usa-reise.de Forum

Autor Thema: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)  (Gelesen 7391 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

B74L

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« am: 24.09.2013, 13:00 Uhr »
Kann mir jemand ne empfehlung geben wo ich kleine USD Scheine in Deutschland in größere Wechseln kann? Hab ca. 1000 USD in 1-Dollar Noten (war mal ein Geschenk), und möchte nicht mit nem Geldkoffer in Urlaub fahren. Die Hausbank hat bereits dankend abgelehnt ...

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #1 am: 24.09.2013, 13:10 Uhr »
bei der Bundesbank gegen Gebühren, in geringeren Mengen an den Wechselstuben an den Flughäfen (wohl auch gegen Gebühr). Beides klappt aber nur mit Überredungskunst.

Mein Ansatz wäre vermutlich eher, zu einem der US-Armeestandorte in Deutschland zu fahren und dort die Geschäfte abzuklappern.

Salial als Gast

  • Gast
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #2 am: 24.09.2013, 14:23 Uhr »
Und wie kommt er in die Geschäfte innerhalb der US-Stützpunkte? Ohne US-Ausweis? Wird kaum was werden....
Ich hätte auf meine Hausbank getippt - vielleicht nicht alles auf einmal, aber so tröpfenweise....
Aber deine hat ja anscheinend schon abgelehnt?
LG
Salial

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #3 am: 24.09.2013, 15:04 Uhr »
Ich hätte jetzt an einem Flughafen in einer der Wechselstuben mal nachgefragt.
Viele Grüße,
Danilo


Bautz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 72
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #4 am: 24.09.2013, 15:45 Uhr »
Also ich würds auch bei meiner Hausbank probieren. Klappt natürlich nur wenn die ne reale Filliale hat, z.B. Spaßkasse. Bei online-Banken wirds schwieriger.

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #5 am: 24.09.2013, 15:56 Uhr »
@Bautz

Die Hausbank hat bereits dankend abgelehnt ...

Hast Du vor in nächster Zeit mehr als einmal in die USA zu reisen ? Wenn ja, würde ich 3-400 $ pro Reise mitnehmen und fertig. Das Geld verliert ja nicht unbedingt an Wert

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #6 am: 24.09.2013, 16:15 Uhr »
Kann mir jemand ne empfehlung geben wo ich kleine USD Scheine in Deutschland in größere Wechseln kann? Hab ca. 1000 USD in 1-Dollar Noten (war mal ein Geschenk), und möchte nicht mit nem Geldkoffer in Urlaub fahren. Die Hausbank hat bereits dankend abgelehnt ...
Selbiges Problem hatte ein Kumpel von mir erst vor kurzem auch. Der ging am Stuttgarter Hauptbahnhof auf die Reisebank und lies das Wechseln. Eine Gebühr von 2 Euro musste er entrichten.
Er wechselte allerdings andersrum: er hatte 2 Hunnis und lies die klein machen.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #7 am: 24.09.2013, 16:58 Uhr »
reale Filliale hat, z.B. Spaßkasse. Bei online-Banken wirds schwieriger.
bei online-Banken geht da gar nichts - und was örtliche Institute mit "realen Filialen" betrifft, so haben die meist nur in den Zentralstellen oder großen Zweigstellen "Vorräte" in der Größenordnung von 1.000 USD oder mehr. Dazu ist die Bestandshaltung viel zu teuer. Deswegen werden auch die größeren Niederlassungen nicht scharf auf viele kleine Scheine sein. Flughafen oder Reisebank an größeren Bahnhöfen düfte da mehr Erfolg versprechen.

Zur Bundesbank auf deren Webseite: "Die Deutsche Bundesbank hat zum Jahresende 2003 die Annahme von ausländischen Banknoten von Jedermann (einschließlich Kreditinstitute) eingestellt."
Gruß
mrh400

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #8 am: 24.09.2013, 17:45 Uhr »
Also ich würds auch bei meiner Hausbank probieren. Klappt natürlich nur wenn die ne reale Filliale hat, z.B. Spaßkasse. Bei online-Banken wirds schwieriger.

