usa-reise.de Forum

Autor Thema: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona  (Gelesen 2909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pablo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 92
Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« am: 13.03.2003, 16:54 Uhr »
Hallo,

wir planen vom 22.05.-13.06.2003 eine Reise in die USA.

Da wir gerade am Anfang unserer Planung stehen, stehen bisher lediglich folgende Eckpunkte fest:

- SFO
- Yosemite
- Death Valley
- Zion / Bryce
- Antelope Canyon
- Grand Canyon
- Palm Springs
- LA

Die Küstenstrecke SFO - LA sollte ebenfalls eingeplant sein. Wir haben gehört, daß die Strecke von Nord nach Süd der Süd - Nord vorzuziehen ist. Stimmt das?

Wir würden uns freuen, von Euch "Erfahrenen" einige Routenvorschläge (auch sonstige hilfreiche Tips) zu bekommen.

Wir haben insgesamt 3 Wochen eingeplant.
Inwieweit müssen wir den 26.05. (memorial day) berücksichtigen?

Vielen Dank im voraus

Gruß

pablo


arizona

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.652
    • http://www.arizonas-world.de/
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #1 am: 13.03.2003, 18:42 Uhr »
Hi pablo!

Willkommen im Forum!

Zitat von: pablo link=board=routen;num=1047570893;start=0#0 date=03/13/03 um 16:54:52
Die Küstenstrecke SFO - LA sollte ebenfalls eingeplant sein. Wir haben gehört, daß die Strecke von Nord nach Süd der Süd - Nord vorzuziehen ist. Stimmt das?


Ja das stimmt.

Mehr später.

gruss
arizona


Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #2 am: 13.03.2003, 22:17 Uhr »
Hi pablo,

ich schlage Dir vor, die Tour in umgekehrter Richtung zu fahren. Einer der schönsten Aussichtspunkte im Yosemite NP ist der Glacier Point. Nur ist die Zufahrtsstraße bis Ende Mai (meist 31.5.) grundsätzlich gesperrt. Außerdem wird es jeden Tag, den Du später in Berge fährst, dort wärmer. Daher wäre folgende Route möglich:

- SF
- Küste (Nord-Süd Richtung)
- LA
- Palm Springs ( mit Joshua Tree NP)
- Grand Canyon
- um die Mittagszeit den Antelope Canyon, anschließend zum Sonnenunter- und Sonnenaufgang ins Monument Valley
- Bryce
- Zion
- Las Vegas (unbedingt und sei es nur für eine Nacht)
- Death Valley
- Yosemite
- SF

Wo Du wie lange bleiben möchtest, hängt ganz von Deinen Vorlieben ab. Sind auch kleine Wanderungen geplant, reicht es kaum für weitere Ziele. Planst Du nur die Aussichtspunkte, passt noch ein klein wenig mehr in die Rundreise.

Das Memorial Day Wochenende ist immer zu berücksichtigen, egal ob mit Wohnmobil oder Pkw. Da ist halb Amerika auf den Beinen und entsprechend voll.

Ist es eine Wohnmobil oder Pkw Rundreise ?

Viel Spaß beim Planen.

Gruß

Wolfgang

arizona

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.652
    • http://www.arizonas-world.de/
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #3 am: 14.03.2003, 07:06 Uhr »
Hi!
Da bin ich wieder, gestern würde es zu spät.

Inzwischen hat Wolfgang ja schon eine Schöne Tour vorgeschlagen. Genauso hätte ich die Tour auch aufgezogen. Ich denke allerdings in drei Wochen schaft du locker noch mehr ohne dich abzuhetzten.
Ich erweitere die Route mal ein wenig, aber alles davon wirst du wohl nicht schaffen. Such dir DEINE Highlights raus:

- SF
- Küste (Nord-Süd Richtung)
- LA
- Palm Springs ( mit Joshua Tree NP)
- Sedona
- Grand Canyon
- Page (um die Mittagszeit den Antelope Canyon)
- Monument Valley
- Arches
- Canyonlands
- Capitol Reef
- Bryce
- Zion
- Las Vegas (unbedingt und sei es nur für eine Nacht)
- Death Valley
- Yosemite
- SF

Viel Spaß weiterhin beim Planen.

gruss
arizona

P.S. Erwierungen kosiv.

pablo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #4 am: 14.03.2003, 14:54 Uhr »
Vielen Dank für Eure prompte Antwort.

Damit Ihr uns weitere hilfreiche Tips geben könnt, hier noch einige Infos:

Wir haben insgesamt 3 Wochen für die Tour.

Wir wollen uns in den 3 Wochen nicht abhetzen, sondern lieber weniger sehen, dafür aber richtig.

Wenn wir in den 3 Wochen nicht alles sehen, müssen wir halt öfter wiederkommen.

Es sollte eine gesunde Mischung aus Küste, Nationalparks und San Francisco sein.

