet. Meine Levis Jeans war auch nur $10 günstiger als der original Preis...

Nun gut nachdem dann bereits Nachmittag war konnte ich zur Main Street Station und einchecken.

(http://abload.de/img/img_5256cwk3e.jpg)

Für 40 Euro will ich mal nichts sagen, Zimmer war vollkommen ausreichend und in einem relativ guten Zustand. Nach einem kurzen Mittagsschlummerlein ging ich "abendessen". Das Buffet war wirklich sehr lecker und hatte für die $12,99 (ohne Playerscard) eine sehr große Auswahl. Ich wurde jedenfalls satt!  :wink:

Um 18:00 Uhr stand der Sonnenuntergang auf dem Stratosphere Tower an. Ich wollte endlich mal ein paar Las Vegas Bilder von oben haben. $20 finde ich zwar ziemlich happig um nur auf dem Observations Deck zu stehen allerdings bin ich im Urlaub.  8)
Man hätte noch für je $5 die ganzen Attraktionen (Free-Fall-Tower etc.) auf dem höchsten Stockwerk hinzubuchen können. Aber nicht mit mir! ;)
Da man kein Stativ mit rauf nehmen darf, ist es etwas schwierig gewesen, scharfe Bilder hinzubekommen. Zumal man wirklich sehr ranzoomen musste und vor einem zwei Geländer waren. Knifflig.

(http://abload.de/img/dsc_72942ymjlx.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_7324245k8l.jpg)

 :?

Nachdem ich mich nach einer Stunde satt gesehen hatte ging es endlich auf die Freemont Street und was soll ich sagen? Ich habe noch nie so viele verrückte Menschen auf einem Haufen gesehen. Ich dachte ja der Strip ist crazy aber das?!  :lachroll:
Überall gab es was zu gucken, ob es Karikaturisten, Tänzer, Akrobaten, nackte Mädels, die Chippendales oder verkleidete Typen a lá Spiderman, Thor und Co. waren, langweilig wird dort einem definitiv nicht!
Sehr geil fand ich die digitalisierte Überdachung und sie endlich mal live gesehen haben zu können, da fließt eine Kohle in so einen Schnick-Schnack das ist unfassbar aber sehr gut gemacht!

(http://abload.de/img/dsc_7370bpktm.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_73952r9je8.jpg)

Die Eheleute Vegas Vic und Vegas Vickie sind seit 1994 glücklich verheiratet hab ich gehört.  :wink:

(http://abload.de/img/dsc_74052hoj1b.jpg)

(http://abload.de/img/dsc_74112clk37.jpg)

Nach 3 Stunden hatte ich genug vom Trubel, wenn man alleine unterwegs ist, sind solche Ecken etwas anders zu bewerten. ;)
Auf dem Rückweg hatte ich noch eine Lowrider-Gang entdeckt, der letzte in der Reihe hat sogar gewackelt. :D

(http://abload.de/img/dsc_742728kjdz.jpg)

Noch kurz meine Aussicht fotografisch festgehalten und ins Bett gefallen.

(http://abload.de/img/dsc_746127ykad.jpg)

Es war ein langer Tag und viele Fußkilometer, genau wie heute. Deshalb berichte ich euch morgen früh von meinem heutigen Tag.

Gute Nacht liebe Mitreisenden!

Hotel: Main Street Station, Las Vegas
Kosten: 40,45 Euro (inkl. Tax)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 13.10.2015, 08:46 Uhr
Einen wunderschönen guten Morgen aus der kalten Heimat,

hoffentlich hast du gut geschlafen!? Vor ca. 4 oder 5 hatte ich mich wegen der guten Kritiken im Tripadvisor auch für 2 Nächte im Main Street Station eingenistet. Das Zimmer war auch echt klasse, nur lag es auf der Autobahnseite und das laute Rauschen ging die ganze Nacht. Am nächsten morgen fragte ich nach einem Zimmer auf der anderen Seite. Dies wäre natürlich möglich gewesen, doch laut Auskunft der Dame am Check-in müsste ich dann halt mit dem Lärm der Eisenbahn leben; ich hatte also die Wahl zwischen Pest und Cholera und blieb dann doch im Rauschezimmer.

Wenn's da wirklich um die Ecke nackte Mädels gibt muss ich unbedingt nochmal hin.   :oops:

Die Bilder sind echt gelungen; welche Knipse hast du denn?
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 13.10.2015, 08:56 Uhr
Das hast du gut hinbekommen mit den Nachtfotos!

Ist es eigentlich noch immer so, dass man kostenlos hoch darf, wenn man im Stratosphere pennt? Dann wäre für mich die Sache klar  8)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 13.10.2015, 14:30 Uhr
Guten Morgen ihr zwei,

Leider gibt es keinen freien Eintritt mehr wenn man dort schläft sondern man zahlt eine reduzierte Gebühr von $12  :?

Lothar, ich habe eine Nikon D5100 mit 3 Objektiven (Sigma 10-20 mm, Nikkor 18-105 mm und Nikkor 70-300 mm). Schweres Handgepäck...
Ich hatte allerdings gut geschlafen in der MSS obwohl ich dann auf der Eisenbahnseite schlief. Hab aber nichts von ihr gehört. Vielleicht gibt's die auch gar nicht mehr, wer weiß, hier ändert sich ja täglich alles und jeder.

;-)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: LilaLauneBaer am 13.10.2015, 14:38 Uhr
Leider gibt es keinen freien Eintritt mehr wenn man dort schläft sondern man zahlt eine reduzierte Gebühr von $12  :?

Was eine Frechheit! Warum sollte man dann noch im Stratosphere absteigen?

Viel Spaß noch :-)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 13.10.2015, 15:40 Uhr


Lothar, ich habe eine Nikon D5100 mit 3 Objektiven (Sigma 10-20 mm, Nikkor 18-105 mm und Nikkor 70-300 mm). Schweres Handgepäck...


;-)

Das ist ja meine "Gewichtsklasse" :wink: Ich habe eine Canon EOS 650D mit einem Tamron 18-270 und meine, du machst viel bessere Bilder als ich (wenigstens wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind). Vielleicht sollte ich (1) mich intensiver mit dem Innenleben meiner Kamera auseinander setzen und/oder (2) in Objektive investieren  :D

Weiterhin viel Spaß und lass es in Vegas mal so richtig krachen!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 13.10.2015, 17:12 Uhr
12.10.2015 Las Vegas

Heute gibt es nur das folgende Bild in guter Qualität, die restlichen sind vom iPhone.

(http://abload.de/img/dsc_74712wsspp.jpg)

Um 08:00 Uhr ging ich zum Frühstück, für läppische $8 gibt es hier wieder alles was das Herz begehrt und sogar in lecker.

(http://abload.de/img/img_5269vmspe.jpg)

Dann checkte ich aus und fuhr zu meiner Unterkunft am Strip und parkte mein Auto schon mal selbst im Parkhaus. Ich machte etwas Hotel Sightseeing vom Excalibur, ins Luxor und weiter ins Mandalay Bay. Die Klimaanlagen liefen wieder auf Hochtouren, sodass ich mir eine Jacke herbeiwünschte. Als ich mich dann etwas verlaufen hatte, da die Hotels dort ein klein wenig größer sind als gewohnt, fand ich durch Google Maps endlich wieder raus. In meinen Ballerinas lief ich mir Blasen also mussten bequeme Schuhe her und diese bitte günstig. Schnell durchs New York New York gehumpelt...

Freiheitsstatue aus Jelly Beans
(http://abload.de/img/img_52775lsv3.jpg)

...ging es zu "Ross - Dress for less" neben dem MGM auf den ich mich schon gefreut hatte, da es dort wirklich viele Schnäppchen gibt. Zwar ist Ross vergleichbar mit einem riesigen Wühltisch, aber: Wer suchet der findet! Als ich endlich ein paar lilane Asics für umgerechnet 22 Euro in den Händen hielt war ich erleichtert, eine Hose, Socken und ein Kleid fanden auch noch ihren Weg in meinen Einkaufswagen und schon ging es an die Kasse.
Ab in die Miracle Mile Shops und schnell die Schuhe angezogen. Eine Wohltat! Dort bummelte ich noch etwas durch die Gegend.

