usa-reise.de Forum

Nordamerika => Reiseberichte USA & Kanada => Thema gestartet von: usandi am 16.01.2012, 20:59 Uhr

Titel: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 16.01.2012, 20:59 Uhr
Hallo zusammen.

Nachdem ich mir jetzt einige Reiseberichte zu Gemüte geführt habe, dachte ich mir, unsere Erlebnisse mit euch zu teilen.
(Reiseberichte machen akutes Fernweh!!!)

Wir haben eine, gefühlt, Standart-Ersttätertour hinter uns gebracht. Fokus lag aber eher nicht auf dem Abfahren und schnellem Besichtigen aller Viewpoints, wir hatten uns vorgenommen möglichst viel zu erwandern. Unsere Alpenerfahrung sagt uns das man die Natur besser erlebt wenn man sie unter ihren Füßen spürt.

Die Eckdaten unserer Tour im Mai 2011...


Euch erwartet also das „Übliche“... ei paar rote Steine, n bischen Neonlights, Wüstentäler, der ein oder andere Canyon... Das ganze, mehr oder weniger, gekonnt auf Speicherkarte gebannt... und mit diveresen Rechtschreubfehleren niedergeschrieben...

Wer Lust hat, der mag in unserem Jeep Grand Cherokee Platz nehmen.

First come, First serve and no wait to be seated!
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Angie am 16.01.2012, 21:06 Uhr

Erste!
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Reisefan62 am 16.01.2012, 21:39 Uhr
Zweite :lol:
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: tom2go am 16.01.2012, 23:59 Uhr
Jeep Grand Cherokee? Ich bin dabei :)
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Anti am 17.01.2012, 09:52 Uhr
Bin drin, kann los gehen!  :D
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Thinkpink am 17.01.2012, 10:04 Uhr
Ich bin auch dabei; immer wieder spannend, wie andere Ersttäter sich in den USA durchschlagen ;)
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Stefanie_GZ am 17.01.2012, 10:05 Uhr
ich bin auch dabei
Titel: Re: Standart(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 17.01.2012, 10:31 Uhr
Fange ich dann mal mit dem nahe Liegendem an...

Tag 01: Der Hinflug

Gebucht hatten wir unsere Flüge bei billigflüge.de. Als preiswerteste Verbindung am Buchungstermin stellte sich ein Flug mit AirBerlin von Düsseldorf nach New York heraus. Von dort aus ging es mit American Airlines weiter nach San Francisco.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_1.jpg)
Unser Flieger

Zunächst machen wir uns aber an die etwa 2stündige Fahrt zum Flughafen nach Düsseldorf. Zum Glück haben wir Freunde die in der Nähe des Flughafens wohnen und wir unser Auto in deren Garage unterstellen durften. Da wir an einem Samstag fliegen, ist der Shuttleservice inbegriffen  :rollen:

Alles weitere geht wie auf meinen bisherigen (Mallorca)Flügen. Warten in der Schlange, warten an der Sicherheitskontrolle, warten am Gate... Im Flugzeug auch keine Überraschung. Es ist ENG (ich bin knapp 190) und wir sitzen im 4er in der Mitte (Online Check-In geht bei USA Reisen und AirBerlin nicht). Bequem ist anders, aber es macht härter!

Der Flug verläuft ohne Zwischenfälle. Die wohl üblichen Fragen nach Chicken oder Pasta, kein InSeat Entertainment. Welchen der Filme ich über den Schrabbelkopfhörer gehört & gesehen habe, weiss ich nicht mehr. Der Service durch AirBerlin war aber zufriedenstellend. Es gab ausreichend Getränke und zuvorkommendes Personal.

Dann die Landung in JFK. Durchs Forum wusste ich wie es ablaufen würde... War auch alles richtig, es hat nur ellenlang gedauert. Mit uns landete eine Maschiene aus Spanien. Da hiess es wieder warten. Beim Officer angekommen wappnete ich mich auf die Fragen nach dem Zweck unserer Reise und die ganzen anderen Standartfragen... Was hat der gut gelaunte Mensch mich, nach einem Blick in meinen Pass, gefragt?

"Do you changed your name?" (ich habe bei unserer Hochzeit den Namen meiner Frau angenommen) Ich nickte und er setzte mit einem "Why?" nach! Da war ich so perplex das ich nur mit "Why not" antworten konnte...

Nach dem ganzen Hampel mit Foto und Fingerabdrücke wars das dann auch schon und wir weiter im Galopp zum Kofferband. Unsere Taschen lagen natürlich nicht mehr auf dem Band, haben sie mit Hilfe eines Wachmanns schnell gefunden. Dann ab ums Eck und mit der Hoffnung das wir alles richtig machen die Taschen aufs nächste Band gelegt. Da wir durch das lange Warten sehr viel Zeit verloren hatten, mussten wir uns sehr beeilen... durch die Sicherheitskontrolle ging es zum Glück recht zügig und nach einem kurzen Stop zum Wasser fassen haben wir unser Flugzeug geentert. Kaum das wir gesessen haben spürten wir auch schon das die Türen geschlossen und wir auf die Startbahn geschoben wurden. Glück gehabt.

Der Flug mit American Airlines war noch unspannender als der Erste, wir haben versucht unsere Müdigkeit mit lesen auf einem erträglichen Maß zu halten. Fotos gibt es nur noch das hier. Das war die Sicht aus dem Fenster während des ganzen Fluges...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_2.jpg)
Wolken dank der Maistürme

In SFO gings dann raus aus den Flieger, die Taschen waren auch recht schnell auf dem Band. Mit der Bahn dann zum Car Rental Center. Hierauf hatte ich mich schon sehr gefreut, da die Hoffnug hatte ein kostenloses Upgrade zu ergattern. Die Formalitäten war schnell erledigt, ein müder Versuch uns Navi und Roadside schmackhaft zu machen, das wars aber dann auch schon. Auf dem Parkdeck saß auch eine recht unmotivierte Person, die uns erklärte das wir uns einen Wagen aussuchen dürften. Sie hätten größere SUVs und kleinere, nehmt was euch gefällt! Das hab ich dann auch getan. Nach verschaffen eines kurzen Überblicks über das sehr gut gefüllte Parkdeck, blieben meine Augen an einem schönen, chromglänzenden Kühlergrill hängen... Tür auf, Schlüssel ins Schloß, 2300mi gelaufen, Sauber innen & aussen und ohne Beschädigungen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_IMG_4101_Resized.jpg)
Unser treuer Reisebegleiter

Nehmen wir, sagte ich zu meiner Frau. Diese war alles andere als glücklich, denn die fand das Auto zu groß und sicher nicht in unserer Klasse... (wir hatten Midsize SUV gebucht) Während ich mir meiner sicher war und schonmal Gepäck verladen und Navi installierte, ging sie zur Dame am Parkhausdeck und fragte ob dies in Ordnung sei. Dies wäre zwar ein Standartmodell aber wenn es uns gefiele... Einsteigen! Abfahrt!

