14. Tag/19.04.2006 Toronto - Hamilton Region - Windsor, ONHeute war der Tag gekommen, an dem wir unser warmes Hotelzimmer verlassen würden. Auf uns wartet wohl ein sehr schönes Hotelzimmer im Hilton in Windsor, Ontario. Wir dachte, dass man sich das einmal im Urlaub gönnen könnte und laut Webseite hat jedes Zimmer einen Blick auf die Skyline von Detroit was vielversprechend klang. Unser erstes Ziel auf dem Weg nach Windsor war die Hamilton Gegend die etwa eine Stunde westlich von Toronto liegt. Diese Gegend ist geschmückt mit vielen schönen Wasserfällen die wir uns heute anschauen wollten.
Unsere erstes Tagesziel war der Webster´s Water Fall in Hamilton, Ontario der an der Fallsview Road gelegen ist. Wir hatten zunächst ein paar kleine Startprobleme, da wir den Wasserfall schlicht und einfach nicht finden konnten. In einem kleinen Laden fragten wir nach der Richtung die uns freundlicherweise sehr ausfürhrlich erläutert wurde. Nach einer kurzen Fahrtzeit hatten wir die Fallsview Road erreicht. Eigentlich ist der Webster´s Water Fall in eine wunderschöne, ja bilderhafte Parklandschaft eingebettet. Man fährt duch eine ruhige Wohngegend direkt zum Besucherparkplatz. Es gibt diverse Möglichkeiten sich den Wasserfall anzuschauen wobei die Beste von allen wohl direkt die "Base" des water falls ist. Über eine kleine nett angelete Brücke nähert man sich leicht den Wasserfall. Unser erster Versuch sich dem Wasserfall zu nähern war gescheitert. Mein Versuch den Canyon runterzulaufen scheiterte in einem Rutschen der meine Kleidung so ziemlich schmutzig machte. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass es eine angenehme Treppe zur Base gab. War diese erst mal gefunden, war es fast ein Kinderspiel die gesamte Breite des Wasserfalles zu bewundern. Natürlich ist Webster Falls nicht vergleichbar zu den Niagara Falls, aber auf jeden Fall einer der schönsten Wasserfälle in der Hamilton Gegend. Wir verbrachten einige Zeit in der Parklandschaft. Wir waren die einzigen Besucher, später wurde wir wir sogar noch 2 Besucher. Ein Fotograf hatte genau das gleiche Ziel das ich hatte, die Base des Wasserfalles zu erreichen.
Webster Falls
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12554/normal_compressed_Bild%20448.jpg)
Nach einer halben Stunde war es Zeit den nächsten Wasserfall unsicher zu machen. Tews Falls war unser Ziel. Eine Fahrt von gerade mal 2 Minuten trennte uns vor diesem Ziel. Wir waren auf der Hinfahrt zu Webster Falls am Besucherparkplatz von Tew Falls vorbei gefahren. Auf uns warteten 2 Künstler die gerade damit beschäftigt waren, den Wasserfall mit Canyon zu zeichnen. Überraschenderweise war der Wasserfall noch nicht völlig ausgetrocknet und man konnte den Wasserstrahl noch sehr schön sehen und vor allem hören. Ingesamt gibt es beim Tews Falls zwei Aussichtspunkte. Wir sprachen ein wenig mit den Künstlern, schossen unsere Bilder und verabschiedeten uns und machten uns auf den Weg zum nächsten Wasserfall, der gerade mal nur 5 Minuten entfernt lag.
