usa-reise.de Forum

Autor Thema: 2 Monate - Luxusproblem  (Gelesen 693 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tigertarzan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
2 Monate - Luxusproblem
« am: 05.01.2012, 16:27 Uhr »
Hallo liebe USA-Fan-Gemeinde!

Ich stöbere schon seit einiger Zeit in eurem Forum, und habe auch schon diverse Reiseprospekte von Anbietern durchgeblättert. Aber irgendwie komme ich jedesmal vom Hundersten ins Tausendste. Daher dachte ich, ich frage hier mal direkt um Hilfe bzw Anregungen und Tipps.

Zur Situation:
Meine Freundin und ich (Ende 20 Anfang 30) haben zufälligerweise gleichzeitig Urlaub. Das kommt bei unserem Job so gut wie nie vor...
Und dann auch noch jeweils den gesamten Juli und August.
Es ist schon seit längerer Zeit ein Traum von mir, mit nem Auto die USA zu durchqueren, und die Vielfalt dieses Landes (Kontinents) zu erleben.
Diesen Sommer ist es plötzlich soweit! Die Zeit (und auch das Geld) wären da... Das Problem: Es gibt unendliche viele Möglichkeiten.

Grundsätzlich wäre folgendes zu sagen:
Ich dachte mir, wir fliegen direkt an die Westküste (zb. S.F. oder Seattle); nehmen uns einen Mietwagen und cruisen dann 6-8 Wochen durch das Land. Ende der Strecke entweder in Florida oder im Nordosten. Falls es zeitlich noch möglich ist, würde meine Freundin gerne noch abschließend 1 Woche nach Kuba fliegen.
Uns geht es in erster Linie nicht um Sight Seeing in den Großstätten (L.A., N.Y., usw) - sondern die Natur, die Landschaften, die Leute, mit einem Wort die unterschiedlichen Seiten des Landes zu entdecken.
Wir sind beide das Reisen (Fahren, Fliegen, Koffer, Hotels, etc) gewöhnt, auch fließend der englischen Sprache mächtig und beide im Besitz eines Führerscheins (können uns also abwechseln beim Fahren).

Nun zu den konkreten Fragen:
2 Monate sind viel - Amerika aber auch groß. Das ist mir klar. Viele meinen, wir sollten lieber kleine Rundreisen machen, und dann weiterfliegen zu den nächsten interesanten Orten/Gegenden. Aber, wie schon gesagt, geht es uns darum "alles" mal quer durch gesehen zu haben.
Welche Route wäre (angesichts des Sommerklimas, und der interessanteren Stationen) denn besser? 
Nach Kalifornien und den Nationalparks (Yosemite bis zu den Canyons) Über den Süden: LasVegas-Texas-NewOrleans-Florida
oder ab durch die Mitte über Denver und Chicago bis in den Nordosten, oder über den Norden Yellowstone - Rapid City - Chicago und in den Nordosten?

Wie ihr seht, sind selbst die konkreten Fragen nicht wirklich konkret...hihi! Aber wenn ich es schonmal auf Oben/Mitte/Unten eingrenzen könnte, wären wir schon ein ganzes Stück weiter.
Zu genau planen geht für 2 Monate ja sowieso nicht, oder? Die meisten Routen hier sind ja fast auf die Tage genau geplant. Oder bin ich zu blauäugig, mir vorzustellen, einfach loszufahren und jeweils bei Ankunft ein Hotel zu suchen, bei Gefallen länger zu bleiben, und mich nur am Enddatum und dem Zielort zu orientieren?

Danke euch schonmal im Voraus!
TT

Stefanie_GZ

  • Gast
Re: 2 Monate - Luxusproblem
« Antwort #1 am: 05.01.2012, 16:41 Uhr »
Hallo Tigertazarn,

Herzlich willkommen.

2 Monate sind lang aber dann auch wieder nicht. Man kann entweder so viel wie möglich versuchen rein zu packen, oder einzelne Ecken intensiver erkunden.

Juli und August sind sagen wir mal nicht gerade optimal, zum einem ist es an einigen Ecken sehr heiß und auch voll. Es ist ja Ferienzeit, nicht nur in Deutschland.  Hotels sind an schönen Orten auch leider ausgebucht.

Ich kann dir auf jeden Fall raten den pazifischen Nordwesten (Seattle) mit auf zu nehmen eventuell sogar ein Teil Kanadas, dafür ist die Jahreszeit optimal.

Deine Fragen sind wirklich nicht sehr konkret... :lol:

Ich könnte mir auch vorstellen die Tour mit einem Inlandsflug auf zu teilen.