Zum Hotel waren es nur knapp 15km, das ich aber noch als Nervenaufreibend empfand. Es war dunkel, ich war müde, das Auto doch groß, die Straßen auch... hui musste ich mich konzentrieren. Dank Navi war es aber kein Problem unsere Unterkunft für zwei Tage zu finden.

Genächtigt haben wir im El Camino Inn/Daly City (http://www.elcaminoinn.com/echome.shtml). Ich habe es gewählt, weil es recht nach am Flughafen und der Bart war, ausserdem war es recht preiswert (Gesamtpreis 96,68€).

Eingechecked und dann schnell in unser King Size Bett gefallen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_IMG_3778_Resized.jpg)
Wie macht man das zu zweit mit einer Decke?

Fazit: Der Flug mit AirBerlin und American Airlines war OK, würde aber beim nächsten mal mehr Geld in die Hand nehmen um möglichst direkt zu Fliegen. Es war schon sehr stressig in JFK.




Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 17.01.2012, 11:32 Uhr
Tag 02: San Francisco

Am heutigen Sonntag haben wir uns vorgenommen San Francisco auszukunschaften. Im Vorfeld haben wir uns nicht viel Gedanken gemacht was wir sehen wollte, aber, wie ihr noch sehen werdet, hat es uns die Golden Gate angetan.

Nachdem wir, dank Jetlag, recht früh wach sind und wir ein "ausgiebiges" Complemantary Breakfast genossen haben, machen wir uns mit der BART auf den Weg in die Stadt.
Als erste Herausforderung stellt sich der Ticketautomat heraus. Wir stehen eine weile ratlos vor dem Gerät und haben dann unser erste Begegnung mit der Hilfbereitschaft der Amerikaner. Ein, doch etwas nach Marihuana riechender Mann, erklärt uns geduldig die Funktionsweise des Automaten und begleitet uns noch ein Stück in der Bahn.

In der Stadt wollen wir eigentlich das Besucherzentrum aufsuchen, finden es aber nicht und die hilfsbereiten Menschen sagen das es am Sonntag eh geschlossen habe... :|
Machen wir uns also zu Fuß auf den Weg und gehen vom (das weiss ich nicht mehr genau...) bis zum Pier 39 quer durch die Stadt. Dabei hilft uns die Karte die wir im Hotel mitgenommen haben. Dabei entstehen einige Fotos...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_1.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_2.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_3.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_4.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_5.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_6.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_7.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_8.jpg)



Schon sind wir am Pier 39 und schauen uns im zweiten Teil dort etwas um... Stay Tuned!
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: jodelkatze am 17.01.2012, 16:36 Uhr
Etwas verspätet springe ich auch noch auf!  :D
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Palo am 17.01.2012, 16:54 Uhr
Ich steige auch noch schnell zu :D


Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 17.01.2012, 23:23 Uhr
Hier kommt Teil 2 der kleinen San Francisco Saga...

Nachdem wir am Pier 39 angekommen sind schauen wir uns in aller Ruhe um. Es ist Aufgrund der frühen Stunde noch recht leer und wir bummeln etwas herum.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_10.jpg)
Alcatraz, wie man sieht wehte eine steife Briese...


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_11.jpg)
Die Unvermeindlichen


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_12.jpg)
Unser Ziel *hust*

Wir kamen auf die doch etwas schwachsinnige Idee zur Golden Gate Bridge zu laufen... Irgendwie haben wir die Entfernung doch "etwas" unterschätzt. Ausserdem wehte ein doch starker Wind.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_13.jpg)
Der Blick auf San Fran

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_14.jpg)
Wir nähern uns...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_15.jpg)
Wildlife

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_16.jpg)
Fast da

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_17.jpg)
Sie haben ihr Ziel erreicht!

Allerdings hatte jetzt keiner mehr Lust auf die Brücke zu gehen... Also haben wir uns an eine Bushaltestelle gestellt und sind für 2$ pro Nase zurück gefahren. Unser nächster Besichtigungspunkt war die

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_19.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_18.jpg)

Krass... langer Stau nur um die Straße heruntergefahren zu sein. Wir haben es nett zu Fuß gemacht   8)

Danach sind wir auf der Suche nach Essbarem wieder am Pier 39 gelandet. Dort gabs für uns sehr leckere Suppe aus dem Brot (das beste Brot was wir in den drei Wochen gegessen haben).

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_MyFile_20.jpg)

Nach ausreichend Pause ging es mit der Cable Car zurück in die Stadt. Wir haben es irgendwie versäumt Fotos davon zu machen. Nach einer weiteren Stärkung im unvermeidlichen Starbucks haben wir uns dann mir der Bart auf den Heimweg gemacht.

Am Motel angekommen haben wir unserem Auto erstmal das Hupen beim abschließen abgewöhnt. Das ist ja eine furchtbare Angewohnheit. Ausserdem habe ich mich auf einer Nebenstraße mit dem Auto vertraut gemacht :)
Auf der Suche nach Reiseproviant haben wir an einem Costco halt gemacht. Da gab es allerdings die Lektion das es ein Großmarkt ist und wir ohne Karte nichts kaufen konnten... Ein freundlicher Mitkunde wollte uns aushelfen und unsere Sachen mitzahlen, nur fehlte uns das Bargeld um dann wiederum ihn zu bezahlen. Also weitersuchen...

