usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau  (Gelesen 18036 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Richie

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Photographic Journey
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #60 am: 27.07.2010, 20:58 Uhr »
So nach ein paar Tagen geht es nun endlich weiter.

Sonntag 04.07.2010

Nach dem auschecken im Days Inn machten wir uns auf den Weg in Richtung Süden. Nachdem wir bereits 2007 die Bisti Badlands besucht hatten, stand dieses Mal das Gebiet Ah-Shi-Sle-Pah auf dem Programm.

Von Farmington aus geht es erst mal auf dem Hwy 371 nach Süden, bevor man dann auf die San Juan CR 7650 abbiegt. Weiter geht's dann nach einigen Meilen auf der CR7870, an deren Ende man auf den Hwy 57 abbiegt. Wobei dieser eigentlich die Bezeichnung Highway nicht verdient. Dann hieß es aufpassen, denn man muss nun auf einen kleinen Jeep Trail abbiegen, denn man sehr leicht übersieht. Dann waren wir auch schon am Parkplatz und es wurden die Wanderschuhe geschnürt.

Nach dem wir einen Abstieg über die Abbruchkante des Washes gefunden hatten wanderten wir in diesem Hoodoo-Paradies umher. Zuerst machten wir uns auf den Weg in Richtung Westen.









Gemütlich wanderten wir durch die Ansammlungen von Hoodoos. Das Gebiet ist wirklich sehr schön und ein lohnenswertes Ziel wenn man in der Nähe ist.

Auf dem Rückweg trafen wir noch auf diese wunderschönen Pferde. Leider drehten sie uns gerade als die Kamera ausgepackt war nur noch den "Hintern" zu.



Über Shiprock und Kayenta machten wir uns auf den Weg in Richtung Page. Da wir das Monument Valley bereits zweimal gesehen hatten beließen wir es in Kayenta bei einem Tank- und "Ess-Stopp".





Kurz vor Page dann noch ein ungeplanter Aufenthalt. Offensichtlich waren zwei Jugendliche mit ATV's verunglückt und die Straße wurde komplett für die Landung zweier Rettungshubschrauber gesperrt. In Page angekommen probierten wir zuerst bei der Wahweap Marina einen Zeltplatz zu ergattern. Leider erfolglos. Also auf zum Lake Powell Campground. Anders als der Name vermuten läßt liegt dieser mitten in Page. Wir hatten Glück - es war noch eine Tent-Site frei.

Nachdem das Zelt aufgebaut war, machten wir uns auf den Weg zum Parkplatz beim Subway. Denn wer oben das Datum des heutigen Tages gelesen hatte, weiß natürlich dass noch das große Feuerwerk bevorstand. Der Parkplatz war gerammelt voll. Grills und Campingmöbel waren überall aufgebaut. Wir schnappten uns ebenfalls unsere Campingstühle und fanden neben einer Navajofamilie einen freien Platz. Im Laufe des Abends kamen wir dann auch mit Ihnen ins Gespräch. Die Unterhaltung war wirklich sehr interessant und wir lernten so einiges über die Bräuche und Traditionen. Für mich der Satz des Abends: You know, the people call us Indians. But do you know what we really are? We're just people.







Wie es sich für den 4.Juli gehört war das Feuerwerk natürlich der Hammer. Als es vorbei war packten wir zusammen und fuhren zurück zum Campground.
"...two roads diverged in a wood, and i - i took the one less traveled by, and
that has made all the difference." r. frost

www.photographicjourney.de

Saguaro

  • Slot Canyon Addict
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.697
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #61 am: 28.07.2010, 16:45 Uhr »
Wir schnappten uns ebenfalls unsere Campingstühle und fanden neben einer Navajofamilie einen freien Platz. Im Laufe des Abends kamen wir dann auch mit Ihnen ins Gespräch. Die Unterhaltung war wirklich sehr interessant und wir lernten so einiges über die Bräuche und Traditionen. Für mich der Satz des Abends: You know, the people call us Indians. But do you know what we really are? We're just people.

