usa-reise.de Forum

Autor Thema: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten  (Gelesen 5418 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 114
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #75 am: 09.04.2025, 11:36 Uhr »
What happens in Vegas, stays in Vegas

Heute mal ein kurzer Bericht, der Tag war zwar nicht ereignislos aber halt auch nicht besonders spektakulär.

Nachdem wir ausgeschlafen haben, sind wir im Hotel Crepes essen gegangen. Mega lecker und absolut gigantische Portion. Für die Jungs gab es Schoko Banane, für meine Frau Strawberry Cheesecake und für mich Strawberry Mascarpone. Also was leichtes 🤣

Nach dem Frühstück haben wir uns Pool fertig gemacht und waren dann doch ziemlich enttäuscht, da der Pool bereits seit gestern oder heute geschlossen hat und die Poolsaison vorbei ist, wohlgemerkt bei aktuell um die 30 Grad.
Muss man auch nicht verstehen, ist halt so.
Wir hätten zu den benachbarten Hotels der MGM Gruppe gehen können, aber darauf hatten wir dann doch kein Bock.

Kurz aufs Zimmer ne Runde schmolen :D und dann sind wir nochmals auf den Strip. Das Caesars Palace war das ausgemachte Ziel, dort sollte es einen großen NFL Shop und die Cheesecake Factory geben.

Auf dem Hinweg sind wir durch mehrere Hotels, statt auf dem Strip, gelatscht. Eins wirklich abgefahrener als das andere.
Egal ob Aria, Cosmopolitan, Belaggio oder halt das Caesars Palace.
Wobei letzteres für mich persönlich den Vogel abgeschossen hat.

Das Hotel gleicht einer eigenen kleinen Stadt mit riesigem Casino und einer Indoor Einkaufsstraße die so manche Großstadt vor Neid erblassen lässt.
Dazu verliert man durch das Licht und die Decke (die einem Himmel gleicht) jegliches Gefühl für die Zeit. Ich war um 14 Uhr plötzlich Hundemüde und hatte das Gefühl das wir kurz nach 22 Uhr oder so hatten.





















Dazu hat jedes dieser Hotels zig eigene Shows, Konzerthallen und Gastronomie bis zum Abwinken.

Apropos Gastro. Die Cheesecake Factory ist schon Sau lecker aber auch Diabetes to Go und wahrscheinlich der teuerste Geburtstagskuchen den ich je hatte.

Wir haben den Fehler gemacht das jeder ein eigenes Stück bestellt hat. Niemand von uns hat seine Portion geschafft. Buuuhhhh









Den NFL Store gab es leider nicht mehr, so machten wir uns vollgefressen auf den Rückweg. Man merkt mittlerweile jeden Schritt der letzten 2 Wochen und die Füße brannten wie Hölle.

Im Hotel angekommen haben wir dann ein wenig gechillt und obwohl niemand so richtig hungrig war #Cheesecake, sind wir zum Geburtstags Essen ins Outback Steakhouse gegangen.
Vorab haben meine Jungs noch eine Runde mit der Hoteleigenen Achterbahn gedreht. Soll gut gewesen sein.

Im Outback gab es Burger, Steak mit Chimichurri und der Alte gönnte sich eine Kombi aus Filet Mignon und einem Hummerschwanz.
Das war schon sehr lecker alles.



Satt und glücklich ging es dann zurück ins Hotel. Die Jungs sind aufs Zimmer und meine Frau und ich haben die restliche Urlaubskasse vergambled. Wir als absolute Noobs haben uns aber meiner Meinung nach achtbar geschlagen. <<hust>>

Reich kommen wir leider nicht nach Hause, höchstens Reich an Erfahrung. Wir hatten aber einen witzigen Abend im Casino.
Auch wenn Glückspiel wahrscheinlich niemals unser Ding werden wird.

Morgen geht es dann leider auch schon wieder nach Hause, das ist dann auch die schlechteste Nachricht des Tages. Auch wenn wir uns natürlich sehr auf unsere Familien und Freunde freuen, so wären wir alle doch gerne noch eine Weile geblieben.

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.179
    • http://www.neef-online.de
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #76 am: 09.04.2025, 12:57 Uhr »
Geburtstag in Las Vegas, da gibt es schlechtere Alternativen.  :P

Beim Outback Steakhouse denken wir immer als allererstes an die Blooming Onion, die man da als Starter bekommen kann.
Nach Deinen Erfahrungen mit den Zwiebelringen weißt Du aber inzwischen sicher, dass man sich damit jegliche Reserven für ein Hauptgericht zunichte machen kann.