Als ich auf die Idee kam ein wenig neues Bargeld abzuheben, streikte meine Karte. Gesperrt. Ja ganz geil! Ich habe zwei Kreditkarten, allerdings nur eine mit der ich Bargeld abheben kann, da die andere ab der ersten Sekunde utopische Zinsen verlangt.
Für 1,59 € die Minute hätte ich selbst bei Barclays anrufen können, allerdings hat mir ein Engelchen aus der Heimat  :herz: ausgeholfen und dort angerufen. Mit ein paar Daten konnte sie sich als mich ausgeben und meine Karte entsperren lassen. Das hat uns Zeit und Nerven gekostet, aber es hat geklappt.

Als wir dann schon 14:30 Uhr hatten ging es zurück zum Excalibur zum Einchecken. Dort gab es dann die nächste Überraschung: Ich buchte 2 Nächte mit einer Promo die ein Gratis-Vor-Ort-Zimmer-Upgrade inkludierte und eine Freinacht über MyVegas dem Facebook Spiel. Als ich an der Reihe war fragte ich direkt nach einem Zimmer in den oberen Etagen und ein klein wenig Strip View. Sie fragte mich ob die 13. Etage in Ordnung ist, da ich das Hotel nicht kenne nickte ich.
Nachdem Trudi etwas verzweifelt war beide Reservierungen zusammenzufügen und sie mir nach vielen langen Minuten meine Schlüsselkarten gab, fragte ich nach dem mir zugeteilten Zimmertyp. Sie zeigte auf das Bild des "billigsten" Zimmers. Ich erklärte ihr, dass ich eine Promo gebucht hätte. Sie konnte nichts in ihrem System finden. Ich erklärte ihr, als ich die Freinacht telefonisch reservieren musste, ihre Kollegin die Promo im PC gesehen hatte und sagte, dass ich in der 3. Nacht also der gratis Nacht das Zimmer leider wechseln müsste und dort das Upgrade dann wohl nicht bestehen bleibt. Trudi konnte auch weiterhin nichts feststellen. Sie entschuldigte sich und teilte mir mit, dass sie nichts machen könnte da das Hotel komplett ausgebucht sei und schon seit 1,5 Wochen niemand mehr upgegraded wurde. Ja klar, 4008 Zimmer und alle besetzt.

Nun ja was sollte ich machen, ich verzerrte die Miene, bedankte mich und ging in mein Zimmer, ohne Ausblick, in der 13. Etage und das Dritte neben den Aufzügen.

(http://abload.de/img/img_5283irstx.jpg)

In meiner Buchungsbestätigung stand leider auch nichts über die Promo, allerdings konnte die MyVegas Tante es mir damals telefonisch, ohne es von mir angesprochen zu haben, bestätigen.
Was soll's, das Zimmer ist sauber, stinkt nicht und die Betten sind bequem. Dann ist das halt so. Leider bin ich zu einem sehr teuren Zeitpunkt in Las Vegas und ich hatte somit keine große Auswahl.

Ich hatte den Papp auf: Schmerzende Füße, gesperrte Kreditkarte, falsches Zimmer. Darüber musste ich erstmal etwas schlafen. Um 17:00 Uhr ging es zum Bacchanal Buffet im Caesars Palace. Also lief ich wieder ein paar Kilometer durch die Hotels und Malls. In der Crystals Mall gibt es alle teuren Marken die man sich vorstellen kann und das ganz ohne "Sale". Dementsprechend leer ist es dort. ;) Die haben dort allerdings auch digitale Weihnachtsbäume, Drachen und leuchtete Apfelbäume.

(http://abload.de/img/img_5285kdsty.jpg)

Am Buffet angekommen wollte die Kassiererin gerne $52,09 für das Dinner Buffet haben, ich zahlte mit meinen Total Rewards Punkten und durfte für ganze $2,09 dinieren. Das Buffet ist einfach sau geil, für mich um Längen besser als das Wynn 2013. Sogar Austern gibt es am Buffet. Und das Dessert Buffet war ein Traum! Hier meine kleine Auswahl:

(http://abload.de/img/img_5287z8saf.jpg)

(http://abload.de/img/img_528841s3x.jpg)

(http://abload.de/img/img_5289shs5c.jpg)

Leider konnte ich nicht noch mehr verputzen!  :wink:

(http://abload.de/img/img_5290ncsr0.jpg)

(http://abload.de/img/img_52916rs8q.jpg)

Am Bellagio blieb ich stehen und erst nach der Fountain Show ist mein Tag wieder gerettet.

(http://abload.de/img/img_5295agsl7.jpg)

(http://abload.de/img/img_5300kos1a.jpg)

Elton John trällerte das Lied "Your Song" ("It's a little bit funny, this feeling inside...") und die Fontänen tanzten dazu. Grinsend bestaunte ich wieder mal dieses Spektakel und war traurig als es vorbei war.
Langsam lief ich wieder zum Hotel, da ich schon wieder 15 km auf der Uhr hatte. Ich wollte mein $50 Freeplay raushauen und den Jackpot gewinnen.

(http://abload.de/img/img_530832s4p.jpg)

Ich war ganz nah dran...

(http://abload.de/img/img_5311jwsqx.jpg)

Davon gehe ich jetzt Frühstücken, vielleicht bekomme ich die Hälfte damit bezahlt. Heute steht der Cirque du Soleil mit seiner Show "One" an ein Michael Jackson Tribute. Da es so viele gute Bewertungen bekommen hatte, trotz der sauteuren Tickets, ein Muss für mich.

Ich starte dann mal in den Tag und schnüre meine Turnschuhe! ;)

Hotel: Excalibur, Las Vegas
Kosten: 2 Nächte + 1 Gratis Nacht (nur Resort Fee) $156,80 (inkl. Tax und Resort Fee)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Jano am 13.10.2015, 19:20 Uhr
Wieder einmal tolle Bilder deiner Reise! Bin auf die Berichte zu deinen gebuchten Shows noch gespannt  :D
Übrigens sehr interessant hier zu verfolgen, wie gut sich hier alle auskennen, Respekt!
Hab noch eine tolle Zeit.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: StarWars am 13.10.2015, 20:08 Uhr
Der Abstecher lohnt es meiner Meinung nach wirklich und ist rein von der Strecke her ein maximal 30 minütiger Umweg. Danke StarWars! ;)
Ich habe zu danken  :wink:. Ich kenne es auch nur von Bildern und für mich sind es von Phoenix aus (mit Oatman) 1 1/2 Stunden Umweg. Ich wäre aber auch so hingefahren, selbst wenn deine Kritik schlecht ausgefallen wäre. Kann man da eigentlich auch einfach so in ein paar Gebäuden hineingehen?

Aber gut, dass es dir gefallen hat, ich hatte schon Sorgen, da du dich sooo lange nicht gemeldet hast, dass du dort in ein Loch gefallen bist, oder deswegen sonst irgendwas passiert ist, und ich somit das halbe Forum gegen mich aufgewiegelt hätte. (http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8036)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mfrech am 13.10.2015, 21:38 Uhr
Jaja.... die Freemont Street hat uns ja dieses Jahr auch schwer beeindruckt! Echt schräg.....

Und das Essen im Caesar's sieht ja mal wirklich gut aus, da ist es doch echt mal schade, dass man kein Doggy Bag mitnehmen kann - so in Koffergröße :-)

Toller Bericht, weiterhin!!!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 14.10.2015, 06:35 Uhr
Danke schön!

