usa-reise.de Forum

Autor Thema: 19 Tage San Francisco - Oregon Coast - Yellowstone - Seattle  (Gelesen 2949 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Nanook

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: 19 Tage San Francisco - Oregon Coast - Yellowstone - Seattle
« Antwort #15 am: 15.04.2008, 21:04 Uhr »
Unsere Südwest-Tour hat einen eigenen Thread bekommen: klick

Grüße Tina
05-10 2009 | ON-QC-AB-BC-WA-OR-CA-NV-AZ-UT-ID-WY-MT-HI
07 2011 | NY
02 2012 | IL-MI-ON-NY
01 2014 | NV-UT-AZ-CA
01 2015 | FL
06 2016 | CA-HI

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: 19 Tage San Francisco - Oregon Coast - Yellowstone - Seattle
« Antwort #16 am: 16.04.2008, 09:07 Uhr »

Ich glaub, da gibts ein Missverständnis... wir hätten laut deinem Plan dann 13 Tage, um von Las Vegas über Yellowstone nach Kanada zu kommen, Kanada anzusehen, Vancouver anzusehen und Seattle anzusehen. Die Tage in Kanada zählen zu den 90 Tagen, wenn man danach nochmal in die USA einreist.

Mal nur so von mir noch als Nachfrage. Warum fliegt ihr dann nicht von Vancouver zurück? Dann hättet ihr doch das Problem mit der Rückeinreise in die USA nicht, oder? Ihr würdet eben nach ca. 90 Tagen aus den USA ausreisen und dann Westkanada dranhängen und von Vancouver abfliegen.
Und dann würde mein Vorschlag wieder sehr gut passen.
Nur mal so als Überlegung...

Und lass dich bloß nicht von Cincinnati nerven, das lohnt nicht :roll:

Tschau
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: 19 Tage San Francisco - Oregon Coast - Yellowstone - Seattle
« Antwort #17 am: 16.04.2008, 09:10 Uhr »
Unsere Südwest-Tour hat einen eigenen Thread bekommen: klick

Grüße Tina

Ich meinte mit der Routendarstellung nicht nur den Südwestteil, sondern auch den Rest, damit man mal sehen kann, wie ihr INSGESAMT den Aufenthalt im Westn plant.

Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

Nanook

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: 19 Tage San Francisco - Oregon Coast - Yellowstone - Seattle
« Antwort #18 am: 16.04.2008, 10:34 Uhr »
Hallo,


Warum fliegt ihr dann nicht von Vancouver zurück? Dann hättet ihr doch das Problem mit der Rückeinreise in die USA nicht, oder?

das hatten wir doch so geplant? :oops:
27.7.: mit dem Greyhound nach Vancouver (Ausreise aus USA nach 88 Tagen)
27.7.-15.9.: Westkanada (Route offen, Blockhütte?)

mit dem Greyhound nicht deshalb weil wir so gerne Busfahren, sondern damit wir nicht in die USA zurückmüssen um das Auto zurückzugeben.
In den USA ausborgen und in Kanada zurückgeben, das geht nicht.
Die einzige Busverbindung zwischen den beiden Ländern geht über Seattle und Vancouver, deshalb bietet sich die Mietwagenrückgabe in Seattle an (bei Einreise in die USA am 1.Mai wäre späteste Ausreise am 27. Juli nach 88 Tagen)

Hier nochmal die aktuelle Route:

10.5.: Flug nach San Francisco
10.5.-14.5.: San Francisco
14.5.-19.5.: Küste runter bis LA
19.5.-30.6.: LA-Las Vegas
30.6.-9.7.: Las Vegas-San Francisco über Death Valley, Yosemite
9.7.-27.7.: San Francisco-Seattle
27.7.: mit dem Greyhound nach Vancouver (Ausreise aus USA nach 88 Tagen)
27.7.-15.9.: Westkanada (Route offen, Blockhütte?)

Oder so:
11.5.: Flug nach San Francisco, Mietwagenübernahme
12.5.-15.5.: Küste runter bis LA
15.5.-19.5.: LA
19.5.-30.6.: LA-Las Vegas
30.6.-9.7.: Las Vegas-San Francisco über Death Valley, Yosemite
9.7.-14.7.: San Francisco
14.7.-27.7.: San Francisco-Oregon Coast-Seattle
27.7.: mit dem Greyhound nach Vancouver (Ausreise aus USA nach 88 Tagen)
27.7.-15.9.: Westkanada (Route offen, Blockhütte?)

Vorteil dabei: wir haben einen Tag mehr in Boston/New York, dafür San Francisco erst später - das heißt die Riesenstädte Boston-NY-SF-LA nicht direkt hintereinander.