Wo wir letzendlich waren weiss ich nicht mehr, nur das wir nicht viel gekauft haben und unser Shopping auf den nächsten Tag verschoben haben.

Zurück am Motel haben wir dann die defekte Heizung reparieren lassen (es wurde Nachts doch recht kalt in SF) und sind Hundemüde ins Bett gefallen.


Fazit: SF ist ein extrem schöne Stadt in der wir gerne, besser vorbereitet, mehr Zeit verbracht hätten. Das Motel war nur fürs Übernachten angemessen. Die Entscheidung zu Fuß vom Pier 39 zur Golden Gate zu laufen war zwar anstrengend, hat uns aber gut vom Jetlag abgelenkt.

Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Anti am 18.01.2012, 10:07 Uhr
Die Aktion mit der Golden Gate habe ich vor zig Jahren mal ähnlich erlebt. Irgendwo in Paris stehend (auch total unvorbereitet) haben wir den Eiffelturm entdeckt. Und sind los gelaufen. Und gelaufen. Immer wieder geschaut, wo er denn jetzt hinter den Häuserschluchten wieder auftaucht. Irgendwann war es geschafft, hurra! Wir waren es zwar auch, aber dennoch sind wir noch ein paar Etagen hinauf gestiegen. Ja ja , mit 20 geht so was noch...  :wink:
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 18.01.2012, 11:32 Uhr
Tag 03: Die Reise an den Rand des Yosemite NP

Heute war unser erster "großer" Reisetag angesagt. Die Reise ging von San Francisco ins schöne Oakhurst, am Rande des Yosemite NP. Gebucht war das Best Western Yosemite Gateway.

Nach einem leckeren complementary breakfast...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Roadtripyosemite_1.jpg)
Lecker ?!

... konnten wir uns gut gestärkt auf den Weg machen.

Wir hatten uns vorgenommen es ruhig auf der Tour angehen zu lassen. Eine Cruise durch SF wollten wir noch machen. Wo führte uns unsere Reise hin? Natürlich zur Golden Gate :D ... Wir dachen wir könnten doch nochmal auf die Brücke gehen, zumal kein Nebel die Bucht verdecken sollte, also:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Roadtripyosemite_2.jpg)
Fixierung auf ein Ziel...


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Roadtripyosemite_3.jpg)
Details müssen auch mal sein...


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Roadtripyosemite_4.jpg)
Auf zum Heimathafen???


Nach einer kurzen Erkundung der Brücke haben wir uns einen Rei Outdoorshop gesucht. Dabei hatte ich dann meine erste amerikanische Autofahrerfahrung :) nachdem ich die entsprechende Abfahrt verpasst hatte, dachte ich nach links abzubiegen wäre die beste Idee. Da zur Zeit kein Verkehr auf der Straße war konnte ich nicht ahnen das dies eine One Way Straße ist. Die Kreuzungsampel springt auf grün und wie aus dem nichts kommen mir auf allen Spuren Autos entgegen! Gut das unser Autochen knappe 300PS hat und die Straße breit genug war. Durch einen schnellen Turn konnte ich die Sache lösen... aber mein Herz schlug mir bis zum Hals...
Dann haben wir gesehen das wir diese Aktion in Sichtweite einer Police Station gemacht haben, vor der einige Cops einen Schnack gehalten haben. Es kommt ein ungutes Gefühl auf, denn ein Cop nimmt auf seinem Motorrad die Verfolgung auf. Er macht aber keine Anstalten uns anzuhalten. Auf dem Parkplatz den Rei schaut er kurz in unseren Wagen, nimmt die Hand zum Gruß und fährt weiter...  :zuberge:

Im Rei dann nichts gefunden, wir wollten eigentlich Wanderstöcke haben, diese sind uns aber zu teuer. In Oakland folgt dann ein Stop im Walmart um uns jetzt richtig mit Proviant einzudecken. Allerdings sind wir enttäuscht. Der Laden hat nur eine rudimentäre Auswahl an Lebensmitteln. Gut, dann hat nie wieder zu Walmart, obwohl doch größte Supermarktkette in US...? Ein Supercenter haben wir dann später kennengelernt.
Eine Kühlbox, Getränke, Eis und ein kühles Getränk vom Unvermeidlichen...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Roadtripyosemite_5.jpg)
Hmmm...


... geht es dann weiter. Unterwegs Picknicken wir noch im Kofferraum unserer Black Beauty, die ich mehr und mehr schätzen lerne. Ein sehr bequemes Reisemobil, mit funktionierendem Sirius (The Blend und The Pulse waren die ständigen Wegbegleiter) und Keyless entry & go. Schlüssel hatte immer in der Tasche. Sehr nett :)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Roadtripyosemite_6.jpg)
in der Picknickpause

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Roadtripyosemite_7.jpg)


Mehr Fotos gibt es von diesem Tag nicht, irgendwie haben wir vergessen mehr zu machen... bessert sich aber deutlich :)

Unterwegs stoppen wir noch an einem Bass Pro, dort bekommen wir unsere Wanderstöcke aus Carbon und beziehen gegen abend unser Zimmer im Motel. Da der Walmart so enttäuschend war, suchen wir in Oakhurst noch 2 Supermärkte auf um uns mit weiterem Proviant einzudecken.
Recht früh gehts dann für uns in die Falle, morgen gehts weiter in Yosemite NP!

Fazit: Die Fahrt hat Spaß gemacht, in Amerika kann man gut Cruisen und kommt gut vorran. Geschockt waren wir von den Preisen für "gesundes" Essen. Eine Paprika für 2,99$ + Tax... :( Da hängt echt was schief!

Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: tom2go am 18.01.2012, 11:49 Uhr
Vielleicht sollte ich mir doch einen Grand Cherokee kaufen, wenn Du so davon schwärmst :)
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: hbkoeln am 18.01.2012, 11:59 Uhr
Ich hänge mich dann mal hinten dran und folge euch gespannt.........   :-)
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: NähkreisSteffi am 18.01.2012, 16:42 Uhr
Ich komme auch noch mit.
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 19.01.2012, 15:24 Uhr
Erst mal ein herzliches Willkommen an alle zugestiegenen, natürlich auch an die stillen Mitfahrer! Kommen wir zu...