Kann man da eigentlich auch einfach so in ein paar Gebäuden hineingehen?
Nein leider nicht allerdings wird eine Führung angeboten, dafür hatte ich dann aber doch keine Zeit übrig. ;)

Wo ist eigentlich der Rest hin? Sind die fehlenden Leute vor Las Vegas noch schnell ausgestiegen? Ihr habt es doch fast geschafft, Donnerstag geht es schon wieder Heim.  :roll:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 14.10.2015, 07:13 Uhr
13.10.2015 Las Vegas

Um 05.30 Uhr lag ich wach und konnte leider nicht mehr einschlafen. Ich schrieb den Reisebericht vom Tag zuvor und machte mich langsam fertig. Die Frühstückslocation war schnell ausgewählt.

(http://abload.de/img/img_5314djsld.jpg)

(http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_056.gif)
Wir sehen hier ein "Pecanbon", heißt eine Zimtschnecke mit Glasur, Pecannüssen und Karamellsoße... Alter Vadder, das ging ab. Mein Insulin hatte gut zu tun! :D
Eigentlich gibt es von meinem Vormittag bis Nachmittag nichts aufregendes zu erzählen. Ich bin lediglich wieder einige Kilometer durch die Gegend gelaufen, bis ich am Palazzo wieder umgedreht bin. Ein paar Bilder habe mit meiner kleinen, alten Canon Ixus natürlich für uns alle geschossen.

(http://abload.de/img/img_1866h3soj.jpg)

(http://abload.de/img/img_1868n2suq.jpg)

(http://abload.de/img/img_18900ns1i.jpg)

(http://abload.de/img/img_189261sxb.jpg)

(http://abload.de/img/img_1900rxsa2.jpg)

(http://abload.de/img/img_1904ycs0z.jpg)

(http://abload.de/img/img_1911zcsal.jpg)

Im Bellagio Conservatory sah es genauso aus wie vor zwei Jahren im Herbst, die Waldgeister waren wieder unterwegs.

(http://abload.de/img/img_1921zpsmn.jpg)

(http://abload.de/img/img_19236xstt.jpg)

(http://abload.de/img/img_1930unspn.jpg)

(http://abload.de/img/img_19322pssbv.jpg)

Nach 14 km Fußmarsch ging ich auf mein Zimmer und benötigte dringend ein Mittagsschläfchen. Um 16:30 Uhr lief ich zu Shake Shack im New York New York. Als ich letztes Jahr im richtigen New York war, war ich ganz begeistert von den Burgern.

(http://abload.de/img/img_5330rosss.jpg)

Heute servierte man mir jedoch einen kalten Burger.  :(
Ich hatte nicht mehr viel Zeit, um 18.00 Uhr musste ich im Mandalay Bay sein denn ich hatte Tickets für die Show Michael Jackson "ONE" vom Cirque du Soleil.

(http://abload.de/img/img_5338htsbi.jpg)

(http://abload.de/img/img_5337grs3j.jpg)

Um 19.00 Uhr ging es los und was soll ich sagen? Ich habe schon sehr lange nicht mehr so etwas wunderschönes gesehen. Ich habe wieder geheult, gelacht und bei "Thriller" hatte ich Dank des tanzenden Zombies neben mir sogar Angst.  :D
VORSICHT SPOILER!
Die Show gibt einem das Gefühl, dass Michael jederzeit auf die Bühne kommt. Bei Liedern in der Michael im Original mit einer Frau singt, wurde live (natürlich nur der weibliche Teil) mit ihm im Duett gesungen. Der Oberknaller, bei dem wirklich keiner mehr zu halten war, kam relativ am Ende als Michael Jackson als Hologramm in Lebensgröße mit den Darstellern tanze. Er sah so echt aus, ich frage mich wirklich, wie die DAS hinbekommen haben.
Die Tanzeinlagen und die Akrobatik, wie vom Cirque du Soleil gewohnt, war einfach unfassbar!
Die Tickets kostet ne gute Stange Geld, aber der Saal war ausgebucht bis auf den letzten Platz und das ist vollkommen nachvollziehbar.

Ich kann diese Show nur empfehlen wenn man seine Musik mag/mochte. Jeder Euro/Dollar ist gut investiert. Mich machte das ganze wirklich wieder traurig, dass dieser großartige Künstler nicht mehr am Leben ist. Irgendwie tat er mir immer leid... Aber das ist ein anderes Thema.

Nach 1 1/2 Stunden war die Show vorbei und ich fuhr mit der Tram zu meinem Hotel. Jetzt schaue ich mir noch ein paar Folgen "Full House" an und werde dann schlafen gehen. Morgen ist der letzte volle Tag in Las Vegas und es steht ein -hoffentlich- gebührender Abschied mit Frau Spears an.

Gute Nacht zusammen bzw. einen schönen Mitwoch!

Hotel: siehe Vortag
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 14.10.2015, 09:03 Uhr
Guten Morgen Ms. Bird,

ich als Hardcore Fan halte natürlich durch und begleite dich bis zum "bitteren" Ende! Dieser herzerfrischende und lebhafte Schreibstil muss einfach belohnt werden!

Wahrscheinlich ist wirklich schon eine gewisse Sättigung für Südwestreisen + LV eingetreten?

Ich gehe ja bekanntlich neue Wege, aber auch hier scheint das Interesse ja überschaubar gewesen zu sein. Trotzdem gebe ich nicht auf und versuche es im nächsten März mit dem Lückenschluss zwischen Indiana und Georgia  :wink:

Ach so, vielleicht sollte ich in gut 3 Wochen diesen Shake Shack im richtigen NYC auch mal ausprobieren...
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: PaMa am 14.10.2015, 09:19 Uhr
Hi Maus,
Es ist packend wie Du uns mittels Schrift und Bild an Deiner Reise teilnehmen lässt. Schön zu wissen, dass Dich die Show emocional mitgerissen hat. Das mit dem Zimmer, schade! Aber wer schläft schon am Fenster. Viel Spaß noch bei Britney.
Liebe Grüße von dem Rest der Mannschaft.
Und......Guten Rückflug, hier ist es kalt 😷
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Bubba am 14.10.2015, 09:32 Uhr
"Ich hab da auch gleich mal einen Filmtipp für dich: Tucker and Dale vs. Evil. Da lernst du dann, das gruselig aussehende Typen in ominösen Hütten es eigentlich nur gut meinen"

Bester Film, unbedingt gucken !!!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 14.10.2015, 09:37 Uhr
Ich habe allgemein festgestellt, dass nicht mehr so viel Reiseberichte gelesen wird. Schade eigentlich, denn es sind so viele tolle dabei. Egal, ob neue Gegend oder wie hier auf so mitreißende Weise geschrieben.

Vielleicht lesen die Leute still mit und keiner schreibt mehr was dazu, denn die Kommentare sind ja doch immer wieder ähnlich. Hier tauchte irgendwo im Forum mal die Bitte auf, eine Art "Danke-Button" einzuführen, damit der/die Schreiber/in wenigstens ein Feedback erhält. Gibt´s zum Beispiel im Namibia Forum und hat auch gar nichts mit Facebook zu tun. Nur lässt sich das wohl in den meisten Forenscripten nicht implementieren. Als Schreiberin würde ich mich aber auch über ein solches Feedback freuen.

Sorry, Las Vegas bleibt bei mir kommentarlos, denn ich werde nicht wirklich warm mit dieser Stadt. Dennoch wünsche ich dir noch sehr viel Spaß!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Denise1706 am 14.10.2015, 09:55 Uhr
Huhu,

ich bin noch dabei,habe die letzten Tage nur still mitgelesen.
Mich packt das Vegas- Fernweh, die Kilometerlangen- Strip- Spaziergänge...

Das "Neon-Museum" steht auch noch auf meiner Liste,
aber der nächste USA- Urlaub ist in weite Ferne gerückt.

Ich wünsche dir einen wundervollen letzten vollen Tag und denk noch nicht ans kalte Deutschland!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mfrech am 14.10.2015, 10:07 Uhr
Ich bleibe auch dabei!!! Und ich habe auch gestern nochmal gedacht "liest das denn keiner mehr...?" als ich meinen Live begonnenen Bericht weitergeführt haben...

Ärger' Dich nicht, es lesen ganz sicher gaaaaaanz viele einfach nur leise mit!!!!

