usa-reise.de Forum
Nordamerika => Reiseberichte USA & Kanada => Thema gestartet von: thomashh am 06.10.2011, 00:20 Uhr
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin seit 2 Wochen wieder von meiner USA Reise zurück.
Auch dieses Jahr möchte ich euch wieder in meinem Reisebericht mitnehmen, auch als Dank für die Unterstützung bei der Planung und die Anregungen, die ich hier im Forum und anderen Reiseberichten hier sammeln konnte.
Vorweg. Es war ein märchenhafter Urlaub im Yellowstone und ein zauberhafter Urlaub in den anderen Regionen, die ich besucht habe.
Kurz paar Eckdaten meiner Reise, damit ihr wißt, wo es hingeht.
Beginn in Salt Lake City
Grand Teton
4 Tage Glacier NP
7 Tage Yellowstone NP
2 Tage Rapid City Umgebung
1 Tag Rocky Mountain NP
Ende in Denver
Was erwartet euch?
4075 Meilen mit dem Auto gefahren
für 520 Dollar getankt. Keine Angst, ihr müßt nichts bezahlen. Ich lade euch ein. :(
4630 Fotos von mir und 3921 Fotos von Mike. Keine Angst, ich zeige euch nur die Hälfte hier im Bericht :lol: :lol:
Kurze und längere Trails und vielleicht der schönste Trail, den ich je gelaufen bin.
Viele Emotionen und Gefühlsausbrüche :oops: --viele Tiere :D-- traumhafte Landschaften :D
-- den übelst stinkenden Ort der Welt :shock:--
ein Wetter, was unglaublich einseitig war :|-- ihr erfahrt, warum ein Salat mit ein Highlight des Urlaubes war :oops:--eine person mit fast 10 Stunden Dauergrinsen :x --
Männer (wir), die sich mal wieder wie Frauen benehmen :wink: --
und vieles vieles mehr:
Ein kleines Rätsel für euch habe ich am Anfang:
Im Urlaub habe ich 400 Mal die Frage gehört: How are you?
geantwortet habe ich 399 Mal mit Thank you. Fine.
Kennt ihr das auch?
Warum ist die Zahl nicht identisch?
Die Person mit der richtigen oder aber lustigsten oder phantasievollsten Antwort darf vorne sitzen und wird den gesamten Urlaub über verwöhnt. :)
Hmmm...... vielleicht will auch keiner mit, weil in letzter Zeit so viele in der Region waren. :(
So, genug der Vorrede. Ich versuche bei meinem Schichtdienst täglich bzw. alle 2 Tage einen Tag reinzusetzen. Aber verzeiht mir, wenn es nicht immer klappt.
Okay, das Septembermärchen geht bald los!!
-
Ein kleines Rätsel für euch habe ich am Anfang:
Im Urlaub habe ich 400 Mal die Frage gehört: How are you?
geantwortet habe ich 399 Mal mit Thank you. Fine.
Kennt ihr das auch?
Warum ist die Zahl nicht identisch?
Die Person mit der richtigen oder aber lustigsten oder phantasievollsten Antwort darf vorne sitzen und wird den gesamten Urlaub über verwöhnt. :)
Die 400ste Antwort war: Don't ask me, I'm miserable
Erster :D
-
Hallo Thomas,
wie schön! Wieder ein Reisebericht von dir :D
Was erwartet euch?
4075 Meilen mit dem Auto gefahren
für 520 Dollar getankt. Keine Angst, ich müßt nichts bezahlen. Ich lade euch ein. :(
Hmm, wäre auch schwierig, jetzt im Nachhinein etwas bezahlen :wink:
4630 Fotos von mir und 3921 Fotos von Mike. Keine Angst, ich zeige euch nur die Hälfte hier im Bericht :lol: :lol:
Na, wenn es nicht mehr sind :wink:
Kurze und längere Trails und vielleicht der schönste Trail, den ich je gelaufen bin.
Viele Emotionen und Gefühlsausbrüche :oops: --viele Tiere :D-- traumhafte Landschaften :D
-- den übelst stinkenden Ort der Welt :shock:--
ein Wetter, was unglaublich einseitig war :|-- ihr erfahrt, warum ein Salat mit ein Highlight des Urlaubes war :oops:--eine person mit fast 10 Stunden Dauergrinsen :x --
Männer (wir), die sich mal wieder wie Frauen benehmen :wink: --
Die Spannung beginnt! :D
Ein kleines Rätsel für euch habe ich am Anfang:
Im Urlaub habe ich 400 Mal die Frage gehört: How are you?
geantwortet habe ich 399 Mal mit Thank you. Fine.
Kennt ihr das auch?
Warum ist die Zahl nicht identisch?
Die Person mit der richtigen oder aber lustigsten oder phantasievollsten Antwort darf vorne sitzen und wird den gesamten Urlaub über verwöhnt. :)
Schwierig-schwierig :think: :kratzen:
Beim 400sten Mal wolltst du nicht mehr mit "Fine" antworten? :think:
Egal, dann hocke ich halt auf dem Dach, wenn ich es nicht erraten habe :wink:
Hmmm...... vielleicht will auch keiner mit, weil in letzter Zeit so viele in der Region waren. :(
Das 11. Gebot tritt in Kraft: Du sollst dich nicht täuschen :nono: :wink:
Okay,das Septembermärchen geht bald los!!
Leg los!
LG, Angie
-
Hallo,
da bin ich auch dabei.
Ich besuche Yellowstone, Glacier und Teton im nächsten Jahr.
Viele Grüße
-
Bin auch dabei....
Grüße aus Tacoma, WA
-
Hallo Thomas,
du hast mit "fantastic" geantwortet, weil du gerade den schönsten Trail der Welt gelaufen bist?
Was für eine schöne Gegend, in die du uns mitnimmst. Bevor das Auto aus allen Nähten platzt, steige ich schnell noch ein.
Viele Grüße, Petra
-
Beim 400. Mal konntest du nicht antworten, weil du die Luft angehalten hast "am übelst stinkenden Ort der Welt"?
Oder du hattest eine Stimmbandentzündung vom ständigen brüllen: "Boah, was ist das schön hier!!!"
Hoffe, ich habe mit diesen "Rätsellösungen" wenigstens ein Ticket für einen Fensterplatz erworben... :wink:
-
... den Reisebericht muss ich mir unbedingt reinziehen, denn Glacier, Yellowstone und CO liegen exakt auf meiner geplanten Route im September 2012; ich bin gespannt!
(http://www.ushighlights.com/usrtickers/5F05B94944ABCED83032352976B299AE.jpg)
-
Ich fahre auch mit. Bin gespannt, was ihr alles in der Natur erlebt habt.
-
Grand Teton?
Yellowstone?
Wie langweilig! Da war ich doch gerade!
Ich fahre natürlich trotzdem mit ;) Endlich mal jemand , der sich genug Zeit im Yellowstone genommen hat.
Ach so die Antwort auf die Rätselfrage: Bei No. 400 hast Du gar nicht geantwortet, weil Du gerade auf einem Berg geklettert warst und vor lauter nach Luft schnappen (natürlich wegen der atemberaubenden Aussicht, nicht wegen Konditionsmängeln) kein Wort rausgebracht hast.
-
Warum ist die Zahl nicht identisch?
Ein Cop hat Dich auf dem Highway wegen zu schnell Fahren gestoppt und da fandest Du die Antwort "Thank you. Fine" etwas unpassend. :wink:
-
Ich denke, Du konntest nicht antworten, weil Du einen heftigen "Gefühlsausbruch" :oops: hattest???????
Bin schon mächtig gespannt auf den Bericht, denn auch wir werden im nächsten Sommer dort unterwegs sein. :rollen: Und nette Infos kann man immer gebrauchen und sind eine prima Ergänzung zu Reiseführern.
Hoffentlich geht es bald los! Ich mach's mir jetzt mal bequem, solange es noch nicht zu voll ist. :lol:
-
Mir fällt zur Frage nichts Originelles ein. Aber ich nehme auch gerne hinten Platz, Hauptsache, ich darf mit.
LG Silvia
-
So, es geht los!
1. Tag 01.09.2011
Vorwort und Hinflug
Es sollte von Hamburg aus nach Frankfurt. Dann von Frankfurt nach Denver und von Denver nach Salt Lake City gehen. Als Airline haben wir Lufthansa gewählt. Der Preis liegt bei 1020 Euro. Wir hätten auch für 200 Euro weniger mit einer amerikanischen Gesellschaft fliegen können. Aber die Verbindungen waren ausgezeichnet, Sicherheitsaspekt und Mike kann nicht so gut englisch. Deswegen Lufthansa. Naja, ob das Gründe sind für einen teureren Flug sind? Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Aber gut.
Wie immer in den letzten Jahren haben wir früh gebucht, damit wir wieder eine Zweiersitzreihe auf dem langen Flug vorreservieren konnten. Nämlich die Reihe 54 b und c ganz hinten im Flugzeug.
Zudem habe ich vorab das Entertainmentprogramm durchgestöbert. Super Filme laufen ab September. Freu. Da wird die Zeit ja wie im Fluge vergehen. :D
Am 31.08. habe ich schon gepackt. Laut Wetterbericht sollte es ziemlich kalt sein in Denver und Glacier NP. Auch Minusgrade. Ich packe nur eine kurze Hose ein, dafür aber Handschuhe, Mütze und dicken Schal für die Kälte. Dazu Eiskratzer fürs enteisen des Autos.
01.09.
Es geht los. Mike und ich fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Hamburg und sind 2 Stunden vor Abflug da.
Wir haben am Vortag schon online eingecheckt und am Flughafen erhalten wir ganz schnell am Schalter unsere Bordkarten für alle Flüge. Tja, mal wieder viel zu früh da, was bedeutet gaaaanz viele Zigaretten rauchen vor der Abstinenz von 16 Stunden. Die Zeit vergeht und unser Flieger hebt pünktlich um 11 Uhr ab nach Frankfurt.
Pünktlich landen wir. 2 Stunden Aufenthalt in Frankfurt. Hier gibt es diese kleinen Camel-Raucherkabinen. 2 Zigaretten und mir ist schlecht. Nichts wie raus aus dieser Räucherei. Puh, selbst für Raucher unerträglich. :oops:
Wir müssen nochmal durch die Sicherheitskontrolle, aber alles geht schnell. Auf zum Gate für unseren Flug nach Denver.
Tja, dann kommen wir ins Flugzeug. Vorbei an der Business-Klasse, die gefühlt immer größer zu werden scheint. Dann die Economy Class. Dann der Schock! :shock: Ich sehe an den Sitzen keinen persönlichen Monitor. Nur 3 Monitore an der Decke sind angebracht. Oh nein. Das darf nicht wahr sein. Mein Gesichtsausdruck verfinsterte sich und ich war genervt. Kein persönliches Entertainment-Programm. Auf einem Langstreckenflug habe ich das persönlich noch nicht erlebt. Die Maschine muss ja Uralt sein.
Ganz hinten in der letzten Sitzreihe steht ein Lebewesen in Uniform. Das Lebewesen grinst. Sie hat einen sehr sehr sehr großen Mund. Wir nähern uns und der Mund wird immer größer je näher wir kommen. Oh, mein Gott. Man fühlt sich so als ob wir gleich im Rachen eines weißen Hais verschwinden. Unsere Sitzplätze sind zum Glück 2 Reihen vor ihr und wir setzen uns ganz schnell hin. Das Lebewesen war übrigens eine Stewardess, was wir jetzt doch erkannt haben. :D
Ich ärgere mich aber immer noch, dass ich keinen eigenen Monitor habe.
Ich muss aufstehen und es der Stewardess mitteilen. Ich gehe zu ihr und äußere meinen Ärger. Als sie spricht, wird ihr Mund noch größer. Uncharmant wie ich war, gucke ich nicht in ihre Augen, sondern auf ihre schönen Zähne im großem Mund. Zudem war ich fasziniert, dass sie selbst beim Sprechen noch grinsen konnte. Faszinierend :shock:
Grinsend erklärt sie mir, dass noch nicht alle Flugzuege umgestellt sind, aber bald haben sie alle persönliches Entertainment an Bord. Ja, toll, das nützt mir jetzt auch nicht.
Es tue ihr leid. Na gut, nichts zu machen. Ich gehe bedeppert auf meinem Sitz und sie grinst weiter.
Ich versuche mich anzuschnallen, was nicht sofort in 20 Sekunden klappt. Da steht die grinsende Stewardess neben mir und hilft mir sofort. Danke, grinse ich zurück, aber nur für 2 Sekunden.
Nach weiteren 2 Minuten fragt sie, ob ich bequem sitze????? :roll:
Ja, natürlich.
Weitere 5 Minuten später fragt sie, ob ich Zeitschriften möchte.
Genervt antworte ich mit "Nein, will ich nicht". "Ich möchte lieber einen eigenen Monitor."
Obwohl ich jetzt unfreundlich war, grinst sie immer noch.
Na gut. Pünktlicher Abflug. Es gibt Mittagessen. Ich lese ein wenig im Reiseführer. Ich höre Musik auf meinem MP3-Player. 2 Filme wurden gezeigt. Ein völlig uninteressanter und der neue Piraten der Karibik Film. Tja, dummerweise war mein Kopfhörerset kaputt und ich konnte nichts hören. Da ich mit der Stewardess nicht mehr reden wollte und auch auf Mikes netten Vorschlag die Plätze zu tauschen nicht eingegangen bin, schmollte ich vor mir hin.
Die zeit geht aber doch irgendwie rum. Ich habe oft hinten vor den Toiletten gestanden und die meiste Zeit habe ich darüber nachgedacht, ob das Grinsen der Stewardess auf Dauer nicht weh tue. Anscheinend nicht, denn sie hat den ganzen Flug über gegrinst.
Überpünktlich landen wir in Denver.
Achja. Die Herrschaften, die vor mir gesessen haben, erhalten von mir den Friedensnobelpreis, da sie nicht einmal mit ihren Sitzen nach hinten gerückt sind. So, hatte ich gaaaanz viel Platz.
Wir steigen fast als letzte aus, da wir ja ganz hinten gesessen haben. Die ca. 800m zum Sicherheitscheck erreiche ich in Weltrekordzeit. Wir haben fast alle überholt. :D
Wir haben 3 Stunden Aufenthalt in Denver. In Chicago vor 2 Jahren hat die Zeit nicht gerreicht, den Anschlussflug zu erreichen. Hier ja. Nach 15 !!!!! Minuten waren wir durch.
Gepäck abholen, wieder aufgeben. Da wir noch so viel Zeit haben, beschliessen wir raus zu gehen für paar Zigaretten.
Ich öffne die Tür nach draußen. Dann der Schreck. Wir sind nicht in Denver gelandet. Also falsch. Das darf nicht wahr sein. Wir haben den Flug in die Sahara genommen.
Ich stehe draußen mit dicker Jeanshose, Pullover, dicker Winterjacke im Arm und............
schwitze.............schwitze..........die Stirn tropft...............
Ich bewege mich nicht, aber ich schwitze trotzdem. Es ist brüllend heiss hier in der Sahara. Gefühlte 70 Grad Celsius. :wink: Dann sehe ich ein Schild mit Denver Airport. Puh, wir sind doch richtig. Gott sei Dank. 2 Zigaretten waren drin (die nicht schmeckten), dann mußten wir völlig nassgeschwitzt wieder rein in Airport.
Beim Sicherheitscheck war eine Riesenschlange. Wir mußten unzählige Runden drehen in den mit Seilen vorgegebenen Reihen. Da wurde einem ja schwindelig. Wohl etwas benommen habe ich glatt vergessen meine Uhr, Kette, Geldstücke usw. abzunehmen, so dass der Körperscanner so ein Alarmpiepen auslöste, dass alle mich plötzlich anguckten.
Der zweite Versuch klappte. 45 Minuten hat es gedauert.
Ne gute Stunde vor Abflug erreichen wir das Gate für salt Lake City. Gateänderrung und ab zum neuen gate. Tja, dann erscheint 15 Minuten delay. Dann 30 Minuten Delay (Verzögerrung). Dann eine Durchsage. Die Klimaanlage sei kaputt an Bord. Alte und kranke Menschen sollten überlegen, ob sie sich das zumuten wollen.
Aber alle gehen rein. Mensch, ist das heiss hier im Flugzeug. Ich schwitze wie Sau.
Dann stehen wir ca. 30 Minuten auf dem Rollfeld. :x Ich ahne schon, gleich sagt der Pilot, wir können so nicht starten. Aber dann geht es los. Es war wirklich unerträglich heiss auf dem kurzen Flug. Eine Frau mußte mit wohl Kreislaufschwäche behandelt werden. Aber wir erreichten Salt lake City mit 75 Minuten Verspätung.
Gepäck war da. Auf zu Alamo, wir hatten einen Midsize gebucht.
Ging alles ganz schnell. Einwegmiete von 150 Dollar bezahlt + 42 Dollar Tax.
Auf zum Auto. Ich drücke mehrmals auf den Automatiköffner in der Autoreihe. Bei den normalen PKW blinkte nichts auf. Ich drückte und drückte und plötzlich meint Mike, hinter uns leuchtet und blinkt Licht. Eine Riesenlimousine mit Schiebetüren an den Seiten. Hmmmm.. wir wollten doch Midsize. der Wagen war mir viel zu gross. Wir gehen an den Alamoschalter und treffen eine sehr nette Frau. Sie sagt, dass bei Einwegstrecken nur größere PKW vergeben werden. Größere PKW ist ja gut, aber doch keinen Reisebus. (etwas übertrieben)
Sie schaut nochmal im Computer und findet einen passenden Wagen vor uns. Wir müßten aber 20 Minuten warten. Machen wir. Dann kommt er. Ja, den finden wir gut. Wir bedanken uns recht herzlich und auf gehts.
Hier unser PKW für die nächsten 3 Wochen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/0003Auto_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ein Chrysler HHR glaube ich. Super Auto.
Wir müssen noch 30 Minuten fahren, denn unser Hotel liegt in West Bountiful, einem Vorort von Salt Lake City. Vorher noch Getränke kaufen an einer Tankstelle und gegen 22 Uhr 30 erreichen wir das Country Inn and Suites Bountiful sofort, weil unser mitgenommenes Navi uns ohne Probleme hinführt.
Gebucht bei Expedia für 76 Euro. Schönes sauberes Hotel übrigens.
Froh, dass wir da sind, rauchen wir draußen noch und gehen dann müde und kaputt zu Bett.
Morgen geht der Urlaub richtig los. :D
:shock: :shock:
Oh mein Gott, habe ich viel geschrieben. Es tut mir Leid,aber ich wollte eigentlich keinen 1000 seitigen Roman schreiben. Sorry, ich bessere mich und ab morgen kommen natürlich mehr Bilder.
So,
Ich freue mich, dass so viele von euch mitkommen wollen. Ganz toll.
Zur Auflösung des Rätsels:
Eigentlich ganz einfach. Bei der Einreisekontrolle fragte der Beamte How are you?
Ich antwortete mit." Danke, gut. Er guckte mich sprachlos an und ich wußte nicht, warum er mich so anguckte und zunächst nichts mehr sagte. Dann fragte er, warum ich hier sei. Munter plapperte ich weiter auf Deutsch und erklärte ihm dass ich hier Urlaub machen wolle und und und.... bis er mich unterbrach mit: I don't understand your language. Da merkte ich, dass ich ja in den USA bin. :oops: Wir mußten Beide laut loslachen. :lol:
So, eure Antworten sind alle super gewesen und habe mich köstlich vergnügt.
Ehrlich gesagt,mußte ich bei Antis Antwort am meisten schmunzeln:
Beim 400. Mal konntest du nicht antworten, weil du die Luft angehalten hast "am übelst stinkenden Ort der Welt"?
Anti, du darfst vorne sitzen. Für Einige ist hinten noch Platz und der Rest geht zu Angie aufs Dach. :)
Obwohl Palo's Antwort auch sehr lustig ist:
Die 400ste Antwort war: Don't ask me, I'm miserable
Das hätte ich manchmal durchaus sagen können. :lol:
Okay, morgen geht der Urlaub richtig los und mit viel weniger text!!!!! Peinlich.
-
Ich möcht auch noch mitfahren, obwohl ich das Ratespielchen verpasst habe. Ist mir aber egal wo ich sitze, Hauptsache die Kühlbox ist gut gefüllt :wink: 8)
-
Gewonnen! Hurra! Naja, ich tausche aber auch gerne mal während der Fahrt den Platz...
Zu viel geschrieben? Nö! Allerdings neige ich selbst auch dazu... :wink: Dafür wähnte ich mich bei der Beschreibung der Stewardess schon in einem Horrorfilm und erwartete, dass aus dem riesigen Maul ein weiterer Kopf kam, der dich dann verschlang... :zuberge: :wink:
-
Zitat von: thomashh am Heute um 00:20
Männer (wir), die sich mal wieder wie Frauen benehmen Wink --
So, es geht los!
Okay, morgen geht der Urlaub richtig los und mit viel weniger text!!!!! Peinlich.
Fängst ja gleich damit an: ...sich wie eine Frau benehmen... :lachen07:
Ich komme auch noch mit :rotor: Yellowstone steht bei uns für nächstes Jahr auch auf dem Plan. Deinen Bericht vom letzten Jahr hatte ich als "hemlicher Mitfahrer" gelesen und für dieses Jahr einiges für uns "raus geklaut" :oops:
-
Will auch noch mit bitte,bitte,
hab nämlich meine Seele dort vergessen, die ist am 10. September einfach in Escalante geblieben und will unbedingt noch in den Coyote Gulch. Wir konnten wegen miserablen Wetters da nämlich nicht hin :( .
Freu auf Yellowstone und überhaupt :D
Gudrun
wird im Auto geraucht? Dann geh ich zu Angie aufs Dach :lol:
-
Oh mein Gott, habe ich viel geschrieben. Es tut mir Leid,........
Hallo!
Ich reise auch sehr gerne mit und möchte nur sagen, "zu viel" kannst du gar nicht schreiben. Also ich lese sehr gerne, insofern kannst auch gerne so weiter machen!
Ganz davon abgesehen liest sich deine Schreibe auch sehr gut.... nur zu und keine Scheu...!!!!
Ich habe es übrigens mal geschafft 100 Seiten über einen einwöchigen Aufenthalt in der Ukraine zu schreiben... geht manchmal schneller als man denkt.
Grüße, Henrik
-
Also meinetwegen kannst du gerne weiter so viel schreiben .... habe mich köstlich amüsiert ... besonders die Beschreibung der Stewardess hatte was! :-))
-
Hallo,
Yellowstone und Co - da bin ich auch gerne noch mit dabei. Bin äußerst gespannt auf den schönsten Trail der Welt :D
-
Coole Route - da bin ich natürlich auch dabei!
-
Hallo Thomas,
:shock: :shock:
Oh mein Gott, habe ich viel geschrieben. Es tut mir Leid,aber ich wollte eigentlich keinen 1000 seitigen Roman schreiben. Sorry, ich bessere mich und ab morgen kommen natürlich mehr Bilder.
nein-nein! Nicht weniger schreiben! Ich habe mich jetzt köstlich amüsiert und sah fast schon die grinsende Stewardess vor mir stehen :lol:
Für Einige ist hinten noch Platz und der Rest geht zu Angie aufs Dach. :)
Willkommen bei mir am Dach :D Was die Mitfahrer "dort unten" nicht wissen ist, dass man von hier heroben die allerbeste Sicht hat :D 360° und ohne Scheibe davor, ideal zum Filmen und zum Fotografieren. Aber sagt das ja nicht weiter :nono:
LG, Angie
-
Ich fand die Grinsekatze als Stewardess verkleidet auch klasse. Bitte weiter so! Ein paar mehr Bilder wären allerdings tatsächlich nett.
-
Ein paar mehr Bilder wären allerdings tatsächlich nett.
Da habe ich bei Thomas aus Erfahrung keine Angst :wink:
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich heute Nacht von einer grinsenden Flugbegleiterin träumen werde. :zuberge: :lol:
Grüße, Petra
-
Erstmal herzlich willkommen an alle Nachzügler. Freue mich, dass wir so viele sind.
Allerdings hätte ich dann doch die Riesenlimousine nehmen sollen. Da hätten locker alle reingepasst. :)
02.09.2011
So, ich lade erstmal alle herzlich zum Frühstücksbuffet ein im Hotel, das gibt es nämlich umsonst. Nichts Besonderes, aber um den Magen zu füllen, reicht es.
Achja, die erste nacht verlief wie immer. Mehrmals in der Nacht aufgewacht und definitiv noch im Jetlag.
Frühstück gab es aber schon um 6 Uhr und wir und ihr waren pünktlich da.
So, heute liegt eher ein Fahrtag an. Wir müssen nach Jackson in Wyoming.
Wir haben kurzfristig entschieden zunächst nach Antelope Island zu fahren. Antelope Island hatten wir aus Zeitgründen eigentlich aus unserer Planung herausgenommen.
Gut. Im Navi schnell eingegeben und nach knapp einer Stunde erreichen wir den Damm im Antelope Canyon. Ganz viele Vögel, strenger Wind und Fischgeruch sind die ersten Eindrücke beim ersten Aussteigen. Und die Sonne geht gerade hinter den Bergen auf.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02001AntelopeIsland_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann wissen wir gar nicht wohin wir fahren wollen und biegen nach dem Damm mal links ab und nach nur wenigen Metern sehen wir einen Bison. Wow, wir sind hellauf begeistert. Der erste Bison in freier Natur, den wir sehen. was für ein herrliches Geschöpf. Erst fotografieren wir aus dem Auto und dann steigen wir doch aus bei sicherem Abstand.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02004AntelopeIsland_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ah, wir sind im Urlaub angekommen.
Weiter geht es und die Landschaft ähnelt doch eher einer Westernkulisse.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02006AntelopeIsland_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier fühlen wir uns wohl. Wir fahren ein wenig weiter und sehen zu unserer Freude eine ganze Büffelherde. Ach wie schön.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02008AntelopeIsland_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir beobachten recht lange das Geschehen. Wir fahren noch ein Stück weiter und geniessen die Aussichten. Die Aussicht auf den See liegt allerdings am Morgen im Gegenlicht.
Wir fahren wieder zurück und auf einmal geht nichts mehr. Was ist passiert?? Seht selbst. :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02015AntelopeIsland_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Bisons blockieren die Strasse. Ich habe leider nicht herausfinden können, ob sie eine Demonstration oder einen Streik machen. Vieles spricht für einen Streik, da sich diese Geschöpfe bestimmt 20 Minuten nicht von der Stelle bewegt haben. Motor aus und ganz viele Fotos machen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02018AntelopeIsland_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Mike und ich waren total aufgeregt und grinsten bei dem Anblick der Bisons freudestrahlend um die Wette.
Wer jetzt bei unserem Grinsen Vergleiche mit der Stewardess anstellt, sollte sich was schämen und wird aufs Dach verbannt. :x
Dann heisst es Abschied nehmen von Antelope island. Zeit für eine kleine mögliche Wanderrung blieb nicht.
Es geht zunächst auf HWY 15. Biegen aber bei Bingham City auf die 89, obwohl die Strecke länger ist. Aber dafür soll sie sehenswerter sein.
Eine Raucherpause legen wir beim Mantua Reservoir ein. Ein künstlich angelegter See mit vielen Wassersportaktivitäten.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02025Mantua_Reservoir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
15 Minuten pause und weiter nach Logan.Kurz darauf beginnt der Logan Canyon. Ein Scenic Byway mit sogar eigenem Visitor Center. Aber wir haben wie immer alle Informationen vorab im Internet ausgedruckt und wissen welche Orte wir ansteuern wollen.
Zunächst halten wir am Parkplatz des Riverside Trails. Eine Meile liegen vor uns.
Habe ich schon gesagt, dass es bereits mächtig heiss ist. Purer Sonnenschein bei keiner Wolke am Himmel. Die kurze Hose ist an.
Ausblick:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02031RiversideTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Plötzlich schreit Mike mich an:"Pass auf." Ich denke,was hat der denn. :roll:
Ich sehe auf den Boden und eine kleine Schlange läuft über den Weg.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/0014RiverSideTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Das war auch ehrlich gesagt das aufregendste an dem Trail, der definitiv nicht die Welt verändert. Es ist eher ein kleiner Spaziergang entlang eines Flusses im Wald.
Weiter geht die Fahrt zu einem Stausee:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02033LoganCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier sind viele Angler zu sehen. Wir durchfahren den Logan Canyon mit ganz netten Aussichten.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02035LoganCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann machen wir einen kleinen Abstecher zum Tony Grove Lake: Hier geniessen wir die Ruhe. Stellen aber auch fest, dass bei prallem Sonnenschein die Fotos im Gegenlicht nicht so gut werden. Ein kleines Picknick mit Früchten gibt es hier auch, die wir bei einer Tankstelle zuvor gekauft haben.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02039TonyGroveLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am Ende des canyons erreichen wir den Bear Lake Viewpoint. Ein riesiger See, der nicht ganz auf ein Foto zu bekommen ist.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02045BearLakeViewpoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02046BearLakeViewpoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir fahren ewig lange direkt am See entlang und erreichen Idaho.
Hier ein Foto auf dem Weg:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02051SnakeRiverCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hallo Angie,
Ein paar mehr Bilder wären allerdings tatsächlich nett.
Da habe ich bei Thomas aus Erfahrung keine Angst
Du hast recht!! :lol: :oops:
Immer wieder sehen wir solche Hütten, die zum Landschaftbild herrlich passen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02052SnakeRiverCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Bei Alpine Junction gehts auf die Strasse 26 bzw. weiter auf der 89 und nach langer fahrt erreichen wir den Snake River Canyon. Ein weiterer Scenic HWY, der sehr idyllisch liegt mit schönen Aussichten:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02057SnakeRiverCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Schön hier. Wir halten desöfteren an und geniessen die Landschaft.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02066SnakeRiverCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/02069SnakeRiverCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am späten Nachmittag erreichen wir Jackson/Wyoming. Wir checken in unserem Motel ein.
Dem Motel 6 Jackson. Kosten: 75 Euro bei Expedia.
Es ist recht spartanisch eingerichtet. Aber mit Kühlschrank und riesigem Flachbildfernseher, der mir gefühlt so groß erscheint wie eine Kinoleinwand. Aber für unsere Bedürfnisse reicht das Zimmer.
Wir entscheiden noch schnell in den Teton NP zu fahren. Ziel ist Schwabacher Landing. Die Schotterstrasse dahin ist die ersten 50 Meter ziemlich heftig, aber dann gehts gut zu fahren.
Zur Enttäuschung liegt aber alles im Gegenlicht. Kein schönes Foto kommt zu Stande.
Wieder zurück und auch alle Viewpoints liegen im Gegenlicht. Definitiv keine Fotozeit ab Nachmittags.
Es geht noch zum Mormon Row. Dort sind paar Hütten und 2 Häuser vor der grandiosen Kulisse der Tetons zu sehen.Hier gelingen uns 2 Fotos, aber ohne die Tetons. :(
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/0017MormonRow_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/0016MormonRow_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Etwas enttäuscht fahren wir die 40 Min. in der Dämmerung zum Hotel zurück.
Vorher essen wir bei Mc Donald. Wir sind leider keine Gourmets und Fast Food ist bei uns doch eher vorrangig. Ihr könnt aber gerne woanders essen.
Achja. Wir fahren auch am berühmten Hirschgeweih vorbei (Mein Gott, ich hätte fast Arschgeweih geschrieben) :oops:. Da war aber so viel los, dass wir uns ein Foto verkniffen.
Am Abend schwimmen wir noch im Hotelpool, der beleuchtet ist. Als wir aus dem Wasser kamen......... boah war das auf einmal kalt. Schnell ins Zimmer, noch ein bißchen Fernsehen. Wetterbericht für Morgen: Sonne, Sonne, Sonne
Kein besonders aufregender Tag, aber dennoch ein schöner Tag mit viel Fahrerei.
Morgen soll einer der vielen Highlightstage kommen:
So, muß zum Spätdienst.
-
Schöne Bilder vom Snake River .... dann hoffe ich mal, dass ihr "morgen" ganz früh aufgestanden seid und die Viewpoints nochmal angefahren seid und bleibe in froher Hoffnung auf tolle Sonnenaufgangsbilder vom Grand Teton bei dem Wetterbericht!!!!
-
Mehr Bilder war auf jeden Fall eine gute Idee! Und dann noch so schöne... :D
Ab sofort steht auf meiner To-To-Liste Arschgeweih statt Geweihbogen in Jackson... :grins:
-
Das ist ja nett, wir waren 2 Tage vor euch in dem Motel 6 in Jackson und fanden es im Vergleicht zu anderen Motels dieser Kette absolut Bombe. An den Hirschgeweihen haben wir am Morgen drauf gefrühstückt, ausser dem städischen Rasenmäher war dort nix los.
(http://1.bp.blogspot.com/-RTgBQ_DHJak/Tl7yGXks6iI/AAAAAAAAGgU/8p6FPC_dr6A/s640/IMG_6551.JPG)
-
Ach schööööööööön, da werden Erinnerungen wach. Sind im letzten Jahr die gleiche Strecke gefahren, nur von Ogden bis zum Yellowstone NP hoch. Da waren leider nicht so viele Stopps möglich. Naja, vielleicht dann im nächsten Jahr!
Herrlich, dass so schönes Wetter ist - da können wir auf dem Dach sitzen bleiben. :sun: Sollten nur aufpassen, dass wir uns keinen Sonnenbrand holen!!! :socool: Braucht noch jemand Sonnenlotion????
Freu mich schon auf die nächste Etappe! :D
-
Hallo,
tolle Bilder mit den Bisons und den Sonnenblumen.
Im Motel6 in Jackson waren wir letztes Jahr im Mai - uns hat es sehr gut gefallen. Zwar ein etwas kleines Zimmer, dafür aber frisch renoviert und sehr sauber. Und das für 59 $!
LG Silvia
-
Ich lies natürlich auch noch mit. Guter Start bis jetzt!
-
So, möchte bitte noch einen Platz irgendwo im Kleinstbus oder doch "nur" im SUV beantragen.
Da wir selbst wesentliche Teile dieser Route in 2010 gefahren sind, bin ich SEHR interessiert.
Und ja, wir haben auch im Motel 6 in Jackson gewohnt und waren sehr angetan. Hatte im I-Net recherchiert, daß es eben so ein neu renoviertes (im Retro 70er Look = braun und orange) ist und wir waren sehr zufrieden. Es gibt schönere Hotels, aber wenn man sieht, welche Preise in Jackson so üblich sind ist es echt super.
(vor Jahren mal im Sundance Inn direkt im Zentrum gewohnt, das ist wirklich super)
Freue mich auf mehr so schöne FOTOS! (Und den Erzählstil mag ich auch sehr!)
-
du kannst SOOO toll schreiben und die Bilder sind auch sehr sehr schön - weiter so :clap:
So, möchte bitte noch einen Platz irgendwo im Kleinstbus oder doch "nur" im SUV beantragen.
kein Problem, ich rück ein bisschen zur Seite :D
-
Hallo Thomas,
jetzt muss ich mit dir schimpfen :kloppen:
Wer jetzt bei unserem Grinsen Vergleiche mit der Stewardess anstellt, sollte sich was schämen und wird aufs Dach verbannt. :x
Das heißt ja, dass du mich von Anfang an auf den von dir vermeintlich schlechtesten Platz verbannt hast :kloppen: Dabei sind all jene, die bereits den Weg zu mir herauf gefunden haben, sehr begeistert und wollen gar nicht mehr unten drinnen sitzen :lol:
:dozent: Solltest du nicht umgehend den Dachplatz als den Platz für die VIPs bezeichnen, darfst du pro Reiseberichttag nur mehr bis zu maximal 5 Bilder in der Auflösung 300 x 100 Pixel einstellen, dies ist hier > :vertrag: geregelt :dozent:
:nixwieweg: :lol: :wink:
Sieht man mal davon ab, finde ich deinen Bericht ausgezeichnet geschrieben und die Fotos einfach nur toll! :daumen: :respekt:
Hallo geislein,
Herrlich, dass so schönes Wetter ist - da können wir auf dem Dach sitzen bleiben. :sun: Sollten nur aufpassen, dass wir uns keinen Sonnenbrand holen!!! :socool: Braucht noch jemand Sonnenlotion????
klar kannst du bei uns am Dach sitzen bleiben, ich habe eine 70er Sonnenlotion dabei, ich gebe dir davon ab :wink: Nicht dass ich dann meine, eine Tomate sitzt neben mir :wink:
LG, Angie
-
Hallo Angie, hallo Thomas, hihihi,hahaha, mir gefällt es gut da oben. :grins: :lachen07: :lachroll:
-
Hi Angie!
klar kannst du bei uns am Dach sitzen bleiben, ich habe eine 70er Sonnenlotion dabei, ich gebe dir davon ab Nicht dass ich dann meine, eine Tomate sitzt neben mir
Das ist super, vielen Dank!! Ich bin da doch sehr gefährdet!! Gibt es echt Faktor 70? :kratz: Wow, bekommt man da überhaupt noch Farbe??????? :geist:
Wann geht es denn heute weiter????????
Liebe Grüße an alle Mitreisenden!!! :winke:
-
So, bevor es gleich weitergeht.
Herzlich willkommen an die Neuankömmlinge und vielen dank für die netten Kommentare. Es macht wirklich Spaß mit euch zu reisen.
Anti
Ab sofort steht auf meiner To-To-Liste Arschgeweih statt Geweihbogen in Jackson...
:lachroll: :lachroll:
Zum Motel 6 in Jackson:
Da scheinen ja wirklich viele von uns unterzukommen. Für den Preis ist es wirklich ein empfehlenswertes Motel.
So, nun zu dir Angie!!!!
Das heißt ja, dass du mich von Anfang an auf den von dir vermeintlich schlechtesten Platz verbannt hast Dabei sind all jene, die bereits den Weg zu mir herauf gefunden haben, sehr begeistert und wollen gar nicht mehr unten drinnen sitzen
Solltest du nicht umgehend den Dachplatz als den Platz für die VIPs bezeichnen, darfst du pro Reiseberichttag nur mehr bis zu maximal 5 Bilder in der Auflösung 300 x 100 Pixel einstellen, dies ist hier > geregelt
:lachroll: :frech:
Angie,
ich habe extra im Regelwerk nochmals nachgeschaut. Du hast §348 Absatz 3.1 vergessen.
Da steht: Alle Mitreisenden sind gleich. Keiner darf sich höher stellen als Andere und
(jetzt das Wichtigste) als VIP bezeichnen. :D
Im Absatz 3.2. steht:
Wer sich auch nur als VIP bezeichnen will, muß von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden, sei es als im Innenraum des PKW Reisende oder als Dachreisende. :wink:
So, wenn du willst kannst du ruhig vors Bundesverfassungsgericht und Klage einreichen gegen dein eigenes geschaffenes Regelwerk.
Aber ich bin ja ein Netter und du darfst weiter mitfahren. :lol: :lol:
An alle Dachreisenden:
Über Nacht habe ich einen kleinen Pool aufs Dach bauen lassen, dazu eine Cocktailbar und eine Espressomaschine.
Die Sonnenmilch (egal ob Faktor 5 oder 70) müßt ihr selber organisieren.
Also viel Spaß und gleich gibt es den nächsten Tag.
-
Hallo Thomas,
Angie,
ich habe extra im Regelwerk nochmals nachgeschaut. Du hast §348 Absatz 3.1 vergessen.
Da steht: Alle Mitreisenden sind gleich. Keiner darf sich höher stellen als Andere und
(jetzt das Wichtigste) als VIP bezeichnen. :D
:nono: Ich würde dich bitten, alle Absätze zu lesen und speziell §348 Absatz 3.1.1 :vertrag:
Dort wird die zweite, besonders bei Reiseberichten sehr eminent wichtige Deklarierung für "VIP" beschrieben und diese besagt: Very Interested People :frech: :wink:
Es ist zwar ganz nett, dass du dir mit der Formulierung dieses Satzes
Im Absatz 3.2. steht:
Wer sich auch nur als VIP bezeichnen will, muß von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden, sei es als im Innenraum des PKW Reisende oder als Dachreisende. :wink:
große Mühe gemacht hast, aber er ist unnütz und hat keine weitere Bedeutung.
So, wenn du willst kannst du ruhig vors Bundesverfassungsgericht und Klage einreichen gegen dein eigenes geschaffenes Regelwerk.
Das ist nicht nötig, da DU §348 Absatz 3.1.1 geflissentlich übergangen hast und nicht ich. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass ich mir überlege, Klage gegen dich beim Bundesverfassungsgericht einzuleiten :think: :kratzen: :lol:
Aber ich bin ja ein Netter und du darfst weiter mitfahren. :lol: :lol:
Da ich aber ebenfalls nett bin und heute Samstag, der 8. Oktober 2011 ist, werde ich von der angesprochenen Anklage Abstand nehmen :lol: :lol:
An alle Dachreisenden:
Über Nacht habe ich einen kleinen Pool aufs Dach bauen lassen, dazu eine Cocktailbar und eine Espressomaschine.
Das war für uns VIPs (siehe oben: Very Interested People :wink:) schon längst fällig, trotzdem sei dir unser Dank sicher :dankeschoen:
Die Sonnenmilch (egal ob Faktor 5 oder 70) müßt ihr selber organisieren.
Wir sind bestens für alle Eventualitäten gerüstet.
Bleibt nur die Frage offen: Wann geht's weiter? :frech: :wink: :lol:
LG, Angie
-
Bleibt nur die Frage offen: Wann geht's weiter?
Vielleicht ist ja unser "Reiseleiter" noch beim frühstücken :burger: oder im Bad :zaehne:
Aber wenn wir schon während der Fahrt nun soooooooo verwöhnt werden. Danke auch von mir!!! :clap:
-
03.09.2011
Recht früh geht es ohne Frühstück los. Bei der Tanke haben wir belegte Baguettes und Früchte geholt.
So, Dreamer:
.... dann hoffe ich mal, dass ihr "morgen" ganz früh aufgestanden seid und die Viewpoints nochmal angefahren seid und bleibe in froher Hoffnung auf tolle Sonnenaufgangsbilder vom Grand Teton bei dem Wetterbericht!!!!
Ich habe die ganze Nacht überlegt, warum ich kein Sonnenaufgangsfoto im Grand Teton habe, dabei liebe ich doch solche Bilder.
Entweder sind wir zu spät losgefahren oder die Sonne hat die ganze Nacht geschien und es gab keinen Sonnenaufgang. Hmmmm..... ich plädiere für Version 2. :oops:
Wir fahren zunächst Richtung Jenny Lake und kommen an ein Kassenhäuschen. Dort zahlen wir brav 80 Dollar für den Annual Pass.
Erster Stop ist an einer Kirche im Morgenlicht. Chapel of Configuration.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030006ChapelofConfiguration_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wenn ich es richtig verstanden habe, finden hier auch noch Gottesdienste statt.
Früh am Morgen ist es noch bitterkalt, so dass wir uns hier nur kurz aufhalten.
Damit uns warm wird, wollen wir zunächst einen Trail laufen. Bradley und Taggart Lake und Meadows Loop. Zusammen ca. 4,5 Meilen also ca. 6,8km.