Tag 04: Yosemite National Park

Immer noch sind wir recht früh wach. Allerdings nächtigen in unserem Motel bereich einige Handwerker auf Montage, diese sind noch lange wach und grillen und trinken viel...

Nach einem kurzen Stop beim unvermeidlichen Starbucks machen wir uns auf den Weg ins Yosemite Valley.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_yosemiteroute.png)
Route...

Es zeigt sich das wir unser Hotel eher suboptimal gewählt haben. Dank einiger Baustellen und den dazugehörigen Flagman und einem Stop am Tunnelview brauchen wir über zwei Stunden um ins Valley zu kommen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_1.jpg)
Am Tunnel View

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_2.jpg)
Tunnel View mit Half Dome

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_3.jpg)
Bridalveil Fall

Weiter gehts mit dem Auto ins Valley

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_4.jpg)
Upper Yosemite Fall

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_5.jpg)
Half Dome

Nach kurzem Besuch im Visitocenter entscheiden wir uns für:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_12.jpg)

Da der John Muir Trail wegen des Wetters gesperrt ist, müssen wir über den Mist Trail laufen! Dieser macht seinem Namen alle Ehre und wir sind Mist-Nass als wir oberhalb des Vernal Falls ankommen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_8.jpg)

Hier ist es sehr voll und wir machen Pause um etwas zu Picknicken. Erste Erfahrungen machen wir mit den Squirrel's, die hier "Kack-Frech" in den Taschen auf Beutezug sind. Da wir unsere Regenjacken natürlich mit, aber nicht an, hatten, haben wir gewartet bis unsere Sachen halbwegs trocken waren... um uns dann auf die nächste Etappe zum Top des Nevada Falls zu machen.


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_6.jpg)
Schönes Wetter inklusive!


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_7.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_10.jpg)
Nevada Fall

Oben angekommen genießen wir die Aussicht und machen mal wieder keine Fotos... :( Ein Amerikaner spricht mich an ob ich schon mal hier oben gewesen sei (er muss mein "verzücktes" Gesicht gesehen haben)... Ich bejahe und erkläre das ich das erste mal in den Staaten bin. Er freut sich sehr das wir den weiten Weg auf uns genommen haben sein "most beautiful country" zu besuchen und fragt mich ob ich gewusst hätte das es in Californien auch was anderes als Strand gäbe :)

Den Weg zurück nehmen wir nicht wieder über den Mist Trail, sonder gehen über Teile des John Muir Trail zurück. Dieser ist nur im oberen Bereich gesperrt.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_Yosemite_11.jpg)
Half Dome mit Nevada Fall

Am Auto angekommen haben wir unsere erste "richtige" Naturwanderung hinter uns und sind hingerissen von der wunderbaren Landschaft.

Nach etwas kürzerer Rückfahrt kommen wir zufrieden in unser Unterkunft an und fallen ziemlich schnell ins Bett.

Fazit: Yosemite ist auf jeden Fall eine Reise wert! Auffallend war wie freundlich die amerikanischen Wanderer sind und wie leicht es ist mit ihnen in ein kurzes Gespräch zu kommen!


Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Angie am 03.02.2012, 22:16 Uhr

Bist du heimlich in den Urlaub geflogen und hast uns im Yosemite vergessen? :wink:
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 05.02.2012, 20:14 Uhr
Nein... ich bin beruflich etwas eingespannt... und den nächsten Urlaub planen wir auch noch...

Hawaii... in 79 Tagen gehts schon los... :D
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Angie am 05.02.2012, 21:17 Uhr
Hawaii... in 79 Tagen gehts schon los... :D

Ja-ja, da bleibt für nichts mehr Zeit - außer für den Beruf natürlich :wink:
Aber ehe ich irgendwann nochmal nachfrage (und lästig erscheine), dann lieber gleich jetzt: Meinst du, dass du irgendwann Zeit finden wirst, diesen Reisebericht fertig zu schreiben?
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Thinkpink am 05.02.2012, 21:33 Uhr
@usandi, ich fände es sehr bedauerlich, wenn der Bericht, der so gut angefangen hat, nicht mehr beendet würde. Gib Dir doch einen Ruck und zieh es durch... Bitte...  :roll:
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 05.02.2012, 23:37 Uhr
Dann Rucke ich mal und nutze meine Insomnia...

TAG 04 Yosemite 2

Wir beginnen unseren Tag wieder mit einem Stop beim unvermeidlichen Starbucks und bevor der Kaffee kalt wird suchen wir uns ein lauschiges Plätzchen um unser Bagel-Frühstück einzunehmen...
(Beim Bagel haben die Kaumuskeln wenigstens etwas zu tun, nicht so wie dieses "Brot" btw. wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Brot und Toast im Supermarkt?)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_1.jpg)
bagelmiterdnussbutterunderdbeermarmeladeausdertubedazukaffee


Zu unserer Enttäuschung ist die Glacier Point Road wegen Schnees noch gesperrt, daher fällt dieser Teil des Parks für uns flach. Da wir aber noch ein ganzen Tag haben, machen wir einen Streifzug durch das Valley.
Zuerst zieht es uns zum Mirror Lake. Wir machen uns auf den Weg diesen zu umrunden.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_2.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_3.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_4.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_5.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_6.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_7.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_8.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_10.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_11.jpg)


Hätte man aber jetzt die Schilder unterwegs gelesen, bzw. richtig gedeutet, hätten wir gewusst das unser Plan durch dieses Schild...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_9.jpg)


... Jäh zunichte gemacht wird!

Also... Rabotti den Weg zurück!

Als nächstes Treiben wir uns im Visitocenter und im Store rum und streifen über einen Campingplatz und bewundern die Vehikel mit denen die Amis (und Touristen) durch das Land reisen.

Der Yosemite-Fall zieht uns an. Diese, sehr stark bevölkerte, "Trail" muss es auch sein.