Wo sie Recht haben, haben sie Recht  :applaus: :applaus: :applaus:.

LG,

Ilona
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat." (Erich Kästner)


MalteMontana

  • Buell Rider
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 621
    • NoAmAd
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #62 am: 29.07.2010, 17:12 Uhr »
Hi Richie,

Kompliment, schöner Bericht und tolle Fotos! Den Tag Ouray nach Farmington haben wir hier http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=41706.75 letztes Jahr fast genauso gemacht - nur umgekehrt.
Du bist der erste, der hier nach uns von einem Besuch beim Clear Lake berichtet. Uns hat es dort auch super gefallen. Mich erstaunt, dass dort oben so viel los war, wir waren damals ganz alleine.

Bin gespannt wo es Euch noch so hinführt!
Gruß, Malte


Richie

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Photographic Journey
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #63 am: 30.07.2010, 18:46 Uhr »
Montag, 05.07.2010,

heute stand ein Gebiet auf dem Programm, von dem wir (wieder einmal) zuerst im Blog von Steffen und Isa gelesen hatten: Die Thousand Pockets.
Das Gebiet befindet sich unweit von Page und ist über die 89 und einige Meilen Dirt Road zu erreichen.

Man fährt etwas vor Greenhaven auf eine nach Süden von der 89er abzweigende Dirtroad. Eine genaue Beschreibung spar ich mir hier, den die gibt es bereits im Blog von Steffen und Isa. Größtenteils war die Strecke mit einem SUV recht gut zu befahren. Nur auf den letzten 200 Metern war der Tiefsand wirklich extrem übel. Ich hatte schon Panik hier nicht mehr wegzukommen und die rund 5,2 Meilen zur 89 zurückzulaufen müssen. Ich vermute allerdings im Nachhinein, dass wir die 200 Meter auch zu weit gefahren sind und eigentlich vor dem Tiefsand hätten parken sollen. Denn in der Wegbeschreibung heißt es dann ".. auf das Plateau (linkerhand)". Von uns aus gesehen war es aber rechter Hand. Wir sind offensichtlich zu weit östlich gewandert. Aber egal wir fanden sie, die Thousand Pockets.

Wobei auch schon der Weg reizvolle "Fernblicke" bot.



Nach einger Zeit waren wir dann im "Zielgebiet". Die Pockets sind eine Vielzahl von natürlichen "Wassertaschen". Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass wir die Pockets selbst als eher weniger spektakulär empfanden. Viel besser noch gefielen uns nämlich die wunderschönen Steinformationen und Muster rund um die eigentlichen Pockets herum.

















Die eigentlichen Pockets:


Der Weg zurück zum Auto:


Insgesamt  wanderten wir über 3,5 Stunden und knapp 6km in diesem wunderschönen Gebiet umher. Es ist immer wieder toll, was es in der Gegend um Page alles zu entdecken gibt. Der Rückweg ging dann dank 4WD Low doch recht einfach von statten.

Wieder an der 89 angekommen machten wir einen kurzen Tankstopp in Greenhaven bevor wir uns auf den Weg nach Big Water machten. Im Visitor Center erkundigten wir uns nach dem Zustand der Dirtroad zum Alstrom Point. Der dort vorhergesagte "Deep Sand" entpuppte sich später allerdings als knöcheltiefe Sandauflage auf der sehr gut zu fahrenden Strecke. Aufpassen heist es lediglich bei der Überquerung des Slickrock Plateaus. Dort ist auch teilweise der Weg nicht mehr richtig zu erkennen, aber Dank der hervorragenden Wegbeschreibung (Danke Yvonne!) meisterten wir auch diese  Stelle problemlos.

Die Aussicht vom Alstrom Point auf den Lake Powell ist einfach wunderschön. Unten auf dem See war einiges los, winzig klein konnte man die Jetski-Fahrer und die Hausboote von hier oben beobachten.





Nach einer ausgiebigen Pause machten wir uns auf den Rückweg.