USAflo, dein Vorschlag mit Yosemite zu Beginn und von LV rauf in den Yellowstone ist im Rennen, das muss ich mir aber erst in Ruhe durchrechnen.

Grüße Tina
05-10 2009 | ON-QC-AB-BC-WA-OR-CA-NV-AZ-UT-ID-WY-MT-HI
07 2011 | NY
02 2012 | IL-MI-ON-NY
01 2014 | NV-UT-AZ-CA
01 2015 | FL
06 2016 | CA-HI

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: 19 Tage San Francisco - Oregon Coast - Yellowstone - Seattle
« Antwort #19 am: 16.04.2008, 11:45 Uhr »
Jetzt muss ich nochmal was fragen:

Habt ihr denn den Flug nach SFO von NYC schon gebucht bzw ist der nicht auch umbuchbar?

Denn dann (ich kann nicht einfach aufgeben, da ich finde bei soviel euch zur Verfügung stehender Zeit MUSS es eine große Runde sein und nicht "soviel" hin und her gefahre) wäre doch Seattle als Start UND Endpunkt für die USA am Besten. Das ganze hin und her gefahre und Überlegen wegen Yellowstone ist doch nur, da ihr in SFO starten wollt, bisher aber enden müsst in Seattle.

Dann wäre Start in Seattle, dann runter die Küste mit Abstechern ins Inland, bis SFO. Von dort zum Yosemite und weiter Death Valley. Von dort nach LA und dann die Südwestrunde bis LV. Von LV dann über Salt Lake City zum Yellowstone und dann von dort nördlich zurück nach Seattle. Dort Wagenabgabe (müßte in 90!!! Tagen locker gehen) , mit Greyhound rüber nach Kanada und dann Westkanada

Ist das eine Überlegung wert? Oder habt ihr auch die Mietwagen usw. schon alle gebucht?

Tschau
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

Nanook

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: 19 Tage San Francisco - Oregon Coast - Yellowstone - Seattle
« Antwort #20 am: 17.04.2008, 13:26 Uhr »
Habt ihr denn den Flug nach SFO von NYC schon gebucht bzw ist der nicht auch umbuchbar?

Wir haben noch gar nix gebucht, weder Flüge noch Mietwagen oder Wohnmobil, sind ja erst in der Planungsphase. Wusste gar nicht dass das jetzt schon geht für 2009?

Die Route mit Start und Ende in Seattle hört sich auch interessant an... ich werde alle neuen Varianten mal genau durchrechnen und stell dann die Routen hier rein (wird sich aber erst am Wochenende ausgehen)

Vielen Dank nochmal für die Bemühungen  :D

Grüße Tina
05-10 2009 | ON-QC-AB-BC-WA-OR-CA-NV-AZ-UT-ID-WY-MT-HI
07 2011 | NY
02 2012 | IL-MI-ON-NY
01 2014 | NV-UT-AZ-CA
01 2015 | FL
06 2016 | CA-HI

Nanook

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: 19 Tage San Francisco - Oregon Coast - Yellowstone - Seattle
« Antwort #21 am: 21.04.2008, 18:58 Uhr »
Bin echt grad voll frustriert  :heulend:
Muss meine ganze Planung umwerfen, weil ich nicht länger als 90 Tage in den USA + Kanada bleiben darf, auch wenn ich gar nimmer in die USA zurückfahren will  :shock: :bang:

Zitat
What if I want to stay in Mexico, Canada, Bermuda or the islands of the Caribbean?
If your ticket terminates in Mexico, Canada, Bermuda or the islands of the Caribbean, you must be a legal resident of the area in order to qualify for visa free travel. If you are not and your stay will extend beyond 90 days from the date on which you first entered the United States, you will require a visa. Legal Permanent residents include diplomats, students or temporary workers at companies located in these areas.
Ist von usembassy.gov - wird also schon stimmen  :cry: :flennen:

So ein Mist... muss das erstmal verdauen und dann drangehen, mit der Planung von vorne anzufangen (also zuerst 3 Monate Kanada, dann 3 Monate USA)
Also falls jemand Tipps hat wie das vernünftig ausschauen kann, immer her damit. Wir wollen uns natürlich nicht im Frühling in Kanada den Arsch abfrieren und dann im Hochsommer in New Mexico schwitzen.
sorry für den A... bin nur echt grad total down  :(
05-10 2009 | ON-QC-AB-BC-WA-OR-CA-NV-AZ-UT-ID-WY-MT-HI
07 2011 | NY
02 2012 | IL-MI-ON-NY
01 2014 | NV-UT-AZ-CA
01 2015 | FL
06 2016 | CA-HI

Nanook

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: 19 Tage San Francisco - Oregon Coast - Yellowstone - Seattle
« Antwort #22 am: 28.04.2008, 17:33 Uhr »
Sooo.. die Planung ist auf den Kopf gestellt und sollte jetzt hoffentlich mit den Visa-Bestimmungen überein passen.

