Wild Wild West
Heute sind wir sehr früh aufgestanden um den Scenic Drive am Monument Valley bei Sonnenaufgang zu fahren. Zeitig aus den Federn, ne Kleinigkeit beim sehr spärlichen Frühstück gesnackt und die Kutsche beladen. Leider war der Scenic Drive aufgrund der aktuellen Witterung immer noch gesperrt, so genossen wir den Sonnenaufgang auf der Terrasse des Hotelrestaurant. Auch bewölkt hat dieser Ort was ganz besonderes und das Monument Valley, bekannt aus vielen Western ist einfach ein traumhafte Kulisse.







Ich bin ziemlich müde. Ich glaube, ich gehe jetzt nach Hause.“ Forrest Gump
Weiter ging die wilde Fahrt zum Forrest Gump Point, eigentlich Recht unspektakulär trotzdem ein klassiches Fotomotiv.




Nächster Stopp war der Mexican Hat Rock. Beeindruckend was die Natur bzw. die Gezeiten so alles anstellt.




Weiter ging es zum Four Corners Monument, dem einzigen 4 Ländereck in den USA. Hier stoßen Colorado, New Mexiko, Utah und Arizona zusammen und man kann quasi in 4 Bundesstaaten gleichzeitig stehen. Es war ganz nett mal hier gewesen zu sein. Aber viel zu teuer und leider hat das Wetter des letzten Tages den Parkplatz in eine Schlammlandschaft verwandelt.
Auto und Schuhe fanden das nicht soooo cool.
Hier kommen wir wohl nicht mehr hin, vor allem nicht per Umweg.


Page in Arizona ist dann unser Zielort des heutigen Tages. In Page kann man unter anderem den Horseshoe Bend sehen, dies haben wir vor 2 Jahren aber bereits gemacht. Die 3,5 stündige Fahrt nach Page verlief unspektakulär und nahezu langweilig. In Page angekommen hatten wir gehofft das wir schon einchecken konnten um etwas zu chillen, wir waren schon alle ein wenig geschlaucht aufgrund der letzten Tage. Daraus wurde leider nichts, durch die neue Zeitzone mussten wir sogar noch etwas über 3 Stunden überbrücken 😭
Was nun? Ein bisschen rum gefahren und den Ort erkundet, den riesigen Walmart besucht, bei Jack in the Box nen "Burgie" gemampft und am Glen Canyon Staudamm noch ein paar Bilder gemacht. Die Zeit ist fast rum, auf zum Hotel. Beim Versuch diesmal einzuchecken, festgestellt das wir am falschen Hotel waren 🤣🤣🤣
Dies war selbst der Dame an der Rezeption peinlich die uns vor 3 Stunden weg geschickt hatte.
Das korrekte Hotel ist aber direkt "dahinter" gewesen.
Sowas ist mir auch noch nicht passiert.
Eingecheckt✅
Zimmer bezogen✅
Bisschen gechillt✅
Zum Abend sind wir dann zum Big John's Texas BBQ, kannten wir schon vom letzten Mal und hat uns wieder überragend geschmeckt. Es gab Texas BBQ Klassiker wie Pulled Pork und Baby Back Ribs. Die Live Musik konnten wir leider nicht mehr genießen, da es nicht nur sehr voll wurde sondern mittlerweile auch recht kalt, außerdem hörten wir am benachbarten Football Stadion den Einlauf der Page Sand Devils (Middle School Team) untermalt durch Enter Sandman. Der Hype is Real❤️❤️❤️
Nach dem Zahlen sind wir dann noch kurz rüber zum Stadion und haben ein wenig gekiebizt.
Wir hätten uns wirklich gerne das ganze Spiel angeschaut, aber die Temperatur und der Dauerregen haben uns das vermiest. Wetter ist manchmal echt ein Arschloch.
Und Pitschnass bei Dauerregen auf einer unüberdachten Tribüne hockend, ohne Schirm oder entsprechende Regenkleidung ist eher so naja.
Trotzdem sind wir glücklich, zufrieden und vor allem satt zurück ins Hotel und haben bei College Football und Handy Gedaddel den Abend genossen.
Unser Hotel ist das Country Inn & Suites by Radisson Page, Frühstück können wir morgen erst bewerten, Zimmer ist aber sehr geräumig und macht nen guten Eindruck. Dabei ist es das 2. günstige Hotel der Reise.
P.S. das Frühstück war ok. Hauptsache was im Bauch ist in den USA meist die Devise. Aber ich mache auch nicht Urlaub um zu Frühstücken. Natürlich möchte man gestärkt in den Tag starten und genießt auch sicherlich mal ein reichhaltige Auswahl aber das Frühstück wie wir es kennen wird hier selten bis gar nicht angeboten.