Das ist die Aussicht vom Parkplatz: gefällt uns schon sehr
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030011TrailBradleylake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Zunächst geht es flach voran. Dann beginnen die ersten Steigungen. Zunächst durch Wald mit einem kleinen Creek rechterhand oder linkerhand?. Dann erreicht man eine Lichtung und wir haben einen herrlichen Blick auf die Tetons:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030014TrailBradleylake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Eigentlich hat man ab hier auf dem Weg zum Bradley Lake nur phantastische Aussichten bei Sonnenschein. Da wir unsere Jacken noch an haben und es stetig wärmer wird, fangen wir schnell an zu schwitzen. Der moderate Anstieg trägt ebenfalls zum Schwitzen bei.
Man kann auch schon den Taggart Lake von oben sehen. Sorry, aber ich kann nicht zu viele Bilder reinstellen.
Schließlich erreichen wir den Bradley Lake. Vom eigentlichen Viewpoint aus hat man keinen so tollen Blick, da Bäume und Sträucher die Sicht versperren. Also rechts rum am See entlang und dort sind Lichtungen, die einem diesen Blick auf den Bradley Lake geben.
Genau unser Ding, diese Spiegelungen. Wir machen gaaanz viele Fotos:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030026Bradleylake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ach wie schön hier. Einfach geniessen und wir essen hier unser Frühstück.
Tja, dann gehts auf zum Taggart Lake. Ich glaube es waren 1,2 Meilen. Es geht hauptsächlich bergab durch Wald. Der Taggart lake liegt genauso schön und wir sind hellauf begeistert. Auch hier verweilen wir etwas länger und machen Fotos von verschiedenen Standorten.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030036Taggartlake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030037Taggartlake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, wir müssen weiter. Statt direkt zum Parkplatz gehen wir noch irgendeinen Meadows Loop, der ist nur wenig länger zum Parkplatz. Bevor es wieder bergauf geht, haben wir diese Aussicht am Ende des Lakes:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030046Taggartlake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ein letzter Blick:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030048TrailTaggartlake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auch bis zum Ende des Trails hat man ganz tolle Aussichten und das jetzt bei heissem Wetter. Die Jacken sind längst aus.
Ein letztes Foto vom Trail. Der schiefe Baum vom Grand Teton. Vielleicht noch nicht so berühmt wie der schiefe Turm von Pisa, aber vielleicht ja bald in jedem Reiseführer zu finden. :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030053TrailTaggartlake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Insgesamt haben wir für den Trail mit langen Pausen, Fotostopps und Frühstück
ca. 3:20 Stunden benötigt. Der Trail ist nicht allzu anstrengend und als Einstieg gerade auch für uns ideal gewiesen. Nur zum Schluss haben wir echt noch mehr geschwitzt, weil es immer heisser wurde.
Dann gehts wieder zurück zu den Viewpoints von gestern. Jetzt müßte die Sonne richtig stehen. Erstes Ziel ist Mormon Row. Wirklich ein tolles Fotomotiv:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030066MormonRow_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030064MormonRow_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann weiter zu Schwabacher Landing. Wieder über die Schotterpiste. Übrigens gibt es zwei Parkplätze. Unbedingt bis zum Zweiten fahren (ca. 500m nach dem ersten).
Und unbedingt ein Stück laufen und nicht nur vom Parkplatz aus fotografieren.
Die Aussichten sind unserer Meinung nach traumhaft in absoluter Stille (wir waren die Einzigen dort) :
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030079SchwabacherLanding_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030086SchwabacherLanding_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir konnten uns von den Anblicken gar nicht trennen, weil es hier sooo schön war.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030090SchwabacherLanding_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Aber wir wollten ja noch viel mehr sehen von den Tetons. Schon jetzt vollauf begeistert vom Nationalpark fahren wir einen Viewpoint nach dem Anderen ab.
z.B. Teton Point
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030094TetonPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
oder Snake River Overlook
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030097SnakeRiverOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, dann ging es zur Cunningham Cabin. Ich mache meine Kamera an und auf einmal blinkt die Akkuleuchte und aus die Maus. Aber kein Problem. Ich habe ja 3 Ersatzakkus im Rucksack.
Ich suche und suche und suche...... Keine akkus.
Kann nicht sein. ich suche, suche weiter und..... finde sie nicht.
Da fällt mir ein, dass ich gestern aus irgendwelchen mir nicht mehr verständlichen Gründen die Akkutasche in meine Reisetasche gepackt habe. Nur meine Reisetasche war im Motel6. Oh nein. Ich Idiot. Ich war genervt, traurig und schlecht gelaunt.
Mike redete dann gut mir zu, aber ich fauchte ihn wie eine Wildkatze an. In dem Moment konnte er einem Leid tun, aber alles was er machte, war falsch. Dann haben wir gar nicht mehr miteinander geredet. Die Situation zeigt ein Beispiel, dass ich mich wie eine Frau benommen habe. :wink: :lol:
Nach 15 Minuten war ich wieder Manns genug und sah meinen Fehler ein. Ich habe Mist gebaut. Ich frage Mike, ob ich mit seiner billigen und nicht so guten Digitalkamera fotografieren bwz. knipsen kann. Ja, kann ich.
Hier also die Cunningham Cabin:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030105CunninghamCabin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und man kann auch in die Cabin und man bekommt solch ein Bild durchs "Fenster":
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030103CunninghamCabin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir fahren zum Oxbow Bend Viewpoint:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030106OxbowBendTurnout_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ab hier würden wir Richtung Jenny Lake fahren, aber nicht weit entfernt ist auch der Jackson Lake. Hier soll es Geschäfte usw. geben. Ich wollte unbedingt dorthin, wegen einem neuen Akku. Vielleicht gibt es da ja welche. Am Jackson Lake kam ich mir vor, als wenn ich von der menschenleeren Nahami-Wüste nach New York komme. Boah, war das hier voll. Echt lange fürn Parkplatz gesucht. Auf in 2 Geschäfte aber keine Akkus. Scheisse!! Sorry, mußte sein.
Wir fahren wieder Richtung Jenny lake und biegen auf die Strasse zum Signal Mountain hoch. Eine 5 Meilen lange und enge Strasse bringt uns auf den Gipfel mit herrlicher 360 Grad Rundumsicht auf den Nationalpark. Herrliche Aussicht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030108SignalMountain_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030111SignalMountain_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kurz vor dem Jenny lake biegen wir noch zum String lake ab. Auch hier ist es proppevoll, vielleicht hat es uns deswegen nicht so gefallen. Aber trotzdem ein Bild ohne Menschen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030116StringLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dummerweise passe ich einmal nicht auf und schon stehe ich mit beiden Füßen im Wasser. Aber halb so schlimm, denn es sind mittlerweile gefühlte 50 Grad.
Den Abschluß sollte der Hike zu den Hidden Falls werden.
Da es schon recht spät ist, müssen wir mit dem Boot rüber am Jenny Lake. Der Trail liegt auf der anderen Seite des Sees. Ich glaube 8 Dollar pro Peron und das Boot fährt sogleich. Supi.
Wir hätten auch 2 Meilen dorthin per Trail wandern können, aber es war zu spät.
Vom Bootssteg sind es ca. 0,5 Meilen. Wir hatten 1,5 Stunden Zeit, bis das letzte Boot uns wieder zurück fährt. Es geht ein wenig bis moderat bergauf. Am netten Creek mit kleinen Cascaden vorbei und dann sind wir auch schon bei den Hidden Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_030127HiddenFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Da haben wir als Wasserfallfanatiker schon schönere Fälle gesehen. Aber nett hier. Ne halbe Stunde ist um und wir versuchen noch bis zum Inspiration Point zu laufen.
Ich galube nur 0,4 Meilen weiter. Es geht wieder bergauf und wir schnaufen auch ein wenig. Dann erreichen wir eine Lichtung mit schöner Aussicht. Nur dann sehen wir, dass es unserer Ansicht nach extrem steil bergauf weitergehen soll zum Inspiration Point. Nee, das schaffen wir zeitlich nicht. Also nur ein Foto von der Hälfte der Strecke.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/030136InspirationPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So, jetzt aber zurück zum Bootssteg und das letzte Boot um 18 Uhr nehmen. 15 Minuten vorher sind wir da und es war proppevoll. Wir stehen hinten an. Hinter uns kamen aber auch noch Menschenmassen. Tja, es kommt wie es kommen mußte. Aber beim ersten Boot kamen wir nicht mit. Der Ranger sagte, dass gleich noch ein Boot kommen werde. Ein Pärchen hinter uns drängelte sich einfach vor. Ich wollte erst noch was sagen, aber ich dachte, lasse diese VIP's (Hallo Angie :lol:) doch vor. Tja, es kommt wie es kommen mußte. Beim nächsten Boot machte der Ranger direkt vor uns das Seil wieder vor. Da staunten wir nicht schlecht und sahen wohl aus wie begossene Pudel. Es kommen noch mehr Boote, sagte der Ranger sichtlich gestresst. Zu uns sagte er noch, wir seien die Ersten an Bord des nächsten Schiffes. :roll: :roll: Na, was denn sonst. Schließlich rieche ich gerade den Atem des Rangers, denn wir stehen 2cm vor ihm. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, dass wir beim nächsten mal wieder nicht mitkommen. :roll: :roll:
Aber gut. Wir kamen somit zu fortgeschrittener Stunde wieder zu unserem Auto.
Es geht zurück nach Jackson. Aber vorher noch zu Wendys. Hamburger und Pommes. Hatten wir la lange nicht. :D :oops:
Tja, dann noch Sachen packen, denn morgen steht eine lange Fahrt an. Es geht Richtung Glacier NP. Also an die Dachreisenden: Sonnenmilch auftragen. Morgen gibt es wieder Sonne, Sonne, Sonne, Hitze pur.
Fazit: Den Grand Teton sollte man unbedingt besuchen. Unser heutiger Tag zeigt, dass man auch mit einem längeren Trail noch viel sehen kann an einem Tag.
Ich wäre auch gerne noch einen Trail im Hinterland gelaufen, dann braucht man aber einen Tag mehr.
Was erwartet euch morgen:??
lange Fahrten
toller Wasserfall
Mike stirbt fast vor Angst
es wird dunkel und kühl am hellichten Tage
schlechtestes Hotel der letzten Jahre
Seid gespannt und bleibt dabei
LG Thomas
-
Hallo Thomas,
dass du keine Ersatzakkus dabei hattest, ist ärgerlich, aber mit Mikes Kamera hast du auch ganz fantastische Bilder geschossen :D Ihr hattet aber auch ein traumhaftes Wetter.
Ok, morgen wird es also am Dach noch heißer, wir werden uns gut vorbereiten :wink:
LG, Angie
-
Wie ärgerlich mit den Akkus .... das hätte mir auch gründlich die Laune verdorben.
Wunderschöne Bilder vom Schwabacher Landing ... ich war ja kurz vor euch dort und meine Bilder sehen sehr ähnlich aus. Ich fand es auch traumhaft dort. Auch der Biebersee hinten mit den abgestorbenen Bäumen. Ich wollte da gar nicht mehr weg, so hat mich der Ort verzaubert. Ein Wahnsinnswetter habt ihr dort gehabt!!!
-
Uiuiui ... da habe ich doch glatt die Abfahrt verpasst und musste jetzt schnell hinterher hetzen.
Da ich im letzten Jahr schon eine so schöne Reise mit Thomas gemacht habe und weiß, dass er ein guter Fahrer ist, gehe ich freiwillig zu den VIP's aufs Dach - mit Angie verstehe ich mich eh gut, sitze ja nicht zum ersten Mal bei ihr an der Reling :D ...
Sunblocker habe ich auch eingepackt ... also, es kann weitergehen!
Übrigens: super schöne Bilder hast Du da mitgebracht, die wecken Erinnerungen an unsere 2010er Tour ... und weil es so schön war, werden wir die Tetons auch im nächsten Jahr wieder in unsere Route einpassen, genau so wie Yellowstone.
Glacier NP kenne ich dagegen noch nicht und darum bin ich gaaanz gespannt, was morgen kommt - ich bin nämlich schon fleißig Notizen am machen!
LG
Anne
-
Ach menno! Wie soll ich denn eine Nord-Süd-Tour planen, wenn wir in Salt Lake eigentlich nach Westen abbiegen wollten? Geht jetzt nicht mehr, die Tetons machen alles kaputt! Erst so tolle Bilder von dreamer und jetzt hier. Das ist vielleicht eine Sch... mit dem Planen und den To-Do-Listen! Ich lese bald keine Reiseberichte mehr. Man kommt nur auf dumme Gedanken. Zum Beispiel, ob ich wohl 6 Wochen Urlaub kriege? Oder ob ich vielleicht sonntags noch einen Zweitjob annehmen sollte, um öfters "rüber zu machen"...
Nee, im Ernst: Ich bleibe VIP auf dem Beifahrersitz. :wink: Und genieße auch Dank Mike die tollen Bilder. Klasse!
-
gehe ich freiwillig zu den VIP's aufs Dach - mit Angie verstehe ich mich eh gut, sitze ja nicht zum ersten Mal bei ihr an der Reling :D ...
Da bist du ja endlich, Anne :D Ich habe dich schon vermisst :wink: Gell, der Thomas schießt echt tolle Bilder, bin auch ganz deiner Meinung :abklatsch:
-
Hallo Angie,
Ich würde dich bitten, alle Absätze zu lesen und speziell §348 Absatz 3.1.1
Dort wird die zweite, besonders bei Reiseberichten sehr eminent wichtige Deklarierung für "VIP" beschrieben und diese besagt: Very Interested People
:lachroll: :lachroll: :oops: :oops:
Angie, du hast das Regelwerk aber so klitzeklein geschrieben, dass es für mich doch eher unleserlich war. Ich werde natürlich nicht vors Bundesverfassunggericht gehen, denn VIP in dem Sinne von "very interested people" hat natürlich eine andere Bedeutung . :)
In diesem Falle habe ich doch über Nacht noch schnell einen festen Sonnenschirm
aufs Dach gebaut, der euch vor der Sonne schützt. :roll: Na klar, wozu soll ein Sonnenschirm sonst auch nützlich sein. :lol:
Hallo Anne,
freu mich, dass du auch wieder dabei bist. :)
Hallo Anti,
Wie soll ich denn eine Nord-Süd-Tour planen, wenn wir in Salt Lake eigentlich nach Westen abbiegen wollten? Geht jetzt nicht mehr, die Tetons machen alles kaputt! Erst so tolle Bilder von dreamer und jetzt hier. Das ist vielleicht eine Sch... mit dem Planen und den To-Do-Listen! Ich lese bald keine Reiseberichte mehr. Man kommt nur auf dumme Gedanken.
So geht es mir auch fast immer. Ich bin mit einer Planung fertig. Und dann sehe ich neue Bilder und Informationen in Reiseberichten und denke. Da muss muss ich auch hin.
Und schwupps, versucht man die neuen Ziele noch mit einzubauen, was leider häufig dann nicht mehr geht. :(
So, gleich gehts weiter mit dem nächsten Tag.
-
Wirklich traumhafte Eindrücke :daumen: Da bekommt man glatt wieder Appetit auf die Gegend. Bin jetzt wahnsinnig gespannt auf den Glacier NP
-
04.09.2011
So, von den Tetons ist es ja quasi nur ein Katzensprung zum Yellowstone. Da ich aber den Glacier NP eingeplant habe, steht heute erstmal eine lange Fahrt Richtung Glacier NP an.
Unser erstes Zwischenziel sind aber die Mesa Falls. Laut Navi 2:40 Fahrt. Puh.
Ich wiederhole mich in meinen Reiseberichten. Zwar sind lange Autofahrten generell nicht so schön. Aber in den USA macht mir das irgendwie nichts aus. Denn Autofahren ist für mich dort sehr entspannend, kein Stress mit rasenden Autofahrern oder ständigen Staus wie in Deutschland.
Die Strecke zu den Mesa Falls ist aber echt eintönig. Man sieht eigentlich nur ein Landschaftsbild. Weizen- bzw. Getreidefelder mit kleinen Hügeln im Hintergrund.
Hier 2 Beispiele:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04002IrgendwoinIdaho_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04003IrgendwoinIdaho_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Achja. Spannt bloß euren Sonnenschirm auf, denn jetzt ab 10 Uhr ist es schon mächtig heiss.
Angekommen auf der Mesa Falls Road erreichen wir zunächst den Viewpoint der Lower Falls.
Vom Parkplatz sind es höchstens 5 Minuten bis zum Viewpoint. Hier ein Foto der schönen Landschaft:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04012LowerMesaFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Fälle liegen am Morgen ein wenig im Schatten, aber trotzdem jetzt rangezoomt sehr schön!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04011LowerMesaFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_04014LowerMesaFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann geht es weiter zu den Upper Falls, wo es auch ein Visitor Center gibt.
Am Parkplatz begrüsst uns eine ältere nette Rangerin. Der Annual Pass ist hier gültig.
Sie erzählt gaanz gaanz gaanz viel. Dass ihre Tochter schon in Deutschland war, fragt uns nach unserer Route aus usw. Obwohl wir bei unserer Antwort nach 2 Worten wieder von ihr unterbrochen wurden, damit sie reden kann, vergeht die Zeit. Ein anderes Fahrzeug kommt, ein Mann steigt aus. Die Rangerin sagt ihm, dass er warten solle. Sie ist ja im Gespräch mit uns oder sollte ich sagen im Monolog?
Sie erzählt uns von einem traumhaften Viewpoint ganz in der Nähe von hier. Sawtelle Overlook. Nach 10 Minuten zeigt der Mann seinen Annual Pass, aber die Rangerin sagt nochmals, dass er warten solle. Uns ist es peinlich.Na gut. Letztendlich reißen wir uns doch los und machen uns auf einem Boardwalk mit einigen Stufen auf zu den Upper Mesa Falls.
Hier der Flusslauf nach den Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04031UpperMesaFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier die Upper Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_04027UpperMesaFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Uns gefällt es hier sehr und wir geniessen die Ruhe am Wasserfall, obwohl es langsam voller wird.
Wir stehen direkt vor der Abbruchkante, wo der Wasserfall hinunterrauscht. Ein Regenbogen ist auch zu sehen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04016UpperrMesaFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Toll. Zum Schluss nochmals die Upper Falls herrlich eigebettet:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04024UpperMesaFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Jetzt wollen wir den Nature Trail von einer Meile von den Upper zu den Lower Falls gehen.
Der Weg ist gut ausgeschildert und Hinweistafeln klären über Pflanzen und Flora auf. Wir laufen durch Wald, ein bißchen unheimlich, weil wir die Einzigen sind. Nach ca. drei viertel der Strecke schreit Mike auf und reißt mich am Arm. Ich hatte mich gerade träumend ein wenig umgeschaut. Ich gucke zunächst in Mikes Augen, die ängstlich und panisch weit aufgerissen sind. Zwei Meter vor uns steht ein Bär seitlich am Trail.
Ich habe mich auch erschreckt. Wir Beide geraten ein wenig in Panik.
Alle Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln sind vergessen. Wir machen panische Bewegungen und schreien wie verrückt. Dann hüpft der Bär in den Wald.
Einige werden sagen, der Thomas kann ja viel erzählen. Wo ist ein Beweisfoto?
Glaubt mir, in dem Moment haben wir nicht daran gedacht ein Foto machen zu können. Die Angst spielt eine große Rolle. Ich war immer total begeistert, wenn ich in Reiseberichten Bilder von Bären von euch gesehen habe. Umso verwunderter bin ich jetzt, dass die in aller Ruhe noch Fotos machen konnten und entspannt weiter gingen.
Bei uns bzw. Mike war es anders. Mike hatte Todesängste und lief sofort den Trail zurück. Er zittert am ganzen Körper. Mike ist aber generell eher ein Schisshase. (Höhenangst, Angst im Dunkeln und offensichtlich extreme Angst vor Bären). Wir rannten zurück. Nach 10 Minuten habe ich aber angehalten und machte den Vorschlag doch wieder umzukehren, damit wir zu den Lower Falls kommen. Der Bär müßte jetzt doch weg sein. Mit Mike war darüber nicht zu reden. Der wollte nicht mehr. Wieder am Parkplatz wollten wir der Rangerin unser Erlebnis mitteilen, aber sie war nirgendwo zu sehen. wahrscheinlich hat sie gutmütige Touristen zu einem Vierstündigen Kaffeeklatsch eingeladen. :)
Ich wollte nicht aufgeben und Mike überreden nochmal zu starten. Wir haben abgemacht, dass wir am Start des Trails warten und dann mit anderen Hikern zusammen zu wandern.
Obwohl es jetzt proppevoll am Parkplatz war, wollte keiner den Trail laufen. 30 Minuten!! haben wir gewartet. Okay, dann eben nicht.
Auf der Fahrt habe ich Mike ironischer Weise vorgeworfen, dass wir jetzt den schönsten Viewpoint eines Wasserfalls verpasst haben. Aber wahrscheinlich war die Entscheidung vernünftig gewesen den Rückzug anzutreten.
So, wir wollen jetzt zu dem Sawtelle Overlook. Wir haben ihn im Navi auch gefunden. Allerdings führte er uns auf eine ganz schlecht zu befahrene Schotterstrasse, was wir dann abbrechen mußten. Das war wohl nichts. Sorry, dass ihr auf dem Dach so durchgerüttelt wurdet. :lol: :lol:
Als zweites Zwischenziel haben wir die Lewis and Clark Caverns ausgesucht. Nach weiteren ca, 2,5h Fahrt erreichen wir die Caverns. Wir haben Glück, denn die nächste geführte Tour beginnt in 20 Minuten. Eintritt war gaube ich 12 Dollar.
In dieses Höhlen darf man nicht alleine gehen.
Ca. 30 Personen gehen mit uns auf die 2 stündige Tour. Es ist 14 Uhr und mega mega heiss. Kein Wind, kein Schatten. Es geht los. Wir reihen uns in der Gruppe hinten ein. Anfangs geht es auf einem Trail (asphaltiert) hoch. Sogleich geht es weiter, aber megasteil hoch.
Die Hitze zollt bei den Ersten Tribut, die in einem Wahnsinnstempo vorrannten. Wir überholen etliche amerikanische Touristen, die wohl nicht nur wegen ihres, wie soll ich es nett sagen, Übergewichtes an ihre Grenzen stoßen. Viele bleiben bei Schnappatmung stehen und der Schweiß rollt in Mengen. Ich meine, es entsteht am Boden sogar ein kleiner Wasserfall aus Schweiß von ca. 30 Leuten. :lol: :lol:
Wir überholen fast alle. Ich mußte laut loslachen als ein opa zu seinem Enkel sagte:
"Ich dachte immer, daß man in einer Höhle unterirdisch geht." Under der kleine Enkel erwiderte:"dachte ich auch."
Fast 30 Minuten dauerte der steile Weg zum Höhleneingang.
Wir waren übrigens die Ersten. :wink:
Nach und nach trudelten alle ein. Teilweise völlig fertig und aus der Puste. Am Liebsten hätte ich ein Foto gemacht. :lachroll: :lachroll:
Die Rangerin kam als letztes und erzählte ganz viel, zu viel wie ich fand. Das haben die Ranger wohl alle gemeinsam. :roll:
Dann ging es in die Höhlen. Es war dunkel und endlich kühl.
Zu den Fotos: Normalerweise fotografiere ich ganz einfach im Automatikmodus. Aber ohne Blitz (Nicht erlaubt) wurden alle schwarz oder unscharf. So habe ich bei mir auf P gestellt. Das ist die Einstellung, die mir die Tourführerin bei den Antelope Canyons eingestellt hatte. Deswegen sind die Farben wohl auch eher orangefarbig geworden. Schade!! :(
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04043LewisClarkCaverns_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04045LewisClarkCaverns_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04051LewisClarkCaverns_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Jede Höhle hatte einen Namen und die Rangerin erzählte weiterhin gaaanz viel. Teilweise mußten wir auf allen Vieren kriechen, um von Höhle zu Höhle zu kommen. Übrigens kann man sich auch sehr leicht den Kopf stossen, womit leider Mike Erfahrungen machen mußte, weil der ziemlich gross ist. Ich hatte manchmal wegen der Enge Probleme, weil ich ein wenig pummeliger bin. :(
Ich finde es nicht in Ordnung, dass ihr jetzt lacht. Ich will euch mal was sagen. Mit meiner Figur könnte ich in den USA immer noch als Top Unterwäschemodel durchgehen. Also erspart euch das Gespött über mich. :x :x
Naja. Es geht von Höhle zu Höhle.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04055LewisClarkCaverns_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04057LewisClarkCaverns_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir sind immer als Letztes gegangen, um ausreichend Zeit für Fotos zu haben. In der letzten Höhle ist unser Plan aber nicht aufgegangen. Die schönste Höhle haben wir leider nicht gesehen, da wir bevor wir gerade ankamen, die Rangerin schon das Licht ausgemacht hatte.
Dumm gelaufen. Dann war Schluß und wir erreichten wieder das Tageslicht. Anfangs liefen wir den Trail blind zurück, da sich die Augen erst an die Sonne gewöhnen mußte.
Achja, schöne Aussichten hat man auf dem Trail zurück wie natürlich auch auf dem Hinweg:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04066LewisClarkCaverns_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04068LewisClarkCaverns_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ganz ehrlich habe ich mir manchmal gewünscht, dass Wolken am Himmel wären. Denn bei wolkenlosem Himmel hat man echt Probleme mit den Lichtverhältnissen bei Fotos.
Na gut. Noch ein Eis gegessen am Visitor Center und nochmal 2 Stunden fahrt nach Missoula.
Ein Foto noch auf dem Weg. Typisches Landschaftbild. Eine einsame Farm:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/04034WegzuCaverns_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir erreichen Missoula und unser Hotel. Mountain valley Inn Missoula. 58 Euro bei Expedia.
Wir kamen in die kleine Lobby. Die Lobby war aber eher eine Sauna. Sowas von heiss hier und keine Klimaanlage oder Ventilator. Übrigens auch kein Mitarbeiter an der kleinen Rezeption. Hallo, Hallo. Aber keiner kam. Nach 15 Minuten gehen wir wieder raus, um zu rauchen. Dann wieder rein und schwitzen. Nach sage und schreibe 35 Minuten (das ist wirklich wahr) kam eine junge Frau. Sorry und faselte irgendwas davon Betten gemacht zu haben. Wir checken ein. Das Zimmer war eine Zumutung. Dreckig und muffig.
Das Badezimmer wurde unserer Meinung nach Ewigkeiten nicht geputzt. Der Boden der Dusche war schwarz. (Wir mußten ein Handtuch auf den Duschboden legen). Der Balkon war sowas von dreckig. Eklige Flecken, Kaugummireste usw. Wir haben keine Fotos gemacht und uns auch nicht beschwert. Wir sind da nicht so, aber wir werden hier nicht nochmal buchen.
Mag sein, dass Andere gute Erfahrungen gemacht habe. Wir nicht. Es war das schlechteste Hotel in den bisherigen USA Reisen.
So, auf zu Mc Donald mal wieder und noch Grosseinkauf bei Safeway.
Tja, eher ein langweiliger Tag heute, oder?
Was erwartet euch morgen?
Wasserfälle
Going to the sun road
ein sehr schöner Trail
Schwindelgefühle
Willkommen im Glacier NP
-
:zuberge: :zuberge: :zuberge: Ein Bär! So nah! Ich weiß nicht wie ich reagiert hätte, aber sicher nicht besonnen. Entweder wäre ich erstarrt stehen geblieben oder hätte es wie ihr gemacht. Oder hätte ich doch vorsichtig den Rückzug angetreten? Man kann ja viel reden und wissen, aber wenn es erst mal so weit ist...
Tolle Bilder wieder. Allein deshalb ist es mir sehr recht, dass Mike gewonnen hat und ihr den Trail nicht wiederholt habt. Sonst hätten wir womöglich gar keine Bilder mehr von dir gesehen... Da bin ich mindestens genauso ängstlich.
Ach ja, ich bin übrigens mehr als ein Pummelchen - finde ich. Dennoch haben wir so einiges geschafft (z.B. Uncle Tom´s Trail im Yellowstone), nur eben etwas langsamer als andere. Und dazu stehe ich auch, dass Dicke eben nicht alles können und auch mal schneller ins Schwitzen kommen. Und beleidigen lasse ich mich deshalb nicht, denn die anderen haben ja recht: Ich könnte ja mal ein paar Kilo abspecken. Also meinetwegen kannst du da ruhig Klartext schreiben... :wink:
-
Was für ein aufregender Tag .... ich bin auch ein Schisser und war eigentlich froh, dass wir keine Bären gesehen haben im Urlaub. Auf der anderen Seite hätte ich doch mal gerne ein Bärenbild ... keine Ahnung, ob im Ernstfall die Angst oder die Fotojagdlust siegen würde.
In Missoula kann ich das recht billige Motel 6 University echt empfehlen. Es ist eines von den modernen neuen Motel 6.
Hast du die Bilder in der Höhle in RAW fotografiert? Wenn ja, könntest du die Belichtung noch korriegieren. Wir haben ja kurzfristig die Höhlen ausgelassen - eigentlich schade, jetzt wo ich deine Bilder sehe, auf der anderen Seite war es aber ein super heißer Tag und wir wären sicher beim Aufstieg auch gestorben und die Kinder hatten eh Sonnenbrand und wären da nicht langgelaufen. Irgendwie denkt man halt doch -- eine Höhlentour ist ideal mit Sonnenbrand!
-
Hallo Anti,
schön, dass du es so als "Pummelchen" so aufnehmen kannst.
Ich habe ja auch ordentlich was auf den Rippen :lol: und viele kennen mich von meinen Trails auf Hawaii oder Kanada, wo ich ja fast bis zur Erschöpfung so einige Trails gerade mal so überlebt habe. Ich weiss, dass ich mit paar Kilos weniger die Trails konditionell besser geschafft hätte. Aber ich fühle mich auch mit paar Kilos mehr wohl und lasse mich auch nicht ärgern und nehme es mit Humor. :)
Und den Uncle TomsTrail zu schaffen(komme ich ja auch noch zu) ist ja auch ne Leistung.
Ich habe in deinen Reisebericht auch schon reingeschaut. Übrigens auch ganz toll geschrieben mit tollen Bildern. Werde mir bei Zeit noch mal intensiver reinziehen.
Schön, dass du auch weiterhin bei mir dabei bist und wirst hoffentlich als Sieger des Rätsels weiter verwöhnt. :D
Hallo dreamer,
ob ich mit RAW fotografiere weiss ich gar nicht. :oops:
Aber auch mit dem Bearbeitungprogramm konnte ich nicht viel ändern. Und die Hitze vor den Vaverns scheint ja Programm zu sein. 8)
-
Tolle Fotos vom Grand Teton. Den fanden wir auch besonders toll, vor allem aber auch, weil wir da eine Bärin mit 2 Jungen gesehen haben. Das war ein ganz besonderes Erlebnis für mich.
Und den heutigen Tag fand ich nicht langweilig - bei deinem Schreibstil! :D
-
Ich hab bei dem Digital Photo Professional Programm zum Bearbeiten der RAWs, das bei meiner Canon dabei war, die Option die Aufnahme Einstellung zu ändern - ich kann da auch den Weißabgleich manuell machen - damit kann man so einen Orangestich korrigieren, der bei Kunstlicht entsteht. Das geht aber wie gesagt nur bei RAW Aufnahmen. Aber ich hör jetzt auf, dich mit diesem Technikkram zuzuquatschen :-) War nur so ne Idee.
-
Das geht aber wie gesagt nur bei RAW Aufnahmen.
Das ist zum Glück nicht richtig. Selbstverständlich kann man auch in normalen RGB Bildern (JPG, Tiff usw.) einen nachträglichen Weißabgleich machen, das beherrscht so ziemlich jede Bildbearbeitungssoftware (Photoshop, Gimp, Fixfoto usw.), nur geht das in Extremfällen zu Lasten der Bildqualität.
Viele Kameras (auch die hier benutzte Panasonic FZ-28) bieten gar kein RAW Format an (das war bis vor wenigen Jahren nahezu ausschließlich DSLRs vorbehalten). Dennoch kann man auch die fertig entwickelten JPGs im nachhinein massiv manipulieren. Eigentlich basieren alle genannten klassischen Bildbearbeitungsprogramme auf dem RGB Format (welches es viel länger gibt als alle RAW Formate der einzelnen Hersteller). Auch die anderen klassischen Parameter wie Helligkeit, Kontrast, Sättigung usw. lassen sich auch im fertigen JPG noch verändern. Und wer (wie hier) erst gar kein RAW Format zur Verfügung hat, kann auch gar nicht anders, als das fertige JPG zu bearbeiten.
-
Hallo Thomas,
bin eben auf Deinen Bericht gestossen! Wir sind auf ähnlichen Spuren auch vom 01.09. - 23.09.2011 gereist. Allerdings von Denver aus auf einem "Round Trip" zuerst nach Norden durch den Rocky Mountain NP, Yellowstone NP, die Tetons und dann noch in den Südwesten (mit den üblichen Verdächtigen NP). In Jackson waren wir auch im Motel 6 - ist ja wohl Forum Standard - müßte man mal nach Rabatten fragen!!! :wink:
Ganz toller Bericht, sehr schöne Bilder - da wird es noch schwerer ins Normalleben zurückzufinden. :heulend:
Mach weiter so!!! Ich sitze mal in den Kofferraum, da habe ich Erfahrung drin, da wir oft in unserem Jeep Liberty im Kofferraum gepicknickt haben. :applaus::daumen:
Jetzt wirds auch für mich Neuland - aber man braucht ja noch Ziele.... :lol:
LG Michaela
-
Da zeigt sich wieder mal, dass ich noch viel zu wenig Ahnung vom Bearbeiten habe. Bin ja schon froh, dass ich es bei den RAWs hinkriege. Danke für die Klarstellung.
-
@thomas
Gut, dass Ihr beide den Bärenkontakt überlebt habt, da wir sonst auf einen unterhaltsamen und witzigen Reisebericht verzichten müssten.
:lachroll:
Danke für den Bericht.
tissi
-
Habe bis jetzt heimlich mitgelesen! Aber der Glacier Nationalpark hat mich doch neugierig gemacht. Als wir heuer am 11. Juli dort waren, war die "Going to the Sun Road" leider noch gesperrt, die Strasse war nur bis zum Avalanche Creek offen. Übrigens, in Missoula waren wir auch im Motel 6, sehr schön!
-
Hallo,
Ein Bär 2 m neben mir, da hätte ich auch wie sonst was geschrieen :zuberge: :zuberge: :zuberge: Und vielleicht war das gar nicht so verkehrt und ihr habt ihn auch erschreckt ?
Und schon wieder eine Ecke mehr auf der To-Visit-Liste (seufz, die nimmt wohl nie ein Ende...) :roll: :D
-
HILFE ... BÄRENALARM ...
Ich glaube, ich wäre in Schockstarre verfallen ... mich gruselts ja schon beim Lesen :oops:
Geht Euch das eigentlich auch so, dass man sich beim Tourplanen solche Begegnungen irgendwie "wünscht" und wenn sie dann tatsächlich eintreffen, hat man jede Menge Schiss :lol:
(so wie ich bei "meiner" ersten Klapperschlange dieses Jahr im Zion) ...
So - genug gelabert ... ich bin gespannt auf den Glacier NP! :)
-
Wow, ein Bär aus 2m?! Da hätte ich auch Muffensausen gekriegt!
-
Hallo Thomas,
Angie, du hast das Regelwerk aber so klitzeklein geschrieben, dass es für mich doch eher unleserlich war. Ich werde natürlich nicht vors Bundesverfassunggericht gehen, denn VIP in dem Sinne von "very interested people" hat natürlich eine andere Bedeutung . :)
In diesem Falle habe ich doch über Nacht noch schnell einen festen Sonnenschirm
aufs Dach gebaut, der euch vor der Sonne schützt. :roll: Na klar, wozu soll ein Sonnenschirm sonst auch nützlich sein. :lol:
also alles in Butter :D Danke für den stabilen Sonnenschirm, der ist klasse.
Allerdings ein Bär in 2 m Entfernung, das wäre absolut nichts für mich :nono: Da wäre ich weg wie nichts und käme auch nicht mehr hervor, genau wie Mike. So sehr ich Trails liebe, aber ich wäre dort keinen Schritt mehr gelaufen. Das ist eine Horrorvorstellung :shock:
Auch wenn die Höhlenfotos nicht die richtige Farbe haben, toll scheint die Höhle auf jeden Fall zu sein.
Das Motelzimmer scheint eine echte Zumutung gewesen zu sein, aber für eine Nacht mag es zum Überleben sein.
LG, Angie
-
Hallo!
Sehr schöne Bilder!
Und nicht über die Fehlfarben ärgern. Ja, man könnte die Bilder bearbeiten, aber sie zeigen doch genug Details der Kalkformationen.
Und ob die wirklich reinweiß waren ist eh fraglich, da ja kein Tageslicht war. Sind eben Schnapschüße unter erschwerten Bedingungen und dafür gut gelungen.
Bärenbegegnungen hatte ich auch schon, aber mit seutlich mehr Abstand.
Aber einmal stand keine 2 m von uns eine Elk-/Hirschkuh im Wald. Wir standen dort sicher schon 5 Minuten und hatten in die andere Richtung geschaut und sie erst bemerkt, als wir wieder losgehen wollten. Da haben wir auch gedacht, was den wäre, wenn das jetzt ein Bär gewesen wäre.
Die Angst von deinem Kumpel kann ich nachvollziehen. Ich hatte es mal mit einer Schweizerin zu tun, bei der ca. 15m vor ihr eine Schwarzbärin mit zwei Jungen den Weg gequert hatte. Die stand gut 5 Minuten vor mir und stammelte immer wieder nur:"Ich hab einen Baären gesehen" dabei hielt sie ihre Kamera so fest, das die Knöchel weiß waren.
Ansprechbar war sie nicht. Irgendwann reagierte sie dann doch auf meine Frage nach einen Foto der Bären. Da schaute sie wie im Trance auf ihre Kamera, entspannte sich.
Foto hatt sie aber keins gemacht.
War im übrigen ein recht belebter Trail, nur eben in den 10 Minuten war kein anderer Hiker da. Oben am Viewpoint waren es aber gut 60 Leute. Und etliche der Leute hatten die Bärin auch gesehen, nur aus größerer Entfernung.
Jetzt aber schnell weiter fahren zu den gelben Steinen.
Gruß Torsten
-
Hallo Thomas,
ich bin zwar etwas spät dran, komme aber grade erst voneiner Woche Südtirol Urlaub zurück. Der war eigentlich sehr schön, aber wenn ich das hier lese...ich wäre bei dem Bäern wahrscheinlich in Ohnmacht gefallen...ich habe eine Glocke an meinen Rucksack gemacht, darf ich damit noch mit? Dann hört uns beim nächsten Mal der Bär hoffentlich früh genug und rennt weg bevor wir kommen :wink:
-
Super Fotos - toller Bericht!!! :respekt:
Da macht es Spaß mit dabei zu sein!
-
Hallo Ihr Lieben,
schön, dass es noch so viele Nachzügler gibt. Alle herzlich willkommen.
Nochmal zum Bär:
Anne,
Geht Euch das eigentlich auch so, dass man sich beim Tourplanen solche Begegnungen irgendwie "wünscht" und wenn sie dann tatsächlich eintreffen, hat man jede Menge Schiss
(so wie ich bei "meiner" ersten Klapperschlange dieses Jahr im Zion) ...
Du hast es auf den Punkt gebracht. Wir wollten auf der Reise unbedingt auch ein Bärenfoto machen, was ein großer Wunsch war. Allerdings aus sicherer Entfernung.
Es gab aber auch in Aufklärungplakaten oder Brochüren den Rat, dass wenn man einen Bären auf einem Trail sieht, dass man dann nicht weiterlaufen soll. Unsere Entscheidung ist also schon vernünftig gewesen.
05.09.2011
So, heute geht es schon sehr früh los, bloß raus aus dem Hotel.
Unser Ziel ist der Glacier NP, dort der Lake Mc Donald.
Heute ist übrigens Labor Day,also Feiertag. Mal sehen wie voll das wird.
Wir fahren rechts am Flathad Lake vorbei, der für Fotos aber total im Gegenlicht steht. Nach ca. 3 Stunden Fahrt erreichen wir dann den Lake MC Donald im Glacier NP, übrigens bei herrlichstem Sonnenschein. Wir haben vor dem Urlaub so gehofft, dass wir keinen Nebel, Regen oder sogar Schneefall haben. Und jetzt dieses Traumwetter. Unglaublich.
Ich habe mich schon gefragt, warum wir Schal, Handschuhe usw. mit eingepackt haben. :lol:
Zunächst kaufen wir aber in einem der Souvenirläden ein und zwar für mich eine neue Mütze, denn meine Alte hatte ich wohl im Hotel gelassen. Und da die Sonne schon glühte, wollte ich keinen Sonnenbrand auf Kopf riskieren.
Paula, dann kommst du uns Spiel:
ich wäre bei dem Bäern wahrscheinlich in Ohnmacht gefallen...ich habe eine Glocke an meinen Rucksack gemacht, darf ich damit noch mit? Dann hört uns beim nächsten Mal der Bär hoffentlich früh genug und rennt weg bevor wir kommen
Genau das haben wir auch gemacht. Mike und ich holten je 3 Bärenglocken. Bärenglocken sollen aber nachweislich keinen wirklichen Effekt ausüben bei Bären. Dennoch fühlen wir uns so sicherer.
Aus dem Laden raus, bringen wir die Glocken an den Rucksäcken an und laufen los.
Ding, ding dong, klingelingeldong, klingel, klingel, dong......... :shock:
Boah, ist das eine Geräuschkulisse. Von jeder Person, die im Radius von 50 Metern steht,
(und hier war recht viel los), werden wir angestarrt, als wenn wir Außerirdische wären.
Uns ist es ein wenig peinlich. Wir versuchen ganz laangsam zu gehen, dennoch bimmeln die dämlichen Glocken wie verrückt.
Es kommt, wie es kommen mußte. :oops:
Die Glocken nehmen wir erstmal ab, ist ja kein Trail. Ab jetzt können wir uns auch wieder unauffällig fortbewegen.
Hier der Lake MC Donald. Die Szenerie wirkt am Morgen irgendwie mystisch und verzaubert. Eigenartige Stimmung am schönen See:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050001LakeMcDonald_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Eigentlich hatten wir einen anderen Plan und wollten am Labor Day noch nicht die Going to the sun road fahren, aber bei dem Wetter mußten wir es einfach. Wir fahren vom lake Mc Donald weiter und sehen kurz darauf ein riesiges Strassenschild. Ich konnte nur unten lesen, irgendwas von Bauarbeiten, expect 8h delay!! :shock: Was 8 Stunden im Stau stehen??
Ich hoffe mal nicht.
Es gibt einige Viewpoints auf den Mc Donald Lake:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050003LakeMcDonald_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am Ende des Sees, machen wir einen Stop bei den Mc Donald Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050009McDonaldFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann sehe ich das Schild wieder und lese genauer. Nur wochentags und nur von, ich meine, 20 Uhr bis 5 Uhr morgens. Da bin ich ja beruhigt. Diese 2 Eigenschaften sind heute nicht geboten.