Auf den Tag genau muss man sicher bei 2 Monaten nicht planen... Man sollte sich also zumindest im Klaren darüber sein wann man in den 2 Monaten schaffen kann. Sicher ist man flexibler bei keiner Planung.. aber wenn du z.b in 4 Wochen 4000-5000km fährst dann fährst du in 8 Wochen 10.000 km dann wird die Zeit auch knapp, und eine Tagesplanung macht wieder Sinn.

Als Anregung kann ich dir meine Seite empfehlen... :lol:

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: 2 Monate - Luxusproblem
« Antwort #2 am: 05.01.2012, 17:49 Uhr »
Jup, nördlich würde ich mich auch ausrichten und auch mal gen Canada.
Wenn ich die Zeit hätte, würde ich glaube ich LA-Yosemite-SF-Yellowstone-Irgendwo-Chicago-Toronto-Niagara-NYC machen.
Hab grad mal geschaut, das sind 4tsd Meilen und damit 10-15 Fahrtage. Mit Zwischenzielen und -Tagen also etwa vier Wochen.

Dann würd ich mit dem Zug nach Washington weiter fahren und nach Washington - ggf. mit Zwischenstop, je nachdem, wie man ne Verbindung nach Kuba bekommt - dann nach Kuba fliegen. Gen Florida würde ich eher nicht fahren weil ihr bei dem Wetter schon auf Kuba genug Wärme haben dürftet.

Mein Neid ist Euch gewiss :)

Dreamer

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 710
Re: 2 Monate - Luxusproblem
« Antwort #3 am: 05.01.2012, 18:31 Uhr »
Fang doch mal an hier in den Gegenden, die dich interessieren Reiseberichte zu lesen - du wirst sicher feststellen, dass du ganz viele tolle Orte entdecken wirst, wo du unbedingt hin möchtest - dann kannst du auch leichter den ungefähren Zeitbedarf abschätzen und sehen, ob du zwischendrin einen Innlandflug brauchst oder nicht.

Ich bin in den Nordwesten verliebt - von daher würde ich auch in Seattle anfangen, die Olympic Peninsula mitnehmen und dann weiter über die nördlichen Parks und dann runter zum Yellowstone und Grand Teton ..... wobei .... wenn ich so viel Zeit hätte, wie du, würde ich u.U. vielleicht ab L.A. an der Küste hoch bis Seattle und dann weiter, wie oben beschrieben. Wahrscheinlich würde ich dann versuchen den Südwesten (Bryce, Page, Moab) noch mitzunehmen und von Las Vegas wieder nach Deutschland flieben .... aber du möchtest ja noch an die Ostküste. Ich würde da fliegen .... ich bin einmal durch ganz USA gefahren und habe nach Denver bis ca. Chicago alles komplett verschlafen, weil die Landschaft wirklich so eintönig war. Von daher plädiere ich auch auf eine schöne lange Reise durch den Westen und dann mit dem Flugzeug in den Osten. Kuba würde ich mir vielleicht für ein anderes Mal aufheben. Kann man inzwischen eigentlich überhaupt von USA nach Kuba fliegen?

Im Juli August könntest du, wenn das zeitlich noch klappt, auch in San Diego am Ende Badeurlaub machen ... Pazifik ist zwar kalt, aber im August müsste es gehen.

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: 2 Monate - Luxusproblem
« Antwort #4 am: 05.01.2012, 21:15 Uhr »
Ich würde ein "N" fahren. Von L.A. die Küste hoch bis Seattle - ggf. mit einem Abstecher nach Yosemite - und von dort mehr oder weniger diagonal durchs Land über Montana, Colorado, Texas und Louisiana nach Florida und dabei die wichtigsten Nationalparks der Reihe nach mitnehmen. Von Florida die Ostküste hoch bis New York und von dort ggf. nach Kuba fliegen. Allerdings weiß ich nicht, wie man von USA am besten nach Kuba kommt, vielleicht sind andere Abflughäfen da günstiger. Kann man heutzutage überhaupt direkt von den USA nach Kuba reisen?
Viele Grüße
Katrin

Tigertarzan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: 2 Monate - Luxusproblem
« Antwort #5 am: 11.01.2012, 18:36 Uhr »
Hi Leute!

Danke für eure Antworten, Infos, Meinungen und Vorschläge!

Ich habe mir in der Zwischenzeit einiges hier durchgelesen. Und auch einige eurer Reiseberichte (blogs, usw)
Bis ich das alles durch habe, vergeht sicher noch ein bisschen Zeit... ;-)

Wenn ich ein genaueres Bild habe, werde ich mich wieder an euch wenden.

Wollte nur mal schnell ein Lebenszeichen von mir geben, und mich bei euch bedanken.

Bis bald!