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_13.jpg)
nochmal von weitem


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_14.jpg)
Lower Yosemite Fall


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_15.jpg)
Upper & Lower Yosemite Fall


Auf dem Nachhauseweg stoppen wir noch auf einem Parkplatz um zum Fuß des ElCapitan zu laufen. Während unseres Marsches hören wir immer wieder Stimmen der Herkunft wir nicht deuten können (meine Pillen hatte ich genommen, daran lag es nicht... :))

Als wir am Fuß des Berges stehen, entdecken wir im Fels Kletterer die sich lautstark etwas zurufen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_17.jpg)
Schaubild 1

Wir sehen das sie ihr Gepäck hochziehen, dies scheint eine schweisstreibende Arbeit zu sein... und im Fels übernachten... Nee, nix für uns!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_17a.jpg)
Schaubild 1.1


Auf dem Rückweg begegnet uns noch dieser kleine, vielbeinige Freund


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_19.jpg)
Wurm, angeblich giftig!


Es folgt eine ereignislose Rückfahrt und wir fallen nach einem kleinen, nicht näher bezeichnetem, Nachtmahl ins Bettchen. Foto vom Zimmer haben wir leider vergessen!


Fazit: Das Best Western Yosemite Gateway Inn (http://book.bestwestern.com/bestwestern/US/CA/Oakhurst-hotels/BEST-WESTERN-PLUS-Yosemite-Gateway-Inn/Hotel-Overview.do?propertyCode=05422&cm_mmc=GooglePlaces-_-BW-_-CA-_-05422) ist bewohnbar. Laut war in der ersten Nacht durch die Nachbarn, sonst war es gut. Bedenken muss man die weite Fahrt bis ins Valley.

Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Anti am 05.02.2012, 23:41 Uhr
Schön, dass es weiter geht! Glacier Point müsst ihr unbedingt irgendwann mal nachholen. War echt toll da oben.
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Angie am 05.02.2012, 23:55 Uhr

Oh! Ich traue meinen Äuglein nicht - es geht weiter! :D

wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Brot und Toast im Supermarkt?

Das habe ich mich auch schon oft gefragt. Wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht, einen Toaster um knapp über $ 8 zu kaufen, dann werden die Toasts genießbar.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/Yosemite2_19.jpg)

Ich bin mir nicht 100 %ig sicher, aber ich vermute, dass es ein Scolopender ist, der zur Gruppe der Hundertfüßer gehört. Giftig ist ein Scolopender jedenfalls.


LG, Angie


Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 06.02.2012, 00:29 Uhr
TAG 05: Sequoia/Kings Canyon National Park

Heute morgen stehen wir zeitig auf. Knappe 450km stehen uns bevor und der Tag wird mehr oder weniger amerikanisch im Auto verbracht.


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_1.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_15.jpg)



Unser Plan ist es erst Kings Canyon und dann Sequoia mit dem Auto zu bereisen, um dann morgen im Sequoia wandern zu gehen. Dieser geht aber nicht auf, da Sequoia noch ordentlich mit Schnee bedeckt ist und deswegen an wandern nicht zu denken ist!

Aber heute erstmal Auto...

Wir besuchen den General Grant Tree und seine Freunde...


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_1.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_2.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_3.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_4.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_5.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_6.jpg)



Weiter geht es auf der Straße runter in den Kings Canyon. Diesen fahren wir bis die Straße endet. Es fahren kaum Autos durch den Park und wir genießen die Viewpoints an der Strecke!


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_7.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_8.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_9.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_10.jpg)


Weiter fahren wir in den Sequoia NP, da wir unsere Unterkunft (wieder mal ungünstig) in Three Rivers gebucht haben.



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_11.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_12.jpg)


Wir haben auf der Fahrt ordentlich Delay, ein Falgman hindert uns an der Weiterfahrt. Den Berg runter nach Three Rivers geht es nur mit Pilot Car und einspurig.
Im Hotel angekommen erwartet uns diese Schönheit


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK_13.jpg)


Nach einem langen Tag und mit Snacks aus der Kühlbox beschließen wir den Tag...


Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: NähkreisSteffi am 06.02.2012, 08:40 Uhr
Schön, dass es weiter geht. Schade, dass ihr noch so viel Schnee hattet, auf den Bildern sieht es garnicht so schlimm aus.

Viele Grüße

Steffi
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: LillyHH am 06.02.2012, 09:53 Uhr
Hallo Andi,

wir wollen dieses Jahr im Mai auch zum Sequoia und Kings Canyon. Der schwerpunkt liegt bei und beim Sequioa, aber wenn ausreichend Zeit ist würde ich auch gerne in den Kings Canyon fahren, wie lange fährt man denn da so bis zum Stra?enende??

Ich hoffe es geht bald weiter, bin schon die ganze Zeit ein stiller Mitfahrer und bin begeistert.

Gruß Lilly
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 06.02.2012, 10:57 Uhr
Hallo Lilly,

wir waren auch im Mai da und wollten den Schwerpunkt auch auf den Sequoia legen. Wie oben schon geschrieben hat das nicht geklappt. Viele Trails konnte man nicht anfahren, da die Straßen dorthin nicht geräumt waren. Ausserdem war der Sequioa NP noch nicht geöffnet. Das Museum hatte z.B. noch geschlossen.

Sollte ich die Reise nochmal planen würde ich den Parks nicht soviel Aufmerksamkeit widmen. Wenn man so wie wir vom Yosemite kommt, würde ich morgens in den Kings Canyon fahren, dort die Viewpoints ansehen, evtl am Ende der Straße ne kleine Runde laufen und dann über den Sequioa NP unter Mitnahme von Moro Rock und General Sherman Tree wieder rausfahren. Three Rivers bietet sich sicherlich dann als Zwischenübernachtung an.

wir wollen dieses Jahr im Mai auch zum Sequoia und Kings Canyon. Der schwerpunkt liegt bei und beim Sequioa, aber wenn ausreichend Zeit ist würde ich auch gerne in den Kings Canyon fahren, wie lange fährt man denn da so bis zum Stra?enende??