Aber die Idee mit dem "Gefällt mir" finde ich gut. Ansonsten sieht man es ja auch an den Zugriffen, wobei ich da auch nicht weiß, ob es dann wirklich alles gelesen wird.


Und der Burger sah wirklich traurig aus  :(

Aber Deine Bilder sehen dafür weiter super aus und das Cinnabon Frühstück hat mich laut seufzen lassen  :wink:

Die Show hört sich toll an, bin mal gespannt, wie Britney sein wird...
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: sil1969 am 14.10.2015, 12:41 Uhr
Ich bin auf alle Fälle noch dabei. Ich lese meistens morgens - ganz aktuell - deinen Bericht, aber auf dem Tablet und darauf schreibe ich absolut nicht gerne. Jetzt habe ich Mittagspause und da geht das schon viel besser!  :D

Ich habe eine Frage zu deinem Nachtisch-Teller: Was ist das für eine grüne Flüssigkeit in diesem Gläschen? Oder sehe ich das nicht richtig?  :?

Ansonsten könnte ich jetzt diese Zimtschnecke verdrücken  :groove:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Bandito1011 am 14.10.2015, 13:01 Uhr
Alter Falter !!! Die Zimtschnecke sieht ja mal heftig aus, da sollten sie gleich ein paar Zahnimplantate beilegen  :lachroll:

Die Jacko Show hast du mir jetzt richtig schmackhaft gemacht, will auch. Ansonsten ist Vegas doch irgendwie immer eine Reise wert.

Im NYNY gibt es übrigens auch einen sehr guten Mexikaner, weiß grad nicht wie der Laden heißt. Lohnt sich aber !

Hier im Ruhrgebiet (Essen / Bochum ) schneit es übrigens schon den ganzen Tag.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: heidelbeere am 14.10.2015, 13:18 Uhr
Ich bin auch noch live dabei.

So eine Zimtschnecke hatte ich auch - meiner Meinung nach sah sie besser aus, als sie dann wirklich war. Aufgegegessen hab ich sie trotzdem  :oops:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: VincentVega am 14.10.2015, 13:48 Uhr
Ich bin auch noch dabei. Ich kann nur nicht ständig kommentieren, dazu fehlt mir die Zeit.

Der Reisebericht steigert jedenfalls meine Vorfreude auf den nächsten Sommer. Da bin ich auch wieder in Vegas.  8)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Saguaro am 14.10.2015, 15:09 Uhr
Leider komme ich im Moment auch nur zum Überfliegen einiger Reiseberichte  :oops:.

Aber ich möchte dir ganz und gar beipflichten, das Jacko's ONE eines der besten Darbietungen, außer seinen damaligen Live-Shows, ist  :applaus:.

Ich war eigentlich auch zu geizig, um uns den Spaß zu gönnen, doch die Show hat es in sich und ich habe keinen Dollar bereut.

Die Artisten sind gleichzeitig überall und nicht nur auf der Bühne. So viele Augen kann man gar nicht haben.

Wenn ich irgendwann mal wieder in Vegas bin und die Show läuft noch -> dann wird es für uns definitiv ein 2. Mal geben  :dance: .

LG

Ilona
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 14.10.2015, 16:20 Uhr
Da seid ihr ja alle wieder!
(http://www.reisedurchamerika.net/images/smilies/animiert/smilie_love_366.gif)

Ich starte dann mal meinen letzten richtigen, 35 Grad heißen Tag hinein und freue mich auf's verschneite Ruhrgebiet, nicht.  :roll:
Aber auf mein Bett!  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: captsamson am 14.10.2015, 16:48 Uhr
Lese aus Zeitgründen auch gerade nur zwischendurch mal etwas auf dem Handy bzw. scrolle im Tapatalk eigentlich nur über die Bilder.

Werde in einer ruhigen Minute (oder eher Stunde  8) ) dann wohl noch einmal alles in einem Rutsch lesen müssen.

Wir wären auch liebend gerne vor 2 Wochen in Vegas in ONE und/oder LOVE gegangen aber wir hatten unsere 2 jährige Tochter dabei.
Die kann man ja nicht einfach bei einer Nanny abgeben, sowas machen wir nicht.
Ich befürchte also bis ich wieder (ohne KInd) nach Vegas komme ist die Show abgesetzt :-(
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: chrilla am 14.10.2015, 17:02 Uhr
bin auch noch dabei. cooler bericht bis dato :)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: OstseeKelm am 14.10.2015, 18:20 Uhr
Ich bin ja auch noch dabei ... aber ich mach ja auch immer durch blöde Kommentare auf mich aufmerksam ;)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: NähkreisSteffi am 14.10.2015, 21:17 Uhr
So bin wieder auf dem Laufenden!

Tolle Reise  :respekt:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: engelherz am 15.10.2015, 06:39 Uhr
Ich oute mich dann auch mal als stiller Mitleser

Unsere erste USA Reise startet erst im Frühling 2016 - aber die Vorfreuede ist riesig (Auch dank den vielen Reiseberichten die ich hier verschlinge).
Für einen Ersttäter sind solche Reiseberichte Gold Wert und es gibt dadurch sehr viele inputs- Danke dafür!

Viel Spass weiterhin in Vegas
engelherz
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 15.10.2015, 08:46 Uhr
Ich habe eine Frage zu deinem Nachtisch-Teller: Was ist das für eine grüne Flüssigkeit in diesem Gläschen? Oder sehe ich das nicht richtig?  :?

Fast vergessen: Ehrlich gesagt weiß ich es gar nicht, es war eine Pipette mit grüner Flüssigkeit wie du schon richtig sagtest. Allerdings was es war blieb mir ein Rätsel. Habe ich nicht rausgeschmeckt.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 15.10.2015, 09:29 Uhr
14.10.2015 Las Vegas

Der Urlaub neigt sich dem Ende...

Heute morgen habe ich erst einmal meinen Koffer gepackt und gewogen damit ich weiß, was noch "machbar" ist, mit dem Ergebnis, dass noch 3-4 Kilo drin sind. Da ich nicht mehr so richtig wusste, was ich hier noch großartig besichtigen sollte, besuchte ich nach einem kleinen Frühstück bei "Earl of Sandwich" die Fashion Show Mall am anderen Ende des Strips. Diese liegt gegenüber des Wynn und Encore, da wegen der anstehenden Wahlen irgendwas von CNN dort gedreht wurde, kam man nur durch noch mehr Zick Zack laufen als eh schon, auf die andere Straßenseite.

(http://abload.de/img/img_1941uik0n.jpg)

Ein paar Kleinigkeiten bei Forever 21, Bath and Body Works und Kiko eingekauft und wieder zurück gelaufen.
Vorher natürlich noch 235 mal von Verkäufern der Frisörbedarfsständen angequatscht worden. Die habe ich ja den ganzen Las Vegas Aufenthalt magisch angezogen. Ich habe so viele Haarserenproben (Mehrzahl von Serum, hab gegoogelt) geschenkt bekommen, für ein Jahr habe ich auf jeden Fall ausgesorgt. 
Die Sonne knallte heute richtig böse vom Himmel.

(http://abload.de/img/img_1943fdjbp.jpg)

Trotz vieler kleinen, mini Wolken, war es einfach nur heiß.

(http://abload.de/img/img_194528okda.jpg)

Deshalb belohnte ich mich auf dem Rückweg bei Shake Shack (Ja Lothar da musste in NYC unbedingt hin!) mit deren leckerem Eis, das schmeckte sogar wirklich wie in New York.

