usa-reise.de Forum

Autor Thema: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten  (Gelesen 2305 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

HomerJ14

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #45 am: 28.03.2025, 11:24 Uhr »
Ist das Hotel teuer und nur auf Tourismus ausgelegt?

Ja verdammt. Ist erstens ein Hotel und zweitens mitten im Monument Valley,

Es gibt ganz sicher preiswertere Alternativen in der Umgebung. Wir waren damals in der Gouldings Lodge.
Was davon die bessere Wahl ist, darüber kann man sich streiten.
Unstrittig dagegen ist aber, das The View nun mal die beste Lage hat. Und der verdankt ihr zumindest, dass ihr an diesem Tag überhaupt in Ruhe ein paar schöne Bilder vom Monument Valley machen konntet.
Ich hoffe mal, daß der Track am nächsten Tag wieder geöffnet wurde, auch wenn er nach dem Regen sicher in miserablem Zustand gewesen sein wird.

Ja es gab Alternativen, nicht viele aber es gab welche. Ich war nur vorab über die Bewertungen sehr erstaunt. Der Preis ist saftig, aber ich fand es lange nicht so schlimm wie es bewertet wurde. Die Lage macht den Preis und wie du schon geschrieben hast, ohne diese Lage hätten wir nichts vom Monument Valley gehabt. Ich finde die Erwartungshaltung immer grenzwertig. Der Markt bestimmt halt den Preis und das Hotel ist mehr als gut besucht. Bekomme ich für die Summe woanders was deutlich besseres? Ja absolut, aber wohl nicht mit dieser Aussicht. Die bezahlt man halt mit.

Wir sind uns nicht abgezockt vorgekommen, die Zimmer waren sauber und ruhig und auch das Essen im Hotel war solide und nicht besonders teuer. Hätte ich das Zimmer 1 zu 1 so identisch z.B. in Bishop für den Preis gehabt, hätte ich mich aber auch mega geärgert.

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.164
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #46 am: 28.03.2025, 11:48 Uhr »
Schöne Bilder, in Oatman waren bei unserem Besuch unfassbare Massen an Motorrädern, proppevolle Straßen und laute Musik. Da war irgendein traditionelles Bikermeeting.

Auch Williams haben wir in unser Herz geschlossen, da waren wir mindestens schon vier mal, ein netter Ort und für uns der Übernachtungsort für den Grand Canyon, direkt am Grand Canyon oder auch in Tusayan sind uns die Unterkünfte zu teuer (oder ausgebucht). Im Best Western waren wir allerdings noch nicht, ich erinnere mich u.a. an Econo Lodge und an Super8, beides nur 2-Sterne Motels, aber für mich völlig in Ordnung, ich mag diese einfachen Kettenmotels seit eh und je, gehört für mich auch zum USA Feeling. Mittlerweile sind die aber auch alle mit Kühlschrank und Mikrowelle ausgestattet und bieten auch einfaches Frühstück. Das war nicht immer so.

Auch im Monument Valley (ebenso einer meiner persönlichen Highlights) war das The View entweder ausgebucht oder zu teuer. Wir hätten vor einigen Jahren mal für über 400$(!) plus Tax ein Zimmer haben können, das ist es mir endgültig nicht wert. Und 2005 ff. (unsere ersten Besuche im Monument Valley) gab es noch gar kein The View. Wir haben schon mehrfach in Kayenta übernachtet, da ist man auch recht flott, ein fürchterlich trister Ort, aber mit ein paar wenigen recht guten Motels, u.a. auch ein Hampton Inn, die grunsätzlich sehr gut sind. Und natürlich um Faktoren günstiger als The View.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

HomerJ14

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #47 am: 28.03.2025, 11:56 Uhr »
Schöne Bilder, in Oatman waren bei unserem Besuch unfassbare Massen an Motorrädern, proppevolle Straßen und laute Musik. Da war irgendein traditionelles Bikermeeting.

Auch Williams haben wir in unser Herz geschlossen, da waren wir mindestens schon vier mal, ein netter Ort und für uns der Übernachtungsort für den Grand Canyon, direkt am Grand Canyon oder auch in Tusayan sind uns die Unterkünfte zu teuer (oder ausgebucht). Im Best Western waren wir allerdings noch nicht, ich erinnere mich u.a. an Econo Lodge und an Super8, beides nur 2-Sterne Motels, aber für mich völlig in Ordnung, ich mag diese einfachen Kettenmotels seit eh und je, gehört für mich auch zum USA Feeling. Mittlerweile sind die aber auch alle mit Kühlschrank und Mikrowelle ausgestattet und bieten auch einfaches Frühstück. Das war nicht immer so.