Wenn Ihr uns also do´s and dont´s für die 3 Wochen nennen könnt, bzw. mit entsprechenden Aufenthaltszeiten, wären wir Euch dankbar.

Also, freue mich auf Eure Ratschläge

bis denn

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #5 am: 14.03.2003, 15:08 Uhr »
Dann poste ich jetzt mal eine Basis für einen Routenvorschlag:

22.5. Ankunft, erste Eindrücke S.F.
23.5. S.F.
24.5. S.F.
25.5. Highway1, erster Teil
26.5. Highway1, zweiter Teil, Ankunft in L.A.
27.5. L.A.
28.5. Fahrt nach Palm Springs
29.5. Joshua Tree NP, weiter nach Sedona
30.5. Fahrt zum Grand Canyon
31.5. Grand Canyon
1.6. Fahrt nach Page, mittags in den Antelope Canyon
2.6. Fahrt zum Bryce Canyon
3.6. wandern und genießen im Bryce Canyon
4.6. Fahrt in den Zion
5.6. Fahrt nach Las Vegas
6.6. Las Vegas
7.6. Fahrt ins Death Valley
8.6. Fahrt Richtung Lee Vining, Bodie und Mono Lake mitnehmen
9.6. über Tioga Pass ins Yosemite Valley
10.6. Yosemite Valley + Mariposa Grove, Glacier Point
11.6. Fahrt nach San Francisco
12.6. San Francisco
13.6. Abflug
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

pablo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #6 am: 01.04.2003, 15:48 Uhr »
Hallo!

Vielen Dank erstmal für Eure schnellen Antworten. Jetzt habe ich schon mehr Details:

Wir landen am 22.05 Mittags in LA und fliegen am 12.06. auch gegen Mittag von LA Richtung good old germany. Haben also 3 Wochen zur Verfügung (Donnerstag- Donnerstag).

Den Mietwagen bekommen wir schon am 22.05.

Ohne Angabe von Tagen haben wir nun folgende grobe Route:

- LA
- San Diego
- Palm Springs
- Joshua Tree
- Grand Canyon
(- evtl. Bryce und Zion)
- LV
- Death Valley
- Yosemite
- SFO (incl. Nappa Valley)
- HY1
- LA

Wir möchten auf jeden Fall genug Zeit für SFO und den HY1 / Küste zum Schluß haben.

Habt Ihr Erfahrungen damit, sich vor Ort mit Zelt, etc. für die NP´s auszurüsten, oder sollte man alles von hier aus mitschleppen?!

Vielen Dank schonmal für Eure Vorschläge

Bis denn

Pablo

nirschi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 344
    • http://www.hikeamerica.de
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #7 am: 01.04.2003, 20:02 Uhr »
Hallo Pablo!
Wir sind immer mit dem Zelt unterwegs und nehmen es von hier mit. Ebenso Schlafsack (sehr warmen!), Isomatten und Kocher haben wir einmal drüben gekauft und nehmen das jetzt immer mit. Kochtopfset, Bundeswehrbesteck, Alutassen und Campinglicht wird auch mitgenommen. Teller usw. kaufen wir drüben im Supermarkt.
Wenn Du alles drüben kaufen willst, braucht Du ziemlich viel Zeit und manchmal auch viel Geld, bis Du Deine Ausrüstung zusammengekauft hast.
Noch Fragen, dann melde Dich bei mir.  :D ;)

Gruss
nirschi

pablo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #8 am: 03.04.2003, 11:06 Uhr »
Ok, jetzt haben wir unsere Route zum erstenmal mit Daten versehen. was haltet ihr hiervon?


Donnerstag      22.05.2003      Ankunft LA
Freitag                      23.05.2003      San Diego
Samstag                      24.05.2003      Palm Springs
Sonntag                      25.05.2003               " /Joshua Tree
Montag                      26.05.2003              (Sedona ?)
Dienstag                      27.05.2003      Grand Canyon
Mittwoch                      28.05.2003      Grand Canyon
Donnerstag      29.05.2003      Las Vegas
Freitag                      30.05.2003      Las Vegas
Samstag                      31.05.2003      Death Valley
Sonntag                      01.06.2003      Yosemite
Montag                      02.06.2003      Yosemite
Dienstag                      03.06.2003      SFO
Mittwoch                      04.06.2003      SFO
Donnerstag      05.06.2003      SFO
Freitag                      06.06.2003      SFO
Samstag                      07.06.2003      HY 1
Sonntag                      08.06.2003      HY 1
Montag                      09.06.2003      HY 1
Dienstag                      10.06.2003      HY 1
Mittwoch                      11.06.2003      LA
Donnerstag      12.06.2003      Abflug LA      

Ich würde mich über kritische Anregungen und hilfreiche Tips sehr freuen.