(http://abload.de/img/img_5346r8suy.jpg)

Yummi, quasi mein Mittagessen.
Ich hab ja mittlerweile in fast alle Strip Hotels reingeschnuppert, nur ins edle Mandarin traute ich mich bisher noch nicht... :D

(http://abload.de/img/img_5345zsjjc.jpg)

Nachdem ich auf meinem Zimmer ein bisschen geschlummert habe und online für den morgigen Flug eingecheckt hatte, ging es zum Abendessen zum Aria Dinner Buffet, welches ich mir bei MyVegas erspielt hatte. Da ich noch nie im Aria war, war ich wirklich positiv überrascht wie schick die Ecke der gläsernen Hotels ist bzw. die Hotels es selbst sind. Hier würde ich auch gerne mal unterkommen wollen, beim nächsten Mal vielleicht. ;)

(http://abload.de/img/img_53444fjqf.jpg)

Das Buffet war wieder sehr gut, vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt total für knapp $35 (für mich wie gesagt gratis) ist man hier gut bedient. Alles war sehr lecker und die Desserts wieder ein Augenschmaus!

(http://abload.de/img/img_5348omk7n.jpg)

(http://abload.de/img/img_5349nzkrz.jpg)

(http://abload.de/img/img_5350jkss4.jpg)

Als ich kurz vorm platzen war, versuchte ich zum Planet Hollywood zu laufen um mich dort von Britney Spears verabschieden zu lassen.
Um 21:00 Uhr sollte die Show beginnen, um 19.30 Uhr war Einlass, als ich allerdings um 18:45 Uhr bereits eine lange Schlange vor dem Axis Theater sah stellte ich mich hinten an, unwissend, dass die Leute für die Stehplätze dort waren und ich erst um 20:45 Uhr hätte kommen können da ich einen festen Sitzplatz hatte. Naja als ich es erfahren hatte war es dann auch egal. Ihr wisst nun also bescheid, FALLS einer mal Interesse an der BS Show hat. ;)

Als wir pünktlich um 19:30 Uhr ins Foyer gelassen wurden, nahm ich all meinen Mut zusammen und fragte einen Sitzplatzzuweiser ob die Möglichkeit betünde, falls irgendwo, irgendwie ein Plätzchen weiter vorne frei ist, mich dort hinzusetzen...  :roll: Ich hatte nämlich Karten für die viert letzte Reihe für teuer Geld im Re-Sale gekauft und malte mir als Einzelperson Chancen aus ein, zwei Reihen nach vorn zu kommen. Der nette ältere Herr flüsterte, ich solle nach dem zweiten Lied zu ihm kommen, dann weist er mir einen anderen Platz zu, ich solle es aber nicht herumposaunen, sonst bekommt er Ärger.
Nach dem zweiten Lied saß ich 17 Reihen vor meiner ursprünglichen  :herz: Britney war zwar immer noch relativ klein, aber wenn sie so weit wie möglich nach vorne kam konnte ich ihre Gesichtszüge erkennen.  :wink:

(http://abload.de/img/img_5363r8kc6.jpg)

(http://abload.de/img/img_5372qakq2.jpg)

Die Show war wirklich gut, Britney singt nicht live und das ist auch besser so wie eigentlich bekannt ist. Es ist eben kein Konzert sondern eine Las Vegas Show, mit viel Tanz, Musik und Spezialeffekten. Mir hat es gut gefallen und ich war froh den richtigen Sitzplatzmann angesprochen zu haben, der mir einen großen Gefallen getan hatte.
Nach 90 Minuten war alles vorbei und ich schloss meinen letzten Las Vegas Abend mit "Dirty Diana" vom Michael an den Bellagio Fountains ab.

Nun denn ihr Lieben, das war es im großen und ganzen!
Morgen fliege ich um 16:45 Uhr nach Hause und sollte am Freitag um 13 Uhr in Frankfurt gelandet sein. Den morgigen halben Tag gibt es hoffentlich noch am Wochenende und ein paar interessante Zahlen und Fakten dürfen auch nicht fehlen.

Danke schon mal bis hier hin fürs mitreisen und alle lieben Worte! (http://bastelstars.net/wbb2/images/smilies/i5507_klatschen.gif)
Es hat mir wieder viel Spaß mit euch gemacht!

Am Wochenende lesen wir spätestens wieder von einander!
(http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_205.gif)

Bis dahin:
Liebe Grüße,
Nadina

Hotel: Siehe Vortag
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 15.10.2015, 09:45 Uhr
Können wir nicht noch eine Runde drehen? Schade, dass du bald nach Hause musst, aber schön war´s! Da muss ich jetzt wohl morgens wieder die Tageszeitung lesen.

Liebe Tinkerbell, komm gut heim. Und da hol als erstes Wintermantel und Heizdecke hervor... :? Wir haben perfektes Horrorfilmwetter.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: captsamson am 15.10.2015, 10:10 Uhr
Guten Rückflug und nimm das Wetter nicht auf die leichte Schulter.
Ich hab mir von Vegas kommend vor 2 Wochen gleich erstmal ne fiese Erkältung eingefangen.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: VincentVega am 15.10.2015, 10:13 Uhr
Dann mal gute Heimreise. Hier in Duisburg hat es gerade 3° und Regen. Bring bitte etwas Sonne mit!  8)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mfrech am 15.10.2015, 10:16 Uhr
Guten und ruhigen Flug zurück in die Kälte!!!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Saguaro am 15.10.2015, 11:09 Uhr
Ja wie, die Reise ist schon wieder vorüber  :kratz:. Du bist doch erst losgedüst!

Was war das eigentlich für ein Mittagessen in dem Becher :?:.  Sieht irgendwie nach Bratkartoffelwürfel in Tomatensauce mit bunten Streuseln aus.

Also wenn die Britney nur noch Mundbewegungen macht, dann bin ich froh, dass ich mir das Ticket gespart habe :zwinker:. Hauptsache, dir hat die Show gefallen.

Nun bleibt mir nur noch, dir einen guten und ruckelfreien Rückflug zu wünschen und  :dankeschoen: für den Livebericht!

LG

Ilona
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Bandito1011 am 15.10.2015, 11:09 Uhr
Guten Flug und danke für den tollen Bericht !
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 15.10.2015, 11:17 Uhr
Sag mal, die 3 vollen Teller, hast du das alles wirklich alleine gefuttert? tststs

Ja, ich werde diesen Laden in NYC natürlich aufsuchen, aber ob ich Eis mit Bratkartoffeln mag, eher wohl nicht  :wink:

Wünsche dir auch einen guten Heimflug und

zieh' dich warm an!

LG
Lothar
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: TheHonk am 15.10.2015, 11:19 Uhr
Hey Tinker,
Ich war auch bis zum Schluss dabei. Gut, gestern und vorgestern hatte ich geschwänzt weil ich auf Seminar war.  :wink:
Nelson hatte mir 2010 auch sehr gut gefallen und obwohl ich diesen Sommer 12 Tage in Vegas war (auch im Excalibur), habe ich es leider nicht nochmal nach Nelson geschafft.  :lol:

Guten Heimflug!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: sil1969 am 15.10.2015, 12:23 Uhr
Sag mal, die 3 vollen Teller, hast du das alles wirklich alleine gefuttert? tststs

Ich dachte auch, das ist aber viel.... Allerdings stelle ich mir gerade vor, wie du mit drei Tellern in der Hand vom Nachtischbüffet kommst.  :lol:

Ich könnte auch noch ein bissl weiterfahren...
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: rxexgx am 15.10.2015, 15:26 Uhr
Ich war hier ein stiller Mitleser... toller Bericht und es weckt auf jeden Fall das Fernwehgefühl!  :umherschau:
Ich wünsche dir einen guten Heimflug!  

btw
In Dortmund haben wir heute ganze 5°  8)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: OstseeKelm am 15.10.2015, 16:34 Uhr
Och schade! Vielen Dank für Deine super Reisebericht. Hat Spaß gemacht "dabei" zu sein.

Guten Heimflug
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: PaMa am 15.10.2015, 18:27 Uhr
Wir wünschen Dir einen angenehmen Rückflug.
Möge die Flugzeit wie im Fluge vergehen ☺️

U2LS:
 Deine 650ger macht tolle Bilder, mit den richtigen Gläsern.
Mit diesem Tamron würgst Du die EOS 😩
Empfehlungen bei Chip, Amazon....mal lesen.
LG's

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Denise1706 am 15.10.2015, 18:31 Uhr
ich will noch nicht wieder heim  :shock:

es war wieder toll mit dir und wegen mir, kannst du jedes Jahr wieder loslegen ;-)

Genieß die letzten Stunden und komm gut nach Hause!  :rotierend2:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: FIrishFan am 15.10.2015, 21:23 Uhr
Sehr sehr schöner Bericht, tolle Bilder. Vielen Dank. Schade das es schon nach Hause geht.

