Antelope Canyon und mehr
Heute haben wir den Tag gemütlich angehen lassen und was länger geschlafen.
Wir sind nach dem oken Frühstück noch was aufs Zimmer gegangen, bis wir gegen 11 Uhr ausschecken mussten. Da wir noch ca. 1,5 Stunden bis zum Einchecken unserer Tour am Antelope Canyon (Upper Canyon) überbrücken mussten, haben wir noch einen Zwischenstopp am Horseshoe Bend eingelegt. Kannten wir zwar schon, ist aber auch beim zweiten Mal noch sehr schön. Am Horseshoe Bend haben wir letztlich nur ein paar Fotos gemacht.












Nach dem Weg durch den Slot Canyon gab es noch einen ganz kurzen Hike der wieder zum Startpunkt führte und Maria brachte uns mit ihrem Van wieder (ordentlich durchgeschüttelt) bis zum Parkplatz.
Nach diesem unfassbar schönen Erlebnis stand noch unsere ca. 2,5 stündige Fahrt bis in den Zion Nationalpark an. Gerne hätten wir noch den Canyon Overlook Trail bereits realisiert, war aber zeitlich einfach nicht drin. Bedingt durch einen Zwischenstopp bei Wendys in Kanab und die doch etwas längere Fahrt, kamen wir erst nach Sonnenuntergang in der Lodge an.
Btw. Ich wollte unbedingt mal Wendys testen nach vielen Empfehlungen und dies war eines der letzten Möglichkeiten, leider erwischten wir in Kanab aber einen ziemlich ranzigen Laden der mir nicht soooo positiv im Gedächtnis bleiben wird.
Die Einfahrt in den Zion Nationalpark über den Mount Carmel Tunnel ist wohl einer der schönsten Zufahrtsstraßen in einen Nationalpark die es gibt.
Traumhaft beschreibt es nicht Mal im Ansatz. Dieser Nationalpark hat uns beim letzten Mal schon so gut gefallen das wir ihn unbedingt nochmal sehen wollten.
Diesmal mit Übernachtung im Nationalpark in einem urigen Hotel. Als Hotelgäste hatten wir eine spezielle Einfahrtsberechtigung, ansonsten ist der Park nur über Shuttlebusse, zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Morgen werden wir dann hier nochmal eine Wanderung machen, haben aber noch nicht entschieden welche.













Essen bei Wendys war übrigens ganz ok, In and Out bleibt unser Favorit bei den Ketten und einem traditionellen Diner kann eh keine Kette das Wasser reichen.