usa-reise.de Forum

Autor Thema: Reise Westküste 2015  (Gelesen 3581 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rxexgx

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Reise Westküste 2015
« am: 02.11.2013, 14:02 Uhr »
Hallo zusammen,

ich möchte mit meiner Freundin im Jahr 2015 eine USA Reise unternehmen. Wie ihr sehen könnt, ist es noch ein etwas Zeit bis dahin! Wir wollten mit der Planung jedoch früh genug anfangen.

Geplant war eine Reise in den Westen. Die Anzahl der Tage steht noch nicht fest, wird jedoch wahrscheinlich zwischen 20 und 24 Tagen liegen.

Die aktuelle grobe Route sieht wie folgt aus:
-   Phoenix: Als „Landeziel“ gedacht, um dann auf den Weg nach Las Vegas zu den Grand Canyon zu gelangen und somit keine Strecke doppelt zu fahren. (max. 1 Tag)
-   Grand Canyon: Gerne etwas wandern! (1-2 Tage)
-   Las Vegas: Stadtbesichtigung + Sehenswürdigkeiten (2-3 Tage)
-   Los Angeles: Stadtbesichtigung + Sehenswürdigkeiten (2-3 Tage)
-   San Francisco: Stadtbesichtigung + Sehenswürdigkeiten (2-3 Tage)

Das ist unsere grobe Frühplanung. Gehen wir von den Maximalwerten aus, dann liegen wir mit der oberen Planung bei 12 Tagen. (ohne Flug, Fahrt, usw.)
Wir wollen dazwischen natürlich noch ein paar andere Nationalparks besuchen. Gerne würden wir auch paar schöne Wasserfälle sehen! 

Als maximales Budget haben wir uns 6000 EUR, sprich 3000 EUR p. P. gesetzt. Wir brauchen keinen Luxus wollen aber auch nicht jeden Cent zwei Mal umdrehen.

Nun würde ich gerne einige Infos einholen wollen.

-   Welche Ziele liegen auf dieser Route, die man „auf jeden Fall“ noch sehen sollte?
-   Wo findet man in der Nähe dieser Route schöne Wasserfälle?
-   Lohnt es sich in Phoenix mehr als 1 Tag zu bleiben?
-   Wie sieht es mit der Planung der Tage aus. Ist diese realistisch oder sollte man irgendwo (viel) mehr / weniger  einplanen?
-   Ist diese grobe Route in der Anzahl der Tage gut schafbar? (Wie gesagt, da kommen natürlich noch einige NP hinzu)
-   Gibt es „spezielle“ deutsche Flughäfen, von denen man eher günstigere Flüge kriegt? (NRW)
2015 - Südwesten (LA-SF-LV)
2017 - in Planung

Tim123

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 159
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #1 am: 02.11.2013, 15:05 Uhr »
Hallo,
vielleicht kann ich schon einige deiner Fragen beantworten, bzw. einige Tipps liefern ;)
Wir planen Ende Mai nächsten Jahres eine ganz ähnliche Route. Wir sind allerdings nur 18 Tage unterwegs, und planen mit einem Budged von 2500-3000 Euro p.P. Aber dahingehend werden dir die anderen bestimmt eher sagen können inwiefern eure Vorstellungen machbar sind.
Hilfreich zu wissen wäre allerdings eure Reisezeit?

Zur Route:  Warum nicht LV-LV? dann etwa so, vergleichbar mit unsrer wenn ihr tendenziell eher Städte sehen möchtet
1. Ankunft in LV
2. Fahrt von LV- zum Grand Canyon
3. Fahrt Richtung Joshua Tree NP
(. o.a. Richtung Lake Havasu jeweils mit einem Stück Route 66)
(. o.a. nach Phoenix )
4. Tag Fahrt nach LA
5. Tag LA
6. Tag LA
7. Tag Highway no. 1
8. Tag Highway no 1
9. Tag SF
10. Tag SF
11. Tag SF
12. Fahrt zum Yosemite NP
13. Tag Yosemite
14. Tag Yosemite
15. Fahrt ins Death Valley
16. Fahrt zurück nach Vegas

17. Tag Vegas - Ausflug VoF
18.
19.
20.
21.
Je nachdem wie ihr wollt/Zeit habt  noch Richtung der NP, oder auspannen in Vegas


Vllt. noch als kl. Info wir haben für den Flug im Mai 2014, 650€ p.P. gezahlt

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.839
    • romaniswelt
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #2 am: 02.11.2013, 15:07 Uhr »
Hallo und herzlich willkommen im Forum,

