usa-reise.de Forum

Autor Thema: Frühplanung Osten USA 2017  (Gelesen 1584 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gerald

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 256
Frühplanung Osten USA 2017
« am: 15.02.2016, 15:16 Uhr »
Hallo zusammen,

nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Da meine Mutter 2017 einen runden Geburtstag feiert und ihr New York so gut gefallen hat, wollen wir 2017 wieder eine Rundreise mit dem PKW durch den Osten der USA machen. Wenn wir schon in der Gegend sind, sollten daher ebenfalls die Niagara Fälle und auch das politische Zentrum/Herz der USA auf dem Programm stehen. Daher wäre ein Aufenthalt in Washington und Philadelphia ebenfalls "Pflicht".
Dauer der Reise wären zwei Wochen bzw. 15 Tage zwischen Mai und September.

Allerdings fälllt es mir schwer die Tage zwischen Boston und den Niagarafällen zu füllen (abgesehen von den White Mountains National Forest).
Ich hätte mit folgenden Übernachtungen geplant:

2x New York
2x Washington D.C.
1x Boston
1x Philadelphia
1x Niagara Fälle
1x Harrisburg (wg. Gettysburg)
1x White Mountain National Forest.
1x Übernachtung zwischen New York - Boston (am Ankunftstag)

Frage: Wie bzw. wo kann man die restlichen Tage (4 fehlende Übernachtungen) füllen? Ich weiß, das von/nach den Niagara Fällen schon zwei Lange Fahrtage anstehen würden...

Danke schon mal. :)

kupferpete

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 74
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #1 am: 15.02.2016, 16:13 Uhr »
Hallo Gerald,

wir planen auch gerade die Strecke zwischen Boston und Niagara in dem Beitrag hier : http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=68449.0

Vielleicht findest Du da ja schon etwas. Aus dem Reisebericht von Kremers habe ich noch die Finger Lakes - sieht schön aus.

Lieben Gruß

Peter
10/2014 - Südwesten (Ford Escape)
10/2015 - Ostküste (Aida Luna)
06/2016 - Nord/Mitte-osten (Infinity QX70)
06/2017 - Florida (Jeep Compass)
09/2017 - Westen (Ford Expedition)
10/2018 - Florida (Volvo XC60)
03/2019 - Florida (Ford Mustang & Toyota Highlander)
03/2020 - Florida (GMC Yukon XL & MSC Divina)

lonewolf81

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.318
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #2 am: 15.02.2016, 16:26 Uhr »
Ich würde in Boston und Philadelphia noch jeweils eine zweite Übernachtung einbauen.

Gerald

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 256
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #3 am: 24.02.2016, 13:35 Uhr »
Mal eine andere Frage... kann es sein, dass Mai und September eine beliebte Zeit sind? Die Hotelpreise z.B. in Boston und Washington sind ja wahnsinn.  :shock:

Ich habe jetzt für dieses Jahr geguckt, Mai und September 2016 sowie mal provisiorisch im Mai 2017. Aber zu dem Zeitpunkt sind die PReise ebenfalls nicht ohne.  :shock:

Oder unabhängig vom Indian Summer und Winter... Wann wäre dann ein guter Zeitpunkt um den Osten zu besuchen?


Dann noch eine andere Frage.. Während sich im Südwesten der Annual Pass ja lohnt (Grand Canyon, Joshua, Bryce, Zion, Death, Yosemite...), wie sieht es mit dem Annual Pass im Osten aus?
Lohnt sich der auch oder fährt man günstiger, wenn man sich die Sachen einzeln guckt.

McC

  • Gast
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #4 am: 24.02.2016, 13:48 Uhr »
Oder unabhängig vom Indian Summer und Winter... Wann wäre dann ein guter Zeitpunkt um den Osten zu besuchen?

Vor der Sommersaison Juli/August

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.493
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #5 am: 24.02.2016, 13:51 Uhr »
Oktober/November
oder April/Mai


TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #6 am: 24.02.2016, 13:53 Uhr »
Boston ist eigentlich immer teuer ;)

Am Ankunftstag (Ankunft am JFK?) kann man mNn in Richtung Boston noch gut fahren, indem man Long Island hochfährt und dann am kommenden Morgen mit der Fähre übersetzt.

McC

  • Gast
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #7 am: 24.02.2016, 14:00 Uhr »
Boston ist eigentlich immer teuer

Kann man so sagen. Ich habe ein Zimmer, nein keine Suite... für 760 USD pro Nacht bekommen. Gott sei Dank bin ich dieses mal nur zwei Tage in Boston  :wink:

Richtig "günstiger" ist Boston nur im Jan/Feb/Mar.

Gerald

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 256
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #8 am: 24.02.2016, 14:07 Uhr »
Vielen Dank für die weiteren Infos. Also 760 für ein Zimmer.... das ist nicht ohne.  :shock:
Wie siehts mit den anderen Städten aus? Gibt es bei Washington, Philadelphia, New York auch Tage/Monate wo es besonders teuer ist (vgl. Las Vegas am Wochenende). Oder kommt es mir nur so teuer vor, weil der Wechselkurs halt auch besch...eiden ist.

Und dann steht weiterhin noch das Thema "Annual Pass" offen. Soll man? Muss man? Kann man? ;)

McC

  • Gast
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #9 am: 24.02.2016, 14:11 Uhr »
Vielen Dank für die weiteren Infos. Also 760 für ein Zimmer.... das ist nicht ohne.  :shock:

Gibt es auch günstiger in Boston... ich wollte halt ein Zimmer direkt am Hafen: http://www.bhh.com/ und da gibt es nichts günstigeres... Mandarin Oriental o. Four Seasons kostet genauso viel  :wink:

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #10 am: 24.02.2016, 14:39 Uhr »
Der Annual Pass für die National Parks - den meinst Du? Den kannst Du mMn an der Ostküste getrost vergessen. Da gibt es kaum NP, die meisten sind SP.

Las Vegas Fan

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 446
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #11 am: 24.02.2016, 14:43 Uhr »
Und dann steht weiterhin noch das Thema "Annual Pass" offen. Soll man? Muss man? Kann man? ;)

Gegenfrage: welche Parks möchtest Du damit besuchen?

Gerald

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 256
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #12 am: 24.02.2016, 15:02 Uhr »
na es sind ja nicht nur Parks dabei, ich dachte da wären National Monuments oder Historic Sites?

Ich hätte da an Gettysburg, Valley Forge gedacht? Keine Ahnung, was es sonst noch so gibt.

bacchus85

  • Gast
Re: Frühplanung Osten USA 2017
« Antwort #13 am: 24.02.2016, 15:08 Uhr »
Hallo,

ob sich der Annual Pass lohnt oder nicht hängt in der Tag stark davon ab, was man sich anschauen möchte.

Nicht zu vergessen ist aber, dass der Pass ja längere Zeit gültig ist und an eine (und wirklich nur eine) andere Person übertragen abgegeben werden kann.

Wenn also im Bekanntenkreis oder der Familie noch jemand einen USA-Trip plant, kann sich das schon wieder lohnen.

Alle Fragen hierzu werden eigentlich hier beantwortet:

http://store.usgs.gov/pass/annual.html