usa-reise.de Forum

Autor Thema: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag  (Gelesen 1967 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anonymous

  • Gast
2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« am: 15.05.2006, 19:24 Uhr »
hallo,
ich bin zufällig auf diese seite gestossen, aber ich bin sehr beeindruckt, da man viele nützliche tipps und vorschläge bekommt.
allerdings habe ich noch niemanden gefunden der mindestens 2 monate in den usa rumgereist ist und darüber berichtet hat.
ich habe vor alleine mindestens 2 monate quer durch die usa zu reisen. beginnen möchte ich in new york, da ich dort ein paar tage frei übernachten kann. allerdings stellt sich mir dann die frage wie ich dann mobil weiter komme. am kostengünstgsten denke ich ist es mit amtark zu reisen und sicher auch interessant. hat dazu jemand schon erfahrungen gesammelt oder ist es besser mit den greyhound bussen zu reisen?
auf jeden fal möchte ich sowohl an die ost al sauch an die westküste....ist da ein inlandsflug sinnvoll oder geht das auch mit der bahn?
ich bitte um sämtliche erfahrungen bezgl. diesem vorhaben....also ist es besser mit zug oder buss?
welche route kann ich am besten nehmen?
ist es unbedingt notwendig hier in deutschland schon zimmer zu buchen?
ich hab mir das ganz entspannt vorgestellt und wollte einfach mal schauen wo es mich hinverschlägt und wollte daher auch kein zimmer im voraus buchen.
für eure antworten bedanke ich mich schonmal im voraus.
lg-sebastian

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #1 am: 15.05.2006, 19:59 Uhr »
Hi Sebastian,

zum Thema Amtrak/Greyhound findest Du schon einiges hier im Forum, verwende mal die Suchfunktion, ebenso zum Thema vorbuchen ja/nein.

Ohne genauere Angaben zu Deinen Wünschen kann Dir niemand helfen. Zu allererst mußt DU Dir klar darüber klar sein, was will ich sehen, was kann sein, was muß sein. Diese Punkte poste dann mal, dann kann man auch etwas dazu sagen und Tipps geben. Aber die Basisarbeit mußt Du schon selber machen...

Grüße

Axel

matthias&andrea

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
    • http://www.lehner-online.com
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #2 am: 15.05.2006, 20:11 Uhr »
Hallo,

ja ohne genaue Vorstellungen was du sehen willst ist das schwierig. Zwei Monate sind ja auch viel Zeit. Wir waren fünf Wochen in März und April. Vielleicht findest du auf unserer Homepage (->Urlaubsfotos)  Anregungen und meldest dich nochmal was dich anspricht.

Gruß,
Matthias
Urlaubsfotos und Bericht von unserer USA-Reise 2006!
http://www.lehner-online.com




GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #3 am: 15.05.2006, 22:36 Uhr »
Amtrak und Greyhound sind nur wirkliche Alternativen, wenn man sich im Wesentlichen in den Städten bzw. im dicht besiedelteren Osten aufhalten will.

Solltest Du - wie die meisten US-Touristen - aber mehr den Westen machen wollen, kommst Du so nur in die Großstädte. Die ganzen Nationalparks liegen ja doch etwas abseits und werden von Greyhound regelmäßig nicht angefahren.

Ich würde Dir mal Suntrek empfehlen (www.suntrek.de), da man dort doch für relativ wenig Geld viel an Reise bekommt.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

torric

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 705
    • Bahnreise.guru
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #4 am: 15.05.2006, 23:37 Uhr »
Am billigsten ist sicher eine Rundreise mit den Greyhound-Bussen. Aber zwei Monate im Bus würde ich mir nicht antun, dafür sind die Busse einfach zu unbequem. Da wäre der Zug schon die bessere Alternative. Mit den Rail Pässen bleibt das ganze auch problemlos bezahlbar. Im Zug ist es auch leichter Kontakte zu knüpfen, was bei einer Reise von zwei Monaten sicher auch eine große Rolle spielt.

Das Bahnnetz ist allerdings nicht besonders dicht, und wie GreyWolf bereits geschrieben hat, kommt man damit nur in die Städte, Ausnahmen bilden dabei der Grand Canyon, der Yosemite und der Glacier National Park, die mit Zug und Anschlussbus gut zu erreichen sind. Das Greyhound-Netz ist zwar etwas dichter, berührt aber auch nur die größeren Städte. Wenn du viel Wert auf die einmalige Natur legst, kommtst du gerade im Südwesten kaum um einen Mietwagen oder eine geführte Tour herum. Eisenbahnreisen haben abgesehen von den oben genannten Ausnahmen eher städtischen Charakter.