Dann erreichen wir den Parkplatz zum Avalanche Lake Trail. Proppevoll, kann ich euch sagen. Kein Parkplatz zu finden. Wir fahren ein Stück weiter die Hauptstrasse entlang und finden einen Turnout, wo wir als drittes Auto gerade so raufpassen. Bin froh, dass ich nicht die grosse Limousine von Salt lake City hier habe. :D
Der Trail zum Avalanche Lake ist mit ca. 8,5km (hin und zurück) angegeben.
Also los, reichlich Getränke, Sandwiches und Früchte sind wieder vorhanden.
Man läuft auch zunächst den kurzen Trail of the Cedars mit. Dann erreichen wir auch schnell den wunderschönen Avalance Creek:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050018AvalancheTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Menschenmassen verteilen sich überraschenderweise ganz gut und es ist nicht zu voll. Aber immer wieder treffen wir andere Hiker, so dass die Bärenglocken im Rucksack bleiben.
Hier noch ein Foto vom Creek:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050071AvalancheTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir laufen durch Wald und kurz vor dem Lake wird die Vegetation üppiger:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050021AvalancheTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auf einmal überholt uns ein kleines süßes Mädchen. Ganz alleine und etwas orientierungslos rennt sie an uns vorbei. Eine Dame hinter uns fragt uns besorgt ob sie zu uns gehöre. Nein. Hinter und vor uns keine Menschen mehr zu sehen. Mein Gott, hat sie sich verlaufen und ihre Eltern verloren? Kurz darauf, naja, 10 Min. später kommt der Vater mit schwerem Schritt hinter uns und fragt, ob wir seine Tochter gesehen haben? Ja, die hüpfte vor 10 Minuten an uns vorbei. :roll: Der Vater geht mit Schnappatmung an uns vorbei und hoffte seine Tochter einzuholen, was ein unmögliches Unterfangen war, bei seinem Tempo! :lol:
Aber zur Beruhigung. Später haben wir sie vereint wieder getroffen. :)
Dann erreichen wir den Lake. Zu unserer Enttäuschung liegt die gegenüberliegende Seite total im Gegenlicht. Und Leute, jetzt ohne Schatten. Es war so was von heiss, das glaubt man gar nicht. Versteht das nicht falsch. Ich will auf gar keinen Fall übers Wetter meckern, aber die Hitze war so überraschend für uns hier im Gebirge. Wir setzen uns auf eine Bank und trinken erstmal. Nach 5 Minuten stehe ich aber auf, um irgendwo in den Schatten zu gehen. Ich schwitze mal wieder wie Sau. Tja, jetzt heisst es aber am See in der prallen Sonne entlang auf die andere Seite. Die meisten Menschen haben das nicht gemacht und haben viel verpasst. Auf der anderen Seite war ja perfektes Licht für Fotos und es war wunderschön und heiss am See entlang. Wir haben ganz viele Fotos geschossen:
In der Mitte des Avalanche Labe
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050036AvalancheTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am Ende des Avalanche Lake:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050047AvalancheTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050049AvalancheTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Da hier kaum Menschen waren, genossen wir die Stille und essen erstmal unsere Früchte. Auf einmal bekommen wir Besuch: Hallo, junge Dame :)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050044AvalancheTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ganz zahm und lief vor uns gar nicht weg. Ach, wie schön.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050053AvalancheTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts wieder zurück, allerdings gibt es einen sehr schmalen Trail zwischen Bäumen entlang. Also nicht direkt am See auf den Kieselsteinen. Denn die Hitze war schon gigantisch und wir liefen lieber im Schatten.
Hier noch ein Foto am Anfang des Sees. Man kann auch die Wasserfälle hoffentlich erkennen, die ins Tal fliessen: aber immer noch im Gegenlicht
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050058AvalancheTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts zurück zum Parkplatz. Wir haben für den Trail 4,5h gebraucht. Wir sind wegen der Hitze aber sehr langsam gelaufen und haben immer wieder Stops gemacht und am See haben wir uns bestimmt auch 1,5 Stunden aufgehalten. Ist zwar lang der Trail, aber bis auf wenige kurze Steigungen gut zu bewältigen.
Dann gehts hoch auf der Going to the sun road. Eine der angeblich atemberaubendsten Gebirgsstrassen der Welt. Schauen wir mal. In relativ kurzer Zeit geht es hoch.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050072Goingtothesun_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Bei dem vielen Verkehr und der doch kleinen Parkbuchten ist es sehr schwierig anzuhalten.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_050075Goingtothesun_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Da ich fahren muss, habe ich gar nicht so viel Auge für die landschaft. Einige Strassenabschnitte sind sehr eng und man muss sich konzentrieren. Kurz vorm Logan Pass (Gipfel) beginnt eine lange Baustelle und man fährt auf Schotter. Heute aber übrigens mit 2 Spuren. Das sollte übermorgen anders aussehen. :(
Leider lagen fast alle Aussichtspunkte im Gegenlicht. nach dem Logan pass eine Megabaustelle, auch auf Schotter. Und anhalten war wie gesagt sehr schwierig. Dennoch ein grandioses Erlebnis hier zu fahren.
Noch 2 Fotos: Seht ihr die Strasse??
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050086Goingtothesun_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050087Goingtothesun_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am Logan Pass Visitor Center war es so voll, dass wirdort nicht gehalten haben.
Obwohl wir ein wenig kaputt sind, wollen wir nochmals wandern.
Es geht zu den St. Mary und Virginia Falls. 3,6 Meilen, also nochmals fast 6km.
Hier ist nicht so viel los und wir laufen doch fast alleine. Bei jedem Geräusch schrecken wir ein wenig auf. Ist da etwa ein Bär? So kommen unsere Bärenglocken hier zum Einsatz. Irgenwie mit den Glocken eine Weihnachtliche Stimmung. " Süsser die Glocken nie klingen, als zu der......... Realität! :roll: gefühlte 50 Grad. :)
Recht schnell nach ca. einer Meile erreichen wir die St. Mary Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050094StMaryFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_050095StMaryFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts eine weitere Meile zu den Virginia Falls.
Hier treffen wir dieses süße, wie nennt man es genau? Erdmännchen?
Gibt es eigentlich auch Erdweibchen?? Da sind die Tierfreunde gefragt!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/0085GlacierNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Schöne Szenerie:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050114VirginiaFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kennt ihr das auch? Manchmal denkt man, dass die Meilenangaben eines Trails nicht stimmen.
Zu den St. Mary Falls ging es ganz schnell und der eigentlich fast gleich lange Trail weiter zu den Virginia Falls erscheint unendlich. Wir dachten schon, wir wären falsch. Übrigens keine Menschenseele hier zu sehen. Etwas unheimlich, weil es auch schon etwas dunkler wurde, was die Sonne aber nicht davon abhielt uns um mind. 20 Grad gesenkte Temperaturen zu liefern. Nein, es war schweineheiss. Gibt es das Wort überhaupt? Egal!
Dann erreichen wir doch die Virginia Falls. Bitte schön!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_050107VirginiaFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050109VirginiaFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir fanden den Wasserfall sehr schön. Pause, O-Saft trinken und Schokoladensauce.
Schokoladensauce?? Wieso das? wollt ihr wissen. Ganz einfach. Unsere Snickers und Twix sind bei der Hitze zu Schokoladensauce mutiert. :(
Und dann kamen sogar noch 3 junge Männer zum Wasserfall, mit denen wir uns noch unterhielten. Doch nicht ganz alleine da.!! :D
Dann ging es mit letzter Kraft zurück zum Parkplatz.
Hier noch ein Viewpoint am St. Mary lake
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/050119StMaryLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir hatten noch die Fahrt zum Mountain Pine Motel vor uns, dass in East Glacier liegt.
Noch über eine Stunde Fahrt. Zum Mountain Pine Hotel erzähle ich an einem anderen Tag noch etwas. Wir sind ja 4 Nächte da.
East Glacier ist sehr klein und es gibt keine Fast-Food-Kette dort. Das freut euch, was?
Wir gehen in eines von 2 wie soll ich sagen Restaurants. Eine nette urige Bedienung, die schon zweimal in deutschland war. Einmal Heidelberg und einmal Oktoberfest.
Sie erzählte uns, dass sie als Jägermeisterschlampe bezeichnet wurde und dass sie halbnackt auf den Tischen getanzt habe. Ach, was haben wir gelacht mit der lustigen Bedienung.
Und das Essen hat auch geschmeckt. Steak mit Kartoffel und Gemüse.
Sorry, aber ich muss doch jetzt was übers Mountain Pine Motel noch schreiben.
Das Motel ist ja überall, gerade bei Tripadvisor, extrem gut bewertet worden. Deswegen haben wir es ausgewählt.
Ohne Frage ist das alte Ehepaar sehr nett und bemüht und es herrscht eine sehr gastfreundliche Atmosphere dort.
Aber::!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Zimmer ist sehr spartanisch eingerichtet. 2 Betten, kleiner Sessel, kleiner Tisch, kleiner Fernseher mit 4 Programmen. Das Badezimmer ist einfach, aber sauber. das wars.
Wir sind ja 4 Nächte da und in East Glacier gibt es kaum etwas. Es fehlt definitiv ein Kühlschrank, damit man sich selber versorgen kann. (Aufschnitt, Butter,Käse, Joghurt usw.)
Aber der größte Nachteil: Es liegt zu weit abseits von den Hauptsehenswürdigkeiten, wie Going to the sun road oder aber auch die Trails zu den Gletscherssen in der Nähe des Many Glacier Hotels.
Die über einstündigen Fahrten sind zudem extrem schwierig zu fahren. Man muss nämlich 2 Gebirgsstrecken mit wirklich unzähligen Kurven überwinden. Es ist unmöglich schnell vorwärts zu kommen. Bei uns war der Strassenzustand der letzten Meilen nach East Glacier in katastrophaslem Zustand. Ein Schlagloch nach dem anderen. Ich war von der Strecke wirklich genervt.
Fazit: Für eine Nacht für mich okay!! Klar, billig ist es.
Aber für mehrere Tage würde ich dort niemals wieder aufgrund der vielen Nachteile wohnen wollen. Dann lieber mehr Geld ausgeben und in der Nähe der Highlights im Glacier sein.
Oh, da bin ich aber streng heute!! :oops:
Falls ihr andere Erfahrungen habt. Gerne dürft ihr eure Meinung aüßern!!
Ja, das waren die ersten Eindrücke vom Glacier NP. Sehr schön wie wir fanden.
Was erwartet euch morgen?
der vielleicht schönste Trail (Tageswanderrung), den ich je gelaufen bin!!!!
-
Also die Trails heute waren doch auch schon superschön!
Zu den Bärenglocken: Ich habe die verschiedenen Quarters während unserer Tour gesammelt. Sie befanden sich in einem kleinen Säckchen, dass irgendwann in meinem Tagesrucksack gelandet ist. Mein Freund amüsierte sich über meine Dusseligkeit, aber ich meinte nur: "Dann hören uns die Bären früher..." Die Dinger klimperten nämlich bei jedem Schritt vor sich hin. Nicht so aufdringlich wie eure Glocken, aber sie blieben den Rest der Reise auf allen Touren dabei... :grins:
Sagenhafte Bilder heute - sollte ich den Glacier auch noch mit einbauen? :kratz: Nee, ich glaube, ich bleibe bei meiner Planung und mache dann noch mal irgendwann die Tour von Vancouver oder so über den Icefield Parkway zum Glacier, Yellowstone und zu den Tetons... :kratzen:
-
Boah, ist das eine Geräuschkulisse. Von jeder Person, die im Radius von 50 Metern steht,
(und hier war recht viel los), werden wir angestarrt, als wenn wir Außerirdische wären.
Die sind sicher noch keinem Bären im Abstand von 2m begegnet! :wink:
-
Hallo Thomas,
ich muss da unbedingt auch noch mitfahren!!! Klasse, dass Du wieder am Schreiben bist! :) Habe den Bericht heute gesichtet und gleich auf einmal gelesen und bin so gespannt auf die Fortsetzung. Wie vor 2 Jahren - schreibst Du genau zur richtigen Zeit - unsere Reiseziele für nächstes Jahr sind ähnlich. Endlich mal jemand, der 7 Tage im Yellowstone NP war :applaus: :applaus: :applaus:- ich hoffe, Ihr habt dort viele schöne Wanderungen gemacht und ich kann mir bei Euch wieder ein paar Anregungen holen!!! Wir wollten uns auch lange dort aufhalten und den tollen Park in aller Ruhe erkunden!!!
LG Heidi :rotor:
P.S. Bin gespannt wie's weiter geht!!!!
-
Traumhaft ein Team zu sein, wo man soviel wandern kann. Die Virginia Falls sehen wirklich sehr schön aus. Das mit der Hitze haben wir auch erlebt. Am Boden Schnee und von oben hat die Sonne so geknallt, dass man sich die Kleider vom Leib reißen wollte.
Über eure Bärenglocken habe ich mich köstlich amüsiert und mir vorgestellt, wie ich an einem Bach sitze, eine amerikanische Wasseramsel beobachte und plötzlich zwei Typen mit Bärenglocken ankommen. Ich bin da immer hin und her gerissen .... ich will natürlich, dass die Bären mich hören, aber ich möchte doch auch Vögel beobachten ... irgendwie passt das nicht wirklich zusammen.
-
Hallo Thomas,
das war wieder mal ein Tag ganz nach meinem Geschmack, schon allein deswegen, weil ein Bär in 2 m Entfernung fehlte :wink: Aber die Autofahrten auf kurvenreichen Straßen, die Trails, traumhaft schön!
Kennt ihr das auch? Manchmal denkt man, dass die Meilenangaben eines Trails nicht stimmen.
Es kommt mir manchmal nicht nur so vor, sondern ist es auch. Auf Hawai'i gibt es nachweisbar Trails, bei denen die angegebenen Meilen nicht stimmen, weil es nämlich Kilometer sind!! Wir haben das mehrfach mit dem GPS kontrolliert. Ein typisches Beispiel ist der Kahauale'a Trail auf Big Island.
LG, Angie
-
Wir hatten noch die Fahrt zum Mountain Pine Motel vor uns, dass in East Glacier liegt.
Noch über eine Stunde Fahrt. Zum Mountain Pine Hotel erzähle ich an einem anderen Tag noch etwas. Wir sind ja 4 Nächte da.
East Glacier ist sehr klein und es gibt keine Fast-Food-Kette dort. Das freut euch, was?
Hallo,
ich war Ende September im Glacier Nationalpark und habe für 3 Nächte im Red Eagle Motel in St. Mary übernachtet. Das Motel ist ähnlich spartanisch eingerichtet wie dein Mountain Pine Motel, aber ich finde die Lage ideal. Man ist in 30 Minuten im Many Glaciers Gebiet, und Going-to-the-sun startet ja vor der Haustür. Der Preis von 86 $ ist viel zu teuer fürs Gebotene, aber trotzdem weitaus günstiger als alles andere in der Gegend. Da ich vor Sonnenaufgang unterwegs war und nach Sonnenuntergang zurückkam, reichte mir das spartanische Motelzimmer aber vollkommen, denn ich wollte dort nur schlafen.
Die Lage finde ich wie gesagt super, noch dazu, weil Ende September die Going-to-the-sun Road vom Lake McDonald zum Logan Pass gesperrt war (Bauarbeiten).
Apropos Bären. Ich habe mir für 49 $ ein Bärenspray gekauft, weil ich oft vor Sonnenuntergang bzw. bis Sonnenuntergang (alleine) im Gelände unterwegs war. Ich hab es aber nicht gebraucht, aber es hat mich doch ungemein beruhigt.
-
Hallo!
Ja, ja, die Bärenglocken. Wir haben davon auch schon eine nette Sammlung, da wir immer wieder eine neue kaufen.
Im Hostel von Lake Louise waren an der Infowand zwei nette Karrikaturen dazu.
Bild 1 zeigte zwei Wanderer mit Glocken, einer hatte die in der Hand, so ala Eismann ich komme.
Darunter stand dann: foreign food, free delivery
Bild 2 zeigte zwei Bärenhaufen. Der erste mit vielen Beeren mit dem Untertitel Black Bear
Der andere Haufen enthielt Glöckchen und war mit Grizzly Bear betitelt.
Ein Witz dazu sagt dann auch noch, dass die Grizzly Haufen stark nach Pfeffer riechen :lol:
Gruß Torsten
-
Manche Leute haben ja auch ein Pfeiffchen dabei, um durch ständiges Pfeiffen auf sich aufmerksam zu machen. In Kanada sagte jemand, dass das Pfeiffen an ein verletztes Murmeltier erinnert - eine Leibspeise von Grizzlies.
Aber wie gesagt, alleine in der Dämmerung unterwegs, da wollte ich nicht bei den 50 $ Bärenspray sparen.
-
Paula, dann kommst du uns Spiel:
ich wäre bei dem Bäern wahrscheinlich in Ohnmacht gefallen...ich habe eine Glocke an meinen Rucksack gemacht, darf ich damit noch mit? Dann hört uns beim nächsten Mal der Bär hoffentlich früh genug und rennt weg bevor wir kommen
Genau das haben wir auch gemacht. Mike und ich holten je 3 Bärenglocken. Bärenglocken sollen aber nachweislich keinen wirklichen Effekt ausüben bei Bären. Dennoch fühlen wir uns so sicherer.
Aus dem Laden raus, bringen wir die Glocken an den Rucksäcken an und laufen los.
Ding, ding dong, klingelingeldong, klingel, klingel, dong......... :shock:
Boah, ist das eine Geräuschkulisse. Von jeder Person, die im Radius von 50 Metern steht,
(und hier war recht viel los), werden wir angestarrt, als wenn wir Außerirdische wären.
Uns ist es ein wenig peinlich. Wir versuchen ganz laangsam zu gehen, dennoch bimmeln die dämlichen Glocken wie verrückt.
Es kommt, wie es kommen mußte. :oops:
Die Glocken nehmen wir erstmal ab, ist ja kein Trail. Ab jetzt können wir uns auch wieder unauffällig fortbewegen.
:lachroll:
Hallo Thomas,
also in so einem Fall denk ich immer "hier kennt mich ja keiner" aber ich kanns verstehen, wäre mir auch peinlich wenn mich alle Leute anstarren. Also pack ich die Glöckchen auch ein solange Leute im Umkreis von 50 m zu sehen sind und hoffe dass der Bär im Zweifelsfall sich die vornimmt.
Ich persönlich mag das Gebimmel, finde es immer sehr nett beim Wandern wenn in Bayern die Kühe auf der Weide bimmeln.
Also jedenfalls werd ich in den Yellowstone nicht ohne Glocken fahren, schließlich sind da dieses Jahr zwei Leute umgekommen, da sieht man also dass so eine Begegnung auch anders ausgehen kann. Ich bin sehr froh dass es bei dir so glimpflich abgelaufen ist, ich hätte mich wahrscheinlich den ganzen Tag nicht mehr aus dem Auto getraut, bin aber auch nicht eine von den Mutigen...
Deine Bilder sind der absolute Wahnsinn, ich glaube deine komplette Route kommt auf meine USA-Todo-Liste...
-
Hallo,
weiterhin vielen Dank für eure netten Kommentare und auch für die Tipps und Anregungen z.B. was Bärenbegegnungen angeht. :)
06.09.2011
Heute fiel es mir außerordentlich schwer, meine Fotoanzahl zu reduzieren. Habt also Verständnis dafür, aber ich muss euch die Schönheit dieses Trails einfach ansatzweise in Bildern zeigen.
Wir fahren zunächst vom Motel aus erneut diese nervige kurvenreiche Strecke. Diesmal geht es aber in das Many Glacier Gebiet, auch mit eigenem Parkeingang und Kassenhäuschen.
Hier ein Foto vom Lake Sherbourne am frühen Morgen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060010WegzumGrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Noch sehr sehr weit weg, aber unser heutiges Ziel ist schon von weitem zu sehen von einem Viewpoint aus. Der Grinnell Glacier:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060015WegzumGrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir fahren zum großem Parkplatz am Many Glacier Hotel. Das Hotel liegt traumhaft, ist aber arschteuer. :(
So, zieht eure Wanderschuhe an. Es geht Hin und zurück über ca. 11 Meilen,
also fast 20km. :D :shock:
Die ersten ca. 1,5 Meilen geht es eigentlich ebenerdig voran mit traumhaften Aussichten vom
Swiftcurrent Lake.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060020GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060021GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Soll ich was zum Wetter sagen??? Wohl nicht. Obwohl so früh am Morgen ist es bereits mächtig heiss. T-Shirt, kurze Hose sind an und gaaanz viele Getränke im Rucksack.
Der Weg führt am Anfang durch Wald und im Schatten läßt es sich gut laufen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060024GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Noch ein Bild vom Swiftcurrent Lake
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060026GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Als nächsten See erreichen wir den lake Josephine, so ca. nach 2 Meilen.
Von da an geht es fast nur noch bergauf. Allerdings nicht super steil, sondern moderat und nicht allzu anstrengend.
Der Trail ist doch sehr beliebt und so sind viele Leute unterwegs. Unsere Bärenglocken sind dadurch wieder im Rucksack verpackt.
Der lake Josephine liegt noch im Gegenlicht, aber wir kommen auf dem Rückweg hier ja auch vorbei. :D
Ach ja. Ab dem Lake Josephine gibt es keinen Schatten mehr. Wir sind direkt der glühenden Sonne bzw. Hitze ausgesetzt, was doch sehr anstrengend ist.
Wir haben aus unseren Erfahrungen mit langen Trails (einige werden sich erinnern :() gelernt und wir laufen gaaanz laaangsam. Wir werden ständig überholt. Ich würde sagen, auf dem schmalen Weg sind wir regelrecht Verkehrshindernisse. :lol: Aber egal.
Nach dem lake Josephine sehen wir schon den Grinnell Lake.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060033GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Überhaupt hat man ab dem lake Josephine durchgehend Aussichten, die einem den Atem stocken lassen.
Auch einen Wasserfall kann man sehen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_060036GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Für mich ist es ein Wunder, dass der Schnee noch nicht weggeschmilzt ist:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060041GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann kommen wir an eine Stelle, wo wir direkt an einem kleinen Wasserlauf von den Bergen vorbeikommen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_060048GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Was machen wir? Ja. Wir machen uns nass. Erst nur Kopf und vor allem die Stirn. Dann Arme, Beine, eigentlich den ganzen Körper. Meine Klamotten sind komplett nass, aber es war so erfrischend. :D Aber nach weiteren 100 Metern war ich auch schon wieder trocken. :(
Kurz vorm Grinnell Glacier erreichen wir die Aussicht überhaupt: (Fotos auf dem Rückweg).
Diese Aussicht habe ich vorab schon auf Bildern gesehen. Deshalb wollte ich hierher.
Ich war begeistert.
Dann erreichen wir doch ziemlich erschöpft den Grinnell Glacier. Sehr ihr rechts unten die Bank? Da haben wir erstmal Picknick gemacht und die Aussicht voller Stolz des Geleisteten genossen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060053GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier treffen wir auch wieder alte Bekannte:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_060055GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann kommt noch das steilste Stück des Trails. ich meine nur 0,5 Meilen noch. Die Hitze ist fast unerträglich, aber mit letzter Kraft erreichen wir das Ende dieser Steigung.
Ich dachte, wir sehen nochmal den Gletscher von Nahem. Aber, nein.
Wie im Nachhinein erfahren, hat sich die letzten Jahre ein neuer See gebildet. Der Upper Grinnell Lake. Ein Gletschersee. (ich war noch nie an einem Gletschersee).
Es war ein emotionaler Moment und ich liess meinen Tränen freien Lauf. Zum einem vor Erschöpfung und zum anderem wegen der unvorstellbaren Aussicht.
Es war soooooooo schön hier:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060058GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060094GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Das Eis sucht sich seinen Weg durch Felslandschaft und Gestein:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060068GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir laufen bis zum Ende des Sees. Die Hitze und Müdigkeit ist wie vergessen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060070GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir verweilen hier recht lange und geniessen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060075GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier der Wasserfall rangezoomt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_060077GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und ein letztes Foto vom Gletschersee:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060061GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, dann geht es den langen Weg zurück. Irgendwie tun meine Füsse weh und ich spüre, dass ich mir 2 Blasen gelaufen habe.
Ich bin euch noch die sagenhafte Aussicht schuldig. Wir sehen die 3 Seen (Grinnell, Josephine und Swiftcurrent). Ist das nicht der Wahnsinn??
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060101GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060104GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auf dem Rückweg kein Gegenlicht mehr. Herrlich die Farbe des Grinnell Lake:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060103GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060114GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier mal ein Foto, wie schmal und auch nah am Abgrund der Weg manchmal ist. Aber Mike mit seiner Höhenangst hatte keine Probleme:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060115GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Diese kleine Weeping wall läßt wieder eine kühle Erfrischung zu. :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060124GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der lake Josephine von weitem:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060116GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und näher dran:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060129GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und ganz nah dran:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060132GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auf der anderen seite, könnt ihr einen Bootssteg sehen. Dort verkehrt ein Shuttle-Boot zum Many Glacier Hotel.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060135GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir haben lange überlegt, ob wir das machen. Aber wir haben uns entschieden die letzten 2 Meilen auch zu laufen.
Tja, es kommt wie es kommen mußte. Die letzten 2 Meilen waren gefühlt 10 Meilen. Ich war echt kaputt und nach jeder Kurve war kein Ende in Sicht. Mit allerletzter Kraft erreichen wir aber den Parkplatz.
Wir haben 8,5 Stunden für den Trail benötigt. Ganz entspannt und mit vielen langen Pausen.
Für mich war es mit der schönste Trail, den ich je gelaufen bin. Warum? Obwohl er sehr lang ist und zu einem Gletschersee führt nicht allzu lang und anstrengend. Und das Wichtigste: Den kompletten Trail über hat man durchgehend traumhafte Aussichten. Ich hoffe, ich konnte euch mit den paar Bildern nur einen kleinen Eindruck bieten, wie schön es war.
Natürlich hatten wir auch Glück mit dem Wetter für Fotos, zum Laufen war es aber eigentlich zu heiss.
Sehr müde mußten wir jetzt wieder die nervige Strecke zurück zum Motel. Genervt kamen wir an.
Dummerweise war das Restaurant wegen einer Betriebsfeier geschlossen und der nebenan liegende kleine Supermarkt auch. So, ein Mist. Von daher gibt es zum Abendessen Chips und Erdnüsse.
Ach ja. Mike ist Krankenpfleger und hat mir meine 2 Blasen aufschneiden müssen. Aua. Das tat echt weh. :( :(
So, heute habe ich mal Bilder sprechen lassen.
Ich hoffe, es hat euch gefallen.
Was erwartet euch morgen?
noch ein weiterer schöner Trail mit Grizzly-Gefahr
tierische Abkühlung
ein Stopschild mit grossen Auswirkungen
Wasserfall
Seid gespannt
-
Ach, was sind das wieder tolle Fotos!
Super, dass Ihr den Trail bis zum Ende des Sees gelaufen seid, sonst hättest Du uns nicht diese tollen Bilder zeigen können :)
Ich freue mich inzwischen so sehr auf unsere 2012er-Tour, denn den Glacier NP haben wir ja auch auf der Liste stehen ...
Ich bin gespannt, wie es bei Euch weiter geht!
LG
Anne
-
Gefallen ist gar kein Ausdruck!!!!!! Der Wahnsinn!!!!!!
Kann voll verstehen, dass ihr so begeistert gewesen seid! Die Fotos sind einfach irre :clap: und können dabei meist nur ansatzweise wiedergeben, wie es in Wirklichkeit ist. Wie schön muss es also vor Ort gewesen sein???
Ich werde den Trail auf jeden Fall in meine Planungen für nächstes Jahr aufnehmen und hoffe, dass das Wetter dann auch so mitspielt.
Hoffe auch, Deinen Füssen geht es wieder besser!! Nicht, dass wir auf weitere Berichte verzichten müssen, weil Du nicht mehr laufen konntest!! :roll:
Bis morgen dann...
-
Soooo, das reicht jetzt! Ist das g..l! Ich würde eine solche Tour vermutlich nicht packen, also danke, dass ihr das für mich übernommen habt. :wink: Aber noch mehr Schönheit ertrag ich nicht... Zumindest nicht bis zum nächsten Berichtstag :grins:
-
Hallo Thomas,
das war ein wirklich schöner Trail :D Die Aussichten sind echt der Hammer und die Farben der Seen schier unglaublich. Ich bin schwer begeistert :D
Seit diesem Bild
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060115GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
nehme ich Mike seine Höhenangst nicht mehr ab :nono: Jetzt muss er sich etwas Anderes einfallen lassen :wink:
Wenn ich lese, dass uns morgen Grizzly erwarten, wird mir jetzt schon anders...
LG, Angie
-
:zuck: was soll ich noch sagen? Ist doch alles schon gesagt :kratz:
Einfach genial und 8,5 Stunden laufen - ich weiß wie sich das anfühlt :fluester:
Aber danach dann nix gescheites zum Essen? Das ist echt Horror :bang:
Danke für die gute Betreuung
Gudrun
-
Seit diesem Bild
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/060115GrinnellGlacierTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
nehme ich Mike seine Höhenangst nicht mehr ab :nono: Jetzt muss er sich etwas Anderes einfallen lassen :wink:
LG, Angie
Hallo Angie,
da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich war grade am Rosengarten und habe versucht einen ganz ähnlich aussehenden Weg zu gehen und hab mit meiner Höhenangst kapituliert. Außer dass da nix grünes mehr wuchs sah der Weg genauso aus: auf der einen Seite ein steil aufragender Berg, auf der anderen ein genauso steiler Abhang. Da bin ich lieber umgekehrt.
Wenn ich mir allerdings anschaue mit was man belohnt wird wenn man diesen Weg zuende geht hätte ich mich vielleicht zusammengerissen und wäre weitergegangen. Aus Erfahrung weiß ich das Höhenangst nur durch Training besser wird, wahrscheinlich hat Mike jetzt einfach ein bischen weniger Probleme und kann sich nächstes Mal an noch steilere Wege wagen.
@Thomas: ich bin total begeistert von deinem Bericht! :clap: Ich bin selber ein regelmäßiger Wanderer(in), ich glaube heute Nacht träume ich von deinen Bildern! Dieser Trail kommt definitiv auf meine USA Liste (schon wieder ein Nationalpark mehr..), ich danke dir für den Hinweis auf die Steilstellen, das gibt mir den nötigen Ansporn in den hiesigen Bergen zu üben, damit ich das drüben schaffe!
-
Hallo, schön, dass der Grinnell Glacier Trail euch auch so gefallen hat.
Angie und Paula,
Das Bild zeigt die wirklich einzige "knifflige bwz. gefährliche Stelle des Trails.
Beim genaueren Betrachten des Bildes, bin ich aber selber ein wenig erschrocken, wie eng es am Abgrund langgeht. :shock: Es kann aber auch die Perspektive des Bildes sein, denn soooo heikel war es vor Ort dann doch nicht.
Aber Angie, ich werde Mike nochmal unters Kreuzverhör nehmen, was seine Höhenangst angeht. :lol:
Hallo Anti,
Soooo, das reicht jetzt! Ist das g..l! Ich würde eine solche Tour vermutlich nicht packen, also danke, dass ihr das für mich übernommen habt. Aber noch mehr Schönheit ertrag ich nicht... Zumindest nicht bis zum nächsten Berichtstag
:lachroll: :lachroll:
Das haben wir für dich gerne übernommen!!!!! :wink:
07.09.2011
Heute morgen geht es zunächst nach "nerviger" Fahrt, wieder Richtung Logan Pass und sprich auch zur Going to the sun road.
Unser erster Stop ist die auf vielen Postkarten zu sehene klitzekleine Insel im St. Mary Lake.
Wild Goose Island: Jetzt am frühen Morgen mit idealen Lichtverhältnissen.
Über das Wetter brauche ich ja wirklich nichts mehr zu sagen. Sensationeller Sonnenschein.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007002WildGooseIsland_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007007WildGooseIsland_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der nächste Stop ist am Parkplatz der Baring Falls. Hier gibt es auch eine Schlucht (namen vergessen).
Der kurze und einfache Trail ist 0,8 Meilen lang und nach 20 Minuten durch Wald sind wir auch schon da. Die Baring Falls also!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007015BaringFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hallo geislein,
Hoffe auch, Deinen Füssen geht es wieder besser!! Nicht, dass wir auf weitere Berichte verzichten müssen, weil Du nicht mehr laufen konntest!!
In der Tat war ich mit meinen Blasen ein wenig eingeschränkt. Ich konnte mit beiden Füßen nicht richtig auftreten und ab und an mußte ich doch vor Schmerzen mein Gesicht verziehen.
Aber für euch habe ich mich dann doch zusammengerissen, oder sollte ich sagen nur für euch. :lol: :lol:
Tja und auf einmal spielt ein Stopschild eine große Rolle an diesem Tag. Ca. 1km vorm Logan Pass mußten wir stoppen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007058LoganPassStau_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Bauarbeiter, die am Labor Day noch frei hatten, sind jetzt vor Ort. ca. 30 Minuten haben wir warten müssen. Gut, dass wir so eine schöne Aussicht hatten und in der Zeit knipsten wir einige Fotos auf der Going to the sun road.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007022LoganPass_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_007018LoganPass_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Es ging weiter. Da auf dem Parkplatz des Logan Pass Visitor Centers auch Bereiche gesperrt waren, mußten wir auch da ca. 30 Minuten warten, bis ein freier Platz für uns da war.
Unser zeitplan war somit ein wenig schon durcheinander gewirbelt. Wir mußten aber hier anhalten, weil unser Trail hier startet.
Es soll zum Hidden Lake gehen.
Angie,
Wenn ich lese, dass uns morgen Grizzly erwarten, wird mir jetzt schon anders...
Das habe ich doch sehr reißerisch angekündigt. :oops:
Wir wollten eigentlich direkt zum Hidden Lake wandern. Allerdings haben wir im Visitor Center erfahren, dass der Trail gesperrt sei. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist vor 2 Wochen ein Wanderer dort von einem Grizzly angegriffen worden und tödlich verletzt worden. Der Wanderer war wohl in der Nacht da und wollte dort schlafen. Zudem war er alleine ohne Begleitung.
Dieser traurige Umstand führte dazu, dass der Trail gesperrt war. Uns war schon ein wenig mulmig und hofften, keinen Grizzly zu sehen.
So planten wir um und laufen den Trail zum Hidden lake Overlook, mit ca. 5km Länge.
Hinter dem Visitor Center geht es zunächst über Boardwalks. Wir haben herrliche Aussichten auf dem Gipfel auf die umliegende Gebirgswelt. Einige Wildblumen blühen auch noch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007024HiddenLakeTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007025HiddenLakeTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir merkten schon, dass wir hier auf der Passhöhe sind, denn es war ein wenig kühler und vor allem gab es mal leichten Wind, der das wandern doch sehr angenehm machte.
Warm war es aber trotzdem.
Auch hier liegt erstaunlicherweise noch oder wieder Schnee und Eis
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007029HiddenLakeTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Cool:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007031HiddenLakeTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Angst hatten wir auf dem Trail nicht, denn es herrschte Volkswandertagstimmung. Es war proppevoll. Im Alter von einem jahr bis 99 Jahre war hier alles auf den Beinen. Wir merken, dass es wie in Reiseführern angekündigt ein sehr beliebter Trail ist.
Auf dem Weg begegnete uns dieses Tier. Mountain Goat
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007048HiddenLakeTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann erreichen wir den Overlook des Hidden Lakes. Ein wenig im Gegenlicht, aber wieder eines der Traumausblicke im Glacier NP.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007044HiddenLakeTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007037HiddenLakeTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier suchten wir uns ein ruhiges Plätzchen, was gar nicht so einfach war, bei den Menschenmassen und picknickten erstmal und geniessen diese schöne Aussicht.
Dann ging es wieder zurück. Nochmals an Schnee vorbei:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007053HiddenLakeTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die angekündigte tierische Abkühlung wollte ich euch nicht vorenthalten.
Diesem Mountain Goat war es wohl auch zu heiss. :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007051HiddenLakeTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Mit Picknick haben wir 2,5 Stunden gebraucht. Ein wunderschöner Trail, der uns auch sehr gefallen hat. Einfach, auch wenn es ein paar Steigungen gibt und somit für Jedermann zu schaffen.
Tja, leider wurde es jetzt nicht so schön. Da der Parkplatz mitten in dem Baustellengebiet der Strasse liegt, mußten wir erneute 30 Minuten warten, bis wir vom Parkplatz durften. Dann kamen noch 2 Stops, da die Strasse nur einspurig gefahren werden durfte. So haben wir immense Zeit verloren. Da sich natürlich lange Staus gebildet haben, war es quasi unmöglich an Parkbuchten zu halten, was sehr schade war.
So sind wir zügig runter zum Lake Mc Donald gefahren.
Dort gebe ich bei der Hitze erstmal Eis aus. Bitte schön:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_007059EisLakeMcDonald_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Unsere 2 geplanten mittellangen Trails haben wir gecancelt, da wir so viel Zeit verloren hatten.
So sieht der Lake Mc Donald am nachmittag aus. Immer noch irgendwie mystisch und eigenartige Farben:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007065LakeMcDonald_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Aber sehr schön:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007062LakeMcDonald_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und mein Lieblingsfoto:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/007066LakeMcDonald_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir sind noch ein wenig am See entlang gewandert.
Zurück sind wir jetzt den Highway 2 von West Glacier nach East Glacier gefahren. Eine sehr gut ausgebaute Strasse und nicht so nervig wie unsere bisherige Strecke zurück zum Motel.
Tja, das wars schon.
Leider haben sich durch mein verändertes Auftreten beim Laufen 2 neue Blasen gebildet, die Mike auch aufschneiden mußte. Das war nicht schön.
Auch diesen Tag fanden wir sehr schön im Glacier NP, auch wenn uns die langen Strassensperrungen doch sehr beeinträchtigt haben.
Was erwartet euch morgen?
eine falsche Entscheidung
unbeabsichtigte heftige Schnappatmung
Hilfe, die Wäsche wird nicht trocken
Oldtimer
Bootstour
Vorstellung der Two Medicine Area
-
Ich sage nichts mehr - seufz!
Hilfe, die Wäsche wird nicht trocken
:lolsign:
-
Hallo,
die Trails sind wirklich traumhaft! Da lohnt sich jede Anstrengung 8)
Blasen sind natürlich gar nicht schön, aber immerhin hast du jemanden, der sie ordentlich verarzten kann.
-
Ohne Worte! Ich glaube, bei so manchen Ausblicken müsste ich auch heulen!
Hast du kein Foto von deinen 2 Blasen? :wink:
-
Nä, wat is dat schön!
Die letzten beiden Tage waren ja unglaublich. Wunderbare Landschaften, tolle Bilder!
-
Einfach märchenhaft diese Bilder vom Glacier! Ich habe jetzt noch knapp 11 Monate Vorfreude und die soll ja bekanntlich die schönste sein; vielen Dank! Aber sagt mal, welchen Pakt habt ihr denn da mit dem Wettergott geschlossen? Kann ich mich da noch einklinken?
(http://www.ushighlights.com/usrtickers/5F05B94944ABCED83032352976B299AE.jpg)
-
Wow ist das wunderschön! Der Wasserfall sieht toll aus und die Blumenwiesen. Das muss wirklich herrlich gewesen sein. Das ist ja auch so ein Park, wo ich eigentlich immer mal hin wollte, aber den ich noch nicht geschafft habe.
-
Ach, Thomas, was sollen wir nur mit dir tun? :think: :kratzen: Du machst uns allen den Mund sooooooooooooo wässrig! :D Du führst uns durch eine unglaublich schöne Landschaft und dann noch das beständig tolle Wetter! Dazu würde ich gerne mal wissen, welchen Passus man im Vertrag haben muss, damit man zu diesem schönen Wetter kommt. Ich bräuchte das bitte gaaaaaanz dringend für unseren nächsten Urlaub, damit es nicht wieder so viel regnet :nono:
LG, Angie
-
Hallo,
auf eure Bemerkungen wegen dem Wetter habe ich folgendes zu sagen:
Eigentlich sollte es mein Geheimnis bleiben. Aber ich erzähle es euch.
Am 14. August 2011 hatte ich eine Privataudienz beim Papst in Rom. Wir haben bei einem gemütlichen Glas Cola und Apfelkuchen über Gott und die Welt geredet. :wink:
Als ich mir traute zu sagen, dass der Apfelkuchen nicht schmecke strarrte Papst Benedikt mich fassungslos an. Übrigens zog kurz nach meiner Kritik an dem Apfelkuchen ein Donnerwetter über Rom her. Mir wurde Angst und Bange.
Ich habe mit dem Papst gewettet, dass mein Apfelkuchen besser schmecke. Ungläubig :wink: schaute der Papst auf mich herab.
Wenn das der Fall sein sollte, dann hätte ich einen Wunsch frei, sagte der Papst.
Okay, auf in die Küche des Petersdomes und ran an die Arbeit. Apfelkuchen fertig und Benedikt serviert. Dazu gab es ein Glas Fanta, denn Cola ist ja ungesund.
Es kommt, was ja kommen mußte. Der Papst war begeistert und sagte, dass es der beste Apfelkuchen sei, den er jemals gegessen habe.
Ich erzählte ihm meinen Wunsch, dass ich im Urlaub nur schönes Wetter haben möchte.
Der Papst telefonierte mit dem Wettergott und der gab sein okay für mein herrliches Traumwetter im Urlaub. Tja, und so sollte es auch sein.
Wie hiess nochmal meine Überschrift?? Septembermärchen........ :wink:
08.09.2011
Tja, wütend darüber, dass ich gerade das Geheimnis des Traumwetters ausgeplaudert habe, folgte heute die Strafe.
Wir stehen früh auf und es war doch tatsächlich diesig und es gewitterte irgendwo in der Nähe. Geplant war heute eigentlich der Trail zum Cracker lake, auch 20km und er soll so ähnlich sein wie der Grinnell Glacier Trail.
Diesig, ein wenig müde, keine Lust auf die nervige Anfahrt und nicht außer acht zu lassen, meine Blasen. Wir entschieden uns nicht für die Tageswanderrung. :( , was ich heute leider als Fehlentscheidung beurteile.
Gegenüber vom Motel ist ein Waschsalon. Wir wollten am frühen Morgen Wäche waschen.
Über die Strasse, rein in den Salon. Dort war auch ein amerikanisches Pärchen, mit dem wir gleich in Kontakt kamen. Sehr nette Leute. Sie hatten unseren langen Trail auch vorgestern in Angriff genommen, haben wegen der Hitze aber schnell aufgeben müssen. Wir nicht, sagten wir voller stolz. :D
So, Wäsche in die Waschtrommel und gut. Zur gleichen Zeit packte der Mann seine Wäsche in den Trockner.
Nebenan ist dieser kleine Supermarkt und wir kauften was zum Frühstück, dann wieder zurück zum Motel und frühstücken auf einer der Holzbänke draußen.