Hab mir mal die Mühe gemacht und die Strecke aus den Logs unseres Navis rausgesucht. Vom Kings Canyon Visitor Center (in Grant Grove) haben wir mit Stops etwa 2,5 Stunden bis ans Ende der Straße gebraucht. Das ganze wieder rauf  und fahrt nach Three Rivers (durch den Sequioa NP) waren noch etwa 4,5h.

Gruß Andi
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 06.02.2012, 11:28 Uhr
TAG 6: Hiking the Kings Canyon

Heute war guter Rat teuer... wir hatten eigentlich geplant uns nur im Sequoia aufzuhalten, dies schien uns aber nach der gestrigen Durchfahrt unmöglich.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_14.jpg)
So hat es auf der Strecke durchgehend ausgesehen


Also musste ein anderer Plan her. Obwohl wir wussten das es viele Meilen sind, haben wir uns nochmal auf den Weg in den Kings Canyon gemacht. Um uns die Baustelle mit dem Pilot Car zu sparen sind wir die J21 gefahren. Mit einem Ranger haben wir mögliche Wanderrouten besprochen und uns schien der Hotel Creek Trail am reizvollsten.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_13.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_2.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_3.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_4.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_5.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_6.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_7.jpg)


Unterwegs wurden wir von anderen Hikern (die einzigen die wir an diesem Tag gesehen haben) angesprochen. Etwas weiter oben würde eine rote, komische Pflanze aus dem Boden wachsen. Sie hätten sowas noch nie gesehen...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_8.jpg)
Sarcodes sanguinea (http://de.wikipedia.org/wiki/Sarcodes_sanguinea)

Als wir am Overlook eine kleine Pause machen (es war ziemlich warm...) gesellten sich ein paar neugierige Gesellen zu uns.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_10.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_11.jpg)


Als wir weiter wollen bekommt dieser Freund Panik und macht sich davon...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_9.jpg)
HÜPF


Weiter geht es durch herrliche Redwood Wälder

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_12.jpg)


Jetzt wird die Tour leider etwas unentspannt, zuerst hören, dann sehen wir sehr eindrucksvoll das sich ein Gewitter nähert. Also die Kamera in die Tasche und dafür die Beine in die Hand genommen. Im zügigen Schritt gehen wir weiter und erreichen unser Auto trocken. Der große Regenguß ist zum Glück an uns vorbeigezogen.

Auf dem Rückweg zum Hotel stoppen wir noch am General Sherman Tree und machen das obligatorische Foto.


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/SKK2_16.jpg)


Fazit: Die Sierra Lodge in Three Rivers (http://www.sierra-lodge.com/) ist um den Sequioa zu besichtigen gut gelegen. Bis zum Kings Canyon sind es dann doch gute 3h fahrt. Denke aber das ein Tag für beide Parks reichen könnte.

Morgen geht es dann heiter weiter ins Death Valley!
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Anti am 06.02.2012, 11:44 Uhr
Schöner Einblick in den Kings Canyon. Ich finde die Bäume auch imposant - wirklich beeindruckend. Aber unbedingt noch einmal hin fahren muss ich nicht. Aber ins Death Valley muss ich noch einmal. Freue mich auf die Weiterfahrt!  :D
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: LillyHH am 06.02.2012, 13:41 Uhr
Hallo Andi,

wir kommen aus der anderen richtung, von Lone Pine, übernachten in Visalia und fahren dann am nächsten Morgen in den Sequoia... unsere nächste Übernachtung ist dann in Fresno.
Na mal schauen was der Tag uns dann so bringt. Sollte wirklich so viel Schnee liegen das nicht viel zu machen ist, habe ich ja nun an deinen schönen Bildern gesehen was man stattdessen machen kann...

Bin gespannt wie es weiter geht.

LG Lilly
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 13.02.2012, 11:27 Uhr
Dann soll es hier mal weiter gehen...


Tag 07: Driving to Panamint

Dieser Tag ist schnell erzählt. Wir machen uns auf den Weg an den Rand des Death Valleys.

Zu sagen gibt es dazu nicht viel. Da wir uns Zeit lassen wollten sind wir nicht über Bakersfield gefahren sondern durch die Berge am Lake Isabella vorbeigefahren.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/screen-capture-2.jpg)



Hier ein paar Impressionen der Fahrt:


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_1.jpg)
Lange Straßen

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_2.jpg)
Kaffee vom Unvermeidlichen


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_3.jpg)
Yoshua Trees


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_4.jpg)
schlechtere Straßen


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_5.jpg)
Berge


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_6.jpg)
Windig wars...


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_7.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_8.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_9.jpg)
Am Hotel angekommen... Sonnenuntergang gucken



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_10.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_11.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_12.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_13.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_14.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/normal_trip_15.jpg)
Panamint Springs Resort



Fazit: Die Nacht in Panamint hat sich gelohnt. So konnten wir am nächsten Tag in aller Ruhe das Death Valley erkunden. Preiswert war es nicht für das kleine Zimmer, aber sehr ruhig!
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Anti am 13.02.2012, 11:44 Uhr
Schon prima Eindrücke! Ich freue mich schon auf eure weiteren Erkundungen!
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Angie am 20.03.2012, 00:14 Uhr

Andi, schreibst du noch vor dem Hawai'i-Urlaub bei diesem Reisebericht weiter? :wink: :hippie:


LG, Angie
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Divergirl am 21.03.2012, 18:26 Uhr
Da wir dieses Jahr auch das erste Mal in den SW fahren, verfolge ich gespannt deinen Bericht. Tolle Fotos, weiter so.
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 23.03.2012, 23:30 Uhr
Mal wieder was von mir... (ich bin bekennender Prokrastinierer!)

Tag 08: Death Valley

Nach einer entspannten Nacht am Rand des Todestals, fahren wir nun hinein. Vorweg, es war für mich ein Richtige Reisehighlight! Ich hatte mir alles ganz anders vorgestellt. Eher so ohne die Berge und die kleinen Canyons. Vor allem die Farben hatten es uns angetan!

Ich lass mal ein paar Bilder sprechen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV1.jpg)
Unser Hotel der letzten Nacht...


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV2.jpg)
Da soll es irgendwo sein...


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV3.jpg)
Coole Berge, coole Wolken (war den ganzen Tag so)

Die Lady beim Auschecken meinte das es evtl. heute regnen könnte... Hat es aber nicht!

