Nichts ist so amerikanisch wie unsere Nationalparks
Zion Nationalpark, für mich eigentlich unbeschreiblich und muss man mit eigenen Augen gesehen haben. Viele können dem Park nicht so Recht was abgewinnen, wir finden ihn super.
Wir sind heute vor dem Sonnenaufgang aufgestanden und sind sehr zeitlich aufgebrochen um den Canyon Overlook Trail zu gehen. Also diese wunderschöne Serpentinen Straße wieder hoch und durch den Mount Carmel Tunnel. Direkt hinter dem Tunnel ist der Parkplatz dieses kleinen aber feinen Hikes. Und Zack der war schon voll, zum Glück konnten wir uns aber ein Stück weiter an den Straßenrand stellen.
Der Hike ist nicht besonders lang und es geht eigentlich nur ca. 20 Minuten bergauf. Aber alles soweit erträglich (für jemanden mit Höhenangst wie mir) und selbst wenn nicht, dieser Ausblick über das Valley entschädigt nicht nur komplett, er ist schlichtweg atemberaubend.
Das Plateau war bereits gut besucht, aber nicht überlaufen. Wir genossen eine ganze Weile die Aussicht und machten uns wieder bereit für den Abstieg.










Problemlos gemeistert und mit dem Auto wieder zurück zur Zion Lodge. Wir hatten ja den Permit diese Straße, die normalerweise nur von Shuttlebussen befahren wird, zu nutzen.
Wieder geparkt und einen Arschloch Raben beobachtet der am benachbarten PKW einfach die Dichtung der Frontscheibe rausgepickt hat. Wie erklärt man sowas eigentlich der Versicherung?
Weiter ging es in das Restaurant der Zion Lodge, dem Red Rock Grill. Hier gab es tatsächlich ein leckeres Frühstück für einen schmalen Taler. Natürlich nur wenn man auf US Frühstück steht. Es gab French Toast mit Ahorn Sirup und frischem Obst sowie grilled Sandwich.
Generell möchte ich festhalten das wir die Preise im Zion absolut fair empfunden haben.






Frisch gestärkt ging es noch kurz aufs Zimmer um dann das Visitor Center anzusteuern für unsere nächste Wanderung. Leider gab es am Visitor Center keinen Parkplatz, so musste wieder eine kleine Parkbucht her.
Unser Hike des Tages war der Watchman Overlook Trail. Und auch hier haben sich die Anstrengungen absolut gelohnt. Es ging ca. 1 Stunde permanent bergauf und die Teilabschnitte die nicht im Schatten lagen, waren schon übel.
Zwischenzeitlich hab ich gedacht hier fährt ne alte Dampflok hoch, aber das war nur ich.
Oben angekommen gab es wieder ein schönes Plateau inklusive eines kurzen Rundwegs mit toller Aussicht.
Jetzt wissen wir auch warum dieser Berg Watchman heißt. Bei der Aussicht über das gesamte Valley haben hier früher sicherlich die First Nations Ausschau gehalten und ihr Tal im Auge gehalten.








Nach dem Abstieg waren wir ziemlich am Arsch und hatten eigentlich noch 2 Stunden zu überbrücken bis wir unser Zimmer in Springdale beziehen konnten. Also nochmal kurz ins Visitor Center.
Und eigentlich wollten wir dann noch mit dem Shuttle Bus einmal durch den gesamten Park und wieder zurück fahren.
Lust hatte aber gerade niemand mehr, also wollten wir einfach Mal schauen fahren ob unser Zimmer nicht vielleicht schon ready ist.
Und wir hatten Glück. Mein deutscher Name und die Backstreet Boys im Radio, sorgten für sehr gute Laune bei der Empfangsdame und da die Amis eh mega Service orientiert sind, konnten wir frühzeitig unser Zimmer beziehen. Hell Yeah
Auf dem Zimmer ein wenig gechillt und dann ne Runde an den Pool.
Nach dem Duschen sind wir dann nochmal nach Springdale und haben wie vor 2 Jahren bei einer herrlichen Aussicht ein überragendes Diner erlebt.
Das Porters ist sehr zu empfehlen. Wir snackten Onion Rings zur Vorspeise und als Hauptgerichte gab es Lachs und Burger. Ich hatte nicht so viel Hunger und bestellte stattdessen 2 Vorspeisen. Wie naiv von mir

Die Zwiebelringe waren schon mehr als reichlich, da hätte eine Portion für uns 4 auch locker gereicht, aber doppelt gemoppelt usw.
Als schließlich die Wings und vor allem die Cheesefries kamen wurde mir direkt klar, hier kann es heute nur einen Gewinner geben und das bin nicht ich. Von der Vorspeise besiegt, passiert mir auch nicht oft.
Völlig vollgefressen (kann man ja Mal sagen) ging es noch an den angrenzenden Souvenir Shop, wenn man den Laden denn so nennen darf.
Im Bumbleberry Gifts gibt es so eine schöne Auswahl an Zion Merch und lustiger und ausgefallener Souvenirs und preislich alles absolut im Rahmen.



Nach dem Shoppen ging es kurz in den Hoodoo General Store Getränke kaufen und aufs Zimmer. Meine Frau und ich sind dann nochmal zum Pool bzw. Hot Tub gegangen. Mittlerweile war es schon recht kühl und vor allem stockfinster.
Nach einer Runde bubbeln ging es dann wieder aufs Zimmer.
Morgen geht es dann weiter zur letzten Station 😭😭😭 nach Vegas, wahrscheinlich mit einem Zwischenstopp am Valley of Fire Statepark.