Auch die Badlands auf dem Rückweg waren ein toller Anblick. Teilweise fühlte man sich in eine regelrechte Mondlandschaft versetzt.







Wieder zurück in Page statteten wir WalMart eine Besuch ab und deckten uns mit Grillfleisch aus. Und so ließen wir den Abend am Campingplatz gemütlich am Grill ausklingen.




"...two roads diverged in a wood, and i - i took the one less traveled by, and
that has made all the difference." r. frost

www.photographicjourney.de

Saguaro

  • Slot Canyon Addict
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.697
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #64 am: 31.07.2010, 17:23 Uhr »
Hallo Richie,

mit den Thousand Pockets habe ich auch schon geliebäugelt  :grins:. Nun bin ich verunsichert, ob sich ein Abstecher dorthin überhaupt lohnt. Wahrscheinlich nur dann, wenn man alles andere schon kennt  :whistle:.

Super Fotos  :applaus: :applaus: :applaus:.

LG,

Ilona
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat." (Erich Kästner)


Richie

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Photographic Journey
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #65 am: 31.07.2010, 18:10 Uhr »
Hallo Ilona,

lohnt sich in meinen Augen auf alle Fälle!!!!!

Uns haben nur die eigentlichen Pockets weniger gut gefallen, aber alles was rund um die Pockets rum ist, was wunderschön!

Viele Grüße
Richie
"...two roads diverged in a wood, and i - i took the one less traveled by, and
that has made all the difference." r. frost

www.photographicjourney.de

Richie

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Photographic Journey
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #66 am: 31.07.2010, 21:48 Uhr »
Dienstag, 06.07.2010,

Am heutigen Tag machten wir uns auf den Weg zum Grand Canyon North Rim. Im Jahr 2006 hatten wir bereits den South Rim besucht, nun wollten wir auch mal die andere Seite des Grand Canyons kennenlernen. Über die 89A machten wir uns auf den Weg.

Kurz vor dem eigentlichen National Park sah man über viele Kilometer die Spuren vergangener Waldbrände. Kurz nach dem National Park Eingang bogen wir zunächst einmal in Richtung Cape Royal ab. Am dortigen Overlook wurde das Auto geparkt und wir machten uns auf den Weg zum Viewpoint. Ein kurzer, guter  Trail führt zu mehreren Aussichtspunkten.





Anschließend fuhren wir noch zum Point Imperial, wo man unter anderem einen hervorragenden Blick auf den Mt. Hayden hat.





Danach machten wir uns auf den Weg zur Lodge wo wir eine Nacht in einer Cabin gebucht hatten. Wie für einen National Park zu erwarten war natürlich ziemlich was los. Was wir etwas schlecht gelöst fanden: Die Cabins teilen sich den Parkplatz mit dem offiziellen Parkplatz der auch für das Visitor Center benutzt wird. Entsprechend schwer ist es einen guten Parkplatz zu finden. Und die "Ladezone" wo man das Gepäck schon mal auspacken kann bietet nur Platz für 3-4 Autos und war deshalb fast immer voll.

Nachdem wir uns es gemütlich gemacht hatten spazierten wir erst einmal ein Stück des Transept Trails. Den empfanden wir aber ehrlich gesagt nur als mässig interessant, weshalb wir bald umdrehten. Dann machten wir uns auf den Weg zum Bright Angel Point. Dieser, lediglich eine viertel Meile lange Trail beginnt direkt hinter der Lodge und ermöglicht wunderbare Blicke auf den Grand Canyon zum Sonnenuntergang. Wer die Einsamkeit sucht ist deshalb hier natürlich an der falschen Stelle.









Nach diesem Schauspiel machten wir uns auf den Rückweg zur Cabin. Ehrlich gesagt: Der Grand Canyon hatte uns 2006 jetzt nicht direkt umgehauen und auch diesmal war das Gefühl eher: Naja, ganz nett. Irgendwie ist es halt einfach ein großes Loch. Ein wahnsinnig großes zwar, aber irgendwie fehlt was. In unseren Augen gibt es viele Ecken im Südwesten, insbesondere auf dem Colorado Plateau die dem Grand Canyon an Schönheit bei weitem überlegen sind.

