usa-reise.de Forum

Autor Thema: Bald Visumspflicht für Deutsche?  (Gelesen 1403 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Faszinierend

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 180
Bald Visumspflicht für Deutsche?
« am: 03.01.2007, 20:03 Uhr »
Laut focus.de plant das US-Heimatschutzministerium die Einführung einer Visa Pflicht auch für Deutschland um Schlupflöcher für Terroristen zu schließen... Mal gespannt!

Zum Artikel: http://www.focus.de/reisen/usaspecial/usa-reisen_nid_42008.html

die_franken

  • Gast
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #1 am: 03.01.2007, 20:10 Uhr »
:zuck:

Das wird dem eher schaden Tourismus
Die können sich ja auch gleich Einmauern und Deckeldrauf und fertig

BlueChicago

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 329
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #2 am: 03.01.2007, 20:24 Uhr »
Wenn es so ist wie im Link beschrieben (elektronisches Visum, bei Ticketkauf automatisch mit beantragen), hat man doch nichts weiteres auszustehen. Ausser das die Mehrkosten sich wohl in den Ticketpreisen bemerkbar machen, evtl.
Viele Grüße
Sven

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #3 am: 03.01.2007, 20:54 Uhr »
Naja, wenn es so wird wie in Australien geht es ja noch.
Trotzdem wird es dem Tourismus nicht gerade förderlich sein.
Viele Grüße,
Danilo


german_harm_mac

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.744
  • Bücher- und FanFicwurm
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #4 am: 03.01.2007, 22:15 Uhr »
Hallo

Bevor Ich jetzt näheres dazuagen, werde Ich erstmal genauere infos abwarten wie das ganze genau ablaufen soll. Kann man das Visum von zuhause aus beantragen und einschicken ? Oder muß man persönlich vorbei schauen ?

Wie genau läuft es bei Australien ab ?

Ich werde wohl trotzdem fahren. Dafür mag Ich die USA zu gerne.

Ob es meine geplante Reise im September betreffen wird ? Nnicht unbedingt. Ds Gesetz muß ausgearbeitet werden,durch den Senat gebracht werden.

Ob die Amis wirklich ernst machen

Ich schätze die "Touristiker" bzw Tourismusbranche  wird eher weniger begeistert sein.

Auf der eine Seire finde Ich es nicht gut. Andereseits praktizieren andere Länder die Visumspflicht ja schon z.B. China, Australien,....

Anne

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #5 am: 03.01.2007, 22:26 Uhr »
Wenn sie sich Australien zum Vorbild nehemen, läuft das absolut problemlos. Das Reisebüro beantragt dann bereits bei Buchung des Flugtickets automatisch das Visum.

Bei Online-Buchung z.B. direkt bei der Airline kann man das Visum selbst online beantragen, ebenfalls absolut problemlos.

Kostet allerdings in beiden Fällen eine Gebühr (online waren es 20Aus$).

Wer es genauer wissen will. Details gibt es hier.
Gruß
Dirk

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #6 am: 04.01.2007, 06:46 Uhr »
Und es geht sogar noch am Flughafen...bei einer Bekannten von mir hatte das Reisebüro nämlich einen Tippfehler beim Visumsantrag gemacht. Also beim Check-In neu beantragt, und alles war in Ordnung...

Viele Grüße - Dirk

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #7 am: 04.01.2007, 09:13 Uhr »
Hallo,
wenn ein derartiges Visum dann auch die Einreise verläßlich ermöglicht, kann es einem ja nur recht sein. Daran aber habe ich so meine Zweifel.
Gruß
mrh400

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #8 am: 04.01.2007, 14:12 Uhr »
Hier die offizielle Bekanntgabe vom 30. November 2006 dazu:

Zitat

Fact Sheet: Security Improvements to Visa Waiver Program
Release Date: November 30, 2006

The Administration announced its intention to work with Congress to reform the Visa Waiver Program (VWP) thereby strengthening security and facilitating international allies’ ability to join the program. The Department of Homeland Security (DHS) has identified a number of security measures to be sought from Visa Waiver Program candidates. DHS will work with Congress to implement the following security requirements:

1. Electronic travel authorizations. The United States will develop an Electronic Travel Authorization program for VWP travelers to give advance information on their travels to the Unites States. In return, the VWP travelers will be given authorization electronically to travel to the United States. This program will be modeled on a similar program that has been used in Australia for many years.

