usa-reise.de Forum

Autor Thema: West-Amerika August  (Gelesen 1843 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: West-Amerika August
« Antwort #15 am: 17.05.2013, 09:48 Uhr »
Hi,
funktioniert jedes Handy in Amerika ich habe noch so einen alten Knochen (Nokia C5-00)

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: West-Amerika August
« Antwort #16 am: 17.05.2013, 10:07 Uhr »
das C5-00 ist ein Quadband-Handy, also grundsätzlich USA-tauglich.
Man sollte aber bedenken, dass man in weiten Teilen der "westlichen Einsamkeit" ohnehin keinen Empfang hat.

Lurvig

Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: West-Amerika August
« Antwort #17 am: 05.06.2013, 09:50 Uhr »
Hi,
ich nehme ein kortisonhaltiges Nasenspray, muss ich das anmelden bzw bescheinigen (Attest vom Arzt)? Oder kann ich das so mitnehmen?

Detritus

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.726
Re: West-Amerika August
« Antwort #18 am: 05.06.2013, 10:23 Uhr »
Ist kein Problem solange die eingeführte Menge eindeutig für den persönlichen Bedarf ist.

Davon mal abgesehen wird in den USA hochdosierte Cortisoncreme und andere cortisonhaltige Produkte ohne Rezept o.ä. frei verkauft - die sind da nicht so empfindlich...

gelibird

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
    • Faszination USA Südwesten
Re: West-Amerika August
« Antwort #19 am: 05.06.2013, 15:55 Uhr »
Wo kriegt man geeignetes Kartenmaterial her?

Hier zum Beispiel. Diese Karten benutze ich auch selbst.

Ansonsten bin ich auch immer im Hochsommer im Südwesten. Es ist eigentlich alles machbar, nur wandern kann man halt wegen der Hitze nur in den Morgen- und Nachmittags-/bzw. Abendstunden. Aber dafür ist es auch länger hell.

Das Einzige, was ich im August nicht machen würde, ist Death Valley.

Reiseführer Faszination USA Südwesten – Natur, Outdoor, Abenteuer -

Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: West-Amerika August
« Antwort #20 am: 06.06.2013, 11:20 Uhr »
Sollte man das Spray im Handgepäck oder Koffer mitnehmen? Komme ohne auch nen Tag aus.
Wie ist das mit Elektrogeräten (Spiegelreflexkamera, Rasierer) Handgepäck oder Koffer. Und wie macht ihr das mit dem Reisepass, lasst ihr den im Auto oder nehmt ihr den bei jeder Wanderung mit?

Chiricahua

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 226
Re: West-Amerika August
« Antwort #21 am: 06.06.2013, 12:34 Uhr »
Wie ist das mit Elektrogeräten (Spiegelreflexkamera, Rasierer) Handgepäck oder Koffer.

Meine Kamera gebe ich nicht aus der Hand. Also ins Handgepäck. I. d. R. darfst du sogar zusätzlich zum Handgepäck einen persönlichen Gegenstand (z. B. eine Kameratasche) mit an Bord nehmen. Meinen Rasierer (und eventuelle weitere nicht ganz so wertvolle Geräte) kommen in den großen Koffer.

Zitat
Und wie macht ihr das mit dem Reisepass, lasst ihr den im Auto oder nehmt ihr den bei jeder Wanderung mit?

Habe bisher meinen Pass nicht immer dabei gehabt. In Zukunft werde ich es aber so machen
- damit er nicht aus dem Fahrzeug gestohlen werden kann
- weil es das Ausweisdokument ist, welches auch in den USA anerkannt wird
- weil es insbesondere im Grenzgebiet zu Mexiko von Vorteil sein kann
- weil es vom Auswärtigen Amt empfohlen wird

Grüße
Chiricahua

Detritus

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.726
Re: West-Amerika August
« Antwort #22 am: 06.06.2013, 12:51 Uhr »
Sollte man das Spray im Handgepäck oder Koffer mitnehmen? Komme ohne auch nen Tag aus.
Wie ist das mit Elektrogeräten (Spiegelreflexkamera, Rasierer) Handgepäck oder Koffer. Und wie macht ihr das mit dem Reisepass, lasst ihr den im Auto oder nehmt ihr den bei jeder Wanderung mit?

Wenn es unter den magischen 100ml ist ruhig ins Handgepäck das Spray. Kamera würde ich auch im Handgepäck mitnehmen, Rasierer in den Koffer.
Und den Pass im Auto zu lassen wäre m.E. grob fahrlässig. Der kommt in eine wasserdichte Hülle in den Rucksack.

999

  • Gast
Re: West-Amerika August
« Antwort #23 am: 06.06.2013, 15:08 Uhr »
zum Kartenmaterial:  ADAC-Karten sind nicht sehr genau. Wenn Du nur auf Interstates und großen Haupstraßen bleiben willst, reichen die - aber da siehst Du ja nix vom Land...  Wir schwören auf den Michelin Road Atlas, da sind auch touristisch interessante Punkte, Visitor Center  und alle Byways drin. Und natürlich jede Menge Innenstadt-Pläne.   Gibt's bei Amazon (irgendwas bei 15 oder 20 Euro, keine Ahnung ...)

gast

Münsterländer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: West-Amerika August
« Antwort #24 am: 03.07.2013, 13:36 Uhr »
Ganz großen Dank für die Vorschläge/Hilfe. Bin wieder aus Amerika wieder da und hatte einen super Urlaub!!!!!

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: West-Amerika August
« Antwort #25 am: 16.07.2013, 13:13 Uhr »
Erzaehl doch mal! Was hat dir am besten gefallen?