usa-reise.de Forum

Autor Thema: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?  (Gelesen 37876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*sunshine*

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #75 am: 20.05.2008, 08:53 Uhr »

Ich nehme diesmal $5000 in Traveller Cheques mit.

Den Rest bezahle ich mit KK (Visa und Mastercard).


Wie viele Monate bleibst Du ???? 

Ich zahle normalerweise auch überwiegend mit KK (Mastercard), dieses Mal habe ich mich aber bereits im März mit Traveller Cheques eingedeckt, da ich erwarte, dass der $-Kurs bis zum August wieder anzieht.

Martin

wie funktioniert denn das mit den traveller cheques. die kauf ich hier und kann die drüben überall benutzen oder wie ? oder geh ich zu ner bank oder so, und die tauschen mir die dann in bargeld um? ich habe absolut keine ahnung davon. und wieviele traveller cheques darf ich mitnehmen??               

Liberty X

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 78
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #76 am: 20.05.2008, 11:07 Uhr »
Hallo

die Traveller Cheques kaufst du hier und kannst mit ihnen wie mit Bargeld bezahlen.

Z.B. du kaufst bei Walmart etwas für 49,95$, bezahlst mit 100$ Cheque und bekommst 50,05$ cash zurück.
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it.

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #77 am: 20.05.2008, 11:34 Uhr »
wie funktioniert denn das mit den traveller cheques. die kauf ich hier und kann die drüben überall benutzen oder wie ? oder geh ich zu ner bank oder so, und die tauschen mir die dann in bargeld um? ich habe absolut keine ahnung davon. und wieviele traveller cheques darf ich mitnehmen??               

Hi Sunshine,

die meisten Geschäfte akzeptieren die TC wie Bargeld, Retourgeld bekommst Du cahs ausbezahlt (wie schon von Liberty X beschrieben).

Mitnehmen kannst Du so viel wie Du tragen kannst ;-)) Allerdings finde ich TC mittlerweile überholt und bieten IMHO keine wirklichen Vorteil gegenüber Kreditkarten...

Grüße

Axel

*sunshine*

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #78 am: 20.05.2008, 11:41 Uhr »
wie funktioniert denn das mit den traveller cheques. die kauf ich hier und kann die drüben überall benutzen oder wie ? oder geh ich zu ner bank oder so, und die tauschen mir die dann in bargeld um? ich habe absolut keine ahnung davon. und wieviele traveller cheques darf ich mitnehmen??               

Hi Sunshine,

die meisten Geschäfte akzeptieren die TC wie Bargeld, Retourgeld bekommst Du cahs ausbezahlt (wie schon von Liberty X beschrieben).

Mitnehmen kannst Du so viel wie Du tragen kannst ;-)) Allerdings finde ich TC mittlerweile überholt und bieten IMHO keine wirklichen Vorteil gegenüber Kreditkarten...

Grüße

Axel
IMHo heisst??
naja vorteile möcht ich auch nicht. ich habe halt keine kreditkarte und will mich nicht drauf verlassen das meine normale bankkarte dort was aus dem automaten holen kann...also ich kann soviele cheques mitnehmen wie ich will? wieviel bargeld ist erlaubt?? dann werd ich gleich mal los und cheques kaufen...danke

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #79 am: 20.05.2008, 11:47 Uhr »


Mitnehmen kannst Du so viel wie Du tragen kannst ;-)) Allerdings finde ich TC mittlerweile überholt und bieten IMHO keine wirklichen Vorteil gegenüber Kreditkarten...
Stimmt, aber ueber $5,000.00 musst du eine Erklaerung abgeben, warum du so viel Bargeld dabei hast und TC sind ja bar. Beim Tanken wird es auch umstaendlich mit bar zu bezahlen.
Gruß

Palo

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #80 am: 20.05.2008, 11:50 Uhr »
Hi Sunshine,

stell doch bitte mal den Fettdruck (Bold) bei Deinen Postings aus  :D

IMHO heißt In my honest oder humble opinion - also frei übersetzt "meiner ehrlichen Meinung nach"

Ich weiß ja nicht, was für einen Urlaub Ihr macht, aber nur so nebenbei: zum Anmieten vom Mietauto ist eine Kreditkarte unbeding erforderlich und beim Check-In in Hotels ist eine Kreditkarte auch vorteilhaft. Würde es mir sehr gut überlegen, nicht noch eine KK für den Urlaub zu beantragen.

Bargeld kannst Du auch so viel mitnehmen wie Du willst, nur mußt Du die Menge ab einer gewissen Summer bei der Einfuhr angeben (schau da mal beim US-Zoll nach). Ich glaube die Grenze liegt bei 10.000 $ - aber bitter überprüfe das, bevor Du Dich darauf verläßt.