Nach ca. 45 Minuten gingen wir zurück zum Waschsalon. Das Pärchen war überraschenderweise auch noch da. Auf einmal sagte der Mann:" Help, my clothes will not dry." oder auf deutsch. Hilfe, meine Wäsche will nicht trocknen. :lol: :lol:
Was meinte er damit? Na, der Trockner lief immer noch und das seit ca. 50 Minuten jetzt.
Ich habe gedacht, dass er wohl zu viel Geld reingesteckt hätte und deswegen lief der Trockner noch. Oder er habe sonst was falsch gemacht der nette Idiot. :wink:
Aber plötzlich war der Trockner ruhig und das Pärchen froh, endlich trockene Wäsche zu haben. Jetzt sind wir dran. Wäsche in den Trockner. Es standen übrigens 2 Trockner jeweils übereinander und es waren jeweils 2 Geldschlitze untereinander. So, Geld rein und wieder zurück ins Motel. Duschen, schon bißchen Sachen packen. Nach 45 Minuten zurück zum Salon. Noch bißchen gewartet, plötzlich Trockner ist ruhig. Juchuu!!
Wir öffnen den Trockner. Doch was ist das? Die Wäsche ist noch total nass.
Statt "Hilfe, meine Wäsche will nicht trocknen" könnte ich auch sagen: "Hilfe, meine Wäsche ist noch klitschenass." Was ist passiert? Wir haben wohl den falschen Geldschlitz genommen, was wirklich unübersichtlich war :oops: und der falsche Trockner sprang an.
Jetzt machen wir es richtig und nach weiteren 45 Minuten war unsere Wäsche auch trocken.
So, was doofes ist mir auch noch nicht passiert!!! :( :x
Die Two Medicine lake Area im Glacier NP liegt nur ca. 30 Minuten Fahrt vom Motel. Einen offiziellen Eingang mit Rangerhäuschen gibt es auch, aber wir haben ja den Annual Pass.
Als erstes Ziel wollen wir zu den Running Eagle Falls. Ein kurzer Trail führt uns durch Wald bzw. üppiger Vegetation.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08001TrailRunningEagleFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Nach ca. 15 Minuten erreichen wir die Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08003TrailRunningEagleFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08005TrailRunningEagleFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Na ja. Ziemlich klein für den langen Namen. Running Eagle Falls. Findet ihr nicht auch, dass sich der Name vielversprechender anhört?? :(
Na gut. Noch nen Wasserfall. Auf gehts zu den Apistoki Falls. 0,8 Meilen lang.
Hier ist eine andere Vegetation:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08009TrailRunningEagleFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Außer uns ist hier keine andere Sau unterwegs. Also, die Bärenglocken anbringen und schon hatten wir ein schönes? oder soll ich sagen nerviges Glockengebimmel beim Wandern. :D
Der Trail kommt mir ewig lange vor. Letztendlich erreichen wir den Wasserfall. Aber wir stehen total weit weg und Gestrüpp ist auch davor. Wir klettern über Stock und Stein und auf einmal geht es aber sowas von steil bergauf. Schnappatmung über Schnappatmung.
Wir klettern und klettern hoch und haben das Gefühl, dass wir immer mehr vom Wasserfall weggehen. Kennt ihr das? Ihr wollt unbedingt etwas sehen und ihr geht immer weiter, obwohl ihr wißt, dass ihr falsch seid. Hier war es so. Völlig kaputt erreichen wir das Ende der Steigung. Es kommt wie es kommen mußte. :( Kein wasserfall zu sehen. Also wieder zurück. Der Weg war umsonst. Vom ersten Standpunkt aus, die Apistoki Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08014TrailAppistokiFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hmm..... auch nicht so dolle.
Weiter gehts zum Medicine Lake. Dort wollten wir zu den Twin Falls. Entweder man läuft 7,6 Meilen!!! von hier aus oder man nimmt ein Shuttleboot zur anderen Seite, dann sind es glaube ich nur 1,2 Meilen. Wir nehmen das Boot mit Hin und Rückfahrt für 12 Dollar. Wir haben noch ein wenig Zeit bis Abfahrt und laufen ein wenig herum. Bei bewölktem Himmel nicht so schön:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08016TwoMedicineLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier das Boot:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08019TwoMedicineLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Bis auf den letzten Platz ausgebucht, so ca. 30 leute.
Ausblick vom Mitte des Sees:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08021TwoMedicineLakeBoot_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auf einmal, schreit eine Frau. Da ist ein Bär!!!!!
Wo? Alle gucken, Ja, ein Bär.
Wo? Da beim wasserfall!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_08023TwoMedicineLakeBoot_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Alle sehen den Bär. Nur, wir nicht!! :( Wir fragen unsere Sitznachbarin. Wo ist der Bär??
Mit Zeigefinger zeigt sie die Richtung. :D :D Ja, da ist der Bär. Das haben wir nur so gesagt. Wir haben keinen Bären sehen können. :(
An der Anlegestelle nach ca. 20 Minuten Fahrt steigen alle aus.
Unsere junge Bootsfrau sagt, dass wir alleine zu den Twin Falls wandern können oder aber mit ihr. Die Tour war im Preis inclusive.
Dann fängt sie an zu erzählen vor der ganzen Gruppe. ..... Hier gibt es ganz viele Bären. Sie erzählt auch, dass kein Mittel wie Glocken, Pfeifen, Spray usw. gegen ein Bärenangriff helfen. Sie erzählt regelrecht Schauermärchen. Nach ihren Worten ist es gefühlt der gefährlichste Ort der Welt. :roll: :roll:
Zum Schluss fragt sie, wer mit ihr gehen möchte??
Es kommt wie es kommen mußte: Alle wollten mit ihr gehen. Alle sind eingeschüchtert.
Auch wir!! :oops:
Aber wenn man in einer Gruppe geht, muss man auch warten auf Andere.
Eine Dame, die sowas von geschminkt im Gesicht wahr und einen völlig hässlichen Lippenstift benutzte fragte unsere Tourleiterin eigentlich bei jeder Blume, jeder Pflanze, jedem Strauch, jedem Baum, wie das denn heisse. Die Tourleiterin hat ihr auch alles beantwortet. Ach ja, und damit uns auch. :roll:
Gefühlt sind wir nach ca. 20 Minuten 3 Meter gewandert. Nee, so geht das nicht weiter.
Mike und ich sagen, dass wir vorgehen.
Ganz ehrlich. Ein bisschen Schiss hatten wir schon, denn der Trail war sehr schmal und hohe Sträucher säumten den Weg, so dass wir gerade vor Kurven nicht weit sehen konnten.
Aber schließlich erreichen wir die Twin Falls. Ganz alleine können wir in Ruhe Fotos schießen.
Ein Wasserfall:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08032TwinFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Noch ein Wasserfall:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_08035TwinFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Zusammen die ........ Twin falls: :gitarre: :groove: :gitarre: :groove:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08040TwinFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir machen eine lange Pause, bis endlich unsere Gruppe kommt. Die laufen sich beim Fotografieren fast über den Haufen. Uns egal, wir sind fertig. Dann geht es zurück.
Hier noch ne Aussicht vom Trail:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08028TwinFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am Anlegeplatz angekommen stehen da plötzlich zig Leute. Die haben wohl einen Weg gelaufen und wollten jetzt auch mit dem Boot zurück. Es fuhr übrigens nur ein Boot.
Unsere Tourleiterin jetzt wieder Bootsfrau sagte: Aufs erste Boot kommen vorzugsweise die Leute, die ein Hin und zurück Ticket haben. Also wir!! :D
Die anderen Leute mußten weiter warten!!! :lol:
Tja, wieder zurück auf der anderen Seite sehen wir noch so einen roten Bus. Das ist ein Shuttle Bus, den man nutzen kann im Glacier NP und der in der Hauptsaison alle wichtigen Punkte anfährt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/08045GlacierBus_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, war schon später Nachmittag jetzt. Die anderen möglichen Trails waren alle zu lang. Also zurück zum Motel. Dort standen ganz viele Oldtimer. Wohl ein Oldtimertreffen. Auch nicht schlecht!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/0111GlacierNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann sind wir wieder zum Restaurant und liessen uns von der Jägermeisterschlampe (ihr wißt noch? :lol:) leckeres Essen bringen.
Tja, das wars vom Tage. Die Two Medicine Area ist bei weitem nicht so schön gewesen.
Damit gehen dennoch 4 wunderschöne Tage im Glacier NP zu Ende.
Was erwartet euch morgen?
Lange Fahrt nach West Yellowstone
Shopping
ein Prospekt der Superlative oder wie kann ich eine Kanalisation zum Touristenmagneten machen
Bilder aus Langeweile
-
Hi Thomas
Wäre es nach Deiner Erfahrung besser geeignet, für die von Dir beschriebenen Wanderungen im Glacier NP, wenn man in Kalispell oder in Columbia Falls übernachten würde?
Danke.
Tissi
-
Der Glacier ist ja wiklich wunderschön, bei dem Traumwetter noch dazu.
Tolle Bilder.
-
Hallo Tissi,
nein, um Gottes Willen.
Nehmen wir die vielen Wanderrungen in der Many Glacier Gegend.
Kalispell ist viel zu weit weg. Du brauchst bestimmt 3 Stunden. Und auch zum Logan Pass brauchst du fast 2 Stunden.
Auch Columbia Falls ist viel zu weit weg.
In der Many Glacier Gegend( Start des Grinnell Glacier Trails) gibt es das sehr teure Many Glacier Hotel, aber auch bezahlbar das Rising Sun Motor Inn oder Swiftcurrent Motor Inn, die beide auch Cabins haben. Diese 3 Unterkünfte liegen nahe an den langen Trails wie Grinnel Glacier, Cracker Lake oder Iceberg Lake.
Meine Trails wie z.B. Avalanche Lake oder Hidden Lake oder die meisten Wasserfälle liegen in Logan Pass Visitor center Nähe. Hier würde es auch eine Unterkunft am Lake Mc Donald tun, wo es teure aber auch bezahlbare Unterkünfte gibt.
Also ich würde beim nächsten Mal auf jeden Fall eine Unterkunft direkt im Glacier NP nehmen, oder eben 2 Unterkünfte.
Wenn man z.B. nur an einem Tag im Glacier ist, kann man natürlich auch außerhalb übernachten.
Aber Kalispell oder Columbia falls sind viel zu weit weg für mehrere Tage im Glacier.
Falls du noch Fragen hast, hake nach.
-
So - jetzt weiß ich also, dass ich vor dem Urlaub noch eine Papstaudienz arrangieren muss! :D
Schwieriges Unterfangen ... aber, sag mal, Thomas: Du hast doch jetzt so einen guten Draht zum Papa, vielleicht kannst Du da ein bißchen nachhelfen ... :rotor:
Hach - das sind ja wieder sensationell schöne Aufnahmen, die Du heute lieferst ...
Schade, dass die vier Tage im Glacier NP schon vorüber sind! Aber gut - alles hat ein Ende, nur die ....... lalala :lol: :lol:
(Und der Trockner hat zwei ... Geldschlitze ...)
Freuen wir uns also auf Yellowstone!
Let's go ...
-
Wow - sagenhaft schöne Fotos vom Glacier NP. Vor allem die vom Upper Grinell Lake. Und die vielen "Spiegelbilder" - ich bin hin und weg :dankeschoen:
-
Hallo Tissi,
nein, um Gottes Willen.
Nehmen wir die vielen Wanderrungen in der Many Glacier Gegend.
Kalispell ist viel zu weit weg. Du brauchst bestimmt 3 Stunden. Und auch zum Logan Pass brauchst du fast 2 Stunden.
Auch Columbia Falls ist viel zu weit weg.
In der Many Glacier Gegend( Start des Grinnell Glacier Trails) gibt es das sehr teure Many Glacier Hotel, aber auch bezahlbar das Rising Sun Motor Inn oder Swiftcurrent Motor Inn, die beide auch Cabins haben. Diese 3 Unterkünfte liegen nahe an den langen Trails wie Grinnel Glacier, Cracker Lake oder Iceberg Lake.
Meine Trails wie z.B. Avalanche Lake oder Hidden Lake oder die meisten Wasserfälle liegen in Logan Pass Visitor center Nähe. Hier würde es auch eine Unterkunft am Lake Mc Donald tun, wo es teure aber auch bezahlbare Unterkünfte gibt.
Also ich würde beim nächsten Mal auf jeden Fall eine Unterkunft direkt im Glacier NP nehmen, oder eben 2 Unterkünfte.
Wenn man z.B. nur an einem Tag im Glacier ist, kann man natürlich auch außerhalb übernachten.
Aber Kalispell oder Columbia falls sind viel zu weit weg für mehrere Tage im Glacier.
Falls du noch Fragen hast, hake nach.
Hi Thomas
Vielen Dank für die umfassende Erklärung. :dankeschoen:
Ich werde mich nach Deinen Ratschlägen richten und im NP direkt nach einer Übernachtungsmöglichkeit schauen.
Grüsse
tissi
-
Hi Thomas
Vielen Dank für die umfassende Erklärung. :dankeschoen:
Ich werde mich nach Deinen Ratschlägen richten und im NP direkt nach einer Übernachtungsmöglichkeit schauen.
Grüsse
tissi
... ich auch :wink:
Bei den vielen Anmeldungen wird der Glacier im nächsten Jahr ganz schön überlaufen sein!
-
So, weiter gehts.
Der heutige Tag ist eigentlich ein reiner Fahrtag und deshalb nicht so lang.
Es geht nach West Yellowstone, und damit zum Tor für den Yellowstone NP. :D :D
09.09.2011
Im Motel haben wir einen Prospekt gefunden über Great Falls. Das Prospekt zeigt eine wunderschöne Stadt mit der Hauptattraktion von 3 Wasserfällen. Wow, das nehmen wir noch mit auf dem Weg.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_09009GreatFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir fahren sehr früh los und erleben erstmal den Sonnenaufgang.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09001Sonnenaufgang_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts auf nicht gerade aufregender Strecke nach Great Falls, dieser traumhaften Stadt.
Die Wasserfälle sehen gar nicht so übel aus.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09003GreatFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ein Stück weiter dieser bombastische Fall:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09007GreatFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So, jetzt zur Realität. was man auf beiden Bildern nicht sieht, ist die Landschaft dahinter.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09008GreatFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Stinkende Industrieanlagen. Das hat uns gar nicht gefallen.
Also, derjenige, der dieses Prospekt über Great Falls entworfen hat, könnte auch die Kanalisation von Hamburg als Touristenmagneten zum boomen bringen. :lol:
Schnell weg hier.
Weiter gehts zur Hauptstadt von Montana. Helena.
Dort wollten wir bei Macys shoppen. Ich halte mich zurück und kaufe nur ne kurze Hose. Mike haut da mehr rein und denkt auch, er ist Bill Gates. Dabei habe ich fürs Ende der Reise noch paar Outlet Stores geplant.
Nach Helena kommen wir an diesem Viewpoint vorbei. Schön
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09014ViewpointvorHelena_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Strecke nach West Yellowstone ist recht langweilig und abwechslungslos.
Aus Langeweile halte ich immer mal und mache ein paar Fotos von der Landschaft.
Aber auch Langeweile Fotos gelingen irgendwie: :oops:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09019ViewpointnachHelena_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09021ViewpointnachHelena_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09022ViewpointnachHelena_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kurz vor West Yellowstone wird die Landschaft reizvoller. Wir kommen am Earthquake Lake vorbei. Überhaupt weisen Schilder darauf hin, dass man sich im Erdbebengebiet befindet.
Schon eindrucksvoll die abgestorbenen Bäume im See.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09026EarthquakeLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09028EarthquakeLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Landschaft ist überhaupt sehr schön hier: Strasse 287
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09031ViewpointvorYellowstone_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/09033ViewpointvorYellowstone_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am Abend erreichen wir dann West Yellowstone. Untergebracht sind wir im Yellowstone Park Hotel für 5 Nächte. Preis 114 Euro pro Nacht. Das Zimmer ist sehr geräumig, sauber und vor allem mit großem Kühlschrank. Wir sind sehr zufrieden. Außer!!!!
Es ist mega heiss in dem Zimmer. Die Klimaanlage funktioniert nicht. Anfangs sage ich noch, ist ja nicht so schlimm. Aber nach 15 Minuten denke ich, wo ist der Ausgang aus dieser Sauna.
Mike und ich gehen zur Rezeption. Ein Mitarbeiter guckt sich das an und wirkt hilflos. Geht nicht. Dafür entfernt er den Haken am Fenster, so dass wir wenigstens das Fenster ganz öffnen können. Nicht ideal, aber schon besser.
Wir essen noch bei Mc Donalds :lol: und kaufen im Supermarkt noch gross ein.
Ja, und morgen sollte sich ein Kindheitstraum erfüllen. Ich im Yellostone NP.
Mann, bin ich am Abend aufgeregt gewesen.
So, ich habe ein großes Problem. Für den morgigen Tag hatte ich Fotos rausgesucht.
Insgesamt stelle ich fest, dass es 67 sind. :shock:
Das ist zuviel. So habe ich gezwungenermaßen bis auf die Hälfte reduziert.
Also immer noch 32. Auch zuviel!! Ich habe mich entschieden den morgigen Tag in 2 Teile zu fassen.
Ich hoffe das ist okay. Ich denke gerade an Mitleser, die noch nie im Yellowstone waren, dass sie so viele Eindrücke wie möglich erhaschen wollen. Und die Mitleser, die schon mal da waren, würden sich auch freuen. Ah Ja. da war ich auch schon. :wink: :D
Okay, ich versuche am heutigen Nachmittag anzufangen.
Was erwartet euch:
Old Faithful Area---- mehr muss ich gar nicht sagen
-
Tolle Landschaft und schöne Bilder davon.
Das mit den Prospekten ist mir auch schon öfter aufgefallen, was einem da bildlich versprochen wird ist nie das was man zu sehen bekommen. Wenn es dnan mal schön ist hat man als normaler Besucher auch immer eine andere Foto Perspektive, weil man ja nicht die Möglichkeit hat z.b mit einem Boot vor den Wasserfall zu fahren oder mit dem Hubschreiber drüber zu fliegen.
Bin gespannt auf den Yellowstone, war ja auch schon mal dort aber bin immer wider interessiert an schönen Fotos.
-
Hallo Thomas,
tolle Reise.
Auf den Yellowstone freue ich mich als schon-mehrfach-Dagewesener besonders.
Aber vor allem hast Du bestätigt, was ich innerlich für eine nächste Reise (leider weiß ich noch nicht, wann die stattfinden wird) plane: den Glacier NP zu besuchen.
Wunderschöne Bilder, wenngleich wir mit Kind sicher keine 8.5 Stunden Wanderung absolvieren werden, aber es gibt ja bestimmt auch Alternativen.
Auf jeden Fall SUPERTOLL.
Danke für die schönen Bilder.
Und nun mal her mit den bunten Wasserlöchern!
-
Hi Thomas,
leider konnte ich mich erst heute eurer Reise anschließen, doch besser zu spät, als nie :zwinker:.
So, so da wird Petrus über die Hotline vom Papst kontaktiert :lolsign:. Aber es hat gewirkt :daumen: und deshalb lass ich jetzt noch etwas die schönen Bilder auf mich wirken :groove:.
LG,
Ilona
-
Tag teilen? Kinderkram! Ich bin gerade dabei meinen ersten Yellowstonetag zu Dritteln... :D :wink: Also her mit den Fotos!
-
Herzlich willkommen an die Nachzügler,
Hallo Ilona,
schön, dass du auch wieder dabei bist.
leider konnte ich mich erst heute eurer Reise anschließen, doch besser zu spät, als nie .
Warst du etwa auch im Urlaub und wir können uns wieder über einen tollen Reisebericht von dir freuen? :D
10.09.2011 Teil1
Um 6:00 Uhr stehen wir auf, duschen und frühstücken im Hotel erstmal kostenlos.
Mike hat so einen Hunger und frißt regelrecht. Als er das dritte Mal Nachschub holt, gucke ich ihn böse an. Ich will endlich los!!!! :D
So, Reiseproviant noch packen und ins Auto. Nach ca. 5 Minuten sind wir schon am Eingang des Yellowstone NP.
Wir fahren ganz gemütlich bis zur Madison Kreuzung, dann rechts Richtung Old Faithful.
Wir halten aber erst am Midway Geyser Basin, wo auch der Grand Plasmatic Spring ist.
Hmmmm.... aber sehen tun wir nicht viel. Überall nur Dampf. Es ist noch sehr kalt und von daher nehme ich an, entsteht der Dampf aus den Wasserlöchern, Seen usw.
Also weiter. Wir sehen erstmal Bisons:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100004GeysirArea_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Erstes Ziel ist das Black Sand Basin:
Ach, ist das aufregend. Und wir sind sofort von der Umgebung angetan. Wenn man wie wir zum ersten Mal sowas sieht, fühlt man sich in einer ganz anderen Welt.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100012BlackSandBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ich bekomme den Mund vor Staunen gar nicht mehr zu und habe Gänsehaut. Wir laufen auf dem Boardwalk und geniessen einfach nur.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100028BlackSandBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und dieser kleine Geysir bricht gerade vor uns aus. Zugegeben ein kleiner Geysir, aber für uns war das zu dem Zeitpunkt schon der Ober Burner. :D Ich meine dieser kleine Giftzwerg, denn er hörte auch nicht mehr auf zu spucken, nennt sich Cliff Geysir
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100029BlackSandBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann laufen wir weiter zum Rainbow Pool:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100043BlackSandBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir fotografieren, was das Zeug hält und lassen uns ganz viel Zeit hier im kleinen aber feinen Black Sand Basin. Sehr gefallen hat uns der Emerald Pool:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100036BlackSandBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir sind jetzt schon verzaubert von der Landschaft und sind so happy drauf. :D
Ein letztes Foto vom Black Sand Basin:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100044BlackSandBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ach ja. Das Wetter. Kein Kommentar.
Dann gehts auf zur Old Faithful Area. Wir erreichen den Riesenparkplatz bzw. Parkplätze. :shock: Mein Gott, ist das voll hier. Aber davon lassen wir uns nicht stören. Wir gehen zunächst zum Visitor center und schreiben uns die ungefähren Ausbruchszeiten von 4 Geysiren auf. Der Old Faithful soll in 45 Minuten ausbrechen.
Wir entscheiden zunächst zum Observation Point zu wandern. Insgesamt soll der Loop 3,4km lang sein.
Puh, so früh am Morgen und schon nen Hügel hochkraxeln. Etwas kaputt erreichen wir den Observation Point. Außer uns sind nur 3 weitere Leute da. Wohl nicht so beliebt der Trail.
Wir haben eine grandiose Aussicht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100051OFObservationPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100054OFObservationPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ach, was ist das schön. :D
Jetzt heisst es auf den Ausbruch des Old Faithful warten, der wohl beständigste Geysir im Yellowstone. Pünktlich wie angekündigt bricht er aus:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100058OFObservationPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Faszinierend und atemberaubend. Nach dem Schauspiel gehen wir runter und kommen am Solitary Geysir vorbei.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100062OFSolitaryGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auch hier dampft es ordentlich. Wir umwandern den Geysir und finden auch die Umgebung sehr schön:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100063OFSolitaryGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann erreichen wir wieder den Boardwalk am Old Faithful. Von hier ab laufen wir jeden Milimeter Boardwalk ab und lassen uns ausreichend zeit. Von jedem Geysir, Pool, Schlammloch usw. machen wir Fotos. Ich zeige euch nur eine kleine Auswahl.
Hier z. B. der Doublet Pool:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100071OFDoubletPool_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100072OFArea_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Es dampft und sprudelt überall. Selbst der sehr kleine Pump Geysir macht sich bemerkbar.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100077OFPumpGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der Belgian Pool hat uns sehr gefallen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100078OFArea_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Plötzlich bricht direkt neben uns der Sawmill Geysir aus. Zuerst haben wir einen ganz schönen Schrecken bekommen, weil wir ein paar Tropfen abbekommen haben. War übrigens gar nicht heiss das wasser bzw. die Tropfen. Schnell ein Foto:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100103OFSawmillGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der Beauty Pool macht seinem Namen alle Ehre. Wunderschön:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100117OFBeautyPool_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, und dann gerate ich völlig aus dem Häuschen, als ich diesen Pool erblicke.
Der Chromatic Pool. Was für ein unvergesslicher Anblick.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100126OFChromaticPool_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100125OFArea_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Achja, zuvor war der Grand Geysir, der allerdings nicht zu unserer Zeit passend in paar Stunden ausbrechen sollte.
Vorm Chromatic Pool stehen 2 Bänke, wo wir erstmal gemütlich ein Picknick einlegen.
Völlig baff vom Anblick und am Träumen fällt mir die Salami aus dem Brötchen. :roll:
Tja, damit schließe ich den ersten Teil des Tages, sonst werden es zu viele Fotos und Angie schimpft. :lol: :lol:
Wir sind im Yellowstone angekommen und fühlen uns wie in einer Märchenwelt.
Die Fotos und meine Erzählungen sagen mir aber,dass ich wirklich da war. :D :D
-
Hallo anti,
Tag teilen? Kinderkram! Ich bin gerade dabei meinen ersten Yellowstonetag zu Dritteln... Also her mit den Fotos!
:lachroll: :lachroll:
Also Anti, mit dir zu Reisen bringt aber richtig Spaß. Du bist voll die Stimmungskanone.
Du solltest mal mit Angela und Guido (Merkel/Westerwelle) nen Abend verbringen, dann haben sie auch mal was zu lachen.
Weiter so!!! :lol: :lol:
Ich bin auf deine Bilder auch schon sehr gespannt. Dann drittel erstmal weiter! :lol:
-
Keine Zeit zum Dritteln, bin neugierig!
Erst habe ich mich ja aufgeregt, dass du jetzt die Südschleife bringst, die bei mir erst am nächsten Tag ansteht. Aber zum Glück habt ihr Sachen gemacht, die wir ausgelassen haben. Bis jetzt. Von daher: Coole Tour und tolle Bilder (völlig neidlos! :wink:)
-
Hallo Thomas,
was für ein atemberaubender Teil-Tag :wink: Die Bilder sind so unglaublich, so unwirklich, es fehlen mir die Worte :D
Tja, damit schließe ich den ersten Teil des Tages, sonst werden es zu viele Fotos und Angie schimpft. :lol: :lol:
Wirf mal die Forensuche an und dann zeige mir, wann ich geschimpft habe :nono: Im übrigen kann ich nicht zählen, da ich im Mathe-Unterricht permanent gefehlt habe :wink: Ich zähle nur: Eins, zwei, viele - damit hört es auf :wink: :lol:
LG, Angie
-
Geniale Bilder und traumhaftes Wetter!
Vielleicht sind wir uns im Yellowstone sogar nicht wissend begegnet. Wir waren von 12-15 Sep im Park unterwegs.
Bin sehr gespannt was ihr noch so alles gemacht habt.
-
Hallo Angie,
Wirf mal die Forensuche an und dann zeige mir, wann ich geschimpft habe Im übrigen kann ich nicht zählen, da ich im Mathe-Unterricht permanent gefehlt habe Ich zähle nur: Eins, zwei, viele - damit hört es auf
Ich habe letzte Nacht alle ca. eine Million Einträge von dir durchgeschaut. :wink:
Und ich muss tatsächlich sagen: Du hast wirklich nicht einmal geschimpft. :applaus: :applaus:
Eins, zwei, viele........ :lachroll:
Hallo metalbishop,
Vielleicht sind wir uns im Yellowstone sogar nicht wissend begegnet. Wir waren von 12-15 Sep im Park unterwegs.
Mal schauen. Vielleicht waren wir ja wirklich zur selben Zeit am selben Ort. Melde dich bitte, wennn das der Fall war. :)
10.09.2011 2. Teil
So, Picknick ist zu Ende. Vom Chromatic Pool geht es weiter bis zum Ende des Boardwalks. Hier sehen wir den Grotto Geysir. Der scheint auch gerade ziemlich wütend zu sein und spuckt. Mal mehr der Kleine neben dem Grotto und auch der Grotto selbst. Toll!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100131OFGrottoGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Puh, was für eine Dampfentwicklung. Ist wie bei den Hunden. Die Kleinsten sind immer die Lautesten. :wink:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100132OFGrottoGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts auf Schotter und asphaltiertem Weg weiter. Wir halten bei dem farbenfrohen Chain Lake. Auch sehr schön hier:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100143OfChainLakes_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ja und dann kommt der Oberhammer. Wir kommen zum Morning Glory Pool. Wie viele hier im Forum geschrieben haben, längst nicht mehr so farbenfroh wie früher. Irgendwelche Idioten werfen da Gegenstände wie z:B. Geldstücke rein. Das haben auch gerade 2 Franzosen gemacht, als wir ankamen. Erst wollte ich was sagen, habs aber doch nicht gemacht, leider.
Tja bei diesem Anblick. Wäre ich nicht so ein gläubiger Mensch und ich war ja auch bei der Papstaudienz. :wink: Ganz ehrlich, ich wäre hier vom Glauben abgefallen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100146OfMorningGloryPool1_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100156OfMorningGloryPool_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ach, so was Unwirkliches und Unvorstellbares Schönes habe ich selten oder gar nicht bisher gesehen.
Am Pool ist auch ein Picknickplatz, wo wir wieder picknicken, obwohl ich mich von dem Anblick erst nicht losreißen konnte.
Dann laufen wir wieder zurück. Man kann auch vom Morning Glory Pool weiter laufen bis zum Biscuit Basin, das haben wir nicht gemacht. Wir erreichen den Daisy Geysir, aber auch hier ist der Ausbruch für uns unpassend. Nach dem Daisy Geysir führt ein kurzer Boardwalk zum Punch Bowl Spring. Auch hier scheint das Wasser zu kochen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100159OfPunchBowlSpring_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kurz vorm Castle Geysir diese farbenfrohe Landschaft:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100162OfArea_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann erreichen wir den Castle Geysir. Der soll in ca. 45 Minuten ausbrechen. Das ist ja das Schöne, wenn man länger im Yellowstone ist. Wir haben viel Zeit und müssen nicht hetzen und darum warten wir natürlich.
Habe ich euch eigentlich schon gesagt, dass es wieder mega heiss ist?? Nein ? Okay es ist mehr als mega heiss, aber mir fällt keine Steigerrung ein. :)
Hinter dem Castle Geysir, gibt es noch den Crested Pool!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100169OFCrestedPool_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So, eine Rangerin kommt so ca. 30 Minuten vor Ausbruch und erzählt viel über den Geysir und die Umgebung. Wir hören wartend zu, aber im Schatten unter Bäumen.
Und dann bricht er aus!!!! Wow!!!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_100177OFCastleGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Was für ein gigantischer Anblick. :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100181OFCastleGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Total begeistert gehen wir weiter, nachdem der Castle Geysir sich wieder beruhigt hatte.
Schließlich erreichen wir das Old Faithful Visitor center. Wir sehen auch Menschenmassen, das heißt ja wohl, dass der Old Faithful gleich ausbrechen müsste. Wir warten 15 Minuten und das Schauspiel beginnt!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_100184OFOldFaithful_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Mal was zur Zeit. Mit Trail zum Observation Point am Anfang, sämtliche Boardwalks bis Morning Glory Pool, Wartezeiten vor Geysiausbrüchen und zweimal Picknick
haben wir 6,5 Stunden gebraucht. Die Zeit raste nur so. Wir haben bestimmt 10 Kilometer zurückgelegt, was man aber gar nicht bemerkt hat, weil wir so abgelenkt waren.
Wir fahren ein kurzes Stück zum Biscuit Basin. Gegenüber des Parkplatzes auf der anderen Strassenseite beginnt der Trail zum Morning Glory Pool. Obwohl wir ein bisschen kaputt sind und die Sonne weiter auf uns glühte laufen wir ca. 30 Minuten den Trail und sehen u.a. den
Mirror Pool:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100188OFMirrorPool_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
und den Gem Pool
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100191OFGemPool_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ab und zu müssen wir auf dem Rückweg ein wenig im seltenen Schatten verweilen. Puh, was schwitzen wir. Dann sind wir wieder am Biscuit Basin. Auch hier das Motto, klein, aber superfein!!! :D
Auf dem Boardwalk entlang sehen wir die Farbenpracht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100201BiscuitBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier ein wunderschöner Spring:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100208BiscuitBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
und der traumhafte Sapphire Pool. Diese Farben, unglaublich.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100211BiscuitBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auf dem Weg zurück zum Hotel geht es dann nochmal zum Midway Geyser Basin, wo wir heute morgen ja vor lauter Dampf nichts haben sehen können.
Auch hier gehts kunterbunt zu:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100227MidwayGeysirBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100225MidwayGeysirBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am Abend eine ganz faszinierende Landschaft mit Gänsehautfaktor:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100220MidwayGeysirBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir wollen hier gar nicht wieder weg! :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/100223MidwayGeysirBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wunderbarer Abschluss der ersten Tages.
Ich hatte zuerst von zu Hause aus eine detaillierte Planung gemacht. Danach hätten wir noch 2 Programmpunkte mehr gehabt, darunter einen Trail. Das hätte zeitlich überhaupt nicht hingehauen. Achja, ich hatte zunächst vom Glacier NP aus 2 Tage Waterton Lakes NP in Kanada eingeplant. Wir hatten auch schon das Hotel gebucht. 2 Monate vor Reisebeginn habe ich Kanada storniert, um 2 Tage mehr im Yellowstone zu sein, also 7 Tage. Das war absolut die richtige Entscheidung, wie ihr die nächsten Tage sehen werdet.
So, jetzt gehts zurück zum Hotel. Dummerweise ist Mc Donald nur ca.5 Gehminuten entfernt. Taja, also wieder da essen. :roll:
Im Zimmer lassen wir den Tag Revue passieren und sind noch ganz vom Hocker.
So ein Wahnsinnstag. Wir sind begeistert und freuen uns wie kleine Kinder auf morgen!!
Was erwartet euch?
natürlich wieder Geysire und Pools
2 Lange Trails (bei einem mit Weltrekordversuch)
Majestätischer Geysir
ein neues Himmelsphänomen
Wasserfälle
Besteigung des gefühlten Mount Everest mit bösen Blicken von Mike
Seid gespannt!!
-
Kurze Frage zum Mornig Glory Pool: War der wirklich so grün oder habt ihr den nachbearbeitet? 3 Tage später sah der ganz anders aus.
-
Hab mir nocheinmal ein paar unserer Fotos angeschaut. Alles was bei euch rot ist, ist bei mir orange. bei allen pools. hat vielleicht etwas mit der Temperatur dieser zu tun... sehr sehr interessant.
-
Hallo metalbishop,
der Morning Glory Pool war bei uns auf dem Foto grün. Allerdings außen rum hat das Bearbeitungsprogramm ein wenig nachgeholfen und aus fast rot wurde rot.
Bei den Fotos, wo die Sonne geschien hat, habe ich mit dem Programm nur auf automatische Belichtung und Kontrast eingestellt und das wars. :)
Ich habe auch nochmal meine Bilder angeschaut und außer am Morning Glory Pool sind bei mir die Pools doch auch Orange und nicht rot.
Bei Bildern von vor teilweise 10 Jahren war aber irgendwie alles noch viel bunter und auch in richtig schönem rot.
LG Thomas
-
Vielen Dank fürs Mitnehmen .... vielleicht muss ich da doch nochmal hin - aber dann ohne Hinkefuß!!! ;-)
-
Hallo Thomas,
das sind sagenhafte Bilder vom Yellowstone :applaus:. Wie gerne würde ich den Old Faithful mal live erleben, doch unsere Reisezeit im März ist für diese Gegend einfach ungeeignet. Aber wenn ich mal im Ruhestand bin und die Caldera unterhalb des Yellowstones dann noch nicht aufgebrochen ist :zwinker: :grins:.
Um deine Frage zu beantworten: Ich bin zwar derzeit viel unterwegs, doch nicht so, dass es einen RB ergibt. Die nächste USA-Reise findet wieder im März statt.
LG,
Ilona
-
Am 13.9 sah der Crested Pool bei mir unbearbeitet so aus:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18911/DSC_5254.jpg)
-
Die Farben im Yellowstone sind so oder so unglaublich! Wer dort war, wird wird das bestätigen können: Von Knallig bis Pastell alles dabei! Midway Geyser Basin haben wir auch sehr genossen. Wir kamen ein wenig genervt dort an, aber danach waren wir wieder bestens gelaunt, so gut hat es uns dort gefallen!
-
Hallo metalbishop,
bei dir sind die Farben ja grandios. :D
Ich zeige dir mal ein Foto, was Mike zur gleichen Zeit mit seiner billigen Kamera geschossen hat.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/IMG_1444_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Du siehst. Bei Mike ist weder rot noch orange zu sehen.
Also noch mal die Erklärung für unterschiedliche Farben:
1. Es hängt von der Kamera ab
2. Es hängt vom Einstellungsmodus jeder individuellen Kamera ab
3. Es hängt von der Uhrzeit der Aufnahme ab, denn es gibt an 24 Stunden 24 Stunden unterschiedliche Lichtverhältnisse
4. Es hängt natürlich auch davon ab, dass es um den Pool mal rötlicher, mal orangefarbener oder mal gar nicht farblich ist
5.Es hängt davon ab, ob man ein Bildbearbeitungsprogramm benutzt oder nicht
6. Es hängt davon ab, ob man ein Stativ benutzt oder nicht.
7. Es hängt davon ab, ............
Okay, ich hoffe, dass ich dir behilflich sein konnte, warum deine, meine und Mikes Farben unterschiedlich sind und wahrscheinlich auch von zig anderen Forumsmitgliedern, die zu der Zeit da waren.
Hallo Anti,
Die Farben im Yellowstone sind so oder so unglaublich! Wer dort war, wird wird das bestätigen können: Von Knallig bis Pastell alles dabei! Midway Geyser Basin haben wir auch sehr genossen.
Genauso ist es. Da stimme ich dir 100 Prozent zu!!! 8)
-
Hallo Thomas,
Ich habe letzte Nacht alle ca. eine Million Einträge von dir durchgeschaut. :wink:
Und ich muss tatsächlich sagen: Du hast wirklich nicht einmal geschimpft. :applaus: :applaus:
na siehste :D
Erstaunlich ist der Farbunterschied bei den verschiedenen Kameras, wobei Mikes Kamera eher ein Fall für die Tonne oder für ein sehr gutes Fotobearbeitungsprogramm ist :wink:
LG, Angie
-
Hallo Thomas,
tolle Fotos, Du steigerst unsere Vorfreude. Ich kann's gar nicht mehr erwarten, obwohl's ja noch einige Monate hin sind.
LG Heidi :rollen:
-
Hi Thomas,
danke für deine Erläuterungen. Ganz klar: jede Kamera nimmt es anders auf und die Farben sind dann verschieden. Was mich allerdings wirklich interessiert ist, ob die Pools wirklich die Farben ändern könnnen. Mein Morning Glory Pool hat absolut keinen Ton von Rot. Nur gelb und grün. Das finde ich faszinierend.
Lg Andi
-
Hallo andi,
also der Morning Glory Pool ändert nach meinen Informationen wirklich die Farben. Ich glaube, dass der auch ab und zu "gereinigt" wird und z.B. die Geldstücke herausgefischt werden. Ich habe Fotos im Web von vor 3 Jahren gesehen und da hatte er ganz andere Farben. Da war er innen nicht grün, sondern knallrot und zig andere Farben waren vertreten.
Warum er genau seine Farben wohl verändert, weiss ich aber sonst auch nicht. Die Farben entstehen meiner Ansicht nach durch Bakterien. Hmmm..... ist aber wirklich interessant. :)
So, weiter gehts!!
11.09.2011 Teil1
Wir stehen wieder früh auf, nehmen das Frühstück im Hotel noch mit und auf ins Auto.
Wir steuern als Erstes den Firehole Canyon Drive ab. Früh am Morgen ist es noch ziemlich frisch und wir frieren doch tatsächlich mal beim ersten Stop. Den Firehole Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110004FireholeFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Bis auf die Falls gibt es nichts Besonderes zu sehen auf dieser Einbahnstrasse.
Dann gehts auf zu dem Firehole Lake Drive.
Auch eine schöne Strasse durch herrliche Landschaft mit vielen Geysiren und Skleinen Pools und Seen. Immer wieder faszinierend die weissen abgestorbenen Bäume:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110012FLD_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Sehr schön ist der Great Fountain Geysir. Allerdings ist der Ausbruch in einem grossen Zeitfenster von ich meine plus minus 8 Stunden. Darauf können wir nicht warten. Aber sehr schön!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110016Great_Fountain_Geysir.jpg)
Plötzlich bricht paar hundert Meter hinter uns entfernt ein Geysir aus. Der White Dome Geysir.
Wow!!! Ganz schön hoch die Fontäne:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110017FLDWhiteDomeGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann kommen wir zum Firehole Lake. Hier dampft und sprudelt es auch aus allen Löchern. Zu der frühen Zeit aber sehr viel Dampf. Trotzdem erkunden wir auf dem Boardwalk die Szenerie.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110025FLDFireholeLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Mal was zum Geruch.Ich hatte mir es doch unangenehmer vorgestellt mit dem Schwefelgeruch. Kann man eigentlich ganz gut ertragen. Bisher!!!! :oops:
So, dann gehts auf zum Biscuit Basin, denn da startet unser Trail zu den Mystic Falls.
Wir müssen zum Ende des Boardwalks und gehen nochmals an diesem schönen Pool vorbei:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110033BiscuitBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann sehen wir wieder Warnschilder vor Bären. Da außer uns keiner auf den Trail bisher geht, müssen die Bärenglocken rausgeholt werden. Bimmel die Bammel. :lol:
Der Trail zu den Mystic Falls ist nur 1,2 Meilen lang. Er führt nach einer Weile direkt am Fluss entlang mit ganz tollen Aussichten. Wunderbare ruhige Natur!!!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110039MysticFallsLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir finden die Mystic Falls sehr schön und geniessen die Einsamkeit.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110049MysticFallsLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So, Picknick ist wieder angesagt. Nichts dolles, Sandwich mit O-Saft. Es ist mittlerweile natürlich mal wieder so was von heiss. Vor 2 Stunden noch gefroren und jetzt wird geschwitzt. Plötzlich sehen wir oben am Ende des Berges/Hügels zwei Personen, die herunterkommen Richtung uns. Dann sind sie auch bei uns und neugierig frage ich, wo sie denn herkommen. Sie laufen den Loop und kommen auch vom Biscuit Basin. Sie berichten von atemberaubenden Aussichten. Eigentlich wären wir die flachen 1,2 Meilen wieder zurückgegangen. Ich frage noch, ob der Loop bisher anstrengend gewesen sei.
Sie lächeln mich an und sagen, dass wir es wohl schaffen würden, allerdings mit ironischem Unterton.
Was soll das denn heissen? :roll: Sehen wir so aus, als wenn wir den Anstieg auf den Berg nicht bewältigen könnten? So hoch ist es auch nicht. :x
Okay, in Serpentinen geht es doch recht steil hoch. Leider kein Schatten und die Sonne brennt. Wir kommen ins Schwitzen und erreichen natürlich ohne Probleme den Aussichtspunkt der Falls oben:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110047MysticFallsLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So, aber was jetzt kommt, darauf waren wir nicht vorbereitet. Wir dachten, dass wir das steile Stück schon hinter uns haben. Nein nein. Jetzt geht es erst richtig los. Es geht durchweg steil bergauf. Nach jeder Kurve wünschten wir ein Ende zu sehen, aber nichts da. Das Problem war, dass wir nur wenig Getränke mitgenommen haben, da dieser Loop ja nicht geplant war. Schnappatmung pur bei der Hitze. :lol: Nach gefühlten 10 Meilen erreichen wir den sogenannten Observation Point. Puh, sind wir hoch und werden mit, wie ich finde , traumhaften Aussichten belohnt. Leider im Gegenlicht. Aber schön:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110061MysticFallsLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110062MysticFallsLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir sehen das Biscuit Basin von oben. Toll!
