usa-reise.de Forum

Autor Thema: 23 Tage Kalifornien  (Gelesen 2236 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.844
    • romaniswelt
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #15 am: 22.05.2013, 09:00 Uhr »
Hi Franz,
Bzgl. Deiner Frage, ob Lake Tahoe oder Yosemite, würde ich zum Yosemite NP raten. Die Gegend um Lake Tahoe ist zweifellos schön, aber Yosemite und speziell der Tioga Pass bieten doch so phantastische Ausblicke und Eindrücke, dass ich diese Strecke eindeutig vorziehen würde.

LG Romani

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #16 am: 22.05.2013, 09:54 Uhr »
Außerdem wirst du evtl im Yosemity im Juni die Schnee-/Eisschollen-/Tauwasserfälle-/Sonnenschein-Kombi haben. Das fand ich wirklich super schön !

LG Manu

FranzMeier

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #17 am: 22.05.2013, 11:17 Uhr »
Danke für eure Hilfe erstmal :), echt super!!

Wie sieht es denn eigentlich mit "nebendemautozelten" in den USA aus :)? Denn wir wollen uns jetzt mit Buchungen von Hotels nicht unser Road-Trip-Feeling nehmen lassen, d.H. wir wollen uns nicht festsetzen wann wir wo zu sein haben sollten. Es würde uns auch nichts ausmachen mal ein paar nächte im Auto zu verbringen. Die Frage ist hald inwiefern das möglich/erlaubt ist auf unserer Route?!
Meint ihr denn das es auserhalb der Ballungsgebiete auch noch so schwierig ist sonst ein Motel/Hotel zu finden? Sonst würden wirs wohl so anstellen das wir in unseren Hotels im Internet ein wenig rumstöbern 1-2 Tage davor, um falls nötig, ein Hotel zu buchen. Ich hoffe das genügt.

Mhm das mit dem Yosemity klingt schon echt super, aber wir haben uns alle 3 irgendwie schon so auf den Lake Tahoe eingestellt, ich glaube da kann uns jetzt nichts mehr davon abbringen :) beim nächsten mal dann ;)!

Habt ihr vielleicht noch eine Empfehlung bezgl. Shows in Las Vegas? Welche hat euch besonders gefallen und habt ihr die denn auch schon im Voraus gebucht?

Und was meint ihr ist für die Städte das beste Fortbewegungsmittel? Las Vegas denke ich wird wohl zu Fuß die wichtigstens Dinge, bis aufs Outlet Center, von unserem Hotel erreichbar sein. San Francisco hat eh ein super Straßenbahnnetz. Los Angeles wohl mit dem Auto? Und in San Diego? Ich suche nur ein paar tipps :).


28 Tage noch :P


Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #18 am: 22.05.2013, 12:37 Uhr »
Neben dem Auto zelten würde ich nicht machen... ist nicht überall erlaubt, aber da überlasse ich die Antwort anderen, da keine Erfahrung. 1-2 Tage im voraus buchen müsste ok sein. Außerhalb der Ballungsgebiete kann es eben vorkommen, dass ihr stundenlang durch "Nichts" fahrt.... die Entfernungen der Ortschaften sind ganz anders als hier. Zwischen Grand Canyon und Zion wirst du - außer einem Abstecher nach Page - nichts als Canyons und ab und zu ein paar Indianer, die am Straßenrand was verkaufen wollen, finden.

Campgrounds gibt es in jedem Park und sehr viele, also wenn euch das nichts ausmacht, dürfte sich was finden lassen.

Shows in Las Vegas kann ich dir zB Mystere von Cirque de Soleil empfehlen, läuft im Treasure Island. Fand ich klasse. Vorbuchen ja da es da satte Rabatte gibt. Ob du vor Ort noch Tickets bekommst, keine Ahnuhng. Sind recht teuer und man will ja auch einen guten Platz und nicht nur die Restposten, wenn man schon mal sowas anschaut.

