usa-reise.de Forum

Autor Thema: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise  (Gelesen 2798 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EricB

  • Gast
Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« am: 03.07.2014, 09:24 Uhr »
Hallo Leute,

am 30. August 2014 geht es endlich los. Ich werde mit meiner Freundin und meinen Eltern den westlichen Teil der Vereinigten Staaten bis 16.09.2014 erkunden.
Die Vorbereitungen sind im vollen Gange, doch einige Fragen sind weiterhin offen. Daher wende ich mich an euch.

Ich benutzte zurzeit in Deutschland ein DKB Konto mit dazugehöriger VISA-Kreditkarte. Wird diese grundsätzlich in den USA akzeptiert und wie sind dort die Gebühren für Geldabhebungen und Zahlungen mit der Kreditkarte? Im Internet liest man hier leider verschiedene Erfahrungen.
Alternativ könnte ich mir auch noch eine Karte von Cortal Consors besorgen? Würde ihr hierzu raten, oder reicht die DKB Visa- Karte?

Meine nächste Frage betrifft die Nutzung des Handys. In Deutschland habe ich einen T-Mobile Vertrag. Spezielle Tarifoptionen gibt es für die USA nicht.
Daher wollte ich mir extra für den Urlaub eine Sim-Karte bestellen. Welchen Anbieter könnt ihr hier empfehlen? Ich würde dabei auch gern mobiles Internet am Smartphone nutzten.

Gibt es sonst noch Dinge, die beachtet werden müssen? Vielleicht habt ihr ja auch nützliche Tipps für die Rundreise!?

Vielen Dank

LG Eric



mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« Antwort #1 am: 03.07.2014, 10:12 Uhr »
Hallo,
mal zu den konkreten Fragen:
DKB VISA wird drüben ohne weiteres anerkannt, wo man mit CC zahlen kann. Bargeldabhebungen kosten keine Gebühr - bzw. man kann evtl. abgerechnete Gebühren (mit Beleg!) von der DKB erstattet verlangen (ich selbst habe aber keinerlei Erfahrungen mit Bargeldabhebungen drüben - ich habe immer einen nicht allzu hohen Grundvorrat an USD bzw. TCs für Barzahlungen dabei, weil ich Geldautomaten im Ausland auf der Durchreise aufgrund negativer Erfahrungen aus früher Vorzeit immer noch mißtraue; wenn da die Karte z.B. am Wochenende nicht mehr rauskommt, sieht man nämlich alt aus).

Eine weitere Karte dabeizuhaben ist sicher nicht falsch - bei Fehlfunktionen, unerwarteten Sperrungen etc. hat man dann eine Auswahlmöglichkeit. Ich würde dafür einen anderen Anbieter als VISA wählen, z.B. MasterCard.

Als Telefonkarte verwende ich immer Cellion - da gibt es einige Diskussionen dazu im Forum. Internetfähig ist die allerdings nicht - dafür habe ich ein Notebook dabei.
Gruß
mrh400

EricB

  • Gast
Re: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« Antwort #2 am: 03.07.2014, 10:41 Uhr »
Vielen Dank für deine Hinweise,

da muss ich mal schauen, wie ich da mit der Telefonkarte verbleibe. Würde schon gern unterwegs mobil sein, wenn dies nicht mit enormen Kosten verbunden ist.


Keie als Gast

  • Gast
Re: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« Antwort #3 am: 03.07.2014, 11:08 Uhr »
Moin,

wenn Du online gehen willst, kannst Du das kostenlos bei vielen Restaurants und Geschäften (Malls). Zusätzlich gibt es in vielen Hotels kostenlos oder günstig einen Internetzugang. Auch in den Visitorzentren der N.P. gibt es i.d.R. einen kostenlosen Internetzugang.

Das hat mir total gereicht.

Fürs telefon nutze ich auch Celion. Ist nicht das günstigste aber sehr bequem und fürdas, was ich telefoniere sind die paar Euro egal. Wenn Du allerdings innerhalb der USA telefonieren moechtest, kauf Dir für 20 USD ein "wegwerf-Telefon" auch wenn es ökologisch "etwas" bedenklich ist.

Keie

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« Antwort #4 am: 03.07.2014, 11:34 Uhr »
Würde schon gern unterwegs mobil sein, wenn dies nicht mit enormen Kosten verbunden ist.
Nachtrag: Wie Keie geschrieben hat, gibt es viele Möglichkeiten für einen Internetzugang - die gehen alle per per WiFi; dazu benötigt man die Telefonkarte eigentlich nicht wirklich.
Gruß
mrh400

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« Antwort #5 am: 03.07.2014, 12:19 Uhr »
Ich ergänze nur noch, das Wesentliche wurde ja schon gesagt:

DKB geht problemlos, idR wird eine Gebühr bei Bargeldabhebungen am Geldautomaten einbehalten, hier reicht jedoch eine einfache Mail an den Support und es wird erstattet. Das liegt schlicht daran, dass nicht jede Bank das als Gebühr ausweist und die DKB es daher nicht erkennt. Ein Beleg ist nicht notwendig (persönliche Erfahrung aus ca. 10 Fällen)

Bezahlungen mit der Karte der DKB sind relativ teuer. ICh meine, 1,75% des Umsatzes. WENN Du eine zweite Karte nimmst, würde ich daher eine suchen, die eine geringere Gebühr in diesem Bereich hat.

