Tut mir leid wegen der längeren Reiseunterbrechung, war so schön hier dass wir die Pause etwas ausgedehnt haben. Aber jetzt gehts mal wieder ein zwei tage weiter...
Am nächsten Morgen wollten wir ursprünglich den Sonnenaufgang life erleben, aber irgendwie war das mit dem Aufstehen nicht so einfach und habens dann bleiben lassen. Sind dann nach dem Frühstück noch beim Mather-Point stehen geblieben und haben uns von Grand Canyon gebührend verabschiedet.
![](http://www.lipp.net/USA2007/Fotos/grandCanyon3.jpg)
Wir wollten heute noch nach Gallup, was wieder eine ganz schöne Fahrstrecke war. Auf dem Weg dorthin gabs aber auch einiges zu sehen.... Erster Zwischenhalt klarerweise der Little Colorado, das erste der Indianer-verwalteten Sehenswürdigkeiten, aber auch das billigste. Naja, bei der Arbeitslosigkeit die die haben, hab ich ein gewisses Verständnis dafür, dass sie auch was vom Tourismus haben wollen... Man darf dann zwischen den Verkaufsständen durch, wo ich wirklich nichts fand was schön und interessant genug war um gekauft zu werden, und der Ausblick in den Graben ist doch ein netter:
![](http://www.lipp.net/USA2007/Fotos/littleColorado1.jpg)
![](http://www.lipp.net/USA2007/Fotos/littleColorado2.jpg)
Interessant sind die Felsformationen schon. Vorsicht Steinschlag....
Nach einer kleinen Mittagsrast mit Shopping im lokalen Safeway-Clone in Tuba City (in solchen Orten frag ich mich, was das Leben dort lebenswert macht?) gings weiter zu wohl einem der schönsten Punkte der Reise - Colemine Canyon. Schon die Anreisebeschreibung macht das spannend. Milepost 337 auf der 264er, bei der Windmühle vorbei. Nein, dort gibt es wirklich kein Schild. Aber nur eine Einfahrt, also runter vom Asphalt und rauf auf den Sand. Bei aller Freundschaft, aber Canyon ist da keiner zu sehen und ein wenig Verunsicherung kann nicht geleugnet werden. Gottseidank ist aber die Windmühle da wo sie sein soll.
![](http://www.lipp.net/USA2007/Fotos/windmuehle.jpg)
Aus dem Walkie Talkie tönt: "bist du sicher, dass das stimmt?". Ich: ja. Klang überzeugter als es war
![Cool 8)](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_cool.gif)
Neben der Windmühle waren Schafe und bellende Hunde (ob ich da aussteigen werde?), aber der Canyon auch schon erkennbar und die Picnic-Area. Ob da schon jemals wer ein Picnic gemacht hat? Schaut irgendwie so aus, als ob die Navajos dort auch mal ein Kassenhäuschen gehabt hätten, aber nur einmal pro Tag wer vorbeigekommen ist. Im Hintergrund ein Bauernhof, gelegentlich machen sich zwei Rinder auf den Weg zum WIndrad, wo die Wasserstelle ist. Die Schafe dürfen dort nicht weg, die Hunde lassen sie wohl nicht. Wenigstens interessieren sich die Hunde nicht mehr für uns, und wir können aussteigen. Der Canyon ist wirklich sehenswert, und ein Pflichtbesuch für alle die da vorbeikommen...
Lassen wir ein paar Fotos für ihn sprechen....
![](http://www.lipp.net/USA2007/Fotos/Coalmine1.jpg)
Der Blick vom Rand macht lust auf mehr.
![](http://www.lipp.net/USA2007/Fotos/Coalmine2.jpg)
![](http://www.lipp.net/USA2007/Fotos/Coalmine3.jpg)
Einfach schön...
Dauert eine Weile, bis wir hier wieder wegkommen. Wir sind auch ganz alleine hier. Ein Navajo (vermuten wir) bleibt mal dort stehn und telefoniert. Ein anderes Auto kommt auch, die traun sich aber scheinbar nicht raus und fahren wieder weg. Ok, weiter gehts, wir wollen noch bei den Hopis vorbei, wie war das schnell noch mal mit den Zeitzonen und Sommerzeit? Confusing. Jedenfalls, bis wir bei Walpi am First Mesa sind, waren wir zu spät für die Führung. Ich hatte die mal mit meinen Eltern gemacht und sehr interessant gefunden. Die Dame im Informationsoffice hat sich aber dann zumindest die Zeit genommen, uns was über die Geschichte der Hopi und der Dörfer zu erzählen, ca 30-40 Minuten, war schwer in Ordnung und interessant. Die eine Hälfte des Dorfes dürfen wir auch ohne Führer ansehen, meinte sie. Haben wir, aber nicht lang. Ist eher deprimierend. Die Kachinas, die uns da angeboten wurden, haben wir nicht mal aus Mitleid gekauft, saftige Preise für magere Qualität. Haben da am nächsten Tag schon wesentlich schönere gesehen (die auch wesentlich teurer waren...). EIner Frau kaufen wir einen Kräutertee ab - sehr schmackhaft und erfrischend und für $1 mit einem Refill auch preislich ok... Dann wollen wir noch den Ausblick von der Mesa genießen - der uns vom Anblick der Müllhalde verdorben wird. Die werfen den ganzen Mist einfach den Abhang hinunter.
Kein schöner Anblick und Motivation zum weiterfahren....
Auf dem Weg nach Gallup kommen wir noch beim Hubbels Trading Post vorbei, der auch schon zu hat. Hätten doch früher aufstehen sollen.... Also weiter nach Gallup, wo wir spätabends im Best Western Red Rock einchecken, hervorragendes Quartier mit schönen Zimmern, angenehmen Pool und gutem Frühstück (Selfmade-Waffeln) für etwas über $50 ist schon ok.
Geht gleich weiter...