Außer Start- und Zielpunkt ist es an sich nicht unbedingt erforderlich, Zimmer vorher zu reservieren, wobei es an den Wochenenden, in Nationalparks oder zu Messen usw. schon mal eng werden kann. Du solltest aber bedenken, dass du ohne Auto nicht besonders flexibel bei der Unterkunftssuche bist. Ein guter Mittelweg wäre hier sicherlich, nur Hotels / Motels vorzubuchen, die bis zu Ankunftstag kostenfrei zu stornieren sind oder unterwegs am Abend vorher etwas zu reservieren. Die Zugfahrpläne haben auch öfter Ankünfte mitten in der Nacht zu bieten, zumal auch Verspätungen von ein paar Stunden keine Ausnahme sind. Dann wird die spontane Unterkunftssuche zur besonderen Qual.

Wegen der Route würde ich erst einmal in einschlägigen Reiseführern und hier im Forum stöbern und mir ein paar Ziele heraussuchen, die auch mit dem Zug erreichbar sind. Unter http://www.amtrak.com findest du Karten und Fahrpläne der Fernzüge. Damit kannst du deine Route zumindest schon ein ganzes Stück präzisieren.

Ich war zwar "nur" fünf Wochen mit dem Zug in den USA unterwegs, und das auch noch von vorn bis hinten durchgeplant, aber wenn dich mein Reisebereicht interessiert, dann schau einfach mal rein:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15137

Anonymous

  • Gast
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #5 am: 16.05.2006, 09:09 Uhr »
also erstmal vielen dank für die schnelle resonanz und euren profesionellen meinungen.
an torric:
aufgrund deines reiseberichts bin ich erst darauf gekommen die reise mit der bahn zu machen. mir erscheint dieser weg am entspanntesten und billigsten zu sein. ich stelle es mir mit dem zug für 2 monate einigermassen komfortabel und was die reisegeschwindigkeit angeht auch recht zügig vor. jedoch denke ich dass man im zug auch ganz gut die landschaft geniessen kann.
was die planung angeht habe ich mir vorgenommen so wenig wie möglich von hier aus zu planen, weil mir das dann schon zu fest alles ist.
ich habe irgendwie nicht vor in die usa zu reisen und nach einem festen plan und zeitvorgabe bestimmte plätze oder städte zu besichtigen. natürlich möchte ich einiges anschauen wie z.B. die grossen städte an der ostküste(NY,Miami,Philadelphia) und auch an der westküste(LA,SF usw.)aber nach einem genauen plan möchte ich da nicht gehen.
z.B möchte ich jetzt nicht sagen dass ich genau 3 wochen im osten bleibe bevor ich dann per inlandsflug nach westen fliege. wenn mir es im osten so gut taugt kann ich dann verlängern wie es mir beliebt.
ist es denn möglich so kurzfristige entscheidungen zu treffen und am besten dort hinreisen wo es mich hinverschlägt oder ratet ihr mir eher davon ab?
grundsätzlich will ich die reise in NY beginnen, dort ein paar tage bleiben und mich dann auf dem weg über boston zu den niagara fällen zu machen. von dort soll es zurück richtung washington d.c gehen von wo aus ich die route richtung florida einschlage.
momentan habe ich mehr das bedürfniss von dort aus dann mit dem zug quer durch die usa bis nach denver zu fahren, da man im zug wesentlich mehr von der landschaft hat als im flugzeug.
ab denver hab ich mir noch keine weiteren gedanken gemacht.
vielleicht bin ich auch etwas blauäugig in der vorstellung dass alles so locker abläuft, aber irgendwie möchte ich nichts mit zeitdruck erleben.
lg-sebastian

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #6 am: 16.05.2006, 10:31 Uhr »
Zitat
momentan habe ich mehr das bedürfniss von dort aus dann mit dem zug quer durch die usa bis nach denver zu fahren, da man im zug wesentlich mehr von der landschaft hat als im flugzeug.


