usa-reise.de Forum

Autor Thema: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID  (Gelesen 1695 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #15 am: 12.01.2011, 20:01 Uhr »
auf der UT 12 z.B. steht ein schönes Schild mit 20 ml

wirklich? Habs noch nie gesehen. Fände es aber angebracht. Die Strecke ist so toll, dass man eigentlich zu Fuss gehen müsste, um sie vollständig zu "erfahren" ;-)
Wer da einfach nur durchfährt, dem ist nicht zu helfen. Auch wenn die Zeit knapp ist: man muss da immer wieder anhalten, gucken, staunen, geniessen, fotografieren.
Zwangsläufig kommt man damit wohl auf 20 mph.
Womöglich ist es also ein Gebotsschild? ;)

Lurvig

O.S.

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 546
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #16 am: 12.01.2011, 20:55 Uhr »
Hallo, ich bin auch geschockt. So einen Stress würde ich mir nie antun, allein täglich in ein neues Motel, alle Sachen rein und raus, grausam . Vielleicht könnte man den "Schlenker" über Denver, Rapid City weglassen und direkt vom Bryce über Salte Lake - Grand Teton ( Jackson) zum Yellwostone fahren und dann über West Yellwostone wieder raus, Richtung Idao Falls , Twin Falls, I 80 Richting Reno. Am 4. Juli könnte man dann zuerst die Parade in Virgina City mitnehmen und dann in South Lake Tahoe das super Feuerwerk auf dem Lake Tahoe genießen ( haben wir so 2006 gemacht). Von West Yellwostone bis Lake Tahoe braucht man 2 Fahrtage. Wir haben es am ersten Tag bis Winnemucca geschafft und waren dann pünktlich gegen Mittag in Virgina City zur Parade. Ob es am 04.07. in Salte Lake City so toll ist, wage ich zu bezweifeln. Die Feiern und Feuerwerke kann man sich im Internet vorher suchen. Lake Tahoe wirbt mit dem größten Feuerwerk westlich des Missisippi. Wenn man ein Motel in South Lake Tahoe nimmt, bekommt man die Strandkarten (ist sonst gebührenpflichtig) mit dazu und kommt umsonst zum Feuerwerk an den Strand.
Gruß O.S.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #17 am: 12.01.2011, 21:10 Uhr »
...allein täglich in ein neues Motel, alle Sachen rein und raus, grausam...

das ist sicher das geringste Übel. Machen viele ja. Mich stört das z.B. gar nicht. Viel problematischer sind doch die enorm weiten Tagesstrecken,
die fast keinen Raum zum halten, schauen, forschen und fotografieren lassen.

Lurvig

sker2608

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #18 am: 12.01.2011, 22:16 Uhr »
War ja nun auch schon das eine oder andere Mal drüben, habe ein paar zigtausend US-Meilen auf dem Buckel und komme immer mehr von zu vollen Touren ab... aber wer das so mag, solls tun (nicht abwertend gemeint!)

Uns macht das nichts aus wenn eine Route so lang ist. Klar eine kleine Tour ist immer besser aber wer weiß wann wir das nächste mal wieder rüber kommen. Jedes Jahr ist so ein Urlaub finanziell leider nicht machbar, zumal wenn man noch andere Dinge plant.

wenn Du alles so genau weisst und auch die Entfernungen einschätzen kannst, etc. etc., dann frage ich mich nur, warum Du hier überhaupt noch Fragen stellst. Du weisst doch sowieso alles besser.

Also geniesse Deinen Urlaub.

Nein ich weiß nicht alles besser ich habe mir vernünftige Antworten erhoft die es vor ein paar Jahren hier im Forum immer gab.
Ich meine wenn Du eine Frage hier im Forum stellst erwartest Du mit Sicherheit auch eine vernünftige Antwort. Oder?
Ja und den Urlaub werden wir geniessen, vielen Dank !!!