Deine Fragen und Deine Route sind sehr allgemein gehalten. Da kann man nicht in ein paar Sätzen eine Einschätzung geben.
Schau doch bitte mal in die Routenvorschläge bzw. In die Highlight-Map und stelle eine tagesgenaue Planung zusammen. Das macht es einfacher Dir bzgl. Strecke und Machbarkeit Ratschläge zu geben.
Gibts einen bestimmten Grund für Phoenix? Denn, wenn Du z.B. in LA landest, kannst Du über SFO -Yosemite NP - Death Valley - Las Vegas - GC und zurück nach LA fahren und hast auch keine Strecke doppelt.
Es wäre auch wichtig zu wissen WANN Ihr unterwegs sein werdet, denn gerade die höhergelegenen Parks bzw. Passtrassen können im Mai/Juni noch gesperrt sein und auch Wasserfälle können im Frühjahr (Schneeschmelze) viel Wasser führen und dagegen im Spätsommer "trocken" laufen.
Auch ein Blick in die Reiseberichte (Ersttäter-Trips) hilft bei der eigenen Planung und Einschätzung.

Spezielle Flughäfen? Air Berlin fliegt zB.ab Düsseldorf nonstop nach LA und verlangt dafür im Mai 2014 670 Euro..

Also ein bisschen Eigenarbeit Deinerseits ist jetzt gefragt  :wink:

LG Romy

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #3 am: 03.11.2013, 15:32 Uhr »

-   Phoenix: Als „Landeziel“ gedacht, um dann auf den Weg nach Las Vegas zu den Grand Canyon zu gelangen und somit



Für 2015, jetzt schon ???!!! Da bin ich ja vorher noch 3 mal drüben  :lol:
Phoenix als Landeflughafen macht eigentlich nur mit British Airways Sinn, die fliegt Nonstop von London. Bei allen anderen muss man in den USA umsteigen und man ist zu lange unterwegs.
Wir bevorzugen daher für die Westküste immer SFO und zwar Nonstop von Amsterdam oder Paris.


Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #4 am: 03.11.2013, 16:37 Uhr »
Ihr fliegt 2015 - genug Zeit, um in Ruhe in Katalogen, Büchern und hier im Forum zu stöbern und sich die Lieblingsziele herauszusuchen, die ihr unbedingt sehen wollt.

Generell bekommt man in 20 (und mehr Tagen) die anfangs genannten Ziele locker unter. Ob es sinnvoll ist, von Phoenix aus zu starten, hängt von der sonstigen Routenplanung ab. Also schaut euch doch erst mal an, was ihr überhaupt sehen wollt, markiert das vielleicht mal alles auf einer Landkarte und schaut euch dann an, was machbar ist und wie ihr am besten fliegt. Vielleicht kommt am Ende eine Routenführung von San Francisco bis nach San Diego raus, da wäre ein Flug nach Phoenix eher hinderlich.  :D

Zum Thema Wasserfälle: Da bietet sich ein Besuch im Yosemite NP an, allerdings ist das stark von eurer Reisezeit abhängig. Im späten September / Oktober sind die Fälle beispielsweise schon ziemlich spärlich, da sieht es es im Juni vermutlich besser aus (aber dazu müsste jemand was schreiben, der - anders als ich - im Juni dort war). Außerdem gibt am Grand Canyon die Havasupai Falls. Die sind aber nicht vom Grand Canyoun South Rim aus zugänglich, sondern von der Route 66 westlich von Seligman aus. http://www.havasupaifalls.net/gettinghere.html

darky123

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #5 am: 03.11.2013, 19:29 Uhr »
Sehr schöne Tour für 2015. Ich fahre 2014 in die USA und weiß noch nicht was ich alles machen kann. Ich würde gerne deine Planung übernehmen und wenn ich es nicht vergesse schicke ich dir einen Reisereport. Schick mir einfach deine Email per PN :)

Lg
Hi

rxexgx

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #6 am: 28.07.2014, 09:58 Uhr »
Hallo zusammen,

eine kleine Wiederbelebung dieses Themas!  :wink:

Wir haben uns diese Woche nun für eine Route entschieden. Aus der geplanten / gedachten Route im Beitrag #1 ist nun eine mehr oder weniger große Rundfahrt geworden. Kurz und knapp, die Route sieht nun wie folgt aus:

22 Tage
Tag 1 (Sa) : San Francisco
Tag 2 – 3 (So + Mo): -> Yosemite NP (~400 km)   
Tag 4 (Di): -> Death Valley (~250 km)    
Tag 4-5 (Di-Mi): -> Las Vegas [~110 km)
Tag 5 – 8 (Mi-Sa): Grand Canyon + Havasupai Falls
Tag 9 (So): -> Los Angeles (~800 km)
Tag 10 – 11 (Mo-Di) : Los Angeles
Tag 11 (Di): -> Abends los fahren -> Santa Babara (~150)
Tag 12 – 18(Mi-Di): -> Fahrt Highway 1 bis Santa Maria -> Monterey -> Santa Cruz -> San Francisco (~525 km, etwas am Strand entspannen als "Ausklang")
Tag 19 – 21 (Mi – Fr): San Francisco
Tag 22 (Sa): Rückflug nach Deutschland