Wir waren damals zu viert von einem solchen Riesending schon "bedient"...  :lol:
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 114
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #77 am: 09.04.2025, 13:30 Uhr »
Geburtstag in Las Vegas, da gibt es schlechtere Alternativen.  :P

Beim Outback Steakhouse denken wir immer als allererstes an die Blooming Onion, die man da als Starter bekommen kann.
Nach Deinen Erfahrungen mit den Zwiebelringen weißt Du aber inzwischen sicher, dass man sich damit jegliche Reserven für ein Hauptgericht zunichte machen kann.

Wir waren damals zu viert von einem solchen Riesending schon "bedient"...  :lol:

Ja Geburtstag und Hochzeitstag in einem Urlaub feiern zu dürfen war wirklich sehr nett.

Und zur Blooming Onion, genau richtig. Super lecker aber das wäre nach dem Crepes morgens und dem nicht gerade leichten Kuchen dann auch einfach too much gewesen. Ich hatte zwischenzeitlich hier in Deutschland bei der Kette Timberjacks eine geordert, wie mächtig doch so eine Zwiebel sein kann :D :D

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.897
    • romaniswelt
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #78 am: 13.04.2025, 19:49 Uhr »
Zitat
Habe mein Herz so ein wenig an den Zion verloren, kann aber gar nicht genau sagen wieso.

Das ist lustig, weil es mir in der Tat genauso geht... der Zion war halt mein "Erster" ... vielleicht deshalb.
Und den Joshua Tree haben wir tatsächlich auch schon dreimal besucht... mit das Beste ist hier die quasi vollkommen fehlende Lichtverschmutzung im Park, die sich einem nur nachts erschließt... einfach nur geil... leider kann ich nur ein Handyfoto von einem Mondaufgang präsentieren:



Schöner Bericht... und zeigt mir, daß wir unbedingt nochmal zum Lake Tahoe müssen (leider nicht in naher Zukunft)..

LG Romy

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.897
    • romaniswelt
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #79 am: 13.04.2025, 20:10 Uhr »
Zitat
Aber auch das oder gerade das, gehört einfach irgendwie zu Vegas.
Die Stadt ist irgendwie schmuddelig, irgendwie peinlich und aus der Zeit gefallen, sie ist Dekadenz pur und dennoch total faszinierend und liebenswert. Manchmal auch erst auf den zweiten Blick. Ich habe mich in diese Stadt verliebt und könnte mir vorstellen sie in jeder weitere Reise in den Westen der USA als Start / End oder Zwischenstopp mit einzubauen.

Ach was... kann ich gaaaaar nicht verstehen.... *ironiemodusaus*... Die Autorin dieser Zeilen hat *hüstel* ca. 20 Urlaube ganz oder teilweise, als Beginn und/oder Ende in Sin City verbracht... mit kontrolliertem Spielen, führt das sogar zu "Comp-rooms"... wenn es Dich interessiert, kannst Du mich gerne kontaktieren oder einfach einen meiner zahlreichen Reiseberichte hier im Forum anschauen.

Echt ein sehr schöner Bericht.. vielen Dank dafür
LG Romy

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.179
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #80 am: 13.04.2025, 21:29 Uhr »
Ja Geburtstag und Hochzeitstag in einem Urlaub feiern zu dürfen war wirklich sehr nett.

Tun wir fast immer (aktuell auch wieder). Wir haben am Geburtstag meiner Frau geheiratet.... (dafür ist die Rübe für immer ab, wenn ich jemals den Hochzeitstag vergesse).

Was die Hotels in Las Vegas betrifft, "den Vogel" schießt meiner Meinung nach das Venetian ab. Da ist im 1. Stock die Innenstadt Venedigs inkl. Canale Grande und Gondollieren (inkl. echtem Livegesang der Gondolieri) nachgebaut, inkl. künstlichem Himmel. "O sole mio...." in Las Vegas. Ziemlich schrill.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 114
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #81 am: 14.04.2025, 08:37 Uhr »

Und den Joshua Tree haben wir tatsächlich auch schon dreimal besucht... mit das Beste ist hier die quasi vollkommen fehlende Lichtverschmutzung im Park, die sich einem nur nachts erschließt... einfach nur geil... leider kann ich nur ein Handyfoto von einem Mondaufgang präsentieren:



Schöner Bericht... und zeigt mir, daß wir unbedingt nochmal zum Lake Tahoe müssen (leider nicht in naher Zukunft)..