... kann man dem auch nicht helfen, denn schon alleine die Grobplanung mit einem Tag Yellowstone zeigt, daß da eigentlich kaum Vorplanung oder Ahnung vorhanden zu sein scheint;
...

für die ersten 8 Tage habt Ihr einen Tagesschnitt von gut 450 km, ohne die zusätzlichen km, die sich einfach zwangsläufig ergeben, also da ist der geäußerte Einwand der Hetzjagd oder Flucht schon berechtigt;

bis SFO habt Ihr dann den Tagesschnitt auf knapp 500 km gesteigert;

Ich wünsche Euch, daß Ihr wenigstens ein sehr bequemes Auto bekommt, denn Sitzfleisch werdet Ihr benötigen, mehr als alles andere

In der Tat beim Yellowstone hatten wir wenig Ahnung deswegen habe ich auch die Frage gestellt ob ein Tag reichen würde.
Da hier viele der Meinung sind das es besser ist mehr ein zu planen werden wir das auch tun.

Der Tagesdurchschnitt mit 450 km oder mehr ist uns bekannt und haben wir bisher immer in den USA immer sehr gut geschaft, darüber muß man nicht diskutieren. Gerade in den USA finde ich diese Entfernungen nicht schlimm und weniger stressig als in Deutschland.
Ach ja und ein bequemes Auto (Van) hatten wir bisher auch immer. :D

Hallo, ich bin auch geschockt. So einen Stress würde ich mir nie antun, allein täglich in ein neues Motel, alle Sachen rein und raus, grausam . Vielleicht könnte man den "Schlenker" über Denver, Rapid City weglassen und direkt vom Bryce über Salte Lake - Grand Teton ( Jackson) zum Yellwostone fahren und dann über West Yellwostone wieder raus, Richtung Idao Falls , Twin Falls, I 80 Richting Reno. Am 4. Juli könnte man dann zuerst die Parade in Virgina City mitnehmen und dann in South Lake Tahoe das super Feuerwerk auf dem Lake Tahoe genießen ( haben wir so 2006 gemacht). Von West Yellwostone bis Lake Tahoe braucht man 2 Fahrtage. Wir haben es am ersten Tag bis Winnemucca geschafft und waren dann pünktlich gegen Mittag in Virgina City zur Parade. Ob es am 04.07. in Salte Lake City so toll ist, wage ich zu bezweifeln. Die Feiern und Feuerwerke kann man sich im Internet vorher suchen. Lake Tahoe wirbt mit dem größten Feuerwerk westlich des Missisippi. Wenn man ein Motel in South Lake Tahoe nimmt, bekommt man die Strandkarten (ist sonst gebührenpflichtig) mit dazu und kommt umsonst zum Feuerwerk an den Strand.
Gruß O.S.

Wir sind noch jung und der Stress macht uns nichts aus, da habe ich ehrlich gesagt mehr Stress im Büro.
Jeden Tag ein neues Motel oder Hotel ist ja auch nur in den ersten Tagen und stört uns eher wenig, schließlich will man ja nur gut schlafen um den anderen Tag wieder fit zu sein.

Okay aber jetzt nun zu den Tipps genau soetwas habe ich erwartet, vielen Dank. :D
Den Schlenker über Denver und Rapid City haben wir wegen Mount Rushmore eingebaut, weil wir uns mal die vier in Stein gemeißelte Präsidenten anschauen wollen. Ob sich Denver und Mount Rushmore dann gelohnt hat wird man sehen.
Okay das mit dem 4. Juli werde ich mal überdenken. Wir wollen uns halt gerne mal so eine Parade anschauen und erhoffte mir mit Salt Lake City das dort auch eine stattfindet. Vor 3 Jahren waren wir in Miami und dort fand nur ein Feuerwerk statt, was allerdings echt gut war. Aber das mit Lake Tahoe hört sich schonmal sehr interessant an.  :D
1999 - WI, IL, IN, MI
2006 - CA, NV
2007 - CA, AZ, NV
2008 - FL
2011 - CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
2011 - NY

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #19 am: 12.01.2011, 22:20 Uhr »
Nein ich weiß nicht alles besser ich habe mir vernünftige Antworten erhoft die es vor ein paar Jahren hier im Forum immer gab.