Gefahren sind wir zunächst zum Mosaik Canyon... Wunderschön!


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV4.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV5.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV6.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV7.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV8.jpg)



Es war extrem windig an diesem Tag. So waren es nur knappe 28°C!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV9.jpg)
Sand, Sand, Sand!

Dann zum Zabriske Point. Erst war ne Las Vegas Bustour da, aber die haben sich schnell verkrümelt... dann wir im Wind alleine. Großartige Aussichten.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV10.jpg)
Der "Berühmte"



Weiter zum Dantes View. Hier war dann Jacke angesagt. 9°C da oben, aber es war die Anfahrt wert!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV11.jpg)
Ausblick von Dantes View



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV12.jpg)



Kurzer Abstecher in den Golden Canyon, aber da wars dann doch recht warm...


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV13.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV14.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV15.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV16.jpg)

Dann noch den Artistdrive abgefahren. Echt abgefahren da...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV17.jpg)
Artist Palette


Da wir aber noch einige Meilen machen mussten...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV18.jpg)
Road, Road, Road...

Haben wir uns nach Las Vegas aufgemacht wo wir im dunkeln angekommen sind. Allerdings hatten wir da auch unsere erste Waffensichtung in einem McD in Pharump. Son Typ, Armyshirt Waffe und Magazine am Gürtel. Das ist man als Europäer nicht gewöhnt.


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/DV19.jpg)
Bett. Dringend!

So später mehr.
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Anti am 24.03.2012, 09:06 Uhr
Hi Andi!

Auch für mich war das Death Valley ein unerwartetes Reisehighlight! Tolle Bilder lieferst du da! Ich will am liebsten sofort wieder los, aber bis September 2013 muss ich wohl noch warten.  :(

Ich musste doch glatt eben das Wort Prokrastinierer nachschlagen.  :oops: Dabei gehöre ich doch selbst manchmal zu diesen...
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Kauschthaus am 25.03.2012, 13:46 Uhr


Ich musste doch glatt eben das Wort Prokrastinierer nachschlagen.  :oops: Dabei gehöre ich doch selbst manchmal zu diesen...


Das habe ich auch nachschlagen müssen, und dabei bin ich es.  :shock:  :lol:

Schöne Bilder vom Death Valley!

Viele Grüße, Petra

Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: hbkoeln am 25.03.2012, 17:11 Uhr
Klasse Reisebericht, freue mich wenns weiter geht..!

Ach ja, auch ich gehöre zu den Prokrastinierern.   :oops:


Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 02.04.2012, 10:35 Uhr
TAG 10 und TAG 11: Las Vegas

Hier werde ich jetzt jeden Vegas Fan enttäuschen. Keine Fotos. Die Nachtaufnahmen die ich gemacht habe, sieht man in jedem anderen Reisebericht. Ich verweise darauf!

Las Vegas... entweder man liebt es oder man hasst es. Ich gehöre eher zu letzterer Fraktion. Eigentlich hatte ich mich total auf Sin City gefreut. Ich stehe (aus Hobbygründen) auf Beleuchtung jedweder Art. Diesbezüglich wurde ich nicht enttäuscht. Aber wenn man nicht spielt, sich keine Show anschaut und dem Nachtleben (Clubs etc.) nicht viel abgewinnen kann, der ist  fehl am Platze!

So wie wir.

Wir haben in den Outlets der Stadt geshoppt bis die KK glühte... haben uns den Strip bei Tag (eher hässlich) und bei Nacht angesehen. Wir haben Casions aufgesucht, Slotmaschinen gefüttert. Alles irgendwie fazinierend, aber irgendwie auch nicht.

Meiner Meinung nach reicht ein Tag um "mal da gewesen" zu sein. Aber warm wurde ich nicht... Ich sehe Vegas als verschwendete Zeit an, die ich in der Natur der NPs besser hätte verbringen können. Da wir unsere Rückreise auch von Vegas starteten, hätte mir dieser Nachmittag/Abend genügt.

Haken wir das ab und machen uns auf den Weg in den Grand Canyon!
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: hbkoeln am 02.04.2012, 10:56 Uhr

Okay..........los gehts!  Bin dabei.
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 02.04.2012, 11:29 Uhr
TAG 12: Fahrt zum Grand Canyon

Wir sind froh Las Vegas hinter uns lassen zu können. Den Hooverdamm schauen wir uns nur aus dem Auto an. Wir hatten gehofft diesen überqueren zu können, um hinter dem Bypass wieder auf die Straße fahren zu können. Aber, Pustekuchen. Also wieder retur...

Während wir fahren ziehen wir schlechtes Wetter hinter uns her. Auf der Strecke und bei einem Stop in Kingman sieht es noch so aus

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/RTGC_1.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/RTGC_2.jpg)


Auf der Route 66 zieht es sich dann immer weiter zu. (Fotos der "Sehenswürdigkeiten" gibt es nicht, wir haben sie irgendwie verpasst) Bei einem Stop in Ash Fork regnet es und das Thermometer im Auto zeigt 2°C an. Auf der I40 warnt uns dann eine Schilderbrücke vor Icy Conditions...

HALLO?! Es ist Urlaub! Wir wollen Sonne und kein schlechtes Wetter! Vorallem keinen Schnee! mittlerweile zeigt das Auto 0° an und vor uns zieht ein Schneepflug auf die Interstate...

Wie dem auch sei, in Williams sieht es dann so aus

























*dramaturgischepause*






















(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/RTGC_3.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/RTGC_4.jpg)


Ein wenig Panik kommt in uns auf. In unseren Köpfen malen wir uns aus wie es am GC wohl aussehen mag. Überall Schnee, Wege nicht passierbar und wir wollten doch in den Canyon wandern. Wir überlegen ob wir das Hotel stornieren sollen... Aber ein Wettercheck im Internet gibt Entwarnung. Es soll in den nächsten Tagen besser werden. Also fahren wir wie geplant weiter.

