usa-reise.de Forum

Autor Thema: 21 Tage Kalifornien im September  (Gelesen 1316 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Prometheus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
21 Tage Kalifornien im September
« am: 30.07.2010, 08:13 Uhr »
Ich würde gerne eure Meinung zur Route haben. Ich habe von LA bis SF mal das meiste durchgeplant. Aber danach wäre ich für Probleme die Auftreten könnten dankbar. Wir sind zu viert.

Hier mal die Route in Google Maps: http://tiny.cc/li1cz

    * 31. Ankunft in Los Angeles
    * 01. Los Angeles
    * 02. Los Angeles -> Morro Bay/San Luis Obispo (300km)
    * 04. Morro Bay/San Luis Obispo - San Francisco (435km)
    * 05. San Francisco
    * 06. San Francisco
    * 07. San Francisco -> Sacramento (176km)
    * 08. Sacramento -> Oakhurst (335 km)
    * 09. Oakhurst
    * 10. Oakhurst -> Bishop (287km)
    * 11. Bishop - Beatty (277km)
    * 12. Beatty - Las Vegas (330km)
    * 13. Las Vegas
    * 14. Las Vegas
    * 15. Las Vegas -> Hurricane (264km)
    * 16. Hurricane -> Page (219km)
    * 17. Page -> Flagstaff (346km)
    * 18. Flagstaff -  Lake Havasu  (330km)
    * 19. Lake Havasu - Palm Springs (313km)
    * 20. Palm Springs
    * 21. Palm Springs -> Abflug von Los Angeles (220km) (Flug geht um 16:15)
    * 22. Ankunft in Deutschland

Anbei noch  als PDF die ersten Tage durchgeplant bis San Francisco

Was wir uns wo anschauen wollen:

San Francisco:
  • Cupertrino
  • 49 Mile Drive
  • Alcatraz
  • Cable Cars! (Antriebsstation)
  • Exploratorium
  • Fisherman's Wharf
  • Golden Gate Bridge (Drüber gehen)
  • Lombard Street
  • Chinatown
  • California Academy of Sciences

Sacramento

  • Downtown Sacramento
  • Old Sacramento
  • California's State Capitol Building

Oakhurst

  • Yosemite N.P

Nach Bishop

  • Mono Lake
  • Tioga Pass

Bishop

  • Ancient Bristlecone Pine Forest
  • Postamt

Von Bishop nach Beatty

  • Death Valley

Las Vegas

  • Bellagio Fountains
  • Guinness World of Records Museum
  • Secret Garden und Delphin Habitat
  • Shark Reef
  • Las Vegas Premium Outlet
  • Las Vegas Fashion Outlet
  • Volcano @ The Mirage Hotel
  • The “Sirens of TI”
  • HOOVER DAM
  • Fremont Street
  • Valley of Fire

Hurricane

  • Zion NP

Page

  • Antelope Canyon

Flagstaff

  • Grand Canyon
  • Route 66

Lake Havasu nach Palm Springs

  • Joshua Tree N.P

Palm Springs

  • Shopping Outlets
  • Palm Springs Aerial Tramway
  • The Living Desert

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: 21 Tage Kalifornien im Septmber
« Antwort #1 am: 30.07.2010, 08:24 Uhr »
Hallo,

die Route an sich schaut gut aus, die Entfernungen sind jeweils als Tagestour machbar. Was wir nicht wissen ist, was DU an den einzelnen Tagen anschaust bzw. planst.

Ich würde den Highway 1 von Norden nach Süden fahren, da kannst Du besser anhalten und hast dann keinen Gegenverkehr und bist etwas näher an der Küste zum rausschauen !

neoprenfisch

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 991
Re: 21 Tage Kalifornien im Septmber
« Antwort #2 am: 30.07.2010, 08:24 Uhr »
Hallo,

was mir sofort ins Auge springt ist der letzte Tag. Wenn ich das richtig gelesen habe wollt Ihr von Palm Spring aus nach LA und dort dann am gleichen Tag nach Hause fliegen? Wann geht Euer Flieger? Abends? Dann sollte es machbar sein (mir persoenlich waer es aber zu risikoreich). Aber bedenkt, dass LA immer voller Stau ist, und man nicht unbedingt in den Zeitangaben vorran kommt wie man denkt. Einigermassen staufrei (aber nie komplett) ist es zwischen 10 und 14 Uhr. Alles davor und dahinter ist heftig!