Erschreckend stellen wir fest, dass wir nur noch jeder 0,5 Liter zu trinken haben.
Aber wir haben solchen Durst bei der Hitze. Fast alles weg nach einer kleinen Pause hier oben.
So, jetzt aufgepasst: Falls ihr wie wir direkt am Aussichtspunkt stehen geht nicht!! linkerhand weiter. Es war nicht wirklich zu erkennen, wo der Trail runtergeht. Wir sind links rum, denn ein kleiner sehr schmaler Weg mit auch Fußspuren war erkennbar. Plötzlich geht es aber durch engste Sträucher und Bäume. Wir mussten über umgestürzte Bäume rübersteigen und es wurde immer schwieriger. Hmmmmm..... also hier ist lange keiner gelaufen. Dennoch versuchen wir sehr mühsam durch das Dickicht hindurchzukommen. Nach 10 Minuten geben wir auf und wieder zurück zum Aussichtspunkt. Ah, da ist noch ein Weg, also rechts vom Aussichtspunkt. Schnell noch ein Foto:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110064MysticFallsLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So sieht der Weg teilweise aus. Bei der Trockenheit ziemlich rutschig:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110066MysticFallsLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts steil herunter, aber natürlich viel schneller als hoch und wir ereichen das Biscuit Basin wohlbehalten.
Nochmal der Sapphire Pool:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110072BiscuitBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und noch zwei Fotos vom Biscuit Basin: Diese unterschiedlichen Farben
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110073BiscuitBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110031BiscuitBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der Trail war übrigens ca. 6,6km lang und wir haben knapp 3 Stunden gebraucht. Aber ganz lnagsam wegen der Hitze.
Auf dem letzten Foto hat es sich ja angedeutet. Ein für uns neues Wetterphänomen am Himmel. Wir wußten erst nicht, was es ist. Aber seht selbst:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110069BiscuitBasinWolke_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dieses Phänomen soll sich Wolke nennen: :lol: :lol:
Okay, nachher gehts weiter mit Teil 2
-
Pust, hechel... Gluck gluck gluck... Oh Mann! Keuch! So war das aber nicht geplant! :wink:
Klasse, wenn man so viel Zeit wie ihr im Yellowstone habt. Da kann man mal solche Sachen machen. Wir hatten 3 volle Tage und sind eigentlich nur durchgehetzt und habe längst nicht alles gesehen... aber die Bilder vom Biscuit Basin gleichen unseren. Das mit dem "grünen Streifen" habe ich auch dabei... Bei uns ist nur ein UV- und ein CPL-Filter davor, bearbeitet sind sie nur hinsichtlich ihrer Größe. Mal sehen, ob ich es gerade finde, dann können wir mal wieder vergleichen.....
Wühl, Kram, Klick... Da isses:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/19989/11024.JPG)
Ja, die Farben entstehen durch Bakterien etc. Und je nachdem wie die sich fühlen bzw. wie deren Lebensbedingungen sind, sind sie eben in unterschiedlicher Anzahl oder Konstellation vorhanden. Oder auch nicht. Und Verunreinigungen durch Münzen etc sind ein massiver Eingriff in deren Lebensraum :koch:
-
11.09.2011 Teil 2
Als nächstes wollten wir zum Lone Star Geysir. Da wir keine Lust auf das volle Visitor Center hatten, um zu erfragen, wann der Geysir ausbricht, fahren wir direkt zum Parkplatz. Einige Leute sollen angeblich vor Ort hinschreiben, wann der letzte Ausbruch war. Der Lone Star bricht ca. alle 3 Stunden aus. Am Parkplatz kommt uns eine Familie entgegen und sagt, dass der nächste Ausbruch in ca. 35 Minuten erfolgen müßte. Wir fragen, wie lange sie für den Weg gebraucht haben. So 40 Minuten mit kleinem ca. 8 Jährigen Jungen. Sie meinte, wir sollten es schaffen.
Ach ja. der Trail ist 8km lang, also 4km hin. Wir rannten quasi los. Der Trail ist eben und hat nur minimale Steigungen. Nach 20 Minuten war ich schon kaputt. Aber weiter mit dem Weltrekordversuch. 30 Minuten vorbei und wir sind nicht annähernd am Ziel. Ich kann nicht mehr rennen. Also, ich weiss nicht, ob die Familie zwischenzeitlich einen Formel 1 Wagen :roll: zur Verfügung hatte. So gehen wir jetzt langsam und hoffen, dass der Geysir verspätet ausbricht. Nach ca. 50 Minuten erreichen wir ihn. Leider spuckt er in seinen letzten Zügen. Schade!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110077LoneStarGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110080LoneStarGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Aber dennoch ein majestätischer Geysir, der Lone Star, auch ohne aktuellen Ausbruch.
Und hier ruht er ganz brav und still. Dafür braut sich am Himmel etwas zusammen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110085LoneStarGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der nächste Ausbruch müßte in ca. 3 Stunden sein. So lange wollten wir aber nicht warten. Dennoch ein empfehlenswerter Trail und wenn man zeitlich gut plant, sollte man dieses Schauspiel erleben.
Der Rückweg von 4km fiel mir etwas schwer und meine Blasen machten sich auch bemerkbar.
Puh, nach 2,5 Stunden erreichen wir wieder den Parkplatz. Der Trail wird auf breitem Weg zwischen Wald und neben Flusslauf übrigens absolviert.
Nach nur 2 Minuten Fahrt halten wir am Parkplatz der Keppler Cascades:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_110090KepplerCascades_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So, weiter zum Fairy Falls Parkplatz, wo wir erstmal diesen schönen Pool bestaunen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110096FairyFallsParkplatz_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der Fairy Falls Trail führt neben dem Grand Plasmatic Spring vorbei und wir kommen an den Hügel, von dem man einen sagenhaften Blick haben soll. Das habe ich hier im Forum erfahren.
Vorher hatten wir noch diese schöne Ansicht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110100FairyFallsParkplatz_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, der Hügel oder Berg sieht gar nicht so gewaltig aus. Einfach mal hoch.
Also, ich muss sagen, das war mehr als schwierig. Es war sehr sehr steil, ungelogen fast senkrecht. Zudem war es ja so trocken , dass wir nur gerutscht sind. Hätten wir uns nicht an Bäumen bzw. Ästen festgehalten, wäre es ein Ding der Unmöglichkeit gewesen, da hochzukommen. Auf ungefähr der Hälfte der Strecke, schnauzt Mike mich an, dass jetzt genug wäre. Er guckt mich sehr böse an. Also, ich weiß nicht, ob ich den richtigen Hügel bzw. dort den richtigen Weg hochgegangen bin. Es wurde immer heikler und jetzt war Schluss. Zu gefährlich. Aber als ich mich umdrehte, war der absolute Hammer Ausblick aufs Grand Plasmatic Spring:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110105GrandPlasmaticSpring_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110101GrandPlasmaticSpring_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Da wir nicht ganz oben waren, hatte ich noch Bäume und vor allem diese beiden Äste vor der Linse:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110111GrandPlasmaticSpring_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Es war gar nicht so einfach die Kamera ruhig zu halten, da man am Boden keinen Halt hatte.
Und ein letztes Foto zwischen den Ästen durchgezoomt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110110GrandPlasmaticSpring_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der Abstieg war noch schwieriger als hoch. Teilweise sind wir auf dem Hintern Stück für Stück gerutscht. Aua.
Haben wir uns so dämlich angestellt oder hattet ihr gar keine Probleme da hoch?
Unten haben wir aber Leute gesehen, die von anderer Stelle runterkamen. Vielleicht waren wir ja auch falsch. Keine Ahnung. Aber diese Ausblicke werden unvergesslich bleiben.
Ziemlich kaputt wollten wir noch weiter zu den Fairy Falls. Ein Stück ging es dann auch. Aber ich konnte nicht mehr und wir beschlossen die fast 2 Meilen nicht mehr zu laufen. Zudem wurde es schon ein wenig dunkler.
Auch von unten hat man eine ganz phantastische Aussicht auf Grand Plasmatic.
Sogar ein wenig unheimlich, als wenn gleich Geister hervorkommen. Naja. Vielleicht eher wegen dem schwarzen Himmel. :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110116GrandPlasmaticSpring_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110117GrandPlasmaticSpring_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wieder am Parkplatz noch ein Foto. Obwohl der Himmel so voller Wolken war, blieb es trocken:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110119FairyFallsParkplatz_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ziemlich fertig ins Auto und auf dem Rückweg noch ein letzter Halt bei den Fountain Paint Pots:
Auch hier liefen wir den gesamten Boardwalk noch ab.:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110122FountainPainPot_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
In der Abenddämmerung bricht noch ein kleiner Geysir aus.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/110128FountainPainPot_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ja, das wars für heute. Zurück zum Hotel. Diesmal gab es Pizza, die aber nicht sonderlich schmeckte. Wir sind heute doch sehr viel wieder gelaufen und meine Blasen schmerzten.
Aber ein Indianer kennt keinen Schmerz. Gute Nacht:
Was gibt es morgen??
es wird langsam tierischer
mein Lieblingsbasin
mein Lieblingsort
und einsam und ungeschützt dem Gewitter ausgeliefert
-
11.09.2011 Teil 2
Haben wir uns so dämlich angestellt oder hattet ihr gar keine Probleme da hoch?
Unten haben wir aber Leute gesehen, die von anderer Stelle runterkamen. Vielleicht waren wir ja auch falsch. Keine Ahnung. Aber diese Ausblicke werden unvergesslich bleiben.
Und ich dachte, ich sei ein Schlappschwanz...
Was gibt es morgen??
es wird langsam tierischer Büffel ohne Ende?
mein Lieblingsbasin Midway?
mein Lieblingsort
und einsam und ungeschützt dem Gewitter ausgeliefert
Lonestar haben wir nicht gesehen. Aber natürlich die Grand Prismatic Spring, total genial! Die Abkürzung dafür ist ganz interessant, habe ich vorhin bemerkt: GPS :grins:
-
Hallo Thomas,
wir waren vom 05. bis 08.09.2011 im Yellowstone. Den GrandPrismaticSpring haben wir uns auch von oben angeschaut. Ich kann bestätigen, dass es sau steil und super anstrengend war und sehr, sehr staubig - aber unvergleichlich schön. :rollen:
Wir sind gleich den ersten Berg rauf, ich glaube aber dass es am zweiten Berg vielleicht besser gewesen wäre. :think:
Bei uns sind nachmittags auch oft Wolken aufgezogen, Gewitter gab's aber kaum. Es war dann bloß vom Licht her nicht mehr so doll. Wenn keine Sonne in/auf die Pools scheint, leuchten die einfach nicht so schön!
Unsere Farben sehen interessanter Weise auch mehr wie die von metallbishop aus - mit mehr orange. Bei uns war es aber nicht so mega heiß wie bei Euch.
Bin sehr gespannt wie es weitergeht... :lol:
LG Michaela
-
Puh! Da geht mir ja schon beim Lesen die Luft aus :wink: :lol:
Aber im Ernst: Der Aufstieg hat sich ganz offensichtlich gelohnt, deine Bilder sind wieder der Beweis dafür.
Und ich stelle erneut fest, dass mir Fotos mit Gewitterstimmung äußerst gut gefallen :daumen:
LG, Angie
-
Hallo Thomas,
nachdem ich den Yellowstonebericht von Anti jetzt 3 oder 4 mal gelesen habe, schwelge ich nun in deinen Bildern. Ich glaube du schmeißt grade meine Urlaubsplanung um, du bleibst wirklich 7 Tage im Yellowstone? Habe bisher nur 4 Übernachtungen eingeplant und wollte danach noch in den Südwesten. Zum Glück ist der Urlaub noch mehr als ein Jahr hin, da kann ich die Planung noch oft ändern...
ich bin sehr gespannt wie es weitergeht! Und vielleicht wird mein nächster Urlaub dann nicht Yellowstone und Südwesten sondern Yellowstone und nördlich, deine Bilder vom Glacier NP sind soo herrlich und wenn da der schönste Trail deines Lebens war :think:, grübel...
-
Hallo Michaela,
Den GrandPrismaticSpring haben wir uns auch von oben angeschaut. Ich kann bestätigen, dass es sau steil und super anstrengend war und sehr, sehr staubig - aber unvergleichlich schön.
danke, dass du mir zustimmst. :wink:
Wurde doch glatt schon als Schlappschwanz bezeichnet. :lol: :lol:
hallo Angie,
Und ich stelle erneut fest, dass mir Fotos mit Gewitterstimmung äußerst gut gefallen
Da stimme ich dir voll zu. Ich hätte mir schon früher ein paar Wolken mehr gewünscht, das ergibt eine irgendwie unheimlichere Stimmung und sieht echt genial aus.
Bei purem Sonnenschein hat man vor allem auch oft Gegenlicht, gerade was Fotos angeht.
Aber um Himmels Willen. Ich will bloß nicht übers Wetter meckern. :?
12.09.2011 Teil 1
So, wieder früh aufstehen, duschen, frühstücken. The same procedure as eyery day, Miss Sophie!! :D
Wieder bis zur Madison Kreuzung. Aber heute nicht rechts rum, sondern links rum.
Als Erstes erreichen wir die Artist Paint Pots. Ein kurzer Boardalk führt dahin.
Puh, hier ist am frühen Morgen noch sehr viel Dampf und man kann kaum etwas sehen. Dennoch laufen wir den kompletten Weg, auch einen Hügel hoch und wir haben diese Aussicht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120011ArtistPaintPot_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Sonne ist noch nicht ganz übern Berg und die Farben wirken noch nicht so. Hier ein weißer Paint Pot. :wink:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120007ArtistPaintPot_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Naja. Hier fanden wir es nicht so dolle.
Dann kommen wir zum Norris Geysir Basin.
Hier gibt es zwei Basin, das Back und das Porcelain Basin.
Wir machen uns zunächst auf zum Back Basin. Hier steht der Steambot Geysir. Zuletzt glaube ich ausgebrochen vor ca. 11 Jahren. Viel Qualm um Nichts. :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120019NGBBackBasinSteambotG_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir laufen den Boardwalk entlang. Immer wieder Pools:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120024NGBBackBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Sprudelnde Schlammlöcher:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120033NGBBackBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Leider haben wir hier am Morgen nur Gegenlicht bei strahlendem Sonnenschein, so dass die Bilder nicht so dolle werden. Hier habe ich aber noch ein Schönes gefunden:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120044NGBBackBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und ein Letztes vom Back Basin:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120045NGBBackBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Irgendwie rennt die Zeit wieder unglaublich. Wir waren aber ein wenig enttäuscht. Das sollte sich aber ändern,denn wir kamen zu meinem absoluten Lieblingsbasin. Porcelain Basin:
Der Viewpoint von oben ist schon gigantisch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120054NGBPorcelainBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Mir verschlägt es die Sprache und bestaune bestimmt 10 Minuten diese weltklasse Ausblicke.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120059NGBPorcelainBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts weiter runter. Also diese unglaubliche Welt bzw. dieses Basin zieht mich voll in ihren Bann:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120067NGBPorcelainBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier tritt wieder ein Phänomen auf, was ich aus den letzten Urlauben kenne. Ein Pärchen fragt, ob ich von ihnen ein Foto machen könne. Und schwupps, wollen plötzlich gaaaanz viele Andere auch ein Foto gemacht haben. Aber das mache ich sehr gerne. :wink:
Wir treffen 2 Frauen aus dem Staate Washington. Sie wohnen nahe dem Olympic NP. Diese Gegend wollen wir auch mal erkunden. Wir schnacken bestimmt 20 Minuten und am Ende geben sie ihre Telefonnummern.
Kennt ihr Männer das von früher? Ach was waren wir stolz, wenn wir in der Disco ein wildfremdes Mädchen angesprochen haben und am Ende die Telefonnummern getauscht haben.
Was haben wir dann bei unseren Kumpels damit angegeben, die vor Neid fast geplatzt sind. :lol:
Nein, leute, nicht was ihr denkt. In dieser Situation war es rein geschäftlich bzw. urlaubslich. :roll: Da bekommen wir bestimmt Tipps aus erster Hand.
Die Pause tat mir ganz gut, denn ich konnte mal wieder Luft holen von der Zauberwelt.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120069NGBPorcelainBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Kamera glühte: :D :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120073NGBPorcelainBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier mal von Nahem. Wasser spritzt hoch aus allen möglichen Löchern:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120075NGBPorcelainBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Farben sind hier der absolute Hammer.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120080NGBPorcelainBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und hier erst recht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120084NGBPorcelainBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir verweilen hier recht lange, denn wir sind total begeistert. Zum Schluss gehen wir noch zum Crackling Lake:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120090NGBPorcelainBasin_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann ging es wieder hoch und zum Parkplatz. Mike und ich haben kaum geredet auf dem Rückweg. Zu sehr waren wir mit unseren Gedanken beschäftigt, was wir gerade gesehen haben. Einzigartig und das bei strahlendem Sonnenschein.
Joop, dann ging es weiter Richtung Mammoth Hot Springs.
Wir kamen am Roaring Mountain vorbei. gehört haben wir aber nichts:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120097RoaringMountain_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann kam das Sheepeaters Cliff. Unterhalb gibt es einen tollen Picknickplatz mit Bänken, wo wir auch verweilten mit Sandwich, Salat und Früchten.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120099SheepeatersCliff_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann kamen wir nach Mammoth Hot Springs. Fuhren aber an allem vorbei, weil wir noch
2 Wasserfälle besichtigen wollten. Nach 20 Minuten erreichen wir
den Parkplatz der Wraith Falls.
So 20 Minuten dauert auch der Trail dorthin und wir sehen diesen rauschenden Wasserfall. :(
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120105WraithFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auf dem Rückweg fängt es doch tatsächlich an zu regnen und wir werden ein wenig nass.
Ich meine der Regen von oben hatte mehr Wasser als der Wasserfall eben. Aber es war ja heiss und die Nässe war erfrischend. :D
Kurzes Stück zurück und wir sehen die Undine falls, ohne Trail zu begutachten:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120111UndineFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts weiter zu den Mammoth Hot Springs
-
Hallo Paula,
nachdem ich den Yellowstonebericht von Anti jetzt 3 oder 4 mal gelesen habe, schwelge ich nun in deinen Bildern. Ich glaube du schmeißt grade meine Urlaubsplanung um, du bleibst wirklich 7 Tage im Yellowstone? Habe bisher nur 4 Übernachtungen eingeplant und wollte danach noch in den Südwesten. Zum Glück ist der Urlaub noch mehr als ein Jahr hin, da kann ich die Planung noch oft ändern...
ich bin sehr gespannt wie es weitergeht! Und vielleicht wird mein nächster Urlaub dann nicht Yellowstone und Südwesten sondern Yellowstone und nördlich, deine Bilder vom Glacier NP sind soo herrlich und wenn da der schönste Trail deines Lebens war , grübel...
Ich habe deine Grübelei nicht vergessen. Schaue dir meine 7 Tage mal an und dann entscheide, ob es dir auch so liegt. Ich gebe zum Schluss nochmal ein Fazit ab. Nur eines vorweg. Wir haben selbst bei 7 Tagen nicht alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben.
LG Thomas
-
Ich muss das jetzt einfach fragen, hat euch denn der Geruch in Norris gar nichts ausgemacht? Ich bin da fast gestorben. :oops:
-
Ich habe deine Grübelei nicht vergessen. Schaue dir meine 7 Tage mal an und dann entscheide, ob es dir auch so liegt. Ich gebe zum Schluss nochmal ein Fazit ab. Nur eines vorweg. Wir haben selbst bei 7 Tagen nicht alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben.
LG Thomas
hallo Thomas,
und wie gerne ich das mache! Deine Bilder sind so genial! Und ich wandere ja auch gerne (mein Freund sogar eher noch mehr), bin auf das Fazit schon sehr gespannt!
Und ich bin schon froh dass ich noch länger Zeit habe für die Planung, ich sehe schon das wird schwierig...
-
Hallo dreamer,
Ich muss das jetzt einfach fragen, hat euch denn der Geruch in Norris gar nichts ausgemacht? Ich bin da fast gestorben.
:lachroll: :lachroll:
nee, am Norris fand ich es nicht schlimm. Aber wir kommen noch zu dem Ort, wo ich mich fast übergeben hätte und ganz schnell da weg mußte. :wut33:
So, Teil 2 kommt am späten Abend, denn die Arbeit ruft leider. Spätdienst :(
-
Hi Thomas,
konntest du wenigstens deine Reisekasse mit den Trinkgeldern fürs Ablichten etwas aufbessern :zwinker: :grins:?
Herrlich, deine Aufnahmen :applaus: und gut, dass wir keine Geruchsmonitore haben :grins:.
LG,
Ilona
-
@thomas
"Hier tritt wieder ein Phänomen auf, was ich aus den letzten Urlauben kenne. Ein Pärchen fragt, ob ich von ihnen ein Foto machen könne. Und schwupps, wollen plötzlich gaaaanz viele Andere auch ein Foto gemacht haben. Aber das mache ich sehr gerne."
Und wo bleibt das obligatorische Reiseberichtfoto von Mike und Dir? :roll:
tissi
-
Hallo tissi,
Und wo bleibt das obligatorische Reiseberichtfoto von Mike und Dir? :roll:
welches Fotos ist mir bisher entgangen? Das obligatorische? :think: :kratzen: Wann, wo, in welchem Reisebericht von Thomas? Kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen?
LG, Angie
-
@Angie
Das "obligatorische" bezog sich auf die Reiseberichte allgemein, in denen häufig die Verfasser sich selbst abbilden.
tissi
-
Hallo Angie und Tissi,
ein obligatorisches Foto von uns gibt es leider auch nicht. Wir wollen doch nicht die Landschaft mit unseren dummen Gesichtern verschandeln. :oops:
Falls ihr mich auf einem Foto sehen wollt, kauft euch den neuen Katalog von Carl Lagerfeld. Auf Seite 67 bis 69 könnt ihr mich als Unterwäschemodel betrachten. :lol:
12.09.2011 Teil2
Angekommen bei den Mammoth Hot Springs halten wir an einem Parkplatz der Lower terrace. Dort gibt es die Palette Springs. Für mich ein Kunstwerk. Und wir sind mal wieder vollauf begeistert.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120113MHS1_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auch wenn die Farben längst nicht mehr so sind wie früher und die Terrassen immer mehr auszutrocknen scheinen, ein herrlicher Anblick.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120114MHS_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Plötzlich verschwindet die Sonne hinter den Wolken und es wird dunkler. Dennoch wollen wir hochlaufen per Boardwalk zu den Upper Terrace. Die Upper Terrace kann man auch mit dem Auto erreichen. Aber wir wollen ja laufen und sehen die Main Terrace. Leider auch ausgetrocknet, aber ganz netter Anblick:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120115MHSMainTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Eine kleine Stelle vom Boardwalk aus gesehen ist noch etwas bunter, was uns erfreut:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120120MHSMainTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Es ist noch ein kurzes Stückchen bis ganz oben und es fängt leicht an zu nieseln. Plötzlich Blitz und Donner. Das stört uns zwar ein wenig, aber es sind noch genügend Leute mit uns hier oben. Auf einmal fängt es an zu giessen, es blitzt und donnert wie nichts Gutes.
Das Doofe: Alle anderen Menschen hier oben laufen zum Parkplatz hier oben und suchen Zuflucht in ihren Fahrzeugen. Unser Auto steht unten ca. 25 Minuten Fussweg weg.
Wir versuchen uns unter eine kleine Tanne zu stellen, anderen Unterschlupf gibt es nicht. :(
Wir werden klitschenass und bei jedem Blitz und Donner schrecken wir zusammen. Wir haben echt Schiss. Plötzlich kommt eine Frau aus ihrem Auto und rennt auf uns zu. Sie drückt uns 2 noch eingepackte Ponchos aus Plastik in die Hände. Oh thank you thank you. Auspacken und anziehen. Ganz ehrlich, die Ponchos haben uns etwas gewärmt und wir waren ein wenig mehr geschützt vor dem Regen. Das hat ungemein geholfen. Der Regen liess ein wenig nach und wir beschlossen nach unten zu gehen. Da meine Kamera im Rucksack trocken verpackt war, macht Mike ein Foto. Und auf diesem Foto war es schon wieder einigermaßen hell: :(
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/IMG_2180_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern~0.jpg)
Auf dem Rückweg zuckten wir bei jedem Donner zusammen, obwohl die jetzt selteren Blitze ja gefährlicher sind. Einem Gewitter so schutzlos ausgeliefert zu sein, ist nicht schön.
Beim Auto angekommen hörte der Regen ganz auf und wir waren froh alles überstanden zu haben.
Zum Glück hatten wir noch einen Pullover und unsere dicken Jacken im Auto, die uns schnell wieder aufwärmten. :D
Erstmal ne Zigarette und vom Schreck erholen. Ja dann fuhren wir mit dem Auto zum Upper terrace Drive, eine Einbahnstrasse. Wir parkten dort, wo wir noch vor kurzer Zeit unter der Tanne standen.
Auf Boardwalk gingen wir zum Canary Spring. Trotz starker Bewölkung ein atemberaubender Ausblick:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120134MHSCanarySpring_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120136MHSCanarySpring_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier ein Übersichtsfoto bei den Upper terrace:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120150MHSUpperTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Leider waren die Farben wegen des Wetters ziemlich blass, dennoch zog die Landschaft uns in ihren Bann und wir machten ganz viele Fotos:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120151MHSUpperTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120145MHSUpperTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Weiter gehts auf dem Upper Drive zum Orange Spring Mound:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120161MHSUpperTerraceDrive_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier eine Stelle nah dran:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120157MHSUpperTerraceDrive_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kurz vorm Ende der Strasse hielten wir noch bei der Angel Terrace: schöne Atmosphere hier
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120166MHSUpperTerraceDrive_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, leider hat das Wetter nicht mitgespielt, aber wir waren super zufrieden hier gewesen zu sein. Und vielleicht kommen wir ja noch mal wieder in diesem Urlaub. :wink:
Dann ging es wieder zurück Richtung West Yellowstone. Wir halten noch bei den Gibbon Falls und laufen den kurzen Weg bis zum Aussichtspunkt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120172GibbonFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und eine andere Perspektive:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120171GibbonFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann hielten wir an einem der vielen Turnouts und wollten eine Rauchen. Plötzlich sehen wir einen Bison und ja was ist es nun? ein Reh? eine Elchin? ein Moose? oder oder oder?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120178BisonElch_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Weiter gehts. Plötzlich ein Riesenstau vor uns. Was ist da los? Auto an Seitenrand und auch hinlaufen. Oh ja, da sind Elche:
Elch
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120182Elch_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
eine seiner Angebeteten
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120183Elch_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und dann hat der Elch seine Brunftschreie losgelassen. Mann , war der Laut, unglaublich. Der lief ein wenig Amok? Wollte seine Angebetete nicht?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/120184Elch_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Joop, dann zurück ins Hotel. Statt der nicht schmeckenden Pizza geht es heute mal wieder zu Mc Donald. :D
Am Abend schauen wir wieder wheather channel. Morgen soll es schönes Wetter geben und übermorgen Regen. Hmmm.... wir planen um. Obwohl wir morgen die letzte Nacht in West Yellowstone verbringen und ab übermorgen 2 Nächte in der Canyon Lodge im Canyon Village sind, planen wir morgen den Yellowstone Canyon mit seinen Wasserfällen zu erkunden. Von der Fahrt her macht es keinen Sinn, aber wir wollten den Canyon bei gutem Wetter sehen.
Seid gespannt, eine ganz andere Seite des Yellowstone NP.
-
Hallo Thomas,
wieder sehr schöne Bilder! :applaus:
Mammoth Hot Springs hat uns auch beeindruckt. Aber die erste Bisonbegegnung fast noch mehr. Wir kamen durchs Lamar Valley und da kam uns auf der Gegenfahrbahn ein einzelner Bison entgegen - der Wahnsinn, wie groß die sind! Und die wirken immer so friedlich. Im Visitor Center am Old Faithful haben wir aber dann mal einen Videofilm gesehen, wo ein Tourist von einem Bison durch die Luft gewirbelt wurde. Also lieber Abstand halten!
Dein Elch ist übrigends ein Elk - d.h. wenn ich es richtig weiß, ein Wapitihirsch. Elche heißen moose und haben ein viel größeres schaufelartiges Geweih. :dozent:
Aber wir waren auch bei Tierbeobachtungen immer ganz aus dem Häuschen! Bären haben wir Gott sei Dank nicht gesehen. :roll:
Im Canyonvillage haben wir auch eine (schlaflose) Nacht verbracht. (dank unseren Nachbarn)
Bin gespannt was ihr da erlebt habt...
LG Michaela
-
Oh ihr Armen - ich kann euch das total nachfühlen mit dem Gewitter - wir sind im Bryce Canyon am Rim in eines geraten - hatten natürlich die Regensachen im Hotelzimmer - ich hab sowas von Angst gehabt da oben vor den Blitzen und bis wir ein Toilettenhäuschen erreicht hatten zum Unterstellen, war ich bis auf die Haut nass. Das war echt nett von den Leuten, dass sie euch die Ponchos gebracht hatten.
Deine Gewitterstimmungsbilder gefallen mir, auch wenn die Farben nicht so leuchten.
-
Hallo Michaela,
Wir kamen durchs Lamar Valley und da kam uns auf der Gegenfahrbahn ein einzelner Bison entgegen - der Wahnsinn, wie groß die sind! Und die wirken immer so friedlich. Im Visitor Center am Old Faithful haben wir aber dann mal einen Videofilm gesehen, wo ein Tourist von einem Bison durch die Luft gewirbelt wurde. Also lieber Abstand halten!
Ja, das Video haben wir auch gesehen. Wir haben immer reichlich Abstand gehalten von den Bisons und sind nie leichtsinnig geworden.
Hallo Dreamer,
ich kann euch das total nachfühlen mit dem Gewitter - wir sind im Bryce Canyon am Rim in eines geraten - hatten natürlich die Regensachen im Hotelzimmer - ich hab sowas von Angst gehabt da oben vor den Blitzen und bis wir ein Toilettenhäuschen erreicht hatten zum Unterstellen, war ich bis auf die Haut nass.
Ja, man sollte immer vorbereitet sein auf einen plötzlichen Wetterumschwung. Gerade am Nachmittag ist die Gefahr von Gewittern recht groß im Yellowstone.
Wir wußten das ja eigentlich. Aber irgendwie hat man auch keine Lust Extrasachen mitzunehmen, sonst hat man mehr zu schleppen. Aber Dummheit macht schlau :wink:
13.09.2011 Teil 1
Heute geht es auf zum Canyon of the Yellowstone. Das Bild vom Artist Point ist ja wahrscheinlich jedem im Kopf. Das war vor dem Urlaub mein absolutes Lieblingsfoto auf Bildern.
Hinterm Norris Geysir Basin ging es rechts ab. Nach einer Weile sehen wir ein Schild mit Virginia Cascades. Hmmm...biegen wir mal ab in die Einbahnstrasse und irgendwann erreicht man die Falls.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_130002VirginiaCascades_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Joop, dann erreichen wir auch schon Canyon Village. Am frühen Morgen so gegen 9 Uhr erreichen wir dann als erstes Ziel den Artist Point:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_130008ArtistPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
In Ehrfurcht erstarre ich kurz vor diesem grandiosen Anblick. Ein Traum ist wahr geworden.
Wir suchen immer wieder neue Perspektiven, von wo aus vielleicht das beste Foto entstehen könnte:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130027ArtistPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am frühen Morgen ist die eine Canyonseite im Schatten und die andere Seite im Sonnenlicht. Irgendwie ist das Fotomotiv aber auch ein wenig kitschig:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130025ArtistPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Sehr schön und mal ne Abwechslung von den ganzen bunten Basins mit Geysiren und Pools.
Ein kurzes Stück die Strasse am South Rim zurück erreichen wir den Parkplatz zum Uncle Toms Trail.
Das der Trail extrem steil ist und auf vielen Stufen herunterführt wißt ihr ja schon aus den vielen anderen Reiseberichten. Runter ist ja alles ganz easy. Sorgen machten uns nur die hochroten Köpfe, die uns entgegen kamen und wieder hoch gingen. :lol: :lol:
So nach drei viertel der Strecke hat man schon mal einen Blick. Die Wucht des Wassers und die Sonneneinstrahlung erzeugt einen Regenbogen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130032UncleTomsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann erreichen wir die Aussichtsplattform und sehen diesen atemberaubenden Blick auf die Lower Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_130040UncleTomsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Sehr beeindruckende Szenerie:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130045UncleTomsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, dann heißt es aber wieder hoch. Aber zu unserem Erstaunen war es gar nicht so anstrengend. Mike hatte eher Probleme wegen seiner Höhenangst, weil man durch die Stufen runter auf den Boden sehen kann. Also der Aufstieg auf den Hügel am Grand Plasmatic Spring war viel anstrengender. Hier noch ein letzter Blick:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130033UncleTomsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wieder oben angelangt, erreichen wir den Parkplatz, wo auch ein sehr kurzer Weg zu dem Viewpoint der Upper Falls hinführt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130053UpperFallsViewpoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts Richtung North Rim. Vorher gibt es aber noch den Abstecher zu dem Brink of Upper Falls. Ein kurzer Weg führt direkt zur Abbruchkante der Fälle. Sehr beeindruckend so nah am tosenden Fall zu stehen und mitzuerleben welche unglaubliche Kraft Wasser haben muss..
So etwas Ähnliches haben wir nur bei den Niagara Fällen bisher erlebt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130055BrinkofUpperFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wieder am Auto haben wir auf unsere Planung geguckt. Wir wollten die Chrystal Falls noch sehen. Dafür geht man vom Parkplatz des Brink of Upper Falls die Strasse so 300 Meter entlang zurück und dann biegt rechterhand ein kleiner Pfad ab. Auf dem Schild steht North Rim Trail, meine ich. Ein wenig durch Wald und schon sieht man die Chrystal Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_130059ChrystalFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wieder zurück zum Auto und weiter gehts auf den North Rim Drive. Unser erster Halt ist der Brink of Lower Falls Parkplatz. Hier wird es allerdings ein wenig anstrengender. Wir müssen einen recht steilen Weg zunächst hinunterlaufen. Ich meine der Trail ist nur knapp einen Kilometer lang, führt auf dieser Distanz aber 600 feet herunter, also ca. 180 Höhenmeter. Die enorme Hitze trägt nicht gerade dazu bei, den Trail mit links zu schaffen.
Auf Schildern wird gewarnt, dass der Trail nicht empfehlenswert ist für z.B. Herz- oder Lungenkranke.
Runter gehts wieder ganz schnell über echt viele Serpentinen. Dann stehen wir an der Abbruchkante der Lower Falls. Auch sehr sehr beeindruckend:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130065BrinkofLowerFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir haben herrliche Blicke auf den Yellowstone River:
Einmal ohne die Gischt des Wasserfalls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130068BrinkofLowerFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und einmal mit Gischt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130069BrinkofLowerFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, der Weg hoch bringt uns doch sehr zum Schwitzen. Aber auch hier ist es nicht so anstrengend, wie es aussieht. Andere Personen, gerade die Amis haben da schon mehr Probleme. :wink:
Teil 2 gibt es gleich.
-
13.09.2011 Teil 2
Weiter gehts auf dem North Rim Drive und wir erreichen den Lookout Point. Puh, so eben den letzten freien Parkplatz erwischt. Ganz schön voll hier.
Ein kurzer Weg führt zum Aussichtspunkt auf die Lower Falls. Wunderschön, wie wir finden:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130083LookoutPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir geniessen die herrlichen Blicke natürlich auch auf die Canyonwände. Wir fühlen uns hier sehr wohl und sind total begeistert. :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130092LookoutPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir sehen ein Schild mit dem Namen Redrock Trail. Auf nur 0,6 km geht es 500 feet hinunter.
Oben am Viewpoint waren noch Menschenmassen ohne Ende. Diesen Trail hatten wir fast für uns alleine. Puh, der Trail ist noch steiler als der Andere zuvor. Unten angekommen erwartet uns dieser Anblick:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_130095RedrockPointTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130098RedrockPointTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Für uns als Wasserfallfreaks bombastischer Anblick des Lower Falls.
Tja und da müssen wir wieder hoch. Nein, nein. Nicht bis hoch zu den Stufen, sondern ganz oben auf den Felsen. Aber auch das meistern wir in souveräner Manier. Na, ja, sind ja auch keine Anfänger. :D
Boah, ist das heiss. Etwas kaputt sind wir zugegebener Maßen doch. Pause und Picknick. Wir haben wieder Früchte dabei, Sandwich und Saft. Eigentlich wie immer. 8)
Nächster Halt ist der Grandview Point. Hier muss ich kurz über die Abgrenzung rüber, da zu viele Sträucher im Weg sind. Nach mir haben das leider alle nachgemacht. Also, kein gutes Vorbild war ich. Sorry, aber schönes Foto:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130103GrandViewPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der letzte Viewpoint am North Rim ist der Inspiration Point: Wahnsinnsaussicht auf den Canyon, allerdings bei Gegenlicht jetzt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130110InspirationPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Eigentlich wollten wir hier ein Stück des North Rim Trails gehen, aber die Lichtverhältnisse sind am frühen Nachmittag nicht optimal. So entscheiden wir uns zurück zum Artist Point zu fahren, da auf der anderen Seite des Canyons die Lichtverhältnisse besser zu sein scheinen.
Übrigens kommen wir an der Chittenden Bridge vorbei. Hier ist ein grosses Gebiet und auch der Parkplatz zum Waipiti Lake gesperrt. Auf Hinweistafeln steht, dass man auch nicht auf gut einer halben Meile auf der Strasse anhalten soll oder gar aussteigen. Später erfuhren wir, dass ein Hiker auf dem Weg zum Waipiti Lake von einem Grizzly tödlich verletzt worden war. Also, die Angst vor Bärenbegegnungen werden immer irgendwie ins Gedächtnis gerufen.
Wir erreichen erneut den Artist Point, jetzt am frühen Nachmittag:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_130117ArtistPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130124ArtistPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hinter dem Artist Point beginnt ein Trail mit Namen Point Sublime. Ca. 5,6km Retour.
Übrigens ist der Trail nicht auf den offiziellen Brochüren im Yellowstone eingezeichnet. Aber hinterm Artist Point ist ein Trailschild mit Point Sublime und Ribbon Lake. Von da an gut ausgeschildert.
Auch hier eben noch Menschenmassen und jetzt nach ca. 200m auf dem Trail waren wir fast für uns alleine. Während der kommenden 3 Stunden sind uns insgesamt 6 Menschen begegnet.
Man läuft fast die ganze Zeit am Canyonrand entlang (sonst Wald) und hat durchweg phantastische Aussichten. Sehr farbenfroh der Canyon:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130127PointSublime_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130135PointSublime_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Das Gute ist auch, dass hier keine Bäume, Sträucher, Tannen usw. im Wege stehen, wie doch leider bei den Hauptviewpoints häufig. Wir bleiben bestimmt alle 5 Meter stehen und machen Fotos ohne Ende und geniessen natürlich auch die Aussichten:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130138PointSublime_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Das nächste Foto finde ich besonders schön. Aber seht selbst:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130147PointSublime_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So geht es fast die gesamte Strecke. Schliesslich erreichen wir den Point Sublime:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130159PointSublime_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kleines Picknick gefälligst? Gerne. Ich hoffe, ihr habt eure Regensachen mitgenommen??
Nein? Mann, seid ihr dumm!!! :oops: Wir aber auch nicht :lol: und schon werden wir bei einem allerdings kurzen Regenschauer wieder nass. :x
Da wir ja quasi alleine hier herumwandern, schrecken wir doch ab und zu auf, da wir einen Bären gehört haben wollen. Dem war aber nicht so. :D
Hier noch 2 Fotos vom Yellowstone River,, der tief unten seine Bahnen kreist:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130161PointSublime_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130165PointSublime_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, wohlbehalten erreichen wir den Parkplatz am Artist Point.
Leute, der Tag ist wieder so schnell vorbei gewesen. Unglaublich, wie die Zeit rennt. Ich hatte bei meiner ersten Planung noch den gesamten South Rim Trail im Programm. Unmöglich zu schaffen. Kann ein Tag nicht 36 Stunden haben? :wink:
Wir fahren noch an unserer Unterkunft von Morgen vorbei und machen uns auf den Rückweg zum letzten mal nach West Yellowstone. Wie gesagt, wir haben diese unlogische Fahrerei wegen dem Wetterbericht gemacht.
Heute geht es mal wieder zu...... einmal :wink: dürft ihr raten. genau. Mc Donalds.
Die letzte Nacht im Yellowstone Park Hotel. Noch duschen und dann ruhen, ruhen wie der.................................................................................................. Bison, den wir auf dem Rückweg noch getroffen haben. :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/130168Bison_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Was erwartet euch morgen? Iggittiggittigiitt oder so ähnlich!! :lol:
-
Hallo Thomas,
den Katalog von Carl Lagerfeld habe ich mir bereits bestellt :wink:
Ansonsten beneide ich euch um jeden einzelnen Trail, den ihr gelaufen seid :D Das muss echt der Hammer gewesen sein! Die Bilder lassen vermutlich nur erahnen, wie schön es in Wirklichkeit ist.
Und morgen igittigittigitt? Was wird das wohl sein? :think: :kratzen:
LG, Angie
-
Dann wirds wohl zum Mud Vulcano gehen :D
-
Ach, was sind das wieder tolle Bilder!
Die wecken Erinnerungen an unseren Yellowstone-Besuch im letzten Jahr ... und weil's so schön dort war und Berichte wie Deiner so richtig anstachelnd wirken, geht es nächstes Jahr wohl nochmals hin ... :D
So - und nun bin ich auf das igittigittigitt gespannt ... :lol:
-
Und der Sulphur Cauldron macht seinem Namen auch alle Ehre :deuten:
Einen tollen Tag habt ihr heute gehabt. Wie gerne hätte ich auch so einen Trail unter die Füsse genommen. Aber gleich mehrere so heftige Trails :respekt: Am nächsten Tag gab es sicher Muskelkater gratis?
Übrigens gab es dieses Jahr den ersten "Bärentoten" im Yellowstone, kurz nachdem wir abgereist sind. Ich bin vielleicht froh, dass das nicht vorher passiert ist, sonst wäre ich ständig voller Angst gewesen und hätte die Zeit dort sicher weniger genossen. Aber wachsam war ich eigentlich immer, auch später im Yosemite etc. Eine ganz üble Sache...
