usa-reise.de Forum

Autor Thema: ESTA wirklich notwendig? Frist vor Flug?  (Gelesen 7801 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: ESTA wirklich notwendig? Frist vor Flug?
« Antwort #30 am: 14.11.2013, 08:19 Uhr »
Ist ja auch eigentlich nicht verwunderlich. Der Hafen dürfte keine internationale Zone haben, vermute ich mal. Wenn die also einen auf dem Schiff haben, der kein ESTA/Visum hat, wird das vermutlich verdammt komplex.

Ums Schiff kreisten auch erstmal Küstenwacheboote - damit sich ja keiner über Bord stürzt und illegal US-Boden betritt....
Und auch die Gäste, die auf St. Thomas NICHT von Bord gehen wollen müssen (als letzte) durch die Immigration - da die in Miami dann nicht mehr stattfindet - da ist dann nur noch Zoll/Food & Drug....

Und für Seeleute ist das im Grunde sogar vergleichsweise einfach - Seeleute haben ja ihre eigene Visakategorie C1/D (das ist die für Seeleute, Flugbesatzung etc.)

Die Mitarbeiter haben ein Seefahrtsbuch (oder was vergleichbares).

Aber bei der ersten Einreise der Saison ist es vermutlich recht aufwendig, da wird das vorliegen der Visa genau geprüft. Danach gehts meines Wissens dann doch einigermaßen flott...

Antje

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: ESTA wirklich notwendig? Frist vor Flug?
« Antwort #31 am: 14.11.2013, 08:23 Uhr »
Das kann ich mir nicht vorstellen. Vor jedem Start in Europa muss jede Fluggesellschaft die Daten aller Passagiere in die USA melden. Erst wenn die USA das OK geben erhält die Maschine Starterlaubnis.
Deshalb kann Deine Aussage nicht stimmen. Da hat Dir jemand einen Bären aufgebunden.

Die Datenübertragung erfolgt aber auf der Basis von APIS/Secure Flight. Im Rahmen dieser Übermittlung wird afaik nur ein bestehendes Einreiseverbot zurückübermittelt. Die Airline erfährt nicht, ob ESTA gemacht wurde - das ist nur ein Visa Ersatz.

Ich denke aber schon, dass dies von den Behörden in USA abgeglichen wird, denn APIS/Secure Flight enthält Passnummer und Namen, dass gleicht ein Computer in Sekunden ab.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: ESTA wirklich notwendig? Frist vor Flug?
« Antwort #32 am: 14.11.2013, 16:44 Uhr »
Wenn ich das so alles lese, würde ich mir zweimal überlegen, ob ich per Schiff in die USA einreisen will ;)
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: ESTA wirklich notwendig? Frist vor Flug?
« Antwort #33 am: 14.11.2013, 20:01 Uhr »
Es spricht nichts dagegen - kein Jetlag, Du bist bei allen "nervigen" Dingen immer noch ein "geschätzterer Gast als im Flughafen (denn das Personal des Schiffs versucht wirklich, alles so einfach wie möglich zu machen und jeden Fehler vorab auszuschließen).

Und in den USA selbst geht alle flott, weil Zoll viel schneller geht als Immigration.

Antje

pxxstein

  • Gast
Re: ESTA wirklich notwendig? Frist vor Flug?
« Antwort #34 am: 17.11.2013, 12:33 Uhr »
Sehe ich das richtig, dass das dann anschliessend auch noch gleich 14 USD pro Antrag kostet?
Gleich bezahlbar per Kreditkarte?

Wenn aber die Webseite

"Authorization Approved"

kommt ist alles abgeschlossen und im grünen Bereich. Korrekt?

Ode rkommt da nochmal eine offizielle Bestätigung (z.B. per email)?


gabenga

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.394
Re: ESTA wirklich notwendig? Frist vor Flug?
« Antwort #35 am: 17.11.2013, 15:40 Uhr »
Alle Informationen stehen doch auf Wunsch auf auch auf deutsch zur Verfügung... Warum muss man das den hier nachfragen?  :|

paula2

  • Paula
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.654
Re: ESTA wirklich notwendig? Frist vor Flug?
« Antwort #36 am: 20.11.2013, 20:09 Uhr »

Was ich aber immer machen würde: einen Ausdruck von ESTA mitnehmen. Dieses Blatt Papier braucht ja nun wirklich keinen Platz und wiegt ja auch nichts. Ich habe nämlich schon gehört, dass es wohl zumindest eine Airline in D gibt, die diesen Ausdruck sehen will.


Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass Air Berlin in Berlin den Ausdruck sehen will.

Ich bin mit Icelandair ab München geflogen und mußte beim einchecken den kompletten Ausdruck vorlegen!