Tew Falls
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12554/compressed_Bild%20455.jpg)
Borer´s Falls, in der Rock Chapel Road gelegen, sehr gut erreichbar mit genügen Parkplätzen. Wir kommen dort an, stellen das Auto ab, bezahlen den einen Dollar für die Parkplatzgebühren und halten Aufsicht auf einen Wasserfall, aber es gibt weit und breit keinen Wasserfall. Wir beobachteten wir viele Personen ihre Hunde in diesem Park spazieren führten. Wir liefen etwas orientierungslos in der Parklandschaft und kamen zu einem wunderschönen Aussichtspunkt mit schönen Blick auf den Lake Erie. Leider habe ich dort kein Bild geschossen. Wie dumm von mir. Da wir immer noch keine Aussicht auf einen Wasserfall hatten mussten wir einfach bei den freundlichen Leuten mit den Hunden nachfragen. Die Parklandschaft in der Nähe des Borer´s Falls schien eine Art Hundepark zu sein. Sofort wurde uns die richige Richtung zum Wasserfall gesagt und je weiter wir liefen, desto besser konnte man das Rauschen wahrnehmen. Wir waren auf dem richtigen Weg. Wir mussten direkt neben der Strasse laufen. Hinter der Strassenabgrenzung verlief ein kleiner Weg. Wir hatten sehr schönes und sonniges Wetter, wie hatten so an die 25 Grad Celsius. Eine Rechtskurve führte uns direkt an den Wasserfall. Ein kleiner Weg führte dann am Canyon entlang. Von einer kleinen Aussichtsplatform das erste Bild geschossen und weiter ging die Suche nach einer weiteren Möglichkeit um eine andere Sicht auf den Wasserfall zu bekommen. Plözlich nehme ich ein Rascheln aus dem Gras wahr. Ich gehe dem Rascheln einen Moment lang nach und ich sehe eine schwarze, mit einem gelben Strich in der Mitte sich bewegende Schlange. Da ich auf Schlangen so überhaupt nicht stehe und ich die Bewegung einfach nicht leiden kann und ich mich unwohl fühlte machte ich mich auf der Strasse und nicht im Gebüsch auf den Rückweg zum Auto. Es war aber auch der idealer Tag, also ein sagenhaftes Schlangenwetter. Das müsste eine Gardener Snake gewesen sein.
Borer´s Falls
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12554/compressed_Bild%20456.jpg)
Unser nächstes Ziel war ein weitere Wasserfall, den Devil´s Punchbow, der ungefähr eine halbe Stunde von Borer´s Falls entfernt liegt. Man fährt praktisch auf einen Hügel um zu diesem Wasserfall zu gelangen. Vom Parkplatz aus ist es nur ein kurzer Fussmarsch durch Gras. Jetzt war ich achtsamer und schaute auf den Boden um sicher zu gehen, das nicht einer meiner Freunde dort auf mich wartete. Es gab zwei Aussichtspunkte. Vom einen Aussichtspunkt hatte man einen sehr schönen Blick über das gesamte Tal mit den Wohngegenden und dem Erie See. Eine sehr schöne Aussicht. Auf der anderen Seite gab es dann noch den Blick auf den Wasserfall seber der leider etwas enttäuschte, da er wohl die 2/3 ausgetrocknet war. Man konnte zwar noch etwas erkennen, aber ich hatte mir mehr von diesem Wasserfall versprochen.
Wir setzten nun unsere Fahrt in Richtung Westen fort. Zunächst ging es noch in Hamilton, direkt am Devil´s Punchbow tanken. Unser Plan war es am Lake Erie entlang zu fahren um dann vor Windsor auf die 401. Dieser Plan ging leider gründlich daneben. Den Lake Erie würden wir leider nie erreichen. Irgendwie stimmte unsere Fahrtbeschreibung nicht mehr und es war wie verhext. Auch Kartenmaterial half nicht wirklich weiter. Wir fuhren mit Sicherheit so an die eine Stunde in der Gegend um her und man sieht nichts außer flache Felder und ein paar Hütten und Häuser. Wir fuhren zu einer Tankstelle und fragten nach dem Weg. Da wir uns von der Zeit nicht völlig verzetteln wollten, gingen wir auf Nummer sicher und fuhren prakisch über das Land, nämlich auf der 4 West. Dazwischen mal eine kleine Frage: Wie waren auf der Suche nach der Rr 1 die wir leider nie gefunden haben. Für das steht denn eigentlich Rr1?
Hier ein Bild von der Gegend in der wir uns verfahren hatten und vergebens nach der "Rr 1" suchten:
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12554/normal_compressed_Bild%20462.jpg)
Es ging also weiter auf der 4 West in Richtung Jarvis, Ontario. Mittlerweile hatten wir schon mächtigen Hunger und fanden auch schnell zum Glück einen Subway. Von dem netten Stätdchen Jarvis sollte es weiter in Richtung St. Thomas gehen. Dort hatten wir die Möglichkeit auf einem Highway, dem Highway 401 schneller in Richtung Windsor zu kommen. Es war erschreckend auf der Karte anzusehen, welche Strecke wir noch zurücklegten mussten. Nach viel Farmland, ein paar Hügeln und Häusern kamen wir endlich in die Nähe von London. Dort hatten wir die Möglichkeit auf die 401 zu fahren und kamen nun auch schneller voran. Leider war das Land im südlichen Ontario nicht gerade interessant und die Fahrerei machte mich doch sehr müde was mich daz zwang erst mal einen Stopp einzulegen um mir einen Kaffee zu kaufen. Obwohl die Landschaft in diesem Teil von Ontario eintönig war und es nun nur noch darum ging unser Tagesziel zu erreichen, war es doch schön auf dem Highway zu fahren, mit der typischen Musik die man im Radio in Amerika und Kanada zu hören bekommt, die sich zum Teil doch sehr zu unseren Radiosendern unterscheidet.