"...two roads diverged in a wood, and i - i took the one less traveled by, and
that has made all the difference." r. frost

www.photographicjourney.de

Saguaro

  • Slot Canyon Addict
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.697
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #67 am: 01.08.2010, 16:22 Uhr »
Ehrlich gesagt: Der Grand Canyon hatte uns 2006 jetzt nicht direkt umgehauen und auch diesmal war das Gefühl eher: Naja, ganz nett. Irgendwie ist es halt einfach ein großes Loch.

Richie,

Du sprichst mir aus der Seele  :grins:. Ich war zwar noch nie am North Rim, aber schon zigmal am South Rim und auch mich fasziniert das "große Loch" nicht so sehr  :never:. Vielleicht ändert sich das mal, wenn ich runter und wieder rauf gelaufen bin  :grins:.

LG,

Ilona
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat." (Erich Kästner)


Richie

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Photographic Journey
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #68 am: 01.08.2010, 21:01 Uhr »
Zitat
Ich war zwar noch nie am North Rim, aber schon zigmal am South Rim und auch mich fasziniert das "große Loch" nicht so sehr 

Na dann sind wir da ja einer Meinung. Ich hoffe nur dass ich die anderen Mitreisenden mit der Aussage nicht vergrault habe  :D
"...two roads diverged in a wood, and i - i took the one less traveled by, and
that has made all the difference." r. frost

www.photographicjourney.de

Richie

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Photographic Journey
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #69 am: 01.08.2010, 23:40 Uhr »
Mittwoch 07.07.2010,

am Morgen wurde erst mal gemütlich ausgeschlafen und dann das Auto wieder vollgepackt. Wir beratschlagten noch ob wir eventuell einen Abstecher zum Little Finland machen sollten. Aber dort wären wir dann mitten am Tag und die Vorhersage von Tageswerten um die 112-113 Fahrenheit ließ uns dann doch davon Abstand nehmen. Also fuhren wir über Fredonia nach St. George wo wir wieder auf den I-15 nach Las Vegas auffahren wollten. Kurz vor der Ausfahrt aus dem Park gab es noch diese netten Tiere zu bewundern:





In St. George stoppten wir dann noch bei Red Lobster. Eigentlich lieben wir dieses Lokal, aber dummerweise war gerade in diesem Moment auf dem Fernseher über dem Eingang zu lesen: "Spain 1 - Germany 0". Mist, da bleiben einem ja glatt die leckeren Scampis im  Hals stecken.

Weiter ging es dann auf dem  I-15 in Richtung Vegas. Erst zur Shopping Mal und dann zum Hotel. Dort hatten wir zwei Nächte im Planet Hollywood gebucht. Die Strip View Suite für $89.
Wobei es, wie wir feststellten, ersteinmal das Problem zu überwinden gibt vom Self Parking zur Lobby zu finden. Überhaupt scheint dieses Hotel so gebaut zu sein, dass man ja nie wieder rausfindet  :D

Am Abend machten wir dann noch einen kleinen Strip Bummel wobei wir uns hauptsächlich auf das Bellagio beschränkten. Wir lieben einfach die Fountains und so sahen wir uns dann auch gleich 4 Lieder am Stück an.





So sah übrigens der nächtliche Blick aus der Strip View Suite aus:

"...two roads diverged in a wood, and i - i took the one less traveled by, and
that has made all the difference." r. frost

www.photographicjourney.de

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #70 am: 02.08.2010, 00:08 Uhr »

Am Abend machten wir dann noch einen kleinen Strip Bummel wobei wir uns hauptsächlich auf das Bellagio beschränkten. Wir lieben einfach die Fountains und so sahen wir uns dann auch gleich 4 Lieder am Stück an.


das kann ich soooooo gut verstehen!  :D
und als wir im Oktober zu meinem 40. Geburtstag da waren, war es so windig, dass die Fountains außer Betrieb waren - das war richtig bitter  :(

Applebee

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #71 am: 02.08.2010, 08:43 Uhr »
Hallo Richie,

bin noch mal schnell hinterher geflitzt. Sehr schöner Reisebericht und 1A Fotos.