Los Angeles ohne Auto geht nicht, die haben zwar so eine Art Straßenbahn die zwischen Flughafen und Downtown verkehrt, aber eben leider nur wenig andere Bereiche. Ihr werdet viel im Stau stehen, aber Parkplätze gibt es immer. In den Touristenvierteln bleiben solange ihr euch nicht auskennt. Nebenstraßen und Abkürzungen meiden bzw. auf dem Highway bleiben. Parkplätze gibt es in Los Angeles genug. Die sind nur in San Fran Mangelware, wenn ihr den Unterschied der beiden Städte seht werdet ihr verstehen warum. San Diego ist denke ich auch das Auto das beste. Wir sind zumindest Auto gefahren. Man kann immer in irgendeiner Mall in der Innenstadt parken.

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #19 am: 22.05.2013, 15:32 Uhr »

Los Angeles ohne Auto geht nicht, die haben zwar so eine Art Straßenbahn die zwischen Flughafen und Downtown verkehrt, aber eben leider nur wenig andere Bereiche.

 Parkplätze gibt es in Los Angeles genug. Die sind nur in San Fran Mangelware, wenn ihr den Unterschied der beiden Städte seht werdet ihr verstehen warum. San Diego ist denke ich auch das Auto das beste. Wir sind zumindest Auto gefahren. Man kann immer in irgendeiner Mall in der Innenstadt parken.

Verwechselst du vielleicht L.A. mit SF? In L.A. gibt es leine Strassenbahn. Parkplaetze gibt es dort mehr weil L.A. groesser ist als SF ausserdem ist parken in L.A. teurer als in SF.

San Diego hat ein sehr gutes oeffentliches Verkehrsnetz, Busse fahren im 10 Minuten Takt und ausserdem gibt es die Trolley. Mit den Oeffis kommt man ueberall hin.

Gruß

Palo

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #20 am: 22.05.2013, 16:40 Uhr »
Verwechselst du vielleicht L.A. mit SF? In L.A. gibt es leine Strassenbahn. Parkplaetze gibt es dort mehr weil L.A. groesser ist als SF ausserdem ist parken in L.A. teurer als in SF.

Ich hatte geschrieben "eine Art Straßenbahn". Das ist so ein Zug, der Teils auf der Straße, teils auf höher gelegten Schienen fährt. Ich bin selber schon mit gefahren. Eine Metro gibt es ja auch, aber das ist nicht mit New York oder San Francisco vergleichbar, weil die Entfernungen viel größer sind, die Stationen und Haltestellen müssen meist auch mit Auto angefahren werden. Meine Freundin, die in Inglewood lebt, musste mal zwei Wochen lang, weil ihr Auto kaputt war, mit dem Bus zur Arbeit nach Santa Monica fahren. Das sind nur wenige km aber sie hat pro Strecke über eine Stunde gebraucht mit Fußweg und allem drum und dran. Den ÖPNV in San Francisco finde ich relativ gut geregelt, in Los Angeles würde ich dagegen nur Auto fahren. Und dass die Parkplätze teurer sind finde ich überhaupt nicht.... wo parkst du in SF günstig ?

Manu

FranzMeier

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #21 am: 23.05.2013, 10:35 Uhr »
Ja, dass zwischen dem GC und Zion nichts ist habe ich mir fast schon gedacht, aber das wird wohl im Staate Nevada häufiger der fall sein :).

Sind die Campgrounds denn auch überlaufen oder bekommt man da noch locker einen kleinen Platz?

Ok, dann informier ich mich nochmal bezüglich Shows und Rabatte und soweiter.. Vielleicht finde ich ja was gutes!

Mhm was genau meint ihr den mit "teuer", 1 Stunde 20$ oder wie?

Das einzige was ich an unserer Reisezeit wirklich schade finde ist das wir auf keine Sportveranstaltung (Basketball, Baseball, Football,..) gehen können, da die Saisons ja alle vorbei sind. Oder weiß jemand von euch da eine andere Möglichkeit was wir da anschauen könnten?