-
Hallo Angie,
den Katalog von Carl Lagerfeld habe ich mir bereits bestellt
:lachroll: :lachroll:
Wie gesagt, auf Seite 67 bis 69 findest du mich. Ich bin gerade in Verhandlungen auch einen Wandkalender zu entwerfen. Da würde ich dir auch Bescheid geben wollen.
Aber nur über PN. :wink:
Die Bilder lassen vermutlich nur erahnen, wie schön es in Wirklichkeit ist.
Das stimmt. Vor Ort war alles noch viel überwältigender. Bilder können niemals wiederspiegeln wie es live vor Ort war.
igittigittigitt
Unsere Yellowstone Kenner haben einen guten Riecher :lol: bewiesen.
Hallo Anti,
Am nächsten Tag gab es sicher Muskelkater gratis?
Das hielt sich überraschenderweise in Grenzen. Aber wir gehen auch wirklich extrem langsam und mit vielen Luft holen Pausen. Dann gehts. 8)
Übrigens gab es dieses Jahr den ersten "Bärentoten" im Yellowstone, kurz nachdem wir abgereist sind. Ich bin vielleicht froh, dass das nicht vorher passiert ist, sonst wäre ich ständig voller Angst gewesen und hätte die Zeit dort sicher weniger genossen. Aber wachsam war ich eigentlich immer, auch später im Yosemite etc. Eine ganz üble Sache...
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, gab es Ewigkeiten keine Toten durch Bärenangriffe im Yellowstone. Und meines Wissens sind es dieses jahr schon mindestens Zwei plus den Einen im Glacier. Das ist wirklich sehr traurig und zeigt dass man wirklich wachsam sein muss auf Trails. Wie gesagt, gerade da, wo nicht viele Menschen sind und du z.B. einsam im Wald läufst, ist auch bei mir und Mike immer ein wenig Angst vorhanden gewesen.
-
Hallo Thomas,
Ich bin gerade in Verhandlungen auch einen Wandkalender zu entwerfen. Da würde ich dir auch Bescheid geben wollen.
Aber nur über PN. :wink:
ok :lol: Ich gehe schwerstens davon aus, dass ich solch ein Exemplar kostenlos zugesandt bekomme :wink: :lol:
Das stimmt. Vor Ort war alles noch viel überwältigender. Bilder können niemals wiederspiegeln wie es live vor Ort war.
Wann kauft ihr euch eigentlich einen Camcorder? Dann könntest du bei YouTube Videos hochladen und in deinen Reiseberichten mit einbinden. Ich wäre eine der Ersten, die die Videos guckt :D
Unsere Yellowstone Kenner haben einen guten Riecher :lol: bewiesen.
Ich hab's befürchtet und mache mich schon auf das Schlimmste gefasst :wink:
LG, Angie
-
<Da haben wir uns ja im Yellowstone nur um ein paar Tage verpasst. Schöne Bilder vom Grand Canyon!
-
Hallo Thomas,
diese Bilder sind ein Traum!
Die Wanderung Artist Point => Point Sublime steht definitiv auf meiner Yellowstone Liste. Super dass du diesen Trail gefunden hast, einfach unglaublich dass er auf den offiziellen Karten fehlt! Vor allem diese Rottöne, ich liebe rote Felsen :D
freue mich total auf deine Fortsetzung :grins:
-
Unsere Yellowstone Kenner haben einen guten Riecher :lol: bewiesen.
Ich hab's befürchtet und mache mich schon auf das Schlimmste gefasst :wink:
LG, Angie
Danke für die Warnung - bin jetzt gewappnet - habe die Gasmaske bereitliegen .... kann also weitergehen!!! ;-)
Diese Wanderung zum Point Sublime gefällt mir auch sehr gut ... danke fürs Vorstellen ... die Farbe der Felsen und der Fluss - herrlich. Eigentlich Schade, dass dein Bericht erst nach unserem Besuch in Yellowstone jetzt hier zu lesen ist.
-
Erstmal vielen Dank an alle für eure netten Rückmeldungen.
Der Point Sublime Trail war wirklich wunderschön.
Vom Artist Point gehen noch mehrere Trails ab. Unbedingt empfehlenswert wäre der Trail zu der Silver Cord Cascade mit Aussichten auf den Lily Pad Lake und vor allem Ribbon Lake. Wir haben 2 Schweizer am Artist Point getroffen und kennengelernt. Sie haben uns Fotos von diesem Trail gezeigt, der helle Wahnsinn.
Leider hatten wir dafür keine Zeit mehr. :(
14.09.2011 Teil1
Heute heißt es Abschied nehmen von West Yellowstone. Tja und selbst der Himmel weinte, denn zum ersten Male in diesem Urlaub hat es geregnet und es war grau in grau. Der Wetterbericht hatte also recht gehabt.
Eigentlich war der Bunsen Peak Trail für heute geplant, aber bei dem Wetter nicht machbar.
So entschieden wir die Ostschleife zu fahren, erstmal zum West Thumb Geysir.
Vorher gehts aber auf den Fountain Flat Drive. Am frühen Morgen sind da vielleicht Tiere zu sehen. Und ja, erstmal ein Elch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140002Elch_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und natürlich unsere treuesten Fans im Urlaub. Die Bisons:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140003Bison_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140006Bison_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir kommen am Old Faithful vorbei und spontan wollten wir nochmal den Ausbruch sehen, der auch prompt erfolgte. Aber bei diesem schlechten Wetter nicht mehr su beeindruckend. Mittlerweile regnete es doch recht stark. Wir überqueren den Craig Pass, aber auch hinter dem Gipfel regnet es vorm West Thumb Geysir. So fahren wir Richtung Grand Teton, weil auf dem Weg noch 3 Wasserfälle sind und Wasserfälle sind ja auch bei schlechtem Wetter zu bewundern.
Eine Stunde Umweg hat uns das in etwa gekostet. Zunächst fahren wir zu den Moose Falls. Ein kurzer Weg vom Parkplatz führt zu diesem schönen Wasserfall:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140010MooseFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auch die Umgebung ist hier sehr schön. Fotografiert unterm Regenschirm:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140011MooseFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Eigentlich sollte es jetzt zu den auf Bildern gesehenen sehr schönen Terraced Falls gehen. Allerdings ist der Parkplatz nur über eine längere Schotterstrasse zu erreichen und dann nochmal ein Hike von ca. 6km Länge Retour. Aber bei Regen machte das keinen Sinn.
Also wieder die Autostrecke zurück Richtung West Thumb.
Angehalten haben wir natürlich noch bei den Lewis Falls.
Ein kurzer Weg führt zu einem Aussichtspunkt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140017LewisFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Fälle von Vorne gehen nicht zu fotografieren, es sei denn man geht über nasse umgestürzte Baumstämme und dicke Äste, die im See liegen. Nach 2 Metern gebe ich auf, zu gefährlich. Und was macht Mike, dieser eigentlich doch ängstliche Schisshase?
Der läuft bis zum möglichen Ende ohne Scheu. Respekt dafür und sein Foto:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140021LewisFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Er kommt stolz zurück. Tja, ihr kennt mich, sowas kann ich nicht auf mir sitzen lassen. Ich will es auch nochmal versuchen. Aber diesmal nach 3 Metern, muss ich passen.
Die Angelegenheit ist mir zu rutschig und wackelig.
Ihr hättet mal sein dämliches Grinsen sehen sollen. Eine Frechheit sage ich euch.
Gekränkt habe ich mit ihm erstmal bestimmt 20 Minuten nicht mehr gesprochen. Aber dann war alles wieder gut. :)
Wir kommen noch an einem Viewpoint vorbei:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140014NaheLewisFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ja, dann erreichen wir das West Thumb Geysir Basin. Das letzte Basin, was wir noch erkunden müssen. Im Gegensatz zu allen anderen Basins liegt es direkt vor einem See, dem Yellowstone Lake, was sehr reizvoll ist. Und gerade als wir den Boardwalk betreten, kommt sogar die Sonne raus. Juchuu.
Hier der Lakeshore Geysir
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140039WestThumbGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auch hier gibt es herrliche Pools mit tollen Farben:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140027WestThumbGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140044WestThumbGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auch hier gefällt es uns sehr gut. Leider weiß ich nicht mehr die Namen der einzelnen Pools, Geysire und Springs. Hauptsache uns gefällt es:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140052WestThumbGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140056WestThumbGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Das nächste Bild finde ich besonders schön:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140047WestThumbGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier ein kleiner Geysir:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140063WestThumbGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und ein letztes Foto:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140071WestThumbGeysir_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Danach picknicken wir erstmal in aller Ruhe auf dem nebenliegenden Picknickplatz
Teil 2 kommt gleich
-
Und das habe ich verpasst, weil ich die Karte nicht lesen konnte und wir deswegen zu viel Zeit vertrödelt haben... :oops: :platsch:
-
14.09.2011 Teil 2
Weiter gehts mit der Fahrt zur Fishing Bridge. Es geht lange Zeit direkt am riesigen Yellowstone Lake vorbei. Ganz ehrlich. Den finde ich nicht gerade besonders schön oder beeindruckend. Aber Geschmackssache.
Die geplanten Trails zur Natural Bridge von 5,8km oder den Storm Point Trail mit 3,8km haben wir weggelassen, einerseits wegen dem Wetter und andererseits war es schon wieder so spät. Das gibt es doch gar nicht. :x
Dann erreichen wir auch schon die Fishing Bridge. Auch hier gibt es alles an Infrastruktur, was man benötigt. Souvenirläden, Geschäfte, Restaurant, Visitor Center, Tankstelle und und und.
Wir holen uns ein wenig Kuchen und essen den erstmal auf. Wir spazieren zur Fishing Bridge und haben einen schönen Blick auf den Yellowstone Lake/River:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140074YellowstoneRiver_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Weiter gehts zum Parkplatz der Le Hardy Rapids.
Auch hier wandern wir ein wenig am Fluss entlang zu den Stromschnellen, wo die Lachse, ich meine im Juli, hier hochschwimmen wollen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140077LeHardyRapids_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, und dann kommt der Ort des Grauens.
Wir erreichen Mud Volcano. Auf einem Boardwalk geht es, wie woanders auch, entlang.
Aber nach ein paar Metern schon hat es sowas von gestunken. Dafür fällt mir gar kein Wort ein.
Ein Gemisch aus faulen Eiern, Scheiße :oops:, Gülle, Stinktierduft, tote Kadaver, Schweißfüße dringt in meine Nase. Ach, was erzähle ich da. Das eben aufgezählte wäre eine Wohltat gewesen.
Der Gestank hier war unerträglich. Für mich der am übelst riechende Ort der Welt, wo ich bisher gewesen bin.
Hier mal ein Foto ohne Geruch zum Glück:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140083MudVolcano_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Mein lieber Herr Gesangsverein: Das geht ja gar nicht hier. :( :x
Dummerweise sind wir schon so weit gelaufen, dass wir den Loop durchziehen müssen. Ich war ungelogen kurz vorm Kotzen und mußte meine Nase unter mein T-Shirt in Schutz bringen. Ich konnte außer dem einen Foto keine weiteren Fotos machen. Auch nicht vom Dragons Mouth. Mich hat hier nur eines interessiert. Bloß weg!! :(
Und eigentlich wollte ich euch es nicht erzählen, aber wißt ihr was ich zu Mike dann im Auto gesagt habe?
Könnt ihr euch noch an die Stewardess am Anfang mit dem Dauergrinsen erinnern?
Ich hätte sie am Liebsten über Nacht an einen Baumstamm hier am Mud Volcano gefesselt.
Ich hätte gerne gewußt, ob sie bei diesem Gestank ihr Dauerlächeln abgestellt hätte und ihr die Kinnlade heruntergefallen wäre (ohne Grinsen). Aber wahrscheinlich nicht. Das war gemein, ich weiß. :oops:
Ein kurzes Stück weiter kommen wir zum Sulphur Caldron. Boah, hier stinkt es ja genauso.
Allerdings finde ich das kommende Foto sehr hübsch, was ich ja auch unter erschwerten oder sollte ich sagen erstunkenen Bedingungen gemacht habe. :shock:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140089SulphurCaldron_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auch hier schnell weg.
Dann kommen wir ins Hayden Valley, wo man ja toll Tiere beobachten können soll.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140091HaydenValley_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir haben oft gehalten und geguckt, aber kaum Tiere gesehen. Bis natürlich............auf
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140094HaydenValley_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
.................................................Bisons
Auf die war wirklich immer Verlass, deswegen noch 2 Exemplare:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140098HaydenValley_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Mittlerweile ist es bereits 17 Uhr und wir wollen erstmal ins Canyon Village und für unsere Unterkunft einchecken.
Übernachtung ist heute und morgen in der Yellowstone Canyon Lodge, genauer gesagt Dunraven Hütte. bei xanterra im Internet für je 142 Euro die Nacht.
Naja, hier zahlt man für die Lage mit. Einfaches Zimmer mit viel Holz, aber ohne Kühlschrank oder Fernseher.
Ganz ehrlich, da wäre ich persönlich lieber in West Yellowstone geblieben für die Hälfte weniger, aber egal.
Tja, der Supermarkt zu dem wir dann gefahren sind, hatte gerade Feierabend gemacht um 18 Uhr. Also rechtzeitig hier in der Nebensaison einkaufen gehen. So haben wir Getränke und Naschen an der Tankstelle besorgt.
Am Abend fahren wir nochmals zum North Rim und halten am Lookout Point und wandern am North Rim Trail Richtung Grand View Point:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140103NorthRimYC_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Lichtverhältnisse sind hier am Abend nicht mehr optimal: aber dennoch schön
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140105NorthRimYC_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann fahren wir auch noch zum Inspiration Point und machen da ein paar Fotos:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140112NorthRimYC_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Das Wolkenfoto soll das letzte Bild für heute sein:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/140113NorthRimYC_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hmm..... was essen wir denn heute? Mc Donalds gibt es hier ja nicht. :roll:
Dann gibt es eben Hot Dog, die aber nicht sonderlich schmecken.
Puh, am späten Abend war es in der Lodge ganz schön frisch.
Tja Leute, morgen bricht der letzte Tag im Yellowstone NP an.
Was erwartet euch?
erstmal nichts und dann meine persönlichen Lieblingsfotos und dann ein wunderbarer Trail und dann noch die Westschleife. Es soll bis auf den Anfang ein ganz toller Tag werden.
-
Hi Thomas,
jetzt bin ich wirklich froh, dass wir keine Geruchsmonitore haben :D. Deiner Beschreibung nach zu urteilen, macht das keinen Spaß :roll:. Also sollte ich mal dorthin kommen, dann besorge ich mir ne Gasmaske :wink:. Bis dahin erfreue ich mich an deinen Bildern.
Übrigens: Ist mir auch schon aufgefallen, dass die meisten Stewardessen ein einoperiertes Lächeln haben :lol:. Da dürfen halt bei den größten Turbulenzen keine Gesichtszüge entgleiten.
LG,
Ilona
-
wirklich schöne Bilder. Muss aber doch eine Lanze für den Mud Volcano brechen. Ich fand den kleinen Loop da schon sehenswert. Kommt vielleicht ein bisschen drauf an, wie empfindlich die Nase ist. oder auf die Jahreszeit. Wir waren im Juni da. Klar es riecht schwefelig aber man kann es schon aushalten. Und auf dem Loop beim Dragons Caldron zB fand ich die Luft relativ klar. Ausserdem ist einer meiner Lieblinge auf der Runde: die Grizzly Fumarole. Mir hats hier gefallen, gehört zur Yellowstone-Runde ...
-
Ich fand es dort auch nicht so schlimm. Der Sulphur Cauldron war deutlich "intensiver" und dort waren wir zuerst. Aber eigentlich hatte ich von vorneherein geglaubt, dass es überall im Yellowstone so "duften" würde und habe dort das erste Mal gedacht: Aha, das ist der wahre Geruch des Yellowstone! Zum Glück bin ich in der Lage gewesen, dieses Aroma auszublenden. :D
-
Hallo,
nicht falsch verstehen. Ich würde auch weiter jedem empfehlen den Mud Volcano zu erkunden. Ich persönlich kam mit dem Geruch nicht zurecht. Mike hatte auch keine Probleme und konnte es da gut aushalten. Ich weiß ja auch nicht, ob es an diesem Tage besonders intensiv gerochen hat. :)
Aber ich hatte auch eben nur hier "riechtechnisch" Probleme. Sonst nirgendwo anders im Yellowstone NP.
Aber ich kann behaupten: Der Yellowstone NP war ein Rausch der Sinne in jeglicher Hinsicht.
Also nochmal an alle: Nicht abschrecken lassen und Mud Volcano und Sulphur Caldron besuchen!! :D
-
Hallo Thomas,
mal ne blöde Frage (ich war ja noch nicht dort): kann man sich nicht einfach die Nase zuhalten und durch den Mund atmen? Oder hält man das nicht aus? Es gibt doch so Nasenklammern fürs Schwimmbad, meinst du das wäre eine Hilfe? Ich will da nämlich wirklich hin und habe eine ziemlich empfindliche Nase :shock:
-
Ich hab es gar nicht bis zum Mud Volcano geschafft vom Parkplatz .... mein Mann und Miss15 sind die Runde gelaufen und mein Mann meinte dann, ich solle unbedingt mir noch Dragon's Mouth anschauen, das wäre so toll ... ich also mit Nase unterm T-Shirt da hin, hab von dem Gestank sowas von gelitten, einen kurzen Blick drauf geworfen und auf dem Weg zurück zum Auto beinahe auf den Parkplatz gekübelt. Wäre ich da alleine gewesen, hätte ich meine sieben Sachen gepackt und Yellowstone fluchtartig verlassen - zum Glück musste ich wegen der Familie ja bleiben, sonst hätte ich niemals feststellen können, dass es nicht überall so riecht. Durch den Mund atmen ging auch nicht - da hatte man dann gleich den Schwefelgeschmack im Mund. Mir wird gerade beim Gedanken da dran schon wieder übel.
Das war ne tolle Idee die Wasserfälle fotografieren zu gehen beim Regen. Das West Thumb Geysir Becken mit den farbigen Pools vor dem See war und der Kontrast dadurch war für mich auch ein absolutes Highlight.
-
Nochmal kurz zum Mud Volcano,
Hallo Paula,
ich hatte mir die ganze Zeit das T-Shirt über die Nase gezogen, was aber nicht wirklich half.
Das Problem ist auch. Bei uns war es enorm heiss und es gibt eine Stelle auf dem Boardwalk, die doch mit einer Steigung verbunden ist. Und zwischendurch muss man ja auch mal tief Luft holen. Dann atmet man den Geruch noch intensiver ein. :(
Nasenklammern könnten was bringen. Aber versuchs einfach mal und dann berichtest du, wie es dir ergangen ist. :lol:
Hallo Dreamer,
Ich hab es gar nicht bis zum Mud Volcano geschafft vom Parkplatz .... mein Mann und Miss15 sind die Runde gelaufen und mein Mann meinte dann, ich solle unbedingt mir noch Dragon's Mouth anschauen, das wäre so toll ... ich also mit Nase unterm T-Shirt da hin, hab von dem Gestank sowas von gelitten, einen kurzen Blick drauf geworfen und auf dem Weg zurück zum Auto beinahe auf den Parkplatz gekübelt. Wäre ich da alleine gewesen, hätte ich meine sieben Sachen gepackt und Yellowstone fluchtartig verlassen - zum Glück musste ich wegen der Familie ja bleiben, sonst hätte ich niemals feststellen können, dass es nicht überall so riecht. Durch den Mund atmen ging auch nicht - da hatte man dann gleich den Schwefelgeschmack im Mund. Mir wird gerade beim Gedanken da dran schon wieder übel.
:lachroll: :lachroll: :lachroll: :lachroll: :lachroll: :lachroll: :lachroll: :lachroll: :lachroll:
Dann erging es dir ja so wie mir!!! :lol:
15.09.2011 Teil1
Tja, heute bricht der letzte Tag im Yellowstone an. Es sollte eigentlich unser Puffertag sein. Aber wir hatten noch so viel in Planung. Am Morgen wollten wir ein Stück des South Rim Trails wandern im Canyon. Wir fuhren bis zum Uncle Toms Trail Parkplatz. Tja, schon auf der Fahrt hierher war dickster Nebel. Ich mußte echt 20kmh fahren, da man kaum was sehen konnte.
Hier stehe ich am Viewpoint der Upper Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150001Nebel_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Nee, das macht ja wohl keinen Sinn. Ich zumindest kann nichts sehen. Wir entscheiden die Nordschleife zu fahren. Allerdings müssen wir dazu ca. 50 Minuten fahren nach Mammoth Hot Springs. Die Hot Springs wollten wir nochmal bei Sonnenschein sehen.
Wir fahren und fahren im dicksten Nebel. An der Norris Kreuzung rechts ab Richtung Mammoth. Nebel, Nebel. Und ungelogen kurz bevor wir in Mammoth Hot Springs ankamen, kam die Sonne raus. Der Himmel war strahlend blau. Kein Nebel mehr. Juchuu, wieder fahrtechnisch alles richtig gemacht. :D
Wir halten zunächst wieder bei den Lower Terrace und gehen zu den Palette Springs.
Jetzt am frühen Morgen ist perfektes Licht. Die Farben wirken absolut traumhaft. Ich zeige hier mal paar Bilder mehr, weil es für mich mit die schönsten Fotos des ganzen Urlaubs sind. Ich jedenfalls war fasziniert und fühle mich im Märchenland.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150006MHSLowerTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150008MHSLowerTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150015MHSLowerTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Falls Fragen zu den Farben aufkommen. Die Sonne steht direkt hinter uns zu der Zeit und bei meiner Kamera habe ich eine Einstellung genommen, die die Farben rötlicher wirken lassen.
Ich finden den Anblick grandios und bin regelrecht im Fotorausch.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150023MHSLowerTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150027MHSLowerTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150030MHSLowerTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ach, zwischendurch bekomme ich Gänsehaut. Und zwei letzte Fotos:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150032MHSLowerTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150034MHSLowerTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Sorry, aber das mußte sein. Für Hobbyfotografen wie ich ein wahrlich grandioses Fotomotiv.
Aber es sollte noch besser werden. :D
Statt mit dem Auto zu fahren, laufen wir wieder hoch zu den Upper terrace. Vorher haben wir uns natürlich mit Blicken zum Himmel vergewissert, ob wir wieder von einem Gewitter überrascht werden könnten. Nee, keine Wolke weit und breit zu sehen.
Hier nochmals die Main terrace:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150041MHSLowerTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und dann sind wir auch schon wieder am Canary Spring.
Auch hier sind wir einfach nur begeistert.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150054MHSUpperTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Diese irgendwie gespenstische unwirkliche Atmosphere, einfach wie im Traum:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150057aMHSUpperTerrace.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150057MHSUpperTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir suchen uns erstmal ein Plätzchen zum Frühstücken und geniessen dabei die Ausblicke. Da schmeckt es einem gleich noch besser.
Und dann tauchen wir wieder ein in die Fabelwelt. Fehlt nur noch, dass Einhörner oder Feen hier sich herumtummeln: Würde aber passen hier: :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150059aMHSUpper_terrace.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150059MHSUpperTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir halten uns hier total lange auf und vergessen die Zeit dabei, aber ich hoffe ihr könnt nachempfinden, warum wir hier nicht weg wollen. :wink:
Zwei Bilder noch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150060MHSUpperTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150071MHSUpperTerrace_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, aber gerade wenn es am Schönsten ist, sollte man gehen. Das tun wir jetzt auch.
Den Boardwalk wieder runter. Ich kann euch gar nicht die Stimmung von Mike und mir beschreiben. Wir waren einfach überwältigt. Sorry, wenn ich mich wiederhole und Einige damit nerve, aber für uns der absolute Lieblingsplatz im Yellowstone NP.
Dann gehts weiter Richtung Bunsen Peak. Wir halten aber noch auf einem Parkplatz, wo man den Canary Spring von unten sehen kann. Leider kann man ihn nur von der Strasse fotografieren und wir kommen nicht näher dran:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150078MHSLowerTerraceParkplatz_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Zwischen Lower terrace und Einfahrt zum Upper terrace Drive gibt es noch einen Turnout, wo wir halten. Auch hier hat man einen schönen Blick: zauberhaften Blick
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150083MHSLowerTerraceViewpoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Da wir unter Zeitdruck sind, fahren wir nicht nochmal in den Upper Drive rein, sondern halten am Parkplatz und gehen nochmals kurz zur Angel Terrace:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150086MHSLowerTerraceViewpoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja und jetzt verlassen wir endgültig diesen wunderbaren Ort. Merke gerade, dass ich wie vor Ort traurig darüber bin. Adieu, Good bye. Auf Wiedersehen........... :(
So Teil 2 ist der Bunsen Peak Trail und die Nordschleife.
-
Okay okay okay. Das nächste Mal werde ich die Terassen mit anderen Augen betrachten - am besten vormittags! :wink: :D :D
-
Bin auch überzeugt - das nächste Mal lasse ich die Terassen nicht aus.
Thomas ... ich bin echt erleichtert, dass es außer mir noch jemanden gibt, der den Gestank so empfindet - ich kam mir ja schon fast blöde vor, als alle sagten - ist doch gar nicht so schlimm und mein Gesicht immer grüner wurde!!
So und jetzt freu ich mich auf den Bunsen Peak.
-
ich hatte mir die ganze Zeit das T-Shirt über die Nase gezogen, was aber nicht wirklich half.
Eine kleine Anekdote zum Yellowstone NP
Wir verbrachten diesen Sommer drei wunderschöne Tage dort. Bei der Rückfahrt nach Salt Lake City schlief meine Frau viel. Abends angekommen: Auch nur Schlafen.
Im Facebook fragte ich dann, was der Grund für diesen Schlafbedarf war und erhielt von einem Chemiker aus der Schweiz sofort die Antwort, dass die Dämpfe im Yellowstone NP allergische Reaktionen auslösen können.
Am nächsten Tag flogen wir nach San Diego. Während des kurzen Flugs schlief sie auch. In San Diego angekommen fiel mir auf, dass Anita (meine Frau) einen hochroten Kopf hatte. Am Abend war ihr Körper voll mit einem Ausschlag.
Am anderen Morgen klagte meine Frau, dass ihr Hals aufschwelle und sie Probleme mit dem Atmen habe.
Lange Rede – kurzer Sinn: In einer Klinik musste sie dann mit Kortison-"Bomben" behandelt werden. Die Ärzte stellten fest, dass sie immer wieder Patienten mit allergischen Reaktionen, ausgelöst durch die Schwefeldämpfe im Yellowstone NP, kurieren müssen.
Also ist es durchaus ratsam, sich etwas vor den Dämpfen zu schützen.
-
Die Bilder sind wirklich super. Uns hats dort auch gefallen und wir können eure Euphorie total nachempfinden. Für mich war der ganze Park eine durchgängige Kette von Wows.
Interessante Anekdote mit dem Schwefel. Hatte ich vorher nicht gehört (und wir hatten auch glücklicherweise keine Probleme) aber gut zu wissen.
-
Vielleicht hilft gegen den Geruch eine Mentholsalbe zwischen Oberlippe und Nase aufgetragen :wink:.
LG,
Ilona
-
ich hatte auch schon überlegt Fishermens Friends vorzuschlagen. Die überdecken schon auch einiges. Die Salbe geht noch eine Stufe weiter ...
-
15.09.2011 Teil2
Ein kurzes Stück Autofahrt und schon sind wir beim Parkplatz des Bunsen Peaks und den Osprey Falls.
Da wir uns bei den Mammoth Hot Springs gerne so lange aufgehalten haben, ist es aber schon fast Mittag. Sonnenschein, heißt auch Hitze pur.
Das ist unser Objekt der Begierde, der Bunsen Peak:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150125MHSBunsenPeak_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Sieht gar nicht so hoch aus, na mal sehen.
Es geht gleich bergauf, dann durch einen kleinen Wald, der Schatten spendet und dann ebenerdig durch offenes Terrain. Man hat schon immer tolle Blicke auf die Landschaft.
Kurz bevor es dann richtig zur Sache geht, mußte dieser blätterlose Baum als Fotomodell herhalten.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150121MHSBunsenPeak_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Da bin ich dann raufgeklettert und war höher als der Bunsen Peak. :shock:
Nein, nein, nur Spaß. :lol:
Bis zu dem Baum gehts ja noch, aber dann geht es stetig steil bergauf. Zum Schluss noch etliche Serpentinen auf staubigem und gesteinigem Untergrund.
Ich hatte keine Probleme mit dem Aufstieg, aber an Mikes Gesichtsausdruck konnte ich erkennen, dass es ihm nicht so gefiel und er doch sehr müde war. Und vor allem bekommt er dann schlechte Laune. Mike mußte auf einer der Serpentinen pinkeln und ich hatte es gewagt schon weiterzugehen. Das fand er gar nicht lustig, zudem Mike auch hinter jeder Kurve einen Grizzly erwartet hat. :roll:
Auch hier war die Hitze eher das Problem, denn so steil war der Aufstieg dann doch nicht.
Nach ca. 3,4km erreichen wir den Gipfel. Wir haben eine phantastische 360 Grad Rundumsicht. Ein wenig kaputt erstmal Schatten gesucht und ganz gemütlich ein Picknick abgehalten. Obwohl der Bunsen Peak Trail einer der beliebtesten Hikes im Yellowstone sein soll, haben wir nur 2 weitere Personen getroffen und zwar oben auf dem Peak.
So, paar Fotos? Bitte schön:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150099MHSBunsenPeak_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150100MHSBunsenPeak_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150103MHSBunsenPeak_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Herrliche Aussichten. Allerdings hätte ich mir doch ein paar Wolken vor der Sonne gewünscht, weil Sonne pur heißt auch Gegenlicht für Fotos in 2 Richtungen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150112MHSBunsenPeak_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150095MHSBunsenPeak_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Diesen Baum fand ich ganz cool!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_150107MHSBunsenPeak_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Eigentlich wollten wir jetzt den Loop über die Osprey Falls machen. Das wären aber ca. 6km mehr Weg gewesen und dafür hatten wir keine Zeit, da wir die Nordschleife noch fahren wollten. Also gehen wir den gleichen Weg wieder zurück. Jetzt runter und viel viel schneller kommen wir wieder zum Parkplatz .
Ein sehr schöner Trail, der uns begeistert hat. Für die ca. 6,8km haben wir 3 Stunden gebraucht.
Kennt ihr das auch? Wieder am Auto fühlt man sich total glücklich und stolz, wenn man einen Trail gelaufen hat. Bei uns war es so.
Es geht jetzt wieder Richtung Mammoth Hot Springs und wir halten vorher an der Golden Bridge. Bei einem Turnout kann man die Rustic Falls begutachten:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150127RusticFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ja, dann gehts weiter hinter Mammoth Richtung Norden. Kurz vor der Tower Roosevelt Kreuzung machen wir den Abstecher zum Petrified Tree. Ein versteinerter Baum. Man könnte auch Gefängnisbaum sagen, da er mit Gitterstäben eingezäumt ist.
Hmmmm..... kann ein Baum eigentlich ausbrechen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_150132PetrifiedTree_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der Weg vom Parkplatz beträgt nur ca. 400m leicht hoch. Aber hier war definitiv der heisseste Ort des Urlaubs und wir kamen auf dem kurzen Weg ganz schön ins Schnaufen.
War fast anstrengender als der gesamte Bunsen Peak Trail! :lol:
Hier noch ein schiefer Baum!!! Jeder, der meint, ich wollte den attraktiven jungen Mann links unten im Bild fotografieren, sollte sich schämen. :wink:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_150134BeiPetrifiedTree_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Weiter gehts zum proppevollen Parkplatz der Tower Falls. Ein relativ kurzer und leichter Weg führt zu dem Viewpoint des schönen Wasserfalles:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_150150TowerFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150141TowerFall_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ich hatte die Info, dass ein Trail aber auch direkt zum Fusse des Wasserfalls führt. Am neuen Trailanfang steht aber, dass der Trail nicht zum Fall führt. Hmmmm... kann nicht sein, aber wir versuchen es.
Dieser Trail hat es aber in sich und es geht steil bergab. Ganz unten ist dann eine Absperrung und ganz viele umgestürzte Bäume liegen am Boden. Ich glaube,, dass der Trail zum Wasserfall geführt hätte, aber wegen unbegehbarkeit gesperrt war. Schade. Dafür hat man von hier schöne Aussichten auf Fluss und Cliffs. Man kann auch direkt zum Fluss hinuntergehen, was wir nicht machen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150136ViewpointvorTowerFall_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150144TowerFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, dann gehts wieder steil hoch zurück. 45 Minuten haben wir gebraucht.
Im Store kaufen wir uns erstmal leckeres Eis.
Dann gehts zurück über den Dunraven Pass zum Canyon. Teilweise fährt man direkt am Abgrund und man darf teilweise auch nur 15mph fahren.
Wir kommen noch an einem sehr schönen Viewpoint vorbei:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150151ViewpointnachTowerFall_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150152ViewpointnachTowerFall_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am Abend fahren wir noch zum Hayden valley, um Tiere zu beobachten, aber außer Bisons sehen wir keine Weiteren!! :(
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/150157HotelBison_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Heute haben wir keinen Bock auf Fastfood und wir gehen Essen im Canyon Village. Ich bestelle Nudeln mit Meatballs und Mike Lachsfilet mit Gemüse. Dazu gibt es eine ganz leckere Salatbar, wo wir zugreifen. Ich hole mir Viermal!!!!! Nachschub.
Nach dem ganzen Mc Donald Essen ein wahrer Genuss und dieser Salat zählte für mich zu den absoluten Highlights dieses Urlaubes. :lol: :lol:
Dann gings zurück zur Canyon Lodge.
Das war der letzte Tag im Yellowstone.
Schreibe gleich noch ein kurzes Fazit:
-
Im Hayden Valley sahen wir auch keine Tiere (außer Bisons natürlich), aber ansonsten sehr viele!
Tolle Bilder von Mammoth Hot Springs, die fand ich letztes Jahr auch nicht so berauschend. Auf deinen Fotos sind sie wesentlich beeindruckender als im Original (so wie ich sie empfunden habe).
-
Fazit Yellowstone NP:
Ein traumhafter und zauberhafter Nationalpark. Mit seinen Geysiren, farbigen Pools, den Basins, dem Canyon of Yellowstone, Wäldern, Seen, Wasserfällen und nicht zuletzt den Tierbeobachtungen bietet er alles, was einem Naturliebhaber recht ist. Gerade aber durch seine Vulkanaktivität mit den dampfenden Quellen hebt er sich aber einzigartig ab von den anderen Nationalparks.
Wir waren total begeistert und für uns zählt er zu den Schönsten jemals besuchten Orten dieser Erde.
Wir hatten natürlich sauglück mit dem Wetter. Besser gehts nicht.
Wir haben es nicht bereut die 2 geplanten Kanadatage geopfert zu haben und dafür 7 statt 5 Tage im Yellowstone zur Verfügung hatten.
Ich persönlich würde wieder mindestens 7 Tage einplanen, gerade wenn man auch längere Trails geht.
Wir haben längst nicht alles geplante geschafft wie z.B. den North und South Rim Trail am Canyon of the Yellowstone oder zum Ribbon Lake. Auch den Mt. Washburn Trail haben wir zeitlich nicht unterbekommen. Auch in der Fishing Bridge Area mussten wir Trails auslassen und auch den superschönen Beaver Pond Trail bei den Mammoth Hot Springs nicht.
Und erst recht nicht die nach den Bildern schönsten Wasserfälle im Park wie Union Falls, Terraced falls, Cave falls usw. Okay, für diese Wasserfälle benötigt man alleine mehrere Tage.
Auch ein Puffertag für schlechtes Wetter ist zu berücksichtigen.
Wir hätten gut und gerne noch 3 Tage ranhängen können. Allerdings weiß ich nicht, wie es gewesen wäre, wenn wir nur Nebel und Regen gehabt hätten.
Der Yellowstone wird ein für uns unvergessliches Erlebnis bleiben und wir werden in ca. 10 jahren bestimmt nochmal zurückkehren. Wollen wir hoffen, dass der Supervulkan niemals ausbrechen wird.
I love you. Goodbye Yellowstone. Du wunderbarer Märchenpark!!! :D :D
So, ich hoffe ihr steigt jetzt nicht aus, denn 6 Tage habe ich noch für euch.
Bleibt weiter dabei, denn auch die weitere Reise wird noch wunderschön.
Besonders 1 Tag sollte zum überraschenden absoluten Highlight werden. Seid gespannt.
-
Dann mal ein großes Zwischen - Dankeschön für Deinen tollen und ausführlichen Yellowstone Bericht!! :dankeschoen: :clap:
Da wird es für unseren nächsten Besuch ja richtig schwer werden, das Passende rauszusuchen. :kratz:
Aber ich denke, in dem Park gibt es nichts, was man hinterher bereuen würde, angeschaut zu haben. Aber wie Du auch schon sagtest, man hat nie genügend Zeit, um alles anzusehen! Also immer wieder Gründe für einen erneuten Besuch!
Freue mich natürlich auf die Weiterfahrt!!
Geht es allen Mitreisenden noch gut???? Schönes Wochenende Euch!!!! :winke:
-
Hallo Thomas,
wow, der Bunsen Peak bzw. die Aussicht von dort oben ist wirklich klasse :D
Und beklage dich nicht über die fehlenden Wolken, man sieht doch zarte Wölkchen auf fast jedem Foto :wink:
Hallo Kerstin,
Geht es allen Mitreisenden noch gut????
danke der Nachfrage, mir geht es ausgezeichnet :D Es ist aber auch eine solch wunderschöne Reise, auf die uns Thomas mitnimmt, da kann es einem nur gut gehen :D
LG, Angie
-
Ich hab da so eine Tour im Kopf, wo man direkt am Yellowstone vorbei kommt. Den dann nicht mitzunehmen kommt gar nicht in Frage! Allein schon wegen West Thumb und und und... und ich will Bären! Und die Bisons habe ich richtig lieb gewonnen...
Bin gespannt, wohin du uns jetzt entführst!
-
Danke für diese gigantischen Eindrücke vom Yellowstone. Das wird wohl nicht mehr zu toppen sein! Getroffen haben wir uns nicht. Ihr wart immer gerade an einer anderen Ecke.
Lg Andi
-
Bei euren Eindrücken von Yellowstone, merke ich erst mal wie wenig wir doch zu sehen bekommen haben. 3 Tage reichen einfach nicht aus, das stimmt schon.
Der Park sieht uns sicher auch noch mal wieder.
Bin auch gespannt wo es noch hingeht.
-
16.09.2011
Joop, heute verlassen wir also den Yellowstone NP. Und zwar über den Westausgang nach Cody. Es führt uns über den Beartooth Pass-
Am frühen Morgen fahren wir aber erstmal durchs Lamar Valley und hoffen ein paar Tiere sehen zu können.An den Turnouts oder auch am Strassenrand herrscht reger Betrieb. Viele Leute stehen da mit ihren Ferngläsern. Tja, aber auch hier kein Glück mal andere Tiere wie Coyote, Wolf oder Bär zu sehen. Nein, aber unsere treuesten Freunde sind wieder da. Die Bisons. Hier zwei Exemplare von Angesicht zu Angesicht: :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16012LamarValley_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ach, vorher haben wir noch bei dem Viewpoint der Calcite Springs gehalten und einen kleinen Spaziergang gemacht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16004CalciteSpringsOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Das Wetter war bis jetzt eher bescheiden. Im Lamar Valley haben wir dann noch eine größere Büffelherde gesehen. Das wars jetzt heute aber auch mit Bisons:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16016LamarValley_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja und dann verlassen wir auch endgültig den Yellowstone NP. Wir kommen zum sagenhaften Beartooth Highway, der in vielen Informationen und in Reiseführern so angepriesen ist. Na, mal sehen, ob es stimmt.
Wir hatten uns schon vorab Punkte rausgesucht, die wir ansteuern wollten. Zum Beispiel den Trail zum Trout Lake. Leider fing es gerade an zu regnen und dann war ein Warnschild zu sehen. Nein, nicht vor Bären. Sondern vor Grizzlys. Wir befinden uns im Grizzlygebiet. Da wir zudem weit und breit die Einzigen waren, haben wir die Wanderrung gecancelt.
So, unser Navi führte uns dann zum Clark Fork Trailhead. Ein ca. Zweistündiger Trail steht an.
Den Beginn des Trails haben wir nicht wirklich gefunden, aber ein anderer Trail führt zum Russell Creek. Schöne Landschaft, aber es fing wieder an zu regnen. So drehten wir bei diesem kleinen Wasserfall um. So dolle war es hier nicht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16018RussellCreek_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann sollte es zu den Lake Creek Falls gehen. Die haben wir aber auch nicht gefunden. :oops:
Dafür sehen wir ein Schild mit Namen eines anderen Wasserfalles. (Namen weiß ich nicht mehr). Eine kurze Wanderrung führt uns dorthin unterm Regenschirm natürlich:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_16023LakeCreekFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir halten an diversen Overlooks, aber die Sicht war bei dem Wetter nicht so schön. Sehr gut gefallen hat mir nur der Pilot Index Overlook. Hier blühen noch farbige Wildblumen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16027PilotIndexOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16031PilotIndexOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Weiter gehts zum Abstecher auf die Clay Butte Road. Auf Schotterstrasse geht es einen Gipfel hinauf. Nach wenigen Metern wurde die Piste aber zusehends schlechter und wir kehrten wieder um, damit wir nicht das Auto beschädigen. Die Ausblicke waren aber sehr sehr schön und bunt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16039ClayButteRoad_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kurz danach ein kleiner Stau. Und eine Lady mit Stopschild steht voran. Wir haben bestimmt 45 Minuten warten müssen bis es weiterging. Es ist eine Megabaustelle. Dummerweise gerade wo der Bear Lake ist und die Beartooth Falls. Die Falls sehen wir von der Strasse aus. Durchaus sehenswert aber leiden können wir im Pulk nicht halten. Auch zum Bear Lake kommen wir nicht. Mitten in der Baustelle müssen wir nochmals länger warten.
Dann erreichen wir den Gipfel und kurz dahinter sind wir am Long Lake. Wunderschön:.....
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16042BeartoothPass_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
........wäre es gewesen, wenn der Nebel nicht da wäre!! :oops:
Etwas enttäuscht sind wir jetzt schon vom sagenumwobenen Beartooth Highway.
Jetzt sind wir auf der anderen Seite des Gipfels und hier kann man wenigstens mal was sehen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16043BeartoothPass_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, aber dann wurde es ein wenig klarer und die Ausblicke waren sensationell, gerade mit den bedrohlichen Wolken ein Klasse Fotomotiv. Jetzt waren wir absolut begeistert:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16048BeartoothPass_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Gebirgslandschaft vom Allerfeinsten:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16051BeartoothPass_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der See hat uns besonders gefallen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16050BeartoothPass_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir halten jetzt nahezu an jedem Viewpoint: Einfach traumhaft, trotz oder gerade wegen des bescheidenen Wetters:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16053BeartoothPass_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16058BeartoothPass_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und als letztes Highlight halten wir noch am Rock Creek Restarea Vistapoint bei dieser famosen Aussicht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16070RockCreekVistaPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16067BeartoothPass_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der zweite Streckenabschnitt des Beartooth Highways war sensationell und ich kann den Reiseführern jetzt zustimmen, dass es sagenhaft ist. :D
Wieder im Tal angelangt machen wir uns auf den Weg nach Cody. 2 Stunden Fahrt sagt unser Navi an.