Borge mir mal schamlos einige Ideen für The Vegas nächstes Jahr. Allerdings keine Show von und mit BS. Aber vielleicht überkommt es mich ja und ich leiste mir eine Karte für eines meiner guilty pleasure - Shania Twain, sollte sie in der Stadt sein  :roll:  :oops: . Muss ich gleich mal googeln .
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Gitania am 16.10.2015, 11:09 Uhr
Auch von mir ein herzliches DANKESCHÖN für deinen tollen Bericht und die schönen Fotos. Hut ab vor deinem Pensum, was du da alleine bewältigt hast.
Bin am überlegen, ob ich mir doch für nächstes Jahr Tickets für die Show "One" gönnen sollte. Dein Bericht darüber hat mir gefallen!
LG
Gitania
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 17.10.2015, 06:31 Uhr
U2LS:
 Deine 650ger macht tolle Bilder, mit den richtigen Gläsern.
Mit diesem Tamron würgst Du die EOS 😩
Empfehlungen bei Chip, Amazon....mal lesen.
LG's

Vielen Dank für den Hinweis; der Sache werde ich gleich mal nachgehen  :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Flying-N am 17.10.2015, 18:01 Uhr
Eine weitere stille Mitleserin bedankt sich für den netten Bericht und die schönen Bilder!   :dankeschoen:
Och, ich hätte jetzt auch mal wieder Lust auf Südwesten, aber vor 2017 leider keine Chance... :( Also lese ich halt weiter Reisberichte!

Gruß, Nic
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Las Vegas Fan am 17.10.2015, 21:40 Uhr
U2LS:
 Deine 650ger macht tolle Bilder, mit den richtigen Gläsern.
Mit diesem Tamron würgst Du die EOS 😩
Empfehlungen bei Chip, Amazon....mal lesen.
LG's

Vielen Dank für den Hinweis; der Sache werde ich gleich mal nachgehen  :D

Überschätze das nicht, Dein Tamron ist so schlecht nicht. Unterschiede zu den vermeintlich besseren Objektiven siehst Du (wenn überhaupt) nur in 100% Ansicht auf dem Monitor oder auch auf Abzügen mindestens in DIN A2 oder noch größer. Bei den typischen Internetfotos (wie auch hier im Reisebericht) sieht man selbst zu den teuersten L-Objektiven von Canon keinen Unterschied. Das richtige Licht und der Blick für das Motiv sind allemal wichtiger.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Bubba am 18.10.2015, 15:26 Uhr
Wunderbarer Bericht und endlich auch mal jemand der sich (sogar als Frau/das ist nicht böse gemeint) alleine in die große weite Weilt traut.
Ich kann gut nachvollziehen das man auch alleine jede Menge Spass haben kann und einfach sein Ding durchzieht, wenn man erst wartet bis irgendjemand mal Zeit oder lust hat wird es nie etwas.
Ich bin ja auch oft alleine in den USA und viele Leute fragen immer was man dann so macht, ich glaub ich verweise dann mal auf Deine Berichte  :D
Schöne grüße aus dem Ruhrgebiet.

Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Conan Wurstheld am 18.10.2015, 18:11 Uhr
Hallo Schwestherz :)

Echt toll lässt sich dein Bericht hier lesen und hast wieder super Bilder geschossen, wie es zu erwarten war.  :D
Hätte mich sehr gerne mit dir aufs Buffet geschmissen :essen:

Schön, dass es dir auch beim 2ten Mal anscheinend sehr gefallen hat  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mfrech am 19.10.2015, 10:04 Uhr
Danke auch von mir, es war toll, so kurz nach unserer Tour Teile noch einmal mitzufahren oder zu laufen :-)
 :dankeschoen: :dankeschoen:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: LilaLauneBaer am 19.10.2015, 14:02 Uhr
Danke auch von mir, es war toll, so kurz nach unserer Tour Teile noch einmal mitzufahren oder zu laufen :-)
 :dankeschoen: :dankeschoen:

dem kann ich mich nur anschließen. Schöne Erinnerungen, die wieder aufgefrischt wurden.

Vielen Dank
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 19.10.2015, 14:44 Uhr
Ich warte mit meinen Lobeshymnen noch das Fazit ab  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: usa-rookie am 19.10.2015, 21:37 Uhr
Hi Nadina,
schnell die letzten Tage nachgelesen und...? Wie denn, wo denn, was denn??? Tinker ist auf dem Heimweg?  Schon? Och, schade  :(
Als "alter" Vegas-Hase musste ich über Deine Wahrnehmung zu der Fremont echt schmunzeln  8) Meine Schwester war im vorigen Jahr auch ein bisschen geschockt von dem "Volk", das sich dort tummelt. Wir werden im Januar 5 Nächte im Golden Nugget wohnen und ich freue mich schon total drauf  :D Vorher wird Silvester der Strip gerockt  8)
Schön, daß Dir auch "One" so gut gefallen hat... die Show ist echt irre. Ich hatte sie einer Kollegin empfohlen und auch sie war restlos begeistert (obwohl kein sooo großer MJ-Fan... also nicht, wie ich  :wink:)
Und nächstes Mal, machen wir doch mal ne Mädels-Tour  :wink: :wink:

Vielen, vielen Dank für den tollen Bericht und die klasse Bilder...
LG Romy
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 23.10.2015, 19:21 Uhr
Sorry, hat etwas länger gedauert, nun bin ich eine Woche im Lande und bereit für den letzten Tag und ein Fazit ;)

Zwei Antworten stehen noch aus:

@Ilona: Das in dem Becher waren keine Bratkartoffeln sondern Eis mit Waffelstücken und Erdbeersoße  :lol:

@Lothar: Die 3 Teller habe ich FAST leer geputzt. Ist ja immer mein Mittag und Abend essen gewesen, da musste rein was geht! ;)

Und nächstes Mal, machen wir doch mal ne Mädels-Tour  :wink: :wink:

Bin ich dabei!  :smiledance:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 23.10.2015, 19:50 Uhr
15.10.2015 Las Vegas Abflug

Ich schlief bis ca. 8:00 Uhr packte meine Sachen und checkte über das Internet aus. Zum Abschluss wollte ich gerne im "Hashhouse a Go Go" frühstücken. Also fuhr ich mit dem Auto zum LINQ und stand vor einem überfüllten Eingang mit vielen tausenden ;) wartenden Menschen. Man hatte mir einen Platz an der Theke angeboten, allerdings sitze ich dort aufgrund der "Ungemütlichkeit" nicht gerne und nahm dann doch Recht schnell wieder Abschied und kaufte mir etwas auf die Hand an einem "To-Go"-Frühstücksladen.
Nachdem ich meinen Erdbeer-Crunchy-Joghurt verputzt hatte, stand noch ein letzter Shopping Besuch im Premium Outlet South an. Dort kaufte ich mir noch ein, zwei Dinge, mehr nicht, denn viel hätte ich gewichtstechnisch nicht mehr in meinen Koffer packen können bzw.
dürfen.