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #22 am: 23.05.2013, 12:10 Uhr »
Nicht nur in Nevada.... und der Grand Canyon liegt in Arizona ;-)

Ich kenne mich nicht aus mit Campgrounds aber alle die ich bisher in den Parks gesehen habe - tagsüber - waren relativ leer. Campen muss aber beim Ranger angemeldet werden, das heisst man kann nicht einfach im Park bleiben, Auto abstellen und drin schlafen. Du musst auch bedenken, dass es dort auch Tiere gibt, die nicht mit unseren einheimischen Wildtieren vergleichbar sind.... Je nachdem wo du bist gibt es Schlangen, Skorpione, Bären oder Berglöwen usw. Das ist nicht ganz ungefährlich, daher gibt es Vorschriften und an die sollte man sich zum Wohle aller auch halten.

Einfach so im Auto an der Straße schlafen ist meiner Meinung nach sogar gesetzlich verboten. Erkundigt Euch da vorher genau.

Teure Parkplätze.... zum einen musst du erst mal einen finden! Zum anderen achte auf die Schilder dort. Wenn Du in einer Zone am Straßenrand parkst, die gereinigt werden soll (das machen die nämlich einmal in der Woche oder mehrmals) dann kostet das gleich mal um die 50 $ Strafticket. Parkhäuser sind meiner Meinung nach in L.A. nicht teuer, vergleichbar mit D. In San Fran findest du aber kaum welche und wenn dann voll.

Auto beim Motel / Hotel parken kostet wohl so um die 25 / 30 $ am Tag. Daher haben wir immer drauf geachtet dort zu wohnen, wo es am wenigsten oder nichts kostet.


FranzMeier

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #23 am: 23.05.2013, 12:20 Uhr »
Ahh da hab ich wohl grad nicht nachgedacht wo ich das geschrieben habe :).

Mhm ok, ja ich glaub wir lassens mit Übernachten jetzt einfach auf uns zukommen und machen uns da jetzt keinen allzugroßen Stress mehr, irgendwo hat man immer noch einen Schlafplatz gefunden ;).

Ok Danke, auf das werden wir dann wohl besonders achten wenn wir irgendwo parken und wenn möglich werden wir dann aber so wie es sich anhört in den Städten mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Notfall mit dem Taxi fahren.

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #24 am: 23.05.2013, 17:07 Uhr »
Von den Städten betrifft das hauptsächlich San Francisco. San Diego erinnere ich mich nicht mehr so richtig, aber in den anderen ist Auto MUSS...
Tipp noch für Las Vegas: dort könnt ihr in jeder Hotelgarage parken, egal ob ihr da wohnt oder nicht. Wenn ihr selber parken wollt: Self Parking. Noch besser aber: Valet Parking. Kostet in Las Vegas nichts außer einem Trinkgeld für den Fahrer, der das Auto beim abholen dann wieder bringt. Mit Trinkgeld meine ich 2-3 Dollar. Dafür dass man das Auto direkt vor dem Eingang abgibt, eine Nr. bekommt die man dann später beim Büro des Valetparking (meist in der Nähe der Stelle an der man das Auto abgibt) dem Mitarbeiter reicht, paar Minuten wartet und dann wird das Auto vorgefahren. Erspart seeeeeeehr lange Wege, denn die Fußwege in Las Vegas sind seeeeeeehr lang, selbst vom Parkhaus nur an die Rezeption. Im MGM läuft man da gut 10 Minuten und dann den Koffer hinter sich herziehen ist anstrengend...

Beim Aria ist es besonders beeindruckend: Man hält mit dem Auto am Eingang direkt vor den Wasserwänden, sieht total cool aus.... kann in Ruhe alles ausladen, während schon jemand da steht und sich ums Auto kümmert. Dann steht man erstmal da und bewundert die Fassade..... ;-)

Valet Parking kostet normalerweise, gibts überall, auch an Restaurants. Aber in Las Vegas ist es überall kostenfrei und es wird eben nur ein Trinkgeld erwartet. (Wie überall, aber das wisst ihr ja sicher....)

Ja, lasst Euch überraschen mit dem übernachten. Im schlimmsten Fall werdet ihr eben lange suchen, ein paar mal verzweifeln und für's nächste mal zu Vorbuchern... aber die Erfahrung muss jeder selber machen, ob man das braucht oder nicht.