LG Romy

Wow das Foto sieht aber schon sehr nice aus. In der Realität kann man sich wahrscheinlich gar nicht satt dran sehen.

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 114
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #82 am: 14.04.2025, 08:41 Uhr »
Ach was... kann ich gaaaaar nicht verstehen.... *ironiemodusaus*... Die Autorin dieser Zeilen hat *hüstel* ca. 20 Urlaube ganz oder teilweise, als Beginn und/oder Ende in Sin City verbracht... mit kontrolliertem Spielen, führt das sogar zu "Comp-rooms"... wenn es Dich interessiert, kannst Du mich gerne kontaktieren oder einfach einen meiner zahlreichen Reiseberichte hier im Forum anschauen.

Echt ein sehr schöner Bericht.. vielen Dank dafür
LG Romy

Ich werde mir die fehlenden Reiseberichte auf jeden Fall noch anschauen, vielen Dank für das nette Angebot. Wenn man mich die ersten Wochen nach dem ersten Urlaub zu Las Vegas gefragt hätte, wäre die Meinung nicht so positiv ausgefallen. Mit Abstand in Ruhe noch mal drüber nachgedacht und diesen Ort auch mit eine gewissen Ironie zu sehen, hat da sehr geholfen. Aus ganz ok wurde recht schnell doch gut und nach dem 2. Besuch war es dann um uns geschehen. Manchmal muss der Mensch scheinbar zu seinem Glück gezwungen werden  :D 

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 114
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #83 am: 14.04.2025, 08:45 Uhr »

Tun wir fast immer (aktuell auch wieder). Wir haben am Geburtstag meiner Frau geheiratet.... (dafür ist die Rübe für immer ab, wenn ich jemals den Hochzeitstag vergesse).

Was die Hotels in Las Vegas betrifft, "den Vogel" schießt meiner Meinung nach das Venetian ab. Da ist im 1. Stock die Innenstadt Venedigs inkl. Canale Grande und Gondollieren (inkl. echtem Livegesang der Gondolieri) nachgebaut, inkl. künstlichem Himmel. "O sole mio...." in Las Vegas. Ziemlich schrill.

Oh da ist vergessen wirklich keine Option  :shock:

Das Venetian fanden wir auch extrem toll. Diese künstlichen Himmel killen mich komplett, verliere da jedes Zeitgefühl. Zeigt aber wahrscheinlich auch nur wie gut die gemacht sind. Die Liebe zum Detail in den Hotels ist halt so extrem ausgeprägt und gerade auch im Urlaub wo es um Feel Good Momente geht, ist der manchmal übertriebene Kitsch als Kontrast zu dieser unfassbar schönen Natur, genau richtig.

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 114
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #84 am: 14.04.2025, 09:07 Uhr »
Letzer Teil und Abschluss des Berichts...

Zu Hause

Der Tag war definitiv länger als die kurze Beschreibung hier.

Am Vorabend bereits das meiste gepackt, sind wir nach dem Aufstehen wieder im Hotel Frühstücken gewesen. Diesmal gab es Sandwiches, die nicht nur abartig teuer sondern auch abartig groß waren. Ich machte den Fehler und gönnte mir ein Classic Pastrami Sandwich. War schon lecker wenn aber zwischen 2 Scheiben Toast, ein Hauch Soße und ansonsten ca. 10 Zentimeter gefühlt knapp 1000 Lagen hauchdünn geschnittenes Pastrami liegen, kann man das nicht mehr genießen. Nach einem halben Sandwich musste ich aufgrund eines Fleischvergiftung aufgeben.

Reichlich gesättigt haben wir ausgecheckt und nach kurzer Wartezeit kam unser Flughafentransfer. Ich habe diesen im Vorfeld gebucht und war echt gespannt wie das klappen wird. Fazit => mega. Netter Fahrer, guter Service und fairer Preis.