Mit langsam und mit schlechter Sicht kommen wir am GC an. Zimmer beziehen und den Campingplatz aufsuchen um ein paar Unnerbuchsen zu waschen...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/RTGC_9.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/RTGC_10.jpg)


CUSOON
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 02.04.2012, 11:53 Uhr
TAG 13: Chillout am GC

Zum Glück behält der Wetterbericht recht. Wir schlafen lang, da wir nichts rechtes für diesen Tag geplant hatten. Ein Blick aus dem Fenster verrät uns das es nicht geschneit hat und es nur Partly Cloudy ist.

Wir gehen den Tag sehr entspannt an. Da wir am Vortag kein Walk zum Rim gemacht haben holen wir das jetzt nach.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GC_1.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GC_2.jpg)



Es nimmt einem schon die Luft, wenn man plötzlich vor diesem "Loch" steht.



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GC_3.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GC_4.jpg)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GC_5.jpg)


Einen Vorgschmack finden wir für unser morgiges Ziel. Am Ende der weissen Linie, aka Weg, befindet sich der Plateau Point. Schaut doch etwas weit aus...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GC_6.jpg)



Mit dem Bus fahren wir noch einige Viewpoints ab, machen noch den General Store unsicher und entspannen auf unserem sehr schönen Zimmer. Im TV schauen wir "Extreme Couponing". Krass wofür manche Menschen Zeit haben...


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GC_7.jpg)


Morgen müssen wir früh raus. Der Canyon will begangen und nicht nur begafft werden!
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Anti am 02.04.2012, 14:14 Uhr
Dass es von Vegas keine Bilder gibt, stört mich nicht  :grins: Wir haben diese Stadt auch fluchtartig wieder verlassen... Beim nächsten Mal wird es wohl als STart/Ziel dienen, um direkt zum Death Valley zu fahren und dann auch zum Grand Canyon. Ohne Schnee bitte...
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Angie am 25.04.2012, 23:13 Uhr
Morgen müssen wir früh raus. Der Canyon will begangen und nicht nur begafft werden!

*hüstel* Wann ist denn "morgen"? :lol: So schön es hier oben am GC ist, aber ich bin als Wandersfrau bekannt :wink:
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: womoontour am 26.04.2012, 16:25 Uhr
Geht es doch noch nicht weiter???  :schau:
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Inspired am 03.06.2012, 21:11 Uhr
OK, morgen ist auch noch ein Tag...
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Kauschthaus am 19.06.2012, 22:13 Uhr
Ich frage auch mal ganz vorsichtig nach, wann es weiter geht.  :oops:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 24.06.2012, 19:40 Uhr
*PING*

Äh, Räusper... Klopf...

Ich lebe noch...

TAG 14: Hike in den Canyon

Da vor dem Day-Hike zum Fluß gewarnt wird, werden wir heute über den Bright Angel Trail bis zum Plateu-Point wandern.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE_3.jpg)


Noch vor Sonnenaufgang fahren wir zu Bright Angel Lodge um dort unseren Jeep abzustellen.


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE_7.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE_6.jpg)



Dann geht es los. Über die unzähligen Kehren herunter...

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE11.jpg)



(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE12.jpg)



Irgendwann beginnt die Sonne mit ihrem Schauspiel


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE_9.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE_1.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE_2.jpg)


Immer weiter geht es runter


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE_4.jpg)
Kaktusse


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE_8.jpg)
Utah(irgendwas)


Dann endlich unten angekommen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE_10.jpg)


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/20484/GCHIKE_5.jpg)



Fazit: Der Hike ist bei entspannter Gehweise gut zu schaffen. Er bietet immer wieder schöne Ausblicke und eine tolle Pflanzenwelt (im Mai, wie es im September ist, weiß ich nicht). Es ist aber wirklich anstrengend und viel Wasser mitnehmen. Die "Quellen" auf dem Weg bieten nicht wirklich schmackhaftes Wasser.
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Inspired am 24.06.2012, 19:52 Uhr
Wie ist es euch beim Rückweg nach oben ergangen?
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Anti am 24.06.2012, 20:52 Uhr
Wie ist es euch beim Rückweg nach oben ergangen?

Das würde mich auch interessieren und vor allem, wie viele Stunden ihr unterwegs wart. Ich überlege, den South Kaibab ein wenig hinunter zu gehen...
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: usandi am 25.06.2012, 12:22 Uhr
Wie ist es euch beim Rückweg nach oben ergangen?

Das würde mich auch interessieren und vor allem, wie viele Stunden ihr unterwegs wart. Ich überlege, den South Kaibab ein wenig hinunter zu gehen...

Uns ist es auf dem Rückweg eigentlich ganz gut ergangen. Wir haben für die Strecke, mit Pausen, etwa 7h gebraucht. Da wir im Mai unterwegs waren, war es Temperaturmäßig ganz in Ordnung, zumal wir sehr früh aufgebrochen sind. Schlimm war der Rückweg nur wegen der Menschenmassen die sich maximal bis zum 3mi Resthouse bewegen und er stinkt in der Sonne extrem nach Mulipisse.
Vom Gefühl her hätten wir es auch bis zum Fluß und zurück schaffen können, haben uns aber aufgrund der Warnungen nicht getraut.

Den South Kaibab Trail haben wir nur aus der Ferne gesehen. Er bietet keine Restrooms und kein Wasser unterwegs. lt. den Rangern soll er auch wesentlich steiler sein.

Gruß usandi
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Inspired am 25.06.2012, 14:11 Uhr
Alle Achtung! Da habt ihr ja einen ganz schönen Marsch hinter euch gebracht!
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Inspired am 01.07.2012, 11:36 Uhr
Mööööööönsch, war es doch ein bisschen anstrengender? Brauchst du noch ein bisschen Zeit um auszuruhen? OK, da setze ich mich unter einen Baum und warte, bis es weiter geht :D :D :D
Titel: Re: Standard(?) Ersttätertour im Südwesten
Beitrag von: Inspired am 17.07.2012, 23:35 Uhr
Guten Abend,

ich hoffe doch, dass wir hier noch weiter von dir lesen? Falls du keine Zeit hast, ist es ja nicht schlimm, aber melde dich doch bitte mal kurz, ob alles OK ist.

Viele Grüße

Birgit