Viele Grüße, Manuela

FranzMeier

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #25 am: 24.05.2013, 11:56 Uhr »
OK, danke für den Tipp auf die Idee wären wir glaub sonst nicht gekommen!!

Hört sich schon ziemlich gemütlich an :) eben wie man es aus den Filmen kennt, da freu ich mich schon drauf.

Ja ich glaub hald auch das jeder die Erfahrung mal selbst machen muss und VIELLEICHT haben wir ja glück und es läuft alles flüssig, falls nicht sind wir dann beim nächsten mal eben um einige Erfahrung reicher :).

DANKE Manuela

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #26 am: 24.05.2013, 14:02 Uhr »
Bitte Bitte  :)

Alle haben ja mal eine erste Reise unternommen aber ich finde es toll, dass man sich mittlerweile in Internetforen so gut vorbereiten kann, dass man auch ohne jemals dort gewesen zu sein fast schon weiß, wie der Hase läuft. Wird Euch bestimmt super gefallen wie uns allen hier und dann seid ihr ebenso dem USA-Fieber verfallen. :P

wusel

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 170
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #27 am: 02.06.2013, 13:39 Uhr »
Nochmal kurz meine Meinung zum Thema Lake Tahoe vs. Yosemite:

Hier wäre Yosemite meine klare Präferenz. Lake Tahoe ist sicher schön, aber der Zugang zum See nicht überall problemlos möglich. Außerdem wohl sehr touristisch dort. In Yosemite halten sich die Menschen mehrheitlich im Valley auf. Oben in den Toulume Meadows ist es auch in der Hochsaison relativ ruhig. Für mich wäre es bei einer entweder-oder Entscheidung immer klar Yosemite.

Zum Thema campen: Ihr könntet euch ja von KOA mal die Liste ausdrucken wo überall deren Plätze sind. Die haben ein ganz gutes Netz an Campingplätzen mit sanitär guter Ausstattung. Da gibts immer Plätze wo ihr ein Zelt aufstellen könnt und meistens auch ganz einfache Hütten mit 2-4 Schlafplätzen, die ihr auch anmieten könnt (i.d.R 70-85 USD)

FranzMeier

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #28 am: 16.07.2013, 12:19 Uhr »
Hallo zusammen :)

also wir sind am Sonntag alle wohlbehalten von unserem Trip zurückgekommen!
Ich wollte mich nochmal bei euch für die vielen Tipps bedanken, hat wirklich alles mehr oder weniger reibungslos geklappt :).

Hotels haben wir bis auf Las Vegas und San Francisco (wegen 4.Juli) entweder eine Nacht im Voraus gebucht oder vor Ort geschaut, hat super funktioniert. Preise lagen immer zwischen 60-120 Dollar ohne Steuern.

Insgesamt hat mich der ganze Trip ca. € 4.500,- gekostet, aber wenn ich gewollt hätte wäre ich auch sicher mit € 3.500,- oder weniger durchgekommen :)!


Weitere Tipps für Infosuchende:
Wir haben in den Universalstudios den Front of the Line Pass gekauft --> war jeden Dollar wert!!
Alcatraz haben wir im vorhinein gebucht --> war auch wichtig, sonst hätten wir keine Karten mehr bekommen.
Six Flags Magic Mountain haben wir den Gold Flash Pass gekauft --> war Geldverschwendung. Unter der Woche sind kaum Leute, da hätte der normale Flash Pass mehr als genügt bzw. nicht mal der wäre notwendig gewesen.
Wenn man am Grand Canyon kein Zimmer bekommt --> einfach ca. 1 Stunde weiterfahren zur Cameron Trading Post, ist Nachts zwar etwas unheimlich da kaum Leute in dem rießigen Hotel/Lodges übernachtet haben aber war echt ein Glückstreffer


Falls noch jemand zusätzliche Infos haben will einfach kommentieren...

Manwi72

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
Re: 23 Tage Kalifornien
« Antwort #29 am: 17.07.2013, 11:51 Uhr »
Schön dass es euch gefallen hat ;-) und willkommen zurück