Grüße

Axel


lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #81 am: 20.05.2008, 12:53 Uhr »
TCs hin oder her... ohn Kreditkarte hat man schon diverse Probleme in USA. Ich würde ehr davon abraten, ohne eine solche zu reisen. Was spricht dagegen, sich eine zu besorgen? Man ist ja dann nicht gezwungen, sie auch zuhause zu nutzen....

Lurvig

*sunshine*

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #82 am: 20.05.2008, 13:03 Uhr »
TCs hin oder her... ohn Kreditkarte hat man schon diverse Probleme in USA. Ich würde ehr davon abraten, ohne eine solche zu reisen. Was spricht dagegen, sich eine zu besorgen? Man ist ja dann nicht gezwungen, sie auch zuhause zu nutzen....

Lurvig
komme gerade von alamo zurück, also nur von der hp und da steht:Cash Rentals


Customers must meet Alamo's requirements for renting a vehicle without a credit card.

Only Economy through full-size vehicles can be rented with cash.

No Additional Drivers are allowed on Cash Rentals.


Cash rentals, excluding International tour and Domestic tour rentals, will require a $300 deposit per rental in addition to the calculated rental charges.

International tour and Domestic tour rentals paid with a voucher will require a deposit in the amount of $100 per week or $25 per day in addition to charges not covered by the voucher. If a voucher is not being used the required deposit is $200 per week or $50 per day.

When the rental vehicle is returned in accordance with the rental terms and conditions, the cash deposit will be refunded upon return of the vehicle, and in some instances, the refund will be mailed to the customer following the return of the rental vehicle.


weiss darüber jemand was? wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich also gegen cash kaution ein auto mieten=????

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #83 am: 20.05.2008, 13:12 Uhr »
das geht schon. Aber warum den Aufwand? Es ist auch so oft problematisch, in USA ohne Kreditkarte unterwegs zu sein.
Aber da eine solche offenbare in jedem Fall ausscheidet, hats wohl wenig Sinn, dazu weiter was zu sagen ;)

Lurvig

*sunshine*

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #84 am: 20.05.2008, 13:22 Uhr »
das geht schon. Aber warum den Aufwand? Es ist auch so oft problematisch, in USA ohne Kreditkarte unterwegs zu sein.
Aber da eine solche offenbare in jedem Fall ausscheidet, hats wohl wenig Sinn, dazu weiter was zu sagen ;)

Lurvig
ich hab ja eine kreditkarte, aber da bin ich wie meine oma, und trau dem ganzen nicht..für mich ist bares wares...  :wink:

McC

  • Gast
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #85 am: 20.05.2008, 13:24 Uhr »
ich hab ja eine kreditkarte, aber da bin ich wie meine oma, und trau dem ganzen nicht..für mich ist bares wares...  :wink:

Dann würde ich mich auch nicht in ein Flugzeug setzen... dem würde ich auch nicht trauen... könnte ja abstürzen  :roll:

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #86 am: 20.05.2008, 13:42 Uhr »
ich hab ja eine kreditkarte, aber da bin ich wie meine oma, und trau dem ganzen nicht..für mich ist bares wares...  :wink:

Also Sunshine, nur um das für mich nochmal verständlich klarzustellen - viell. habe ich ja was falsch verstanden:

- Du hast eine Kreditkarte (=KK)

- diese willst Du in den USA (dem Land der KK) nicht verwenden, weil Du dem ganzen nicht traust...

- du schleppst lieber Dein ganzes, benötigtes Geld in TC oder cash mit Dir herum

Ich glaube das dürfte so ungefähr Deine Situation sein...

Meine Gegenfrage:

Warum traust Du den KK nicht? Warum hast Du überhaupt eine KK wenn denen nicht vertraust?

DIe KK ist mittlerweile ein ganz normales Zahlungsmittel und sehr sicher. Klar gibt es KK-Betrüger (die gibts bei TC und Bargeld ja auch), die haben die Daten der Karten meist durch Zahlung im Internet per KK - dort ist wirklich Vorsicht geboten, damit man seine Daten nicht ungeprüft weitergibt.

Die Firmen, mit denen Du während Deines Urlaubs zu tun haben wirst, würde ich zu 99,9 % als seriös ansehen, bei denen kannst Du sicher mit der Karte zahlen - ohne dass was passiert.