Vielen Dank und bis bald

Pablo

Redondo

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 196
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #9 am: 03.04.2003, 11:27 Uhr »
Zitat von: pablo link=board=routen;num=1047570893;start=0#0 date=03/13/03 um 16:54:52
Die Küstenstrecke SFO - LA sollte ebenfalls eingeplant sein. Wir haben gehört, daß die Strecke von Nord nach Süd der Süd - Nord vorzuziehen ist. Stimmt das?


Der Grund für diese Aussage ist übrigens, dass man - wenn man von Nord nach Süd fährt - auf der Paziffikseite fährt, diesen also auf seiner Strassenseite zur rechten hat.

Bin bisher dreimal diese Strecke gefahren und muss sagen, das lohnt sich. Das letzte mal war der Ozean allerdings im Nebel verschwunden, während die Strasse selber und die Berge zur linken im schönsten Sonnenschein waren. Man kam sich vor wie im Flugzeug über den Wolken. Aber schade wars trotzdem, denn der Blick auf den Pazifik, wenn die Brandung gegen die Steilküste bricht ist atemberaubend  :D Leider war davon letztes Mal nichts zu sehen.

CU...
Redondo

Redondo

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 196
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #10 am: 03.04.2003, 11:34 Uhr »
Zitat von: pablo link=board=routen;num=1047570893;start=0#8 date=04/03/03 um 11:06:02


Freitag                      06.06.2003      SFO
Samstag                      07.06.2003      HY 1
Sonntag                      08.06.2003      HY 1
Montag                      09.06.2003      HY 1
Dienstag                      10.06.2003      HY 1
Mittwoch                      11.06.2003      LA
Donnerstag      12.06.2003      Abflug LA      


Hallo

Meiner Meinung nach zuviel Tage eingeplant für HY1, da reichen zwei Tage. Ihr müsst bedenken, dass dort eine einsame Gegend ist, ausser der Strasse gibts da nicht viel. Ich würde in SFO losfahen nach LA und eine Zwischenübernachtung einplanen, z.B. in Santa Barbara oder in San Luis Obispo. Halt machen könnt ihr unterwegs in Monterrey und Euch dort den Hafen anschauen (ein bis zwei Stunden).

Schlagt besser noch ein bis zwei Tage in San Diego drauf, da gibts auch einiges zu sehen.

Redondo

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #11 am: 03.04.2003, 12:38 Uhr »
Hi Pablo,

ich kann mich Redondo nur anschließen. 4 Tage Hwy 1 muss nicht sein. Dann lieber 2 Tage davon auf andere Streckenabschnitte verteilen.
Gruß

Wolfgang

arizona

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.652
    • http://www.arizonas-world.de/
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #12 am: 03.04.2003, 13:26 Uhr »
Hi!
Sehe ich auch so, ich denke sogar 2 Tage ist schon hochgegriffen, aber geht gerade noch so.

SFO 4 Tage kann man, muß man aber auch nicht.

Weitere Anregungen siehe oben.

gruss
arizona

Utah

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.477
  • All Good Things Come To An End.
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #13 am: 03.04.2003, 14:18 Uhr »
Hi Pablo !

Die Strecke Nord nach Süd ist wie schon hier geschrieben besser, weil nach meiner Meinung auch entspannter.

Zu deiner derzeitigen Route:
Wenn du auf dem HY 1 bist schau dir Carmel Beach an, hat mir sehr gut gefallen (17 Mile Drive).
Wie Redondo würde ich auch mind.1 Tag HY 1 sparen, dafür nach Death Valley in den Sequoia NP.

Aber am Anfang hast du geschrieben du willst sehen:
Zion,Bryce,Antelope Canyon
Sind jetzt alle raus ?
Viele Grüße
Utah



Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.

pablo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Routenvorschläge Kalifornien/Nevada/Arizona
« Antwort #14 am: 03.04.2003, 15:32 Uhr »
Das ging ja mal wieder schnell.

Vielen Dank schonmal.

Also: Wie schon erwähnt, wollen wir lieber weniger, dafür aber das zumindest richtig erleben.

Da wir zum erstenmal den Westen USA bereisen, ist es schwer abzuschätzen, ob ich mehr Zeit für die Küste oder die NP´s brauche.

Viele sagen, daß Bryce, Zion und Antelope ein "muß" sind, andere wiederum sagen, wenn man GC und Yosemite durchquert, muß man nicht dort gewesen sein.

Wie gesagt, schwer zu beurteilen. Darum bin ich ja auf Eure Meinungen angewiesen.

Wenn man für den HY1 wirklich nicht so viel Zeit einplanen sollte, hätten wir diese ja noch zu verteilen.

Bei den 4 Tagen SFO ist auf jeden Fall ein Tag Nappa Valley eingeplant.

Freue mich auf weitere interessante Anregungen.

Pablo