Am Harry Reid International Flughafen haben wir unserer Gepäck Aufkleber ausgedruckt und konnten das Gepäck sofort loswerden. Nach dem Sicherheitscheck haben wir die Zeit am Terminal verbracht. Zum Glück gibt es hier überall freies WLAN und genügend Möglichkeiten seine Devices zu laden.
Der erste Flug des heutigen Tages von Las Vegas nach San Francisco verging wie im Flug. Wortspiel 😉😉😉😉
Der Aufenthalt in San Francisco ebenso.
Wir hatten zum Glück identische Plätze für den Rückweg ab SF gebucht und auch wenn es wieder einige Turbulenzen gab und wir nicht so gut schlafen können im Flieger, war alles total entspannt. Der Rückflug kam uns wesentlich kürzer vor.
Hier möchte ich auch einfach nochmal den Service und das Entertainmentangebot von United loben.
In Frankfurt waren wir mit die letzten, die den Flieger verlassen haben. Warum sollten wir uns abhetzen und gebückt im Flieger stehen, während alle Leute rumwuseln um an ihr Handgepäck zu kommen.
Passkontrolle verlief reibungslos und diesmal kam unser Gepäck super schnell.
Nach der vernichtenden, aber berechtigten Kritik vom letzen Mal, hier an der Stelle auch ein riesen Lob. Wenn die Flughäfen gut organisiert sind, macht Reisen doppelt Spaß.
Die Zugfahrt verlief bis auf ein paar kleinere Herausforderungen auch total unproblematisch so das wir pünktlich in Eschweiler von der Familie in Empfang genommen werden konnten.
Fazit der Reise.
SUPA

Jetzt heißt es sparen, es gibt noch so viele Ziele in diesem Land die es zu erkunden gilt.






















Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.179
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #85 am: 14.04.2025, 11:28 Uhr »
Jetzt heißt es sparen, es gibt noch so viele Ziele in diesem Land die es zu erkunden gilt.

Ja, leider ist USA kein billiger Urlaub. Wenn es Dir nicht zu intim ist, verrrate doch mal, was dieser Urlaub brutto gekostet hat. Musst Du aber nicht, ich habe auch Verständnis dafür, wenn Du das für Dich behalten willst.

Ich plane aktuell unseren Sommer Urlaub 2025 USA und stelle überrascht fest, dass in einigen Hotspots die Motelpreise deutlich(!) nachgelassen haben, obwohl Sommer eigentlich Hochsaison ist. In Moab könnten wir 4 Tage Inca Inn für 344,-€ buchen, das ist unfassbar wenig im Vergleich zur Preisentwicklung der letzten Jahre. Im letzten April haben wir pro Nacht 160$ brutto pro Nacht bezahlt und das ist für Moab normal. Das Inca Inn ist zwar relativ günstig, aber in Moab ist eigentlich alles überteuert. Ich frage mich ernsthaft, ob das schon die Folge von ggf. ausbleibenden Touristen sein kann?! Ich weiß es wirklich nicht, aber solche Preise habe ich zuletzt vor 10 Jahren in Moab gesehen. Auch in Las Vegas sind manche Hotels unfassbar günstig, aber da liegt es teilweise auch an der extremen Hitze, die nicht jedermans Sache im Sommer ist. In West Yellowstone sind die Preise zwar hoch, aber es gibt viele freie Zimmer und West Yellowstone war immer schon sehr teuer. Auch ungewöhnlich. Kanadier machen ja durchaus auch einen Teil des Tourismus aus, die sind im Moment ja sehr verschnupft. Auch unser Mietwagenpreis ist von 1.600,-€ auf 1.100,-€ gerutscht (ich habe gecancelt und neu gebucht). Für 23 Tage Standard SUV ist das ein guter Preis.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.939
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #86 am: 14.04.2025, 18:46 Uhr »
Ich schließe mich den Lobeshymnen auf den informativen Bericht und die tollen Fotos uneingeschränkt an - vielen Dank dafür.

noch zwei Kommentare zu den Kommentaren :)
den Vogel" schießt meiner Meinung nach das Venetian ab. Da ist im 1. Stock die Innenstadt Venedigs inkl. Canale Grande und Gondollieren (inkl. echtem Livegesang der Gondolieri) nachgebaut, inkl. künstlichem Himmel. "O sole mio...." in Las Vegas. Ziemlich schrill.
fand ich extrem schrill - so falsch wie die "Gondoliere" auf der flachen Pfütze gesungen haben, bekam ich nahezu einen Lachkrampf. Aber dort war ich ohnehin etwas angefressen, weil uns auf dem (fußläufigen) Weg hin dauernd irgendwelche obskure Typen alle möglichen Gutscheine und Bildchen von einschlägigen "Damen" nebst Telefonnummern in die Hand drücken wollten. So unterscheiden sich die Eindrücke, die dann prägend sein können.

