usa-reise.de Forum

Autor Thema: Foo´s West Tour 4 Wochen  (Gelesen 18288 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #30 am: 22.08.2006, 20:14 Uhr »
Die Bilder vom Glacier Point - super!  :D
Gruß Gabriele

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #31 am: 22.08.2006, 22:35 Uhr »
Hallo Foo,

Die Bilder vom Yosemite National Park sind ja super! Diese Ausblick auf das Tal ist einmalig. Ich freue mich schon auf die Wanderung.

Grüße
America_Crazy



freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.389
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #32 am: 23.08.2006, 08:32 Uhr »
Zitat von: Foo
Glacier Point ist ein MUSS im Yosemite. Für mich jedenfalls. Hier oben könnte man stundenlang einfach nur schauen, schauen schauen..........

Ganz meine Meinung. Wir waren ja letztes Jahr zum Sonnenuntergang am dort und ich wollte gar nicht mehr weg. :D
Viele Grüße,
Danilo


Foo

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 127
  • never stop chasing
    • Dennis Oswald Extremwetter- Landschafts-& Outdoorfotografie
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #33 am: 24.08.2006, 14:19 Uhr »
Tag07 25.07.2006 Yosemite NP

Weiter gehts......
Heute sind wir wieder sehr früh auf den Beinen, damit wir den größten Menschenmassen im Park aus dem Weg gehen können. Das hat nicht ganz geklappt aber es hielt sich in Grenzen.
Die Aussicht, wenn man sich unten im Tal befindet ist nicht weniger schön als vom Glacier Point.


Kurz nach 9Uhr ging es vom Parkplatz am Curry Village los. Wir nahmen den Shuttle-Bus bis Happy Isle, da dort der Mist Trail hinauf zum Vernal Fall startete. Bereits hier konnte man, durch die tosenden Wassermassen, kaum sein eigenes Wort verstehen.....

.....denn der Merced River war doch schon sehr wild an einigen Stellen.

Noch befanden wir uns auf einem gut angelegten Trail entlang des Flusses und kamen wenig später an einer Brücke an, auf der sich dann doch sehr viele Leute aufhielten. Dafür bekam man nun den ersten tollen Blick auf den Vernal Fall.


Ab diesem Punkt wurden die Schaulustigen durch Wanderer ersetzt, sodass es es gemütlicher wurde. Der Mist Trail begann nun seinem nahmen alle Ehre zu machen. Die Gicht des Vernal Falls wurde immer stärker, was uns aber gerade recht kam, da es doch sehr warm war und wir auf den ersten 1,6km des Trails 300 Höhenmeter bewältigen mussten.


Es ging eine Art in Stein gemeißelte Treppe an der Seite des Wasserfalls hinauf. Hier muss man sehr gut aufpassen, da diese Treppe EXTREM rutschig ist aufgrund der Gicht. Nachdem wir die Hälfte der Strecke zurückgelegt haben, hat sich die Gicht gelegt, bzw wir waren oberhalb der Gicht. Die Treppe wurde trockener, wir waren nass bis auf die Haut. Ein sagenhaftes Erlebnis in einer Art feinem Regen zu laufen bei strahlendem Sonnenschein und trotzdem so nass zu werden.




Nun waren wir endlich oben und trockenen war angesagt. Dafür haben wir uns etwas Fluss aufwärts auf einen Felsen gesetzt, da dort kaum ein Mensch saß und der Flus direkt vor unserer Nase an uns vorbeischnellte.


Da es immer wärmer wurde und wir doch etwas kaputt vom Aufstieg waren, haben wir uns dazu entschlossen nicht mehr zum Nevada Fall hinauf zu steigen, sondern sind über den John Muir Trail wieder ins Tal hinab gestiegen. Dieser Rundweg ist alles in allem zwar Anstrengend, aber mit Pausen dann doch leicht zu schaffen. Die Natur zu sehen lohnt auf alle Fälle.


Nach 3.5 Stunden waren wir wieder an der Haltestelle des Shuttle-Busses, also noch schnell mal ins Visitor Center und ein paar Infos über den Park geholt, dann zurück zum Auto.

Am späten Nachmittag haben wir uns nochmal an den Poll des Hotels gelegt und haben uns vom Tag entspannt und die Eindrücke sacken lassen. Es war einfach ein wundervoller Tag.

Strecke: 95mi
Motel: Best Western Yosemite Gateway Oakhurst (Preis-Leistung GUT :hand: )

Zati

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.464
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #34 am: 24.08.2006, 14:26 Uhr »
Hallo Foo,

das war eine tolle Wanderung und die Fotos dazu sind einfach nur gigantisch!!!!!!