Vorbei geht es an den Weizenfeldern:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16074RichtungCody_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Fahrt ist recht langweilig, nur am Himmel ist ordentlich was los:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16079RichtungCody_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kurz vor Cody wurde es immer dunkler und unheimlicher am Himmel, aber es blieb zunächst trocken:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/16077RichtungCody_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
In Cody angekommen checken wir erstmal im Holiday Inn at Buffallo Bill Village, Cody ein.
188 Euro, recht teuer über FTI. Aber sehr empfehlenswert.
Jetzt sollte es noch kulturell werden. Wir wollten zum Buffallo Bill Historical Center. Laut Reiseführer bis 20 Uhr offen. Wir kommen dort um 17 Uhr 02 an!! Weiß ich noch ganz genau. Warum weiß der Thomas denn, dass es 17:02 gewesen ist, werdet ihr euch fragen?
Na, deswegen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_16082Cody_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wißt ihr welches Datum heute ist? Na klar, der 16. Dumm gelaufen würde ich sagen. :(
Tja, wir fahren noch zu einer Tankstelle und Tanken. Just in dem Moment fängt es an zu donnern. Ein orkanartiger Wind kommt auf. Alles Müll und Gegenstände fliegen uns um die Ohren. Mann, war das ein Sturm, aber der dauerte zum Glück nur 5 Minuten an. Ganz schön unheimlich.
Wir fahren noch zum Supermarkt und dann zu Mc Donald essen. Abends gucken wir noch fernsehen und dann heisst es auch schon Gute nacht.
Trotz des nicht so dollen Wetters ein schöner Tag, obwohl es ja ein Fahrtag war.
-
Hallo Thomas,
deine Trips durch den Yellowstone sind wirklich einsame Spitze? Und jetzt soll es sogar noch besser werden? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen...die Spannung wächst!
Am meisten wundert mich, dass ihr im September so eine Hitze erwischt habt. Ich habe bisher geplant noch im August dorthin zu fahren komme jetzt aber ins grübeln ob Anfang September nicht doch die bessere Wahl ist. War es im September dieses Jahr außergewöhnlich warm?
-
Hallo Paula,
deine Trips durch den Yellowstone sind wirklich einsame Spitze? Und jetzt soll es sogar noch besser werden? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen...die Spannung wächst!
Der Yellowstone war schon das absolute Highlight und unübertroffen. Aber übermorgen kommt noch ein absoluter Highlighttag, der für uns überraschend kam, weil wir damit nicht gerrechnet haben. Also noch 2 Tage Geduld!!! :frech:
Am meisten wundert mich, dass ihr im September so eine Hitze erwischt habt. Ich habe bisher geplant noch im August dorthin zu fahren komme jetzt aber ins grübeln ob Anfang September nicht doch die bessere Wahl ist. War es im September dieses Jahr außergewöhnlich warm?
Im Glacier NP war es ja schon außergewöhnlich heiss für uns.
Aber zu deiner Frage. Im Yellowstone NP haben wir natürlich die Mitarbeiter im Hotel und z.B. Visitor center gefragt, ob die Hitze denn normal wäre. Die sagten alle, dass es nicht ungewöhnlich heiss ist für diese Jahreszeit. Wir haben uns auch gewundert.
Eine Wettergarantie gibt es nunmal nicht. Aber im September können sich eben Großwetterlagen mit einem Hoch bilden und dann ist es schon für eine längere Zeit sehr heiss und das Wetter bleibt beständig. Gearde Nachmittags können auch mal vereinzelt Gewitter auftreten. Dieses Glück hatten wir wohl. Andere Forumsmitglieder hatten im Yellowstone zu der Zeit auch mal Pech mit viel Nebel und Regen.
Ich wünsche allen Reisenden in den Yellowstone gutes Wetter und das in jedem Monat. :D
So, muß zum Spätdienst. Bis Morgen
-
Oh vielen Dank für die Fahrt auf dem Beartooth Highway ... fast einen Monat vor euch waren wir dort auch unterwegs - wie sich in knapp einem Monat die Farben so verändert haben, ist faszinierend. Eine wirklich tolle Straße und wenn man eure Bilder so sieht, dann möchte man bei einem Unwetter da nicht wirklich unterwegs sein.
-
Nun habt ihr euch wohl vorerst von den schönen Wasserfällen und Büffeln verabschiedet und noch einen Sturm erlebt. Das mit den Öffnungszeiten war Pech, doch vielleicht klappt's ja ein Andermal.
LG,
Ilona
-
Wow tolle Bilder. Der nördliche Weg aus dem Park gefällt mir landschaftlich auch sehr.
Yellowstone ja sowie so- Klasse.
Wie geht es denn wohl weiter?
Am meisten wundert mich, dass ihr im September so eine Hitze erwischt habt. Ich habe bisher geplant noch im August dorthin zu fahren komme jetzt aber ins grübeln ob Anfang September nicht doch die bessere Wahl ist. War es im September dieses Jahr außergewöhnlich warm?
Wir hatten in 2010 Ende September auch nur warmes Wetter im Yellowstone sowie auf der gesamten "Wilder Westen Reise" von Denver aus. So ungewöhnlich ist es wohl nicht.
-
17.09.2011
Hallo Ilona,
Das mit den Öffnungszeiten war Pech, doch vielleicht klappt's ja ein Andermal.
:lol: Genau, heute! :lol:
Punkt 8 Uhr waren wir im Buffallo Bill Historical Center. Und es war offen!
Wer den Wilden Westen liebt, der sollte auf jeden Fall hierherkommen. Hier gibt es eigentlich alles zu sehen. Eine alte Postkutsche:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17014BuffalloBillHistoricalCenter_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Cowboyhüte und andere Kleidungsstücke
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17012BuffalloBillHistoricalCenter_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Viele Nachbildungen wie die Siedler gelebt haben. Wie auch auf dem nächsten Foto ist alles sehr nett und toll dargestellt.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17028BuffalloBillHistoricalCenter_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Natürlich ganz viele Waffen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17024BuffalloBillHistoricalCenter_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und besonders gefallen hat mir der Museumsabschnitt der Indianer. Auch hier tolle Nachbildungen und per Leinwand wurde die Geschichte der Indianer erzählt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17019BuffalloBillHistoricalCenter_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir hatten uns vorab ein Zeitlimit von 2 Stunden gesetzt. Wir hätten locker 6 Stunden hier verbringen können. Überall waren Schilder mit Beschreibungen und vielen Geschichten, die wir aber nicht alle durchlesen konnten. Uns hat es hier sehr gefallen. Geschichte pur!!!! :D :D
Tja, nach diesem kuturellen Genuss steht eine lange Fahrt nach Buffallo an.
Aber wir haben uns vorher einige Zwischenziele ausgesucht.
Als Erstes fahren wir ca. 1:45 über Lovell zu der Bighorn Canyon Recreation Area und besuchen den Devils Canyon Overlook.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17034DevilsCanyonOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir waren hier die Einzigen und hatten den Ausblick ganz für uns alleine:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17035DevilsCanyonOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ganz nette Landschaft hier, trotz des trüben Wetters:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17037DevilsCanyonOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und dann haben wir hier auch noch dieses Gebilde gesehen.
Ich habe ihn den "einsamen Hoodoo" genannt. :)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17048BighornCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So, wieder zurück auf der Parkstrasse erreichen wir nach ca. 1 Stunde den Bighorn Lake und hier frühstücken wir auch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17052BighornLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann geht es steil die Passstrasse zu den Bighorn Mountains hoch. Ganz oben angekommen haben wir einen Blick auf das Bighorn Canyon Basin:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17057BighornMountain_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Oben auf dem Gipfel zweigt eine Schotterstrasse ab. Unser Ziel sind die Porcupine Falls.
Unser Navi spinnt hier ein wenig, aber die Falls sind ausgeschildert. Allerdings müssen wir bestimmt 30 Minuten auf Schotterstrasse fahren, die aber auch mit normalem PKW gut zu bewältigen ist. Zwischenzeitlich haben wir gedacht, dass wir falsch sind, aber dann sehen wir den Parkplatz. Man kann aber auch noch ca. 700 Meter weiterfahren zu dem eigentlichen Parkplatz , aber nur mit 4WD möglich. Haben wir nicht, also laufen. Am eigentlichen Trailbeginn läuft man dann nur 0,37 Meilen runter, aber man muss 440 Feet runter gehen. Ich kann euch sagen, ganz schön steil. Der Boden ist rutschig und steinig, gar nicht so einfach, aber letztendlich sehen wir schon aus einiger Entfernung den schönen idyllischen Wasserfall mit Pool:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17060PorcupineFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Auf dem obigen Foto könnt ihr auch den schmalen Trail erkennen.
Dann wandern wir direkt zum Porcupine Fall. Wunderbar gelegen in ruhiger Natur:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17063PorcupineFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Uns graut es ein wenig vor dem Aufstieg und wir machen eine recht lange Pause,aber nützt ja nichts. Wir müssen wieder hoch. Puh, Schnappatmung pur und echt anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Dann wieder zum Parkplatz. Insgesamt haben wir 1,5 Stunden benötigt.
Dann die endlos scheinende Schotterstrasse zurück und auf zum nächsten Wasserfall.
Nach fast einer Stunde Fahrt erreichen wir die Shell falls:
Vorher halten wir noch am Observation Point: Bedrohliche Wolken ziehen wieder auf:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17067ObservationPoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Aber ganz ehrlich. Ich liebe so eine Atmosphere. Noch....... :(
Ein kurzer Trail führt zu einer Schlucht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17070ShellFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und schließlich zu den Shell Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17075ShellFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir wollten eigentlich noch einen Trail von ca. einer Meile laufen, aber es donnerte schon ein wenig:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17078ShellFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir begehen keinen Fehler zweimal wie bei Mammoth Hot Springs und gehen zum Parkplatz zurück. So gerade eben schaffen wir es noch zum Auto. Dann geht es richtig los.
Blitze, Donner, Regen und Hagel, aber in Massen. Das war schon recht unheimlich, kann ich euch sagen. Der Spuk dauerte nur ganze 5 Minuten.
Echt aufregend, aber mir hats gefallen. :D aber nur weil wir im Auto saßen.
Tja, ich werfe mal ein Handtuch an die Dachreisenden hinauf zum Abtrocknen!! :lol:
Dann gehts auf der Passstrasse wieder runter und wir sehen am Ende den Shell Creek:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17080ShellCreek_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und den Shell Canyon:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17084ShellCreek_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kurz dahinter ein schönes Fotomotiv: "einsamer Hoodoo mit Hütte"
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17086ShellCreek_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann begehen wir aber einen Routenfehler. Wir wollen unbedingt auch noch durch den Ten Sleep Canyon, was ein Riesenumweg ist und wir fahren erstmal wieder Richtung Cody.
Die Fahrt ist langweilig und in unserer Richtung wieder dunkle Wolken:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17089vorTenSleepCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Nach ca. 2 Stunden erreichen wir den Ten Sleep Canyon. Laut Reiseführer eine traumhafte Gebirgsstrasse. Wir haben zwar am Anfang wenige schöne Ausblicke, aber ich finde die Strecke doch eher sehr langweilig im Gegensatz zu den Bighorn Mountains und den Shell Canyon. Zudem war ich jetzt auch etwas von der doch jetzt langen Fahrt genervt.
Mit das interessanteste im Ten Sleep Canyon war die einsetzende Laubfärbung der Bäume.
Wir waren enttäuscht und haben uns geärgert diesen Umweg gefahren zu sein.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17094TenSleepCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Vom Beginn des Ten Sleep Canyons bis nach Buffallo sind es auch nochmal 1,5 Stunden Fahrt.
Auf zum Hampton Inn and Suites, Buffallo. Auch 188 Euro bei FTI, teuer, aber eines der besten Hotels dieses Urlaubes.
Ziemlich kaputt von der langen Fahrt gehts recht früh nach ner gut schmeckenden Pizza zu Bett.
Morgen gibt es wieder einen phantastischen Highlighttag:
-
Seufz .... für den Bighorn Canyon hatte ich keine Zeit mehr .... noch ein Grund mehr, da nochmal hinzufahren. Und dieser Wasserfall mit dem Pool - der hat eigentlich auch unbedingt einen Besuch verdient. Ich glaube, ich darf keine Reiseberichte mehr lesen, sonst komme ich irgendwann in diese Gegend zurück, um nochmal ausgibig den Yellowstone zu besuchen und habe dann gar keine Zeit, weil ich so viele tolle Sachen in der Nähe in den Reiseberichten entdeckt habe!
-
Der Shell Canyon ist ja toll! Genau nach meinem Geschmack.
Gewitter mag ich auch - zum Glück heute auf meinem VIP-Platz im Wagen. :D Aber ihr da oben habt euch heute einen schönen heißen Kakao (oder ein sonstiges leckeres Getränk nach Wahl) verdient, ebenso die Vorzugsbehandlung bei den Hot Tubs...
-
Wenn auch das Wetter zur Abwechslung mal nicht nur Sonnenschein bietet, egal - einfach wunderschön!!! Der Bighorn -Canyon sieht ja toll aus auf den Fotos!
Mal ne Frage: Ihr habt am Bighorn - Lake "gefrühstückt" -> ist nach meiner Rechnung aber ein sehr spätes Frühstück, eher Mittag.
Gibt es bei Euch in der früh gar nichts????? :shock: Und dann noch wandern.......
Wenn wir grad beim Thema Frühstück sind....ich nehme gern einen heißen Kakao.....wir auf dem Dach sind zwar keine Weicheier, :zwinker: aber Hagel muss nicht unbedingt sein!!!!!!! Also bitte wieder Sonnenschein!!
-
Hallo Thomas,
Tja, ich werfe mal ein Handtuch an die Dachreisenden hinauf zum Abtrocknen!! :lol:
danke, aber das ist nicht nötig :wink: Hast du vergessen, dass du uns eine stabile Überdachung besorgt hast? :lol:
Schade, dass ihr wegen des Wetters auf den Trail verzichten musstet, aber eure Entscheidung war schon richtig, ich hätte auch umgedreht.
Und schon wieder kann ich nicht mein persönliches Foto des Tages wählen. Du machst es mir mit deinen traumhaft schönen Fotos schon sehr schwer! :D
LG, Angie
-
Hallo angie,
danke, aber das ist nicht nötig Hast du vergessen, dass du uns eine stabile Überdachung besorgt hast?
Stimmt!! Eigentlich ist es ja ein Sonnenschirm, aber ich habe die beste Qualität besorgt, also auch Wasser- und in diesem Falle auch hageldicht. :lol:
Hallo Geislein,
Mal ne Frage: Ihr habt am Bighorn - Lake "gefrühstückt" -> ist nach meiner Rechnung aber ein sehr spätes Frühstück, eher Mittag.
:lol:
Da hast du recht. :lol: Es ist sogar nach dem Mittag gewesen. Vielleicht hätte ich statt Frühstück lieber Picknick geschrieben. Allerdings gab es wieder Sandwich und Früchte, das ist ja eher Frühstück. :)
Ganz früh bekomme ich eh nichts runter. Auf der Autofahrt dann mal Snickers oder Twix, also nen Riegel. Mike hatte sich aber immer was vom Frühstücksbuffet der Hotels mitgenommen. Kaffee und Donuts oder Beagles.
Also bitte wieder Sonnenschein!!
Den wirst du die nächsten Tage zur Genüge haben. :D
Nochmals vielen Dank für eure netten Kommentare. Mit euch reise ich gerne!! 8)
-
Stimmt!! Eigentlich ist es ja ein Sonnenschirm, aber ich habe die beste Qualität besorgt, also auch Wasser- und in diesem Falle auch hageldicht. :lol:
Er hat echte Spitzenqualität, du hast gut eingekauft :hand:
Ich bin schon sehr auf den morgigen Highlighttag gespannt :D
LG, Angie
-
Wir waren hier die Einzigen und hatten den Ausblick ganz für uns alleine:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17035DevilsCanyonOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/17086ShellCreek_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Morgen gibt es wieder einen phantastischen Highlighttag:
Hallo Thomas,
was für herrliche Bilder!!!!! :groove:
noch mehr Highlights ertrage ich nicht...
du solltest den Job wechseln und ein Reisebüro aufmachen, echt. Deine Tour ist absolut phantastisch.
Bin total gespannt auf morgen :grins:
-
Hi Thomas,
auf das Museum hätte ich persönlich verzichtet und dafür am Devils Canyon Overlook länger aufgehalten :groove:. Welch ein grandioser Ausblick :daumen: und als Roter-Steine-Fan hätte ich die einsamen Hoodoos auch nicht außer Acht gelassen :applaus:.
LG,
Ilona
-
18.09.2011 Teil 1
So, heute gehts sehr früh los. Gegen 6 Uhr ist bereits Abfahrt aus Buffallo, einem nicht gerade sehr schmucken Städtchen, wie ich übrigens finde.
Nochmals steht eine lange Fahrt an und zwar geht es zum Spearfish Canyon.
Nicht ganz 3 Stunden Fahrt haben wir benötigt.
Von Beginn an zieht uns der idyllische Canyon uns in seinen Bann. Alles ist so schön grün hier und der Himmel blau! :D
Erster Stop ist bei den Bridal Veil Falls. Auf dem Foto sehen sie wesentlich größer aus, als sie in Wirklichkeit sind.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170004BridalVeilFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Weiter gehts der Canyonstrasse entlang mit sehr schönen Ausblicken:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170009SpearfishCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Am Parkplatz der Spearfish Falls starten wir den 0,75 Meilen langen Trail zu den Spearfish Falls. Ein leichter Weg durch Wald mit einigen schönen Ausblicken:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170013SpearfishCanyon_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Nach ca. 15 Minuten erreichen wir schon die Falls. Wunderschöner kleiner Wasserfall wie wir finden. Total idyllisch gelegen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_170025SpearfishFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Solche Wasserfälle lieben wir und geniessen das Rauschen des Wassers:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170022SpearfishFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts wieder zurück und wir fahren ca. eine Meile zum Parkplatz der Roughlock Falls.
Man könnte auch die jetzt beginnende Schotterstrasse ca. einen Kilometer hochfahren, aber wir wollen bei dem schönen Wetter den Trail (Loop) laufen. 3,4km liegen vor uns.
Auch hier läuft man durch Wald und grüne wunderbare Natur:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170031RoughlockFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir kommen an einem kleinen See vorbei.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170029RoughlockFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ach, wir finden es hier sehr schön und geniessen den leicht zu begehbaren Trail.
Ja, dann springe ich vor Freude fast im Dreieck. :oops: Wir erreichen die Roughlock Falls. Was für eine traumhafte Aussicht. Vor den Roughlock Falls ergiessen sich noch zwei kleine Kaskaden, was für ein sehr schönes Fotomotiv sorgt. Für mich persönlich das schönste Wasserfallfoto des Urlaubes:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170035RoughlockFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ein Boardwalk führt direkt zu den eigentlichen Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_170038RoughlockFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Über die Schotterstrasse laufen wir zurück, dass es ein Loop wird. Auch hier idyllische Natur:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170048RoughlockFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170050RoughlockFallsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Insgesamt haben wir für den Trail mit vielen Fotostopps 1 Stunde benötigt.
Die Bilder geben nur einen kleinen Eindruck des Spearfish Canyons wieder. Ich hätte mich durchaus viel länger hier aufhalten können. Aber wir haben noch einen weiteren Programmpunkt.
Der Badlands NP steht an. Einige sagen, muss man nicht unbedingt hin und Einige sagen, ein absolutes Muss, wenn man in dieser Gegend ist.
Tja, mal sehen wer Recht hat:
Über 1,5 Stunden Fahrt führt uns zum nordöstlichen Parkeingang, damit wir quasi hinten im Park anfangen mit den vielen Viewpoints und dann wieder Richtung Rapid City zurück.
Unser Annual Pass ist hier gültig und kurz hinterm Eingang ist auch schon der erste Viewpoint:
Big Badlands Overlook
Der Anblick ist phantastisch und wir sind jetzt schon begeistert. Wow
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170057BigBadlandsOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir sind total begeistert, ich weiss, ich wiederhole mich,aber auch dieser Nationalpark zieht uns sofort in seinen Bann.
Wir sind so gegen 14 Uhr da, meine ich:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170060BigBadlandsOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tolle Gesteinsformationen und tolle Farben:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170062BigBadlandsOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kurz hinter dem Overlook befindet sich ein grosser Parkplatz, wo wir 3 Trails laufen wollen:
Zunächst den kurzen Windows Trail von nur 0,4km Länge.
Es ist übrigens mal wieder glühend heiss und strahlend blauer Himmel mit nur ganz wenigen Wölkchen. Was für ein Glück hier. :D
Ende des Windwos Trail:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170065WindowsTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Der Notch Trail von 2,5km Länge ist da schon ein anderes Kaliber. Zunächst geht es über Stock und Stein flach durch die Badlands und dann kommt eine Leiter, die man hinaufkraxeln muss. Puh, das sieht aber gefährlich aus. Mike überlegt sehr lange wegen seiner Höhenangst, traut sich aber dann doch: hier die wackelige Leiter:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_170073NotchTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Viel ist hier nicht los, eigentlich mal wieder gar keiner außer einem amerikanischen Pärchen.
Oben angekommen hat man diese Sicht auf den Anstieg: Unten krabbelt gerade der Mann auf allen Vieren hoch. :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170067NotchTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, aber der schmale Trail verläuft dann sehr knapp am Abgrund. Teilweise recht gefährlich. Als eine besonders heikle Stelle kommt, kapituliert Mike. Er traut sich nicht weiter, weil zu nah am Abgrund.
Ich möchte unbedingt weiter und das tue ich auch. Mike will hier warten.
Der Trail ist nicht immer gut erkennbar und zweimal verlaufe ich mich auch kurz. Letztendlich erreiche ich aber den Endpunkt mit cooler Aussicht. Es geht kurz zuvor steil hoch und ich rutsche einmal kurz auf dem trockenen und sandigen Boden aus, was mir paar blutige Schürfwunden am linken Bein verpasst. Aber halb so wild.
Notch Trail Ende:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170071NotchTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die steile Stelle rutsche ich über meinen Hintern und allen Vieren zurück.
Hier oben ist es gefühlt nochmals 20 Grad wärmer als unten am Trailanfang. Bin ziemlich nassgeschwitzt. Dann treffe ich den wartenden Mike und wir gehen gemeinsam die Leiter bergab, was schwieriger war als hoch.
Ein sehr schöner Trail, wobei der Weg und das Abenteuer für mich interessanter waren, als der Ausblick selbst. Sehr schön:
Wieder am Parkplatz geht es dann noch auf den 1,2km langen Door Trail. Hier kann man direkt in die Gesteinswelt gehen. Total interesant und hammermäßig:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170075DoorTrail_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Fast 2,5 Stunden haben wir für die Trails benötigt. Ich habe mich bereits jetzt in diesen grandiosen Nationalpark verliebt.
Teil 2 folgt sofort und es bleibt weiter phantastisch.
-
18.09.2011 Teil 2
Weiter gehts auf der Badlands Loop Road. Zunächst halten wir eigentlich überall, wo man halten kann. Jeden Turnout nehmen wir mit. Immer wieder erwarten uns tolle Eindrücke.
Wir merken aber, dass die Zeit mal wieder ohne Ende rennt.
Das Foto ist glaube ich am White River Overlook:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170083WhiteRiverOverlook_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Es gibt ganz viele Lookouts, Viewpoint, Turnouts und und und. Entschuldigt bitte, dass ich den genauen Ort der Fotos nicht nennen kann. Aber bei den vielen Stops mit Ein- und Aussteigen wird einem ja ganz schwindelig und die Übersicht geht flöten. :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170093BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170098BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Immer wieder unterschiedliche Farben je nach Standort:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170101BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann sehen wir von der Strasse aus Präriehunde. Wir steigen ganz ruhig aus, aber husch...alle verschwinden in ihren Erdlöchern. :( Nur einer nicht: :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170106BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ziegen laufen hier auch herum:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170110BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann erreichen wir unseren Lieblings Viewpoint mit phänomenalen Farben, wie ich finde:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170117BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Noch eines? Bitte schön.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170123BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier ein Tier, welches uns die Sicht auf die Landschaft nimmt! Kann gar nicht erkennen, ob Reh oder Ziege? :roll: Hauptsache kein elefant, denn sonst würde man gar nichts sehen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170125BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Langsam wird es schon Abend und die Dämmerung bricht herein. Mann, wo ist denn bloß die Zeit geblieben?
Eigentlich wollten wir die Sage Creek Road fahren, eine recht lange Schotterpiste. Wir entscheiden aber nur die ersten 7,5km zur Roberts Prairie Dog Town zu fahren. Etwas holprig teilweise, aber mit normalem PKW gut zu bewältigen.
Dann erreichen wir die Präriehundestadt. Unzählige Erdlöcher finden wir vor.
Nur dummerweise, wenn wir uns den niedlichen Geschöpfen nähern, huschen sie blitzschnell ins Loch. :(
Aber paar Süße "Hündchen" haben sich doch fotografieren lassen. Wie niedlich!! :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170131BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_170135BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ganz ehrlich. Für die Fotos haben wir ganz schön Geduld aufbringen müssen.
Und wißt ihr, wer Schuld hat? Dieser Obergiftzwerg. Denn dieser hübsche stattliche Mann hat aber sowas von laut Geräusche und Warnrufe abgegeben. Es ist schon faszinierend, wie toll die Kommunikation unter den Präriehunden funktioniert. Ein absolut sicheres Warnmeldesystem oder so ähnlich. Hier der Obergiftzwerg:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170138BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir haben versucht ganz lieb mit ihnen zu sprechen, als wenn man mit einem kleinen Baby redet. Wären hier andere Leute gewesen und hätten uns so reden hören; die hätten den Arzt angerufen und der hätte uns in eine Klappsmühle eingeliefert. :lol:
Aber unsere Babysprache und langes stehenbleiben an einer Stelle zeigte Erfolg, denn 2 süße Hündchen trauten sich heraus. Ach, wie Zuckersüß! Ei dei dei!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170141BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170144BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ach, neben den süßen Prairiehunden gab es hier auch eine Million von Mücken. Ich habe ganz schön viele Stiche abbekommen, aber Mike hat es richtig böse erwischt. Sie haben ihn am ganzen Körper zerstochen. Mein Gott, der sah am späten Abend aus. Juck Juck!!! :(
So, die 7,5km wieder zurück und wir hielten auch hier noch an Viewpoints. Jetzt kurz vor Sonnenuntergang besonders phantastische Farben der Badlands und eine einmalige Stimmung.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170155BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170156BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170157BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und ein letztes Foto wieder auf der Hauptparkstrasse:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/170158BadlandsNP_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann ging es Richtung Rapid City und wir verliessen diesen traumhaften Badlands NP.
Ca. 5 ,5 Stunden haben wir hier verbracht. Für uns definitiv zu wenig. Es gibt hier noch etliche Trails, die man laufen kann.
Dieser Geheimtipp ist für mich ein absolutes Highlight auf dieser Reise gewesen und der Umweg bzw. abgelegene Abstecher lohnt sich nun wirklich.
Ich hoffe, ihr könnt meine Ansichten teilen.
In Rapid City findet unser Navi das Hotel. Grand Stay Residental Suites, 158 Euro die Nacht bei FTI. Wir hatten hier mit zwei Schlafzimmern gebucht, dazu eine schöne große Küche komplett eingerichtet, also auch Kochtöpfe, Pfannen, Besteck usw.
Für uns das beste Hotel auf dieser Reise. 2 Nächte bleiben wir hier.
Gegenüber gab es Cools, meiner Meinung nach ein Supermarkt. Wir fragten noch an der Rezeption, wie lange die aufhaben? Die Dame sagte bis 9am und sagte, das würde sich nicht lohnen.??????????????????????? :roll: :roll:
Ich dachte noch, was will die Alte denn damit sagen. Na klar reicht das noch um Getränke und Essen zu besorgen. Cools liegt ungefähr 400m auf der anderen Strassenseite vom Hotel. Wir laufen los und je näher wir kamen, desto größer wurden unsere Augen. Als wir vor der Tür standen, war zwar auf, aber statt Lebensmittel gab es hier Kleidungsstücke. :oops:
Da habe ich wohl was verwechselt. :(
Wir zurück zum Hotel und fragen die Dame nach einem Supermarkt. Wir haben uns natürlich nicht anmerken lassen, dass wir eben falsch waren. :wink:
Sie zeichnet uns auf der Karte den Markt ein. Kurz auf den Highway und dann gleich ab.
Kein Problem, unser Navi bleibt im Zimmer.
Wir fahren los und Mike sagt dann, dass ich rechts auf den Highway müßte. Gemacht!
Statt Ausfahrt, ich meine 54 kommt aber 56. Hmmmm.... Scheiße. Falsche Richtung.
Das merkten wir aber erst bei Ausfahrt 57 so richtig und fuhren an der auch vorbei. Tja und dann kam erstmal gar keine Ausfahrt mehr. Ungelogen, wir sind dann ca. 15km gefahren, bis die nächste Ausfahrt kam. dann auf den richtigen Highway die Strecke zurück.
Ihr hättet mich mal hören müssen, wie ich Mike bepöbelt habe. So wie: " Du bist zu dumm ne Karte zu lesen." usw. Letztendlich finden wir den Supermarkt und da gibt es auch Mc Donald wo wir stillschweigend jeder für sich unsere Burger aßen. :roll:
Ab diesem Zeitpunkt haben wir beschlossen, das Navi immer bei uns zu haben, selbst für eine ca. 2km lange Strecke zum Supermarkt. denn aus 2km können auch leicht 30km werden.
Ein etwas unwürdiger Abschluss dieses fabelhaften Tages, aber für euch vielleicht unterhaltsam.
Dann noch ein wenig fernsehen geguckt.
Ich weiss gar nicht mehr, welchen der 3!!! Fernseher ich an hatte. :lol:
Hoffe, es hat euch heute gefallen. Für mich einer der schönsten Tage des Urlaubes.
Was erwartet euch morgen? Ich sage nur:
Tag der großen Gefühle:
-
Beim Lesen des ersten Teils freute ich mich schon über diesen tollen Wasserfall. Aber im zweiten Teil der Badlands NP... Einfach nur noch: Boah, wie g..l!
Ja ja, die Nummerierung der Autobahnausfahrten. Wir haben in Cedar City das gleiche gemacht. 50 Meilen mehr auf den Meilenstand des Tages addiert, die einfach nur dusselig waren... ("Sch... hier hätten wir raus gemusst, ich seh gerade den Walmart...")
-
Was für ein wunderschöner Wasserfall!!! Das ist das erste Mal, dass diese Route mir wirklich gut gefällt.
-
Hallo Thomas,
dass du sehr gute Reiseberichte mit fantastischen Fotos bei uns einstellst, ist ja bekannt, aber mit diesem Reisebericht übertriffst du deine bisherigen :D :D :D
Ich komme aus dem Staunen einfach nicht mehr heraus, die Bilder sind so unglaublich schön, mir fehlen wirklich schon die Worte :D Die Farben sind ein Traum und dabei sind das "nur" Bilder - wie schön muss es erst in der Realität sein?
Dein morgiger Tag verspricht jetzt schon, ein besonderer zu werden. Du spannst uns aber ganz schön auf die Folter :lol:
Aber weißt du was? An Tagen wie diesen solltet ihr beide euch nicht halb in die Haare kriegen, nur weil ihr den Supermarkt nicht auf Anhieb gefunden habt. Das ist doch ewig schade für diesen traumhaft schönen Tag. Gelobt ihr Besserung? :wink: So ein Tag verdient einen würdigen Abschluss, aber nicht ein wortloses Burger-Essen, auch wenn man während des Essens angeblich nicht reden soll :wink:
LG, Angie
-
Hallo Elke,
freut mich, dass dir diese Route gefallen hat. Mir auch. :D
Hallo Angie,
danke für dein Lob. Da werde ich ja ganz rot im Gesicht. :oops:
An Tagen wie diesen solltet ihr beide euch nicht halb in die Haare kriegen, nur weil ihr den Supermarkt nicht auf Anhieb gefunden habt. Das ist doch ewig schade für diesen traumhaft schönen Tag. Gelobt ihr Besserung?
Ja Angie, kommt nicht wieder vor. :wink:
Manchmal bin ich auf längeren Fahrten ein wenig genervt, da ich alleiniger Fahrer bin. Und wenn ich müde oder kaputt nach gelaufenen Trails bin, muss ich mich trotzdem aufs Auto fahren konzentrieren und Mike zieht seine Schuhe neben mir aus und fängt an zu schnarchen.
Aber wegen "eine Stadtkarte nicht lesen können" sollte man sich wirklich nicht in die Haare bekommen. Aber dafür haben wir ja auch eigentlich das Navi. :D
Aber ich will mich auf keinen Fall übers Auto fahren in den USA beschweren. Denn dort gibt es kaum stressige Situationen und es bringt richtig Spaß dort zu fahren.
Gutes Nächtle und bis morgen
-
Hallo Thomas,
Ja Angie, kommt nicht wieder vor. :wink:
wenn zumindest der Wille da ist, ist es auch schon etwas :wink:
Und wenn ich müde oder kaputt nach gelaufenen Trails bin, muss ich mich trotzdem aufs Auto fahren konzentrieren und Mike zieht seine Schuhe neben mir aus und fängt an zu schnarchen.
Das kommt mir aber äußerst bekannt vor :lol: Auch mein Mike, im deutschen Sprachraum Michael, im spanischen Miguel genannt :wink:, schnarcht neben mir, während dessen ich - ebenso müde wie er - uns vom Trailhead zum Hotel kutschiere.
Aber ich will mich auf keinen Fall übers Auto fahren in den USA beschweren. Denn dort gibt es kaum stressige Situationen und es bringt richtig Spaß dort zu fahren.
Ich mich auch nicht übers Autofahren auf Hawai'i, aber ich gebe dir Recht: Es ist nach längeren Trails manchmal schon mühsam, so gerne ich auch Auto fahre.
LG, Angie
-
Hm, mein Schatz ist auch immer alleiniger Fahrer. Aber ich besitze wenigstens so viel Anstand und bleibe wach. Ich denke immer, wenn ich so müde bin, dass ich einschlafen könnte, dann geht es ihm genau so und dann sind besser 4 Augen wachsam oder ich fordere zu einer "Schlummerpause" auf. Ich halte es für gefährlich, wenn man müde ist und der Beifahrer neben einem schon eingeschlafen ist. Und unfair ist es doch auch irgendwie, oder?
-
Hallo Thomas,
im Reisebericht von Susan waren ja schon schöne Fotos vom Badlands NP, (drum habe ich den schon mal auf meine ToDo Liste gesetzt) aber deine Fotos sind ja wirklich der Oberhammer :respekt:. Wie kriegst du das hin dass deine Fotos immer noch eine Stufe besser aussehen als die eh schon tollen Bilder der anderen? Das ist mir auch im Yellowstone aufgefallen. Bist du fotografisch mehr Profi als Amateur? Darf ich fragen was für eine Kamera du hast? Bei uns ist mein Freund der "richtige" Fotograf, er hat eine große Canon (genauer weiß ich's nicht), ich werde ihm deinen Reisebericht unter die Nase reiben nach dem Motto: "schau dir die tollen Bilder an da will ich auch hin" und er kann deine Fotos bestimmt noch viel eher würdigen als ich. Vielleicht kauft er sich ja noch ein bischen Zubehör für seine Kamera damit seine Bilder dann ähnlich gut werden...
-
Hallo Thomas,
waren die Stufen der Leiter die ganze Zeit am Boden fixiert oder zwischendurch auch frei? Der Trail würde mich auch reizen :dance:.
LG,
Ilona
-
Wir sind ja mal eine ähnliche Tour gefahren, haben aber offensichtlich noch ein paar Dinge verpasst oder aus Zeitmangel nicht sehen können.
Tolle Eindrücke in Bildern. :D
-
Hallo Ilona,
waren die Stufen der Leiter die ganze Zeit am Boden fixiert oder zwischendurch auch frei? Der Trail würde mich auch reizen
Die Stufen waren im unteren Abschnitt fest am Boden angebracht. So ab der Mitte der Leiter waren sie dann freischwingend, so dass wir Füße und auch die Hände benutzen mussten, um sicheren Halt zu haben.
Die Leiter sieht gefährlicher aus, als sie ist! :)
Hallo Paula,
Wie kriegst du das hin dass deine Fotos immer noch eine Stufe besser aussehen als die eh schon tollen Bilder der anderen? Das ist mir auch im Yellowstone aufgefallen. Bist du fotografisch mehr Profi als Amateur? Darf ich fragen was für eine Kamera du hast?
Erstmal Danke für dein großes Lob.
Aber da muß ich dir leider widersprechen! Ich finde jedes Foto aus jedem Bericht einzigartig und wunderschön. Man darf die Bilder nicht miteinander vergleichen. Klar sind die Farben mal intensiver oder schärfer, aber ich finde wirklich, dass alle Fotos auf ihre eigene Weise superschön sind. Wenn dir meine Fotos besonders gefallen, dann freue ich mich natürlich. :D
Ich habe eine Kamera von Panasonic. Lumix DMC-FZ28.
Dass ich kein Profi bin, zeigt sich schon daran, dass ich zu 90% im Automatikmodus fotografiere. Wie ich die anderen manuellen Einstellungen zu machen habe, weiss ich gar nicht.
Letztes Jahr im Antelope Canyon hatte ich zuerst im Automaikmodus fotografiert und die Bilder waren dunkel und grau. Als die Tourleiterin aber eine andere Einstellung an meiner Kamera vornahm, wurden die Bilder orange, rot und traumhafte Farben. Also, nichts Profi!! :lol:
Ich benutze allerdings ein Bildbearbeitungsprogramm, wo ich eigentlich nur die Belichtung, Kontrast und die Schärfe einstelle. Das ist alles!!! Die Bilder sehen danach schon deutlich besser aus. :wink:
Hallo Stefanie,
Wir sind ja mal eine ähnliche Tour gefahren, haben aber offensichtlich noch ein paar Dinge verpasst oder aus Zeitmangel nicht sehen können.
Obwohl ich aus deinem tollen Reisebericht mir viel rausgesucht habe, den fand ich nämlich ganz hervorragend, z.B. den Spearfish Canyon, wenn ich mich recht erinnere. Also Danke!!
So, weiter gehts:
19.09.2011 Teil 1
Heute gehts am frühen Morgen zum Mount Rushmore. Wieder herrliches Wetter auf der Fahrt dorthin. Mike ist schon ganz aufgeregt, weil er sich so auf die Präsidentenköpfe gefreut hat.
Nach ca. 45 Minuten erhaschen wir nach einer Kurve den ersten Blick: Wow!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190001MtRushmore_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann kommen wir zur Einfahrt. 11 Dollar müssen wir bezahlen, gültig für ein Jahr. Finde ich persönlich ausgesprochen günstig.
Dann nähern wir uns der Aussichtsterrasse:
Ich muss sagen, ich habe schon geschluckt. Ein wahrhaft grandioser Anblick. Unglaublich, dass jemand dieses Wunderwerk in Stein und Fels gehauen hat: Wir sind schwer beeindruckt!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190004MtRushmore_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Jeder kennt wohl die Namen: Jefferson, Roosevelt, Lincoln und Washington
Es gibt zwei kleine Trails, von denen man immer wieder neue Perspektiven hat:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190006MtRushmore_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wie ihr seht, haben wir mal wieder absolutes Wetterglück. Und vormittags ist definitiv die beste Fotozeit.
Hier noch ein Foto, wo auch die Flaggen aller Bundesstaaten im lauen Lüftchen wehen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190007MtRushmore_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Natürlich ist es hier sehr sehr touristisch, aber dennoch haben sich die Menschenmassen bei uns gut verlaufen und es wirkte gar nicht so voll, wie anhand der vollen Parkplätze und etlichen Tourbusse zu vermuten ließ. Wir waren jedenfalls mal wieder begeistert und hatten zwischendurch auch Gänsehaut bei dem 9. Weltwunder dieser Erde.
Ein vorläufiges letztes Abschiedsfoto. Die Einzelnen Präsidentenköpfe erspare ich euch. :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190016MtRushmore_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Eigentlich hatten wir nicht geplant zum Crazy Horse Memorial zu fahren. Wir taten es dennoch.
20 Dollar Eintritt. Naja!!
Ein Blick vom Parkplatz:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190035CrazyHorse_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehen wir in ein Visitor Center mit Museum und ganz vielen Souvenirständen. Letztendlich auf die Aussichtsterrasse. Wird dieses Memorial jemals fertig werden?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190043CrazyHorse_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier kam bei uns keine Gänsehautstimmung auf, denn irgendwie geht es den Machern hier darum, Touristen auszunehmen. Mein Eindruck.
Allerdings finde ich das folgende Fotomotiv definitiv geil.
Das Memorial in Klein, wie es später mal aussehen soll. Und zwischen Arm und Pferdenacken der Original Crazy Horse. Schaut genau hin:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190041CrazyHorse_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann ging es zur Einfahrt in den Custer State Park und zwar auf den Needles Highway.
Gleich hinter dem Eingang kommen wir zum idyllischen Sylvan lake:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190047SylvanLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir laufen nur bis zur Gesteinsformation und nicht ganz rum, wie viele es machen!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190050SylvanLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann suchen wir uns eine Stelle, wo wir Picknicken. Unter anderem gibt es Früchte. Langt zu, es sind genügend da.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190048SylvanLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts weiter auf dem Needles Highway. Wir müssen durch 3 enge einspurige Tunnel fahren. Puh, ganz schön eng!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_190052NeedlesHWY_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Schöne Felsformationen der Strasse entlang:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190059NeedlesHWY_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Warum eigentlich Needles Highway? Genau, weil viele Felsformationen spitz empor ragen und so wie Nadeln aussehen. So wie hier!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/normal_190063NeedlesHWY_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir kommen an einem Lookout vorbei!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190068LookoutCuster_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Gegenüber geht es auf die enge Mt. Coolidge Strasse hoch zum Gipfel. ich meine, es war eine Schotterstrasse, aber gut zu fahren. Es ging ganz schön hoch und oben wurde man mit 360 Grad Rundumsicht belohnt. Hier ein Foto:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190070MtCoolidgeLookout_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Joop, der zweite Teil folgt gleich:
Sehr tierisch und große Gefühle
-
19.09.2011 Teil 2
Wer hoch fährt, muss auch wieder runter, was wir auch machen bzw. müssen. :lol:
Es soll auf die Wildlife Loop Road gehen. Am Eingang sagt uns die Rangerin, dass wir zunächst 4 Meilen Richtung Wind Cave NP fahren sollten. Da wäre eine Bisonherde.
Gesagt getan und da sind sie auch schon: Mitten auf der Strasse:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190082WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ein Wahnsinnsgefühl so dicht neben den riesigen Tieren zu sein:
Die Beiden haben sich wohl nicht so ganz verstanden. Wer ist stärker?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190077WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hmm....vielleicht haben die Beiden sich auch lieb. Zum Kampf kam es nicht.