Wir werden am 3. August per Bus von Vancouver nach Seattle fahren und von da die Tour starten. Anschließend werden wir noch 2 Wochen in Boston/NYC verbringen.

Ich habe für den USA-Teil zwei Routen ausgearbeitet:

Route 1 (Karte)
Seattle – Oregon Coast – Yellowstone – Moab – Bryce/Zion – Las Vegas – Grand Canyon – Page – Monument Valley – Bisti Badlands – Santa Fe/Albuquerque – White Sands – Tuscon – Joshua Tree – LA – Highway 1 – San Francisco

Vorteile:
- Yellowstone mit Auto (unbegrenzte Meilen inkl.)
- keine doppelte Strecke Moab-Yellowstone
- insgesamt wahrscheinlich deutlich günstiger (muss ich erst genau durchrechnen)

Nachteile:
- Einwegmiete Seattle – Las Vegas
- keine Riesenbäume (weder Redwood NP noch Sequoia NP/Yosemite NP)
- Highway #1 von Süd nach Nord (ist das wirklich so schlimm?)
- Los Angeles, San Francisco, Boston und New York relativ knapp hintereinander

Einteilung (Kursiv = Mietwagen, Fett = Camper):
Seattle-Oregon Coast: 7Ü
Fahrt nach Yellowstone: 3Ü
Yellowstone: 5Ü
Fahrt nach Moab: 1Ü
Moab: 3Ü
Capitol Reef/Bryce Canyon/Zion: 5Ü
Las Vegas: 4Ü (inkl. Ausflug Death Valley)
- Camperübernahme
Fahrt über GC nach Page: 3Ü
Page: 4Ü
Monument Valley: 1Ü
Bisti Badlands: 2Ü
Santa Fe/Albuquerque: 4Ü
White Sands: 2Ü
Fahrt nach Tuscon: 2Ü
Tuscon: 3Ü
Organ Pipe: 2Ü
Joshua Tree: 2Ü
- Abgabe Camper
LA: 5Ü
Fahrt nach SF: 3Ü
SF: 5Ü


66Ü, 3. August bis 7. Oktober
05-10 2009 | ON-QC-AB-BC-WA-OR-CA-NV-AZ-UT-ID-WY-MT-HI
07 2011 | NY
02 2012 | IL-MI-ON-NY
01 2014 | NV-UT-AZ-CA
01 2015 | FL
06 2016 | CA-HI

Nanook

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 142
Re: 19 Tage San Francisco - Oregon Coast - Yellowstone - Seattle
« Antwort #23 am: 28.04.2008, 17:36 Uhr »
Route 2 (Karte):

Seattle – Oregon Coast – San Francisco – Sequoia NP – Death Valley – Las Vegas – Grand Canyon – Page – Zion/Bryce/Capitol Reef – Yellowstone – Moab – Monument Valley – Bisti Badlands – Santa Fe/Albuquerque – White Sands – Tuscon – Organ Pipe – Yoshua Tree – LA

Vorteile:
Yellowstone als Abwechslung zwischen roten Steinen

Nachteile:
teurer, da länger Wohnmobil und mehr Meilen (ist aber noch im Bereich des möglichen)

Einteilung:
Seattle – San Francisco: 10Ü
San Francisco: 5Ü
Fahrt nach Las Vegas: 4Ü
Las Vegas: 2Ü

Fahrt über GC nach Page: 3Ü
Page: 4Ü
Zion/Bryce Canyon/Capitol Reef : 5Ü
Fahrt nach Yellowstone : 2Ü
Yellowstone : 5Ü (die letzte dann vielleicht schon in Jackson)
Fahrt nach Moab: 1Ü
Moab : 3Ü
Monument Valley: 1Ü
Bisti Badlands: 2Ü
Santa Fe/Albuquerque: 4Ü
White Sands: 2Ü
Fahrt nach Tuscon: 2Ü
Tuscon: 3Ü
Organ Pipe: 2Ü
Joshua Tree: 1Ü

LA: 5Ü

3. August-10. Oktober

Welche Route findet ihr besser? Ich kann mich nicht entscheiden...
Was würdet ihr noch ändern/verbessern?

Danke und liebe Grüße
Tina
05-10 2009 | ON-QC-AB-BC-WA-OR-CA-NV-AZ-UT-ID-WY-MT-HI
07 2011 | NY
02 2012 | IL-MI-ON-NY
01 2014 | NV-UT-AZ-CA
01 2015 | FL
06 2016 | CA-HI