Auch im Monument Valley (ebenso einer meiner persönlichen Highlights) war das The View entweder ausgebucht oder zu teuer. Wir hätten vor einigen Jahren mal für über 400$(!) plus Tax ein Zimmer haben können, das ist es mir endgültig nicht wert. Und 2005 ff. (unsere ersten Besuche im Monument Valley) gab es noch gar kein The View. Wir haben schon mehrfach in Kayenta übernachtet, da ist man auch recht flott, ein fürchterlich trister Ort, aber mit ein paar wenigen recht guten Motels, u.a. auch ein Hampton Inn, die grunsätzlich sehr gut sind. Und natürlich um Faktoren günstiger als The View.

Wir mögen diese einfachen Hotel auch sehr, die Zimmer sind immer ausreichend groß und sauber und wir sind auch nicht die mega Frühstücker uns reicht da oftmals ein kleiner Snack.

Ich wollte aber auch einfach mal schreiben wie beeindruckt ich bin das hier ganz viele "Junkies" an Board sind die schon 20 Jahre und länger die USA bereisen und bereitwillig und absolut selbstverständlich Newbies wie wir (mit jetzt 2 Reisen) unterstützt und immer wieder super Tipps oder auch ganz tolle Geschichten parat habt. Vielen Dank dafür. Das weiß ich wirklich sehr zu schätzen.

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.203
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #48 am: 28.03.2025, 14:04 Uhr »
Lieben Dank für den schönen Bericht und die vielen Bilder  :dankeschoen:
Ich lese die Reiseberichte oft in einem Rutsch durch, so auch dieses Mal. Und schon kamen viele Erinnerungen auf. So z.B. die Wetterkapriolen u.a. mit Apres Ski am Monument Valley - unvergesslich. Wir waren schon ein paar Mal im Südwesten und werden immer wieder mal von den Temperaturunterschieden überrascht, obwohl diese ja irgendwie normal sind - zuletzt am Bryce Canyon National Park, wo es 40Grad Tag-Nacht-Unterschied waren.
Nochmals DANKE!!

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.164
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #49 am: 28.03.2025, 15:23 Uhr »
Ich wollte aber auch einfach mal schreiben wie beeindruckt ich bin das hier ganz viele "Junkies" an Board sind die schon 20 Jahre und länger die USA bereisen und bereitwillig und absolut selbstverständlich Newbies wie wir (mit jetzt 2 Reisen) unterstützt und immer wieder super Tipps oder auch ganz tolle Geschichten parat habt. Vielen Dank dafür. Das weiß ich wirklich sehr zu schätzen.

So ist das mit einer "Sucht" Der Begriff "Junkies" trifft es wahrscheinlich noch besser, als Du es vielleicht gemeint hast. Viele USA Urlauber haben wirklich einen richtigen Virus eingefangen und man ist für jeden Schnipsel dankbar. Vor allem nach diese schrecklichen Auszeit wegen Corona. Für mich war das hässlich und für viele andere sicherlich auch. So ganz eingerenkt hat es sich ja immer noch nicht, Mietwagen sind immer noch verhältnismäßig teuer (wenn auch nicht mehr so schrecklich wie in den Peakjahren 2021/2022), überhaupt hat die Inflation ganz schön zugeschlagen, aber Land und Leute sind immer noch die gleichen.

Bei der Gelegenheit fällt mir übrigens auf, dass hier nirgends zu finden ist, wann genau und wie lange ihr in den USA wart? Ich finde am Anfang irgendetwas von Oktober, aber selbst da kann ich nicht erkennen, ob das nur ein Wunsch war oder ob das auch die Reisezeit ist?? Wann war das denn?

Wo wir gerade beim Geschichten erzählen sind: im Oktober (Ende Oktober) haben wir auch schon Schnee im Monument Valley erlebt. Selbst im Juni(!) haben wir schon einmal Schneefall im Süden von Arizona / New Mexico gehabt, völlig überraschend.

Den Vogel hat aber unsere Reise nach Texas (ab/bis Houston) im April 2013 abgeschossen. Wir waren da schon einige Tage unterwegs und kamen in Amarillo an (Cadillac Ranch, Big Texan Steakhouse usw.). In Houston war es Anfangs eigentlich recht warm bei unserer Ankunft. Bevor wir in Amarillo ankamen, wurde im Weather Channel am Abend vorher erklärt, dass es eine Anomalie im Jet Stream gäbe, der würde wie so ein Seil durchhängen und für kalte Nordluft sorgen. Da denkt man sich ja nicht viel, wenn es die ganzen Tage lecker warm war. Jedenfalls sind wir morgens aufgewacht und draußen lag eine ganz dünne Schneeschicht. Ich habe den Fernseher angemacht mit dem lokalen Wetterbericht und da wurde die aktuelle Außentemperatur eingeblendet, weiß ich noch ganz genau: 22 Grad.