Nur ist der mittlere Westen landschaftlich recht unspektakulär. Mir hat es gereicht, aus dem Flugzeug Hunderte von Kilometern quadratische Felder zu sehen. Hat vielleicht auch seinen Reiz, mit dem Zug durch eine so monotone Landschaft zu fahren, zumal wenn man VIEL Zeit hat. Aber selbst bei 2 Monaten würde ich diese Region überspringen und die gewonnene Zeit in den spektakulären Landschaften im Westen verbringen: Wüsten, Canyons, Hochgebirge, Küsten.

Quid licet Iovi, non licet bovi

torric

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 705
    • Bahnreise.guru
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #7 am: 16.05.2006, 19:34 Uhr »
Natürlich kannst du dir Reise auch völlig spontan planen und umsetzen. Folgendes solltest du aber dabei beachten:

In den USA fahren die meisten Züge nur einmal am Tag, manche Strecken nur drei Mal pro Woche. Verpasst du einen Zug kannst du oft gleich eine Extra-Übernachtung einplanen.

Mit dem Zug kommst du vorzugsweise in die Städte, oft auch erst am späten Abend, da du keinen Einfluss auf die Fahrpläne und Verspätungen hast. Die spontane Unterkunftssuche, noch dazu mit eingeschränktem Budget ist dann sicher kein Vergnügen.

Da in den USA alle Fernzüge reservierungspflichtig sind, musst du vor Fahrtantritt jedes Mal erst an den Amtrak-Schalter. Diese sind oft gut besucht, so dass du mindestens eine Stunde vor Abfahrt am Bahnhof sein musst.

Richtig interessant wird das Amtrak-Netz erst durch die vielen Anschlussbusse, mit denen man zum Beispiel den Grand Canyon, den Yosemite oder Las Vegas erreicht. Die Tickets dafür bekommt man aber nur am Bahnhof. In den Nationalparks, aber auch in Las Vegas kommst du nicht an Amtrak-Tickets. Und ohne diese darfst du nicht mit den Bussen fahren oder zahlst diese extra.

Wie OWL schon geschrieben hat, solltest du auch deswegen ein bisschen planen, um von den Zugfahrten etwas zu haben. Zwei Monate sind viel Zeit, können aber auch sehr schnell mit weniger interessanten Streckenabschnitten vorübergehen, während du die wirklich schönen Regionen und Städte nicht schaffst.

kaie

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 148
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #8 am: 17.05.2006, 09:07 Uhr »
Gute Hinweise zu Reisezielen und Highlights geben die Highlightkarten (die eine lange Ladezeit haben):

http://www.usa-reise.de/planung/maps.html

Übrigens: Ich stelle mir eine Reise mit dem Zug auch durch den mittleren Westen spektakulär vor, auch wenn mann lange Zeit nur Maisfelder an sich vorüberziehen sieht.

Gruß
kaie

matthias&andrea

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
    • http://www.lehner-online.com
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #9 am: 17.05.2006, 13:46 Uhr »
Hallo,

was spricht eigentlich dagegen mit dem Auto zu fahren? Wir sind z.B. schon mit dem Zug zwischen DC und NYC gefahren, aber in den Weiten Uthas und Arizonas ist das doch ziemlich schwierig.
Im Land des Autofahrens kommt man doch mit nichts besser zurecht. Von den Kosten her ist das glaube ich auch günstiger, wenn man die ganzen Zugtickets und Bustickets zusammenrechnet.

Gruß,
Matthias
Urlaubsfotos und Bericht von unserer USA-Reise 2006!
http://www.lehner-online.com




torric

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 705
    • Bahnreise.guru
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #10 am: 17.05.2006, 15:04 Uhr »
Zitat von: matthias&andrea
Von den Kosten her ist das glaube ich auch günstiger, wenn man die ganzen Zugtickets und Bustickets zusammenrechnet.

Natürlich wird kaum einer, der sich ersthaft mit dem Thema auseinander setzt, auf die Idee kommen, so viele Einzeltickets für Bus und Zug zu kaufen. Sowohl für Greyhound als auch für Amtrak gibt es Pässe, mit denen man innerhalb eines Monats beliebig viele Strecken fahren kann. Für den Zug zum Beispiel gibt es den USA Rail Pass, mit dem man 30 Tage lang alle Fernzüge der USA benutzen kann, und dieser Pass kostet in der Nebensaison ab September gerade einmal 385 Dollar. Selbst mit der kleinsten Mietwagenkategorie bezahlt man da locker das Doppelte. Da sind aber die Benzinkosten, Parkgebühren und evtl. anfallende Under Age-Gebühren noch nicht mit eingerechnet. Die Rechnung fällt natürlich anders aus, wenn mehrere Personen zusammen reisen und man bevorzugt in die Nationalparks möchte. Danach sieht es aber nicht aus, wenn ich Sebastian richtig verstanden habe. Abgesehen davon spricht ja auch nichts dagegen, die großen Strecken mit dem Zug zu fahren und die "Weiten Utahs und Arizonas" mit einem Mietwagen zu erkunden. Zeit genug ist doch vorhanden.