(http://abload.de/img/img_19563k6ol8.jpg)

Eigentlich wollte ich mein Auto noch kurz selbst waschen, allerdings stellte ich fest, dass ich keinen einzigen Cent mehr an Bargeld in der Tasche hatte und wollte für $2 keinen riesigen Aufwand tätigen und ließ es dann doch bleiben.
Um 14.00 Uhr kam ich bei Hertz an und ein nennen wir es Ekelpaket, checkte meinen Wagen und teilte mir mit, dass ich eine $100 Cleaning-Fee in Rechnung gestellt bekommen werde, da das Auto ziemlich "muddy" sei. Mich würde außerdem der rote, hart gewordene Schlamm in den Radkästen verraten auf unbefestigten Straßen unterwegs gewesen zu sein. Der Wagen müsse nun per Hand gewaschen werden. Ja klar... So ein Bullshit! Ich erklärte ihm, dass ich nun mal 2 Wochen im Südwesten unterwegs war und ein Wagen dann nicht blitz blank zurück gebracht werden könnte und beim letzten mal niemand Theater gemacht hat, zumal neben den Radkästen alles in Ordnung war. Er ließ nicht von seiner Entscheidung ab. Ich sagte ihm, dass ich den Wagen nun selbst waschen werde, da ich $100 für eine Frechheit hielt. Eine angebrochene halbe Stunde hatte ich noch. Ich fuhr wieder raus und zur nächsten Auto-Wasch-Station hin. Ich erklärte einem Mitarbeiter mein Problem und auch er musste lachen, als er von den $100 hörte. Er nahm mir $20 ab und der Wagen war in 10 Minuten blitz blank. Meine Rettung!
Mit 10 Minuten Verspätung brachte ich den Wagen wieder zurück und nach einer sehr langen, genauen Inspizierung des äußerlichen Zustandes des Autos (A...loch!) war er zufrieden und ließ mich ohne Verspätungs-, Reinigungs- oder jeglichen Strafgebühren gehen.
Trinkgeld hatte ich vergessen ihm zu geben fällt mir gerade ein...

Ich kam ziemlich spät am Flughafen an und kam schon leicht ins Schwitzen. Um 16:45 Uhr ging mein Flieger und um 15:00 Uhr war ich erst am McCarran... Glück hatte ich mit meinem Condor Menschen, ein sehr netter Mitte 50er Ami der fließend Deutsch konnte und mich bis zum Gate "verfolgte" und mich erheiterte "Frau Nadina wie viel Geld müsste man ihnen bieten, dass Sie hier in Las Vegas bleiben?". Er war auch so nett und ließ meinen Bruder im System "mitfliegen", sodass ich wieder einen Platz neben mir frei hatte.

Der Flug war ganz okay, wenn es draußen dunkel ist habe ich immer ein wenig mehr Angst. Turbulenzen kamen jedoch selten vor und ich konnte auch etwas schlafen, die 10:20 Stunden vergingen dadurch schneller als auf dem Hinflug. Auf Höhe Island wurde es langsam wieder hell, dann ging es mir auch wieder besser ;)

(http://abload.de/img/img_5382xrq9t.jpg)

(http://abload.de/img/img_5393mkq99.jpg)

Um 13:00 Uhr kam ich in Frankfurt an und konnte mir Dank des Rail and Fly Tickets den nächsten ICE rauspicken, einen Sitzplatz hatte ich mir allerdings noch schnell reserviert als ich wusste welchen Zug ich nehme. Am Düsseldorfer HBF holte mich mein Papa ab und fuhr mich Heim. Ich schaffte es noch bis 18:30 Uhr und schlief dann 16 Stunden fast komplett durch.

Hotel: Zu Hause mit dem besten Bett der Welt
Kosten: Meine Warmmiete
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 23.10.2015, 20:32 Uhr
Fazit, Daten, Zahlen, Fakten

Fazit: Tolle Reise, auch ein zweites Mal alleine immer noch viele, tolle Highlights und "Wow"-Momente. Wie schon geschrieben, gibt es allerdings auch Ecken, die ich so schnell erstmal nicht mehr besuchen müsste. Las Vegas war dieses mal natürlich auch nicht mehr das was es beim ersten mal für mich war. Allerdings würde ich dort immer wieder hinfliegen, nur nicht mehr alleine.
Damit auch ich dort mal die Hütte abreißen kann. (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_014.gif) (Also Romy...Wann? Wo? ;))
Meine Highlights auf der Reise waren auf jeden Fall der Zion und der Arches National Park, vielleicht weil neu oder aber weil einfach wunderschön und toll.
Dank den ganzen Wanderungen habe ich diesmal viele neue Ecken entdecken können und die National Parks noch mehr in mein Herz schließen können.
Die USA hat mich auch dieses mal wieder nicht enttäuscht und somit geht es in 226 Tage wieder rüber.

Nun ein paar vielleicht ganz interessante Zahlen vor allem für zukünftige Ersttäter:

Wie weit? Wie lang? Wie viel?

Gefahrene Kilometer: 2623 Kilometer
Verbrachte Zeit im Auto: 43 Stunden
Fußvoreinandersetzung: 220.000 Schritte
Zurückgelegte Strecke zu Fuß: 145 Kilometer

"Quanta costa?"

Direktflug Condor: 680,00 Euro + 30,00 Euro Sitzplatzreservierung + 7,00 Euro Premium Entertainment
Mietwagen: Midsize SUV Hertz 370,00 Euro
13 Übernachtungen: 1150,00 Euro
Auswärts Essen/Trinken: 190 Euro
Supermarkt: 55 Euro
Tanken: 130 Euro
Sonstiges: 150 Euro (Bargeld, Carwash, etc.)

Ohne Shopping komme ich also auf rund 2800 Euro.

Fotoausrüstung

Kamera: Nikon D5100
Objetive: Nikkor 18-105mm 3,5-5,6G
             Sigma 10-20 mm F4,0-5,6
             Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G
Stativ: Mantona Scout Dreibeinstativ
Sonstiges: iPhone 5S und Canon IXUS 90 IS

Mehr habe ich eigentlich bis hier hin nicht mehr zu verkünden. Ein großes Dankeschön an alle die mir auf der Reise treu geblieben sind und freue mich auf das nächste Mal in schon wenigen Monaten.
(http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_192.gif)

Eure Nadina (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_201.gif)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: U2LS am 24.10.2015, 06:51 Uhr
Hallo liebe Observation Point Bezwingerin,

freut mich sehr, dass du wieder glücklich und zufrieden in der Heimat gelandet bist. Den Jetlag hast du ja mit deinen 16 Stunden Schlaf wohl auch schnell vertrieben!?

Das war ja scheinbar wirklich ein richtiges A...loch bei Hertz; die Amis sind doch sonst immer so locker drauf... war anscheinend ein gebürtiger deutscher Beamte  :wink:

So, jetzt zähle ich die Tage, bis du wieder loslegst und uns hoffentlich wieder mit einem herzerfrischenden Livebericht verwöhnst.

Falls du mich in der Zwischenzeit wieder einmal begleiten willst, in genau 133 Tagen geht es mit meiner Lückenschluss-Tour los!

Bis dahin alles Liebe + Gute
Dein Early Bird Nr. 1
Lothar
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 24.10.2015, 10:20 Uhr
Hallo liebe Observation Point Bezwingerin,

freut mich sehr, dass du wieder glücklich und zufrieden in der Heimat gelandet bist. Den Jetlag hast du ja mit deinen 16 Stunden Schlaf wohl auch schnell vertrieben!?

Das war ja scheinbar wirklich ein richtiges A...loch bei Hertz; die Amis sind doch sonst immer so locker drauf... war anscheinend ein gebürtiger deutscher Beamte  :wink:

So, jetzt zähle ich die Tage, bis du wieder loslegst und uns hoffentlich wieder mit einem herzerfrischenden Livebericht verwöhnst.

Falls du mich in der Zwischenzeit wieder einmal begleiten willst, in genau 133 Tagen geht es mit meiner Lückenschluss-Tour los!