Ich plane aktuell unseren Sommer Urlaub 2025 USA und stelle überrascht fest, dass in einigen Hotspots die Motelpreise deutlich(!) nachgelassen haben, obwohl Sommer eigentlich Hochsaison ist. In Moab könnten wir 4 Tage Inca Inn für 344,-€ buchen, das ist unfassbar wenig im Vergleich zur Preisentwicklung der letzten Jahre. Im letzten April haben wir pro Nacht 160$ brutto pro Nacht bezahlt und das ist für Moab normal. Das Inca Inn ist zwar relativ günstig, aber in Moab ist eigentlich alles überteuert. Ich frage mich ernsthaft, ob das schon die Folge von ggf. ausbleibenden Touristen sein kann?! Ich weiß es wirklich nicht, aber solche Preise habe ich zuletzt vor 10 Jahren in Moab gesehen. Auch in Las Vegas sind manche Hotels unfassbar günstig, aber da liegt es teilweise auch an der extremen Hitze, die nicht jedermans Sache im Sommer ist. In West Yellowstone sind die Preise zwar hoch, aber es gibt viele freie Zimmer und West Yellowstone war immer schon sehr teuer. Auch ungewöhnlich. Kanadier machen ja durchaus auch einen Teil des Tourismus aus, die sind im Moment ja sehr verschnupft. Auch unser Mietwagenpreis ist von 1.600,-€ auf 1.100,-€ gerutscht (ich habe gecancelt und neu gebucht). Für 23 Tage Standard SUV ist das ein guter Preis.
Auch in Moab ist im Hochsommer wegen der Hitze keine echte Hochsaison. Ende April kostet das Inca Inn auf deren Homepage auch heuer ab 130 USD netto - das kommt je nach Zimmer auf Deinen Vorjahrespreis hin. Aber insgesamt scheinen sich die Preise doch zumindest deutlich stabilisiert zu haben. Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, daß die Nachfrage rückläufig ist. Wie Du schreibst, werden viele Kanadier nicht kommen; etliche europäische Reiseveranstalter verzeichnen einen deutlichen Rückgang, US-Amerikaner haben Sorge wegen Inflation und Arbeitsplatz (soweit sie ihn als Staatsbedienstete nicht schon verloren haben) und Tourism Economics prognostiziert einen Rückgang internationaler Reisender um 9,4 %:
" Tourism Economics’ latest Global Travel Service update includes a stark downgrade for inbound international to the US:
We now expect a 9.4% decline in international visitor arrivals for 2025, led by a 20.2% decline in visitation from Canada.
We forecast international visitor spending in the US to decline 5.0%, a loss of $9.0 billion in spending this year alone."

Eigentlich sollte man jetzt hinfahren und das ausnutzen (in der Hoffnung, daß die Parks zugänglich bleiben). Aber für mich aus privaten Gründen leider no way.
Gruß
mrh400

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.344
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #87 am: 14.04.2025, 18:54 Uhr »
Ja, es ist auch bei uns so: Auf der An- und Rückreise wird i.d.R. am Wenigsten fotografiert, es gibt nur begrenzt zu berichten (was in diesen Tagen allerdings als positiv gesehen wird) und trotzdem sind die Tage so richtig lang und oftmals ermüdend.
Das Gegenteil war allerdings dein informativer Reisebericht, das Lesen machte mir so richtig Spaß.
 :applaus: :dankeschoen: :applaus:

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.179
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #88 am: 15.04.2025, 11:16 Uhr »
Aber dort war ich ohnehin etwas angefressen, weil uns auf dem (fußläufigen) Weg hin dauernd irgendwelche obskure Typen alle möglichen Gutscheine und Bildchen von einschlägigen "Damen" nebst Telefonnummern in die Hand drücken wollten.

Diese Futzis kenne ich aber auch seit eh und je. Aber eigentlich nicht innerhalb der Hotels, sondern draußen?! Da ich inzwischen nur noch relativ kurze Strecken draußen laufe, ist es mir nicht so aufgefallen, vor vielen Jahren fand ich es subjektiv schlimmer. Aber ich gebe die Kärtchen dann immer offen meiner Frau und wenn es geht, sage ich das auch zu den Typen "Give it my wife".

Das ist aber keine "Spezialität" des Venetian, deswegen verbinde ich das auch gar nicht damit. Im Gegenteil, die Kärtchen wurden auch schon verteilt, als es das Venetian noch gar nicht gab.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.939
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #89 am: 15.04.2025, 12:36 Uhr »
Das "innerhalb" hast Du missverstanden. Ich schrieb vom Fußweg dorthin - und danach war ich ziemlich genervt. Und ja - viele Jahre her (2005)
Gruß
mrh400