Frage 2. Karte: ich würde es nicht als zwingend ansehen, da Ihr in der Gruppe unterwegs seid. Sollte Deine Karte nicht funktionieren, werden Dir sicherlich Eltern und Freundin aushelfen können. Sofern das Limit ausreichend ist, reichen imho 2 Karten unterschiedlicher Anbieter für eine Reisegruppe aus.

Internet: Schau mal bei www.reisesim.de oder www.sim-auf-reisen.de Wenn Du mit dem Smartphone online gehen willst auch außerhalb von Hotels und Restaurants, dürfte RedPocket für Dich die beste Wahl sein. Tethering ist dann allerdings untersagt. RedPocket hätte zudem den Vorteil, dass es im recht gut ausgebauten Net von AT&T ist. Ich würde aber auf jeden Fall die Netzabdeckung vorher recherchieren (findest Du ebenfalls unter den Links) - wir haben für unsere Route ca. 50% der Orte ohne Abdeckung.

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« Antwort #6 am: 03.07.2014, 21:52 Uhr »

Internet: Schau mal bei www.reisesim.de oder www.sim-auf-reisen.de Wenn Du mit dem Smartphone online gehen willst auch außerhalb von Hotels und Restaurants, dürfte RedPocket für Dich die beste Wahl sein. Tethering ist dann allerdings untersagt.

Tethering funktioniert aber trotz Verbot :wink:

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« Antwort #7 am: 03.07.2014, 22:00 Uhr »
Bedenke aber, dass du in der Wueste und in Nationalparks eh kein (vernuenftiges) Netz haben wirst. Da bringt dir der beste Datentarif nichts. Ich habe auf sowas sogar bei 3 Monaten Kanada verzichtet.

Wenn es unbedingt sein soll, dann wuerde ich mir sowas nur fuer Urlaube in urbanerern Gebieten anschaffen (Florida, Nordosten, reine Westkueste Kaliforniens). Aber nicht fuer "The Middle of Nowhere".
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« Antwort #8 am: 03.07.2014, 22:25 Uhr »

Internet: Schau mal bei www.reisesim.de oder www.sim-auf-reisen.de Wenn Du mit dem Smartphone online gehen willst auch außerhalb von Hotels und Restaurants, dürfte RedPocket für Dich die beste Wahl sein. Tethering ist dann allerdings untersagt.

Tethering funktioniert aber trotz Verbot :wink:

Jein - bei Geräten, die die Option bieten (alle Apple, einige wenige HTC), ist es aktiv unterbunden und ginge nur mit Jailbreak. Bei Android ohne diese Funktion ist es verboten, kann aber angeblich bei nem normalen Smartphone nur in Ausnahmefällen (Streaming etc.) vom Netzbetreiber entdeckt werden.

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« Antwort #9 am: 03.07.2014, 22:41 Uhr »

Internet: Schau mal bei www.reisesim.de oder www.sim-auf-reisen.de Wenn Du mit dem Smartphone online gehen willst auch außerhalb von Hotels und Restaurants, dürfte RedPocket für Dich die beste Wahl sein. Tethering ist dann allerdings untersagt.

Tethering funktioniert aber trotz Verbot :wink:

Jein - bei Geräten, die die Option bieten (alle Apple, einige wenige HTC), ist es aktiv unterbunden und ginge nur mit Jailbreak. Bei Android ohne diese Funktion ist es verboten, kann aber angeblich bei nem normalen Smartphone nur in Ausnahmefällen (Streaming etc.) vom Netzbetreiber entdeckt werden.

Tja, wieder mal ein Vorteil von Samsung und Android :wink:. Zumindest bei uns hat es funktioniert (Samsung und Nexus).

Uns ist eine ständige Internetverbindung wichtig und wir hatten uns deshalb eine Karte gekauft. Wobei der Empfang gar nicht so schlecht war bei einer typischen Südwestrundreise.

salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
Re: Diverse Fragen vor der Urlaubsreise
« Antwort #10 am: 04.07.2014, 23:29 Uhr »
Meine Tochter hatte sich bei ihrem letzten Urlaub eine T-mobile US Telefonkarte vor Ort gekauft. Kostete  USD 10.-- mit dem gleichen Betrag als Guthaben. Wurde vom Personal im Shop (US-Kollegen meiner Tochter, die fanden das total witzig, dass sie bei Telekom DE arbeitet ;) ) gleich freigeschaltet. Internet kostete pro Tag USD 3,-- wenn ich mich recht erinnere. Die Karte konnte problemlos auch mit kleineren Beträgen aufgeladen werden und ist dann 1 Jahr gültig. Kann also evtl im nächsten Urlaub einfach wieder aufgeladen werden. Hatte dann entsprechend eine US- Telefonnummer. Da ich eine Flat am Festnetz für USA- Anrufe habe, konnten wir entspannt quatschen...

LG
Sandy