Habe mir ein paar Sachen auf meine TO Do Liste geschrieben, die in den nächsten Jahren mal abgearbeitet werden muss.

Viele Grüße,

Caro

DW73

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 190
  • Der neue MacSquirrel
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #72 am: 02.08.2010, 10:54 Uhr »
Zitat
Ich war zwar noch nie am North Rim, aber schon zigmal am South Rim und auch mich fasziniert das "große Loch" nicht so sehr 

Na dann sind wir da ja einer Meinung. Ich hoffe nur dass ich die anderen Mitreisenden mit der Aussage nicht vergrault habe  :D

Keine Sorge - wir sind schmerzresistent und erfreuen uns eh vielmehr an den schönen Fotos! :P

Ihr seid aber nicht allein. Beeindruckend ist der GC allemal - aber so richtig SCHÖN und das ganze mit einem spontanen WOOOOOW auf den Lippen fand ich damals in unserem Ersttäterurlaub dieser "Region" dann doch eher z.B. so eine Kleinigkeit, wie den Horseshoe-Bend. Hatte mir dann doch unvergesslichere Empfindungen (und Erinnerungen) entlockt, als das "einfache" Loch  :P

Dort hatten wir zwei Nächte im Planet Hollywood gebucht. Die Strip View Suite für $89.
Wobei es, wie wir feststellten, ersteinmal das Problem zu überwinden gibt vom Self Parking zur Lobby zu finden. Überhaupt scheint dieses Hotel so gebaut zu sein, dass man ja nie wieder rausfindet  Very Happy

Wenn ich sowas lese, muss ich immer schmunzeln (vor allem zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit hier, ein anderer aktueller Bericht hatte die selbe Erkenntnis zu diesem Hotel)  :lachen07: :lachen07:

Auch wir haben damals die Forenberichte anderer (damals noch) Aladdin-Geschädigter ignoriert und auf deren Empfehlung "Unbedingt Valet-Parking machen" gepfiffen. "Das bissel Fussweg schaffen wir doch locker".

Klar. Nachher wie die doofen Aliens mit Sack und Pack durch die Einkaufspassage und das Casino die Rolltreppe hoch geeiert... :hand:

Naja ein aalglatter Urlaub wäre doch auch nichts, an das man sich Jahre später noch erinnern würde!


Saguaro

  • Slot Canyon Addict
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.697
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #73 am: 02.08.2010, 17:17 Uhr »
Dort hatten wir zwei Nächte im Planet Hollywood gebucht. Die Strip View Suite für $89.
Wobei es, wie wir feststellten, ersteinmal das Problem zu überwinden gibt vom Self Parking zur Lobby zu finden. Überhaupt scheint dieses Hotel so gebaut zu sein, dass man ja nie wieder rausfindet  :D

Mir ging das im Cesar's Palace so -> man was bin ich da schon herumgeirrt und habe verzweifelt den Ausgang gesucht  :bang:. Jetzt meide ich das Hotel  :grins:.

LG,

Ilona
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat." (Erich Kästner)


Richie

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Photographic Journey
Re: Wonderland of Stones - Das Colorado Plateau
« Antwort #74 am: 02.08.2010, 18:17 Uhr »
Zitat
Klar. Nachher wie die doofen Aliens mit Sack und Pack durch die Einkaufspassage und das Casino die Rolltreppe hoch geeiert...

Warum kommt mir diese Beschreibung nur so bekannt vor?  :lachen07: :lachen07: :lachen07:
"...two roads diverged in a wood, and i - i took the one less traveled by, and
that has made all the difference." r. frost

www.photographicjourney.de