Hier kann heute auch nass werden, leider nicht bei Sonne und von einem tollen Wasserfall sondern nur von eiem normalen Dauerregen.

Gruß

Efty  :wink:
Gruß aus Alamogordo

Efty ;)


OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #35 am: 24.08.2006, 15:05 Uhr »
Der RB gefällt mir gut, ich komme hier auch noch mit!

Quid licet Iovi, non licet bovi

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #36 am: 24.08.2006, 16:10 Uhr »
Das sind fabelhafte Bilder!!!!! :)
Gruß

Palo

Thomas_W

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 233
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #37 am: 24.08.2006, 17:22 Uhr »
Super Reisebericht....super Bilder.
Den Hike über John Muir Trial fand auch sehr schön und fotogen.


Grüße,

Thomas

P.S.:Beim nächsten mal wollen wir aber auch noch den Half Dome erklimmen.

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #38 am: 24.08.2006, 17:45 Uhr »
Hallo Thomas, wenn ihr Half Dome rauf wollt müsst ihr unbedingt sehen dass ihr zur rechten Jahreszeit dort hin kommt. Die machen die Ketten weg und ohne Ketten ist es unmöglich Half Dome hinaufzukommen.


Wenn ihr euch als Steilwandkletterer betätigen wollt könnet ihr natürlich El Capitan besteigen.
 :)  :D
Gruß

Palo

Westernlady

  • Gast
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #39 am: 24.08.2006, 20:21 Uhr »
Foo, mit Deinem Bericht machst Du es mir gerade mal wieder sehr schwer, vor mir selbst zu rechtfertigen, warum der Yosemite in meinen Touren bisher keinen Platz hatte...  :wink:
Sehr schöner Bericht  :D

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #40 am: 25.08.2006, 11:57 Uhr »
Wow, die Bilder vom Yosemite sind gignatisch. Sehr schön. Wirklich ein sehr schöne Reisebericht. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Grüße
America_Crazy



Foo

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 127
  • never stop chasing
    • Dennis Oswald Extremwetter- Landschafts-& Outdoorfotografie
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #41 am: 25.08.2006, 12:28 Uhr »
Tag08 26.07.2006 Oakhurst-Yosemite NP-Lone Pine

Heute war ein reiner Überbrückungstag auf dem Weg nach Las Vegas.
Wir starteten unsere Tour um 9Uhr. Erste Station war der Olmsted Point auf halbem Wege zum Tioga Pass.


Der Olmsted Point bietet einen gigantischen Ausblick von Norden auf das Yosemite Valley und den Half Dome. Was wir als besonders kurios fanden, waren kleine Bäume, die aus dem Granit wuchsen.


Es ging weiter zum Tenaya Lake. Das Besondere hier war, dass wir im Gegensatz zum Olmsted Point, jetzt ganz alleine waren weit und breit kein einziger Mensch, dabei sind wir nur 2-3km weiter gefahren. Der Tenaya Lake ist ein wundervoller und magischer Bergsee mit kristallklaren Wasser. Einfach nur herrlich. Mit einer der schönsten Plätze, die ich kenne.


Nun noch schnell über den Tioga Pass rüber zum Mono Lake.


Dieser bietet sich an, bei dieser Tour, mittags ein Picknick zu machen. Wir blieben ca. 1 Stunden am Ufer sitzen und haben uns entspannt und gut gegessen, bevor es noch 200km südlich nach Lone Pine ging.

2 Stunden später waren wir auch schon da. Nun erstmal den Pool und den Whirlpool unsicher gemacht, bevor es zum Abendessen ging. Hier kann ich das Mt. Whitney Restaurant nur wärmstens empfehlen. Hier haben wir unsere besten Burger und die besten Pommes im Urlaub gegessen und der Preis war auch sehr gut. 18$ inkl. Tip und zwei grosse Cola. Ansonsten ist Lone Pine eigentlich eine Strasse mitten im Nirgendwo, aber es hat auch irgendwie seinen Reiz. In jedem Geschäft hängen Fotos von alten Western Stars, teilweise sogar mit Autogramm. Alles in allem lohnt sich Lone Pine für eine Zwischenübernachtung.