Bei unserer Sparkasse gibt es selbst in der Zentrale seit Jahren keine Devisen mehr.

Wenn ich US Dollar möchte werden die bei der Bayern LB bestellt.

Arca

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 959
    • www.mrsarcadia.de
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #9 am: 24.09.2013, 17:50 Uhr »
Kommt auf deinen Zielflughafen an, wenn du Vegas auf dem Radar hast würde ich das Zeug so mitnehmen und im ersten Casino wechseln. Die sind da bei allem unproblematisch

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #10 am: 24.09.2013, 17:58 Uhr »
Mit so einem Geldbündel würde ich in 100 kalten Wintern nicht einreisen wollen. Wenn dich da einer rauszieht . . . hat ja gleich den Anschein, dass du Geld schmuggeln willst.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Herzerl

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 427
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #11 am: 24.09.2013, 20:53 Uhr »
Also ich glaub, ich würd's auch einfach mitnehmen. Soooo dick wird das Packerl ja net sein, oder? Wenn Ihr zu zweit seid, jeder ein Bündel in nem Kuvert in die Handtasche/Rucksack, fertig.
Du kannst es ja auch vor dem USA-Flug am Airport tauschen, wenn Du meinst!?
Ich bin jetzt auch kein Fan von soviel Bargeld mitnehmen, egal in welcher Schein-Stückelung, aber so tragisch find ich das jetzt ehrlich gesagt nicht.
Sind ja "nur" 1000, bei 5000 oder mehr würd ich mir da schon eher einen Kopf machen.

TheHonk

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.406
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #12 am: 24.09.2013, 21:30 Uhr »
Mit so einem Geldbündel würde ich in 100 kalten Wintern nicht einreisen wollen. Wenn dich da einer rauszieht . . . hat ja gleich den Anschein, dass du Geld schmuggeln willst.

Was soll denn passieren wenn dich einer rauszieht?
Bis zu 10000$ kannst du in Bar mitnehmen ohne Probleme.

[/quote]Wie groß die Scheine sind ist dabei völlig egal...
Everybody´s got a Butt...
... And a Point of View...


Kauschthaus

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #13 am: 24.09.2013, 21:39 Uhr »
Ich würde es auch mitnehmen, wenn es hier niemand wechseln will.

Einreisetechnisch ist es überhaupt kein Problem. Es sind ja trotz allem "nur" 1000 $. Und wenn man bei Bedarf erklärt, dass man das als Geschenk bekommen hat, ruft es wohl eher ein Schmunzeln hervor. Ist ja nun mal gar nichts illegales dran.

Im Land würde ich dann zügig zusehen, dass ich es ein bisschen größer bekomme, und einfach als erstes ausgeben.
Und ich würde nicht alle Scheine auf einmal aufbewahren, sondern etwas verteilen (Körper, Kleidung, Taschen etc.).

Wenn ihr zu zweit seid, ist es noch einfacher zu verteilen.

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Geldwechel USD in USD (ja, richtig gelesen)
« Antwort #14 am: 25.09.2013, 07:37 Uhr »
Ich würde es auch mitnehmen, wenn es hier niemand wechseln will.
Siehe Post
Selbiges Problem hatte ein Kumpel von mir erst vor kurzem auch. Der ging am Stuttgarter Hauptbahnhof auf die Reisebank und lies das Wechseln. Eine Gebühr von 2 Euro musste er entrichten.
Er wechselte allerdings andersrum: er hatte 2 Hunnis und lies die klein machen.
Es geht schon, nur wenn der TE sich nicht mehr dazu äussern möchte oder was auch immer . . .

@The Honk
klar passiet nix - aber auf den hazzle hätte ich keinen Bock. Wer ein dickes Bündel Geldscheine dabei hat - und 500 1-Dollar-Noten sind ein dickes Bündel - der hat sicherlich auch noch mehr dabei . . .

Sonst tut ihr doch auch so übervorsichtig hier im Fourm und jetzt ist plötzlich alles "cool"
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu