usa-reise.de Forum

Autor Thema: 2 Anfänger auf ihrer 1. USA Reise (Westen)  (Gelesen 648 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

medenis

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
2 Anfänger auf ihrer 1. USA Reise (Westen)
« am: 03.01.2010, 14:54 Uhr »
Hallo,

Meine Freundin und Ich sind dabei unsere erste USA Reise zu planen. Geplant sind 3 Wochen ( Mitte August – Anfang September) , es können aber ruhig 1 – 2 Tage hinzu kommen sollte es mit der Planung zu eng werden. Als Startpunkt sind wir uns noch nicht so einig ob es jetzt San Francisco oder Las Vegas sein soll.

Folgende Punkte würden wir gerne in die Reise einbauen:

San Francisco, Yosemite National Park, Fahrt über den Tioga Pass, Death Valley, Las Vegas, Zion National Park, Bryce Canyon, Scenic Drive Nr 12, Arches National Park, Monument Valley, Grand Canyon, Highway One zurück nach San Francisco.

Los Angeles wollen wir vermeiden da es uns im Moment nicht interessiert.Jetzt wissen wir nur nicht wie wir die Strecke vom Grand Canyon bis zur Pazifik Küste überbrücken sollen und ab wann wir den Highway One nehmen sollen.

Wir haben uns gedacht dass wir immer einen ganzen Tag für die Nationalparks bzw Canyons nehmen und für die Städte 2 – 3 Nächte.

Jetzt unsere Frage ob dies möglich ist oder schon too much für eine 1. USA Reise  ist ? :-)

Danke und schöne Grüsse

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: 2 Anfänger auf ihrer 1. USA Reise (Westen)
« Antwort #1 am: 03.01.2010, 15:05 Uhr »
Hi,

und willkommen im Forum von usa-reise.de.

Orientiert euch an den Tagesetappen dieser ausgearbeiteten Tour: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=8854

Auch wenn diese auf 4 Wochen ausgelegt ist, so folgt sie in weiten Teilen euren Vorstellungen. Nach dem Grand Canyon fahrt ihr den Interstate 40 nach Westen, wobei ihr zwischen Seligman und Kingman die alte Route 66 fahren könnt. Fahrt nördlich von L.A. an die Küste und die 101 hoch bis S.F.

Gruß

Wolfgang

Jack Black

  • Gast
Re: 2 Anfänger auf ihrer 1. USA Reise (Westen)
« Antwort #2 am: 03.01.2010, 15:08 Uhr »
Jetzt unsere Frage ob dies möglich ist oder schon too much für eine 1. USA Reise  ist ? :-)

Da Du auf diese Frage von jedem eine andere Antwort bekommen wirst (meine würde vermutlich "ist machbar" lauten), schlage ich vor, Du gehst in einen Routenplaner (beispielsweise Google Maps) und steckst einfach mal eine konkrete Tour ab und läßt Dir die Kilometer berechnen. Dazu die Tagesrouten entsprechend abstecken und dann bekommst Du sicherlich selbst ein Gefühl dafür, ob Du so viel fahren willst oder nicht.

Was die Fahrt ab Gran Canyon betrifft: ich würde dann nach San Diego (oder Los Angeles) fahren und von dort den Highway 1 nach oben (obwohl die Fahrt in der Gegenrichtung von den meisten bevorzugt wird, weil man dann auf der Meerseite fährt). Man kann problemlos an Los Angeles "vorbeifahren" und muss das nicht im 300 Meilen Abstand umfahren, wenn man keine weiteren Ambitionen dort hat.

Biggi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.496
Re: 2 Anfänger auf ihrer 1. USA Reise (Westen)
« Antwort #3 am: 03.01.2010, 15:14 Uhr »
Hi,

das klingt nach einer sehr schönen Tour! Ich bin den ersten Teil eurer geplanten Route von San Francisco bis zum Grand Canyon selbst gefahren auf meiner ersten USA-Reise, allerdings in umgekehrter Richtung und es war wunderschön!
Startpunkt war Phoenix, Endpunkt SFO, und das Ganze hat 19 Tage gedauert. So sollte Eure Tour mit ein paar Tagen mehr inkl. Highway # 1 funktionieren. Bei Bedarf poste ich gern die einzelnen Etappen, aber der schon genannte Routenvorschlag entspricht unserer Tour in etwa.

Viel Spaß!  :)

medenis

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: 2 Anfänger auf ihrer 1. USA Reise (Westen)
« Antwort #4 am: 03.01.2010, 16:37 Uhr »
Hi, 

Direkt mal ein Danke Schön für die schnelle Antworten :-)

@ Biggi
Ich würde mich über deine einzelnen Etappen freuen. Ist nämlich gar nicht so einfach festzulegen wie lange man für eine Etappe braucht.
Und je mehr man liest um so unsicherer wird man habe ich das Gefühl  :roll:

Biggi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.496
Re: 2 Anfänger auf ihrer 1. USA Reise (Westen)
« Antwort #5 am: 03.01.2010, 18:00 Uhr »
Mal sehen, ob ich es noch zusammenbekomme. Grob sah die Route so aus:


1.   Tag: Ankunft in Phoenix
2.   Fahrt zum Grand Canyon über Sedona, dort Ü
3.   Fahrt nach Page, dort Ü
4.   Horseshoe Bend, Antilope Canyon, Ü Page
5.   Glen Canyon Staudamm, Fahrt zum Monument Valley, nachmittags Jeep-Tour, Ü in Kayenta
6.   Fahrt Richtung Moab, Goosenecks SP, Ü in Monticello (hier hätten wir auch in Moab übernachten können), nachmittags Newspaper Rock
7.   Fahrt nach Moab, Dead Horse Point SP, Canyonland NP,  Ü in Moab
8.   Arches NP, Ü Moab
9.   Fahrt zum Bryce Canyon über Goblin Valley, Capitol Reef NP, Ü in Tropic
10.   Wanderung in den Bryce Canyon, Ü Tropic
11.   Fahrt nach Springdale, Wandern im Zion NP, dort Ü
12.   Fahrt nach Las Vegas über Red Rock State Park, dort Ü
13.   Ü Las Vegas
14.   Fahrt ins Death Valley, dort Ü
15.   Fahrt nach Mammoth Lake, dort Ü
16.   Fahrt in den Yosemite NP, dort Ü
17.   Ü Yosemite
18.   18. Fahrt nach San Francisco, dort Ü
19.   Ü San Francisco
20.   Flug nach Hause


Ziemlich lang waren die Strecken von Moab nach Bryce, dort bietet sich eine Zwischenübernachtung in Torrey an. Auch von Phoenix zum GC war es recht weit, aber mit Jetlag durchaus machbar.

Viel Spaß bei der weiteren Planung!

Schüschwe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: 2 Anfänger auf ihrer 1. USA Reise (Westen)
« Antwort #6 am: 03.01.2010, 19:46 Uhr »
 :)
 :)
Diese Route ist der absolute Hit! Wir werden Sie im Mai durchführen.
Tag 5: Übernachtung in Mexican Hat.
Tag 6: über Gooseneck und Natural Bridges nach Moab.
Tag 9: Die Strecke Moab - Bryce Canyon unterbrechen wir in Torrey.

Wir habe in den NP jeweils 1 Tag zusätzliche Zeit zum Wandern.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Biggi noch weitere Details z.B. zu Hikes in den NP nennen könnte.

MfG

Schüschwe

PhilippJFry

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 732
Re: 2 Anfänger auf ihrer 1. USA Reise (Westen)
« Antwort #7 am: 03.01.2010, 20:02 Uhr »

Wir würden uns sehr freuen, wenn Biggi noch weitere Details z.B. zu Hikes in den NP nennen könnte.


Bin zwar nicht Biggi, aber ich kann ja mal berichten, was wir gemacht haben:

Yosemite:
Wanderung zum Sentinel Dome (Zitat Rangerin: "lazy men's Halfdome"), da hat man die beste Aussicht. Wir haben das mit einer Wanderung zum Glacier Point und zum Taft Point kombiniert. Trail zum Halfdome bis Nevada und Vernal Falls, dann sind wir umgekehrt, war auch sehr schön mit tollen Aussichten aber sehr steil und glitschig wegen dem Nebel der Wasserfälle.

Grand Canyon:
Ein Stückchen den Bright Angel Trail runter. Wir waren bis zum Plateau Point. Je nach Zeit, Hitze und Kondition kann man auch schon viel früher umkehren.

Bryce:
Der Klassiker ist die Kombination aus Navajo und Queen's Garden Trail. In 2-3 Stunden machbar.

Zion:
Emerald Pools, am schönsten aber auch am weitesten ist die Wanderung zu den Upper Pools. Riverside Walk, gemütlicher Spaziergang, überlaufen. Observation Point, steil, aber sehr schön und die wahrscheinlich beste Aussicht, da höher als Angels Landing.

Bei Nachfragen einfach nachfragen.

Biggi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.496
Re: 2 Anfänger auf ihrer 1. USA Reise (Westen)
« Antwort #8 am: 03.01.2010, 21:45 Uhr »
Hi,

es freut mich, dass euch meine Route gefällt, dieses Forum hat sie möglich gemacht!  :D

Was trails angeht: Wir sind nicht die großen Kraxler, sondern gehen eher leichte bis moderate Wege. Falls ihr spezielle Infos braucht, einfach mal in der entsprechenden Rubrik hier im Forum fragen.

Trotzdem versuche ich zu rekonstruieren:

Am Grand Canyon sind wir gar nicht gewandert. Abends haben wir zum Sonnenuntergang einen Spaziergang am Rim entlang gemacht, unser Hotel war direkt dort. Am nächsten Vormittag sind wir die Viewpoints abgefahren, von denen es in Richtung Cameron / Page eine ganze Menge gibt.

In Page: Kurze Wanderung zu Horseshoe Bend.

Im Arches NP: Devils Garden Trail bis zum Double-O-Arch.

Das bisschen Herumlaufen im Goblin Valley würde ich jetzt nicht als Wanderung bezeichnen.

Bryce Canyon: Wie Philipp schon erwähnte bietet sich eine Kombination Navajo- / Queensgarden trail an. Bei uns war der Navajo trail gerade gesperrt, glaube ich, so dass wir denselben Weg wieder zurück mussten.

Zion: Da waren wir auch an den Emerald Pools und sind den Riverside Walk gegangen. Kraxeln wie gesagt war nicht.  :nono:

Death Valley: Hier haben wir uns überwiegend mit dem Auto bewegt, sind aber morgens in den Golden Canyon gelaufen. Sehr schön. Und sehr heiss, je später es wurde.

Yosemite: Hier war irgendwie unsere Aufnahmekraft, was Naturspektakel angeht, erschöpft. So haben wir den Vormittag auf unserem Balkon relaxt und sind nachmittags zum Mariposa-Grove gefahren. Hier lohnte sich der Spaziergang an den Riesenbäumen entlang.

Ich vergaß zu erwähnen, dass wir uns vor der Fahrt über den Tioga-Pass noch die Geisterstadt Bodie angeschaut haben.

Falls Du im Mai fährst, wäre das noch ein kleiner Unsicherheitsfaktor, denn der Tioga-Pass öffnet normalerweise irgendwann im Mai, je nach Wetterlage.

Also, weiterhin viel Spaß beim Planen!