Wir planen nun vom 29. August - 19. September dort zu bleiben. Wie schaut es zu dieser Zeit aus? - Wetter / Öffnung der NPs / Straßensperrungen?
Desweiteren würde mich interessieren, ob man im Grand Canyon und im Yosemite NP campen kann? Oder muss man jeden Tag wieder raus und den Eintritt wieder neu zahlen? Habe mich hierbei leider noch nicht informiert, aber vielleicht findet sich hier jemand, der sich damit gut aus kennt. :)

Da der Fahrer (ich) zu dem Zeitpunk 23 Jahre alt bin, fallen wie ich verstanden habe mehr Kosten für den Mietwagen an. (~25 Euro / Tag)
Das sind natürlich Kosten die ich nicht eingeplant hatte. Sind für die Reise ja ~500 Euro... Dementsprechend würde ich mich über paar "Spartipps" für die Reise echt freuen... habt ihr da was für mich? :)

Gruß
rxexgx

2015 - Südwesten (LA-SF-LV)
2017 - in Planung

McC

  • Gast
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #7 am: 28.07.2014, 10:01 Uhr »
Eine unausgewogene Tour IMO

Ich würde in LA starten, nach SF.... Death Valley... Las Vegas und von dort aus heimfliegen. Spart Zeit und Geld!

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #8 am: 28.07.2014, 10:12 Uhr »
Hallo!

Zelten ist schon mal eine gute Idee, um Geld zu sparen! Zeltplätze in den NP könnt ihr hier buchen: www.recreation.gov

Vorbuchen könnt ihr ein halbes Jahr vorher, tut das auch! Die Plätze sind unter Umständen innerhalb von Sekunden vergeben! Ansonsten gibt es noch Plätze die nach "wer zuerst kommt mahlt zuerst" vergeben werden. Auch da heißt es: Nicht zu spät auftauchen!

Da ihr drei NPs besuchen werdet, lohnt sich für euch vermutlich der Annual Pass für $80 (pro Auto). Den könnt ihr gleich bei der Einfahrt in den Yosemite (1. Park auf der Reise) kaufen. Der ist ein ganzes Jahr gültig. Ansonsten schaut mal bei www.nps.gov Da könnt ihr euch über die einzelnen Parks informieren inkl. der Eintrittspreise. Auch Straßensperrungen (wegen Flash Floods oder so) in den Parks sind dort zu finden.

Wo ihr ggf. noch Geld sparen könnt, ist beim Mietwagen. Überlegt euch, ob ihr ihn die letzten Tage in SF noch braucht oder ob ihr eure Wunschziele mit den Öffis erreichen könnt. Dann schaut mal nach, ob euch die kürzere Mietdauer eine echte Ersparnis bringt. Denn manchmal ist das nicht der Fall, weil 5 Tage oft genauso viel kosten wie 7. Aber durch den Jungfahrerzuschlag könnte sich das dann doch rentieren. Müsst ihr einfach mal durchrechnen.

Viel Spaß noch beim Planen!

Anti

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.489
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #9 am: 28.07.2014, 11:39 Uhr »
Ihr habt da einen grossen Fehler drin:

Vom Yosemite Valley bis zum Death Valley sind es ca. 500 km und sehr optimistisch gerechnet mindestens 6 Stunden reine Fahrzeit, ohne Pausen.

Und die zweite zu lange Strecke ist von Sta. Barbara nach SF. Wenn Ihr das an einem Tag fahren wollt, geht das nur über die Interstate. (Totlangweilig) Und eine der schönsten Strasse in USA, den Highway 1 entlang der Küste, werdet Ihr verpassen. Der braucht allerings eine Zwischenübernachtung.


rxexgx

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #10 am: 28.07.2014, 12:43 Uhr »
@ Anti
Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich werde mich mal an den von dir genannten Stellen informieren! Das mit dem Mietwagen habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe von einigen Leuten gehört, dass eine Reise mit dem Wagen in/durch San Francisco die Hölle sein muss. (?!)