Und was eine "vernünftige" Antwort ist, entscheidest Du alleine???

sker2608

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #20 am: 12.01.2011, 22:48 Uhr »
Und was eine "vernünftige" Antwort ist, entscheidest Du alleine???

Jaein aber das erwartet jeder User hier im Forum wenn er etwas postet.

seid Ihr auf der Flucht???

Und warum bleibt Ihr 3 Tage in SLC, fahrt aber durch den Yellowstone nur durch. Allein für den Yellowstone braucht man mal 3 Tage, um nur das allernotwendigste zu sehen.

Da Ihr auch in LA gleich 4 Tage bleiben wollt, nehme ich mal an, dass Euch Städte mehr interessieren als Natur. Aber dann würde ich den ganzen Schlenker über Denver und Rapid City weglassen.

Also ich verstehe Eure Runde überhaupt nicht-

Deine erste Antwort hat unsere Planung ja auch mehr in Frage gestellt und anscheint verstehst Du ja auch die Route nicht. Was Du nicht daran verstehst kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Das einzigste was ich als brauchbaren Tipp sehe ist das man den Yellowstone nicht in einen Tag schaft.

Um das ganze mal zu erklären warum wir das so in etwa geplant haben, hier mal die Eckpunkte was wir sehen wollen.

- Las Vegas wegen dem günstigen Direktflug
- Zion NP
- Bryce Canyon NP
- Mount Rushmore
- Yellowstone
- San Francisco (Golden Gate Bridge, Alcatraz, etc.)
- Los Angeles (Disneyland oder Sixflags, Shopping, Freunde besuchen)

Daraus ergab sich diese Route in der Grobplanung.


1999 - WI, IL, IN, MI
2006 - CA, NV
2007 - CA, AZ, NV
2008 - FL
2011 - CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
2011 - NY

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #21 am: 12.01.2011, 22:55 Uhr »
Das einzigste was ich als brauchbaren Tipp sehe ist das man den Yellowstone nicht in einen Tag schaft.

doch, schafft man. Wenn man einfach nur durchfährt. So wie bei den meisten anderen Orten auch.
Ist doch aber auch egal: ihr habt doch irgendwie eh schon entschieden, wie die Route aussehen soll. Ob wir da nun unken oder nicht.
Manchmal ist ja das genau richtig: selber denken und das Ding durchziehen. Kann richtig gut werden. Aber dann sollte man auch nicht zu viel
fragen und die Antworten "verteufeln". Machts einfach... und berichtet dann, wie es war.
Ich bin nach wie vor skeptisch, dass diese "roadmovie escape" eine entspannte Sache wird. Aber vielleicht solls das ja gar nicht werden.
Millionen Japaner können auch kaum irren, wenn sie "Europe in a week" machen ;)

Lurig

Reisefan62

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.764
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #22 am: 12.01.2011, 23:20 Uhr »
Warum wird eigentlich immer nur gemeckert?
Wir hatten 3000 Meilen in 3 Wochen in einer anderen Gegend und nie das Gefühl, irgendwo hetzen zu müssen.
Dabei haben wir uns nicht mal so lange wie der Fragesteller an den meisten Orten aufgehalten.

OK, für die Naturfreunde mag die Strecke nicht der Hit sein, aber es wurde ja schon gesagt, das die Routenplaner keine Wanderfreunde sind.
Mir wären z.B. die Tage in LA zuviel, aber jeder wie er möchte.

Man kann doch auch mal auf die Fragen eingehen, die gestellt wurden, ohne die ganze Route madig zu machen.

tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #23 am: 12.01.2011, 23:28 Uhr »

Zuerst einmal bleibt auf den Teppich letztendlich müssen wir die Strecke fahren. Dann müßtet Ihr Euch schon eher über die Katalog Autorouten aufregen und nicht über diese hier.