Bis dahin alles Liebe + Gute
Dein Early Bird Nr. 1
Lothar

Lieber Lothar,
Meinen Jetlag hatte ich leider damit nicht vertrieben, den hatte ich ca. 4 Tage. Natürlich bin ich in 133 Tagen auch bei dir wieder dabei! Freue mich schon!  :rollen:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: OstseeKelm am 24.10.2015, 10:29 Uhr
Also ich staune ja wie wenig Du im Supermarkt ausgegeben hast. Für unseren Ersteinkauf zahlen wir ja schon locker das drei- bis vierfache  :shock:

Ansonsten freue ich mich schon auf Deinen nächsten Bericht. Wieder einmal war es einer der besten die ich bisher gelesen habe. Du schreibst wirklich prima!
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Denise1706 am 24.10.2015, 20:37 Uhr
Nadina,
auch dieses Mal war es großartig mit dir mitzufahren! :dankeschoen:
und bis zum nächsten Mal ist es auch nicht lang,
vor allem, wenn Lothar vorher noch ein Ründchen dreht :)

Viele Grüße
Denise
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 24.10.2015, 22:41 Uhr
Da bei mir ja keine Reise ansteht, schaffe ich mir, glaube ich, gleich zwei Ticker an. Einen für Lothar und einen für Nadina, damit ich bloß keinen der beiden Berichte versäume  :wink:

Auf 30.000 Klicks haben wir es nicht gebracht, aber die fehlenden Leute wissen nicht, was sie Tolles verpasst haben. Vielen lieben Dank, dass ich dich auf deiner Reise begleiten durfte!

Falls deine nächste Reise ins Death Valley gehen sollte: The Hills have Eyes....
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: TGW712 am 25.10.2015, 08:31 Uhr
Ich gute mich dann auch noch als stiller Leser. Hatte beruflich brutal viel um die Ohren aber habe jeden Tag kurz in Deinen Bericht reingeschaut. Toll geschrieben.
Was ich mich gefragt habe: warum habt Ihr das Ticket Deines Bruders nicht storniert?


Freue mich jedenfalls auf Deinen nächsten RB. Habe im anderen Forum schon gelesen, dass es nach Denver geht :)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 25.10.2015, 08:42 Uhr
Ansonsten freue ich mich schon auf Deinen nächsten Bericht. Wieder einmal war es einer der besten die ich bisher gelesen habe. Du schreibst wirklich prima!

Nadina,
auch dieses Mal war es großartig mit dir mitzufahren! :dankeschoen:

Danke schön!!!

Da bei mir ja keine Reise ansteht, schaffe ich mir, glaube ich, gleich zwei Ticker an. Einen für Lothar und einen für Nadina, damit ich bloß keinen der beiden Berichte versäume  :wink:

Auf 30.000 Klicks haben wir es nicht gebracht, aber die fehlenden Leute wissen nicht, was sie Tolles verpasst haben. Vielen lieben Dank, dass ich dich auf deiner Reise begleiten durfte!

Falls deine nächste Reise ins Death Valley gehen sollte: The Hills have Eyes....

Andrea auf dich ist Verlass :D Danke dafür! Naja zumindest haben wir fast 1/3 von den 30.000 Klicks geschafft ;) Ist doch auch toll und wieder wahnsinnig viele Antworten.
Es geht zum Yellowstone, im Death Valley war ich schon habe diese ekelhaften Krüppel allerdings nicht entdeckt - Gott sei Dank! :D


Ich gute mich dann auch noch als stiller Leser. Hatte beruflich brutal viel um die Ohren aber habe jeden Tag kurz in Deinen Bericht reingeschaut. Toll geschrieben.
Was ich mich gefragt habe: warum habt Ihr das Ticket Deines Bruders nicht storniert?


Freue mich jedenfalls auf Deinen nächsten RB. Habe im anderen Forum schon gelesen, dass es nach Denver geht :)

Danke auch an Dich! Ich bekomme ja eh nicht mehr als die Gebühren und Steuern wieder unabhängig davon ob ich vorher storniere oder nicht oder vertue ich mich da?
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: sil1969 am 25.10.2015, 12:47 Uhr

Trinkgeld hatte ich vergessen ihm zu geben fällt mir gerade ein...


 :lachroll:  Herrlich!

Auch ich sage VIELEN DANK für diesen tollen Bericht! Ich freue mich auf den nächsten  :D Und nicht so viele Horrorfilme schauen bis dahin!  :wink:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Anti am 25.10.2015, 12:58 Uhr
Och Silvia... Wo bleibt da der Spaß?  :lol:

Okay, als Alternative bieten sich B-Movies wie Bigfoot (mit Alice Cooper  :roll: ) oder Supervolcano an zur Einstimmung auf die Gegend.
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: sil1969 am 25.10.2015, 13:16 Uhr
Ich denke nur an Nadina, falls sie wieder alleine unterwegs sein sollte....  :wink:

Vorm PC beim Reisebericht lesen habe ich riesigen Spaß mit euch, wenn es um Wrong Turns, Missgeburten in Wäldern, Hügeln oder sonstwo geht....  :lachen07:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 25.10.2015, 13:23 Uhr
Ich denke nur an Nadina, falls sie wieder alleine unterwegs sein sollte....  :wink:

Vorm PC beim Reisebericht lesen habe ich riesigen Spaß mit euch, wenn es um Wrong Turns, Missgeburten in Wäldern, Hügeln oder sonstwo geht....  :lachen07:

 :lachroll:
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: freddykr am 25.10.2015, 13:39 Uhr
Habe Deinen Bericht mal komplett nachgelesen. Sehr unterhaltsam geschrieben. :)
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: TGW712 am 25.10.2015, 14:46 Uhr

Danke auch an Dich! Ich bekomme ja eh nicht mehr als die Gebühren und Steuern wieder unabhängig davon ob ich vorher storniere oder nicht oder vertue ich mich da?
Nein, das ist richtig. Und bei Condor kann es in der Tat sein, dass das nicht all zu viel ist. Bei anderen Airlines ist aber tatsächlich an nem 600 € Ticket häufig 2/3 Steuern und Gebühren
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: usa-rookie am 25.10.2015, 15:12 Uhr
Zitat
Damit auch ich dort mal die Hütte abreißen kann. (Also Romy...Wann? Wo? Wink)

Liebe Nadina, grundsätzlich kein Problem.. ich hätte da ad hoc drei Termine zur Auswahl.... nächstes Mal geht es für mich (ich sage mal bekanntermaßen  :wink:) zum Jahreswechsel rüber. Dann haben wir eine Tour im Mai in Planung (genaue Daten stehen noch nicht fest)... und im November wollen wir vielleicht wieder den Rock'n'Roll Marathon beehren (und uns vielleicht an den Halbmarathon wagen)...
Also die Auswahl ist groß  :groove: :grins:... da musst Dich "nur" noch entscheiden..  8)


LG Romy
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: NähkreisSteffi am 25.10.2015, 16:45 Uhr
Auch von mir ein großes  :dankeschoen:, es war wieder sehr lustig mit Dir.

Viele Grüße, bis zum Nächsten Mal

Steffi
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: mfrech am 26.10.2015, 09:04 Uhr
Hat höllisch Spaß gemacht, mitzulesen, danke für den total unterhaltsamen und interessanten Bericht!
 :dankeschoen: :dankeschoen: :dankeschoen:

Ich freue mich auch schon auf weitere  :D :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: Tinkerbell88 am 28.10.2015, 06:50 Uhr
Habe Deinen Bericht mal komplett nachgelesen. Sehr unterhaltsam geschrieben. :)

Auch von mir ein großes  :dankeschoen:, es war wieder sehr lustig mit Dir.

Hat höllisch Spaß gemacht, mitzulesen, danke für den total unterhaltsamen und interessanten Bericht!

Danke, danke, danke!

Also die Auswahl ist groß  :groove: :grins:... da musst Dich "nur" noch entscheiden..  8)

Alles klar! Danke für die Auswahl! :D
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: 007monipenny am 28.10.2015, 21:32 Uhr
Ich habe den tollen Bericht erst vor kurzem entdeckt und nun auch durchgeackert!  :dankeschoen: , toll geschrieben, super Fotos! Hat sehr viel Spaß gemacht, alles durchzulesen.

Einfach toll!   :D

Liebe Grüße

Moni
Titel: Re: Die "Bitte nicht schon wieder!"-Südwest Tour 2015
Beitrag von: HBFire am 24.12.2015, 12:48 Uhr
Habe es endlich mal wieder geschafft verschiedene RBs zu lesen.

Danke fürs mitnehmen und teilen Deiner Tour durch den Südwesten.