Plötzlich konnte man in der Ferne eine Skyline erkennen. Das musste ohne Zweilfel die Skyline von Detroit sein, ansonsten wären wir falsch oder etwa zu weit gefahren, aber ich kann euch beruhigen, es war Detroit und wir nahmen direkten Kurs auf Windsor. Wir näherten uns Downtown Windsor. Unser Hotel war nicht sehr schwer zu finden, da es direkt an der River Front lag, das heisst wir mussten nur so lang fahren, bis wir das Wasser erreichten. Das Hilton zu Windsor war sehr schnell gefunden. Wir hatten dort eine Nacht inklusive Breakfast gebucht. Der Parkplatz war nicht direkt am Hotel. Normalerweise wird das Auto wohl von Personal eingeparkt, aber wir machten das selber. Durch eine Brücke und zwei Aufzüge erreichte man einfach und bequem die Lobby des Hotels. Das Einchecken verlief ohne Probleme und schon kamen wir in den Genuss unseres Hotelzimmers mit wunderschönen Blick auf die Skyline von Detroit, inbesondere dem GM Building.
Wir machten uns kurz frisch und schon ging es an die Riverside Front. Wir hatten sehr schönes und warmes Wetter und konnte somit von einer gepflegten Parklandschaft aus den Blick nach Amerika genießen. Da wir Hunger hatten, machten wir uns auf den Weg etwas zu Essen zu finden. Auffallend in Windsor waren die vielen lauten Harleys sowie Collegekids. Man fühlte sich ein wenig wie mitten in einer Spring Break Hölle und immer wieder die lauten Harley Biker die immer wieder kamen und wohl ihre Runden immer und immer wieder fuhren um aufzufallen. Wir fanden ein schönes Restaurant an einer Strassenecke. Wir bekamen sehr leckeren Salad, Suppe, Sandwiches und einen Sandwich der sich Reuben nannte. Das Reuben Sandwich beinhaltete Sauerkrat, nicht sehr viel, aber mein Vater meinte, dass es gewöhnungsbedürftig schmeckte. Auffallend war, dass in Windsor alles viel sauberer war wie in Toronto. Wahrscheinlich war Windsor von dem postiven Einfluss von der anderen Flusseite, der amerikanischen Seite beeinflusst. Trotz den lauten Bikern die immer wieder an uns vorbei fuhren und einem beobachteten Drogendeal in dem gerade Droge und Geld ausgetauscht wurde fühlten wir uns wohl in Windsor.
Blick von Windsor, ON nach Detroit, Michigan:
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12554/normal_compressed_Bild%20471.jpg)
Den restlichen Abend verbrachten wir in unserem tollen Hotelzimmer mit dem wunderschönen Ausblick auf Detroit. Das Hilton Zimmer sollte sich ja lohnen, von daher musste es auch ausgibig benutzt werden. Wir saßen alle drei vor den rießen Fenster in unseren bequemen Sesseln und genossen die wunderschöne Aussicht. Immer wieder fuhren ein paar Schiffe auf dem River entlang und passierten unser Hotel und wie stellten uns die Fragen, was für ein Ziel diese großen Frachter hatten. Wir saßen bestimmt bis 1 Uhr Nachts am Fenster und fielen dann doch ziemlich erschöpft in unsere sehr bequemen Betten. Auf uns wartete ein Frühstück im Hilton am nächsten Morgen zu dem wir fit sein sollten : )
Somit ging ein weiterer doch sehr schöner und vor allem sonniger Tag zu Ende. Leider sind wir nicht die Route gefahren die wir vor hatten zu abzufahren. Ziel war es eigentlich direkt am Lake Erie zu fahren. Trotz der mißglückten Fahrt hatten wir einen tolle Tag mit einigen Erlebnissen, der Schlange mit in Begriff.
Am nächsten Morgen sollte es also wieder in die Vereinigten Staaten gehen. Ich freue mich endlich wieder in die USA zu kommen. Obwohl ich mich in Windsor wohl fühlte aber ich die USA vermisst, vielleicht aber auch Chicago. Jedenfalls war ich froh Morgen wieder in die USA zu reisen, ich wusste aber leider auch, dass somit bald unsere Reise zu Ende gehen würde.
![Crying or Very sad :cry:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_cry.gif)