Ich steige natürlich aus. Dabei achte ich manchmal gar nicht was hinter mir passiert.
Auf einmal ruft Mike: "aufpassen". Und plötzlich stehen 2 Bisons hinter mir.
Von Angesicht zu Angesicht. Zu einem Foto reichts noch und dann wieder schnell ins Auto:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190085WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir fahren zurück zur Wildlife Loop und siehe da. Mal andere Tierchen an der Strasse.
Pronghorrns:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190089WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190090WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die waren aber scheu und es war echt schwierig ein Foto hinzubekommen.
Viel Geduld ist gefragt.
Ein Stück weiter sehen wir noch Welche auf einem Feld und schleichen uns heran:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190097WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und hier haben wir den Herren:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190094WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wiederum nur ein Stückchen weiter sehen wir ganz andere Tiere. Da laufen doch tatsächlich Esel auf der Strasse:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190100WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Was für eine Eselei!! :lol: :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190113WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir hatten die Fenster ja auf wegen der Hitze.
Und ein ganz neugieriger Esel sagt uns guten tag: :lol:
Mike hatte erst ganz schön Schiss, aber nach kurzer Zeit merkte er auch, dass die Esel total streichelzahm waren.
Als dieser Esel "Guten Tag" sagte, bekam ich einen regelrechten Lachanfall.
Soooo lustig! :lol:
Der sieht so richtig treudoof aus!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190116WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Neben der Strasse lag dieses süße kleine Eselbaby. Ach wie niedlich.
Eine andere Touristin war zunächst besorgt und hatte die Befürchtung, dass es angefahren worden wäre oder krank sei. Das arme Eselbaby!! :(
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190106WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Aber kurz darauf richtete es sich auf und Mutti kam auch dazu. Ach, wie putzig die Beiden!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190110WildlifeLoop_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Puh, die Zeit verging mal wieder. Wir fuhren bis zum anderen Ende der Wildlife Loop Road.
Dann ging es noch auf die Iron Mountain Road. Die Parkstrasse fanden wir aber nicht so dolle. Nur am Ende wurde es interessant. Durch einen Tunnel kann man wieder die Präsidentenköpfe sehen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190119IronMountainRoad_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Das war auch unser Ziel. Wir wollten zur Abendvorstellung.
Wir kamen um 19 Uhr an und um 20 Uhr sollte es losgehen. So haben wir zunächst im Restaurant etwas gegessen. Natürlich Hamburger mit Pommes, aber auch leckeren Salat. Puh, das tat gut.
So, viele Leute haben sich vors ich nenne es mal Amphietheater gesetzt.
Es war eine unbeschreibliche Spannung in der Luft. Obwohl so viele Menschen da waren herrschte zeitweise Totenstille.
Dazu eine unheimliche Atmosphere vor den noch in der Dunkelheit liegenden Präsidenten. Dann ging es los.
Ein Ranger erzählte zunächst etwas und heiterte die Besucher mit Anekdoten auf.
Dann wurde ein Film über jeden Präsidenten auf Leinwand gezeigt.
Ich lauschte den Worten des Rangers mit Ehrfurcht zu.
Ja, dann kam der Moment.
Die Nationalhymne wurde gespielt. Dazu standen alle Besucher auf, einige legten ihre Hand aufs Herz und sangen mit Innbrunst die Hymne.
Tja, es kommt wie es kommen mußte.
Ich fing mal wieder an zu weinen und die Tränen kullerten. Es war irgendwie ein ganz ganz bewegender Moment in meinem Leben. Ich kann euch noch nicht mal sagen, warum?
Ich bin ja schließlich Deutscher und kein Amerikaner. Aber diesen Moment werde ich in meinem Leben nicht vergessen. Als die Nationalhymne vorbei war, wurde das Licht eingeschaltet und die Präsidenten erwachten zu später Stunde am Himmel. Wahnsinn!! :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190128MtRushmore_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und noch ein Foto beim Verlassen des Mount Rushmore:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/190129MtRushmore_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ich weiss. Einige finden die Show kitschig oder zu patriotisch.
Aber ich finde es toll, wenn ein Volk stolz auf sein Land ist und das auch zeigt und celebriert.
In Deutschland wird schon geschimpft, wir seien zu nationalistisch, wenn wir die Fahnen bei einem Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft bei einer WM schwenken. Hmmmm.....
Wir waren aber sehr angetan und dieses "Schauspiel" hat uns emotional sehr berührt.
Ich merke schon, irgendwann werde ich in dieses herrliche Land auswandern. :)
Dann ging es im Dunkeln wieder 45 Minuten zurück zum Hotel. Zum Glück kreuzte kein Reh die Fahrbahn, denn am Tage haben wir viele tote Rehe am Strassenrand gesehen.
Ja, das wars wieder mal für heute!!
Bis morgen
-
Wunderbare Tierbilder - die Eselchen mag ich sowieso und die Pronghorn Bilder sind auch toll ..... ein Tipp von mir, falls du mal wieder in der Gegend bist. In Billings gibt es Pronghorns in der ganzen Stadt, da sie etwas an Menschen gewöhnt sind, dadurch, das sie in der Stadt leben, kann man sie wirklich gut fotografieren.
Die zwei Bisons sehen wirklich wie Männlein und Weiblein aus.
-
Toller Reisebericht. Ich war ja vor vielen Jahren schon mal im Yellowstone, aber die Bilder haben total die Reiselust auf einen weiteren Besuch geweckt.
Wie sind den da die Forumregeln: muss sich der Autor eines Berichtes dann auch an meinen Reisekosten, beteiligen (weil er ja der Auslöser war)? :lol:
-
Nee nee! Die Leser müssen den Autor bezahlen, damit er neue tolle Berichte liefern kann oder selber einen Bericht schreiben :grins: :wink:
Das war ein tierisch toller Tag!
-
Hallo Ines,
ich habe gerade den aktuellen Tag von Thomas gelesen und bin - wie immer - auch schwer begeistert :D Es ist einfach nur sensationell!!
Wie sind den da die Forumregeln: muss sich der Autor eines Berichtes dann auch an meinen Reisekosten, beteiligen (weil er ja der Auslöser war)? :lol:
Da muss ich dich enttäuschen. Für die Reisekosten muss der Reisende selbst aufkommen :-( Aber er darf dann, weil er ja aus den Reiseberichten Nutzen gezogen hat, die Reise buchen, antreten und anschließend einen Reisebericht bei uns einstellen :wink:
LG, Angie
-
Hallo Thomas,
wieder ein super Tag, ich liebe Esel, die Fotos sind entzückend (Automatik hin oder her)! Wenn dir neben Bären auch Bisons und Esel so auf die Pelle rücken hast du vielleicht etwas anziehendes, ein Tierflüsterer :lol:
Needles Highway muss ich auch mal besuchen...
ingesamt eine fantastische Tour! Von so einem Urlaub zehrt man lange gell?
-
Hallo Thomas,
schöne Bilder ...
Zu Nationalismus. Ich finde, seit der WM 2006 hat sich bei uns viel entwickelt. Ich war damals total fasziniert, wie sich das ganze entfaltete und wie ein ganz neuer Wind durchs Land wehte. Ich war in München (erst zu einem Spiel Serbien Elfenbeinküste) und dann zum Achtelfinale Deutschland - Schweden im Olympiapark. Ein Meer von Schwarz-Rot-Gold, aber eine tolle friedliche Stimmung. Kein bisschen Hauch von brauner Suppe. Hab sogar eine Polizistin fotografiert, die ein schwarz-rot-goldenes Haarband hatte.
Und was mir in Erinnerung geblieben ist. Während wir auf das Spiel warteten, sassen wir mit nem Bier auf ein paar Bänken. Am Nebentisch war ein Vorbeiläufer unachtsam und kippte dem Fan dort fast ne komplette Mass in den Schoss. Der stutzte dann kurz, schüttelte, meinte: Du Depp, hol mir nen neues Bier. Und gut war. Wenn man die Ereignisse im Pokal so sieht in den letzten Tagen, fand ich das schon bemerkenswert. Vielleicht sinds auch die Münchner an sich :)
War einfach schön. Es tut sich was ....
Aber die US Hymbe höre ich schon auch gerne.
-
Vielleicht sinds auch die Münchner an sich :)
:lachen07: es grüßt dich eine Münchnerin und stimmt dir zu...
ich finde übrigens auch dass der Umgang mit allem Nationalen anders geworden ist, ich denk da zum Beispiel an "Schland" von Uwu Lena, ist zwar weniger pathetisch (wobei ich Pathos bei Gelegenheiten wie dieser Feier am Abned absolut passend finde) aber total lässig und das paßt irgendwie gut zu (Deut)Schland :wink:
-
stimmt, schland war auch super :)
-
Hallo Ines,
Wie sind den da die Forumregeln: muss sich der Autor eines Berichtes dann auch an meinen Reisekosten, beteiligen (weil er ja der Auslöser war)?
Hallo Anti,
Nee nee! Die Leser müssen den Autor bezahlen, damit er neue tolle Berichte liefern kann oder selber einen Bericht schreiben
Da stimme ich dir doch glatt zu!! :lol: :lol:
Hallo Angie,
Da muss ich dich enttäuschen. Für die Reisekosten muss der Reisende selbst aufkommen Aber er darf dann, weil er ja aus den Reiseberichten Nutzen gezogen hat, die Reise buchen, antreten und anschließend einen Reisebericht bei uns einstellen
Da kann ich auch mit Leben. :)
Nochmal danke für eure lieben Kommentare. Und mir macht das Reisen mit euch auch weiterhin tierisch Spaß.
So, wir nähern uns langsam dem Ende. Ich muss mich auch beeilen, da ich am 17.11 umziehen werde und ab Sonntag der Umzugsstress langsam anfängt. Dann hätte ich kaum noch Zeit.
20.09.2011
Heute steht ein langer Fahrtag an. Für den heutigen Tag war die Planung recht schwierig.
Ich hatte mir paar Eckpunkte rausgesucht. Zunächst sollte es zu den Cascade Falls gehen, einem Wasserfall. Hinter Hot Springs geht es auf die Strasse 71. Nach kurzer Fahrt erreichen wir laut Navi die Cascade Falls. Wir stehen aber auf dem Parkplatz des J.H. Keith Memorial Parks.
Mal sehen, on wir die Cascades finden?
Hier ein Blick in die Landschaft:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20002JHKeithMemorialPark_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ein sehr kurzer Rundtrail führt durch den Park. Einen wasserfall haben wir nicht gesehen. :(
Das einzige Wasser sehen wir hier.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20005JHKeithMemorialPark_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Das sieht aber nicht nach beeindruckenden Cascades aus? Na gut. Enttäuscht fahren wir weiter.
Nach ca. 4km kommt ein Parkplatz und ein Schild zeigt den Namen "Cascades Falls". Ah, wir waren also gar nicht so falsch. Nur leider war dieses Gebiet abgesperrt und das Land durfte man, aus welchen Gründen auch immer, nicht betreten. :(
Dann ging es auf der Strasse 71 Richting Fort Robinson State Park. Boah, war das langweilig. Auf ca. 100 km haben wir vielleicht ein Einziges Auto gesehen. Zwischenzeitlich dachten wir, dass das Navi spinnt und wir total falsch waren.
Hier ein Foto wie eintönig die Strecke verlief:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20007Strasse_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Nach unendlich gefühlter Wegstrecke erreichen wir das Fort Robinson.
Wir brauchten etwas länger, um das Information Center zu finden;
war irgendwie alles sehr kompliziert ausgeschildert oder gar nicht ausgeschildert.
Das Center ist ein kleines Büro. Die Dame verlangt nur 8 Dollar Eintritt.
Sie sagt, dass bis auf das Museum alles saisonbedingt zu wäre. Dann malt sie uns auf einer Karte noch ein, wo Barracken wären und das Haus, wo jemand gestorben sei.
Wer gestorben ist, weiß ich nicht mehr.
Wir gehen ins Museum. Hier von außen. Ach, hier mußten wir auch nochmal 6 Dollar bezahlen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20008FortRobinson_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Das Museum ist recht klein und wir fanden es innen eher langweilig.
Na, dann fahren wir zu den Barracken der Soldaten. Auch hier haben wir gesucht, weil wir zunächst nicht annehmen konnten, dass die Barracke das folgende Gebäude darstellen sollte:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20012FortRobinson_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ganz ehrlich. Solch eine Hütte kann ich auch vorm Baumarkt in Hamburg als Ausstellungsstück bewundern. :roll:
Na gut. Ach ja, die Dame vom Büro sagte, dass die Barracken geschlossen wären, aber wir dürften durchs Fenster gucken. Na, das machen wir doch mal.
Und dann....................................................................... bombastisch, famos, unübertrefflich, atemberaubend, phantastisch...... ............... aber seht selbst:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20011FortRobinson_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir waren total aus dem Häuschen oder sollte ich sagen "Hüttchen". So was habe ich noch nie gesehen. Ganz viele einfache Betten, Holzfußboden, könnt ihr abgeschlagene Baumstämme erkennen?, Fenster und sogar nen Ofen.
Mir blieb die Spucke weg. Ich habe bestimmt 2 Stunden durch das Fenster geschaut und konnte mich von dem Anblick nicht trennen.
Okay, okay. An meinem Schreibstil solltet ihr herausgefunden haben, dass es uns hier nicht sonderlich gefallen hat. Also schnell weg hier. :(
Weiter gehts auf der Strasse 71, die auch gleichzeitig Strasse 2 zu sein scheint.
Auch nicht sonderlich interessant. Aus Langeweile haben wir paar Quatschfotos geschossen, die im Nachhinein doch cool aussehen. Hier ein verlassenes Holzhaus:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20017Strasse70_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Hier ein Wasserrad:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20020Strasse70_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Nach 2 Stunden erreichten wir dann Scottsbluff und besuchen das gleichnamige National Monument:
Hier noch von Weitem:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20025Scottsbluff_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Natürlich darf das obligatorische Foto mit Planwagen nicht fehlen:
Das hat was. Schönes Fotomotiv:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20028Scottsbluff_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann wurde es mir aber zu kitschig. Der Planwagen passte ja wundervoll in die Landschaft.
Aber Plastikkühe, nein danke. Seht selbst! :roll:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20029Scottsbluff_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann fahren wir hoch auf das Monument. Strassenarbeiten verzögern die Fahrt.
Oben gibt es zwei kurze Trails. Ganz nette Aussichten:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20036Scottsbluff_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die anderen Aussichten hat man auf die Stadt oder ins Gegenlicht. :(
Wieder unten noch ein Foto mit 3 Planwagen und 6 Plastikkühen: :roll:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/20046Scottsbluff_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann verlassen wir Scottsbluff und machen uns auf den Weg nach Cheyenne. ca. 2,5h mit Pausen.
Dort sind wir im Cheyenne Days Inn untergebracht. Für 71,78 bei Expedia gebucht.
Es erfüllt seine Zwecke, sage ich mal, aber nichts Besonderes.
Ja. das wars schon. Ich muss sagen, dass es der unattraktivste Tag im Urlaub war.
Ich persönlich würde so nicht nochmal fahren. Dazu später mehr, was besser gewesen wäre.
Ich setze den nächsten Tag nachher noch rein:
Frauentag und der Rocky Mountain NP.
Freut euch, denn es wird nochmal ganz ganz toll!
-
Jau, das war mal wieder ein spannender Tag... :wink: Fahrtage sind ja soo ätzend, aber auch das ist Amerika! Jedenfalls habe ich mir das immer wieder gesagt an unseren 2 Fahrtagen am Stück durch Nevada... :?
-
Ich setze den nächsten Tag nachher noch rein:
Frauentag und der Rocky Mountain NP.
Freut euch, denn es wird nochmal ganz ganz toll!
Frauentag? Na da bin ich jetzt aber mal gespannt...mal nachdenken..wart ihr zwei Jungs beim Friseur und nachher zur Kosmetik? :lol:
ich lass mich überraschen :wink:
-
:lachroll: :lachroll: :lachroll:
Paula, das wird es sein, *kicher*
-
Wirklich wieder tolle Eindrücke in den letzten Tagen! So ein Tag wie der letzte muss halt einmal sein. Die eher langen und eintönigen Strecken waren der Grund warum wir nicht die Route über Rapid City sondern über das Dinosaur NM gewählt haben. Wirklich gerne gesehen hätt ich allerdings den Badlands NP.
-
Nun habe ich wieder aufgeholt :groove: und weiß gar nicht, was mich am meisten beeindruckt hat :kratz: ? War es Mt Rushmore, der sich im Werden befindende steinerne Indianer :pferd:, der Sylvan Lake mit Obstsalat oder die vielen Paarhufer :verwirrt:. Antwort: Alles davon :daumen: :applaus: :applaus: :applaus:.
LG,
Ilona
-
Hallo Paula,
Frauentag? Na da bin ich jetzt aber mal gespannt...mal nachdenken..wart ihr zwei Jungs beim Friseur und nachher zur Kosmetik?
Hallo Anti,
richtig lachend richtig lachend richtig lachend
Paula, das wird es sein, *kicher*
Also, meine Damen, ich darf doch wohl sehr bitten. Ein wenig mehr Contenance bitte. :lol:
21.09.2011
Frauentag? Na, das ist doch ganz einfach meine Damen und Herren.
Was ist denn wohl die liebste Beschäftigung bei Frauen in der Freizeit?
Shopping, natürlich! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Nur ca. 45 Minuten von Cheyenne entfernt, liegen die vielen Outlet Stores von Loveland, einer Vorstadt von Denver.
Leider machen sie erst gegen 10 Uhr auf und somit starten wir auch erst um 9 Uhr.
Vorher nehmen wir noch ein miserables Frühstück im Hotel ein.
Kurz vor 10 Uhr sind wir dann auch schon bei den vielen Läden. Hier gibt es eigentlich alles was Mann und Frau sich wünscht. :D
Unser Hauptaugenmerk gilt den Klamotten. Wir gehen zunächst zu Levis, dann Thommy Hilfiger, dann Reebock, dann Nike und und und.
Wie die Bescheuerten und völlig im Rausch kaufen wir alles, was nicht niet- und nagelfest ist.
Wir hatten uns ein Geldlimit gesetzt, was aber nach den ersten beiden Stores schon überschritten war. Ach, ist das herrlich. Shopping ist wirklich was ganz Feines.
Jetzt kann ich die Frauen besser verstehen, wenn sie Geld für Kleidung haben wollen. :lol:
Nachdem wir das letzte Geschäft geplündert hatten und zum Auto zurückgingen, stellten wir erschrocken fest, dass wir unzählige Tüten hatten. Ich glaube nach uns haben die Läden auch zu gemacht, denn der Umsatz war bombastisch für sie. :lol:
Oh, mein Gott. Das wird aber schwierig alles in unsere Reisetasche unterzubringen.
Ja. Das war unsere ausufernde Shoppingtour. Halt Frauentag! :lol:
Hier nur ein kleiner Ausschnitt der vielen Sachen. Das Foto habe ich abends gemacht, aber ihr dürft jetzt schon gucken. Und weil Anti ja eine Sonderstellung auf der Fahrt hat, darf sie sich etwas aussuchen. 8)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210072Shopping_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So, jetzt geht es auf zum Rocky Mountain NP. Wir benötigen ca. 1,5 Stunden hinauf.
Als wir im Estes Park mit der gewaltigen Infrastruktur und Menschenmassen ohne Ende vorbeifuhren, sagte ich noch zu Mike, dass es mir hier nicht gefalle.
Wir wollten auf die Bear Lake Road. Allerdings sagte der Ranger bei der Kontrolle,dass alle Parkplätze besetzt wären und wir von einem Riesenparkplatz aus mit einem Shuttle Bus fahren sollen.
Wir erreichen dann auch diesen großen Parkplatz. Packen unsere Rucksäcke voll und nehmen den Shuttle Bus.
Übrigens waren die beiden genannten Parkplätze nicht voll und wir hätten da locker parken können. Aber für die Umwelt war es ein positiver Beitrag von uns.
Wir steigen also am Bear Lake aus und auch hier zieht uns die Landschaft von Beginn an in ihren Bann.
Es ist zwar stark bewölkt, aber es ist noch trocken.
0,5 Meilen geht es zum Bear lake, der sehr schön liegt.
Auch die Laubverfärbung fängt langsam an. Wir finden es hier sehr sehr schön.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210007BearLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir laufen ein wenig um den See herum. Sehr idyllisch und wir sind begeistert:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210008BearLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann geht es weiter zum Nymph Lake. 0,6 Meilen liegen vor uns. Es geht ab und an doch recht steil hoch und wir kommen ein wenig ins Schnaufen. Der Weg ist wunderschön angelegt und gut zu laufen.
Dann erreichen wir auch schon den Nymph lake:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210013NymphLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ja, dieser beliebte Trail gefällt uns sehr. Dann gehts weiter zum Dream Lake. Ich meine es waren 0,8 Meilen weiter. Hier ging es noch steiler hoch und war doch nicht so einfach, wie wir es uns gewünscht hätten. Aber kein Problem.
Von oben hat man einen schönen Blick nochmals auf den Nymph Lake
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210017NymphLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Herrliche Aussichten, obwohl sich am Himmel mal wieder was zusammenbraute.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210020TrailEmeraldLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Nach einer Kurve tauchte plötzlich dieser Elch vor uns auf. Ich ging noch mutig im Abstand von 5 Metern an ihm vorbei. Aber Mike traute sich nicht.
Dummerweise machte der Elch keine Anstalten sich zu bewegen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210025TrailEmeraldLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Aber Tierbeobachtungen sind sowas von spannend. :)
Hier ein kleines süßes Squirrel:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210031TrailEmeraldLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann tauchten auch noch Ehefrau und Kind von Herrn Elch auf. Süß:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210037TrailEmeraldLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Mike traute sich immer noch nicht. Wir haben bestimmt 30 Minuten dem Tiergeschehen zugesehen. Einfach herrlich.
Der Squirrel war sehr zutraulich und näherte sich mir wieder. Diesmal hatte er aber Hunger und hat gegessen vor meinen Augen. Der hätte mir ruhig was abgeben können, ich hatte auch Hunger!! :lol:
Endlich bewegte sich der Chef:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210032TrailEmeraldLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
So konnte Mike zu mir aufschließen und wir liefen weiter durch wirklich traumhafte Landschaft.
Hier sind wir am Dream Lake angekommen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210041DreamLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ach, ist das schön hier:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210047DreamLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und so viele Leute waren auch nicht hier und wir konnten die Stille geniessen:
Wir laufen weiter zum Emerald Lake. Dazu laufen wir direkt immer an den Ufern des Dream lake und immer neue Fotomotive lassen sich erblicken:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210049DreamLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210050DreamLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und schließlich erreichen wir nach paar Kletterpartien über Felsen den Emerald Lake.
Ach, auch hier ist es so schön. Wir sind eigentlich froh, dass es bewölkt war, denn hier wäre total Gegenlicht gewesen. Trotzdem spiegelt sich alles im Wasser!! Toll hier!!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210054EmeraldLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210055EmeraldLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir machen hier eine lange Pause und geniessen die Aussicht.
Das Wetter machte uns doch Sorgen. Wir hätten auch einen Loop noch zu 4 anderen Seen gehen können, allerdings wären das um die 10km gewesen. Die Gefahr in die Dunkelheit zu geraten war recht groß, denn es ist schon später Nachmittag und zum Anderen wurde es am Himmel immer schwärzer. So laufen wir den gleichen Weg zurück. Wir haben eigentlich durchgehend Super Aussichten, wie hier z.B.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210063TrailEmeraldLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Kurz vorm Parkplatz rummelt es schon und dann blitzt es auch schon. In letzter Sekunde erreichen wir trocken den Unterstand am Parkplatz.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210066TrailEmeraldLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Puh, alles richtig gemacht, denn hier oben war es doch auch wesentlich kälter als die 3 Wochen zuvor.
Der Trail hat uns sehr sehr gefallen.Wunderschön und nicht allzu anstrengend.
Ich meine, wir haben 3 Stunden benötigt.
Dann gehts wieder mit dem Shuttle Bus, auf den wir aber 25 Minuten warten mußten zurück zu unserem Auto.
Auf dem Rückweg kamen wir durch eine Elcharea. Hier waren unglaublich viele Elche.
Ein Prachtexemplar mit Riesengeweih zeige ich euch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/210069RMElch_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wahnsinn.
Da das Wetter nicht so dolle war, fahren wir zu unserem Hotel.
Holiday Inn, Rocky Mountain Park. für 98 Euro bei Expedia. wir waren sehr zufrieden.
Wir fahren mal wieder noch zu Mc Donald. Und spät am Abend haben wir die Preisschilder von den Klamotten abgemacht. Und dann mußten wir ja noch packen.
2 alte paar Schuhe und eine Jacke mußte ich zurücklassen, weil absolut kein Platz mehr in der Reisetasche war.
Ich persönlich wäre gestern lieber direkt von Rapid City nach Loveland gefahren und hätten dann schon einkaufen können.
Und heute hätten wir einen ganzen Tag im Rocky Mountain NP gehabt und dann wären wir auch den kompletten Trail gegangen.
Im Reiseführer von know how steht irgendwie, dass der Rocky Mountain NP nicht viel schöner ist als z.B. der Ten Sleep Canyon oder die Bighorn Mountains.
Dem muss ich auf das Äußerste widersprechen.
Deswegen haben wir auch morgen umgeplant.
Tja, morgen geht es leider zurück nach Deutschland, aber wir fliegen erst um 19 Uhr.
Wir haben also noch nen halben Tag Zeit. Und es sollte nochmal absolut traumhaft werden.
Seid gespannt und bis morgen.
-
@thomas
Beim Scottsbluff NM finde ich die kleine Strasse durch die Tunnels genial und das Museum ist doch auch nicht zu verachten.
Die Plastikbullocks sind mir noch nie aufgefallen. Vielleicht neu aufgestellt.
Shopping:
Für wen sind denn die blauen (Measles-) Schuhe?
Sind echte Burner. :smiledance:
:lachroll:
tissi
-
Das sind meine Schuhe! Größe 42, nehme ich an? Die leuchten doch bestimmt im Dunkeln... 8) So, wo das geklärt ist, könnt ihr euch auch was aussuchen. Thomas und Mike haben ja genug für alle mitgebracht... :grins:
Das war wirklich ein toller Tag. Schon witzig, Thomas, dass wir beide unsere Reiseberichte recht zeitgleich abschließen und beide am letzten Tag noch mal so richtig glücklich waren. Abflug ist bei mir morgen erst um 21:25, muss aber noch von Pahrump nach LA fahren. Bin gespannt, was ihr die letzten Stunden noch so alles angestellt habt!
-
Hallo Andrea,
Das war wirklich ein toller Tag. Schon witzig, Thomas, dass wir beide unsere Reiseberichte recht zeitgleich abschließen und beide am letzten Tag noch mal so richtig glücklich waren. Abflug ist bei mir morgen erst um 21:25, muss aber noch von Pahrump nach LA fahren. Bin gespannt, was ihr die letzten Stunden noch so alles angestellt habt!
Stimmt. Dann fliege ich jetzt gleich schnell als Erster zurück, um danach nochmal mit dir zurückfliegen können. :lol:
22.09.2011
Ja, liebe Mitreisenden. Der letzte Tag bricht an. Der Rückflug ist um 19 Uhr.
Eigentlich hatten wir den halben Tag anders geplant, aber da wir den Rocky Mountain NP so schön finden, wollten wir die Zeit nutzen und den NP noch ein wenig mehr geniessen.
Es führte uns wieder auf die Bear Lake Road. Diesmal fahren wir aber mit Auto und nicht mit Shuttle.
Halt ist am Parkplatz der Alberta Falls. Ein 1,2 Meilen Trail erwartet uns bei am frühen Morgen bei herrlichstem Sonnenschein.
Der Trail führt durch Wald und nach ca. 25 Minuten erreichen wir die Alberta Falls:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220005AlbertaFalls_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann halten wir am Parkplatz des Bierstadt Lakes. Aber für diesen Trail bräuchten wir wohl 3 Stunden. Die Zeit haben wir nicht. Stattdessen fahren wir zum Parkplatz des Sprague Lakes.
Hier laufen wir einmal um den See, was ne knappe Stunde dauert. Schöne Aussichten:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220016SpragueLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220018SpragueLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir geniessen die Stille und sind echt traurig, dass wir heute noch zurückfliegen müssen.
Wir haben herrliche Blicke auf die Berge:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220017SpragueLake_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Unser nächstes Ziel sollte die Old Fall River Road sein. Eine 9 Meilen lange Einbahnstrasse, die sich recht nah am Abgrund hinaufschlängelt. Sie ist nicht asphaltiert.
Kurz zuvor sehen wir mal wieder Elche. Hier ist Einer davon:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220002RockyElch_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Vorher kommen wir auch noch an einem wunderschönen Viewpoint vorbei:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220029RockyNPViewpoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Dann gehts also auf die Old Fall River Road (Einbahnstrasse).
Wie gesagt, es ist eine Schotterpiste und wir müssen mit normalem PKW sehr langsam fahren. In einigen Kurven bei den Serpentinen, fand ich es ganz schön heikel, da es doch einige Riesenschlaglöcher gab. Und teilweise fährt man doch direkt am Abgrund entlang.
Wir halten bei den Chasm falls und wandern den kurzen Trail. Die sind aber nicht so schön und voll im Gegenlicht. So interessant fanden wir die Scenic Road nicht, aber das Abenteuer hier zu fahren war schon ein Erlebnis.
Erst 500 Meter vor Ende der Strasse sind wir absolut begeistert und bereuten es nicht, die strapaziöse fahrt gemacht zu haben. Gebirgswelt von seiner schönsten Seite:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220034OldFallRiverRoad_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Ausblicke sind einfach bombastisch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220048OldFallRiverRoad_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Unten im Tal sind ganz viele Elche:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220074OldFallRiverRoad_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und Einer ruht sich direkt am Strassenrand aus. Haben wir erst gar nicht gesehen und uns ein wenig erschrocken:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220042OldFallRiverRoad_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Wir laufen einen Hügel hoch und haben weiterhin phantastische Aussichten.
Ach, ist das schön hier: :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220057OldFallRiverRoad_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220063OldFallRiverRoad_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und ein letztes Foto:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220068OldFallRiverRoad_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Die Old Fall River Road endet am Alpine Visitor Center. Hier ist gerade eine Riesenbaustelle und das Center wird auch gerade renoviert. Von einem Viewpoint aus, sehen wir wieviel Schnee hier schon liegt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220076AlpineVisitorCenter_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Jetzt geht es aber zurück über die asphaltierte Hauptstrasse. Auch hier haben wir traumhafte Ausblicke wie z.B. auf diesen Bergsee:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220081AlpineVisitorCenter_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Und wir halten noch an einem Viewpoint:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220085RockyViewpoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Tja, es wird es Zeit zurück nach Denver. Wir halten noch an einem Turnout und ziehen uns dort um. Von kurzer Sommerbekleidung geht es in Jeans, Pullover und Jacke. Wir brauchten ja Platz in unserer Reisetasche. Das Umziehen bei gefühlten 50 Grad war kein Zuckerschlecken. Und im Auto sofort die Klimaanlage an.
Eine Zigarette noch und ein guter Freund sagte dann auch Tschüss. Er war auch sehr traurig und wollte uns nicht gehen lassen.
Welcher Freund? Na, dieser hier:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/18060/220088RockyViewpoint_Bildgr%F6%DFe_%E4ndern.jpg)
Ein wirklich schöner letzter Tag im Rocky Mountain NP.
Dann fürte uns unser Navi direkt zu Alamo. Kein Stau, obwohl Denver doch einer der größten Flughäfen der Welt ist. Ich kam mir vor wie auf einer Landstrasse in Schleswig Holstein. Total easy. Mietwagen abgeben und mit Shuttle zum Terminal.
Der Rückflug verlief ohne Probleme. Von Denver ging es ja direkt nach Frankfurt.
Dort 1,5 Stunden Wartezeit und dann nach Hamburg. Alles pünktlich.
Ja, ihr Lieben, das wars leider schon. :(
Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Reise mit mir.
Ich jedenfalls fand es toll mit euch zu reisen und finde es schade, dass sich unsere Wege jetzt trennen. Ihr werdet mir fehlen. :( :(
Schreibe gleich noch ein kurzes Fazit und Ausblick auf das nächste Jahr.
Vielen vielen Dank für eure netten Kommentare und Anmerkungen.
Goodbye und Auf Wiedersehen
-
Ach Thomas, wie schade! Wenigstens hattet ihr einen schöneren letzten Tag als wir... Ist aber nett, dass du extra noch mal nach LA kommst, um mit mir zurück zu fliegen! Aber wie erkenne ich dich? Der Lagerfeld-Katalog wird irgendwie nicht ausgeliefert... :wink: Aber du erkennst mich ja an den blauen Schuhen...
Das war eine schöne, kurzweilige Reise mit einem lustigen Gastgeber. Dankeschön dafür! Freue mich noch auf das Fazit und die weiteren Aussichten. Bin gespannt, wo mich dein nächster Bericht hinführen wird...
-
Meistens kündigt so ein "Frauentag" :zwinker: das Ende einer Reise an. Ist bei uns genauso. Hauptsache, die Ausbeute stimmt :grins:.
Schade, dass euer Septembermärchen nun vorüber ist. Doch nach der Reise ist stets vor der Reise :groove:.
:dankeschoen: für den tollen RB und Fotos. Ich bin gerne mitgefahren :winke:.
LG,
Ilona
-
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Auch von mir ein großes :dankeschoen: für diese tolle Reise und die vielen Fotos!!! Sooooooooo schön!!!
Freue mich schon jetzt auf die nächste Reise - wann starten wir denn :dance: ????
Dir wünsche ich einen stressfreien Umzug!!! :hand:
Liebe Grüße an alle Mitreisenden, war schön mit Euch! :winke:
-
Hallo Thomas,
warum nur habt ihr eure Reise nicht verlängert? Ich wäre noch ewig mit euch mitgefahren. Es war wunderwunderschön, mit euch gefahren zu sein, diese traumhafte Landschaft erlebt zu haben und-und-und. Nur eines gefiel mir nicht: Der Frauentag :lol: Ich mag nämlich shopping nicht :nono: Ich hab's aber überstanden :wink:
Ganz, ganz herzlichen Dank für deinen wie immer fantastisch geschriebenen Reisebericht, in dem du uns anhand der Bilder gezeigt hast, wie schön es ist. So manches Mal habe ich wirklich gedacht, ich sei gerade vor Ort, nur um dann festzustellen, dass ich zu Hause hocke :lol:
Auch auf eurer nächsten Reise bin ich gerne wieder mit dabei und bin gespannt, wohin sie führt.
LG, Angie
-
Hi!
Auch ich möchte mich für den schönen Reisebericht recht herzlich bedankend.
Gruß Heiner
-
Danke für den schönen Reisebericht, und die tollen Bilder. Es hat Spaß gemacht mitzufahren. (http://i248.photobucket.com/albums/gg187/pavlovia/danke1jpg.gif)
-
Seufz ... schon vorbei .... schaaade ..... die letzen beiden Tage waren wieder unheimlich schön - die Seen ... WOW .... und die ganzen tollen Ausblicke am letzten Tag. Ich werd da doch nochmal hin müssen ... denn das eine Mal, als ich da war, war ich mit amerikanischen Freunden dort und wir haben nur ne kleine Wanderung gemacht und dann gepicknickt (inklusive TV zum Football schauen! ;-)
Also ... vielen vielen Dank für deinen tollen und inspirierenden Bericht.
-
Noch ein kurzes Fazit:
Wie schon im Titel genannt, war es ein Märchenhafter Urlaub.
Was hat mir gefallen?
Der Yellowstone war Einzigartig, weil ich so etwas noch nie zuvor live gesehen habe.
Die Pools, die Geysire, die heissen Quellen, natürlich die Tierwelt und Wasserfälle.
Einfach zauberhaft. Und für mich der schönste NP, den ich je besucht habe.
Der Glacier NP war ebenso ein absoutes Highlight. Der Trail zum Grinnell Glacier vielleicht der schönste Trail, den ich mit gelaufen bin.
Mount Rushmore war grandios.
Der Rocky Mountain NP war wunderbar.
Und nicht zu vergessen der Badlands NP. Der hat mich auch umgehauen.
Das Wetter war ein Traum, bis auf ganz wenige Tage. Aber auch die Unwetter gehören zu solch einem Urlaub dazu.
Hin- und Rückflug haben gut geklappt, wobei ohne Personal Monitor.
Das Auto hat durchgehalten.
Wie immer in den USA freundliche und hilfsbereite Menschen.
Die Hotels waren bis auf das in Missoula alle sehr zufriedenstellend.
Was hat mir nicht gefallen!!
Ich hatte zwar eine gefährliche Bärenbegegnung, aber ich habe schon wieder kein Bärenfoto im Kasten.
Der uninteressante Fahrtag von Rapid City nach Cheyenne, aber auch Fahrtage gehören dazu.
Sonst nichts mehr.
Die letzten Jahre bin ich ja eigentlich täglich weitergereist und zum nächsten Ort. Ich fand es diesmal entspannend, weil ich 7 Tage im Yellowstone und 4 Tage im Glacier war.
Weniger ist manchmal mehr.
Nochmals danke für alle netten Kommentare. Es war soooooooooooo schön mit euch. :D
Durch die vielen Reiseberichte habe ich schon wieder neue USA-Routen im Kopf.
Auf jeden Fall will ich eine ähnliche Tour machen wie Stefanie gerade in ihrem aktuellem Reisebericht.
Aber ein Traum ist auch The Wave mit Highlights im Südwesten, die ich letztes Jahr nicht besucht habe.
Und Alaska war auch schon immer ein Traum von mir, auch dank Uwe's aktuellen Reisebericht.
Aber....................... liebes USA Reise Forum.
Nächstes Jahr werde ich fremd gehen. Es geht nicht in die USA, sondern ich werde das 3. Mal nach Australien reisen. Diesmal wohl zum ersten Male nach Westaustralien.
Aber ich werde auch weiterhin hier im Forum stöbern und gerade die Reiseberichte mir reinziehen.
Ich hoffe, ihr verzeiht mir mein Fremdgehen nächstes Jahr.
Ich bin echt traurig, dass nun endgültig Schluss ist mit diesem Reisebericht.
Es hat mir soviel Spaß gemacht mit euch.
Ich bin sehr dankbar und froh, dass ich zu diesem Forum gehöre und nochmal allen Moderatoren ein Dankeschön, die es möglich gemacht haben.
Aber auch allen Forumsmitgliedern ein Dankeschön, die mit ihren Beiträgen in welcher Form auch immer, dafür sorgen, dass man eigentlich auf Reiseführer und Reisebücher verzichten könnte.
Oh jetzt schleime ich aber rum. :oops:
Ich glaube, wenn ich mich zur Wahl des Bundespräsidenten jetzt stellen würde......
ihr würdet mich alle wählen, oder? :lol:
Okay lieben Gruss
Euer Thomas
-
Hallo Thomas,
nach einer kurzen Herbstferienpause konnte ich nun auch den Rest dieses traumhaften Reiseberichts geniessen.
Lieben herzlichen Dank dafür, es hat einen Riesenspass gemacht, Erinnerungen aufgefrischt und war einfach nur WOW :)
Sieben Tage im Yellowstone - das weckte den blanken Neid und da gab es natürlich so viele Dinge, die wir leider nicht machen konnten. (unser Junior braucht da doch etwas mehr Abwechslung im Programm) Immerhin gab es jetzt von dir all die schönen Bilder zu sehen
:dankeschoen:
Darf ich hoffen, dass es dann von Westaustralien auch einen Reisebericht gibt ? :wink:
-
** Heul ** Schnief **
Ach Thomas - mit Dir wäre ich noch Meilen-weit gefahren ...
So bleibt mir nur "Vielen Dank" zu sagen für eine wunderbare Tour mit tollen Bildern und Geschichten :)
Und sei versichert ... auch in Australien bin ich dabei - wenn's sein muss, auch wieder auf dem Dach (da hatte ich ja Angie dabei :D)!
Bis dahin ...
LG
Anne
-
Und sei versichert ... auch in Australien bin ich dabei - wenn's sein muss, auch wieder auf dem Dach (da hatte ich ja Angie dabei :D)!
In Westaustralien bin ich mit Sicherheit auch dabei, zumal ich selbst schon dort war :D Also, Thomas, falls du den einen oder anderen Tipp brauchen solltest :fluester:
Und klar, Anne, wir beide hocken wieder zusammen, auch auf dem Dach :D Thomas besorgt uns wieder einen robusten Sonnenschirm, das wird toll!
LG, Angie
-
Ich freue mich auf Australien. Können wir gleich losfahren? Es ist doch so schön mit euch... :D
Thomas, wehe du setzt mir dann mit deinem Bericht neue Flausen in den Kopf! :grins:
Nochmal lieben Dank für diesen Bericht. Ich hoffe, du hast beim Umzug ebenso nette Begleiter und Helfer wie wir es sind. Wir sehen uns dann spätestens in Australien...
Andrea
-
Hallo Thomas,
herzlichen Dank für deine Reisebericht! Märchenhaft ist die genau die richtige Beschreibung...würde am liebsten sofort losfahren und deiner Route folgen und das werde ich bestimmt auch mal machen. Auf deinen Bericht aus Australien bin ich ja echt gespannt. Nach Australien zieht es mich bisher überhaupt nicht, aber ich schätze mal wenn ich deinen Bericht gelesen habe wird das anders sein...
auf jeden Fall noch mal herzlichen Dank für die tollen Bilder und Wandervorschläge :dankeschoen:
ich hoffe du kannst die Erholung noch eine Weile in den Alltag rüberretten
-
Hallo Thomas,
wieder sehr schöne Bilder. Und eine schöne Runde insgesamt. An ein paar Ecken überlappten unsere Touren, kam also oft ins Schwärmen bei deinen tollen Bildern.
Kleine Korrektur für dein Fotobuch:
Elk ist kein Elch. Elk oder Wapiti ist zwar auch eine Hirschart, aber Elche heissen drüben Moose, sind noch eine Nummer grösser und haben ein Schaufelartiges Geweih ... und gehören zu meinen Lieblingstieren ... leider haben wir auf unserer Runde auch nur einen gesehen, und ansonsten eben Elk ...
Danke für einen schönen Reisebericht
Kirkesgaard
-
Thomas - danke für deine Eindrücke und die schönen Fotos. Ich bin gerne mitgefahren.
Der Glacier NP hat mir auch gut gefallen, ist auch ein Ziel von mir.
-
Hallo Thomas,
habe mir zur Vorbereitung meiner Reise, die am 6.9. beginnt und u. a. auch zum Yellowstone führt, noch mal euer wirklich traumhaftes Septembermärchen reingezogen: ein großes :dankeschoen: für diesen tollen Bericht und die vielen geilen Fotos.
Ihr habt übrigens "Schuld", dass ich meine Reise damals noch mal umgestrickt und den Glacier N.P. in meine Route eingebaut habe :wink:
Ich versuche dann, wie bereits in den Vorjahren, einen Livebericht zu posten; vielleicht erkennt ihr ja dann einige Locations wieder!?
(http://www.ushighlights.com/usrtickers/5F05B94944ABCED83032352976B299AE.jpg)