Strecke: 255mi
Motel: Best Western Frontier Inn (Preis-Leistungsverhältnis GUT! inkl Cont. Frühstück)

Foo

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 127
  • never stop chasing
    • Dennis Oswald Extremwetter- Landschafts-& Outdoorfotografie
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #42 am: 25.08.2006, 13:08 Uhr »
Tag09 27.07.2006 Lone Pine-Las Vegas

Heute war mal wieder sehr früh aufstehen angesagt. Eine lange Strecke und ein sehr heisser Tag erwartete uns. Es ging übers Death Valley nach Las Vegas.
Erstmal haben wir uns das Standard Frühstück im Motel schmecken lassen, danach haben wir genug Eis gebunkert, damit wir genug kühle Getränke haben.

Noch ein letzter Blick auf den Mt. Whitney in der morgendlichen Sonne, und dann gehts ab zum Death Valley.


Kurz nach 9Uhr waren wir dann schon am Parkeingang.


Wenig später kamen wir in Stovepipe Wells an und was mich dann erwartete hat mich , als angehender Meteorologe, umgehauen. Es ware gerade 9:36Uhr morgens, als ich dieses Foto machte:

Verdammt heiß für diese Uhrzeit, aber ich fand es spannend dieses Klima hier zu spüren :lol:  Kurz zum Ranger in die Hütte, ein wenig Info-Material geholt, National Parks Pass gezeigt und nun ging es für einen sehr kurzen Spaziergang in die Dünen.

Es war einfach zu heiß, man konnte noch nicht einmal für 10 Minuten aus dem Auto ohne etwas zu trinken. Der Schweiß lief auch nicht in Strömen, da die geringe Luftfeuchtigkeit den Schweiß direkt verdampfen ließ.

Über das Visitor Center in Furnace Creek ging es nach Badwater. Auch dort mussten wir mal einen kleinen Spaziergang über den Salzsee machen (Sonnenbrille nicht vergessen!!! Extrem hell!!!). Hier ist es, abgesehen von den Temperaturen herrlich. Sehr leise und eine bizarre Landschaft. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.


Zurück ging es über den Artist´s Drive. Die Artist´s Palette wirkte sehr unwirklich durch die vielen verschiedenen Farben, aber gerade das hatte seinen Reiz. Sah sehr toll aus.


Um die Temperaturen etwas nach unten zu korrigieren fuhren wir zum Zabriskie´s Point. Die Temperaturen waren zwar nicht wirklich niedriger, aber dafür wurde man mit faszinierenden Felsformationen belohnt.


Ein letzter Stop ist der Dante´s View, den man unbedingt für den Besuch im Death Valley einplanen sollte. Die Temperaturen sind hier, wenn man vorher im Tal selbst war, auszuhalten und der Überblick über das gesamte Tal ist überwältigend! Von hier oben bekommt man einen Eindruck wie dieses Tal eingeklemmt zwischen den Bergketten ist. Ein unbedingtes MUST-SEE!!!


Die Tageshöchsttemperatur betrug an diesem Tag 52°C.

Nun, aber schnell in die verrückteste Stadt der Welt. Las Vegas :!:
Vorher fuhren wir durch endlose einsame Gegenden. Ich hatte hier das erstemal den Eindruck, wie gross dieses Land sein muss, nämlich nachdem wir durch Death Valley Junction fuhren haben wir glaube ich bis Pahrump kaum ein Haus oder etwas von Menschenhand gebautes (ausser die Strasse) gesehen. Hier ein Bild irgendwo zwischen Death Valley Junction und Pahrump:


Gegen 17Uhr kamen wir dann endlich an.


Heute haben wir uns nur noch am Pool entspannt und ausschliesslich unser Hotel in Augenschein genommen. Wir haben im Stratosphere gewohnt für 3 Nächte. Das Buffet ist hier wirklich zu empfehlen. Mit 14$ (an einem Donnerstag) günstig und Auswahl bis zum Abwinken.

Strecke: ca.250mi
Hotel: Stratosphere (Sauber und OK! Preis stimmt :!: )

Morgen kommt die gesamte Las Vegas Geschichte. Hoffe es gefällt Euch weiterhin. Ich weiß garnicht wohin mit Eurem ganzen Lob. DANKE!!!

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #43 am: 25.08.2006, 13:31 Uhr »
wow - der Bericht ist wirklich klasse!!! vielen Dank!!!

aber bis morgen warten finde ich doof  :wink:

die_franken

  • Gast
Re: Foo´s West Tour 4 Wochen
« Antwort #44 am: 25.08.2006, 13:43 Uhr »
Hi
es kann nicht Heiß genug sein :lol:  :lol: im Death Valley :!:
Ab 120F fängt der Spaß erst an. :lol:

Schöner Bericht, ich bleib dabei