Bei uns in der Familie ist in den letzten 18 Jahren (bei ca 8 versch. Kreditkarten, die weltweit eingesetzt wurden) 1 x etwas passiert. Da hat eine Firma meine Karte belastet, jedoch hat die KK-Firma dies schon registriert und mich angerufen, bevor ich von dieser betrügerischen Belastung etwas bemerkt hatte. Die Karte wurde dann gesperrt, innerhalb von 2 Tagen hatte ich eine neue Karte - kostenlos).

Also, nicht in die Hosen machen und das Stück Plastik auch verwenden - es wird Dir den Urlaub sehr vereinfachen. Aber die Entscheidung mußt Du letztendlich selber treffen.

Grüße

Axel

PS. Meine Oma ist 96 und nutzt auch Kreditkarten...

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #87 am: 20.05.2008, 13:57 Uhr »
ich hab ja eine kreditkarte, aber da bin ich wie meine oma, und trau dem ganzen nicht..für mich ist bares wares...  :wink:

der Ansicht mögen ja du und deine Oma sein und es ist ok, wenn für euch nur Bares Wahres ist.... in Amerika denkt man da aber etwas anders.
KK haben, aber lieber tausende in bar oder Schecks mit nach USA schleppen geht sicher, ist aber irgendwie sinnfrei. Ich denke, man sollte sich auch bei den Zahlungsgewohnheiten dem jeweiligen Reiseland anpassen. Ist irgendwie einfacher. Naja. muss jeder selber wissen...

Lurvig

IkeaRegal

  • Gast
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #88 am: 20.05.2008, 14:01 Uhr »
Fehlt nur noch der typische Brustbeutel oder die coole Umhängetasche an der Hüfte um sein Geld zu verstauen und man ist entlarvt  :lol:

Kann es eher sein, dass du garkeine KK hast (oder bekommst) und dir nicht die Blöße geben willst? Nur ne Frage.

*sunshine*

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #89 am: 20.05.2008, 14:09 Uhr »
ich hab ja eine kreditkarte, aber da bin ich wie meine oma, und trau dem ganzen nicht..für mich ist bares wares...  :wink:

Also Sunshine, nur um das für mich nochmal verständlich klarzustellen - viell. habe ich ja was falsch verstanden:

- Du hast eine Kreditkarte (=KK)

- diese willst Du in den USA (dem Land der KK) nicht verwenden, weil Du dem ganzen nicht traust...

- du schleppst lieber Dein ganzes, benötigtes Geld in TC oder cash mit Dir herum

Ich glaube das dürfte so ungefähr Deine Situation sein...

Meine Gegenfrage:

Warum traust Du den KK nicht? Warum hast Du überhaupt eine KK wenn denen nicht vertraust?

DIe KK ist mittlerweile ein ganz normales Zahlungsmittel und sehr sicher. Klar gibt es KK-Betrüger (die gibts bei TC und Bargeld ja auch), die haben die Daten der Karten meist durch Zahlung im Internet per KK - dort ist wirklich Vorsicht geboten, damit man seine Daten nicht ungeprüft weitergibt.

Die Firmen, mit denen Du während Deines Urlaubs zu tun haben wirst, würde ich zu 99,9 % als seriös ansehen, bei denen kannst Du sicher mit der Karte zahlen - ohne dass was passiert.

Bei uns in der Familie ist in den letzten 18 Jahren (bei ca 8 versch. Kreditkarten, die weltweit eingesetzt wurden) 1 x etwas passiert. Da hat eine Firma meine Karte belastet, jedoch hat die KK-Firma dies schon registriert und mich angerufen, bevor ich von dieser betrügerischen Belastung etwas bemerkt hatte. Die Karte wurde dann gesperrt, innerhalb von 2 Tagen hatte ich eine neue Karte - kostenlos).

Also, nicht in die Hosen machen und das Stück Plastik auch verwenden - es wird Dir den Urlaub sehr vereinfachen. Aber die Entscheidung mußt Du letztendlich selber treffen.

Grüße

Axel

PS. Meine Oma ist 96 und nutzt auch Kreditkarten...
richtig. sehe daran nix verwerfliches, nur weil ich meine kreditkarte nicht benutzen möchte. so what. ich schleppe ja kein bargeld mit mir herum, sondern traveller cheques...meine kreditkarte kommt auch mit, landet aber im tresor, für notfälle. da keine notfälle eintreffen werden, wird sich auch nicht benutzt. ich halte eben nix von karten zahlungen. warum wird das nicht aktzeptiert....ich aktzeptiere deine meinung doch auch oder?ich möchte eben ohne kredite, schulden oder ähnliches zu leben. was bisher für mich ganz gut ist. wer ist denn heutzutage noch schuldenfrei?aber das ist ein anderes thema. ich wollte nur sagen, das doch bitte meine ansichten auch aktzeptiert werden .....