22 Grad?? Komische Zahl. Passte nicht zu USA Urlaub. Das sind ja nicht Celsius. Sondern Fahrenheit. 22 Fahrenheit? Hatte ich noch nie gesehen, sonst waren es immer so 60 bis 80. Ich konnte es überhaupt nicht glauben und mußte erst mal rechnen, was das überhaupt heißt. Tja, es heißt sage und schreibe Minus 6 Grad Celsius. Minus 6. Und ich war im T-Shirt unterwegs.... Ich wollte es erst nicht glauben, aber als ich die Türe aufmachte, wußte ich ad hoc, dass das stimmte. Es war saumäßig kalt draußen, so kalt hatte ich die USA noch nie erlebt. Ich wußte gar nicht, dass das so weit im Süden überhaupt möglich ist. Zum Glück hatte ich tatsächlich auch noch dickere Klamotten dabei. Nur mit T-Shirt wäre ich erfroren.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

HomerJ14

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #50 am: 28.03.2025, 15:42 Uhr »
Bei der Gelegenheit fällt mir übrigens auf, dass hier nirgends zu finden ist, wann genau und wie lange ihr in den USA wart? Ich finde am Anfang irgendetwas von Oktober, aber selbst da kann ich nicht erkennen, ob das nur ein Wunsch war oder ob das auch die Reisezeit ist?? Wann war das denn?

Wir waren vom 10.10 - 26.10 dort, leider waren wir wieder an die Herbstferien gebunden, konnten aber durch Freistellung 2 Tage vor Ferienbegin fliegen. Beim nächsten mal, wird es wahrscheinlich anders aussehen. Unser ältester Sohn steckt gerade mitten in den Abi Prüfungen und wird so wie es aussieht ab nächstes Jahr sein duales Studium bei der Polizei antreten und der "jüngere" ist ja auch schon 16 und wird sicherlich auch besseres vor haben als mit Mama und Papa in den Urlaub zu fahren. Bedeutet mehr Zeit und weniger Kosten für uns was den Urlaub betrifft, aber es wird auch anders sein. Mag da gar nicht drüber nachdenken wenn ich ehrlich bin. Dafür waren die Urlaube mit den Jungs einfach zu schön, egal wo es hingegangen ist.

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.164
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #51 am: 29.03.2025, 11:59 Uhr »
Und was hältst Du davon, jetzt im Sommer 2025 noch einmal einen "rauszuhauen"? Der Jüngere hat ganz normal Schulferien, der Ältere ist sowieso durch und wartet wahrscheinlich auf den Studienplatz, theoretisch könntet Ihr bis über 6 Wochen Urlaub machen.

Dass das viel Geld kostet, wissen wir alle, aber es hat jetzt nicht nochmal so einen Preisaufschlag wie die klassischen Ziele a la Spanien, Dänemark, Niederlande etc.pp., insgesamt ist das nicht teurer als Südwesten USA im Oktober. Eine Patin von mir hat gerade Vancouver gebucht für den Sommer, mit Condor ab Frankfurt als Direktflug für ca. 1.000€.

Es ist vielleicht auf lange Zeit die letzte Chance? Und es gibt  da noch unendlich viel zu sehen, u.a. auch Richtung New Mexico und Colorado. Und/oder Yellowstone und der ganze Nordwesten, wenn man gerne viel fährt, kann man es auch kombinieren, wir haben Yellowstone beim ersten Mal ab/bis Phoenix gemacht (wir hatten 26 Tage). Langweilig wird es so oder so nicht. Noch ist Zeit satt für eine ausführliche Planung. Hängt natürlich auch von Deinen eigenen Urlaubsmöglichtkeiten resp. Deiner Frau ab.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

HomerJ14

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #52 am: 31.03.2025, 10:41 Uhr »
Und was hältst Du davon, jetzt im Sommer 2025 noch einmal einen "rauszuhauen"? Der Jüngere hat ganz normal Schulferien, der Ältere ist sowieso durch und wartet wahrscheinlich auf den Studienplatz, theoretisch könntet Ihr bis über 6 Wochen Urlaub machen.

Dass das viel Geld kostet, wissen wir alle, aber es hat jetzt nicht nochmal so einen Preisaufschlag wie die klassischen Ziele a la Spanien, Dänemark, Niederlande etc.pp., insgesamt ist das nicht teurer als Südwesten USA im Oktober. Eine Patin von mir hat gerade Vancouver gebucht für den Sommer, mit Condor ab Frankfurt als Direktflug für ca. 1.000€.