Nur so nebenbei erwähnt: Unsere erste USA-Reise 2004 war so eine "Katalog-Autoroute" (Klassische Südwest-Schleife). Da haben wir einen Tagesdurchschnitt von 316 km gefahren - also 134km weniger pro Tag als ihr! Und eins war uns danach klar: Nie wieder so ein Gehetze.  :nono:

Wir sind ja nun wirklich auch Vielfahrer und haben letztes Jahr auch den riesen-Schlenker vom Yellowstone zum MountRushmore gemacht - was wir übrigens nie wieder machen würden -, aber einfach nüchtern einen Durchschnitt von 450km zu errechnen und sagen passt! macht wenig Sinn in meinen Augen. Klar kann ich auf Strecken wie Cody-Mount Rushmore oder SLC-Yellowstone Meilen fressen, da verpasse ich ja nichts. Aber mal so durch einen Nationalpark durchheizen, ohne die Zeit zu haben ihn auf sich wirken zu lassen? Wo liegt da der Sinn dabei? Vielleicht "ich mach mal einen Schnappschuss von jedem Park und genieße ihn den Park dann zu Hause beim Foto schauen"? Oder sagen zu können "da war ich auch schon"?  :kratz:

Logischerweise hat man immer wenn man rüberfliegt das Bedürfnis, so viel wie möglich zu sehen aber für uns gilt da auch mittlerweile "weniger ist mehr". Lieber drei oder 4 Tage intensiv den Yellowstone geniesen, als in der selben Zeit 4 Parks abzuackern, von denen man dann nichts gesehen hat.  :urlaub:

Und danach sieht man dann immer wieder schöne Fotos von Ecken in den Parks, die man gar nicht gesehen hat und was ist die Konsequenz? Man will wieder hin. Und weil man ja das bei vielen Zielen denkt, kommt wieder so eine Tour raus  :wink:

tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #24 am: 12.01.2011, 23:31 Uhr »
Warum wird eigentlich immer nur gemeckert?
...
Man kann doch auch mal auf die Fragen eingehen, die gestellt wurden, ohne die ganze Route madig zu machen.


Genau so sehe ich das auch! Und alle Antworten hier machen nicht die Tour madig, sondern beantworten ganz einfach die Frage des TE:


Was haltet Ihr von dieser Strecke?
 

Wenn danach gefragt wird, muss man damit rechnen, dass man auch gesagt bekommt, was die anderen Foris davon halten...

2x4

  • Mossad-Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 567
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #25 am: 12.01.2011, 23:38 Uhr »
Wir sind ja nun wirklich auch Vielfahrer und haben letztes Jahr auch den riesen-Schlenker vom Yellowstone zum MountRushmore gemacht - was wir übrigens nie wieder machen würden...
Sorry for Offtopic, aber warum ? Weil die Strecke so fad war oder weil Mount Rushmore letztendlich doch nicht der Knaller war ?
August  2010 SFO-YOSEMITE-CRATER LAKE-RAINIER-SEATTLE-VANC
Februar 2011 JOSHUA-GC-PAGE-VALLEY-MOAB-BRYCE-ZION
Juli       2011 SEATTLE-OLYMPIC-VANC-BANFF-JASPER-YELLOWSTO-DEN-FLORIDA
Oktober 2011 LA-ARIZONA-NEW MEXICO
April      2012 4 WOCHEN OSTKÜSTE

tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #26 am: 12.01.2011, 23:47 Uhr »
Wir sind ja nun wirklich auch Vielfahrer und haben letztes Jahr auch den riesen-Schlenker vom Yellowstone zum MountRushmore gemacht - was wir übrigens nie wieder machen würden...
Sorry for Offtopic, aber warum ? Weil die Strecke so fad war oder weil Mount Rushmore letztendlich doch nicht der Knaller war ?