Prometheus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: 21 Tage Kalifornien im Septmber
« Antwort #3 am: 30.07.2010, 08:37 Uhr »
Hab ich jetzt alles ergänzt... Flug geht erst nach 16:00 in LA weg also wenn wir bis 13:00 am Flughafen sind haben wir 4-5h Zeit von Palm Springs dorthin zu kommen.

Das einzige Zeitliche Problem das ich an der Route noch sehe sind die Canyons...also Page und Grand Canyon.

neoprenfisch

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 991
Re: 21 Tage Kalifornien im Septmber
« Antwort #4 am: 30.07.2010, 08:46 Uhr »
Dann aber frueh los in Palm Springs! Lieber auf Nummer Sicher ...

Es kommt drauf an, was Ihr Euch angucken oder wieviel Ihr sehen wollt vom Grand Canyon ... Ich persoenlich finde die Zeit viel zu knapp! Das reicht grad mal fuer nen kurzen Stop, ueber den Rand schauen und wieder retour ... Denke nicht dass Ihr DAS wollt?

Prometheus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: 21 Tage Kalifornien im Septmber
« Antwort #5 am: 30.07.2010, 13:20 Uhr »
Naja eigentlich ist mein Favorit der Antelope Canyon aber naja habt ihr vl. eine Idee ab Las Vegas was man da vl. ändern könnte... sonst finde ich haben wir eh genug Zeit aber ab Las Vegas wirds mit den Canyons eng. Gebucht sind zwar die Hotels aber man könnte noch für 1-2 Hotels eine alternative suchen.


Prometheus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: 21 Tage Kalifornien im Septmber
« Antwort #7 am: 30.07.2010, 20:27 Uhr »
naja das ist nicht wirklich eine Option..eher ist vl. die Idee den Grand Canyon von Las Vegas mit einer Tour anzusehen ... das würde glaub ich dann denn Stress rausnehmen ... was meint ihr?

Floh30

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 148
    • Evas Reiseberichte
Re: 21 Tage Kalifornien im Septmber
« Antwort #8 am: 31.07.2010, 11:00 Uhr »
Könntet Ihr nicht gleich von Hurricane durch den Zion dann weiter nach Kanab und nicht wieder zurück nach Hurricane oder ist das, weil die 9er dort gesperrt ist ?
Muss die Route 66 unbedingt von Flagstaff weggehen oder gehts auch erst ab Williams ? Dann könntet Ihr gemütlich von Page nach Cameron, den East Rim entlang bei den vielen Scenic views auf den Grand Canyon stehen bleiben und dann weiter fahren bis Tusayan.

Von dort dann die Route 66 entlang über Oatman nach Needles und dann weiter bis Amboy noch auf der Route 66 und von dort direkt nach 29 Palms und zum Joshua Tree NP.

Ich würde auf jeden Fall auch früh aufbrechen von Palm Springs zum Flughafen. Du kannst in L.A. schon mal schnell in einen Stau kommen und dann ziehen sich die 200 km gewaltig. Den Mietwagen müsst Ihr ja auch zurückgeben und mit dem Shuttle Bus noch zum Flughafen. Es geht zwar alles ziemlich schnell, aber bei dichtem Verkehr können die 200 km gleich mal 4 Stunden auch in Anspruch nehmen und wenn dann noch ein Stau ist - na ja - ich würde die letzte Nacht bereits in einem Bezirk von L.A. bleiben.

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: 21 Tage Kalifornien im September
« Antwort #9 am: 31.07.2010, 11:29 Uhr »
Eine Tour von Las Vegas zum Grand Canyon halte ich nicht für sinnvoll, denn ihr kommt ja anschließend noch am Grand Canyon vorbei. Ich würde von Page kommend Flagstaff auslassen und am Grand Canyon South Rim übernachten.

Von Page kommend einfach die Aussichtspunkte abklappern, dann geht sich das schon aus.

Palm Springs - Los Angeles
Bedenkt den morgentlichen Berufsverkehr. Alle Welt will nach LA rein. Die Straßen werden schon schön verstopft sein. Fahrt bitte möglichst früh weg und plant einen übertrieben niedrigen Schnitt pro Stunde. Lieber einmal in den sauren Apfel beißen und sich hinterher am Flughafen langweiligen ('warum sind wir nur so früh losgefahren?') als umgekehrt auf einmal völlig im Stress zu sein?
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Prometheus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: 21 Tage Kalifornien im Septmber
« Antwort #10 am: 31.07.2010, 13:51 Uhr »
Könntet Ihr nicht gleich von Hurricane durch den Zion dann weiter nach Kanab und nicht wieder zurück nach Hurricane oder ist das, weil die 9er dort gesperrt ist ?
Muss die Route 66 unbedingt von Flagstaff weggehen oder gehts auch erst ab Williams ? Dann könntet Ihr gemütlich von Page nach Cameron, den East Rim entlang bei den vielen Scenic views auf den Grand Canyon stehen bleiben und dann weiter fahren bis Tusayan.