@miwunk
Laut maps.google.de sind es vom Yosemite NP - Death Valley ca 390 km. Vom Yosemite NP - Las Vegas ca. 580km. Das sollte laut Planung ein kompletter Tag werden. Wir wollten durch das Death Valley durchfahren, ohne viel Zeit vor Ort zu verbringen. (Sodass wir Abends im Las Vegas sind)

Der Weg von Santa Barbara - San Francisco ist keine Tagesfahrt. Dort haben wir mehrere Tage eingeplant (6-7 Tage). Wir wollten am Highway 1 entlang fahren und auch ab und an an keinen Regionen stehen bleiben. (Auch gerne etwas am Stand rumliegen, je nachdem wieviele Tage wir im Endeffekt haben werden.)
Diese 6-7 Tage sind als Puffer gedacht. Vielleicht gefällt es uns z. B. in Los Angeles so sehr, dass wir doch 1-2 Tage länger bleiben möchten. Somit wäre für die Strecke Santa Barbara - San Francisco dann nur noch 5-6 Tage zeit. So die Idee zu mindestens.

@ MacClaus
Den Einwand finde ich aktuell ziemlich gut, da von Las Vegas - Los Angeles eigentlich nichts auf dem Weg liegt. (Und wir somit 800 km weniger Fahrt haben und im Endeffekt ein Tag länger für was anderes planen könnten) - Danke für den Gedankenanstoß! ;-)

Ich müsste nur gucken, ob es sich rechnet. (Bei der aktuellen Route hätten wir die letzten 3 Tage keinen Mietwagen und würden 3 Tage sparren. Ob das nun sinnig ist dafür 800 km weiter zu fahren. Muss ich mal durchrechnen.)

Oder gibt es was schönes auf dem Weg von Las Vegas - Los Angeles?

Gruß
rxexgx
2015 - Südwesten (LA-SF-LV)
2017 - in Planung

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.489
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #11 am: 28.07.2014, 12:49 Uhr »

@miwunk
Laut maps.google.de sind es vom Yosemite NP - Death Valley ca 390 km. Vom Yosemite NP - Las Vegas ca. 580km. Das sollte laut Planung ein kompletter Tag werden. Wir wollten durch das Death Valley durchfahren, ohne viel Zeit vor Ort zu verbringen. (Sodass wir Abends im Las Vegas sind)


Das stimmt schon, Google sagt Dir das. Aber da hat Google einen Fehler. Die rechnen nämlich vom Parkeingang an der Ostseite (Tioga Pass) aus.
Gib mal Curry Village ein (dass ist die Unterkunft direkt im Yosemite Valley, dann siehst Du die richtige Entfernung. Und bedenke bei der Fahrzeit, dass es über einen Pass (Tioga Pass) geht, der sehr kurvig und ausserdem wundeschön ist, sodass man nicht schnell fahren kann und will.


McC

  • Gast
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #12 am: 28.07.2014, 12:52 Uhr »
Nein.... außer der Umweg über den Joshua Tree NP. Den gewonnenen Tag würde ich lieber anderswo verplanen.

Fantasygirl

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 313
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #13 am: 28.07.2014, 18:39 Uhr »
In meinen Augen eine äußerst entspannte Tour (vielleicht mit Ausnahme SFO - Las - zu der Strecke kann ich aber nichts sagen, bin ich selbst noch nicht gefahren), mit relativ vielen Tagen am Grand Canyon und auch am Highway 1.
Theoretisch könntet ihr da noch mehr, das ist euch klar? Ich mein, nichts gegen entspannt, aber die meisten, die hier Anfragen einstellen, haben eher das Problem, dass sie zu viel in zu wenig Zeit planen - bei euch wäre meiner Meinung nach noch locker Platz. Beispiel: In der Regel werden für den Highway 1 zwei Übernachtungen empfohlen. Natürlich kann man da auch mehr Zeit verstreichen lassen, aber ihr habt immerhin das dreifache der empfohlenen Zeit dort eingeplant.
09/2012 - Südwest-Ersttätertour - von San Francisco über LA, Arizona und Utah nach Las Vegas
09/2014 - NYC + von San Francisco über Yellowstone und Utah nach Las Vegas

rxexgx

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Reise Westküste 2015
« Antwort #14 am: 28.07.2014, 21:28 Uhr »
Dann werden wir eventuell die Route so umstellen, dass wir in Las Vegas landen und in Los Angeles zurückfliegen. Aber da machen wir uns noch die Tage Gedanken - ich werde das hier noch auf den aktuellen Stand bringen.

@miwunk
Danke für den Tipp. Ich gucke mir die Route nochmal genauer an. Wie gesagt: Eventuell wird die Route noch etwas angepasst. Wo könnte man den am besten auf dem Weg von Yosemite NP - Death Valley NP übernachten?

@Fantasygirl
Für mich persönlich soll es auch etwas Urlaub sein - sprich etwas Entspannung ist gar nicht mal so schlecht. Was könntest du uns den noch empfehlen?
2015 - Südwesten (LA-SF-LV)
2017 - in Planung