Es ist vielleicht auf lange Zeit die letzte Chance? Und es gibt  da noch unendlich viel zu sehen, u.a. auch Richtung New Mexico und Colorado. Und/oder Yellowstone und der ganze Nordwesten, wenn man gerne viel fährt, kann man es auch kombinieren, wir haben Yellowstone beim ersten Mal ab/bis Phoenix gemacht (wir hatten 26 Tage). Langweilig wird es so oder so nicht. Noch ist Zeit satt für eine ausführliche Planung. Hängt natürlich auch von Deinen eigenen Urlaubsmöglichtkeiten resp. Deiner Frau ab.

Die Idee ist großartig aber leider nicht zu realisieren.

HomerJ14

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #53 am: 31.03.2025, 12:38 Uhr »
Wild Wild West

Heute sind wir sehr früh aufgestanden um den Scenic Drive am Monument Valley bei Sonnenaufgang zu fahren. Zeitig aus den Federn, ne Kleinigkeit beim sehr spärlichen Frühstück gesnackt und die Kutsche beladen. Leider war der Scenic Drive aufgrund der aktuellen Witterung immer noch gesperrt, so genossen wir den Sonnenaufgang auf der Terrasse des Hotelrestaurant. Auch bewölkt hat dieser Ort was ganz besonderes und das Monument Valley, bekannt aus vielen Western ist einfach ein traumhafte Kulisse.















Ich bin ziemlich müde. Ich glaube, ich gehe jetzt nach Hause.“ Forrest Gump
Weiter ging die wilde Fahrt zum Forrest Gump Point, eigentlich Recht unspektakulär trotzdem ein klassiches Fotomotiv.









Nächster Stopp war der Mexican Hat Rock. Beeindruckend was die Natur bzw. die Gezeiten so alles anstellt.









Weiter ging es zum Four Corners Monument, dem einzigen 4 Ländereck in den USA. Hier stoßen Colorado, New Mexiko, Utah und Arizona zusammen und man kann quasi in 4 Bundesstaaten gleichzeitig stehen. Es war ganz nett mal hier gewesen zu sein. Aber viel zu teuer und leider hat das Wetter des letzten Tages den Parkplatz in eine Schlammlandschaft verwandelt.
Auto und Schuhe fanden das nicht soooo cool.
Hier kommen wir wohl nicht mehr hin, vor allem nicht per Umweg.





Page in Arizona ist dann unser Zielort des heutigen Tages. In Page kann man unter anderem den Horseshoe Bend sehen, dies haben wir vor 2 Jahren aber bereits gemacht. Die 3,5 stündige Fahrt nach Page verlief unspektakulär und nahezu langweilig. In Page angekommen hatten wir gehofft das wir schon einchecken konnten um etwas zu chillen, wir waren schon alle ein wenig geschlaucht aufgrund der letzten Tage. Daraus wurde leider nichts, durch die neue Zeitzone mussten wir sogar noch etwas über 3 Stunden überbrücken 😭


Was nun? Ein bisschen rum gefahren und den Ort erkundet, den riesigen Walmart besucht, bei Jack in the Box nen "Burgie" gemampft und am Glen Canyon Staudamm noch ein paar Bilder gemacht. Die Zeit ist fast rum, auf zum Hotel. Beim Versuch diesmal einzuchecken, festgestellt das wir am falschen Hotel waren 🤣🤣🤣
Dies war selbst der Dame an der Rezeption peinlich die uns vor 3 Stunden weg geschickt hatte.
Das korrekte Hotel ist aber direkt "dahinter" gewesen.
Sowas ist mir auch noch nicht passiert.

Eingecheckt✅
Zimmer bezogen✅
Bisschen gechillt✅

Zum Abend sind wir dann zum Big John's Texas BBQ, kannten wir schon vom letzten Mal und hat uns wieder überragend geschmeckt. Es gab Texas BBQ Klassiker wie Pulled Pork und Baby Back Ribs. Die Live Musik konnten wir leider nicht mehr genießen, da es nicht nur sehr voll wurde sondern mittlerweile auch recht kalt, außerdem hörten wir am benachbarten Football Stadion den Einlauf der Page Sand Devils (Middle School Team) untermalt durch Enter Sandman. Der Hype is Real❤️❤️❤️

Nach dem Zahlen sind wir dann noch kurz rüber zum Stadion und haben ein wenig gekiebizt.
Wir hätten uns wirklich gerne das ganze Spiel angeschaut, aber die Temperatur und der  Dauerregen haben uns das vermiest. Wetter ist manchmal echt ein Arschloch.
Und Pitschnass bei Dauerregen auf einer unüberdachten Tribüne hockend, ohne Schirm oder entsprechende Regenkleidung ist eher so naja.