Von dort dann die Route 66 entlang über Oatman nach Needles und dann weiter bis Amboy noch auf der Route 66 und von dort direkt nach 29 Palms und zum Joshua Tree NP.

Ich würde auf jeden Fall auch früh aufbrechen von Palm Springs zum Flughafen. Du kannst in L.A. schon mal schnell in einen Stau kommen und dann ziehen sich die 200 km gewaltig. Den Mietwagen müsst Ihr ja auch zurückgeben und mit dem Shuttle Bus noch zum Flughafen. Es geht zwar alles ziemlich schnell, aber bei dichtem Verkehr können die 200 km gleich mal 4 Stunden auch in Anspruch nehmen und wenn dann noch ein Stau ist - na ja - ich würde die letzte Nacht bereits in einem Bezirk von L.A. bleiben.

Danke erstmal an Alle für die tolle Hilfe!

Also das mit Route 66 is nicht so wichtig. Also muss nicht unbedingt sein.

Also zurzeit sieht die Planung so aus:

http://tiny.cc/8talm

Von Las Vegas über das Valley of Fire nach Hurricane. Dort dann schlafen und weiter mit Abstecher zum Zion N.P ( warum ist da eigentlich die 9er zum durchfahren gesperrt?) und von Zion aus nach Page wo wieder genächtigt wird. Von Page in der Früh zum Antelope Canyon und nachdem wir dort eine kleine Tour gemacht haben nach Flagstaff wo wieder genächtigt wird. Und dann einfach von Flagstaff nach Lake Havasu wo eigentlich nichts besonderes eingeplant ist. Von Lake Havasu mit einem Abstecher in den Jushua Tree Park nach Palm Springs.

Also würde sich der Grand Canyon nur ausgehen wenn wir um ca. 9 oder so zum Antelope kommen. Dort ca. 3h verbringen. Dann wären wir nach weiteren 3h Fahrzeit bzw. sicher +1h um ca. 4 Uhr beim Grand Canyon (also diese Route http://tiny.cc/wcbtg) .

Was meint ihr ?

Achja. Palm Springs werden wir wahrscheinlich direkt um 8 oder halb 9 wegfahren. Bis wir in LA sind müsste dann der Berufsverkehr eigentlich nicht mehr so schlimm sein.

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: 21 Tage Kalifornien im September
« Antwort #11 am: 31.07.2010, 16:30 Uhr »
Und dann einfach von Flagstaff nach Lake Havasu wo eigentlich nichts besonderes eingeplant ist. Von Lake Havasu mit einem Abstecher in den Jushua Tree Park nach Palm Springs.

Also würde sich der Grand Canyon nur ausgehen wenn wir um ca. 9 oder so zum Antelope kommen. Dort ca. 3h verbringen. Dann wären wir nach weiteren 3h Fahrzeit bzw. sicher +1h um ca. 4 Uhr beim Grand Canyon (also diese Route http://tiny.cc/wcbtg) .

Was meint ihr ?

Wie schon geschrieben, gib Flagstaff als Übernachtungsort auf, dann hast du ausreichend Zeit für den Grand Canyon.Ihr spart euch am Abend die Fahrt vom Grand Canyon Village nach Flagstaff und am nächsten Morgen könntet ihr, weil ihr ja noch vor Ort seid, weitere Punkte am Grand Canyon ansteuern, bevor ihr nach Lake Havasu City aufbrecht.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Prometheus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: 21 Tage Kalifornien im September
« Antwort #12 am: 31.07.2010, 17:02 Uhr »
Habe gerade geschaut und leider ist im Grand Canyon Village nichts mehr frei. Bzw. sehr teuer. Mal schauen.

Prometheus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: 21 Tage Kalifornien im September
« Antwort #13 am: 01.08.2010, 18:22 Uhr »
Kann mir noch jemand sagen warum die Utah State Route 9 gesperrt ist? Oder will Google Earth einfach nicht durchfahren?

@ndie

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 670
Re: 21 Tage Kalifornien im September
« Antwort #14 am: 01.08.2010, 18:24 Uhr »
Hab ich mich auch schon gewundert, warum gmaps die Durchfahrt verwehrt.