2. Passenger information exchange. For the most effective background checks on prospective travelers, the United States needs information and assistance from the country where the traveler resides. Such assistance should be a routine part of any VWP relationship.

3. Reporting lost and stolen passports. VWP countries will be asked to report lost and stolen passport data for both blank and issued passports, and to do so as promptly as possible. We have made progress in this area thanks to Congress’ past requirement that VWP countries provide such reports; the time has come to raise our sights.

4. Repatriation of removed aliens. When illegal immigrants are found in the United States, they must be removed from the United States to their home country. The home country must agree to accept them for repatriation. If the country refuses, or simply neglects to do so, the United States is forced to allow the aliens to remain in this country. VWP countries should agree to accept their citizens promptly when those citizens are caught violating U.S. law.

In addition, DHS will seek agreement with VWP countries on the following security enhancements:  

5. Common standards for travel documents. International travelers who use fraudulent travel documents remain a security threat to the United States. DHS has made great strides in encouraging foreign nations to adopt common standards for the manufacture and issuance of travel documents – including passports that are machine readable, contain biometric information, contain digitally embedded photographs, and have other security features. But more work remains to be done. DHS will urge VWP candidates to take further steps to improve the security and interoperability of travel documents. Examples of improved security could include:  central issuance authorities, standards for emergency passports, special markings for replacement passports, measures to identify travelers with two or more passports, and expedited issuance of the new biometric electronic passports.

6. Air marshals. The United States benefits from the enhanced security of allowing U.S. Federal Air Marshals to operate onboard international flights to and from the United States. We will ask VWP countries to cooperate in the air marshal program.

7. Airport security.  VWP countries will be encouraged to meet superior standards of airport security, especially in screening checked baggage.

Focus on security with flexibility on immigration measures. Finally, while DHS intends to tighten security measures and seek flexibility on requirements that focus on the risk of illegal migration rather than security. For many countries, the biggest impediment is the statutory requirement that the visa refusal rate for their country fall below 3 percent. Visa refusals are typically a reflection of concern on the part of consular officials that the traveler will not abide by the restrictions of a tourist or other limited visa.


http://www.dhs.gov/xnews/releases/pr_1164919987951.shtm
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan

HolgerS

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #9 am: 04.01.2007, 23:01 Uhr »
Wer dem "Focus" glaubt, was der kritzelt ist selbst schuld .....

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #10 am: 04.01.2007, 23:46 Uhr »
Zitat von: HolgerS
Wer dem "Focus" glaubt, was der kritzelt ist selbst schuld .....


Hättest Du das posting eins drüber gelesen, hättest Du Dir das sparen können. Ich halte zwar auch nichts vom Focus aber in diesem Fall stiimt es halt offensichtlich (s.o.).
Gruß
Dirk

tobie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.892
Re: Bald Visumspflicht für Deutsche?
« Antwort #11 am: 05.01.2007, 17:13 Uhr »
Zitat von: freddykr
Naja, wenn es so wird wie in Australien geht es ja noch.
Trotzdem wird es dem Tourismus nicht gerade förderlich sein.



Ich glaube nicht das es dem Tourismus weh tut.
Meine ersten Reisen waren noch zu Zeiten der damaligen Visumspflicht. Und auch in den Jahren gab es eine jährliche Steigerung der Besucherzahlen.
Gut, vielleicht eine kleine Delle in der Kurve, aber sicher nichts dramtisches :wink:

   tobie