usa-reise.de Forum

Autor Thema: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an  (Gelesen 5100 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

austria_traveller

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
Hallo Leute,
Ich möchte hier mal meine Reiseplanung reinstellen und eure Meinung dazu hören.

Wir sind 4 Leute die für 3 Wochen nach Florida düsen wollen.
4 verschiede Leute mit 5 verschiedenen Ansprüchen:

Da ist mein Freund, der mal kurz in Florida gelebt hat, ganz begeistert ist und gerne wieder hin will; wohl wegen dem Flair. Ansehen ist weniger (State Parks kannte er gar nicht). Er ist der Fahrer. Dann seine Frau die eigentlich immer schonmal nach Florida wollte, weil’s dort so toll sein soll. Weiters meine Frau, die sich schon sehr auf die Themenparks in Orlando freut. Außerdem wollte Sie immer schon nach USA, weil …. weil‘s halt USA ist. Und dann ich; der Verfasser dieses posts und auch Organisator der Reise – komplett uninteressiert an den USA (wohl wegen der nichtvorhandenen alten Kram). Ich mach das nur wegen meiner Frau – fehlende Kultur möchte ich durch Nationalparks kompensieren. Zugegebenermaßen hat sich das mit dem Desinteresse beim Fortschreiten der Planung schon relativiert.  :wink:

Also der Plan ist Florida in 3 Wochen, so viel wie möglich sehen, denn wir fahren nur 1x dorthin.
(Die Welt ist einfach zu groß und wir sind nicht mehr ganz taufrisch :D   )
Also Parks, Stadt & Natur – dazu keine Hektik, aber alles drin - das übliche halt  :D
Die Kosten sind auch ein nicht unerheblicher Faktor bei der Tour; wir wollen den Ball aber eher flach halten.

Also, hier mal die Tour:

Tag   1; Landung in Orlando abends; Mietwagen => zur Ferienwohnung
Tag   2; Orlando; Seaworld
Tag   3; Orlando; Kennedy Space Center; ev. Cocoa Beach
Tag   4; Orlando; Erholung, shoppen, Pool
Tag   5; Orlando; Blue Spring State Park & Daytona Beach
Tag   6; Orlando; Universal Studios
Tag   7; Orlando; Epcot
Tag   8; Abfahrt über Tampa (Sacred Heart Catholic Church + Tampa Bay Automobile Museum) zum St. Pete Beach
Tag   9; Strand - abends ev. Johns Pass Boardwalk
Tag 10; Tagesausflug zum Fort De Soto Park .... ev. Überfahrt zum Egmont Key NP
Tag 11; Weiterfahrt über Myakka River State Park & Muscle car City zum Bonita Beach
Tag 12; Ausflug nach Naples inkl. Bootstour
Tag 13; Ausflug nach Fort Meyers und weiter nach Sanibel Island.
Tag 14; Ausflug in den Corkscrew Swamp Sanctuary (Naturpark) & zum Abschluß noch baden am Strand:
           Barefoot Beach Preserve oder Lee County Dog Beach oder Lovers Key State Park
Tag 15; Weiterfahrt via Loop Road und/oder Tamiami Trail nach Homestead ins Fairway Inn Florida City.
            Unterwegs (wenn geht) Besichtigung vom Big Cypress National Preserve NP –
            Falls zu viele Moskitos (wir wollen um Mai hin) dann eine Airbootsfahrt am Rande der Everglades.
            Fahrt nach Fort Lauderdale
Tag 16; Besichigung Fort Lauderdale (mit Bootsfahrt) & Flamingo Gardens; danach Weiterfahrt nach Homestead
Tag 17; Weiterfahrt nach Key West (unterwegs z. B. Bahia Honda State Park (viel Seegras !) oder besser: Long Key State Park
Tag 18; Key West besichtigen - dann Abfahrt nach Homested
Tag 19; Ausflug nach Miami; Cloisters of the Ancient Spanish Monastery; Art-Deco-Viertel, alte Kai auf Watson Island (Skyline)
Tag 20; Ausflug nach Miami; die Strände auf Key Biscane & zum Bill Baggs Cape Florida State Park
Tag 21; Morgens noch ein Ausflug zum Fairchild Tropical Botanic Garden, danach zum Flughafen & Mietwagen abgeben - Abflug


Must sees sind: Orlando, die Everglades, Key West & Miami – so die Vorgaben meiner Mitreisenden !