Trotzdem sind wir glücklich, zufrieden und vor allem satt zurück ins Hotel und haben bei College Football und Handy Gedaddel den Abend genossen.

Unser Hotel ist das Country Inn & Suites by Radisson Page, Frühstück können wir morgen erst bewerten, Zimmer ist aber sehr geräumig und macht nen guten Eindruck. Dabei ist es das 2. günstige Hotel der Reise.
 
P.S. das Frühstück war ok. Hauptsache was im Bauch ist in den USA meist die Devise. Aber ich mache auch nicht Urlaub um zu Frühstücken. Natürlich möchte man gestärkt in den Tag starten und genießt auch sicherlich mal ein reichhaltige Auswahl aber das Frühstück wie wir es kennen wird hier selten bis gar nicht angeboten.





















Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.514
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #54 am: 31.03.2025, 13:06 Uhr »
Ich war mit 22 mal am Monument Valley und so unerfahren ich war, habe ich mir dieses nur von der Straße aus angeschaut. Warum ich nicht in den Park gefahren bin... ich verstehe es nicht. Schöne Bilder!
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22, '23, '24
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22, '24
Australien: '16, '17, '24/'25

Bandito1011

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.060
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #55 am: 31.03.2025, 13:54 Uhr »
Mittlerweile muss ich auch sagen das es wohl immer mehr Hinweise dafür gibt das unter Trump mit ausländischen Touristen anders umgegangen wird als vorher. Die Gesetze haben sich nicht geändert, aber die Art und Weise wie diese gelebt werden hingegen schon.

Diese Tendenz finde ich so langsam auch ziemlich bedenklich, auch wenn ich die ersten Berichte noch belächelt habe. Da tut sich offenbar was unschönes.

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.120
    • http://www.neef-online.de
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #56 am: 31.03.2025, 14:37 Uhr »
Leider war der Scenic Drive aufgrund der aktuellen Witterung immer noch gesperrt, so genossen wir den Sonnenaufgang auf der Terrasse des Hotelrestaurant.

Das habe ich schon befürchtet. So sind Euch die Formationen im hinteren Teil des Valleys leider verborgen geblieben.
Aber Wetter kann man leider weder vorbuchen noch ändern.

Beeindruckend was die Natur bzw. die Gezeiten so alles anstellt.
Hmmm, also bei Wind&Wetter, Naturgewalten etc. würde ich mitgehen.
Aber Gezeiten? Ich bezweifle, dass Ebbe und Flut sehr viel am heutigen Aussehen des Mexican Hat mitgewirkt haben.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

HomerJ14

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #57 am: 31.03.2025, 14:47 Uhr »
Hmmm, also bei Wind&Wetter, Naturgewalten etc. würde ich mitgehen.
Aber Gezeiten? Ich bezweifle, dass Ebbe und Flut sehr viel am heutigen Aussehen des Mexican Hat mitgewirkt haben.

Ok ok, Kommando zurück. Gezeiten gestrichen und danke fürs Aufschlauen.

Und ja es war sehr schade das wir den Drive nicht erkunden konnten. Aber vielleicht wird sich das irgendwann auch ergeben und wir bekommen eine 2. Chance.

Culifrog

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.266
    • Travel & Food Blog
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #58 am: 31.03.2025, 15:00 Uhr »
Sind die Touren auch abgesagt worden? Alternativ hättet Ihr eine solche buchen können. Das machten wir vor zwei Jahren (Reisebericht: https://forum.usa-reise.de/reiseberichte-usa-kanada/von-verspatungen-zu-wundern-eine-herbstliche-odyssee-durch-den-wilden-westen/150/ und es war grossartig. Wir kamen an Orte, wo man als Selbsfahrer nicht hindarf. Allerdings gibt es da einen riesigen Konkurrenzkampf unter den Navajos und anderen Touranbietern und die Fahrt ist teuer.

Liebe Grüsse
Gaby

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.120
    • http://www.neef-online.de
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #59 am: 31.03.2025, 15:17 Uhr »
Sind die Touren auch abgesagt worden?

Offenbar schon, Gabi.

Dieser war aber aufgrund der Witterung leider gesperrt. Die Gravel Road die angeblich eh schon anspruchsvoll zu fahren ist war selbst für geführte Touren dicht.

Ist schon blöd, wenn man endlich selbst vor Ort ist es so gar keine Möglichkeiten gibt...
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de