usa-reise.de Forum

Autor Thema: Südwesten / Westküste - zu lang, zu viel, zu wenig?  (Gelesen 1448 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Südwesten / Westküste - zu lang, zu viel, zu wenig?
« Antwort #15 am: 04.08.2012, 12:51 Uhr »
Ja, Du - Du fährst ja auch von Las Vegas zum Grand Canyon und zurück als wäre es nix.
Ja, aber wir waren zu dritt und hatten uns abgewechselt.

Zitat
Aber niemand kann mir erzählen, dass er NICHT todmüde ist - muss halt jeder selbst wissen, ob er es riskieren will, beim berüchtigten Sekundenschlaf schon am ersten Tag den Urlaub nachhaltig zu beenden.
Ich finde, wenn man während des Fluges einmal den "toten Punkt" überwunden hat (der ist bei mir meist immer irgendwo über Kanada), geht es wieder. "Fit wie ein Turnschuh" wäre vielleicht übertrieben, aber fit genug zum Autofahren war ich eigentlich immer.

brigi

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.917
    • http://www.deschner-usa.de/
Re: Südwesten / Westküste - zu lang, zu viel, zu wenig?
« Antwort #16 am: 04.08.2012, 13:19 Uhr »
Hi,
üblicherweise übernachten wir am Ankunftstag zwar nahe dem Ankunftsort, aber es gibt auch mal Ausnahmen :wink:

Ist sicher auch davon abhängig, wann man landet. So hatten wir mal von FRA nach LAX eine wahnsinnige Flugverspätung und kamen zu sehr unchristlicher Zeit an. Da wir ausnahmsweise auch f. die 1.Nacht nichts reserviert hatten - stellte sich die Frage in der Früh um 5 Uhr irgendwo einzuchecken um dann um spätestens 11 Uhr das Zimmer verlassen zu müssen.

Wir waren zudem so überdreht und putzmunter, daß wir einfach mal drauf losgefahren sind mit dem Gedanken, bei Müdigkeit einfach ins nächste Motel zu gehen, was ja auf dem Weg nach San Luis Obispo jederzeit möglich ist. War sicher nicht die Optimallösung und planen würde ich so etwas nicht :wink:
liebe Grüsse Brigi
http://deschner-usa.de/
Reiseberichte kreuz und quer durch die USA und Kanada, mit vielen Informationen und Fotos

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Südwesten / Westküste - zu lang, zu viel, zu wenig?
« Antwort #17 am: 04.08.2012, 16:20 Uhr »
Hallo Christoph

für Tuba City empfehle ich Dir unbedingt das Hotel der Hopi Indianer, das Moenkopi, ganz tolle Anlage; und wenn Ihr Zeit habt noch den kurzen Abstecher zum Blue Canyon, etwas südöstlich an der 264, ist nicht zu verfehlen, man sieht die kleine Windmühle bereits von der Straße aus;

VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Südwesten / Westküste - zu lang, zu viel, zu wenig?
« Antwort #18 am: 04.08.2012, 22:09 Uhr »
Hallo Beate,

nein, das hast du falsch verstanden. Wir übernachten in Page, fahren von Page aus morgens ins MV und dann weiter nach Tuba City. Dort übernachten wir und fahren am nächsten Morgen in den GC.

Direkt im GC zu übernachten, habe ich mir auch überlegt. Allerdings waren mir dir 2h Fahrt am Abend aus dem MV dann zu lang. Inzwischen sind die Hotels dort ohnehin schon ausgebucht.

Hallo,

trotzden verstehe ich nur noch "Bahnhof". Warum fahrt Ihr nicht von Page zum MV, dort eine Übernachtung (das MV ist abends, kurz vor dem Sonnenuntergang am schönsten), Übernachtung am MV im "The View" oder in der Goldings Lodge. Dann am nächsten Tag weiter zum Grand Canyon, Übernachtung im Canyon Village. Auch wenn dort nichts mehr frei ist, dann kannst Du es immer noch bei den deutschen Veranstaltern probieren (TUI, DERtour, ADAC), die haben oft noch Kontingente frei, wenn die Hotels selbst schon ausgebucht melden.

Ich finde, nur so habt Ihr wirklich das optimale aus Eurem Urlaub rausgeholt. Denn man kommt ja doch nicht so schnell wieder dorthin.

Gruss Beate

Raigro

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.035
    • Grosskopf-Photography
Re: Südwesten / Westküste - zu lang, zu viel, zu wenig?
« Antwort #19 am: 04.08.2012, 22:31 Uhr »
... und wenn Ihr Zeit habt noch den kurzen Abstecher zum Blue Canyon, etwas südöstlich an der 264, ist nicht zu verfehlen, man sieht die kleine Windmühle bereits von der Straße aus;

Die Windmühle steht aber beim Upper Coal Mine Canyon und nicht beim Blue Canyon :sorry:
Gruß aus München

Rainer

Meine Homepage

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Südwesten / Westküste - zu lang, zu viel, zu wenig?
« Antwort #20 am: 05.08.2012, 00:33 Uhr »
Hi


natürlich, habe die beiden verwechselt, da wir am gleichen Tag an beiden waren, natürlichg ist der Coal Mine Canyon direkt an der Windmühle

VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt