Tag5 23.07.2006 San Francisco
Heute ging es genauso gemütlich los wie der gestrige Tag.
Nach einem wiederum sehr guten Frühstück bei Mel´s Diner machten wir uns, wieder zu Fuß, auf den Weg in den Financial District.
![](http://www.hagelwetter.de/storage/usa2006/tag05-01.jpg)
Da heute Sonntag war, war hier so gut wie garnichts los. Also auf nach Chinatown. Hier war das andere Extrem zu sehen. Menschenmassen so weit das Auge reicht, dafür war man mit einem mal in einer ganz anderen Welt unterwegs und hatte nicht mehr das Gefühl in der gleichen Stadt zu sein.
![](http://www.hagelwetter.de/storage/usa2006/tag05-03.jpg)
Am Chinatowngate gab es im gegenüberliegenden Café de la Presse einen Kaffee bevor wir uns unterwegs noch eine Cola und ein Sandwich holten um auf Nob Hill zu entspannen.
![](http://www.hagelwetter.de/storage/usa2006/tag05-06.jpg)
Die Grace Cathedral hat man dort genauso gut im Blick:
![](http://www.hagelwetter.de/storage/usa2006/tag05-07.jpg)
Kräfte gesammelt? OK weiter zum Union Square und das ist mit einer Frau
![Laughing :lol:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_lol.gif)
nicht so leicht. Sehr viele Geschäfte standen nun wieder auf dem Programm, aber Mann ist ja geduldig
Nein wirklich es war schon toll dort, obwohl für die Herrenfraktion (oder nur für mich?) dort keine Interessanten Geschäfte gab.
![](http://www.hagelwetter.de/storage/usa2006/tag05-04.jpg)
Aber ich hatte eigentlich die ganze Zeit auch nur eins im Kopf:
![](http://www.hagelwetter.de/storage/usa2006/tag05-02.jpg)
Hiermit fahren wir auch gleich, hoffentlich erwischen wir einen guten Platz.
Also selbst wenn man nur kurz in der Stadt ist und man noch nie Cable Car gefahren ist sollte man es machen
![Exclamation :!:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_exclaim.gif)
Es hat sooo viel Spass gemacht und wir hatten die besten Plätze. Ganz vorne als erster auf dem Trittbrett draussen
Der Fahrer war auch sehr lustig und hat die ganze Zeit gerufen wir sollten auf unseren AR... aufpassen wenn andere Cable Cars vorbeifuhren. Bei Bergabfahrten hat er immer seinen Schrei losgelassen: IIIIIIIHAAAAAAAAAAA! Es war einfach Klasse.
![](http://www.hagelwetter.de/storage/usa2006/tag05-05.jpg)
So etwas gemütiches sollte den SFO Besuch abrunden. Twin Peaks ist da genau richtig. Nicht weit von der Stadt entfernt leicht zu finden und dieser Ausblick:
![](http://www.hagelwetter.de/storage/usa2006/tag05-08.jpg)
Herrlich und ruhig dort oben. Man hätte dort Stunden verbringen können, aber der Hunger war ja auch noch da
Bevor es mit dem Auto wieder zum Motel ging sah ich eindlich was, was ich schon vergeblich gesucht habe:
![](http://www.hagelwetter.de/storage/usa2006/tag05-09.jpg)
Einen Klassiker. Pontiac GTO. Ich stehe einfach auf diese Autos, nur meinen Ford Mustang 1967 habe ich noch nicht entdeckt.
Nach einem Abendessen bei Marina´s Pizza ging es früh ins Bett.
Morgen geht es nach Oakhurst und zum Yosemite NP.
Strecke: ca. 9km Fußweg 8km Auto
Motel: Travelodge Golden Gate (Preis-Leistung GUT)