usa-reise.de Forum

Autor Thema: von Gunnison nach Colorado Springs  (Gelesen 3078 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #15 am: 10.11.2015, 14:05 Uhr »
was ist das für eine Strasse, auf einem Bergrücken? Was sieht man denn da?

Dort hat man Aussicht auf Canon City und das Areal ringsherum. Und als besonderen Leckerbissen führt die Strecke halt oben auf dem Hügelkamm entlang und anders als sonstige Panoramastraßen hast du hier die Möglichkeit, stellenweise gleichzeitig rechts und links in den Abgrund zu schauen. Von daher eine Straße mit besonders reizvollem Fahrgefühl.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

paula2

  • Paula
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.654
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #16 am: 11.11.2015, 10:20 Uhr »
was ist das für eine Strasse, auf einem Bergrücken? Was sieht man denn da?

Dort hat man Aussicht auf Canon City und das Areal ringsherum. Und als besonderen Leckerbissen führt die Strecke halt oben auf dem Hügelkamm entlang und anders als sonstige Panoramastraßen hast du hier die Möglichkeit, stellenweise gleichzeitig rechts und links in den Abgrund zu schauen. Von daher eine Straße mit besonders reizvollem Fahrgefühl.

ich habe mir das in Google maps angeschaut, das sieht spektakulär aus. Ich werde die 2 Meilen aber zu Fuß gehen (oder vielleicht auch nur eine) und das Auto unten stehen lassen. Zu Fuß ist das mit Höhenangst besser zu verkraften, da kann ich jederzeit umdrehen. Mit dem Auto auf einer Einbahnstrasse geht das nicht..., außerdem gibt es da oben Dinosaurierspuren in den Felsen, sowas sieht man vom Auto aus auch nicht

paula2

  • Paula
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.654
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #17 am: 11.11.2015, 10:26 Uhr »
Was für Wanderungen bei Victor bist du gegangen, ich finde da nicht viel und alte Minen finde ich ehrlich gesagt nicht interessant.

Ich bin den Vindicator Valley Trail gelaufen und dann hinauf zum American Eagles Scenic Overlook, wo man ein Blick hinab in die Goldmine werfen kann.


Hallo MacClaus,
ich habe mir beides angeschaut und zu der Wanderung mehrere Beschreibungen gefunden, das werde ich beides in meinen Plan einbauen, vielen Dank!

McC

  • Gast
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #18 am: 11.11.2015, 10:30 Uhr »
Skyline Drive ist harmlos..... im Vgl zu diesem Fahrradausflug:

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #19 am: 11.11.2015, 11:03 Uhr »
Zu Fuß ist das mit Höhenangst besser zu verkraften, da kann ich jederzeit umdrehen. Mit dem Auto auf einer Einbahnstrasse geht das nicht...,
Eigenartig, wie unterschiedlich man da reagiert. Solange eine Straße breit genug für ein Auto ist, habe ich kein Problem, dort zu fahren. Zu Fuß würde ich da absolut verweigern. Das Umdrehen ist allerdings ein Argument.
Gruß
mrh400

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #20 am: 11.11.2015, 13:49 Uhr »
Zu Fuß ist das mit Höhenangst besser zu verkraften...

Aufpassen, daß du den schnelleren, härteren Puls und die Schnappatmung zwegens der Höhenluft nicht mit Panikattacke verwechselst.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #21 am: 11.11.2015, 14:18 Uhr »
Zu Fuß ist das mit Höhenangst besser zu verkraften...

Aufpassen, daß du den schnelleren, härteren Puls und die Schnappatmung zwegens der Höhenluft nicht mit Panikattacke verwechselst.

Sei froh, wenn du solche irrationalen Ängste nicht erleiden musst. Mache dich aber nicht darüber lustig. Paula ist durchaus wandererfahren und das nicht nur im Flachland. Sie weiß mit Sicherheit sehr gut, was sie sich zutrauen kann und will.

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #22 am: 11.11.2015, 16:09 Uhr »
Weiss nicht, wieso du meinst, dass ich mich ueber jemanden lustig machen wuerde. Das war als gut gemeinter und ehrlicher Hinweis gemeint, aus eigener Erfahrung. Das fuehlt sich genauso an wie eine Panikattacke und wenn einem das nicht bewusst ist, dass das gerade eben physische, rationale Ursachen hat, dann schaukelt sich das auf... ein Teufelskreis.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #23 am: 11.11.2015, 16:20 Uhr »
Entschuldige, dann habe ich das falsch verstanden.  :oops:

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #24 am: 11.11.2015, 16:37 Uhr »
Als ich noch in Colorado gewohnt habe, sind wir immer zum Ballern in einen alten Steinbruch in den Huegeln gefahren, so schoen mit ollen Wehrmachtskarabinern und mit Kaschis Krach gemacht und Pappteller und Blechziele gemeuchelt... und mich gewundert, wieso mir auf einmal das Herz wie wild kloppt und ich am Schnaufen bin... "bin ich denn auf einmal verrueckt geworden, dass ich von dem bissel Geballer die Panik kriege? Mir macht das doch Spass! Wieso..."... Ach so, deswegen. Trotz Akklimatisation auf einer Meile ueber NN (Denver, CO) haut einem die zusaetzliche Hoehe dann doch auf den Kreislauf. Wer zum Beispiel ohne weitere Eingewoehnung direkt von Europa einfliegt, nach Leadville hochfaehrt und aus dem Auto steigt, dem kanns durchaus passieren, dass er flach auf die Fresse faellt, trotz guter Gesundheit.

Und waehrend ich eher nicht zu Panik neige, das ist eher meiner Frau ihr Ding, die muss sogar die Augen zu machen, wenn ich einen highway interchange hochfahre, ich war durchaus schon in Panik-erforderenden Situationen, und weiss, wie sich das physisch anfuehlt. Spassig ist das nicht, fuer den, der darunter leidet.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #25 am: 11.11.2015, 16:57 Uhr »
Ich leide zum Glück nicht unter so etwas, aber mein Lebensgefährte. Man ist dann total machtlos, das ist entsetzlich!

paula2

  • Paula
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.654
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #26 am: 12.11.2015, 10:50 Uhr »
Ich glaube Probleme mit der Höhe hatte ich auch schon mal. Am ersten Tag im Urlaub sind wir in Boulder Colorado auf einen Berg (naja eher Hügel) gewandert, da hatte ich echt Kreislaufprobleme. Der Pikes Peak kommt diesmal aber erst in der letzten Urlaubswoche dran und ich bin mal gespannt wie es mir da in der Höhe geht, höher als die Zugspitze war ich noch nie.

Aber Höhenangst und Höhenkreislaufprobleme kann ich schon unterscheiden, bei ersterem kommt ein Panikgefühl dazu...

paula2

  • Paula
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.654
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #27 am: 12.11.2015, 10:54 Uhr »
Zu Fuß ist das mit Höhenangst besser zu verkraften, da kann ich jederzeit umdrehen. Mit dem Auto auf einer Einbahnstrasse geht das nicht...,
Eigenartig, wie unterschiedlich man da reagiert. Solange eine Straße breit genug für ein Auto ist, habe ich kein Problem, dort zu fahren. Zu Fuß würde ich da absolut verweigern. Das Umdrehen ist allerdings ein Argument.

Ich weiß auch noch nicht genau ob das geht, ich bin mal eine Gratwanderung gegangen da war rechts und links öfter hüfthohes Gestrüpp, das ging dann gerade so eben. So eine Straße habe ich noch nie gesehen. Wenn es breit genug ist geht es vielleicht. Kann aber auch sein dass es nach 10 Minuten nicht mehr geht, dann kehre ich eben um. Ist aber bestimmt ein gutes Training gegen Höhenangst. Und leider ist Exposition das einzige was gegen diese blöde Panik hilft, also mach ich dann eben ein Antihöhenangsttraining  :D

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: von Gunnison nach Colorado Springs
« Antwort #28 am: 12.11.2015, 13:06 Uhr »
Bzgl "an die Höhe akklimatisieren":

Manitou Springs (Ausgangspunkt der Bahn auf den Pikes Peak hoch) liegt auf etwas über 1900m, der Pikes Peak ist 4301m hoch. Fährt man mit der Bahn hoch, gelangt man trotz der gemütlichen Fahrt ziemlich schnell und kontinuierlich in große Höhe. Das sollte man echt nicht unterschätzen.

Wir sind 2002 mit dem Bähnlein da hoch gefahren und hatten uns vorher schon mehrere Tage in Colorado aufgehalten, nur halt nicht ganz so hoch (das höchste war die Trail Ridge Road im Rocky Mountain NP). Den Unterschied haben wir direkt bemerkt.

2011 sind wir 3 Tage nach Landung aus Deutschland in Denver mit Motorrädern auf den Mt Evans gefahren. Da oben hatten wir dagegen nichts bemerkt. Daraus schließe ich für mich, man muss auf alles gefasst sein und selbst, wenn man meint, nichts in die Richtung zu spüren, es dennoch ruhig angehen lassen, große oder ungewohnte Anstrengungen zu vermeiden, um halt nicht doch böse überrascht zu werden.

---

Wo wir anfangs noch bei den Routentipps waren, ist zwar nicht auf der Strecke Gunnison - Colorado Springs, sondern östlich von Colorado Springs: Wurde die Paint Mine bei Calhan schon genannt bzw. ist dir diese bekannt? Evt. nach dem Besuch von Colorado Springs einbauen.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de