Was sagt ihr ?
Ist das machbar, ohne Hektik ?

Danke für Eure Meinungen
Beste Grüße
Gerhard aus Wien

Simone_JJ

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 654
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #1 am: 10.06.2016, 09:56 Uhr »
Hallo Gerhard,

was mir mal auf die schnelle auffällt:

Zitat
Ansehen ist weniger (State Parks kannte er gar nicht)
Naja... fast jeder Strand nennt sich State Park... Einige haben vielleicht noch einen kleinen, angelegten Holzweg durch Cypressen oder so. Ansonsten sind es in der Regel Strände mit Toiletten-Häuschen und evtl. Liegen-Vermietung, die eben vom Staate Florida unterhalten werden. Ich hoffe, wenn Du sagst
Zitat
fehlende Kultur möchte ich durch Nationalparks kompensieren
bist Du nicht enttäuscht.

Ab Tag 15 wird es m.E. komisch.
Ihr wollt von Homestead/Florida City für eine Nacht nach Fort Lauderdale (noch nördlich von Miami) um von dort dann auf die Keys zu düsen? Nach Key West ist Euer Quartier wieder Homestead um von dort aus 2 Tagesausflüge nach Miami/Key Biscayne zu machen? Hm...
Zum einen ist Homestead jetzt nicht gerade hübsch, zum anderen finde ich das unnötig viel Fahrerei.
Alternativ:
Zitat
Tag 15; Everglades und 1 ÜN Homestead
Tag 16;  Homestead - Key West
Tag 17;  Key West - Miami (wobei man in Key West auch 2 Nächte bleiben könnte)
Tag 18; Miami Beach
Tag 19;   Miami Downtown und Key Biscayne
Tag 20; Ausflug nach Fort Lauderdale
Tag 21; Abflug
Dann habt Ihr doch alle Vorgaben drin:
Zitat
Orlando, die Everglades, Key West & Miami
ergänzt durch die Golfküste, was ich sehr gut finde!

Auf Sanibel empfehle ich den wunderschönen J.N. Darling Park (ein echter Naturpark, kein Strand  :wink:)

austria_traveller

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #2 am: 10.06.2016, 10:27 Uhr »
Naja... fast jeder Strand nennt sich State Park...
Wahrscheinlich ist es eh so ...

Ich hoffe, wenn Du sagst
Zitat
fehlende Kultur möchte ich durch Nationalparks kompensieren
bist Du nicht enttäuscht.
Nein sicherlich nicht.
Ich weis mittlerweile auf was ich mich einlasse.
Im Endeffekt geht es darum mit Frau & Freunden 3 nette Wochen zu verbringen und neue Welten kennenzulernen.
Mit der Einstellung kann dann nicht allzuviel schiefgehen.

Ab Tag 15 wird es m.E. komisch.
Ihr wollt von Homestead/Florida City für eine Nacht nach Fort Lauderdale (noch nördlich von Miami) um von dort dann auf die Keys zu düsen? Nach Key West ist Euer Quartier wieder Homestead um von dort aus 2 Tagesausflüge nach Miami/Key Biscayne zu machen? Hm...
Zum einen ist Homestead jetzt nicht gerade hübsch, zum anderen finde ich das unnötig viel Fahrerei.
Alternativ:
Zitat
Tag 15; Everglades und 1 ÜN Homestead
Tag 16;  Homestead - Key West
Tag 17;  Key West - Miami (wobei man in Key West auch 2 Nächte bleiben könnte)
Tag 18; Miami Beach
Tag 19;   Miami Downtown und Key Biscayne
Tag 20; Ausflug nach Fort Lauderdale
Tag 21; Abflug
Dann habt Ihr doch alle Vorgaben drin:
Zitat
Orlando, die Everglades, Key West & Miami
ergänzt durch die Golfküste, was ich sehr gut finde!

