Hallo zusammen,
ich würder gerne wissen, ob es bei der Einreise Probleme geben kann, wenn mann bereits ca. 6 Wochen nach der letzten Ausreise wieder einreisen will. Gibt es da irgendwelche Zeiten, die beachtet werden müssen bzw. die man mindestens wieder in Deutschland gewesen sein muss?
Nein, festgeschriebene Zeiten gibt es nicht - solange nicht der Eindruck (!)entsteht, Du waerst insgesamt haeufiger/laenger in USA als in Deinem Heimatland (bezogen i.d.R. auf ein Jahr). Wann das der Fall ist, entscheidet der jeweilige Grenzbeamte bei der Einreise... d.h., es kann durchaus vorkommen, dass jemand 2x90 Tage relativ kurz hintereinander genehmigt bekommt, ein anderer mit derselben Konstellation erhaelt dagegen nur ein paar Wochen genehmigt, und wieder ein anderer wird nach Hause geschickt. Es kommt evtl. aber auch auf die jeweiligen "Begleitumstaende" an - wer in einer solchen Situation keine guten binding ties hat, wird wohl mit groesserer Wahrscheinlichkeit Probleme bekommen als jemand, der in D Wohnung, Arbeit und Familie nachweisen kann.
In Deinem Fall brauchst Du von daher aber natuerlich keine Bedenken zu haben, das sollte auch nicht mehr "Probleme" geben als bei Deiner letzten Einreise... und selbst wenn evtl. eine "neugierige" Frage kommen sollte, alles halb so wild.
Aber auch mich würde interessieren, ob es ihm "Ernstfall" möglich wäre 90 Tage drüben zu bleiben, dann auszureisen und von mir aus 3 Tage später wieder einzureisen und wieder 90 Tage zu bleiben? Oder ist es so, dass man pro Kalenderjahr nur insgesamt 90 Tage drüben bleiben darf ohne Visum?
Siehe oben - Du kannst durchaus mehr als 90 Tage pro Jahr bleiben, allerdings ab 180 Tage wird es wohl bedenklich, da dann genausoviel bzw. mehr Zeit in USA wie in D verbracht wird. Das ist NICHT der Sinn des visumsfreien Reisens und man sollte entsprechend damit rechnen, dass das im Regelfall Probleme gibt. Ebenso die Wiedereinreise innerhalb weniger Tage, nachdem man grad die vollen 3 Monate ausgeschoepft hat - das kann Dir u.U. als Umgehen der Visumspflicht fuer Aufenthalte ueber 3 Monate ausgelegt werden... wie gesagt, kann. Je laenger der geplante neue Aufenthalt ist, desto schwieriger duerfte es wohl werden - weitere ganze 3 Monate zu erhalten, hat vermutlich Seltenheitswert (kommt aber evtl. auch wie gesagt etwas auf die Umstaende drauf an). Das Problem ist, Du weisst leider immer erst hinterher, ob's gutgegangen ist...
![Confused :?](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_confused.gif)
Persoenlich zumindest wuerde ich eine solche Aktion wohl nicht wagen.
@Redwingfan:
Hab ich demletzt gemacht. Ausreise Washington D.C. - Flug über Paris nach Stuttgart. Ankunft 16:00 Uhr. Morgens um 4 ins Taxi Stuttgart - Detroit. Das einzige war: Sie sind vor weniger als 36 Stunden ausgereist!!!!??? Die spinnen die Europäer....
Nur zum Verstaendnis - war das jetzt alles (oder teilweise) mit oder ohne Visum? Unter VWP waere sowas ja wirklich extrem (gluecklich, natuerlich
![Wink :wink:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_wink.gif)
)