matthias&andrea

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
    • http://www.lehner-online.com
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #11 am: 17.05.2006, 15:12 Uhr »
Das hab ich nicht bedacht. Sorry!
Vielleicht sollte man das aber dann teilen: Eine Hälfte Zug mit dem Rail Pass und die andere Hälfte mit dem Mietwagen, also speziell im Westen für die NPs.
Urlaubsfotos und Bericht von unserer USA-Reise 2006!
http://www.lehner-online.com




Anonymous

  • Gast
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #12 am: 18.05.2006, 17:52 Uhr »
das mit dem auto habe ich bereits schon öfters durchgerechnet bzw auch über das kleinste wohnmobil nachgedacht,da man sich hier dann auch gleich einquartieren kann. ist aber beides ein völliger blödsinn wenn man alleine reisst. man bezahlt bei einem mietwagen oder wohnmobil immer den zweiten und dritten sitzplatz gleich mit und ist somit nicht rentabel. torric hat recht mit den rail pässen und dabei bin ich auch gerade hängen geblieben. da ich vorhabe in der hoch saison zu reisen habe ich mir 2 rail pässe a 30 tagen überlegt zu kaufen. dabei komme ich auf einen gesamtpreis von 830 us dollar für 2 monate quer durch die usa reisen. und ausserdem finde ich dass man mit diesen pässen relativ flexibel ist, wenn man bedenkt dass man überall und zu jeder zeit aussteigen kann wo man will.
eine andere überlegung ist von mir dass ich mir in den usa ein auto für ca 1500 us dollar kaufe und am ende wieder verkaufe.
hat damit denn schon jemand erfahrung gemacht bezgl versicherung usw?
ich kann mir vorstellen wenn man ein auto bekommt dass noch fahrbar ist und es am ende wieder für annähernd den gleichen preis verkauft dass man dann nicht viel geld verliert.
hab z.B. gestern bei e**y gesehen dass ein ford explorer 4x4bj.1993 mit 110000 km und wirklich super zustand für 1300 euro verkauft wurde.
ich meine...da kann man doch fast nichts falsch machen und der hat auch noch genügend platz  um hinten zu schlafen.
was denkt ihr darüber?
grüss-sebastian

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #13 am: 18.05.2006, 20:40 Uhr »
Hi,

das Problem mit dem Auto kaufen (verwende dazu auch mal die Suchfunktion) ist, daß Du zur Anmeldung (bzw für die Notwendige Versicherung) des Autos einen US-Führerschein benötigtst, den Du als Tourist nicht bekommst... Also kannst Du diese Idee gleich wieder vergessen  :wink:

Gruß

Axel

Astro

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 474
Re: 2 Monate USA Rundreise...bitte um Vorschlag
« Antwort #14 am: 21.05.2006, 11:11 Uhr »
Versicherung als Tourist ist kein Problem. Du brauchst lediglich eine Postadresse (vom Bekannten oder so).
Ich habe mein Wohnmobil beim Händler gekauft, der hat die Anmeldung für mich übernommen. Um die Versicherung habe ich mich selbst gekümmert. Nur ist die Versicherung ohne US-Führerschein erheblich teurer und nicht alle Gesellschaften machen das.
Es gibt auch die Möglichkeit den Verkäufer zu fragen, ob er das Fahrzeug auf seinen Namen versichert. Das hat mein Freund vor 2 Wochen auch so gemacht als er einem '74 Ford Pickup in LA gekauft hat und damit nach Dallas gefahren ist. In USA ist in der Hinsicht alles viel einfacher als hier.

Ich persönlich würde die Reise mit dem Auto sowieso immer vorziehen. Man ist halt freier und unabhängiger und kommt problemloser überall hin.
RAM 1500 Limited 2019
Ford Mustang GT 2013
PlMouth Roadrunner 1969