Wundert mich nicht, bei Tag 15 ist auch noch was altes (Homestead) drinnen.
So sollte es richtig sein:

Tag 15; Weiterfahrt via Loop Road und/oder Tamiami Trail nach Fort Lauderdale.
            Unterwegs (wenn geht) Besichtigung vom Big Cypress National Preserve NP –
            Falls zu viele Moskitos (wir wollen um Mai hin) dann eine Airbootsfahrt am Rande der Everglades.

Das mit der Fahrerei Homestead/Miami ist richtig und das werde ich nochmals überdenken.

Auf Sanibel empfehle ich den wunderschönen J.N. Darling Park (ein echter Naturpark, kein Strand  :wink:)
Merci auch für den Tip   :applaus:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #3 am: 10.06.2016, 13:48 Uhr »
Ich wohne ja nun hier und habe eine positive Meinung ueber State Parks, sie zeigen das  urspruengliche Florida. Man braucht nicht nur von Strand zu Strand tingeln.

In welchem Monat kommt ihre denn? Das spielt bei der Planung eine grosse Rolle.

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #4 am: 10.06.2016, 14:29 Uhr »
Ich würde versuchen, irgendwo eine Nacht zu sparen und die in Key West anzuhängen. Nur bis dort runter zu fahren (zieht sich) und am nächsten Tag wieder hoch, ehrlich, viel Fahrerei.

Gerade am Abend den Sonnenuntergang mit vielen anderen am Mallory Square zu genießen, oder ggfs. eine Sunset Cruise zu machen ( http://www.stenders-reisen.de/Amerika%20Kreuzfahrt%202012/Amerika_Kreuzfahrt_2012.html  ein bischen runter scrollen, da ist ein kleiner Bericht der Cruise), hat was und man sitzt nicht nur im Auto.

Auch würde ich Übernachtungen in Miami buchen und nicht von Homestead aus, Ausflüge nach Miami machen. In Miami könnt Ihr dann z.B. das Flair abends am Ocean Drive sehen und Euch dort in die Bars direkt an der Straße setzen. Einmalig, was man da zu sehen bekommt.

Gruß Gabriele

austria_traveller

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #5 am: 10.06.2016, 15:33 Uhr »
In welchem Monat kommt ihre denn? Das spielt bei der Planung eine grosse Rolle.
Auf die schnelle: Im Mai

und die in Key West anzuhängen. ... Auch würde ich Übernachtungen in Miami buchen und nicht von Homestead aus...
Das ist  nun leider eine Preisfrage.
Unter 100US$ die Nacht gibt's halt in Miami und den Keys nicht viel
Beste Grüße
Gerhard aus Wien

womoontour

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 80
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #6 am: 10.06.2016, 16:07 Uhr »
Gerade beim Preis wäre ich bei Homestead vorsichtig. Gute Unterkünfte kosten auch dort.
Bei den anderen kann es (vorsichtig ausgedrückt) "seltsame" Nachbarn geben. Morgens steht das Auto nicht mehr vor der Tür, das Zimmer ist ausgeräumt.
Homestead ist weder eine schöne, noch eine sichere Gegend.
Nicht umsonst haben die Campingplätze dort eine Stacheldrahtumzäunung und Bewachung.
Ich würde lieber eine Unterkunft in Miami wählen.
womoontour

austria_traveller

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #7 am: 10.06.2016, 18:44 Uhr »
Bei den anderen kann es (vorsichtig ausgedrückt) "seltsame" Nachbarn geben. Morgens steht das Auto nicht mehr vor
Welche Anderen meinst du ? Andere Orte ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien

Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #8 am: 10.06.2016, 19:14 Uhr »
Bei den anderen kann es (vorsichtig ausgedrückt) "seltsame" Nachbarn geben. Morgens steht das Auto nicht mehr vor
Welche Anderen meinst du ? Andere Orte ?

Vor allem viele Allys :oops:

austria_traveller

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #9 am: 10.06.2016, 19:55 Uhr »
Vor allem viele Allys :oops:
???????????????
Beste Grüße
Gerhard aus Wien

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #10 am: 10.06.2016, 20:24 Uhr »
Ich plädiere auch für ein Hotel in Miami Beach - in den nördlicheren Bezirken (Richtung Surfside, Hallandale Beach) gibt es schon günstigeres, muss ja nicht unbedingt South Beach sein, oder?

PS:
Mit den Allys sind vermutlich die Verwandten der crocs gemeint ...  :wink:

bacchus85

  • Gast
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #11 am: 10.06.2016, 20:32 Uhr »
Ich sehe das anders. Homestead ist ideal gelegen zwischen den Everglades und den Keys, und im Courtyard oder Hampton muss man sicher keine Angst haben, ausgeraubt zu werden. Deshalb würde ich mir die 45 Minuten Fahrt (je Strecke!) von Miami sparen und in Homestead bleiben.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Im großen und ganzen finde ich die Tour so wie geplant übrigens wunderbar!

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #12 am: 11.06.2016, 00:21 Uhr »
Mai hatte ich ueberlesen  :oops:

Mai ist noch ein guter Monat fuer Jungvoegel in Gatorland in Kissimmee. Wasservoegel nesten zu Hauf direkt neben dem hoelzernen Steg, darunter liegen dicke fette Alligatoren im Sumpf. Die Reiher suchen sich diese Buesche wegen der Alligatoren aus, die verhindern, dass Nestraeuber wie Waschbaeren auf Raubzug gehen. Dass gelegentlich ein Jungvogel runterfaellt, ist weniger tragisch fuer die Voegel als ein voellig verlorenes Nest.  Die Reiher sind keine Zootiere sondern frei lebend. Man sieht ihre Nester sonst selten, dazu muesstet ihr in die Suempfe gehen.

Fuer Architekturfreunde: Hast du schon an das Salvator Dali Museum in St. Petersburg gedacht? Interessante Architektur. Unterwegs von Orlando nach Tampa auf der I-4 kurz vor Lakeland siehst du links ein Gebaeude des spanischen Architekten Santiago Calatrava.
http://www.architectmagazine.com/design/buildings/florida-polytechnic-university-designed-by-santiago-calatrava_o
In Lakeland wurden mehrere Gebaeude des Florida Southern Florida von Frank Lloyd Wright entworfen.

austria_traveller

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #13 am: 11.06.2016, 13:23 Uhr »
Hast du schon an das Salvator Dali Museum in St. Petersburg gedacht?
Nur kurz. Aber da steht's 1:3 von wegen Interesse und so unbedingt muss ich das auch nicht sehen.
Aber ich würde mir diese Option offen halten.
Tag 9 sind wir in St. Pete beach, vielleicht fahren wir da auch in die Stadt rein, mal sehen.
ich will jetzt natürlich nicht jeden Schritt planen, bissl Möglichkeiten soll man "on tour" ja auch haben.

Jungvoegel in Gatorland in Kissimmee
Guter Tip, Danke ! Auch das mit der Architektur.

Im großen und ganzen finde ich die Tour so wie geplant übrigens wunderbar!
Danke für die Blumen  :oops:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Re: Das 1. Mal in die USA; wir fangen mal mit Florida an
« Antwort #14 am: 11.06.2016, 16:19 Uhr »
Tolle Ziele!!!
Ein paar Anregungen: Myakka River SP hat sicherlich nicht jeder in seinem Plan, ist aber ein verwunschener Ort mit den Flechten, die von den Bäumen hängen. Dort kann man auch eine Kanutour machen durch die Mangrovenwälder. Nicht allzuweit davon gibt es das Ringling Museum. Die Villa des Zirkuskönigs ist toll und das Zirkusmuseum einzigartig.
Dann empfehle ich noch das Dali-Museum in St. Petersburg. Große Klasse!!!!!!!!!
Und nun ein spezieller Tipp: Die Bootstour mit Schnorcheltrip am John Pernnekamp Coral Reef State Park war für uns ein absolutes Highlight. Kalter Kaffee vielleicht für jemanden, der am Roten Meer geschnorchelt ist, aber für uns unvergesslich schön.