Mount Rushmore ist der Knaller. Aber es hat halt genauso wenig in unsere Route gepasst, wie sie in diese hier passt, da unsere Hauptziele weiter im Westen lagen (Start- und Ziel-Flughafen auch LAS). Wenn ich nochmals die Ecke Mount Rushmore ansteuern würde, dann nur von Denver aus und eben mehr Ziele in dieser Region. Da gibt es ja so einiges... Wobei ich sagen muss, dass die Strecke durch die Grass-Lands Wyomings jetzt auch nicht so prickelnd für uns war.

2x4

  • Mossad-Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 567
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #27 am: 12.01.2011, 23:50 Uhr »
Ah ok, ich bin von einem Rückflug von Denver ausgegangen, aber so ist das natürlich ein anderes Ding.
Ich habe irgendwann, aber wohl nicht mehr dieses Jahr vor den Yellowstone zu besuchen und habe da auch über Mount Rushmore nachgedacht, aber der Umweg dort hin..Ob sich das lohnt..Naja, ich werde es mir nochmals überlegen und dabei wird der Rückflug allerdings in Denver stattfinden.

Danke für die Info.
August  2010 SFO-YOSEMITE-CRATER LAKE-RAINIER-SEATTLE-VANC
Februar 2011 JOSHUA-GC-PAGE-VALLEY-MOAB-BRYCE-ZION
Juli       2011 SEATTLE-OLYMPIC-VANC-BANFF-JASPER-YELLOWSTO-DEN-FLORIDA
Oktober 2011 LA-ARIZONA-NEW MEXICO
April      2012 4 WOCHEN OSTKÜSTE

tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #28 am: 13.01.2011, 00:06 Uhr »
Na ja, bei Rückflug ab Denver sollte es ja kein Problem sein...

sker2608

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: 3 1/2 Wochen durch CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
« Antwort #29 am: 13.01.2011, 13:30 Uhr »
Warum wird eigentlich immer nur gemeckert?
Wir hatten 3000 Meilen in 3 Wochen in einer anderen Gegend und nie das Gefühl, irgendwo hetzen zu müssen.
Dabei haben wir uns nicht mal so lange wie der Fragesteller an den meisten Orten aufgehalten.

OK, für die Naturfreunde mag die Strecke nicht der Hit sein, aber es wurde ja schon gesagt, das die Routenplaner keine Wanderfreunde sind.
Mir wären z.B. die Tage in LA zuviel, aber jeder wie er möchte.

Man kann doch auch mal auf die Fragen eingehen, die gestellt wurden, ohne die ganze Route madig zu machen.

Danke wenigstens einer versteht mich.
Eben unsere letzten Routen waren auch immer im Schnitt 4500 - 5500 km lang und hatten dabei auch nie das Gefühl das wir hetzen mußten.
Aber wie Du schon schreibst hier wird die ganze Route irgendwie madig gemacht und das ist meiner Meinung nach nicht zielführend. Weil schließlich hat man sich ja irgednwie gedanken gemacht was man gerne sehen möchte und draus ergibt sich ja irgendwie eine Route.

Was haltet Ihr von dieser Strecke?
Wenn danach gefragt wird, muss man damit rechnen, dass man auch gesagt bekommt, was die anderen Foris davon halten...

Ja das ist richtig diese Frage hatte ich gestellt, aber dann sollte man trotzdem nicht die ganze Route in Frage stellen.
Man erwartet doch eher Vorschläge wie z.B. fahre lieber die Strecke zwischen den zwei Wunschort als die du fahren willst, weil schöner, interessanter etc.

Ich meine solche Vorschläge sind ja auch zum Teil gekommen und dafür sind wir auch sehr dankbar.

Für uns brauchbare Tipps waren:
- Yellowstone länger als ein Tag besuchen
- Routenvorschläge im Yellowstone NP
- weniger Tage in Salt Lake City verbringen
- 4. Juli in Lake Tahoe vermutlich interessanter als in Salt Lake City
1999 - WI, IL, IN, MI
2006 - CA, NV
2007 - CA, AZ, NV
2008 - FL
2011 - CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
2011 - NY